1937 / 133 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 14. Juni 1937. S. 2

iun Bauser, geb. am 11. August 1904 zu Hefigkofen, Gde. Oberteuringen, O.⸗A. Tettnang, Arbeiter, derzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Unterhalts, und beantragt für Recht zu erkennen: 1. es wird festge⸗ stellt, daß der Bkl. der Vater des kla⸗ genden Kindes ist; 2. der Bkl. hat an das Kind vom 6. 7. 1936 an bis Voll⸗ endung seines sechzehnten Lebensjahres eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 75 RM jeweils im voraus, die rück⸗ ständigen Beträge sofort, zu bezahlen, auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Dem Kläger wird die öffent⸗ liche Zustellung der Klage bewilligt. Zur mündlichen Verhandlung wird Be⸗ klagter auf Montag, 19. Juli 1937, nachm. 2 ½% Uhr, vor das Amtsggricht Blaubeuren geladen.

Blaubeuren, 10. Juni 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[18147] Oeffentliche Zustellung.

Die Deutsche Allgemeine Spar⸗ und Darlehnsgemeinschaft eGmbH. in Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Haas in Aachen, klagt gegen den Edmund Schlömer, zur Zeit unbekann⸗ ton Aufenthakts, früher in Düren, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 527,29 RM. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstvaße Nr. 11, Stock⸗ werk 1, Zimmer Nr. 24, auf den 10. August 1937, 8 Uhr vormit⸗ tags, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.

Aachen, den 8. Juni 1937.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[18155]. VBiectoria zu Berlin Allgem. Vers.⸗Aect.⸗Ges. Aufgebot.

Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Renten⸗ policen (Rt. P) und Volkspolicen (VP) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Doku⸗ mente nicht innerhalb von zwei Mo⸗ naten bei der oben bezeichneten Gesell⸗ schaft melden.

vom: 28. 9.1911 1905 —1910 -1914 10. 1.1911 12. 6.1920 21. 1.1913 11. 3.1915 23. 3.1911 30. 3.1914 2. 4.1914 29. 1.1914 18. 7.1914 12. 7.1911 6.12.1913 30. 9.1912 27.11.1912 14. 3.1912 4. 9.1919 30.10.1913 16. 7.1915 25. 6.1912 10. 8.1910 16.10.1918 29. 9.1906 18.12.1917 20. 5.1912 19. 2.1917 10. 5.1907

ausgestellt auf: Hofmeister J. Geitner H. Muhl

E. Raulf

A. Schincke Löwenstein P. Häring K. Krüger R. Claus Bernhardt

. Clemens

. Meyer

. Meyer

. Fischer Mayer

. Inderst

. Platte Zimmermann Laubert R. Riediger S. Löwi

M. Th. Kern H. Lasch Paul Merz F. Lewalter Rathgeber W. Müller E. Fischer H. Dänekas

494355 558612

23626 540980 541465 533928 533139 434635 527220 481919 488405 461449 631580 523107 561478 472396 399945 596374 307980 580681 468325 571597 320132

Seoeh eTaes ⸗I

6. Auslosung usw. Stadt Pforzheim

4,5 %ige (früher 8 %) Goldanleihe vom 889: 1926. 4,5 %ige (früher 6 %) Goldanleihe vom Ja

[18160].

von Wertpapieren.

re 1927.

Die nach den Tilgungsplänen für diese beiden Anleihen auf 1. November 1937 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen im Nennwert von 151 100 RM und 152 000 RM sind von der Stadt Pforzheim freihändig erworben worden. Es findet daher für diese Anleihen im Jahre 1937 keine Auslosung statt. 8

Pforzheim, den 9. Juni 1937.

Der Oberbürgermeister.

[18157]

5 *%ige Chinesische Hukuang Staats⸗Eisenbahn⸗Anleihe von 1911.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Einlösung des am 15. Juni 1937 fällig werdenden Zinsscheines Nr. 52 von Dienstag, dem 15. Juni 1937, ab an unserer Kasse in Berlin, Mittel⸗

straße 2 —4, erfolgt.

Zu diesem Zwecke sind uns die Zins⸗ scheine mit doppelten, arithmetisch geord⸗ neten, Nummernverzeichnissen einzu⸗ reichen, von denen das eine nach Ab⸗ stempelung durch uns dem Einreicher als Quittung zurückgegeben wird.

Der entfallende Betrag wird nach Prüfung drei Werktage nach Ein⸗ reichung, d. h. ab Freitag, den 18. Juni 1937, gegen Rückgabe der Quittung zum jeweils amtlich notierten Geldkurse für telegraphische Auszahlung London des der Zahlung vorausgehenden Werktages ausgezahlt.

Berlin, den 14. Juni 1937.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

[18158] 8

4 % urspr. 6 % wertbeständige An⸗

leihe der Stadt Frankfurt a. M.

vom Jahre 1926 über 6 Millionen Mark Gold.

Die planmäßige Tilgung für 1937 im Betrage von GM 190 400, ist durch An⸗ kauf bewirkt. Eine Verlosung findet daher nicht statt. Einlösungsrückstände aus früheren Verlosungen bestehen nicht.

Frankfurt a. M., den 10. 6. 1937.

Der Oberbürgermeister. Rechneiamt Finanzverwaltung —.

88

[18159]

Betrifft: Ausgabe der zweiten Zinsscheinreihe der 4 ¼ % (ur⸗ sprüngl. 7 %) Anleihe der Stadt Hanau vom Jahre 1926 im Be⸗

trage von 2 000 000 RM. Die Zinsscheinbogen der zweiten Zins⸗ scheinreihe, umfassend die Fälligkeiten vom 1. Juli 1937 bis 1. Januar 1947, der 4 ½¼ % (ursprüngl. 7 %) Anleihe der Stadt Hanau vom Jahre 1926 können gegen Vorlage der Erneuerungsscheine vom 21. Dezember 1926 von der Stadt⸗ kasse bezogen werden.

Hanau a. M., den 10. Juni 1937. Der Oberbürgermeister.

[18156]

Gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 9, II. Reihe, zu unseren Genuß⸗ rechtsurkunden über RM 100,— erfolgt ab sofort die Auszahlung der Zinsen mit 31½ % für das Jahr 1936 an unserer Kasse.

Ahlen i. Westf., den 9. Juni 1937.

Gewerkschaft Westfalen.

Sinne

7. Aktien⸗ gefellschaften.

[18162] G. Feibisch Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 14. Juli 1937, mittags 12 Uhr,

[18082]

Einladung zu der am 28. Juni 1937 um 11 Uhr vormittags in den Räumen der Oesterreichischen Cre⸗ ditanstalt-Wiener Bankverein, Wien, I. Bez., Schottengasse 6, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Berndorfer Me⸗ tallwarenfabrik Arthur Krupp A.⸗G.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1936.

2. Bericht der Revisoren und Be⸗ schlußfassung über deren Antrag auf Erteilung des Absolutoriums an den Verwaltungsrat.

. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß pro 1936 und über die Verwendung des Reingewinnes.

.Aenderungen im Verwaltungsrat. .Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und deren Ersatzmännern für das mhesch th 1937 und Festsetzung der Entlohnung derselben. .Beschlußfassung auf Aenderung des § 30 der Gesellschaftsstatuten (Ge⸗ winnberechnung und ö“ und Ermächtigung des Verwal⸗ tungsrates, allenfalls von den Be⸗ hörden gewünschte weitere Statuten⸗ änderungen im eigenen Wirkungs⸗ kreise vorzunehmen.

7. Allfälliges.

Der Verwaltungsrat der Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A.⸗G.

Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche spätestens sechs Tage vor Zu⸗ sass tegtt der Generalversammlung, as ist bis 22. Juni 1937, die ihr Stimmrecht begründenden Aktien im des § 22 der Statuten bei der Oesterreichischen Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein, Wien I, Schottengasse 6, hinterlegt haben.

Je 25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme in der Generalversamm⸗ lung 21 der Statuten).

[18076]

Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A. G., Bergedorf⸗Hamburg. Einladung zur 25. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 7. Juli 1937, 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in

Bergedorf. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1936.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung und über die Er⸗

teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über beantragte

Satzungsänderungen, und zwar

a) im § 13 Abs. 1, Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrates, wird be⸗ antragt, die Worte

„welche deutsche hörige sein müssen“ zu streichen;

b) in dem § 16, feste Vergütung an den Aufsichtsrat, wird beantragt, als dritten Satz, vor den letzten Satz, einzufügen:

„Aufsichtsratsmitgliedern, denen

Reichsange⸗

[181644 Bayernwerk AG., Mittlere Isar AG., Sg Walchenseewerk AGSG.

Auslosung der Schuldverschrei⸗ bungen der 5 %igen (früher 4 ¹¼ Nigen) Bayerischen Elektrizi⸗ tätsanleihe der Bayernwerk AG. und der 5 Pigen (früher 4 ¼ Pigen) Bayerischen Großwasserkraftanleihe der Mittlere Isar AG. und Wal⸗ chenseewerk AG. vom Jahre 1921.

Die für das Jahr 1937 vorzu⸗ nehmende Auslosung der Schuldver⸗ schreibungen unserer obengenannten An⸗ leihen findet am Montag, den 5. Juli 1937, vormittags 9 Uhr, in unserem Auftrag durch die Bayerische Staats⸗ schuldenverwaltung in deren Dienst⸗ gebäude in München, Königinstraße 17, im Erdgeschoß, öffentlich

att.

Das Ergebnis der Ziehung wird im Deutschen Reichsanzeiger und im Völki⸗ schen Beobachter (Bayer. Ausgabe) ver⸗ öffentlicht.

München, den 9. Juni 1937.

Der Vorstand.

[18306] Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit sn der am 3. Juli 1937 um 12 Uhr in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin W 35, Viktoria⸗ straße 26 a, abzuhaltenden 37. ordent⸗ lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts

und Beschlußfassung über die zum 31. 3. 1937 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Verteilung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗

1 und Aufsichtsrat. .Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. .Abänderung der Satzungen § 2 „Ge⸗ genstand des 11“ Er⸗ weiterung: Tanklagerbetrieb.

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktienhinterlegung hat bis spä⸗ testens zum 30. Juni d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei nach⸗ de Stellen zu erfolgen:

dank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (nur für Mitglieder der Giro⸗ effektendepots),

Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A. G., Berlin. Berlin, den 10. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. Böger.

einge⸗

[18073] Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, den

8. Juli 1937, nachmittags 3 Uhr,

im Börsengebäude (Erdgeschoß, kleiner

Saal) stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der mit dem Ge⸗ schäftsbericht vorzulegenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936. .Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

.Wahl des Bilanzprüfers für 1937. .Beschlußfassung über die Erteilung der Genehmigung zum Verkauf des Börsengebäudes.

.Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der bestehenden RM 5100,— Vorzugsaktien in Stammaktien.

Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. 10. 1931, 5. Teil, Kapitel II, sowie Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds und über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗

und

[18075] Mannheimer Lebensversicher Gesellschaft A. G., Berlin Die Aktionäre unserer Gesel⸗ werden zur ordentlichen Genera sammlung auf den 30. Juni 1 vormittags 11 Uhr, in die schäftsräume der „Mannheimer Le. versicherungs⸗Gesellschaft A. G.“, W 8, Krausenstr. 9/10, eingeladen Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 3. Beschlußfassung über die Ven dung des Reingewinns. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Jeder Aktionär ist berechtigt, an Generalversammlung teilzunehme fern er als Aktionär in das Aktie der Gesellschaft eingetragen ist umd spätestens am achten Werktage dem Tage der Generalversamm von der Gesellschaft eine Eint. karte, auf der die Anzahl der gebenden Stimmen vermerkt ist, langt hat. erlin, den 11. Juni 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsre W. Secipio.

[18080] Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Grimmen. Zu der am Freitag, den 9. 1937, 13 Uhr, in Berlin⸗Wiln dorf, Mecklenburgische Str. 57, sin ordentlichen Haup ammlung werden die Aktionäre durch eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung Verwendung des Gewinnes Jahres 1936.

2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

38. Wahl eines Bilanzprüfers fürß Geschäftsjahr 1937. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen der Berechtigung an

der

vertrages verwiesen. Die Hinterl’ der Aktien kann auch erfolgen bel Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. Berlin, dem Bankhause Mendelzs & Co., Berlin, oder der Berf Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlujͦ nung und Geschäftsbericht liegen ir Geschäftsräumen der Grimmen und Berlin⸗Wilmers

der Aktionäre aus. Berlin, den 10. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Drew

[18084] Gebr. Ulrich

Glockengießerei Aktiengesells

Apolda / Thür.

Zu der am 30. 6. 1937 sta denden Generalversammlung, mittags 11 Uhr, in Wesel am F Büro des Rechtsanwalts und N. Joh. Holtmann in Wesel, Flesge straße 4, laden wir unsere Aktit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichte das Geschäftsjahr 1936 mit 9 und Gewinn⸗ und Verlustrech und Bericht des Aufsichtsrats schlußfassung über die Genehm der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung von 1936.

2. Beschlußfassung über Entl⸗ des Vorstands und Aufsichtsr

3. Beschlußfassung über die Um lung der Aktiengesellschaft.

Aktionäre, welche an der Verf lung teilnehmen wollen, Mäntel zu ihren Aktien mit ari tisch geordnetem Nummernverze

sichtsrates über das Geschäft 1936 sowie Vorlage der Bilang

nahme wird auf § 24 des Gesellsche

Gesellschaft Mecklenburgische Str. 57, zur E.

habes

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 14. Juni 1937. S. 3

[18123] 8 e. Metzeler⸗Gummiwerke A.⸗G., München, frühere Firmenbezeich⸗ nung: A.⸗G. Metzeler & Co. Für das Geschäfts⸗ und Kalenderjahr 1936 werden bei der Dresdner Bank, Filiale München, gegen Einreichung und Abstempelung der Mäntel 3 ½ % Zinsen für die noch in Umlauf befindlichen Ge⸗ nußrechte ausbezahlt, und zwar: für die Stücke mit RM 40,— kommen an Zinsen je RM 1,40, für die Stüccke mit RM 80,— kommen an Zinsen je RM 2,80, für die Stücke mit RMN 170,— kommen an Zinsen je RM 5,95 Auszahlung. 929 tzeler⸗Gummiwerke Alktiengesellschaft.

[18167] Hangelarer Schamotte⸗

und Tonwaren Aktiengesellschaft

in Hangelar.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am 30. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, auf der Amts⸗ stube des Notars Dr. Custodis in Köln, Berlich 19, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Aufhebung Umwandlungsbe⸗ schlusses vom 5. April 1937 und neue Beschlußfassung über Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine gleich⸗ zeitig zu errichtende Kommanditge⸗ sellschaft.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat.

des

[18071] Magdeburger RNückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Tagesordnung der auf Diens⸗ tag, den 29. Juni ds. Js., 11 ½ Uhr, im Gesellschaftshause der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in Magdeburg, Breiter Weg 778, hierselbst, anberaumten or⸗ dentlichen 79. Generalversammlung wird wie folgt erweitert:

85äöäö.

Remy's

[17316].

Reisstärke Arktiengefells

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

4. Ergänzung des § 32 des Statuts (Beginn des Stimmrechts).

Die Abstimmung über Punkt 4 der Tagesordnung erfolgt getrennt für In⸗ haberaktionäre und Namensaltiondre.

Magdeburg, den 11. Juni 1937.

Magdeburger Rückversicherungs⸗

Aectien⸗Gesellschaft. Dr. Berndt.

[18166] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, dem 29. Juni 1937, um 3 Uhr nach⸗ mittags im Bürohause, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Marchstr. 4/5. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsbevichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Geschäftsjahre 1935 und 1936, ferner die Umwand⸗ lungsbilanz per 31. Mai 1937, Be⸗ schlußfassung darüber und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft.

3. Verschiedenes.

Berlin⸗Charlottenburg, 12. 6.1927.

Bürohaus der Berliner Stadtsynode A.⸗G. Der Vorstand. Bartels.

[18176]

Mannheimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff Aktiengesellschaft, Mannheim.

Gemäß Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom ¹0. Juni 1937 setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Herr Dr. Fritz von Engelberg, Wiesbaden⸗Biebrich, Herr Rechtsanwalt Dr. Adolf Grieshaber, Mannheim, Herr Dr. Rudolf Haas, Berlin⸗Dahlem, Herr Bankdirektor Dr. Heinrich Kapferer, Heidelberg, Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Koehler,

Mannheim.

Mannheimer Maschinenfabrik

Mohr & Federhaff A.⸗G.

Der Vorstand.

aft, Reuß.

Stand am 31. 12. 1935

Stand am

31. 12. 1936

gänge

Abschr.⸗ re serve

Aktiva. RM

Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle ““ Betriebs⸗ und Geschäftsein⸗ richtung 8

316 566 233 190

RM RMN RM

125 112 37 191 453

2 999/48

236 189 41 1

549 757

2 999 48 361 301 78=⁄ 191 454 9:

Umlaufsvermögen: 8 Warenbestände: 3 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere. Hypothek

5 686 66 8

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen. Sonstige Forderungen

Abzüglich Wertberichtigung für zweifel⸗

hafte Forderungen

Kassenbestand und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben

Rechnungsabgrenzungsposten: Vorausbezahlte Unkosten.

Aktienkapital.... Gesetzlicher Reservefonds.. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Schulden auf

Schulden an Konzerngesellschfet .

Sonstige Verpflichtungen

Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 32 011,24

[180831 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1934.

für Wertpapiere an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Hamburg vom 14. April, 28. Mai, 29. Mai und 27. Mai 1937 sind nom. RM 24 500 000 5 Pige hypothekarisch gesicherte Teilschuldverschreibungen, ein⸗ geteilt in 20 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 bis 20 000, 9000 Stück zu je RM 500 Nr. 20 001 bis 29 000, der Hoꝛsch⸗Köln Neuessen Aktienge⸗ sellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Hamburg zu⸗ gelassen worden. Der vollständige Pro⸗ spekt ist der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 256 vom 10. 6. 1937 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten. Berlin, Düsseldorf, Franfkurt a. M., Hamburg, im Juni 1937. Deutsche Bank und Disconto Gesellschaft. Commerz⸗ und Brivat⸗Bank Aktiengesellschaft. Dresdner Bank. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. J. H. Stein. Sal. Oppenheim jr. & Cie.

[175351. Bank für Bauten jetzt: Aktiengesellschaft für Bauten. Bilanz vom 31. August 1934.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ teiten Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 1 901 538,— bgarg. . S. 1502 726,75 Abschreibung 21 348,45 Maschinen, Beleuchtungs⸗ u. Heizungsanlage 70 473,— 8 191,93 78 667,93 Abschreibung 10 974,93 Inventar 87 373,— Zugang 2838,47 d 2I,7 Abschreibung 10 275,47 Theaterfundus. Zugang 1

1 881 378

Zugang. .

Abschreibung 1 062,85

57 759,90) 11““

. . 162 886,10 261 981,49 - 544 486,29 1 500,—

79 950,01 488,68

80 138/55

000,— 77 438,650 5 634,13ö3

63 344, 954 384 60

1 502,75

1 147 342 27

750 000— 17 99

. 101 550,86

26 620,77

8 040,92 168 223

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Wertpapiere. 1 846,80 Forderungen auf Grund von Lei⸗ stungen.. Sonstige For⸗ derungen. Wechsel.. Schecks.. Kassenbestand einschl. Post⸗ checkgute-⸗: 1“ 2 958,79

haben.. Bankguthaben 1 725,50

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale RM 9 935,—

2 000,— 1900,— 100,—

4 811

4 036 882

Schuldwerte. Aktienkapital (außerdem 600 Genußscheine) Reservefonds: Gesetzliche Rücklage

3 000 000—

. 300 000,—

Aufwendungen. AMN 9

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗ lagen: Gebäude . 21 348,45 Maschinen⸗, Beleucheae tungs⸗ un Heizungs⸗ anlage. Inventar . 10 275,47 Theaterfundus 1 062,85 Zinsen und Provisionen . Besitzsteuern Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben.. Versicherungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1932/33 Gewinn in 1933/34

7 28 846,70 857 98

10 974,93

43 661 70

21 603 14 98 486 29

22 851 5 156 44 388

82 90 93

88 155,58

. 157 113,84 245 269 42

511 122 88

———

88 155/58

Erträge. Gewinnvortrag aus 1932/33 Mieten, Pachten und son⸗

stige Erträge... 393 556 66

[17529]J. Aktiva. Grundstück Gebäude..

Mietsforderungen.. Sonstige Forderungen Kassenbestand Bankguthaben Postscheckgguthaben.. Aktive Posten, die der Rech⸗

Grundkapital. Verbindlichkeiten:

Passive Posten, die der

Verlustvortrag

Gewinn 1936

—42

RMNM 150 000—

127 790 50 786 20

. 25 683 48 53 605 76 . . 1 175 08

14 25

Abschr. 2 195,—

10 125—

nungsabgrenzung dienen 316 180/27 Passiva. V

1“—“* 60 000,— Hypotheken 125 000,—

Sonstige. 112 250,— 237 250

Rechnungsabgrenzung

dienen.. 2 707 65

aus 1935. . 28 423,91

44 646,53

16 222 62 316 180 27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

1936.

Außerordentliche Erträge. 29 410 04

511 122 88

Dresden, den 31. August 1934. Bank für Bauten. Der Vorstand. Franz Schneider. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dresden, den 28. November 1934. Dr. Harald Heymann, Wirtschaftsprüfer. Die durch die Generalversammlung vom 11. März 1935 für das Geschäftsjahr 1933/34 festgesetzte Dividende von 300 = 30 RM abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gelangt gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines Nr. 5 bei der Gesellschaftskasse, Dresden, Waisenhausstraße 4, sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Fil. Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Fil. Dresden, und bei der Dresdner Bank, Abteilung Waisen⸗ hausstraße, sämtlich in Dresden, mit so⸗ fortiger Wirkung zur Auszahlung. Dresden, den 5. Juni 1937. Aktiengesellschaft für Bauten. Der Vorstand. Franz Schneider.

[17525].

Verlustvortrag 1935 ‧.. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibung a. Gebäude. Zinsen, soweit sie die Er⸗

Besitzsteueen. Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag

Gewinn 1936.

Mieten bu Außerordentliche Erträge

meiner

Aufwendungen. RMN 28 423 91 3 358 66 204

2 195

7 ö 11 965 98 11 034 41

tragszinsen überschreiten

28 423,91 44 646,53

V 16 222 62

81 083 18

Erträge. V 32 234 60 48 848 58 81 083 18

Der Vorstand. Dr. Heinz Cohn. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Derlin, den 28. Mai 1937. Dr. Hermann Berlak, Wirtschaftsprüfer.

8

——————————— Hamburger Bleiwerk Adolf Vernstein Aktiengesellschaft, Hamburg

Bilanz per 31. Dezenber 12

Stand 1. 1. 1936

Zugang

Stand

Abschrei⸗ 31. 12. 1936

Abgang

Aktiva. RM

Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle

Anlagen.. Fahrzeuge. Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar... Fabrikationsrechte

N

12 000— 1—

1— 1 700—

NM 7 633 67 2 359 50 2 669 35

„8, RM 8, RM

1 9 773 67 2 359 50

860

2 669 35 850,—

Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse.

Leistungen..

orderungen an den Vorstand. . ““ an den alleinigen Aktionär Sonstige Forderungen Schecks

o 66116*

Bankguthabe

““

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Kassenbestand einschließlich Postsche ckquihaben

31 500,— 2 200,—

. 9„ 55

49 100,20 750,—

11 781,26 2 026,55

.1u1u“

2 441,99 45 834,65

146 232 48 156 084 48

EE“ be4“ von Reichsmark spätestens am dritten Werktagg Aufgelaufene Verpflichtungeln —2e 557,85 Umstellungs⸗

836634 640367

26. 8.1922 21. 10.1919

P. Ficker Jul. Nast

506590 578266 569388 7971503 275433 347785 98841 414666 333466 436846 600846 551551

21. 5.1913 15.10.1917 9.11.1931 4. 2.1922 15. 4.1918 22. 1.1914 11. 4.1903 14. 1.1919 22. 4.1919 4. 8.1911 28. 1.1919 4. 7.1914

G. Böhler Jos. Duller Lilienthal A. Unrein A. Garbers A. Sowada F. Küsel F. Heinz A. Janssen K. Erdmann M. Gidsun Th. Geß

esoᷓᷣeexwerS EtevS co tUotexStStcevEPt;tEvxetecESSte wEte bE

g 888”

594304

VP 8206506 VP 8206507 VP 7896315

VP 7896316 VP 8101327 VP 6534661 VP 8094711 BP 110958

VP 8031103 VP 3195439 VP 3647033

8P 8108048

VP 7998902 VP 7998903 VP 7912650

6. 9.1918 25.10.1908 14.10.1911 14.10.1911 10. 3.1911 10. 3.1911 26. 7.1911 8. 9.1908 3. 7.1911 3. 7.1911 12. 6.1911 22. 3.1901 26. 7.1902 4. 8.1911 26, 5.1911 26. 5.1911 1. 4.1911 15. 7.1908

Michovius Winterfeld Rich. Klein H. Klein E. Schacht A. Schacht E. Schacht Dethlefs Dethlefs Dethlefs E. Fütterer C. Gabriel Schellerer Schellerer W. Ende E. Ende Dyckmans

VP 6450524

2VP 6894918

½ 369590

330811

H 273964

Berlin Dr.

Cl. Sonntag Cl. Sonntag Aug. Hinsch

8. 5.1909 14. 7.1909 14.11.1907 G. Jaap 31.12.1914 Wilh. Pohl bden 14. Juni 1937. amann, ppa. Römer.

Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mohrenstraße 10, mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung darüber und über die Gewinnverteilung. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. .

.Wahl des Wirtschaftsprüfers. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 9. Juli 1937 ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Pertpaßterbssirote beim Vor⸗ stand der Gesellschaft, einem deut⸗ schen Notar oder bei den Bankhäusern Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mohrenstr. 10, Eichborn & Co., Breslau, und der Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 21 22, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, im Juni 1937.

Der Vorstand.

die Erledigung besonderer Auf⸗ gaben zugewiesen wird, kann eine vom Vorstande und Auf⸗ ssiichtsrat in angemessener Höhe 1 zusätzliche Vergü⸗ tung gewährt werden.“ 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effek⸗ tengirobank oder bei der Deutschen

(Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗

liale Hamburg, oder bei der Firma õL. Behrens & Söhne, oder bei dem Bankverein für Nord⸗ westdeutschland A. G., Bremen, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen. 1

Die Hinterlegung hat spätestens am 3. Juli 1937 zu erfolgen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der 8 der Aktien bei einem Notar g8 die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift zwei Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Bergedorf⸗Hamburg, 11. Juni 1937.

Der Vorstand. A. Jahns.

Hamburg,

leichterter Form 255 100,— auf RM 25 500,—, und zwar: a) durch Einziehung von Reichs⸗ mark 100,— eigenen Aktien, b) durch Zusammenlegung der ihegen Aktien im Verhältnis Die Kapitalherabsetzung erfolgt zwecks Ausgleichs der Wertminde⸗ rungen im Vermögen der Gesell⸗ schaft. 7. Aenderungen des Statuts, die sich aus den Beschlüssen zu Ziffer 5 nd 6 der Tagesordnung ergeben: § 3 (Grundkapital), § 11 Ab⸗ atz 2 und 4 (Hinterlegung, Stimm⸗ 8 echt), § 13 (Gewinnverteilung) uund § 15 (Verteilung des Liqui⸗ dationserlöses).

8. Aufsichtsratswahl.

Zu Ziffer 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung eines in gesonderter Abstim⸗ mung zu fassenden Beschlusses der Vor⸗ zugs⸗ und der Stammaktionäre.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, b Aktien spätestens am 5. Juli

bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗ heim hinterlegt haben und sie bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort hde

Mannheim, den 8. Juni 1937.

Mannheimer

Börsenbau Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Buß

der Generalversammlung im tor der Gesellschaft in Apolde zureichen. Apolda, den 11. Juni 1937. Gebr. Ulrich 4 Glockengießerei Aktiengesellsce Der Aufsichtsrat.

Ueberschuß: Gewinnvortrag am 1. Januar 1936 .

Reingewinn für das Geschäftsjahr 1936 101 753,46 187 821

rücklage . . 115 215,69 Erneuerungs⸗ rücklage..

30 000,—

Grundkapital Reservefonds: Gesetzliche Reserve

Wechselobligo RM 6305,73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1936 abgelaufene Geschäftsjahr.

1 147 342

Rücklage für Grunder⸗ werbssteuer

Allgemeine

40 000,—

525 215 69

Deutsche Elektrizitäts Werke Aachen Garbe, Lahmeyer & Aktiengesellschaft, Aache

Einladung zur ordentlichen ralversammlung der Deutschen trizitäts⸗Werke zu Aachen 6 Laymeyer & Co. Aktien . in Aachen auf Montag 12. Juli 1937, vormittags 1 im Sitzungssaale der Dresdner B Aachen.

Zur Ansübung des Stüimmrech der Generalversammlung sind die spätestens bis zum 6. Juli bei der Gesellschaft, bei der Dre Bank in Aachen oder einem der Notar zu hinterlegen.

[18165] Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichte

Bilanz und Gewinn⸗ und 2 rechnung für das Gesche 1936/37 sowie Aufsichtsrats dazu. Beschlußfassung über Vorlagen. 3

2. Entlastung von Vorstand und

sichtsrat.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers

Geschäftsjahr 1937/38.

Aachen, den 14. Juni 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichts

Dr. Simon.

G“

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen:

Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung

RMN „9

63 313,26

0

2 999,48 66 312,74

271 181 83 20 457 65

(kurzlebige Wirtschaftsgüter) Andere Abschreibungen ... ..

Steuern: Besitzsteuern Sonstige Steuern

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag am 1. Januar 1936

Erträge. Gewinnvortrag am 1. Januar 1936 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen

——

——O 05 357,98

21 422,63

57 709,28

der Aufwendungen für

86 067,86

Reingewinn für das Geschäftsjahr 1936. 101 753,46

87 735 153 064

193 094 187 821

für Koh⸗, Hilfs⸗ und. Betriebs⸗

913 354 86 067

784 030

32 96 86 67

Baureserve 40 090,— Rückstellungen WE“ Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Gekündigte Teilschuldver⸗

schreibungen und noch

abzulösende Genuß⸗

rechte 1 417,95 Vorauszah⸗

lungen. Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 7 480,23 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über abhän⸗

gigen

10 000

10 252 58

Reservefonds I .

Rückstellungen.. Delkredererücklage Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund Leistungen 1 Sonstige Verbindlichkeiien.. Posten zur Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 . Gewinn 1936 . . ..

Warenlieferungen

7 164 44 11 788 45 2 752 72

35 595/78

756

26 261,29 9 334,49

5 b959

1 . . 18 699,38 S . 29 327,71 48 027 09

156 084 48

stoffe sowie nach Abzug der gesondert ausgewiesenen Erträge Erträge aus Wertpapieren und Zinsen. ; Außerordentliche Erträge

20 586 32 22 670,11

913 354 96 Der Vorstand der Remy’s Reisstärke Aktiengesellschaft.

2 22 22

J 11213114“*

Ge⸗ sellschaften. 107 702,17 Bankverbind⸗ . 126 000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

lichkeiten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen.. Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1935

18 699,38

29 327,71

Gewinn 1936...

80 266/79 5 715 ,34 15 652 52 166/45

16 288 97 575 22

8

48 027

1“ Hamburg, Hamburger

263 691

den 24. April 1937. 8 Bleiwerk Adolf Vernstein Aktiengesellschaft.

09 41

V

Gewinnvortrag aus 1935 Ertrag nach Ab

der Aufwendun⸗

Erträge.

gen für Roh⸗,

Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Sonstige Erträge Außerordentliche

Erträge

zug

RMNM 18 699 38

239 851 39

3 416 49

1 724 153

263 691 41

Weber. 1““ 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Remy’s Reisstärke Aktienge am 31. Dezember 1936 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der un

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die b 31. 2 äftsbericht des Vorstandes vom April 1937 den ETT111“*“* Düsseldorf, den 24. April 1937.

gesetzlichen Vorschriften.

Sohet.

Buchführung,

Grund sellschaft, Neuß, für das s vom Vorstand erteilten der Jahresabschluß zum

Avale RM 9 935,—

Gewinn:

Vortrag aus 1932/33

Gewinn in 1933/34 . 157 113,84

88 155,58 245 269

Price, Waterhouse & Co Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis

schätsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

4 036 882

Koppe, Wirtschaftsprüfer.

1“

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie de rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs

(Unterschrift.)

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ chluß und der Ge⸗

Hamburg, den 24. April 1937.

Allgemeine Wirtschaftsprüfungs Aktiengesellschaft. ppa. Stemmler, Wirtschaftsprüfer.