—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 15. Juni 1937. S.
—
8 ; 3 . . j er zahlungsunfähig is en: Bes der ralver⸗ Fr „Pfalz. .118336] verfahren eröffnet da derselbe zah⸗ Aktiengesellschaft zu Hagen Haspe ist durch da der Schuldner zah “ clah dn Lüöe 11u.““ 1 . 8eeseg geworden ist. Konkurs⸗ Schlußverteilung beendet und wird hier⸗ Vergleichsverwalter: Seitcoen anf nan Genossenschaft in eine solche mit be⸗ Das Amtsgericht Frankenthal, Pfalz, verwalter: Rechtsanwalt Marx in Rem⸗ mit aufgehoben. bes - 1r2 feenicht bestelht 824 schränkter Haftpflicht umgewandelt wor⸗ hat über das Vermögen der Etzcn ee nai 9 “ 9 “ seieheterdim am 8. Tuli 1937, 161 den. Die Haftsumme ist auf 1000 RM Schmitt, geb. Lohrey, We., un er Gläubigerversamm ung am 5. 8 9 8. huüuhr, vor dem Amtsgericht in Gladenbacht staesiectzt um jeo Söchsts Ze⸗ Fi August Schmitt, Lederhandlung vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am hr, vor dem 2 ach. fesigerdt in , 5.hh II Fena en hc Adolf Hitler⸗Str. 38, am 10. August 1937, vormittags 10 Uhr, vor Hindenburg. O. S. 18352] Die Gläubiger werden Fnfe rhert⸗ ihre schten 8 3a. 10. Juni 11937 v1“ 1937, nachm. 5 Uhr, den Kon⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Das Konkursverfahren über den Forderungen alsbald anzumelden. Der hei ver 6“ furs eröffnet. Konkursverwalter ist Nr. 14. Offener Arrest und Anzeige⸗ Nachlaß des Kolonialwarenkaufmanns Antrag auf Eröffnung des Verfahrenz Amtsgericht. Rechtsanwalt Hubert Liebhaber in Fran⸗ pflicht: 2. Juli 1937. een Franz Czernuch aus Hindenburg (Ober⸗ nebst seinen Anlagen und ven Würzburg. [17759]kenthal. Offener Arrest ist erlassen. Frist! Remscheid, den 11. Juni 1937. schlesien), Kronprinzenstraße 215, wird der weiteren Ermittlungen 8 auf der Dorlehenstaͤfsenverein Weikersgrüben zur Anmeldung der Konkursforderungon Amtsgericht. naach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Geschäftsstelle zur Einficht der Beteiligte eingetvagene Genossenschaft mit unbe⸗ dis Samstag, 3. Juli 1937. Termin zur termins hierdurch aufgehoben. 1 n. h den 11. Juni 1937 schrankter Haftpflicht. Sitz Weickers⸗ Wahl eines andern Verwalters und Be⸗ Bottrop .[18343] Amtsgericht Hindenburg (Obersch .), aden ach ha8 “ p grüben: Die Fivma der Genossenschaft stellung eines Gläubigerausschusses am Bekanntmachung. den 11. Juni 1937. (42 N. 8/35.) Die Ges häftsste e des Amtsgerichts. lautet nunmehr: Darlehenskassenverein Donnersta den 1. Juli 1937, vorm. 8 K kursve r ü “ 10 ĩ ntct grüben eingetragene Genossen⸗ 9 Uhr, 8g allgemeiner Prüfungetermin vertehersa naeenehrung ZT Ingolstabt Saie; 0berna-se hg—hahser .[18368] schaft mit unbeschränkker Haftpflicht. am Samstag, den 7. August 1937, vorm. Bottrop e. G. m. b. H. in Bottrop ist durch as 8cg polbah Fe chlaß Ueber dor Lerirbgen de hau mam Gegenstand des Unternehmens ist nun 9 Uhr, beide Termine im Amtsgerichts⸗ Beschluß vom 28.6. 1935 unter Vor⸗ Konkursverfahren über den (eocdere⸗ gedleinnhabe der Betrieb einer Spar⸗ und Tariehens⸗ gebäube zu Frankenthal, Zinmer Nr. 1. behalt bdcs achschußverfahrens auf⸗ der 0n 5, Lugust 1938 in Gabersee ver. Nobert Kempchen, Alleinelgur⸗wan Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
se: zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Feschäftsstelle des Amtsgerichts 8 4e,ae e 8 storbenen Eisenbahnoberschaffnersfrau Ma⸗ Firma Korkstein⸗ und Kieselgur⸗Werk 4 2 lag 3 1 — Anzeigenpreis für den Raum einer 1.. newseen ne. dns e be Spar⸗ “ gerichts gehoben. Dieses ist e“ 1S thilde Sieber von Ingolstadt am 11. Juni Robert Kempchen, Oberhausen (Rhld) nenathcs 8 TETT ekt Feitungegebähr, aber ohne 8 Feii geie 1110 2A, einer dreigespaltenen 92 mm Falten Pette⸗ sinns; 2 zur Pflege des Warenverkehrs . geführt, das “ ist beendet. 1937 als durch Schlußverteilung beendet Duisburger Straße 85/87, ist am 11. Jum f ellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Kℳ monatlich. 1 ile 1,85 ℛ. . — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin “ sundwirtschaftücher Bedarfs⸗ — Bottrop, den 31. Mai 1937. aufgehoben. 1937, 11 Uhr, das Vergleichsverfahre Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
ik irtschaftlicher E 7 Das Amtsgericht. I — Juni 8 des Konkurses eröffn die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne N 6 .— beschriebenem Papier völlig d ’1
rike d Absatz landwirtschaftlicher Grevenbroich. .[18337 88 Ingolstadt, den 12. Juni 1937. zur Abwendung des . f „V . zelne Nummern dieser b — ap ruckreif einzusenden, insbesondere
denn . 28 8 38 eees. 88 e⸗ 8' 28 B der 1e82 2 Braunschweig [18344] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. worden. Gleichzeitig ist an 8en 8e Ausgabe kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 Tph. Sie werden nur 6481 Sne auch welche Worte etwa durch Fettdruck ene.
schinenbenutzung. Handelsgesellschaft Gebr. Wirtz, Möbel⸗Das Konkur 3b erfahren über das — ein allgemeines Verzuherung 6 er gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 1 8 en 2 88 dur 1 Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Würzburg, den 7. Juni 1937. handlung in Grevenbroich, Götz⸗Weber⸗ Vermögen des Schneidermeisters Wil⸗ Köln. Konkursverfahren. 18354] lassen worden. Verglei 8 8 8 8 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. - Sr deee. Ei rüce 237 8. JI, eee 3 Tage Amtsgericht — Registergericht. Straße 19, ist am 8. Juni 1937, nach⸗ helm Kraft, Maßschneiderei und Tuch⸗ Das Konkursverfahren über das sachverständige Dr. jur. Walter. nrückungstermin der Anzeigenstelle eingegangen sein. 1
1
“ ige 1 3 O ld.), Stöckmannstraße II‚à 12902 mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren handlung in Braunschweig, Wilhelmstr. 1, Vermögen des Fber Drechsel, bö“ E“ 9. vue 8 2 Zerbst. D skerei Fü v eröffnet worden. Verwalter 88 er ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ es Reisebuchhandlung in 18 ve hr) bor dem Amtsgericht in Obg “ Shatt. Zewvseatere Seet Kenbtgene eiann ehäin nechedn demnh apigehe de tzuifchsdcg dannes Sünenän, ezucgh awf. zaaiggnn negihagsesrwehen Berlin, Mit 8 9. . . 9. . 3 Mon oro 88 ) . 2 re zeige 92 8 8 a 3 S er 2 . 2 85 g ea erschntgisser wurde am 20. Mai zum Z0. Juni 1937 Ablauf der Anmelde⸗ her F.M 187. Geschästefee R d6 ö Die Gläubiger werden aufgefordert, 1 erlin, Mittwoch, den 16. Juni, abends 1937 eingetragen in⸗ Spalte 3: v frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Asen See .““ 8 Köln, den 11. Juni 1937. LG “ 1cge Ve iuhn — 8 8 84 stand des Unternehmens ist weiter: versammlung am 7. Juli 1937, vormittags Burg, Fehmarn 118334] Amtsgericht. Abt. 78. 8 — 1 Geschäfß 8 8 b Körder 8 Dämpfens in⸗ 1b 8 3 grü stermin 9⸗ ke 8 1 nebst seinen Anlagen ist auf der eschäft nha Der Lagerbesta . G 2 ; — 1 serrung de Biuchen: zase eh. ohraus nigeneahnasinem, aua aeznesserrfhhher, ö“ brb⸗hgn an 20. Jans 1osr e enan gr e; Fenheheeene g,ne,.::::nn 1a ce ne 8 ‧ 8 8 8 .·ʒ SSe; 82⁷
— 1 Leipzig. stelle zur mitteln und die Vestä d 8 t 1 1 e 3
ämpf ich Das “ 1 H 1 ie Bestände der einzelnen Düngemittel sind Neusilberlegierungen (Klasse XD) „ 62 ehacs chaftliche Benutzung einer Dämpf⸗ hiesiger Gerichtsstelle. Grevenbroich, den Das Konkursverfahren über da Das Konkursverfahren über das gelegt. Deutsches Reich. 5 g' s 9 gen (Klass ) „ 65,50 68,— nlage. 8. Juni 1937. Amtsgericht.
Postscheckkonto: Berlin 41821
9„
Vermögen der Ehefrau Henny Radden, Vermögen des Kaufmanns Karl Alfred Oberhausen (Rhld.), den 11. Juni 198 in die Formblätter III und IV. einzusetzen. Hierbei sind die 1 8 3 mtsgericht Zerbst, den 20. Mai 1937. 1.. geb. Schulz in b F., Fehahs e Ose in Leipzig o 1, Straße 40, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. den beigefügten Anleitungen zu beachten. “ u“ (Klassengruppe XIII): 8 e 2.e wird Ragß erfolgter Erdg. r., Inhaber einer Schokoladenklein⸗ Schmuck, Justizassistent. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. u] ie Formblätter III und 1yV müssen am 15. Juli 1937 el, nicht legiert (Klasse XIII ah)à. RM 236,— bis 246,— Lyeck. Konkursverfahren. [18338] güwtlung 88 ScRüßtermins hierdurch handlung, unter der im Handelsregister n Bekanntmachung des Reichsführers zz; und Chefs der ieder in Händen der Abwicklungsstelle sein. Diejenigen
8 2 1 1“ irod Sse⸗ “ (183639⸗ PB 8 3 ; 3 1 Aere; 8 ink (Klassengruppe XIX): 2 Ueber das Vermögen des Gasthof⸗ nicht eingetragenen Firma „Alfred Ose“, Schweinfurt. [18387% Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer Verteiler, die trotz fristgerechter Rückreichung der Form⸗ Zin
5. Musterregister. valeber Witheim Roylav in Sentken aufgehoben. en 9. Juni 1031 düsebh, Fs niedürg, aufgehoben, as Ambsgericght Schwencpe at in anslanviscen Brucschrit im Jnland. 1 blätter 1 und I1 die Sö III und y nicht erhalten, Feinzint Classe eeh . .... .... * vir Juni 1937, 16,30 Uhr, 66 “ nachdem der im Vergleichstermu 0 as Vermögen der Fir . Schille — erden gebeten, die Formblä XN uw „ (Die ausländischen Muster werden “ ersffnet, 88 Das Amtsgericht. 30. April 1937 angenommene Zwangs⸗ Kneffel & Co. m. b. H., Dampfbrenne Bekanntmachung der Abwicklungsstelle zur Durchführung der 9 „ rmblätter III und IV umgehend bei
öffnet, d. p Len M. m. sPrückwirkenden Prei S. * b „sden Stellen anzufordern, die ihnen die Formblätter I und II XX): unter Leipzig veröffentlicht.) der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit Dresden. [18345] vergleich durch rechtsträstigen Beschluß und Likörfabrik in 113““ häle een “ bei Stickstoff und stickstoff zu gestellt haben. 8 F i ;ge 8 FreS XX): [17760] nach bic e 8 Sege 8 1g. Das Kontursverfahren über das vom⸗ 1. eetcht deh e Abt⸗ nachnnittge schzverfahren ber ilmverbot Bei nicht ordnungsgemäßer Ausfüllung oder nicht frist⸗ Banka⸗Zinn sBiszi sge E1“ 322,— 8 2 82 8 de 8 Köni in⸗ ui e⸗ ntz 2 de ü d f 9 H 2r 8 8 9 8 1 ri * 8 ; 8 S 8 4 4 2 2 2. „ 8 3 [38IVö“ D0,— xaxas Bekanntmachung. 1 Fhnkarsverwalter ernannt. “ “ am 8. Juni 1937. wendung des Konkurses eröffnet. Lh ekanntmachung K P 349 der Ueberwachungsstelle für unedle eens ütng der Formblätter, sowie bei Einsendung Mischzinn (Klasse XxxX B). 85 303,— . 313,— In das Musterregister wurde heute Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli Schreibergasse 18, der daselbst unter der gleichsverwalter: Rechtsanwalt Brasl Metalle vom 15. Juni 1937 über Kurspreise für unedle besta Formblättern ohne Unterschrift oder ohne Zeugen⸗ F 100 8, eingetragen: Nr. 188. Krystallglasfabrik 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es. eingetragenen Firma 8. Pretschneider Magdeburg. .[18356] Schweinfurt. Vergleichstermin: d8%¶qMetalle. I estätigung verliert der Antragsteller jedes Anr echt auf Ent⸗ Nene 25,25 bis 27,25 Frauenau, J. Gistl in Frauenau: a) ein wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ den Großhandel mit Kolonialwaren und Konkursaufhebung. nerstag, 8. Juli 1937, vormittags 8 U. schädigung. Etwa bereits geleistete Abschlagszahlungen sind
6 rsiegeltes e 2 Zeich⸗ 4p j 2 . ; 3 9 üj Zi 2 erd⸗ ; . 2 2 1 ü bersische “ behaltung des ernannten oder die Wahl Landesprodukten betrieben hat, wird nach Das Konkursverfahren über das Zimmer Nr. 50. Die Gläubiger werd Der Nichtamtliche Teil enthält: zurückzuzahlen.
Deggendorf.
je 100 kg Rest⸗Inhalt ihre Ford lsb 1 Lötzinn (Klasse XxXöOD) NN 303,— bis 313,— 8 zzeichnung eines anderen Verwalter⸗ sowie über die 2 es S rmins hierdu Vermögen des Technikers Bernhard aufgefordert, ihre Forderungen alsbe “ . .“ 8 1 8 8 8 8 je 100 kg Sn⸗Inhalt 1 „*½ 1 Fabriknummer „Frankenrömer“ Bestellung eines Gläubigerausschusses und II “ Reppler in Magdeburg, Lübecker Str. 98, anzumelden. ö Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute Berlin, den 16. Juni 19317. ““ 1““ ReN 25,25 bis 27,25 *X¼ 1 und eine Römerzeichnung N I eintretendenfalls über die in § 132 der Amtsgericht Dresden, Abt. IV, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schweinfurt, den 10. Juni a) Umlauf an Schuldverschreibungen, Abwicklungsstelle zur Durchführung der rückwirkenden Preis⸗ ee 100 kg Rest⸗Inhalt.
Fabriknummer „Frankenrömer“ 4 1 in Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 8. Juni 1937 termins hierdurch aufgehoben. Geeschäftsstelle des Amtsgerichts. b) Bestand an Hypotheken Kommunaldarlehen und enkung bei Sti - 1 1 ““ den Größen 1 bis ¼6 1; b) ein ver⸗kauf den 29. Juni 1932, 11 2 Uhr, Hestafites Amtsgericht A, Magdeburg, V V sonstigen Darlehen senkung bei Stickstöff. und sticstoffhaltigen Düngemitteln. — chung E1e
5
6 — 2 1 öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ siegeltes Paket, enthaltend eine Zeich⸗ und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Dresden. .[18346] den 9. Juni 1937. Rü valde .1183 ür Ende April 1937 Resch. 5 ng. zeig aft. eich⸗ nung mit „Flächendekor. (Landgebläst) derungen auf Donnerstag, den 5. August Das Konkursverfahren über das “ hmer Franz. Ac f p 5 3 b zeitig 6 die Bekanntmachung KP 348 außer Kraft. in. “ 14 4Tnh ne. 1937, 11 Uhr, vor bn detechr e⸗ “ g Fgel gef Herfstem Naumburg, Saale. 18357] in Rügenwalde, Bismarckstraße 28, 8 Fumbverbot. Berlin, den 15. Juni 1937. 8 ummer „Frarrenrseegen e. . b. Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ Behrn achf., Georg Bormann, Ge⸗ In dem Anschlußkonkursverfahren einen am 7. Juni 1937 eingeg, 8 1“ 8 1,. E für Nächeverheagaüsg. “ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in “ “ 8 vsgerig 6g derg, Kea s. 88 8 eemng den ... Amtli ch e 8. 8 Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Schlsfrist dre⸗ Fahre Fan G Un börige Sache in Besit haben oder zur Dresden, Hopfgartenstr. 22,24, die daselbst beschränkter Haftpflicht „Bley⸗Flugzeug⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung 4 Pat und Patachon im Paradies v““ Stinner. ETTö111““ She Konkieamajse Fnn schelig “ 1“ eanecsn mds bau Naumburg an der Saale“ wird der Konkurses über sein Heengen beantuc Veutlche h. been Feh dedemasistr, 21, Hersteller dantis⸗gum. 8A11616XA“ aufgegeben, ni⸗ an Gemein⸗ wird na bhaltung des S 86 uf den 9. Juli 1937 vor dem hiesigen Gemäß § 11 der Vergleichsordnung ; 6 en einer Reichspost⸗ erlin e tr. 21, At 8 SsS — Deggendorf, den 31. Mai 1937. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, hierdurch aufgehoben. dhütgens cht aumte Termin zur Be⸗ bis 8 Lnchechung über die Eröffn 8 sind ernannt zu BeKe n Feichs Nan. nim G. m. b. H. Wien, Oesterreich, ist am 27. April 1937 unter Ni Remesoeicht — F Aisethediche auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Amtsgericht Dresden, Abt. IV, schlußfassung über die Beibehaltung des des Vergleichsverfahrens der Kaufm direktion der Abteilungsdirektor bei der Reich pe Reichs⸗ Nummer 45 263 verboten worden. 1 3 urneG1] Besite der Sache und uon dee Forab⸗ E“ schiußfassung über dis ieines anheren Paul Sthleinecker i Nügenwalde, Berlin Poedte in Breslau, der Ministerialrat beim eiden Ji 1837 . Deutsches Reich. Harburg-Wilhelmsburg. rungen, für welche sie aus der Güch⸗ ab⸗ Drnesd [18347] Verwalters sowie über die Bestellung Hafen 3, zum vorläufigen Verwalter postministerium Brederlow in Saarbrücken. Der Berlin, den 15. Juni 1937. 8 1““ Se. Masterregister hes hm 5. heute gesonderte Befriedigung in Anspruch 8 5* meera sverfahren den eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ stellt. Rügenwalde, den 12. Juni 1%% Diederichs ist von Saarbrücken nach Aachen versetzt. er Der Leiter der Filmprüfst 8 Nummer 17 des Reichsarbeitsblatts vom 15. Juni 1937 Teil 1 ba Mnstet Gamm⸗Wärmflasche aus 1ehgen, 1931 Konkursverwalter bis zum „Das Konkunser okkaber 1933 ver⸗ denfalls über die in den 8i 2, 1a, 137 Das Amtsgericht. Präsident der Reichspostdirektion Kassel, Dr. Boas, tritt mit A'mtlicher Teil hat folgenden Jn halte . Ardeitsvermittlung,
Form hergestellt, dessiniert in beliebiger 16. Jal. 198 7% Auascsge b. Isgg st Henen zuletzt in Dresden, Marstall⸗ K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und über — Ablauf des Monats August 1937 in den Ruhestand. Zimmermann Arbeitsbeschaffung, Arbeitsdienst, ““ -an Farbe, Fabriknummer Modell F, auf sorberen, zohnhaft gewesenen Kapell⸗ Auflage an den Lerveaes hert Abschluß Dresden 118 — — vrdeergeng grasshg eeien 8* enan der Hegieksgrenzen weitere I Jahre geschützt worden 8 meisters Gustav Alfred Graichen wird Fhnenehhahonae deh beg, 1. Zal 108 In dem Vergleichsverfahren 3 den Lond Gold reis BGBekanntmachung KP 349 an die der Reichshauptstadt. — Verordnung über die Höhe der Föö“ 8 8 18g, 6 8 des K 1Eese . 8 1 es Schlußtermins hier⸗ dor, Uhr und 8” auf den 13 August 1937 das Vermögen 5 der Bekanntmachung über den Lon oner p ver Ueberwach ungsstelle für unedle Metalle vom 15 Juni Arbeitslosenunterstützung. Vom 3. Juni 1937. — V. Siedlungs⸗
Amtsgericht. IX. Metzgers in Mühlacker Eütsadt) üf amn 1 Amtegericht Dresden, Abt. IY, J e. 5. Dresden⸗A. 22, dacdee gemäß § 1 —9 v 8e9 . nas 18n 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle. ö“ V E““ —
1 h“ v291 25. Mai 1937, 16 Uhr 30, das Konkurs⸗ den 9. Juni 1937. 9 10 % Uhr, ver 92/96 (Geschäftszweig: Waffelfalss Aenderung der 8 1 1 8 b von Wohnungen in Räume anderer Art. Vom 7. Juni 1937. — Segs egr Ihserwegtice ist bare 163 verfahren eröffnet worden. Rontune⸗ “ 19ag, 1074 n 2 Snrg 199, 92,98, Lsonltich häftenden Gesellsche, sonstigen Ansprüchen, die auf Feingord Goldmark) 11. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 den eber. von Bohnungen in eürsorge. Gesetze, Verordnungen. Eriasse: M.N 880 1“ “ e zu] verwalter ist Vezirksnotar Metzerin Mühl- Glogau 8 I18348] Maumburges Amtsgericht. 8 Eder zu j genannten Kommanditgeseli lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 56).. wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Weiterführung der Maßnahmen der Reichsregierung zur Fett⸗
Dawald Münch Perlmutterwaren s acker. Anmeldefrist der Konkursforderun⸗ 8 Konkursverfahren. S . des Kaufmanns Carl Adolf 8 Der Londoner Goldpreis beträgt am 16. Juni 1937 8 Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger versorgung der minderbemittelten Bevölkerung (Fettverbilligung Lnopffabrik Strausberg bei Berlin, ein Han bis 6. Juli 1937. Allgemeiner Prü⸗ In dem Konkursverfahren sterz e— Wiedner, zugleich als alleinigen Iuh für eine Unze Feingold . . . . .. . ⁄ — 140 ³h 5 ½ 3, Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden die folgenden Kurs⸗ und Regelung des Bezugs von Konsummargarine). — Mitwirkung Knopffabrik, Strausberg bei Berlin, ein fungstermin am 6. Juli 1937, nachm. das Vermögen des Dachdeckermeisters Neustadt, IIaardt. [18358]2 der Firma N. Salm in Dresden sche Wa dem Berliner Mittel⸗ reise festgesetzt: der Arbeitsämter bei der Durchführung der Familienunterstützung. Unrschlog mit fünf Mustern für Knögsg, 3 Ühr, beim Amtsgericht Moulvrvthns Hane⸗ Israel, früher in Glogau, jetzt in Bekanntmachung. Kaitzer Straße 92/94 (Geschäftsz ncsch abensscneg güun vom 16. Juni sfs 1 8 b E verstegeh, “ eg; Offener Arrest und Anzeigepflicht bis Weimar, Horst⸗Wessel⸗Str. 56, wird der Das Konkursverfahren über das Siezelmarkenfabrit), wird bekanntgen 1h 2 hi e.g eö Junt an 86,6979, Aluminium (Klassengruppe 1): 8 18419. Nan 1937, 11. uhl aeusfrist 25.: Juni 1937. Schlußtermin auf den 15. Juli 1937, Vermögen des „Deutscher Bauhilfeverein“ daß die neberwachung zur Erfü für ein Gramm Feingold demmach ..= pence 54,1900 ꝙAlumini icht legiert (Klasse I A) RM 144,— bis 148,— ;
g 8 hr, Schutzfrif Amtsgericht Maulbronn. 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, e. G. m. b. H., Sitz Kaiserslautern: Haupt⸗ des Vergleichs durch die Firma A — Währ chnet — RM 2,78740. uminium, ni g b 67— „ 70,— Kunft und Wissenschaft. drei Jahre. 1Ae“ be Zimmer Nr. 85, bestimmt. Der Termin geschäftsstelle Neustadt a. d. H., jetzt Neu⸗ Schneider Wirtschaftsberatung G. m 1 deutsche äbrung umgere E1 . Aluminiumlegierungen (Klasse IB))5) „ ,— „ 20, 3 Stnntsserg. den 1., de. —2. Pölitz, Pomm [18341] dient zur Abnahme der Seeeh sa 1. 8 wurde 2 1e”s in Dresden⸗A. 1, Prager Straße Berlin, den 16. Juni 1937. 1 Blei (Klassengruppe III): Spielplan der Berliner Staatstheater 1 ü 1 1 “ zverf des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ kräftig be⸗ ätigtem Zwangsvergleiche mit erledigt ist. E1“ jstisch il der Reichsbank 1 1., ni Klasse III A RM 25,25 bis 27,25 7. Juni Konkursverfahren. g Erherung u. ris Gerichtsbeschluß re „ 1 1 Sctatistische Abteilung der Reich 11““ Blei, nicht legiert (Klasse E“ , „ Donnerstag, den 17. Juni. Ueber den Nachlaß des am 27. Februar wendungen gegen das Schlußverzeichnis Gerichtsbeschluß vom 11. Juni 1937 auf Amtsgericht Dresden, Abt. IV. Speer. Hartblei (Antimonblei) (Klasse II BP)) „ 27,725 „ 29,75 Staatsoper: Wiederaufnahme: Die Macht des Schicksals.
8
1937 in Dessau tot aufgefundenen, zu⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gehoben. den 10. Juni 1937.
888n 3 „Forderungen, zur Beschlußfassung der Neustadt a. d. W., den 12. Juni 1937. 8 Konkurse und . eir Josen, er.ae g wag hchgfegen Gläubiger über die nicht verwertbaren Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dresden. .TI . tmachun Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIIAa) . RNM 75,50 bis 78,— esee *† 8 “ wollt. Lus Sesenen,h wng pente, wn 1l. Zun 1987, Serse enzfheadenen heerünten nch⸗ ““ , Das Vergleichsverfahren zuuu ekanntmachung Kupferlegierungen (Klassengruppe IX): e EWI““ : Der Raub der Sabine⸗ Vergleichssachen Böencktags,n uhr bas Komtursver⸗ äͤglch bsaene de e. eae. Peen . Ne- n83 0g. tmach [18359] wendung des Konkurses über das] über das Verbot einer ausländischen Druckschrift. “ 4 RM 55,— bis 57,50 “ “ F. und P. v. Schönthan. Be⸗ 8 easg. zur Anhe -Gläubiger über die ekanntmachung. e e einhold t she. S 1 1 “ Schwe . 16 n 1e““ 1s3401 - 11““ denhen “ Ge⸗ Das mtargverfahren. über den get. 8 BE Sel Im Einvernehmen mit dem Reschenister für Süe. veg lasem 9₰ 111“ 75,25 „ 77,768 ginn: 20 uhr. Konkurseröffnung “ “ Konkurs⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ Nachlaß des am 31. 1. 1936 C“ straße 15 Eg., der Platz der S. A. 5, aufklärung und Propaganda wird auf G 88 8. Wlkh. b über den Nachlaß der am 25. 2. 1937 ver⸗ forderungen sind bis zum 28. Juni glieder des Gläubigerausschusses. Kaufmanns Theodor Krebs von Regeus⸗ der eingetragenen Firma Reinhold. Verordnung des Reichspräsidenten zum chutze vo 1 8 storbenen Helene Saufler geb. Dörr, 1937 bei dem Gericht anzumelden. Amtsgericht Glogau, den 9. Juni 1937. burg wird als durch Schlußverteilung fel eine Käsegroßhandlung betreigs und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Witwe in Bad Mergentheim, am 10. Juni Es wird zur Beschlußfassung über die beendet ise en 1999 durch Beschluß vom 9. Juni 1937] Inlande die Verbreitung der in Amsterdam (Holland) 1937, vorm. 9 Uhr. Konkursverwalter: Beibehaltung des ernannten oder die Grünberg, Schles. [18349] Regensburg, 9 gehoben worden. Der “ erscheinenden 8. Bezirksnotar Hebsacker in Bad Mergent⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie Das Konkursverfahren über das er. einer Ueberwachung durch die A. Sch Zeitung „Het Volksdagblad“ heim und als Stellvertreter Notariats⸗ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Vermögen des Brauereibesitzers Paul Wyk Föhr. 1JI18360 Wirtschaftsberatung G. m. b. H. in berhaten. Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juni 1937. die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Heinrich Riedel Brauerei pp.) in Lättnitz, ö 88* 9 bhes üübernder der Gläubiger nac) § 91 Verglei‚e erlin, den 12. J ““ Anmeldefrist bis 24. Juni 1937. Erste zeichneten Gegenstände und zur Prüfung Kreis Grünberg, Schles., wird, nachdem ermsget 8 6 auf Föt 18 5/34) nigig erworfen. Der Reichsführer und Chef der Deutschen Polizei 6 2 Berrubigerberscnnan..e heh. ..e . vuf den des m doh Bergleichstermin von d. Leich it 2 “ wchträglich an⸗ Dresden, den 11. Juni . im Reichsministerium des Innern. “ Reichsbetriebsge nschaft Textil 134 K.H. und Prüfungstermin: Don⸗ 7. Juli 1937, vormittags 11 Ühr, vor dem 1937 angenommene Zwangsvergleich ist “ 889 Jan 1937, Die Geschäftsstelle des Amtsgerik J. A.: Klein. 1u“ 1“ 1 3 nerstag, den 8. Juli 1937, vorm. 11 Uhr, unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai Fer eter 8 8. “ eic 8. 88 1 Abt. IV. 28 NA 1 in Stutt g art. 1 “ vor dem Amtsgericht Mergentheim. beraumt. Allen Personen, welche eine 1937 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Uer 8 vor dem unterzeich 8 F —— 8 ö“ 888 Amtsgericht Mergentheim. fur Pohsske ge . gehorige Fesih Grünberg, 8. Juni 1937. 9 Pas Amtsgericht Wyk auf Föhr. Kempien, ö FSWSGekanntmachug. “ 88 Prãfident Kehrt über die Rohsftosf⸗Frage. 1r 11s 35] shuldig sind, wird, aufge gel schs h 85 “ 1 icht K 8 Auf Grund de 12 und 13 der Ersten Ausführungs⸗ v“ * v1“ 8 1 — 3 1n tsgericht Kempten, Vern uf Grund der 88 un e — “ 11“ “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns schuldig sind, wird aufgegeben, nichts vren 8 Das Amtsgericht “ Ne Nr⸗ Far ⸗ ziti 8 11”“] 8 die de Textilwirtschaft dabei an erster Stelle be Feern Fernamn 8 Eren . dec Söä Tee 11. enschcces 6“ “ v“ ’ pericht. des git.⸗hurgercga r E1“ L DA 8 dcchn age Reichsdetriebsgemeinitzastn era dend 8 Sie verens im zweiten bzw. dritten Jahr Inhabers der Firma „Thüringer Uhr⸗ oder zu leisten, auch die Fereits ng, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Strick⸗ . ö Fonkurses ü(l “ — 8 DAF. nahm heute ihren. Forche und Werkstoffe behandelte in des Vierjahresplans, wenigstens was ihre Versorgung mit Textil⸗ er⸗ e tikel⸗G⸗ Ja⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache Vermögen der Firma Bechem & Post g 8 1— zur Abwendung des Konkurses ül blatt I S. 593) wird bestimmt: Kehrl vom Amt fhs deutsche Roh⸗ und Wer fto e behandelte des Vier 1 . g Frechnaehc Fü . 88 den Forderungen, für welche sie Zefantiaßt mit Ferceantten “ 8 enehe C“ S. “ der 8 Ren en ur Rachyrüfung des auf den Formblättern I und II grundsätzlichen Aus üeraegen 8 Sdeeeagendkas di beue . C“ Präösident Kchrl, dah ieder Deutiche 11. Juni 19s don⸗ aus Uaforn 88 ignieder⸗ so W b E1““ 82 2232 31. Dezember 1936 werden in und die gegenwärtige und künftige Versore glage der deut Mit Nachdruck be Präsident Kehrl, daß jeder, Barf 11. um, 157. 1c nne, des er, n der ache acgesan dan. gsnfessnes. desns Sebanstraße, mit Zweignitdaf, sche Straße wird nach Abhaltung des 8 durch 88 Gescht tsführer W gemeldeten Lagerbestandes am 31. Dezembe Ferti Er b . 1 Fer 8eSaag. eit des Vierjahresplans überzeugt sein müsse, ursverf 1 gr 2928 8 8 — 1 d d Textilr ʒ tonte einleitend, daß die Textilwirtschaft von der Notwendigkeit des Vierjahresp zeugt sein n kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursver lassungen in Münster i. W., Düsseldorf, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ urch den eschäf den nächsten Tagen die Formblätter III und IV (roter Druck) Textilrohstoffe. r be inleitend, eer Notwendigkeit des zierahe Belebung der Lareeeshane . eech. va. ecec. . 9 8 3 s 1e.es. *2 1 ten⸗Rothkreuz, aufge jeieni 3 jg di tter jst⸗ wim K um die deutsche Wirtschafts⸗ bzw. Rohstoffreiheit in auch in der heutigen Zeit, wo eine Belebunk e Ferwalter h Fer Bäsherr eeh he ehs walter bis zum 28. Junl 1987 Anzeige Sssen. Kohne asset, Frankfurt a. M., Amtsgericht Zwickau, den 8. Juni 1937 di Sehun⸗ ci si diejenigen Verteiler, die die Formblätter I und II frist⸗ im ampfe V 1 V 1 72 estehende uch in der o e.e Möglichkeiten im Export, Preissteigerungen 14 2, 55 2 S ü 8 8 . . S dnerin hat sich der Uebern an jenig 8 der t chlechtester Stelle stehe. Bei den bestehenden der Ausfuhr, größere öglichkeite 8 igerung Dümmler, Erfurt, Bergstr. 39. Frist zur zu machen. “ 8 Dortmund, Karlsruhe, Saarbrücken, Zen - ie Schuldne ich - 88 be “ er Front an er S 9 den beste fuhr, groͤßere lichkeiten im Exzort, Preissteigstene. bez⸗ „ gst 1 3 Amtsger 8 . 8 8 1 d die beiden erschienenen Glä erecht angefordert haben, zum ersand kommen. 1 Fe⸗ g ziten Betriebsführer und und anderes mehr vorhanden seien. De abe, darau gli S ah 88 b bt dis 85 der v“ “ EE1“ Laßnehoben⸗ Gladenbach. .[18362] “ Hermann scußner⸗ Han c. der Anforderung der Formblätter I und II. hat eine “ dtsn Ssfölbernat darüber keiten für unser Weiterkommen ablesen zu können. I. der offener2 rre mit Asgegen icht bis zum h E11“ b,u , 10 Femnt 1087.. . Bergleichsverfahren. treter in Kempten, und Ludwig große Anzahl Verteiler die Formblätter für mehrere Verteiler u erhalten, wie diese Schwierigkeiten behoben werden können, Täuschung, denn die Exportkonjunktur des Augenblicks b we 1.,denan Peasesewenen n 1e Hal Beschluß 18 8 Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaufmann in Kempten, als Sa, angefordert. Die Anforderer der Formblätter I und II sind zumal das Rohstoffproblem als Schicksalsfrage der deutschen bedingt durch die internationale Rüstungsroestttnen Auf F 8 — . AX W““ 8 * 8 11“ g ;. 2 ; : 5 1. 9 4 1 ; 2 2 * 5 8 1 38 8 ase 31 8 v 8 . i d 8 8 er Wurze acke d eseitigen. 8 1932, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Mainzer⸗ Ueber das Mermögen des Kaufmanns See eehg ss s Ernst Müller in Gladenbach, in Firma] der Prsthig unterarseneg, deshalb verpflichtet, die Formblätter III und Iy den gleichen Textilindustrie anzusehen sei. Als der Führer im Se, 1he 8 micht gei 8. bgierjahresplan 8* größte konstruktive Beitrag zur hofstraße 9a — 10, Zimmer 8. Wilhelm Kückelhaus in Remscheid⸗Hasten, Hagen, Westf. 18351] J. Müller Witwe, Textilwarenhandlung, Kempten, den Ia. Jange dhts e Verteilern, denen sie die Formblätter I und II übermittelt Roiwendigkeit zur Aufstellung des zweiten Vierjahrsplans erkae Entkrampfung der Weitwirtschaft, die darunter leide, daß der Erfurt, 11. Juni 1937. Büchelstraße 20, wird heute, am 11. Juni Das Konkursverfahren über das ist am 10. Juni 1937, 20 Uhr, das Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. hab en, ebenfa uzustellen. habe und darangegangen sei, die Grundlagen für ihn zu legen, ntkrampfung der u“ ““ Amtsgericht. Abt. 16. 1937, vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Vermögen der Firma Wilhelm Peters gleichsverfahren eröffnet worden, 8 h “ “ W b “ 1
assengruppe VIII): Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr. vtes⸗N een esützag 1 Ahar 8 stspiel von Shakespeare.
Eö]