1937 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 15. Juni 1937. S. 2

5

8 8 . S 8 4 —2 Ausübung des Stimmrechtes si 17061]. [18455]1. Umt 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien spätestens] 118413] 5 Zür Kusn b schaftsverr 0l. vrtanssechanefforterne⸗ A-Segven X Cie Aktiengesellschaft. sowie 62 vom Vorstand erteilten Auf⸗ am dritien Tage vor der General⸗ Tüllfabrik Flöha A.⸗G., gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrg, Bilanz vom 31. Dezember 1936. Im Auftrage der schauff g. 1

Ehe-has echen di . .Flöha. diejeni ionäre herechtigt, 10 8 Bi 4 112 en und Nachweise entsprechen die versammlung bei der Gesellschafts Plaue b. Flöha. nur diejenigen Aktionäre bexechtigt, nle Üxeneaesagan Ran 9 . 111. Buchführung, 585 Neiseezabsehtah und kasse oder der Städtischen Sparkasse Hierdurch laden wir unsere Aktionäre bis spätestens 6. Juli 1937 bei Vermögenswerte. RMN „₰ Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabrike .Löhne und ;21-9 2 8 82 4 80‧1. I eks r

5. 2 4 5 2 2 8 3 2 8 8 2 2 K. 2 2 Aktiva. RMN [„. der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 8 eet 128 für 2v Jb. g2 . Pesbenn I. eöue bürn genngücgen. . 1611NE8 Kostheim⸗Oberleschen A.⸗G., Mainz, 3 1 737,35] yH.⸗G.⸗B. § 261 c

iften. alten oder bei ⸗15, 1 as. Leteilig vv . . 959 09 1 Anlagevermögen: stgwes. Generalverfammlung nach dem den, oder deren Filiale in Chemnit Forderungen 441 erlassen wir hierdurch die nachstehende Umtauschaufforderung an die Obligationäre —— . 8 99 2 g810n g. 8

stücke: Anfangsbe⸗ . Berlin, im Mai 1937. llegt haben. B 8 8 4 2 88 1““ 2 8 8 Sitzungssaale der Dresdner Bank, Fi⸗ oder bei einem deutschen Notar oden Verlust: 8 der erststelligen Hypothekaranleihe der Verein für Zellstoff⸗Industrie Actiengesellschaft 5. Steuern: V 5 Außerordentliche Er⸗

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

1111“ Treuhand⸗Vereinigung An Stelle der Aktien genügen auch S 1 3 8 3 8 8 b t . 1g. t. . 8 Aktiengesellschaft. aamtliche Bescheinigungen von Staats⸗ liale Chemnitz in Chemnitz, Post⸗ bei der v“ 25 Kassene Vortrag aus . in Berlin von 1930 und an die Inhaber der gemäß Generalversammlungsbeschluß a) Besitzsteuern 4 237,64 I 1“ 132 69 8, Lüchau, Wirtschaftsprüfer. und Kommunalbehörden und Kassen so⸗ straße 8— 10, ein. Snet. Berlin, ihre tien gegen 1935. .141 580,20 vom 31. Januar 1933 geschaffenen Genußscheine der Vereinigte Zellstoff⸗ und Papier⸗ b) Andere Steuern . 808,34 5 045 98 4. Gewi ö

Geschäfts. und Wohnge⸗ i. V.: Fuhrmann. [wie von der Reichsbank und deren Tagesordnung: eine Empfangsbescheinigung hinterlent Verlust im fabriken Kostheim⸗Oberleschen A.⸗G., Mainz. Alle übrigen Aufwenbügen —l9 727,ennvortrag aus 1 bäude: Anfangsbe⸗ v 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes haben und während der Generalder⸗ Jahre 1936 17 677,85 159 258 05 a) Umtausch der zur Zeit mit Fem gewhnm: Lufwendungen.. 9 727 35 8 nnn. 2 5 . 82 1 369 35 ¹ . 5. Verlust des Bilanz⸗

8 weigstellen über die bei denselben richtes 2 - stand.. 500 000,— Zweigf des Vorstandes und des Aufsichts⸗ sammlung hinterlegt lassen. 744 525 2o verzinslichen erststelligen Hypothekaranleihe der Verein für Vortrag aus dem Vorjahr „.. 1 369 2 jahres 931 75

schrei 25 18457 S r interlegten Aktien. Sors⸗ 1 882. 2 Abschreibung 25 000,— [18457] Strausberger 1” 1141.“ 1“ 8 tes sowie der Bilanz und der Ge⸗ Die Hinterlegung ist auch dann 1b 22 r , 3 1 2. 1 8 Wegen des Verfahrens bei Hinter rates sowie der Bilanz de . e Hinterlegung dann ond 2 16 Zellstoff⸗Industrie Actien gesellschaft in Berlin von 1930 9 2 Maschinen: Aasangbe, Zur e Generalbersan elnnh h. am legung von drgenscne. Ertstana der, miun. und Verdullrchnung für das pudgsgemas eüolgt wenn Aktien ug Berpflichtungen. in eine neue 36 c92 F 35 602 57 1““ 28 979,20 . Donnexstag, den 8. Juli 1937 Einlaßkarte sowie wegen bder - 2 Hechs iohr 1886/87. ““ vdintfrl egngsse ““ 1 11“] ige ö Hee eivvamneen. 2 eeies Zellstoff⸗ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ ve8e. ühr, im Rathaus rw eines Aktionärs wird auf die §e Beschlußfassung: e in vis za gückstelumnng . 16 un apierfabriken Kostheim⸗Oberleschen A.⸗G., Mainz, sellschaft und der mi Auskü ace. ztia, ich.

im Rathaus I, Zimmer eines Ak 8 8 a) über dc⸗ Genehmigung der Beendigung der Generalversammlung Verbindlichkeiten gegenüber von 1937. 8 1” h81 . Feera, hta eas den hescehneshe er ee

Zugang 1936 Lernes nn 78 676,20 11.“] Markt des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Beend 1 ““ 116“ öe Lcelie der Straßenss Strausberg, den 11. Juni 1927. Zilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ im Sperrdepot gehalten werden. Banken (Konzerngesell⸗ Die Anleihe lautet auf den Namen der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Vorschriften entsprechen. Abschreibung 78 605,20 1— (altestelle der Straßenbahn Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Uustrechnung. Wir machen besonders darast schaft))) . .194 222 ,30 Order und ist wie folgt ausgestattet: 4 seeneeüIeedAN AAlkticnäre unserer Gesellschaft ergebenst Der Worsitzen 8 ksam, daß nur diejeni 1 Frankfurt a. M.⸗Höchst, den 5. April 1937. d Vlei: An⸗ Dr. Röhr, Bürgermeister b) über die Verteilung des Ge⸗ aufmerksam, ß diejenige Laufzeit: 25 Jahre. 8 ei: 8 eingeladen. esord 6 8c 8 b beve- winnes. 8 . Aktien zur Vertretung in der Ge0.. 5 Tilgung: zum Nennwert nach drei Ruhejahren in 22 Jahresraten unter Hinzu⸗ L.““ Z àng 1936 39 372,11 0] . Taag ge daüftsbe richts sowie [18470] „Beschlußfassung über Erteilung der neralversammlung hinterlegt wer Ert Verlustrechnung rechnung ersparter Zinsen; freihändiger Rückkauf zulässig; Gesamtkündigung ab 1. August Frankfurt a. M.⸗Höchst, den 31. Mai 1937. Zugang . n 1. Vorlage des 58 bess Nipee 1 weiteren Mitgliedern unseres Entlastung an Aufsichtsrat und den dürfen, welche mit de vom 31. Dezember 1936. 1940 zulässig, ebenso verstärkte Tilgung ab 1. Februar 1940. V“ I sind die Herren Rechts⸗ Vorstand der Gesellschaft. Stempelaufdruck: 1— Zinstermin: 1. Februar und 1. August, der erste Zinsschein für die Zeit vom vogcrgbung 38581,51.]. . E“ Se. En 9 „Beschlußfassung über den Antrag Gültig geblieben Aufwendungen. RMN 9. 1. Februar 1937 bis 31. Juli 1937 ist am 1. August 1937 fällig. Abschreibung 38 981,51 jahr 1236. 8 8 85 tSaat. 2er. vtee Fritz Gaͤ⸗ der Verwaltung, die Zahl der Mit⸗ laut Generalversammlungsbeschluß Verlustvortrag aus 1935. 20 Sicherheit: Der Grundbesitz der beiden Werie der Feselsschaft in Kostheim (1774.. PFen Inventar: Anfangsbe⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Halle (Saale), Direktor Dr. F lieder des A tsrates anderweit vom 30. Juli 1936 Fhält 55 und Oberl i jeßli Fob5 89; 1 5„; ; 16] 8 1 8 Inventar: fang 1 1e r. ; 8 d Direktor D lieder des Aufsichtsrates ande 14 3 U aeS. un erleschen einschließlich der Gebäude, Anlagen und sonstigem Zubehör ist derzeit K Wer ;6 1 KA 8 stand.. . . 1,— gung der Jahresbilanz. jewski zu Leipzig un Av lt festzusetzen und dementsprechende versehen sind. Freiwillige Sozialaufwen⸗ an erster Stelle mit einer Hypothek zugunsten der Gläubiger der Anleihe von 1930 arola⸗Werk, cemische Fabrit Kündigung von Wertpapieren. 8 Zugang 1936 2 171,3506 3. Entlastung des Vorstandes und Christian Schneider zu Leuna ge ählt. Aenderung unseres Gesellschafts⸗ Plaue b. Flöha, den 12. Juni 1999 dungen.. belastet, von der am 30. April 1937 noch nom. NM 889 700,— im Umlauf waren. 2n vSar; S. 8 I EE“ 8 z per Dezember 36. gebe 32 75 8

985 2 2 8 S 10 Juni 1937. B 8 21 26 rrai k st 8 79 3 4 4 4

2172,35 Aussichtsrats. Halle ( vertrages 11,1). Tüllfabrik Flöha A.⸗G. Terrainunkosten.. 9 Die Sicherung der neuen Anleihe erfolgt an der durch die Annahme des Um⸗ Rei sämtii

Abschreibung 2171,35 u“ ““ ö“ 5. Wahlen zum 1“ 8 Füachenn9. segsee een CC111“ 2. Stelle der vorstehenden Gesamtsicherungshypothek. Arir ve2 Sn Kurzlebige Wirtschafts⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Der Vorstand. 6. Wahl Ee 1 88 Räs chse h Sonstige Aufwendungen. 63 NM 500, vbA6“*“ 1 ““ 25 88 g. 65 2 1.re

1 8 8 4 ng zum Nennwert am 1. Oktober 1937.

güter: Anfangsbe⸗ 1 1 5 2 + 2 1 8 G 1 1—————õÜÜVVVVZéAE△q‧EêEUUEEEEEEEERUEUUUUivm 8 g 6 8 8 162 495,91 Der Umtausch erfolgt derart, daß für je nom. RM 100,— der Hypo⸗ Grundstücke.. 32 000 Für j Gol in Schleifscheibenfabrik Dresden⸗Reick Aktiengesellschaft thekaranleihe der Verein für Zellstoff⸗Fndustric Actiengesellschaft in Gebäude: Ik“

8

1 1936 8 090,28 8 09 9 09 2 8 .2 8 2 E 8 8 —:

811“ b König 8 Böschke, Aktiengesellschaft, Herford. [17815]. Bilanz zum 31. Dezember 1936. - 1““ 2 214 Verlin von 1930 + Zinsschein per 1. August 1937 ff. (unter Beifügung der Wohngebäude: Stand am 1. Uhober d. J. ab

Abschrei [17292]. Bilanz per 31. Dezember 1936. Ieegei 1 auf Grund der Beschlüsse der Obligationäre vom 23. November 1932 nicht eingelösten. 1. 1.1936. 60 399,95 bei der Preußischen Staatsbank

18 Sescgt. es oe ch vh . - 9 Buchwertam Laufende Sonder⸗ Buchwert Mverlust: Binsscheine per 1. August 1932 bis 1. August 1935) nom. RM 100,— der Hypo⸗ reibung 95 59 190 (Zeehandlung), Berlin,

Beteiligungen: Anfangs-⸗ Aktiva. RMN 8 1. 1936 Zugänge Abschreib.] Abschreib. 31. 12. 1957 9 ät 2. aqus 1“ thekaranleihe der Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim⸗ Fabrikgebäude: Stand gegen Einreichung der Goldrentenbriefe bestand 8. 143 000,— 8 Anlagevermögen: . 1 8 eö“ 141 580,20 Oberleschen A.⸗G. von 1937 mit gleichem Zinsschein ausgereicht werden. am 1. 1. 1936 41 599,90 nebst Zinsscheinbogen einschließlich Zins⸗ Zugang 1936 15 000,— . Grundstücke M77656 8 Seea g. Nen erlust . Eine Zinsverrechnung findet nicht statt, so daß den Umtauschenden der Zinssatz von Abschreibung 4 159,90 schein per 1. Januar 1938. Gleichzeitig

Aktiva. RM RMN ˙RM [ d 4 ½¼ % bereits ab 1. Februar 1937 gewährt wird. Maschinen und Feräte mit der Einlösung werden den Ein⸗

158000,— Gebäude: Aktiva. er 1b Abgang 1936 148000, M a) Wohngebäude: Vortrag per 1. 1. 1936 27 647,— 26 635 Anlagevermögen: u““ S0 Jahre 1936 17 677,85 ]1 159 258 b) Umtausch der Genußscheine der Gesellschaft in neue Genußscheine (langl.). 3 532,— reichern die Zinsen für die Zeit vom

Umlaufsvermögen; 200— Die alten Genußscheine sind nach § 8 des Gesellschaftsvertrages mit dem Konto kurzl. Wrrlschaffs⸗ mark 13,13 für jeden Goldrentenbrief Fabrik⸗ und Ver⸗ Aktiengesellschaft i. L. a) Zuweisung von 50% an den gesetzlichen Reservefonds, solange dieser noch E“ am Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Halbfertige Brunnen⸗ und Pumpenanlage: Vortrag per 1. 1.1936 2 400 .,WMaschinen u. Appa⸗ b) Verteilung etwaiger vertragsmäßiger Tantiemen an Vorstand und An⸗ briefe auf. 6“ rate lage .. . 117 900 51 686 67] 42 486 67] 52 100 75 0000717866]. G 8 Abschre bane 2 909 h2 V n, Luni 1937. Wertpapiere 1936 16 999 Bernseucg⸗ Uten⸗ d c) Zahlung von 60% Dividende auf Reichsmark 4 000 000,— Vorzugsaktien bschreibung 2 993,05 Bank für wertbeständige Anlagen kaufgelder. 17 538 55 Mobiliar 11“ 4 957 4 957 84 Bochum. Wenn man ein gleichbleibendes Gewinnergebnis wie im Geschäftsjahr 1935/1936, stoffe. . 33 719,69 ——————ꝛͦ

b) Fabrikgebäude: Vortrag p. 1. 1. 1935 780 500,— Btunnen... 5 Berlin, den 31. Dezember 1936. G“

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗- Abschreibuun. 6105,— 1863 585 2 Wohnhäuser. . 11 9 Indußeriegelände Schöneberg vierten Teil desjenigen Betrages zu tilgen, der sich aus dem erzielten Reingewinn nach bar vergütet.

stoffe 32 925,55 c) Neubaukonto: Aufwendungen 1936 .. 51 412 38 8. 1 . d 15188

18 1 waltungsgebäude L 1e“*“ 8 Radlach. Dr. Scheerbarth. nicht 100% des Grundkapitals überschreitet; Zugang 2 994/05 Verzinsung der gekündigten Goldrenten 8. Abschreibun 2.399 96 971 93 071 98 56 000— 400 ———VM⏑ —, 114““ 6 gestellte; 2 994,05 Berlin, den 12. Juni 1937.

Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag per 1. 1. Fr. Müller Akti sellschaft 8

en und Rest⸗ 11“ G Ut u r. Müller iengesellscha ür ergibt. Umlaufsvermögen: 1b Aktiengesellschaft. Aktivhypotheken und Rest⸗ Sugang in 1966ñ;.. . 639 silien u. Formen 2 17 554 17 554 50 2 PPpooch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Der derzeitige Umlauf an Genußscheinen beträgt nom. RM 1 556 600,—. Rüsn germag⸗ Betriebs⸗ . e

1u113“ Abschreibuutg . . 17 637 Fäaͤhrzeuge.. 10 714 10 714 15 ½ Bilanz zum 31. Dezember 1936. das 60% Dividende auf RM 4 000 000,— Vorzugsaktien und 5 % Dividende auf Reichs⸗ Halbfertige Er⸗ . [17870] stungen . 1 093 439,77 16 e111““ 1 470 865 369 798 96 202 258 96 254 400 1 384 005 42ů— mark 1 000 000,— Stammaktien brachte, auch in Zukunft voraussetzt, würde jährlich zeugnisse. 2 023,43 Allgemeine Forderungen . Bürveinrichtung: Vortrag per 1. i. 1936 ‧.. 2 600 8 umlaufsvermögen: Vermögen. RM (9. ein Kisinasbe g von rund⸗RM 27 000,— zur Verfügung stehen. 8 Waren.. 12 213,78 8 Gser eesesss . . gesellschaft 609 194,65 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang in 1936 14 552 Halbfertige Erzeugnisse.. . 387 725,32 Grund und Boden.. 186 167 8. 8 18 89 e2 er und Stammaktien mit jährlich Reichsmark 75 000,— getilgt rungen und Leistungen 2 Forderungen Fbehverbung . . 14 552 35 Fertige Erzeugnisse... . . . . 3273 907,01 8 und Wohn⸗ sern die Tilgung voraussichtlich innerhalb von 20 Jahren durchgeführt 59 969,20 Vermögenswerte Summe der Anlagewerte: 18 Betriebsgebäude Der Umtausch erfolgt derart, daß für je nom. RM 50,— bzw. RM 125,— der öe 5,62 82 Beteiligungen 337 000— standsmit⸗ ““ Wertpapiretͤ .. 355 968,80 alten Genußscheine neue Genußscheine mit gleichem Nennbet sgegeben werd g; Umlaufsvermögen: 60 000,— 11“ Herriebsstoff 8 Von der Gefelkschaft geleistete Anzahlungen.. 5 000,— Besthinen 2 Diejenigen Obligationäre Ant Tege at chern mbaber, EEE1“ 4 828 65 Wertpapiere 321 400,— Sonstige For⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ un etriebsstoffee garenliefe n . 1 1 b ; ; ; dassenbestand. 689 59 derungen 348 047,23 2 110 681,65 Erren zetffse 8 s .. .. . Ferh nhge auf Grund von Warenlieferungen u H graftwagen . . . . Umtauschangebot Gebrauch machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Teil⸗ ee 1 G eistungen. G“ 5 Bagendecken ... schuldverschreibungen bzw. Genußscheine umgehend bei den unterzeichneten Banken V La-2 gF. III“ . . 4 , 8 einzureichen. Der Umtausch ist für die Einreicher börsenumsatzsteuerfrei. Sofern die aacs —80 8 .4 8.2. z. 1 442 466,69 . S For⸗

. 33 059

1 11“ 18 Fertige Erzeugnise 94 568,90 1 8 E Forderung an Fesssgogeeneschest 4. Nobilien⸗ Kassenbestand ostscheck⸗ beeá”́e“ 5 ö Forderung an Mitglieder des Vorstandes.. —, 1“ Ga; Einreichung an den Bankschaltern während der üblichen Kassenstunden erfolgt, werden 96 und Reichsbankguthaben 23 998 ,38 Geleistebe Anzahlungen...1 32 340 8s Wechsel 8 11XAX“ 48 975,88 111 Provisionen und Spesen dee nh ber Eeneichuhen im werden 8 derungen. 458 710,81 Sonstige Bankguthaben. . 29 400— ¶Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und 166 die usancemäßigen Gebühren berechnet. Passiva. Postscheckgut⸗ Avale RM 4 500,— EEEF“ 8 . Leistungeen 284 941,96 Postscheckguthabeeen 54 795,59 A“ 1 094 958 Die Gesellschaft behält sich vor, von ihrem Umtauschangebot zurückzutreten, Grundkapitll . 100 000 haben . . 295,62 2.733 204 75] Sechsfel. . . . . .... . ö „Andere Bankguthabeenn. 44 443,60 3 284 255 mlausfvermögen: sofern nicht mindestens 800% der Obligationen und 80 % der Genußscheine zum Umtausch Reservefonds: Bankguthaben 47444,27* Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 8 367 Posten der Rechnungsabgtenzung ... 3 2 93700 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ angeboten werden. Gesetzlicher Reservefonds Posten, die der Rechnungs⸗ Passiva. Andere Bankguthabenn . 14 993 v Fyyggn 8 6“ 88 ds 8 Die zur Durchführung des obigen Umtauschangebotes notwendige Aenderung 8 10 000,— V abgrenzung dienen Aktienkapital . 77⁰0 900— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 8 “““ 8 .8 3 LNe 9 vein enten .. 1“ des §8 des Gesellschaftsvertrages ist gesichert, da uns die Zustimmung von über 90 % geservef s. I 41 809,76 76 Verlustvortrag 1934,35 Gesetzliche Reserven . 100 900— Bürgschaften RM 1500,— 8 . Passiva. .““ 1 War der Aktionäre bereits vorliegt. ““ KRHRuückstellungen . 183 264,53 Sonstige Reserven .. 150 000⸗—- 8 4 GrundkapitalF.. ““ 1 500 000 nsehe deennia8 . 339 8e Berlin, im Juni 1937. b. Verlust 1935/,36 89 311,47 272 576— 100 000 1Grundstücksverkauf. 8

Hauserneuerungsfonds ö,42 546 80] v erve. 33 097,— FEFVFeceerbindlichkeiten: 8 Füreen. Rückstellungen .. . . 134 200 b 8 200 000 Kautionen. . . 2 070 Dresdner Bank. Gebr. Arnhold. Bn wectn 15 000,— 2 896 753 37 Wertberichtigung (Delkre 1 „8 Aktienkapital: Stammaktien 9 1 Rücstellungen 16 3 Feftssde hie 1“ 77 980 44 m———e Verbindlich⸗ 1 Verbindlichkeiten. dere) 109 0002 Gesetzlicher Reservefonds. 8 . Wertberichtigungsposten 1“ asse, Postscheck u. Reichs⸗ Gaswerk Langenfelbold A. 6 Frankfurt a. M »Höchft keiten a. Liefe⸗ Grundkapitl 1 000 000— Passivhypotheken. 872 855/42 Reservefonds I..... . Verbindlichkeiten: 1“ hh Fankauüthaben: 8 8- [15077]. Vermögensrechnung am 3. Dezember 1936. 8 *rungen und 8 Reservefonds . . . .. 100 000 ““ Au ufwertungsfonds. . Vetbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen .“ onstige Bankguthaben. 1 28 1— 1 85 ershchgen 3 . aressriiat giss h HS 1 Delkrederefonds.. . 1114*“ 5 447,5 2 565 313 95 8 ankschulden Leistungen . 74 512,51 Berheceüchkanden: verbentichkäfdangen Konzerngesellschaft 1 231 213,12 Verbindlichkei ““ 7 G Zugang Abgang s. 1936 Sonstige Ver⸗ Zuweisung Senfaigeg eie 8n 225 757,33 300.209,84. Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken 8728 Sonstige Verbindlichkeiiteitiinn.. 127 734,24 lrienkapital kichteiten. 320 000 Ker bindlichkeiten 38 329,— 72 52096 1935,36 30 000,— 148 000— —“ He Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ““ 72 039 g,en. 2 1 . Reingewinn .. 13 452 24 Verbindlichkeisen gegenber Bankschulden*) . . . . . 29” und Leistunen: 89866 114“*“ ͤiͤc .. .. 77pꝰ 140,59 Versse sese gliche 1. 1.S I. Anl Heee h ““ RM 9, Rae, e, Re 8. 8b Avale 20 000,— Kongerngesellschsten . 1 300 854 68 Rechnungsabgrenzung.. 47 123 Akzeptverbindlichkeitern . 423175 39 261719 22 Gewinn in 1986 .. . . . . . . . . . 143 645,27 220 785 E11“ 11 1. Geundstüche ohne Berücksich⸗ V —=— Sonst. Verbindlichkeiten . 333 736 55 Gewinn 1935 116 319,19 Hilfs⸗ und Unterstützungskasse XAX“ 20 000 51 ghgück eserve. . . 8 9 Berüg⸗ sich⸗ 250 273 96 Währungsausgleichsposten 14 155 54 89% Divi⸗ C6 e. 1 und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1935. 89 4 6 118 gnc age für soziale Zwecke 85 68. I igung 898 aulichkeiten. 12 352 20 88 80 . Erfolgsrechnung Posten, die der Rechnungs⸗ Gewinn in 19360 29 72 400 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Wohnge per 31. Dezember 1936. abgrenzung dienen .. 660 . 1 11A64A6“ . 4 8 1 2 8 33424 3 0 8 3 8EIEEö1“ . 4 8 2 2 Gemnirrheera 48 319,1 BMürgschaften NM 1500,— für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis 31. Dezember nvotheken ““ 617 883 53 8 bäush ““ b- 149 b5 85 Anc 8 sge. 1 b . RX Anzahlungen. 773 624 74 Fabrikgebäude.. 24 838 27 24 838 27 . 2 1 Gewinn 1936. 09 968,09] 118 284 28 1 . . . . . . [1 116 02 barenschulden .. .. 101 547727 go.) Andere Baulichkeiten. 2 358 72 2 358,772 Löhne und Gehälter.. 89 235 12 Gewinne⸗ und Verlustrechnung. Avale RM 4 500,— . . ... . 397 415 prundstückskäufe .. . . 27 000— . Maschinen u. masch. Anlagen: Soziale Abgaben . . .. 4 935,37 5 1“ G . 8 Sü1 91 epte 67 846 17 a) Erzeugungsanlagen.. 47 149 87 47 149 87 16 8 Aufwand. ee a. jwilli . 55 201 345 p; 3 75 26 gertei s n.. ohngebäude . 1 2 vC1u161X“”“ 83 26 ¼ 53 *) Der Bankgläubiger ist durch eine Löhne und Gehälter.. 16 8 585 640 Frrhwillige h Stgdes V eeagstagcheerhane a. deseg⸗ naednseh und u. Fabritgebäude 8 4 159,90 Gehäalter. 1“ 13 339 50 - - 11114“ . 1 307 0s Abschreibungen: auf et id Waren . 4 904,28 461 568 Vortrag aus 1935 . . . 525029 Geschäftsinventar .. .. 1 464 95 75 1 629,770 Maschinen und (8insen: V RM 200 000,— in Kraft ist, gesichert. Abschreibungen: a) Wohngebäude . 1 012 auf Debitoren un aren. . —25b n Lortrag aus 1936 3 137 748 56 —— Geräte (lang⸗ Ausgaben . 92 637,17 Gewinn⸗ und Verkustrechnung .8bb.) Fabrilgebäude ....... 6 105,— Steuern: See . . Sr ““ 1 349 861 638 902/42 350 179 05 lebig) .. 89 Kursverlust auf zum 31. Dezember 1936. c) Brunnen⸗ und Pumpenanlage. 2 399 —S Andere Steuern. . 100 619,12 565 95 II. Umlaufsvermögen: Konto kurzl. Wirt⸗ Amortisations⸗ 1 d) Maschinen und maschinelle Anlage 17 637 95 8insen..8.66 E16“ 147 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofk e.. . 556 80 schaftsgüter. . 2 993,05 8 714 90 rate Motor Soll e) Büroeinrichtugg.. 2 599 Alle übrigen Aufwendungen.. 801 961,26 1 zum 31. Dezember 1936 2. Fertige Erzeugnisse, Waren... . 2 139/ 89 Abschreibungen auf Außen⸗ Columbus. 1 461,89 Aufwendungen: b 1) Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 55² 35 x395130 Zuweisung zur Sonderreserve . 1 „Wertpapiere . . . . . ...... 8 vVBITNbe..öööö 3 003 58 „8 050 ,00 Löhne und Gehälter 1 090 080/sü9g Zinshen. . . 5 230,51 Gewinnvortrag aus 1935.. . 77 140,59 1.. Aufwand. RMN (₰ 4. Forderungen für Warenlieferungen und Leistungen. AEE161616“6““ 4 741 04 Einnahmen. 58 801,89 35 297 17 Soziale Abgaben.. 1 63 591 111616“ 61 16090] Gewinn in 136 . 143 645,27 220 öhne und Gehälter.. 900 708 15 5. Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften 128 479 54 Besitzsteuern.... 13 998 38 Besitzsteaern ——— 9 710 ,19

118

Gewinne und Verlustrechnung per 31. Dezember 1286. ehnte .. . ..

2 733 204 75 RMN [8,[ꝗNM Soziale Abgaben..

8

0 0 *0

0 2

. 52 à8..ö9

1

3 9 11“ SS 8 . 1 1 06 6. Sonstige Forderungen.. 8 3 239 33 Sopnßrge Auß 3 21 399 76 1a 3 Abschreibungen auf Anlagen] 151 848 Sonstige Aufwendungen . 280 079 3 941 967oziallasftern.. 91 067 14 Flreg g e“ 33 Sonstige Aufwendungen. 121 399 76 Sonst. Aufwendungen .. 5 339 03 Sonstige Beschrechu 8 61 999 Zuweisung zur Hilfs⸗ und Unterstützungskasse 20 000 bschreibungen ..... 125 698 7. Kassenbestand 1111“ 157 08 Reingewin . .. 13 452 24 V—-e 829 ““ 52 604 Gewinn: Vortrag aus 19356565. .. ..b 77 119 kücklage für Wohlfahrts⸗ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 244 88 —259 180 39 berichtigung . .. 30 000 Besitzsteuer.. 165 019 Gewinn in 19606... .. 72 400/ 18 Warenbruttoertrag... 3 839 8 wec. . .. . 10 000 G Hinterlegte Sicherheiten 1000, m Sonstige Steuern. . . . 69 161 8 8 1 WW11 1 113 124 Mieteinnahmen . . 0 2. linsen 1“; 20 288 u“ 18 3 ö1 504 953 51 Ertrag. 1“ 276 950 42 Sonstige Aufwendungen. 209 617 Außerordentliche Erträge . . Ceee mwvimim. 1774866 8 —COęQ(OC7—— a nach Abzug der Ertrag. Gewinnvortrag aus 1 in, den 31. Dezember 1936. 3 941 963 1 285 510 .1 gir z Aufwendungen für Roh⸗, Außerordentliche Erträge. 4 374 42

1935 ‧. 48 319,19. Gewinnvortrag aus 1938 . . ifs. 12 Drchkeizscheibensabrir Dresden⸗Reick Aktien gesellschaft. 1 8 160 000 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe/ 258 565,16 Verlustvortrag 1934 35 Gewinn 1936. 69 965,09 118 284/28 Ertrag naͤch Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ Zauche. Wischmeyer. lbeig Ertrag. 2 Gese 779 Reservesonde 16 000 Grundstückertragskonto.. 804 91 183 264,53 1982 206 97 und Betriebsstofhehell. . . .. 1 093 172 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gn seberschuß aus Bauten . 1 252 557 43 be 5 ere efon . Außerordentliche Erträge. 110/ 32 Verlust 1935,/36 89 311,47 272 576,— —— Außerordentliche Ertrae . 6 565,08 8. 1 üo b Vorstand erteilten T ußerordentl. Ertrag.. 32 953 54 esonderer Reservefonds . 31 746

8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilte III. Rückstellungen.. .. 8 8 1u6 1 806 259 480 39 276 950 42 Fren. 88 1 113 124,22 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 1 285 510/97 Iv. Wertberichtigungsposten: Nach dem abschließenden Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Gewinnvortrag aus 1935 48 319sj 19 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 72 der Vorstand. Lange. Klein. 1. Abschreibungen auf Anlagen: Stand am 1. J. 1936 287 993,65 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ner pflichtgemäßen Pruüͤfung auf Grund Betriebsbruttogewi . der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, Dresden, im Mai 1937. b b 8 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund 11ö1e1“AX*“; 402,— Grund der Buüͤcher und Schriften der der Buücher und Schriften der Gesellschaft

etriebsbruttogewinn nach die Buchfül der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen ..8 Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. Bl⸗ 9 f.n E“ DIAͤ8 Gesellsch aeen. EEE11u“ 1 § 216 H.⸗G.⸗B.. . . 1 517 301 29 daß die Buchführung, der Jahresabsch 9 9 9 Th Wirtschaftsprüser. J. V.: Rehrens⸗ r Bücher und Schriften der Gesellschaft 287 501,05 esellschaft sowie der vom Vorstand sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sonstige Erträͤge. .. . 143 41047 Vorschriften entsprechen. der am 5. Juni d. Z. s 10 efundenen Generalversammlung unserer Gesawie der vom Vorstand erteilten Ausff ZZugagg 6 989,12 294 580 77 eerteilten Aufklärungen und Nachweise ilärungen und Nachweise entsprechen die

Erträge aus Beteiligunger 176 487 71 Wuppertal⸗Barmen, den 13. April 1937. 1 8 undenen alversgn unser ig, der Außekorbentliche Erkräͤge . 96 688 31 Düsselvorfer x ngeng & Tewes A.⸗G. EEETE“ la und die sof 8 Uuchfüͤhrung, der Jahresabschluß und v. Verbindlichkeiten: 1 abschluß der Geschäftsbericht den der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 1982 20697 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setz sich wie folgt zusammen: Rechts⸗ Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied unseres Auffichtsrates, Herr Rech heese dlsgesseüss⸗ Fr Wbet . 1. Anzahlungen von Kgunen 19 8 beschen serseteöc. 193ã. A den 29. Mai 1937 Berlin, im Mai 1937. anwalt Josef Wirmer, Berlin Ws, Behrenstr. 23, Aufsichtsratsvorsitzender; Bank⸗ anwalt und Notar Dr. Fritz Erler in Dresden, wurde wiedergewählt. Der A prechen en gesetzlichen Vorschrif en ent⸗ 2. Schulden aus Warenlieferungen und Leistungen 131 Dr⸗ Hans Kap 8. e. W 8.** rs “. A. Seydel & Eie Aktiengesellschaft. direktor a. D. Paul Heerhaber Bielefeld; Großkaufmann Carl Knocke i. Fa. Ear sichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. jur.” Hattingen, den 24. April 1987. 3. Sonstige Verbindkichkeiien . ee. 896 Wirtschaftsprüfer - 8 idelbe 5 Juni 1937 2 Der Vorstand. Knocke, Halberstadt; Fabrikant Carl Miele jr. i. Fa. Mielewerke A.⸗G., Gütersloh. Winckler in Dresden, Vorsitzender; Architekt Edwin Leiterer in Dresden, stellven briedriche Sander „Whrischastsprüfer Gewinnvortrag aus dem Vorjahl 1 369,35 8 Karola⸗Werk, chemische Fabrir Lelnelhes. sanb 7. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fabrikdirektor tender Vorsitzender; Diplomingenieur Rudolf Bouffée in Seesgen. 1 9 . 8 Verlust des Bilanzjahres w öB. 921,26 14437. A 6., Eisenach. ss 8 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund! Peter Diwo, Herford; Fabrikdirektor Emil Rohland, Herford. und Notar Dr. Fritz Erler in Dresden; Bolko Freiherr von Richthofen in : 1 .“

8

„S 5 „9bb5 895. „9 96 b 85b5 J 1ö““

Gewinnvortrag aus 1935

.

Haben.

504 953 ppa. Jac

8 G

1“ 8 18 1“