Erste Beilage zum Reichs
„ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom
12. Juni 1937. S. 2
Otto Günther, Bonn.
von Wertpapieren.
(Germania von 1922) Otto Schulz, Stendal, geb. 20. 5. 1902, Nr. 2608 (Be⸗ zirksleiiung Köln der Iduna⸗Sterbe⸗ hilfe) Sterbegeldversicherung des verstor⸗ benen Reichsbahnoberinspektor i. R. Versicherungs⸗ ausweis Nr. X 155 (Vereinigte Hinter⸗ bliebenenfürsorge reisender Kaufleute Deutschlands) Ella Ficker, Gera, Nr. A 156 (Vereinigte Hinterbliebenenfür⸗ sorge reisender Kaufleute Deutschlands) Robert Ficker, Gera, Versicherungsschein Nr. 828 501 (Iduna) Robert Kantoro⸗ wicz (geb. 25. 12., 1874), Berlin⸗Halensee. Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente sind angeblich abhanden ge⸗ kommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, am 8. Juni 1937. Der Vorstand.
6. Auslosung usw.
[17844]
Auslosung von Goldmark⸗Pfand⸗ briefen der Sächsischen Landes⸗ pfandbriefanstalt zu Dresden.
Folgende Stücke sind zur Rückzahlung ausgelost worden:
Aus Serie VII zum 1. Aug. 1937:
Lit. A zu GM 5000,— Nr. 38 162 167.
Lit. B zu GM 1000,— Nr. 65 124 140 154 161 270 420 622 734 893 909 912 944*) 1049 1091 1190 1218 1434 1575 1576 1701 1705 1796 1849 1899 1910 1937 1967 2039 2055*) 2090 2203.
Lit. C zu GM 500,— Nr. 60 149 261 371 406 417 516 614 616 623 665 817 859 945 1031.
Lit. D zu GM 100,— Nr. 90 235 259 260 316 355 388 405 499 500 519 542 592 708.
Lit. E zu GM 50,— Nr. 4 19 32 166 205 287 344.
Aus Serie VIII zum 1. November 1937:
Lit. A zu GM 5000,— Nr. 37. 43 64 110 112 130 175 178.
Lit. B zu GM 1000,— Nr. 27 28 41 47 79 91 94 277 295 340 376 489 499 508 577 586 631 650 656 694 695 775 783 810 822 831 872 877 881 959 971 1029 1075 1085 1136*) 1167 1172 1290 1303*) 1398 1431 1472 1491*) 1540 1556 1640 1705 1708 1709 1733 1841 1854 1858 1870 1940 1964 1980 2114 2127 2139 2140 2193 2196 2227 2291 2322 2324 2441 2459 2489 2584 2589 2590 2631 2932 2950 2984 3195 3273 288 3307 3340 3385 3480 3485 3487 3623 3625 3657 3659 3690 3760 3791 3842 4021 4094 4113 4166 4185 4288 4355 4508 4509 4510.
Lit. C zu GM 500,— Nr. 443 483 595 604 631 642 665 694 746 *) 772 802 1000 1037 1038 1039 1040 1042 1044 1046 1049 1050 1055 1118 1119 1123 1225 1290 1314 1323 1373 1409 1433 1452*) 1473 1605 1669 1670 1750 1906 1910 1988 1996 2014 2019 2021 2027 2031 2035 2042 2050 2053 2095 2132*) 2242 2321 2354 2388 2484.
Lit D zu GM 100,— Nr. 115 198 249 276 336 394 437 439 485*) 539 543 544 557 596*) 767 841 895 897*) 1054 1076 1087 1115 1117 1125 1272 1441 1447 1452 1488 1509 1646*) 1647*) 1703*) 1704*) 1709*) 1714*) 1910 1921 1975 1990 1999 2210 2213 2231 2232 2236.
4*) Bereits früher ausgelost, zur Ein⸗ lösung jedoch noch nicht vorgelegt. Die Verzinsung hat seit dem Flälligkeitstag unfgehört.
Die Pfandbriefe werden vom Fällig⸗ keitstage an zum Nennwert an den Kassen der Sächsischen Staatsbank in Dresden sowie der Sächsischen Bank in Dresden und deren Niederlassungen in Annaberg (Erzgeb.), Aue (Sachsen), Bautzen, Chemnitz, Eibau, Hirschfelde, Leipzig, Löbau, Neugersdorf, Plauen (Vogtl.), Reichenbach (Vogtl.), Schirgis⸗ walde, Zittau und Zwickau eingelöst.
Der Zinslauf erlischt bei Serie VII mit dem 31. Juli 1937 und bei Serie VIII mit dem 31. Oktober 1937.
Dresden, 4. Juni 1937.
Sächsische Landespfandbriefanstalt.
8 . Aktien⸗ gesellschaften.
[17784]
Gemäß Verordnung vom 25. Septem⸗ ber 1934 und Gesetz vom 18. Dezember 1935 über die Genußrechte aufgewerte⸗ ter Industrie⸗Obligationen und ver⸗ wandter Schuldverschreibungen ist die Tilgung der Genußrechte der 4 ½¼ ℳ%. Großen Berliner Straßenbahn, 4 % Großen Berliner Straßenbahn, 4 % Westlichen Berliner Vorortbahn, 4 ½% % Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn, 4 % Berlin⸗Char⸗ lottenburger Straßenbahn, 4 ½ % Nordöstlichen Berliner Vorortbahn für das Rechnungsjahr 1936 (1. 4. 19236 bis 31. 3. 1937) durch Ankauf erfolgt. Berlin, den 27. Mai 1937.
8 21 Wohnungsbau A.⸗G. Hildesheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am
Mittwoch, den 30. Inni 1937,
nachmittags 15 Uhr, im Gildenhaus
zu Hildesheim stattfindenden ordent⸗ lichen Jahreshauptversammlung. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Jahres⸗ bericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes. 8
‚Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
„Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, wer⸗
den gemäß § 19 unseres Gesellschafts⸗ vertrages ersucht, ihre Aktien bis
Sonnabend, den 26. Juni, mittags
12 Uhr, in unserem Büro, Markt 2
(Knochenhaueramthaus) zu hinterlegen
oder bis zu diesem Termin die geschehene
Hinterlegung bei einer der genannten
Stellen:
Städt. Sparkasse, Hildesheim, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Hildesheim, Gewerbebank, Hildesheim, oder
einem Notar
durch Abgabe dieser Bescheinigung bei
dem Vorstande unserer Gesellschaft nach⸗
zuweisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung
in gesperrter Verwahruung gehalten
werden.
Hildesheim, den 10. Juni 1937.
Wohnungsbau A.⸗G. Hildesheim. Der Vorstand. G. Reichelt.
——õõxyyõ õÿÿ—ꝭVLZ(-Ww
[17287]. Kupferwerk Ilsenburg Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.
RM 98 949 98 700 449 800
Aktiva. ₰ Grundstücke.. Geschäfts⸗- u. Wohngeb.. Fabrikgebäude .. Maschinen und maschinelle Anlagen ... Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffee). Halbfabrikate.. Fertigfabrikate. Wertpapiere. Anzahlungen.. . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecls ... Kassenbestand einschlie ßl.
Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. 4 660 Sonstige Bankguthaben.. 83 663 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
410 234
298 671 . 230 371 27 764 8 275 408 14 088
2
.20 8
96 8585 8*⁴
271 739 26 898 97
112 858 06 13 694 63
26 78
48 036
—
2 439 538
81 82²
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. . Rückstellungen.. Delkrederefonds.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus 1935. Reingewinn 1936 .
2 2 7
116 729 12 144
52 199,79 5 232/71 133 781 38
2439 538 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RMN [89 644 224 7 46 155,23 163 904 48 105 873 37 179 570/82 5 23271 133 781 38 1 278 742 70 Erträge. V Gewinnvortrag aus 1935. 5 232/71 Rohertrag gemäß § 261c V Ziff. 1 H.⸗G.⸗B... 111164646“*“*“ Außerordentliche Erträge
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . ö Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuernn.. Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935. Reingewinn 1936 .
1 231 883 25 16 32877 25 297 97
1 278 742/70
Berlin, im Mai 1937. Der Vorstand. C. Aldenhoven. Dr. Nielsen. Nach dem abschließenden Ergebnis un erer pflichtgemäßen Prüfung auf
schriften.⸗ Berlin, im Mai 1937.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung vom
in
G und der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sow e der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
7. Juni 1937 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Direktors Alfred Hölling, Ber⸗ lin, Nechtsanwalt Heinz Ansmann, Berlin
Nordhausen⸗Wernigeroder [180051 Eisenbahn⸗Gesellschaft. In der Bekanntmachung Nr. 15 315 in der Ersten Beilage der Nr. 124 vom 3. Juni 1937, betr. Generalversamm⸗ lung am 21. Juni 1937, ist der Beginn der Versammlung versehent⸗ lich um 11,30 Uhr angegeben worden. Die Versammlung beginnt aber 10,30 Uhr, was gtsrueh amtlich be⸗ richtigt wird. —yõyyy»» [17014]. Appel & Zahn, Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗ 180 000
₰ kapittlll .. mühts Anlagevermögen: Grundstücke ohne Bauten am 1. 1.36 200 115,60 Abgang 90 000,— m I5/60 Abschr. 62 815,60 Wohngebäude 698 691,65 Abgang 24 807,25 573 887,70 . 112 384,40 20 865,— 29 001,10 25 865,75 36 518,10
81 801,— 204,70
Abschr. . Inventar.. Zugang..
a gaa.ah, Abschr.. Beteiligungen. Zugang..
8 805/70
Abschr.. 204,70 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 45 308,20
Halbfertige Bauten 1 428 597,33 Aktivhypo⸗ theken (Konzern⸗ gesellschaft) 154 100,— Anzahlungen 3 805, Forderungen — auf Grund von Waren⸗ lieferungen lu. Leistung. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaft Kassenbestand und Postscheck⸗ 1 622,18
guthaben Bankguthaben 14 115,—
Konversionskosten am 1. 1. 36 10 156,25
Abschr. 9 375,—
165 983,16
6 733,18
Aktienkapituua. „ Gesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten: Passivhypo⸗ thek 610 781,25 Anzah⸗ lungen v. Bauherren 1 104 600,— Verbind⸗ lichkeiten a. Grund von Wa⸗ renlie fer. u. Leist. Konzernver⸗ pflich⸗ tungen Akzepte. Baubetriebs⸗ kredit.. 29 259,—
Rechnungsabgrenzung.. Gewinn:
Vortrag aus 1935... Gewinn aus 1936 .
1
186 401,80
87 930,64 187 976,51
791,49
1 353 2 704 794 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
RM 588 428 01 56 630 88 211 718 ,10 9 579 70
. 88 296 73 . 30 521 06 . 12 706 56 114 531 29 507
561,57
p Aufwendungen. ₰ Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen. Besitzsteuernn.. Hausunkosten. Allgemeine Unkosten.. Außerordentlicher Aufwand Gewinn: Vortrag aus 1935 . Gewinn aus 1936..
791,49 561,57
06 28 Erträge. Gewinnvortrag Rohgewinn der Baustellen Hausertrag..
49 68 11 1 093 273/28
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
schriften. Berlin, 7. April 1937. Aktiengesellschat für Wirtschaftsprüfung.
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Einladung zur 71. ead. Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Wierthe zu Wierthe am Mittwoch, den 30. Juni 1937, nachmittags 5 Uhr, im Gasthause „Deutsches Haus“ in Wierthe. Tagesordnung:
„Geschäftsbericht für das Rechnungs⸗ jahr 1936/37.
Genehmigung des Abschlusses und Entlastung der Verwaltung. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
Wahl eines Bilanzprüfers.
8. 6. 1937. uckerfabrik
4. Zuckerfabrik Wierthe Vorstand der Aktien⸗ Wierthe. Ph. Roloff. E. Kremling. Fr. Meyerhof. Hch. Schäfer. Fr. Ehlers. —————Ne„ [17319]1. Vereinigte Flanschenfabriken u. Stanzwerke Aktiengesellschaft, Hattingen⸗Ruhr. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstlücke: Bestand am 1. 1. 1936. 653 877,— Abgang.. 6 462,79 Gebäude: Wohnhäuser: Bestand am 1. 1. 1936 70 968,— Abgang. 27 656,—
233722,—— Abschr 11722—. Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1. 1936. 153 256,— An. “ Langlebige Maschinen und 8 maschinelle Anlagen: Bestand am . 168 191,66
1. 1. 1936
Zugang 118 033,35 280 225,0 Abgang 1 258,13 287 966,88 Abschreibung. 43 551,88 Kurzlebige Maschinen und
maschinelle Anlagen:
Bestand am
1. 1. 1936 1— Segang ... 57883/75 Abschreibung. 57 882,75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar: Be⸗
stand am
1. 1. 1936.. 1— Zugang 16 819,92. 15 820,92 16 819,92
₰
Abschr. . Patente und Lizenzen Gleisanlage. Kraftfahrzeuge. .
Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 201 210,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse 108 120,30 Fertige Er⸗ . zeugnisse 183 239,40 Hypothek 11 100,— Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 1 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 618 448,18 Sonstige Forde⸗ rungen 90 782,14 Kassenbestand 1u“ einschl. Gut⸗ haben bei der Heschachehcna. . ost e gut⸗ 1“ 1— haben .10 424,66 Andere Bank⸗ t guthaben 29 066,81 1 254 116 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
725,49
98
999 69 1 716 689 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soll. RM Löhne und Gehälter... 931 711 Soziale Abgaben.. 78 690 Abschreibungen a. Anlagen 143 533 Andere Abschreibungen 9 478 Zinsen. 33 301 Besitzsteuern.. 102 379 Sonstige Steuern und gaben . Alle übrig. Aufwendungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1935 9 454,25 Gew. 1936. 125 491,61
Ab⸗ 61 131 446 260
134 945 1 941 432
Haben.
Gewinnvortrag aus 1935 Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe und Handelswaren Mieten und Pacht.. Außerordentliche Erträge.
. .1 883 089 8 6 802 82 42 085 90
1 941 432 80 Vereinigte Flanschenfabriken u. Stanzwerke Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Berschmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Essen, im Mai 1937. . Westdeutschlandad Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Die laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung an die Aktionäre zur Verteilung ge⸗ langende Dividende von 6% wird gegen Vorlage der Talons bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Essen gezahlt. Der Vorstand. Berschmann. ¶ꝙ—n —V Joh. Gottfr. Siegert & Sohn A.⸗G, [17321]. Neuwied. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. RMN Rückständige Einlage auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude 110 900,— 2 800,—
8³
—
Abschreibung Maschinen und Geräte 44 900,— Abschreibung 4 500,— Kurzleb. Wirtschaftsgüter Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. Fertigwaren .. Wertpapierrr . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Wechsel und Schecks.. Kassenbestand einschließl. Reichsbankguthaben und Guthaben beim Post⸗ checkaumwt . Andere Bankguthaben.. Avale 4 000,— RM
5 565 5 5 9 592529
Passiva. Grundkapital Reservefondd Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften . Gewinnvortrag 1935 84,68 Gewinn 1936 1 679,05
Avale 4 000,— RM
247 754 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Aktienkapita 800 000 Reservefonds:.
Gesetzlicher Reserve⸗
fonds 60 000,—
Arbeiterunter⸗
stützungsfonds 22 500,—
Beamtenun⸗
terstützungs⸗
fonds. 7 500,— Rückstellungen.. Wertberichtigung Verbindlichkeiten:
Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 366 037,68 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 18 773,76 Kurssicherungs⸗
5 303,70
tratten Akzepte 28 154,85
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 9 454,25 Gewinn 1936 125 491,61
90 000
136 905 15 000
508 269
31 568
134 945
Aufwand. RM Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen .. Besitzsteuernn. . Alle übrigen Aufwendungen
mit Ausnahme der Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Gewinn
5 586 6n566ä111165656
Ertrag. Rohgewinn nach Abzug des Aufwandes für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Ertrag aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge ..
14 193 4 651 18 84 Nach dem abschließenden Erge meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Buücher und Schriften Gesellschaft sowie der vom Vorst erteilten Aufklärungen und Nachme entsprechen die Buchführung, der Jak abschluß und der Geschäftsbericht gesetzlichen Vorschriften. Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer Neuwied, den 29. Mai 1937.
gewähl.
den Aufsichtsrat der Gesellschaft
Deutsche Baurevision. ppa. S. Rhode. ppa. Müller.
11“
1 716 689
Joh. Gottfr. Siegert & Sohn A.
bei der Gesellschaftskaffe in Köln⸗
bei einem deutschen Notar
.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom
Deutsche Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft, Bitterfeld. Herr Diplomingenieur Oscar Alt⸗ mann, Düsseldorf, hat sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrates nieder⸗ gelegt. An seiner Stelle wurde Herr Gustav Wilhelm Köcke, Düsseldorf, in den Aufsichtsrat gewählt. Bitterfeld, den 11. Mai 1937. Der Vorstand.
117805] In der a.⸗o. Generalversammlung vom 29. 5. 1937 wurden die nach⸗ tehenden Herren: Rechtsanwalt Mühl⸗ eisen, Stuttgart, Dipl.⸗Ing. Heinrich rescher, München⸗Solln, und Frau Direktor Ella Metz, Heidelberg, durch uwahl als Mitglieder des Aufsichts⸗ ates unserer Gesellschaft gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus acht Mitgliedern. Schweinfurt, den 29. Mai 1937. Deutsche Gelatine⸗Fabriken. Gürke. Altmann.
17860] Aktiengesellschaft Friedrich Wilhelms⸗Bleiche, Brackwede. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu er am 2. Juli 1937, nachmittags 17,350 Uhr, in der Gefellschaft iessource, Bielefeld, stattfindenden or⸗ entlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 8 2 Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. S eines Wirtschaftsprüfers für 1957. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Die Ausübung des Stimmrechts ist avon abhängig, daß die Aktien min⸗ bestens am Tage vor der General⸗ ersammlung bei der Gesellschaft interlegt werden, oder eine ander⸗ peitige Hinterlegung bis zu dem Zeit⸗ unkt in einer dem Vorstande ge⸗ kügenden Weise bescheinigt wird. Brackwede, den 10. Juni 1937. Der Vorstand.
üller. Dr. von Kuhlmann.
17785] Steinhuder Meer⸗Bahn A. G. Die Aktionäre der Gesellschaft werden ierdurch zu einer ordentlichen Gene⸗ alverfammlung am Dienstag, den . Juli 1937, 15,30 Uhr, nach Bad ehburg, Tegtmeyers Hotel, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Erhöhung des Aktienkapitals. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung werden die Aktionäre aufge⸗ dert, ihre Aktien nebst einem doppel⸗ i Verzeichnis dieser gemäß § 12 der katzungen spätestens am letzten . rktage vor der Generalversamm⸗ ng bei dem Vorstand in Wunstorf nzureichen. Wunstorf, den 9. Juni 1997. Steinhuder Meer⸗Bahn A. G. Der Vorstand. Meßwarb. Bergmeier.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ alversammlung der Acla Rheinische aschinenleder⸗ und Riemenfabrik ktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim, Dienstag, den 29. Juni 1937, 5 Uhr, 1 “ der Gesell⸗ aft in Köln⸗Mülheim, Mülhei eiheit 126. 1 wa. geans Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und — nebst Frezeen und Ver⸗ luf nung für das Geschäftsj vom 1. 1. bis 31. 12. 8 2. Feststellung und Genehmigung der Silanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ „jahr vom 1. 1. bis 31. 12. 1936. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr vom 1. 1. bis 31. 12. 1936. . Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Siejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ tkawersammlung mitstimmen wollen, ben ihre Aktien oder die über die jen lautenden Hinterlegungsscheine er Effektengirobank spätestens 25. Juni 1937
Mülheim, 92½ engee2. Bank, Berlin, id deren Filialen in Frankfurit Le- Köln, der Deutschen Efsecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. oder
vinterlegen. bln⸗Mülheim, den 10. Juni 1937.
werde
gelade
. E
6
[17859)
Die Aktionäre
den 5. Juli 1937, nachm. 4 Uhr, im Amtszimmer des Bad. Notariats II in Baden⸗Baden stattfindenden 55. or⸗ dentlichen Geueralversammlung ein⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats, F 55 und der 1“ und Verlustrechnung für das Geschäfts ehr eg schäf
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufsichtsrats. Genehmigung der b vee lnen. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 182 % “ Wünsche und Anträge. Baden⸗Baden, den 10. Juni 1937.
Vincentius⸗Verein A. G., Baden⸗Baden. Einladung. ktione unserer Gesellschaft n hiermit zu der am Montag,
n. Tagesordnung:
ntlastung des Vorstandes und des Uebertragung
Der Aufsichtsrat.
Die
Uhr, eingela
Bi
₰
ictoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
werden hierdurch zur 82. ordentlichen Generalversammlung, die am Diens⸗ tag. dem 29. Juni
SW 68, Lindenstraße 20/25, stattfindet,
1. Vorlage
lustrechnung der Bilanz für 1936. 2. uX“ des Ueberschusses für
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5S5 8E“ ab 1. Oktober 8 4.
———õUUUUCCJéNéRNmRmmNRmmnnENNRmRmUmNRNRNRR»nn
Aktionäre unserer Gesellschaft
3 In 1937, 10,30 im Geschäftsgebäude, Berlin
den.
Tagesordnung: des Jahresberichts, der lanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ sowie Genehmigung
193
nisse sammlung ( gesetzes), (14) § 24, Neuregelung der Ge⸗ unvert, Erweiterung der Befugnisse der Hauptversammlung. .Ermächtigung des Aufsichtsrats: (1) zur Aenderung von Beschlüssen semäß § 39 Abs. 3, § 156 des Ver⸗ icherungsaufsichtsgesetzes vom 6. 6.
und Aktiengesetz, (2) § 8, Bestellung und Abberu⸗ Vorstandsmitgliedern,
fung Höchstdauer der Anstellung,
der
von
(]) Anpassung der Ausdrucksweise Verweisungen an das
(3) Streichung des § 9,
(4) § 19, Neuregelung der Ge⸗ winnbeteiligung des Vorstandes, Aufgaben des Vor⸗ standes bezgl. des Jahresabschlusses, (6) § 13, Herabsetzung der Min⸗ destzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 3; Streichung der Worte „aus den Aktionären“, .
(7) § 14, Sicherheitsleistun nnicisrsis ichechen Seg.
(8) § 15, Ne 1 des Aufsichtsrats,
(9) § 16, schlußfähigkeit Vertretungsbefugnis,
(10) § 18, fugnisse des
1,
(5)
§ 11,
der
winnverteilung;
Aenderungen (§ 274 H.⸗G. Aktiengesetz). 8 Berlin,
des
uregelung der Bezüge
Geschäftsgang und Be⸗ Aufsichtsrats,
Neuregelung der Be⸗ Aufsichtsrats! 8 (11) § 19 Abs. 4, Ausübung des S in der Hauptversamm⸗ (12) § 20 Abs. 2, Beschlu über 112u zlassung (13) § 22, Zeitpunkt und Befug⸗ ordentlichen §§ 125, 126 des
(2) zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen und zur neuen Bekanntmachung der Satzung in fortlaufender Paragraphenfolge unter Berücksichtigung
den 10. Juni 1937. Der Aufsichtsrat.
r. Scharf, Vorsitzer.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen —
Ludw. Loewe & Co. Aktien
Bllanz per 31. Dezember 1936.
gesellschaft.
“
II. Beteiligungen einschließlich der zur dauernden Anlage bestimmten Wertpapiere: Stand am
1. 1. 1
r Vorsitzende des Aufsichtsrats: Tr. jur. Herm. Fechner.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stand am 1. 1.1936
2. Gebäude: a“) Geschäfts⸗ und Wohngebäude... bp) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:
1 8. Gas⸗ und Elektrizitätswerke:
4. Fabrik:
“
und Lehren: Stand am
5. Büroeinrichtuug .
Aktiva.
eöö“;
ö11114166*“
Stand am 1. 1.1936. 4 127 881,74 Zugang. 969,—
R 8
2 773 755 87 583 — 277253887 2 481 06
2 120 697 78
4 128 850/7
Elektrizitäts⸗ und Gaserzeugungsanlagen: Stand am 1. 1. 1935 . 4938 868751 8 Zugang . 34 812,88
277978,35
eööö“” 17 533,70
Fernleitungen, Regler und Transforma⸗
torenstationen: Stand am .ööCb
77 835,60
2 828 409,11 8 ö111“ 10 583,01 Ortsnetze: Stand am 1.1.1936 6 558 867,15 12bö1ö1öue6— 6 881 600,75
Abgang 18 493,30 Zähler: Stand am 1. 1.1936 1757 771,57 Zugang 74 850,57
1 536 592,51 33 167,47
1 503 425,04 Abschreib. des Zuganges 74 850,57 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinvenkar
v 969vb96;ob; b50
Abgang
Maschinen: Stand am 1. 1.36 1 982 751,84
Zugang. 611 317,97
2 594 069,81 2 696,—
2 591 373,81
Iv
Abschreibung auf kurzleb. Wirtschaftsgüter . 1 103 920,12 Modelle: Stand am 1. 1.1935 — 1—
Zugang 42 093,21
42 094,21
Abschreibung 42 093,21
Fabrikationswerkzeuge, Einspannvorrschtun⸗
.1. 1936. Zugang
E1““ 1,—
. 123 448,17 8 122 750,J Abschreibug 123 448,17 Utensilien: Stand am 1. 1.1930 1,— Zugang . 84 576,08
84 577,08 84 576,08 15 958,— 15 959,—
15 958,—
Abschreibung.. uhrwesen: Stand am 1. 1.1936 D66
Abschreibung .
18—
4 753 144
2 817 826 10
Zugang .
106 542 752,25 35 040 855,36 141 583 607,61 27 517 043,94 114 066 563,67 3 050 000,—
L
EE11“
hnh. ....
Abschreibung
26 371 518
15 862 653
1 487 457 69 1 —
73
S
tien⸗
5 145
der
%
.
Forderun 11““ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei N tenbanken und Postscheckguthaben.. gs Andere Bankguthaben. . IV. Posten, die der Rechnun Bürgschaften RM 8 499
1. Grundkapital: Passiva. 550 000 Stammaktien à RMN 100,— 25 000 Stammaktien à RM 1000,— mit 800 000 Stimmen .
mi 0 Sti II. Reservefonds: .“ Gesetzlicher Reservefonds „ Andere Reservefonds: Loewe⸗Stiftung
Gesfürel:
Tilgung.
1. 1936
Genußrechte.
Tilgung..
III. vnegafs enpen; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff Mietsanlagen der Werke vgeg⸗ 8 Halbfertige Erzeugnisse der Fabrik. Fertige Erzeugnisse der Fabrik . Wertpapiere b Wertpapiere der Loewe⸗Stiftung.. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen Forderungen an ab Gesellschaften. 111 gen an sonstige Schuldner
929,—
hängige und nahestehende
gsabgrenzung dienen.
Loewe⸗Stiftug .3 268 159,74 Fürsorgefonds für Angestellte 1 600 000,— III. Rückstellungen. IV. Wertberichtigungsposten: Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds: m 1. 85— . oo1““ V. Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft: Aufgewertete Anleihen: Stand auin 1.1.ä 6 Abgang..
6 % (früher 7 %) Anleihe von 1028 Loewe: Stand am 1. 1. 1936 4 766 000,— 89 000,— Dollar⸗Anleihe von 1928 Stand am § 2 226 000 100 000 1 § 2 126 000 4 ½ % Reichsmarkschuldverschrei⸗ bungen von 1934 . Anzahlungen von Kunde —— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3 8 Verbindlichkeiten gegenüber abhängig. und nahestehenden Gesellschaften . Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Nicht eingelöste: Dividendenscheine.. Coupons einschl. 2. 1. 1937. 131 417,25 u VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Obligationengenußrechte RM 771 350,— Rieingewinn ... Vortrag aus 1935.
1— Bürgschaften RM 8 499 929,—
46 223,69 3 305,50
. 6 222 000,—
. 406 888,20
“ .
2 2 * 2* 2 * 8ö 2 . 2. 2 2 2 2
*.
8 8
S
. 17542 395 27
1 699 409 77 625 839 —
2 106 299 03 .e.
2 823 7 —
2 855 154 89 3 929 559 20
1 467 235 51 1 252 733 8
193 252 31 12 704 378 29
27 471 221 56 60 825 97 164 920 129 93
Stand
42 918,19 4 677 000,—
8
8 929 200,—
1 400 00—
19 871 Mix
4 868 159 74
13 929 954 92
—
940 416 95 767 960 89 9 976 284 61
570 068 86 2 023 251 67
661 905 56
6 116 362 80
1 086 135 08
80 000 000 — 8 10 000 —
22 411 525 01 4 659 591 94
34 811 006 73 495 523 45
7 202 497 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
164 920 129 93
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf Anlagen: Abschreibungen auf Fabrikkonten . .„ „ Abschreibungen auf Zähler. . Zuweis. in den Abschreib.⸗ u. Erneuerungsfonds
. .„ „
Andere Abschreibungen.
Sonstige Au Verfügbarer
“
Erträge gemäß § 261 (1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.
Anleihezinsen.. Besitzsteuern. 8
fwendunge Gewinn:
2 % „ ⸗ 9 9 9 89.
gö
*
Reingewinn des Vortrag aus 1935 1 086 135,98
* „ „
2*
2 2. 2* * .
Erträge.
74 850,57 1 400 000,—
„ e-8“ * „ „ ⸗
3 620 2 23 2 771 85
6 7234 349 88
5 116 362,80
Erträge aus Beteiligungen: Beteiligungsdividenden und zinsen.
Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen (ohne sowie sonstige Kapitalerträge.
Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1935 ....
Nach dem abschließenden Erg
„ a b
Anlethezinsen, übersteigen
2. 2 2 2 „. . . 2 2 . 2
„ 9 . . „
463 959 29
45 97977 8 2 41 4
* 4 3508
1*2
1086
88 250 725,04
lebnis unserer pflchtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom TVorstand erteniten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif chführung, Berlin, den 27. April 1937. Be
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Hübner, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Generalversammlung hat die Dividende ür das Gescha 1936 auf 70% festgesetzt, von denen 10% an die Deutsche Goldvniskonthank zur s.dung
eines Anleihestocks abgeführt wird. Zur Auszahl 1 unter Abzug von 1 Kapitalertragsteuer 600 Dividende gegen — nr RM 54,— für jede Aktie über ReR 1000,
der Genußrechtsurkunden der Ge
RM
Buchst. A und B mit RM 3,50, Buchst.
Genußrechtsurkunden
2. 5,49 fur jede Aktie über RM 100
und auf die Altbesitzgenußrechte 3 ½ % Zinsen gegen den Bewinnanteilschein Nr. 9 sellschaft für eiettrische Umernenmungen ö. C mit Ren 1,75, der früheren Ludw. Loewe & Eo. Actiengefellschaft u Ken den Gewinnanteilschein Nr. 5 der p f en *
chtsimrkunden no gegen
—
ber rüheren Aktiengesell⸗
schaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elettricitäts⸗Anlagen mnit KaR. 3,9 dom
8. Juni 1937
ab bei
der Deutschen Bank und Discvato⸗Gesellschaft, der Dresbdner Bank, 8 Hie der Berliner Handels⸗Gefeilschaft, dem Bankhause S. Bleichröder,
dem Bankhause J. Dregfus & Co.,
sämtlich in Berlin, sowie bei den übrigen in Drutschland belegenen Nieder⸗
la
ngen dieser Firmen, außerdem bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzi Berlin, den 7. Juni 1927. 85 aehne
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Attiengesellschaft.
In der
Berkin, neu in den Auf Bertin, den 7. Juni 1927.
[17280].
heutigen
sichtsrat
—
Geseilschaft für clektrische Unternehmun — Lvewe &X ECo. Aktiengesel
Ludw.
Lühr. 8
Wendek.
lscha t.