e 1“
m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 12. Juni 1937. S. 3
8 ö
aatsanzelger
8
1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
17853] 1178eein⸗Eieg Eisenbahn⸗A.⸗G. Am 8. Juli 1937, 16 Uhr, findet bei Herrn Notar Zerres in Beuel die Aus⸗ losung unserer Obligationen statt (61 Stück Anl. 1890, 14 St. Anl. 1891 47 St. Anl. 1894, 76 St. Anl. 1900), Beuel, den 8. Juni 1937. Die Di⸗ rektion: Rautenberg. Dr. Kayser. —BNNNubi [17283]. Trikotfabriken Feeenn Moos Aktiengesellschaft,
Buchau am Federsee. Bilanz auf 31. Dezember 1936.
.Entlastung des Vorstandes und des [15348.. Aufsichtsrats. .Wahl zum Aufsichtsrat. .Bestellung des Bilanzprüfers 1936/37.
Gemäß § 13 der Statuten bezeichnet der Aufsichtsrat als diejenige Stelle, bei welcher die Aktionäre sich über den Aktienbesitz, und zwar spätestens bis zum 25. 6. 1937, abends 6 Uhr, ausweisen müssen, um an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen zu können: II. Das Gesellschaftsbüro in Heiden-: heim, Brenz. 8
Heidenheim, Brenz, 8. Juni 1937.
Der Aufsichtsrat.
6“ Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff, Aktienbrauerei, Heidenheim a. Brenz. Ordentliche Generalversammlung Montag, den 28. Juni 1937, nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1935/36 sowie der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung.
Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Aectien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 34. ordentlichen Generalversammlung, die am Diens⸗ tag, dem 29. Juni 1937, 11,15 uhr, im Geschäftsgebäude, Berlin SW 68, Lindenstraße 20/25, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz für 1936. 8
Verwendung des Ueberschusses für 1936.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Satzungsänderungen ab 1. Oktober 1937:
(1) Anpassung der Ausdrucksweise und der Verweisungen an das Aktiengesetz,
(2) § 2, Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens durch Aufnahme sonstiger Versicherungs⸗
zweige,
(3) § 5 Abs. 2, Höhe der Ein⸗ zahlung auf Aktien Lit. B; Bekannt⸗ gabe im Jahresbericht, 1
(4) Streichung des § 5 Abs. 6 (Vermögensverfall von Aktionären),
(5) § 8, Bestellung und Abberu⸗ fung von Vorstandsmitgliedern; Höchstdauer der Anstellung,
(6) Streichung des § 9,
(7) § 11, Aufgaben des Vor⸗ standes bezgl. des Jahresabschlusses gemäß § 125 Aktiengesetz, b
(8) § 13, Herabsetzung der Min⸗ destzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 3; Streichung der Worte „aus den Aktionären“, 8
(9) § 14, Sicherheitsleistung der Aufsichtsratsmitglieder,
(10) § 16, Geschäftsgang und Be⸗
Bernhard Roos A.⸗G.,
Bilanz per
Speyer a.
31. Dezember 1936.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten
“ 96 500,— 1 8 EEE“ 34 820,— 61 680,— 2. J a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 18 300,— Abschrög. 400,— 8 17 900,— b) Fabrikgebäude 178 200,— Abschrbsg 3 600,— 174 600,— 3. Maschinen und masch. Anlagen. 172 500,— Zugänge.. 18 069,61 Abg 29479,01 140 094,61 Abschrbg 23 769,61 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsindenar — 42 400,— 18 602,32 5 002,32 20 152,32 40 850,—
ETETIDIZTETE11“ 1,— ————
11A1616“;
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
1936.
RM
. 13 757 . 98 208 589 8 791 227
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Vortrag aus dem Ueberschusse
2. Deckungskapital
3. Prämienüberträaaee ..
4. mnclag⸗ für schwebende Versicherungs⸗
“
5. Gewinnrücklage d. Versicherungsnehmer
6. Sonstige Rücklagen
Prämien für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene 24 623 419,37 b) in Rückdeckung über⸗
nommene. 2. Rentenversicherungen:
a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung über⸗ nommene. Aufnahmegebührden. Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen.. 2. Zinsen und Mieten
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn.. 1 158 109 8,
eeen Vergütung der Rückversicherer 2 420 433 0] 9 166 848 Sonstige Einnahmwen.. 1 576 678 80 77 549 32 Aufwertungsstock.. 25 808 204 41
15 826 551 207 654 922 91
40 113 030
326 355 16 126 699
₰
RM
Aufwen 3 Löhne und Gehälter.. 1 . 8 Soziale Leistungen.. Abschreibungen auf Anlagen . Abschreibungen auf Debitoren Wertberichtigunggen Zinsen.. . v3“* Alle übrigen Aufwendungen auße und Betriebsstoffe .“ Gewinn: a) Vortrag aus 1934/,35 b) Gewinn 1935/36 ..
Gesamtgewin.
für
RM 9, . 680 718 69 . 59 163 32 . 25 012 25 . 5 760 32
. 4 894 34 . . — 9 039 17 für Roh⸗, Hilfs⸗
8
EEEE111“ 8
.
.
513 998 34 146 818 3 067 923
S15 800 S
.⁴ 0 80 0 2 .
.
ndungen
90,2
Mufw
9
8
66 111“
’ 126 593 82
S
ö“
2 9 . „ 65,50
25 058 830
435 411,02
0 0 0 1““
RMN 9
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗
sichtigung von Baulich⸗ keiten “ Wohngebäude: Stand am 1u““ — 1. 1. 1936 . 11 300,— 7 428 964 40 7 428 964 Abschreibung 800,— 8 Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1936 303 500,— Abschreibung 12 000,— Brunnenanlage... Maschinen, Licht⸗ und Hei⸗-⸗ zungsanlagen sowie Ein- richtung des Ausrü-⸗ 1. stungsbetriebes: Stand . am 1. 1.1936 78 115,— 8 ’. Zugang 9 154,40 87 269,20 Abschreibung 24 396,40 Inventar und Fahrzeuge: Stand am 1. 1. 1936
Zugang
2. 0 2 . 0 9 2 2
8
25 484 162 36 055
425 332,60 936 633,47
Fabrikationserlbs . .. .. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag von 1934/35
908 729 10 27 763 32 141 05
936 633 47
[17325] Im zweiten Jahrhundert
„Alte Berlinische von 1836“
Vermögensausweis für das 101. Geschäftsjahr 1936. 8 RM
60
425 332
22 500 .„ o 0 0 2 90
*
Schirnding, den 6. Oktober 1936. Porzellanfabrit Schirnding A.⸗G Nach be Sheh “ Heinrich Seltmann. im abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Seeöö der vom Vorstand 8b Auf⸗ igen un g entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 2 Geschäftsbericht für 1935/36 den gesetzlichen Winheung, 1X“ .“ Oktober 1936. eutsche Allgemeine Treuhand Arlktiengesellschaft. Dr. Herzfeld, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Ku 8 8
10 500
111““ u Abschrbg. .„ 0⸗ 0 0 „ “ .. „ II. Beteiligungen „ III. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse.. 107 452,26 Fertige Erzeugnisse ͤicw 73 139,11 387 770,83 Der Gesellschaft zustehende Hypothek. ——4 381,50 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .„ „ 11a“; 550 671,06 Sonstige Forderungen 33 913,58 J1111414145“
. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken 3 und Postscheckguthaben 9. Andere Bankguthaben „ “ IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Verlust: Verlustvortrag us 1939 8 .. „ Gewinn 1936
Avale RM 1 051,25
„ Schirnding.
818 314 339 795
44 40
A. Werte.
I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapitual. . II. Grundbesitz III. Hypotheken 8 IV. Schuldscheinforderungen gegen öffent⸗ liche Körperschaftetenn . V. Wertpapiere und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen. . VI. Eigene Aktien nom. RMMR —,— . VII. Darlehen auf Wertpapier.. VIII. Vorauszahlungen auf Versicherungen.
IX. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen. 2. an sonstigen Unternehmungen..
X. Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw..
2. bei abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaftettenn .
3. bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen...
XI. Forderungen an Mitglieder des Vor⸗
291 500 411 356 601
bA11351515 2
Gesamteinnahmen . 207 179,46
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗
fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen
Versicherungen:
1. geleistet.
2. zurückgestellt
Zahlungen f. Versicherungsverpflichtungen
im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen
Versicherungen:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistte 5 261 842,65 b) zurückgestellt 622 916,72
2. Kapitalversicherungen auf den Lebens⸗ fall (geleisteteteteeht
3. Rentenversicherungen: a) geleistet ͤ.. 154 967,03
[17771] Th. Hartmann & Schultze A.⸗G., Hamburg. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 30. 6. vene aagee n 10 Uhr, in den eschäftsräumen der Gesellschaf . straße 64—68. 1““ Tagesordnung: 1. Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptaktionär. 2. Vorlage der Umwandlungsbilanz. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats bis zum Tage der
Seidenweberei Laufenburg A. G., Laufenburg (Baden).
Bilanz zum 30. November 1936.
9
[17288]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ ““ Wohnhäuser: Stand am 1. 12. 1935 73 000,— Abschreibung 2 000,— Fabrikgebäude: Stand am 1. 12. 1935 123 000,— Abschreibung 6 000,—
RM
8 6. . 4 365,76 2371,75 1,— 4 370,76 Abschreibung 4 364,76
11166
17 546,02
250,97 994 671
Abgang 113“ 8 513 20 000 . 141 835,93
5 884 759 37 . 548,88
141 287
6 387 380 — 600
71 000
130 655 Beteilts
Umlaufsvermögen:
1 556 429
117 000
3
Passiva.
schlußfähigkeit des Aufsichtsrats; Vertretungsbefugnis,
(11) § 18, Neuregelung der Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats,
(12) § 19 Abs. 4 und 5, Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Hauptversammlung; Stimmrecht der Aktien Lit. B nach Einzahlungs⸗ beträgen (§ 114 Abs. 3 Aktiengesetz),
(13) § 22, Zeitpunkt und Befug⸗ nisse der ordentlichen Hauptver⸗
standes oder an die ihnen nach § 261a Absatz 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichge⸗ stellten Personnrnn XII. Wechsel . 2 2 0 2 0 90 90 0 .⁴ 0 0 4⁴ 2⁴ XIII. Schecks.. — XIV. Gestundete Prämien (in 1937 Teilbeträge der Jahresprämien) XV. Forderungen auf Zinsen und Mieten. XVI. Forderungen: I. an Generalagenten und Vertreter.
„1ö5 7 fälüge
157 806 88
6 251 432 06 1 147 906 75
1 410 760/ 46
b) zurückgestellt
154 967
2 20⁴ .⁴ 2 .⁴. 7
III. Vergütung f. in Rückdeckung übernommene
Versicherungen..
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗
geschlossene Versicherungen
V. Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: 1. aus den Vorjahren:
668 859,81
a) abgehobbn. b) nicht abgehoben... 8 508,42
6T11“““
2. aus dem Geschäftsjahre:
677 368
6 039 726 4 545 068 6 3 077 862 0
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 133 456,86 Halbfertige Erzeugnisse 111 446,48 Fertige Er⸗ zeugnisse . 114 924,20 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Wechsel. Schecks.
359 827
352 78517 2 683 10 698 11
54
15
I. Grundkapital II. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten:
lasten
* R 6 88
III. Wertberichtigungen „
1. Hypotheken, die auf Grundstücken Verbindlichkeiten auf Grund und Leistungen..
. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogen .Verbindlichkeiten gegenüber Banken
540 000 16 300 22 881
der Gesellschaft
Ebbööö5ö55ö5 [¶
von Warenlieferungen ... . ..LHH 297,80
ͤi . 222 825,08 . 185 531,24
[16348].
Umwandlung. Der Vorstand der Th. Hartmann & Schultze A.⸗G., Hamburg. —mnmummnnnm Bank für Handel und Gewerbe
A.⸗G. in Liqu., Lübeck. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Stand am 80 000,— 88 737,01
lagen: 1. 12. 1935
Zugang..
Betriebsinventar. ——
Aktiva.
Umlaufsvermögen: Rohstoffe .218 071,79
Maschinen und masch. An⸗
158 737,0] Abschreibung 37 737,01
131 000 1 339 001
1 252 954 08
————
2. an Versicheete .
XVII. Barer Kassenbestand einschließlich Post⸗ gewerte dr Hancehand
Gewerbe A.⸗G. in Liqu., Lübeck von der Lübecki⸗
. . 1 915 672,67 652 547,51
Halbfertige
sammlung (§§ 125, 126 Aktiengesetz), Erzeugnisse
(14) § 24, Verwendung des Ge⸗ Darlehen... “
2 Kassenbestand sowie §* I“ Sonstige Verbindlichkeiten..
Reichsbank⸗ und
3 245 588 4 V . 29 517,46
2568 220 V .. 28 254 986 55 Bren V 6. 16 967 071 58 72 997,—
winnanteilsparfonds zu Einzah⸗ lungen auf das Grundkapital; Er⸗ höhung des Voranteils der Aktio⸗ näre (§ 24 V) von 5 auf 8 %, .Ermächtigung des Aufsichtsrats: (1) zur Aenderung von Beschlüssen gemäß § 39 Abs. 3, § 156 des Ver⸗ sicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. 6. 1931, (2) zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen und zur neuen Bekanntmachung der Satzung in fortlaufender Paragraphenfolge unter Berücksichtigung vorstehender Aenderungen (§ 274 H.⸗G.⸗B., § 145 Alktiengesetz). Berlin, den 10. Juni 1937. ’ Der Aufsichtsrat.
XVIII. Einrichtungs⸗ und Gebrauchsgegenstände
scheckguthaben
XIX. Sonstige Forderungen.. XX. Bürgschaftsschulhdner. XXI. Aufwertungsstccchk .
Gesamtbetrag
8 B. Lasten. I. Aktienkapital... II. Kapitalrücklage (§ 262 des Handelsgesetz⸗ buchs): “ 1 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftsjahr. III. Wertberichtigungsposten: 1. Wertberichtigungsrücklaage.. 2. Grundbesitzentwertungsrücklage..
IV. Deckungskapital für: 1. Kapitalversicherungen a. d. Todesfall
666816166ä16165655
1 2 093 140/60
108 249 568 54
1 1 011 162 77
23 939 396 11 195 513 178 36
8 200 000—-
820 000 —
8 393 140
Rückversicherungsprämien für versicherungen auf den Todesfall.. Verwaltungskosten und Steuern:
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)).. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben..
Abschreibungen ... Verlust aus Kapitalanlagen:
1. Kursverlust und Währungsdifferenzen 2. Sonstiger Verlust Deckungskapital für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. Rentenversicherungeunn... Prämienüberträge für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
. .2* . .⁴ . 2 . 0 .
Kapitax--
88 Z
748 346 1 965 236 596 830
183 066
129 108 249 1 516
9 031
8
830 568 303 311
611
01 33 72
06 29 54
97 98
2 112 649˙5%
6 310 4130 228 925]
Post⸗
scheckgguthaben . . . . Andere Bankguthaben
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .
1
BPassiva. Aktienkapital: Stammaktien 8 (19 600 St.) 393 200,— Vorzugsaktien (8 520 St.) 56 800,— Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 45 000,— Reservefonds I1 50 000,— Unterstützungs⸗- und Pen⸗
13 199 1 629
7 123 1 135 92
62 60 70
689
Avale RM 1 051,25
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dez.
10 176
1 556 429 1936, gem.
43
51
schen
ESoll. Verlustvortrag aus 1935 „ Lähne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. E“ Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1936
11164“*“ʒ
RMN Haben. RM
₰
141 835 93 480 639 35 43 009 42 47 921 93 20 620 10 48 711,52 23 532 44 222 561 78 548 88
1029 381 35 1029 381 35
Rohertrag gemäß §261eII 1 H.⸗G.⸗B.
Mieteinnahmen..
Außerordentliche Er⸗ IHäge
Verlustvortrag aus 193
866 6 5 6
10 336
141 835/93
874 552 14 2 656/44
84
rungen. Eigene
Kreditanstalt (Staatsanstalt) zur treu⸗ händerischen Verwertung überlassen:
Barreserve, Guthaben a. Reichsbankgirokonto.. Wechsel, Vorschußwechsel Schuldner in laufender Rechnung Hypotheken, Aufwertungs⸗ Hypotheken und persön⸗ liche Aufwertungsforde⸗
Aktien, RM 135 000,— Reinverlust:
Verlustvortr. aus frühe⸗
““
nom.
6 900— 67 1ng s
59 984 26
Fertigerzeug⸗ nisse. Wertpapierer. .— Anzahlungen . . . .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ ö“ Weochseh
Kassenbestand sowie Reichsbank und Post⸗ scheckgguthaben .. .
Andere Bankguthaben
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung..
Verlustvortrag aus
1934/35 . . 215 140,61
Gewinn 1935/36 61 949,06
“
. 194 469,—
485 537 79 178 — 11 235 30
484 877 48 57 072 75
4 939 65 15 075 62
24 880 48
V
153 191,55
1 575 989 62
9 038 8609 den Fahten 36 146 793⁷ 2 347 946 1 813 0826 25 808 204*
303 97 1516 311 98
7 248 sions “ Rückstellungen.. delkredere... Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten aus Wa⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der easgeen 1.hc ——
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im April 1937. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.
2. Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall 3. Rentenversicherugngen. V. Prämienüberträge für: 1. Kapitalversicherungen a. 1 9 031 611 35 KRapi . d. Lebensfa — 2. Kapitalversicherungen a f 2Se
3. Rentenversicherungen ..
XII. Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer XIII. Sonstige Rückkageen .. XIV. Sonstige Ausgabeen. . .. XV. Aufwertungsstck.. ..
Dr. Scharf, Vorsitzer. 2
[16074]. “ Bayerische Wohnstätten
88 Passiva. Wtienk Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen 1ö1““
109 766 184
*
1 384 647 61
—
900 000,—- 45 000 — 57 500,—
1 Passiva. Grundkapittl „
1 1 000 000—- Gesetzliche Reserven..
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
Aktiengesellschaft i. Liqu., München. Bilanz per 31. Dezember 1936.
—
Aktiva.
3. Rentenversicherungen..
VI. Rücklage für schwebende Versicherungsfällef
VII. Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer VIII. Rücklage für Verwaltungskosten und Steuern:
7 248 96
ö1
474 272 30
673 070 36 146 793
Gesamtausgaben
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgabebenn . .
207 235 2750
207 654 9220
207 235 275
419 647]
renbezügen und Lei⸗
stungen. 146 559,84 Wechselschulden 21 301,19 Schulden bei
Banken . . 192 638,—
Posten der Rechnun
360 499 0
[17041].
orzellanfabrik Schirndin e Bilanz per 30. 8
Ppa. Dr. Schäfer, Wirtschaftsprüfer.
A.⸗G., Schirnding.
uni 1936.
Passiven der Treuhandver⸗ waltung der Bank für Handel und Gewerbe A. G. in Liqu., Lübeck: Gläubiger. Sonstige im In⸗ und Ausland auf⸗
250 000
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renbezügen und Lei⸗ stungen. 82 749,91 Verbindlichkei-⸗
Rückst. Einlagen a. Aktien⸗ kapital 11“ Anlagevermögen: Grundstück ohne Bau 305 708,33 Gebäude 1 520 711,99 Inventar. 22 189,46 Umlaufvermögen: Effekten Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ nung: Verlustvortrag 1935 . 350 904,77 Verlustvortrag 1936 6
1. für Abschlußkostten 2. für sonstige Verwaltungskosten.. 3. für Steuern und öffentliche Abgaben
IX. Sonstige Rücklagen: — 1 “ 1. Noch nicht erhobeue Gewinnanteile. 2. Rücklagen für nicht abgehohene Rück⸗
kaufswerte und Wiederinkraftsetzung
von Versicherungnnn..
3. Versorgungsrücklagalges.
4. Zurückgestellte Hypothekenprovisionen
X. Guthaben:
1. abhängiger Gesellschaften und Kon⸗
zerngesellschafte. „
2. andere Versicherungsunternehmungen
XI. Haftgeldetrterrrrr. XII. Sonstige Lasten: 1
1. Angesammolte Gewinnanteile der Ver⸗
sicherungsnehmer
Vorausempfangene Zinsen u. Mieten
Unerhobene Aktiendividende...
Forderungen von Vertretern
Sonstige Verbindlichkeiten, darunter
Versicherungssteuern, Prämien⸗ und
andere Depots..
XIII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und S eckbürgschaften sowie aus edentevennr gen
XIV. Aufwertungsstock...
Xv. Gewimnmn 419 “
Gesamtbetrag 195 513 178 36
Das in den Vermögensausweis der Berlinischen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1936 unter IV der Lasten mit dem Betrage von RM 109 766 184,49 eingestellte Deckungskapital und das unter Lasten des Aufwertungsstockes genannte Deckungskapital von RM 9 954 939,20 ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ neern Z E. vom 6. Juni 1931 berechnet.
erlin, den 12. Mai . 8 E. Kuhn, Ehefmathematiker 8. Senhegen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 1 8 Ich bestätige, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Berlin, den 12. Mai 1937.
Der Treuhänder: 8
gsab⸗ grenzung .. Gewinnvortrag
aus 1935 „ Gewinn 1936.
Alktiva.
9
Ueberschuß der Einnahmen
Verwendung des Ueberschusses.
I. An die Aktionäre. II. Tantiemen an den Aufsichtsrat 7 III. Vortrag auf neue Rechnugg. 14 876
Gesamtbetrag 419 647
Nach dem abschließenden Ergebuis der Prüfung entsprechen der Rechnung abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung f— der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 12. Mai 1937. Der Prüfer: Fr. Trenkhorst. Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1936 festgese Dividende von 12 % gelangt mit 8 % zur Auszahlung, während 4 % gemäß! Bestimmungen des Gesetzes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften n 4. 12. 1934 verwandt werden. Somit werden nach Abzug der Kapitalertragsste und Abführung der 4 % an die Deutsche Golddiskontbank auf die Aktien von no RM 400,— RM 28,80 und auf die Aktien von nom. RM 200,— RM. 14, zinsen und Skonto. eegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 100 an der Hauptkasse der Gese Besitzsteuern “ 51 720 35 schaft, Berlin, Markgrafenstr. 11, ausgezahlt. zonstige Aufwendungen. 151 793 Berlin, den 2. Juni 1937. 1 ewinnvortrag Berlinische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. aus 1935 20 221,44 . Dr. Beckhaus. Boettcher. Sewinn 1936. 31 825,28
5 8
ten an Kon⸗ zerngesell⸗ 8
schaft 398 995,61 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
588 648 59 78 858
47 293 13
8.
genommene Gelder und Kredite (Nostroverpflich⸗ tungen) . 20 2 8 0 90 2 Wertberichtigungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
1. Anlagevermögen:
a) Grundstückee
b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 19 200,— Abschreibuug „
400,—
c) Fabrikgebäude und Oefen. . . 279 080,— Abschreibugg —. 7 780,— 271 300,—
d) Maschinen und maschinelle Anlagen 8 . 99 000,— . 13 546,25
I2 575,25 12 846,25 2800,—
2 799,— 1188,—
1 187,—
"b 2 , ,20„ 2
50 000,— 481 745 52
. * 2 0 2 2⁴ . 2
384 000
9 20 221,44 771ʃ
31 825,28 68 792,901
66 700—
52 046 1 135 926
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.
Aufwand. ₰ Löhne und Gehälter. 393 498 n. Soziale Abgaben .... 25 951 lbschreibungen auf An⸗ lagen 34 027,40 8 onderabschrei⸗ “ bungen 7 533,76 41 561 Undere Abschreibungen — 11 339 42 521
20 2 ⁴ *⁴
661 055 93
18 800,— 12 744 10
1 575 989 62
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. November 1936.
Aufwand. Verlustvortrag Löhne und Gehälter. Sozialabgaben . . . . . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen und Skonto.. Besitzsteuerrn.. Sonstige Aufwendungen.
3 075 — 1 1 384 647 61 In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach §§ 11 und 16 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kre⸗ ditwesen RM 64 872,61.
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § I11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1 250 000,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
204 693 1 838 725 304 527
RM — RMN ₰ 215 140/61 509 912 24
28 559,87 45 737 01 64 170/67 49 240 02 53 642 96
193 311 97
1 159 715 35
Abschreibung.. 8 e) Fuhrpark . Abschreibung.. 8 f) Inventarxr.. ¹ Abschreibung.. 2. Beteiligungen... 3. Umlaufsvermögen: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse c) Fertige Erzeugnise .. d) Aktivhypotheken . e) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen veeeeeeee1“] f) Kasse, Reichsbank, Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
Passiva. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds... Wertberichtigungen .. Verbindlichkeiten: a) Aufwertungsanleihe v11111314A4X*A“; 450,— b) Grundschuld .. . . . 200 000,— c) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 111““ d) Elzepte .. ....386 000,— e) Bankschulden (davon 80 000,— RM durch Grund⸗ schuld gesichert) . 145 243,38 Rechnungsabgrenzungsposten 8 . Gewinn: Vortrag aus 1934/35 . Gewinn aus 1935/36..
8
372 727 2 258 314
370 857 32
——
21 822,45
Passiva. Aktienkapitl.l Delkrederefonds Hech
Passivhypotheken WI 91 623 678,36 307 247,93
250 000
77 388 5
30
67
2 263 350 345 475 2 784
101 376
Aufwendungen. Handlungsunkosten: Gehälter.. Soziale Abgab. Sonstige Hand⸗ lungsunkosten Abschreib.. . Gläubigerzinsen.
211
535 5 259
44 665,— 4 697,63 87 751,37 3 294,70
8“ Z . G;H 9
546,24 53,76
E11““
Ertrag. vAA“* Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge. Verlust:
Verlustvortrag
aus 1934/35 215 140,61 Gewinn 1935/36
1 930 926 29
2 258 314 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RM 30 919 1 562
32 481
Kreditoren. 979 660 60 6 624 — 20 239 20
1 007,03
1 413 025
69 . 187 998,09 1 726,56 — -—
8E1115
2 * 68 9 6 6
52 60
15
330 133 3 353 773 788
52 046 72 Gemäß § 7 der Statuten sind 422 92 Aktien spätestens zwei Tage vor Versammlung bei der Gesellscha kasse oder bei einem Notar zu hilkh legen. 88
Mannheim⸗Friedrichsfeld, 10. Juni 1937.
Der Vorstand.
Adam Bechtold. Philipp Gre
[178581 Reis Textil A. G., Mannheim⸗Friedrichsfeld. Einladung zu der am Dienstag, den 29. Juni 1937, vormittags 10 2¼ Uhr, in den Räumen des Rotariats 1, Heidelberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Füfteaür 1936 sowie des Berichts
es Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
zung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver ustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ .. für das Geschäftsjahr 1936.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.
Heswvinnvortrag aus 1935. tohgewinn
gußerordentliche Erträge
20 221 741 214 8 996 83
770 432/92
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung duf Grund ser Bücher und Schriften der Gesellschaft hse der vom Vorstand erteilten Auf⸗ aäͤrungen und Nachweise entsprechen die euchführung, der Jahresabschluß und hr eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Stuttgart, den 7. April 1937.
1 Schwäbische
reuhand⸗Aktiengesellschaft.
e Theurer, Wirtschaftsprüfer. *Weingarten, Wirtschaftsprüfer.
44 65
E
23 939 396/11
Erträge. Schuldnerzinsen.. Provisionen
Ausgaben. Abschreibungen Delkrederefonds ..
45 7
62
61 949,06 153 191 ,55
1 159 715 35 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 28 Stuttgart, den 12. Mai 1937. Schwäbische
Treuhand Aktiengesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. 1 ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer.
15 15 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Lübeck, den 25. März 1937. Treuhand⸗Gesellschaft für Handel uund Industrie.
Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer.
Einnahmen. Zwangsverw.⸗Ertr... Verlust 1936 ‧..
14“*“
17
10 659 21 822 45
32 481/62
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Ludwig Kuzel. Neu gewählt: Laura Laudenbach, Maria Stumpf sowie die bis⸗ herigen, turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder Gustav Ludwig, Anton Baier, Otto Janker. Der Liquidatpr.
. 0⸗
17783 1b Uügrn. Kreditverein A.⸗G. Einlösung der Zinsscheine auf 1. 1937. Die am 1. Juli 1937 fälh Zinsscheine unserer Goldhypothen pfandbriefe werden mit RM 2,25 GM 100,— vom Tage der Fälligkeit
eingelöst. 1 Stuttgart, den 10. Juni 1937.
. 22⸗„
85 18
638 763 17 444
206,55 773 788 45
65,50
8 LEE111“
Fr. Borgwardt.
he