1937 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 133 vom 14, Inni 1937. S. 2

Herm. Weistenburger & Cie. Vedag Vereinigte Dachpappe

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per Akt.⸗Ges., Stuttgart⸗Bad Cannstatt. [17265 Bila

Einladung zu der am Mittwoch, den gSe 30. Juni 13327, vorm. 10 Uhr, ikm Eha, a ebhalber 1“ EE11 Sitzungssaal des Bezirksnotariats bö“ 8 . Cannstatt, Hofener Str.” 5, stattfin⸗ Abschreibungen auf: Grundstücke . 1eegn. 1 denden 14. ordentlichen Generalver⸗ b b-S.⸗⸗ Miaschinen u. Anlagen, langlebig Tagesordnung: Kurzlebige Wirtschaftsgüter 8 1. Vorlegung und Genehmigung der 1 Kontingent.. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Binsen . rechnung für das Geschäftsjahr Besitzsteienrnr.. 1996. Uebrige Aufwendimgen. . 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Reingewin. des Vorstandes. 8 Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. 8 Caunstatt, 10. Juni

Der Vorstand.

[17607].

8 Venbesten⸗ Bahn und Hotel⸗ Arfiengesemschaft

Brannenburg. ——— 2 31. “] 1936.

[16346) Ring⸗Meßhaus 5

Aktiengesellschaft, Leipzig. Bankdirektor Reinhold Neumeister in Gotha ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.

pen⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Verlin.

3 Per 31. Dezember 1936.

Ab⸗ Abschrei⸗ gang bung

RM 9,

reeer ms— ebrüder Franke Aktiengesellschaft, Mühlhausen i. Thür.

88 8 9 1172691. Bilanz per 31. Oktober 1936. 10%=

Buchw. am 31. 12. 1936

Buchgertam 1. 1. 1936

EE

8 Aktiva. ermögen: Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt 8 1 112544* 8 usammen: Kaufmann Adolf Enke, 1. Aktiva.

2. Gebäude: eipzig, Vorsitzender, Baumeister Friedr. 8 A ae- 8

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Emil Stoye, Leipzig, stellv. Vorsitzen⸗ I. naen.; ns Bestand am 1. 11. 1935. 67 318,— der, Zimermeister Wilhelm Stoye, **) Pahnbetriebs⸗ Zugang 1935/3656 . —r855— Leipzig. geundfeace enn. Abschreibuug.. 1 632,— [17527]7. . es. I

1 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Lahnkraftwerke Aktiengesellschaft, Streckenaus⸗

Bestand am 1. 11.1935 219 241,— Limburg⸗Lahn. rüstung .. Zugang 1935/36 13 706,89 Bilanz auf den 31. Dezember 1936. b) Betriebsgebde.

222 977,80

c) Betriebsmittel Abschreibuug 9-311,89

. 1“ u. Wagen) . . 3. Maschinen u. maschin. Anlagen (langl. W.⸗G.): ass Bestand am 1. 11.1935 d) Zugang 1935/36.

Aktiven. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital....

Anlagevermögen: Grundstücke.. Gleisanlagen.. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

gebäude .. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ ö“ Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar . Patente. 8 Anteik an Gemein⸗ schaftsanlage Viersen..

RM

RM [9

Stand am 31. 12 1935

Abschr. 1936

Zugang 1936

½

604 760 51 000

205 900

9 2 90 90 9 9

36 144 83 . 322 39

22 425 798 50 511 06 20 925 8

191 7898

Haben. 1 1. E an Fabrikation . 191 749 6 2 3 Eesgerpe⸗Fgfeypäps 62 703 1 191 749 68

Frrantfurt (Main), den 19. März 1937. Hans Wießuner Altiengeseltschaft. Nach d bscht . Er. 8 Dr. R. Motz. ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund La. 8 82 sgraih bhe vom Vorstand ecgrilten Auf⸗ rungen un a ise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. 9— ’no 1 306 735 88 Fraukfurt a. M., den 19. 3. 1937. 346 403 8 Trapper, Wirtschaftsprüfer. 4 496 862 Herr Gustav Lenich, Hamburg⸗Wandsbek, der turnusgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidet, wurde wiedergewählt.

—uõõõõÿõ⅞△⅝,△O⅜yRéURUè ͤBB —qmnm-—-—õõõERRp

Niederrheinische Bank A. G., Wesel.

Bilanz per 31. Dezember 1936. Aktiva.

ausländische Zahlungsmittel, 38 638,86 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 68 588, 18 Fällige Zins⸗ und Dividendenschine Shen 2 0 9 0 90 . 2 2. 0 20 20 0 90 9 0⁴ 0 0 0⁴ 0 0 .0 90 .⁴ 0⁴ 0 0⁴ Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis )) 1116 550,38 b) eigene Ziehnmgen 359,75

In der Gesamtsumme enthalten: RM 81 195,02 die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche des Reichs und der

Länder.. 8 . 244 413,90

5 sonstige verzinsliche Weripapiere. 8 .16997 160

c) börsengängige Dividendenwete 3 361 62

In der Gesamtsumme enthalten: RM 264 385,50 Werspapiere, die die Reichsbank beleihen darf

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter SS. und 1u.“ gegen Kreditinstitute ... Davon sind NM 35 518,98 täglich f fällig (Nostroguthaben) Schuldner: Sonstige Schlldnee ““ In der Gescnehee. enthalten:

a) RM 278,—, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere

b) RM 17 29 768, 17, gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ papiere .. 1— Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 51 000,— b) sonstige... ——— Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung... 8 Eigene Aktien oder Geschäftsanteile (Rennbetrag Re. 4 475,—). Posten, die der echnunsabgrengang o116““ In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗

298 392⁷ 57 266

11 449 2 141—

509 101

223 636,—

Aktiva. Baukosten des Wasserkraft⸗ werkes Cramberg (das Werk ist Eigentum des Reiches; wir haben das Nutzungsrecht bis 1998): Stand am 1. 1. 1936 6 385 589,67 Zugang in 1936.. 15 210,33 Forderungen gegenüber na⸗ hestehender Gesellschaft eer und Verbänden.. 1 1“““ Wertpapiere.. . 21 035 95 Kasse, Posts checkguthaben 1 21 036 Bankguthaben. 21 035 Rechnungsabgrenzung. .

2 7 359

817

75 139 10 621

6 220 10 609 15 16 829

1 689

2. Sonstige Grund⸗ stücke u. Gebäude

3. Nebenbetriebe: a) Hotels.. b) Mobilien der Sbte.

o) Elektrizitäts⸗

d) Zählereinbau⸗ 1 kbonto 2 550 3 945 228 725 4. Konto für kurzleb. V Wirtschaftsgüter. 4 450 23 E“ 2 886 877 846 779 79

00 90 9 2 .⁴ 90⁴ .

52 990,— 1 047

3 Abschrei2bung .. 125 802 ö“ 4. Maschinen u. maschin. Anlagen (kurzl. W.⸗G.):

723 480

Bestand am 1. 11.1935ůñ .. 1233—

Zugang 1935/36 ..

11 838

I1858 20 11 838

1 433 467

Beteiligunge 7) . .. Rechte aus Pachtvertrag „. .

Passiven. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds 600 000

*) Abgänge RM 2,—. 6 600 000 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der eeschäftsvericn den geselichen Vorschriften. Verlin, im Mai 1937.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8

Horschig, Wirtschaftsprüfer. Steltzner, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, im Mai 1937. 8 Dachpappen⸗Fahriken Aktiengesellschaft. 8. Der Vorstand.

2. F. Malchow Aktiengesellsch

[17266]. per 31.

V 237 178 18 379 09 224 780

Dreifus. Abschreibug .

5. Werkzeuge aller Art ausschl. Rückstr. (k. W.⸗G.): emit Enaacms Bestand am 1. 11.1935 Zugang 1935/36 11511

Werkzeuge f. Rückstr. ⸗Herst. (kurzl. W.⸗G.): Bestand am 1. 11.1935 .. Zugang 1935/36 . . 5 046/81

5 046 Abschreibug 5 046 81 7. Fuhrpark: Bestand am 1. 11.1935 2 Zugang 1935/36 .. 10 855 50

10 857 Abgang .⁴ 0⁴ 9 20⁴ 5 9 0⁴ 0 20 1 10 856 10 854

15411]. H. A. Binder und Hochstetter X Vischer, Vereinigte Schreib⸗ warengrößhandinugen A. G., Stuttgart.

8b vom 31. eehber 1936.

6 000 000

Umlaufsvermögen: 6 833 050 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe) ... 8 2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 8 3. Forderungen auf Grund von ae.hsn und Leistungen... 4. Forderungen an abhängige Gesellschaften. 6“ 5. Wechsel.. . 6. Kassenbestand einschl. Pofüscheäguthaben . 7. Sonstige Bankguthaben. 8. Wertpapiere..

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

14 400 121/71

Passiva. Aktienkapitaa . Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1936 33 832,39 Zuweisung aus 1935... 5 325,32

Rückstellungen: Stand am 1. 1. 1930 . Abschreibungen: Stand am 1. 1.1936 429 642,10 uweisung 1 8 8 . 96 789,01

Verbindlichkeiten: Banktratten, Darlehen f 169 251.6.8. 2 072 482,59 Kursrückl. . 1 388 702,50 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Langfrist. Darlehen der Aktionäre 149 150,74 Verbindlich⸗ keiten gegen über Kon⸗ zerngesell⸗ schaft u. nahe⸗ stehend. Ver⸗ e bänden. 12 280,38 Sonstige. C“ Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag aus 1935. 13 525,05 Reingewinn in 1936. .

Barreserve: 2) ö (deutsche und

H6 59 .

Aktiva. Unlagevermögen: Mobilien: Stand

1. 1. 1936 . 5 000,— Abschreibung 1 250,— Kraftfahrzeuge: Stand

1. 1. 1936.

1,— Zugang

2 500 000

36 943 94

3 700,— 15 672 96 3 012 13

15 299 41 172

107 227

1 4117 19 9337

2 . 272

89 322 15 1 840 37 937 942 31

9äkö156

. 2 089,— 2 050,— Uebertrag a. kurz⸗ 8 lebige Wirt⸗ 3 1““ schaftsgüter 2 089,—; Kurzlebige Wirtschafts⸗ 8 güter: 8 Zugang 1936. Uebertrag vom Kraftfahrzeug⸗ konto. 8 5 Abschreibungen 2 472,3 36 Umlaufsvermögen: Warenvorräte Forderungen auf Grund von X eI Wechsel... - 8 Postscheckguth aben . 3 Kassenbestandd... Verlustvortrag von 1935 . Gewinn 1936

116 910

chaft, Staßfurt⸗Levpoldshall.

ezember 1936

Ab⸗ Abschrei⸗ gang bung

RM 9

Abschreibunlng ..

8. Inventar u. Utensilien (langl. W.⸗G.): Bestand . 1. 11.19355 . Zugang 1935/36 16A1X“X“

1 360 526 431

2 935 6 2595 236 66

II. Passiva.

I. Gerundlapitakl . II. Gesetzlicher Reservefonds. F III. Erneuerungsfonds: Zuweisung 1936

Aufwendung 1936

IV. Heimfallondds .

V. Unterstützungsfons .

VI. Sonstige Reservefonds: 1. Reservefondsddsdddd „„ 2. Rückstellungn .

VII. Verbindlichkeiten: 1. Auf Grundstücken der Gesellschaft 8 Hypotheken .. ““ 2. Anzahlung von Kunden.... 3. Verbindlichkeiten auf von Lieferunge n und Leistungen .. 4. Sonstige Verbindlichkeiten. 1““ VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . IX. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. Januar 1936 .. Gewinn 1936

1. 1. 1936 500 000 50 000

14 500 13 492 07

Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . .. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Maschinen u. Anlagen . . . 1 edeee Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar... 1

252 002

1u Rechte aus Pachtvertrag

Passiven. 25 öö Gesetzlicher Reservefonds e.

RM 135 000

A RM

Abschreibugg...

9. Inventar und hgeca (kurzl. W.⸗G.): Zugang 1935/36 ..165

1 007 93 89 100 79 1 360—

383,30

E 267 747 Fe

4 772 5 Abschreibunng 4 772 10. Lizenzen und Patente: Bestand am 1. 11. 1985 1 Zugang ... 20 000,— 20 001 5 000

0 .⁴ .⁴

29 000

17 945,39 5 586 46 24 550

88 000 30 136 46

101 508 84 lastende

““ 167 1816

.„ 6969ö5656

9 413 —2

167 466/41 ge. Abschreibung. 1425

4 872 99

239 002 140 500 170 498 550 000

500 000 50 000

550 000

kach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

II. Beteiligungen III. Anlage Wertpapiere . IV. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 172 770,— Halbfertige ““ ͤh.. 83 610,— Waren.. ““ 131 470,—

. Forderungen a. u. Leistungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften. Forderungen an .. 11“ und gesetz⸗ liche Vertreter abhängiger Gesellschaften .. und sonstige Forderungen..

666666811““

59 501,51

8 108,67 51 39 92 2 84

332 29087

387 850,— 327 718 19 24 804 06

311 540 2²⁹ 15 057 4 400

4 426 62

II

Passiva. Grundkapital . Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund

129 g Dezember 1936.

116 894,04 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3 6 833 050 96 8

. 103 368,99

85 742 42 15 354 81 2 172 50

Soll.

von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . Berbindlichkeiten gegen⸗ über Darlehensgläubi⸗

Deutsche Treuhand⸗ Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. Staßfurt⸗ I im Mai 1937.

Berlin, im Mai Steltzner, megeischattspeüsen

F. Malchow Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

nehmen seinschl. der unter den Indossamentsverbindlichkeiten ent⸗

haltenen) RM 148 501,— RM 3 361,62 RM 311 540,

b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des lber bgs

Wechsel..

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Pos⸗ schecgguthaaben 10. Andere Bankguthaben.. .

Bürgschaften 1 8 8

8 190 10 8 272 30

858 104

Auf Grund des Stillhalteabkommens deponierte Sicherheitswechsel in Höhe von L 19 995.—.—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.

Betriebsausgaben:

Persönliche Ausgaben⸗

41. Befochungen. 8 schließlich L Werkstättenarbeitiett.

Löhne und sonstige Bezüge, aus⸗ Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und

2. Soziale Ausgabenn . ..

Sächliche Ausgaben:

1. Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe .. . Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter . . . . . Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge u. maschinelle Anlagen einschl.

Löhne der Werkstättenarbeiter.

. Ausgaben der Nebenbetriebe:

a) Hotelverwaltung ..

b) Betrieb des Elektrizitätswerke 88.

.Abschreibungen auf Anlagen . . .Abschreibungen auf kurzlebige Virfschaftsge ön“ 8 I. Besitzsteuern der Gesellschaft ö . Zuweisungen:

1. An den Erneuerungsfonds

2. An den Heimfallfonds 353 000— .Sonstige Aufwendungen.

. Bilanzkonto: 30 000 ) Gewinnvortrag 1. Januar 1936

396 525 05

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt / Main, 8. Mai 1937.

veget ggejeuscaft für Betriebsunternehmungen

G. m. b. H.

Schwarz, Wirtschaftspruͤfer. A. Fuß.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 gelangt mit RM 40,— für jede Aktie ab 15. Juni 1937 zur Ausz ahlung.

Herr Direktor Karl Wolter, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Ausfsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Dipl.⸗Ing. Hans Ernst⸗

berger, Kassel. 1 Juni 1937.

8 E1““ ö

Hans Wießner Aktiengefellschaft, RNichen.

[17567] Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM

I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke... .“ Zugang..

gern: Ilse Binder 8 100,— Hans Binder 10 000,— Hermann Binder5000,— Heinrich⸗Binder⸗Stiftung

s b Fen- 1““ 1 239 470 88 ma⸗

Loll. Zinsen. . .. Unkosten: Gehälter. . 2 340,— Sonstige . 10 833,84 13 173 84

Abschreibungen 88 die An⸗ V lagen. 96 789 Steuern: Besitzsteuern 37 676,77 Sonst. Steuern 8 244,03

Reingewinn: Vortrag aus 1935.. Reingewinn in 1936

RM 9

Grundkapital 500 000 123 747 36

Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Freier Reservefonds Rückstellungen: 1. Pensionsrückstellungen. 2. Andere Rückstellungen . Wertberichtigung: Delkredrer. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus een Leistungen... 1““ 2. Sonstige Verbindlichkeiten . .. . . Posten der Rechnungsabgrenzung . . Gewinn: 1. Vortrag aus 1934/35 . 2. Gewinn 1935/36.. 863

Bürgschaften RM 10 000,—

23 100—

Gläubiger:

a) sonstige im In⸗ und Ausland ausge nomwmene Gelder 88 Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 1““ 78 600,—

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 1 599,31

c) sonstige Gläubiger 2 045 520,99 2 047 120,30

Von der Summe b und oc entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 470 553,90 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1 576 566,40 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 159 594,56 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 263 188,83 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1 153 783, 01 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschuldben.. Grund⸗ oder Stammkapital.. 1““ Reserven nach K.⸗W.⸗G. § I1: Gesetzliche Reserven .

2 000 332 290 87 Gewiun⸗ und verlastrechnnng

8 für das Jahr 1936.

RM 9. 116 510/ 88 5 917 66

56 947 33

85 000

141 947

26 000,— 9 061,43 35 061,43 4 761,43 63 750,— 2 750,— 62 600,— 21 548,90

84 149,90 Abschreibung..

10 148,90 1.* 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 38,55 Alle übrigen Aufwendung gen 61 939 ,44 8 teelenn 5 8 88 EEEö

. 3 484,50 8 ·219 ·40 Gewinn 1936 8 108 67 5. Werkzeuge, Mobilien Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahret 219,40 8 1 8 v 8 8

ea. . 11“ Gewinn 1936 . 4 412,87 8 5 99 9 86566b5 8 8 31. 1936. 205 707 55 6. Kontingen . 230 000,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und SchecbitFschaften so⸗ b“ 8 Aufwand.

174 000— 01 42 423 50

Aufwand. . 88 en Löhne und Gehälter ... Gesetzliche Sozialabgaben. Abschreibungen auf: Mobilien 1 250,— Kurzlebige Wirt⸗ . schaftsgüter. . 2 472,30 3 722 30 Zinsen 3 573 65 Besitzsteuern 5 934 95

Abschreibung ““

2. Fabrilgebände .. Abschreibung .

8. HBII“ und Anlagen, langlebig.

218 2727 55 217 0 12 058 25 9 23 42 19 4320 24

213 224 88

39 529 02

90 13 525,05

63

.103 368,90

06 96

1, 577 37 616

02

19 520—

Vortrag aus 1935 ..

Einnahme aus Betriebs⸗ vertrag..

Zinszuschuß der Lahnver⸗ bände.. 8

13 525 05

9

RM ϑ 611 050 06 42 109 54 71 467/74 18 292 21 29 071 [56 66 521 24 37 783 50 1““ 479 763 92 1 577,06 37 616,96 39 194 02 1 395

Abschreicbung. ... 15 000,— [215 000— wie aus Garantieverträgen 261 b H.⸗G.⸗B.) NM 277 950,— II. umlaufsvermögen; Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. RM 303 634,04 Fertige Geie In den Passiven sind enthalten:

„Forderungen a. Grd. von Warenlief. a) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 RM 2125720,30 „Forderungen sonstiger Art.. b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 Ran 2 125 720,20

. Forderungen an Vorstandsmitglieder. Gesamtes haftendes Eigenkapital bet K.⸗W.⸗G. § 11 I 3 Feichs⸗ 6. Wechsel... 4 1 mark 1 315 525, MM— 8 7. Kasse, Reichsbank, Postscheck 8. Bankguthaben. 9. Effelten.

Bürgschaften 7 000,—

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für waren.

8 g und Gehälter.. oziale Abgaben.. 8

8 Fosabenanges auf Anlagen .

Aoesche⸗ Abschreibungen..

Zinsen und Skonto..

. Besitzsteuern ... 1 Außerordentliche Aufwendungen G . Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinn: a) Vortrag aus 1934/35.

29 Wewin Isfs. .

13 189,10

1. Gewinnvortrag von 1995...

II. Betriebseinnahmen:

1. aus dem Personen⸗ und Gepäöckverkehr 2. aus dem Güterverkehr 3. sonstige Eimnahmen Einnahmen der Nebeubetriebe:

a) Hotelverwaltung . .

b) Betriebd des Elektrizitätswerkes. . 7. Sonstige Erträge:

a) aus diversen Grundstücken und Gebdäunden d) aus den Vorräaten .

205 707 55 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht der H. A. Binder und Hochstetter & Vischer, Vereinigte Schreibwarengroß⸗ handlungen, Aktiengesellschaft, Stuttgart, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Stuttgart, den 24. Mai 1937.

Kräaämer zirtschaftsprüfungs⸗ Gesellschaft m. b. H. 8 A. Krämer.

H. A. Binder und Hochstetter K Vischer Vereinigte Schreibwaren⸗ großhandlungen A. G.

F. Müller. Binder. jese Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurde in der Generalversam i vom 26. Mai 1987 genehmigt. tuttgart, den 31. Mai 1937

2 28 .*

1 718 8 Ver ustrechnung 1936.

RM [ Ertrag.

60 469 62 Ertrag aus Zinsen 2 767 21 und Gebühren. 12 238 08 Ertrag aus Wert⸗ 37 022 66 papieren..

Gewinnvortrag hag⸗ 19358 „„

Gewiun⸗

71 061 46.

253 d. n Feßfr 273 465 45

Aufwendungen. Gehälter..

2*8*

1 385 8 2 S 8 8E

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Buücher und Schriften oneien aulf Sraund Xr vom Vorstand erteitten Aufllärungen und Nachweise haben wir des Vunhftdrung Nm JahreLabschluß und den Geschäftsdericht der Gesellschaft den gee oden Brsehedem entsprechend gefunden.

. Vrannenburg, 26. Mai 1937. Die beauftragten Bu⸗ Josef Münster. IrAnz 8 Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind dem Orte edeeeh Anmendunsn Herr Deeetüer Emil Rau, München, derr Haubbeum Ferdenand Pereg, Manchen. Der Aufsichesrat wurde neu gewüdet ——— Nas den. Rosenheim, Dr. Sixt Kans Kapff, Resendenm, Dr. Otte Scwenk. emesdedcer. Meiningen, Hermann Steindeis, Swdnaande

Soziale Abgaben Be1“ Sonstige Unkosten Reingewinn:

Gewinnvortragaus 1935 219,40 Gewinn 1936 4412,87

458 450 91

b 1 383 259 57 280,— 4 220 5 917 16 1 577,[06

8 geistungsgewinn 8

. Erträge aus Beteiligungen Fe. Erträge aus Wohnhäusern pp., Vlieten . Außerordentliche Erträage... Gewinnvortrag aus 1934/355 . .

Passiva.

I. Aktienkapital.. 8

II. Gesetzlicher Reserve fonds

III. RückstellungennV..

IV. Verbindlichkeiten:

.Anl. d. Ges., durch Sich.⸗Hyp. gedeckt. .Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen 3. Verbindlichkeiten sonst. Art... ...

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 18 128 06 5. Nicht erhobene Dividende.... 2 475 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 2 Gewinnvortrag auns 1938 05 . . . 11 057 /01 Gewinn 193656.. . 20 925 83 Bürgschaften 7 000,—

]

300 000 30 000

4 632 27 117 129/84

Wesel, den 31. Dezember 1936. Niederrheinische Bank A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Der ..

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufs⸗ 8 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 5 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wesel/Dnisburg⸗Ruhrort, den 18. April 1937. . Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. 8

17 159 57

5 872 33 Gebr. Franke Aktien⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Herbert Franke. Jaeger.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschä⸗ igtsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Erfurt, den 20. Februar 1937.

Dr. Hans Kappelmann, MWirtschaftsprüfer.

Dr. Otto Model, Mühlhausen i. Thür., ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden; an seiner Stelle hie Herr Walther Punzet, Chemnitz, gewählt worden.

74 534 96 7 933 11 Fentenne. M.⸗Höchst, 7

31 982 84 Der Vorstand. 8

fe 458 450/91