1937 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 16. Juni 1937. S. 3

G. m. b. H., Chemnitz. b . Beschlußfassung über die Fortsetzung der Gesellschaft nach Abschluß des Aufwendungen. V

Zwangsvergleichs. Löhne und Gehälter.. 461 045 80 . Aufsichtsratswahlen. 38 Soziale Abgaben... 34 948 88 .Beschlußfassung darüber, daß die zu Ausgleichsabgaben auf

Punkt 2—7 der E Fcfahr; 7 274 445,27 aßten Beschlüsse erst na echts⸗ Wohlfahrt un 5 sene des unter 1 genannten Zwangs⸗ Spenden . 48 963,76 323 409 03 vergleichs wirksam werden und von⸗ Abschreibungen auf:⸗ —— auf: V einander abhängig sind. Anlagen . 145 516,67

118,59 graftf⸗n 999 eeacehs a. . 8

erloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 5.3 z, diesjährige Tilgung der Hannover⸗

DKW., P.⸗K.⸗W., IY 88 274, 130 bie rwwinzanleihe Keihen 2, 4— 15,

gest.⸗Nr. 42 841, Motor⸗Nr. 369 269 olgt durch Ankauf. 8

zugel. f. Dr. Helmut Intorf, Leverkuse 1z Hannover, im Juni 1937.

Wiesdorf, Nobelstr. 5. Niedersächsische Landesbank Opladen, den 22. Februar 1937. Girozentrale —.

Der Landrat. Brandes. Calsow.

[18673]. 1 Aktien⸗Zuckerfabrik Peine, Peine.

Die Herren Aktionäre der Aktien⸗ Zuckerfabrik Peine werden hierdurch zur Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 10. Juli 1937, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Schützenhaus zu Peine eingeladen.

[18714]. Internationale Gesellschaft für Chemische Unternehmungen A.⸗G. Société Internationale pour Entreprises Chimiques S.A. (J. G. Chemie) Basel. Einladung zur v852 Heeneiseen Generalversammlung der Aktio 1 auf den 29. Juni 1937, vormittags 11,30 Uhr, im Stadt⸗ 5. 8 F. 88 22. ng. Casino in Basel. orlegen des Geschäftsberi 8 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

[18623 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 373 407, Opel, L.⸗K.⸗W., I T 47 715, Fahrgest.“ Nr. 8541, Motor⸗Nr. 9074, zugel. f. Marxheimer, A. Eisenhdlg., Bad Schwal⸗ bach, Kirchgasse. Bad Schwalbach, den 3. Juni 1937. Der Landrat.

Nr. 162 785, zugel. f. Mechanikermeister

Walter Linne in Reiffenhausen Nr. 23.

Göttingen, den 7. Juni 1937. Der Landrat.

2. September 1937, 10 Uhr, Zim⸗ mer 377, zu 15: auf 23. Oktober 1937, 10 ¾ ühr, Zimmer 245, zu 16: auf 13. September 1937, Uhr, Zimmer 122, zu 17: auf 19. August 1937, 10 Uhr, Zimmer 233, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

4. Oeffentliche Zustellungen.

[18615] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Vinzens Leonhard Golz⸗

heim, Agnes geb. Radermacher, in

Breinig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

8. 1 Ee ös attinüctalad

11869- Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 875 003, Wanderer, P.⸗K.⸗W., 18 1232 894, Fahrgest.⸗Nr. 92 113, Motor⸗Nr. 92 327, zugel. für Fabrikant Dr. Friedrich [18655] Verloren:

[18624] der Auslosung der aufgewerteten 1

anwalt Dr. Haas in Aachen, klagt gegen den Ehemann, Schmied, früher in Rölsdorf bei Düren, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund § 1568 B. G.⸗B. (Zerrüttung der Ehe) mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Aachen auf Donnerstag, den 5. August 1937, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen. Aachen, den 12. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[18616] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Laura Loesch geb. Wenz Bayreuth, Jean⸗Paul⸗Straße 32, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Brumby, Berlin, gegen Max Loesch 255. R. 163. 36 —; 2. Anna Schiewe geb. Below, Berlin, Bergstraße 70, vertreten durch Rechtsanwalt Plöger, Berlin, gegen Kellner Albin Schiewe 241. R. 161. 37 —; 3. Selma von Heeringen geb. Rochow, Berlin, Augsburger Straße 64, vertreten durch Rechtbanwalt Dr. Gillessen, Charlottenburg, gegen Eugen von Heeringen 239. R. 225. 37 —; 4. Lotte Leschziner geb. Jakubowicz, Berlin, Schönhauser Allee 99/100, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Kreß, Frohnau, gegen Schlosser Kurt Lesch⸗ ziner 255. R. 307. 36 —; 5. Ella Klei geb. Buciek, Berlin, Görlitzer Straße 44, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Schön, Berlin, gegen Arbeiter Alfred Klei 250. R. 120. 37 —; 6. Isabella Borchardt geb. Fenske, Berlin, Gleditschstraße 35, vertreten durch Rechtsanwalt Puhlmann, Wil⸗ mersdorf, gegen Kaufmann Walter Borchardt 217. R. 150. 387 —; 7. Hilfsarbeiter Willy Schmidt, Berlin, Lothringer Straße 15, vertreten durch Schulz, Berlin, gegen

Berke 281. R.

Rechtsanwalt Lucie Schmidt geb. 146. 37 —; 8. Ida Schulze geb. Krüger, Brandenburg, Große Heidestraße 27, vertreten durch Rechtsanwalt Thierkopf, Berlin, gegen Kutscher Max Schulze 285. R. 161. 37 —;: 9. Meta Adam geb. Voigt, Spandau, Schönwalder Str. 76, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Dittenberger, Charlottenbura. gegen 88. 36 —; 10. Emilie Röder geb. Gartz, Zehdenick, Schleusenstraße 17, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Pürschel, Ber⸗ lin, gegen Arbeiter Otto Röder 27 7. R. 278. 36 —: 11. Irene Ussat geb. Lesczinsky, Berlin, Lietzenburger Str. 4, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zar⸗ nack, Schöneberg, gegen Journalisten Ludwig Ussat 289. R. 563. 36 —. 12. Margarete Hartwig geb. Kortum, Berlin, Nollendorfstraße 25, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Brägger, Ber⸗ lin, gegen Korbmacher Franz Hartwig 237. R. 113, 37 —; 13. Hannchen Groth geb. Müller, Berlin, Christinen⸗ Uraße 25, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schwarz, Berlin, gegen Klempner Kurt Groth 235. R. 155. 97 14. Ella Czeczemski geb. Wachsmut, Friedrichsfelde⸗Ost, Oberfeld 2/48, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Seelig, Friedrichsfelde, gegen Arbeiter Franz Czeczemski IITETETETETT ““ 15. Elsa Holland geb. Heerdegen, Berlin 8 64, .“ durch Rechts⸗ anwalt Siber, Berlin, gegen Schrift⸗ steller Lothar Hollaud 1 Farist 379. 36 —; 16. Restaurxateur Hans Bohnacker, Berlin, Kurfürstendamm 31 8 durch IWWW Dr. Coper, Berlin, gegen Restaurateur sef Buller 8297.0. 3.97 —; 1 B Kasef mann Wilhelm Tiecke, Reinickendorf⸗Ost Thurgauer Straße 90, vertreten durch Rechtsanwalt Romann, Charlottenburg gegen Kaufmann Julius Huppert 226. 0. 222. 37 —, zu 1— 15 auf Ehe⸗ cheidung, zu 16 auf Feststellung, daß die aus Optionsvertrag vom 18. 12. 1935 älligen 3000 RM gezahlt sind, zu 17 auf Zahlung von 5483,25 RM aus Ge⸗ ellschaftsvertrag. Sämtliche Beklagten ind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger aden die Beklagten zur mündlichen kerhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Grunerstraße, und zwar: zu 1: auf 14. August 1937, 11 ½ Ühr, Zimmer 390, zu 2: auf 14. August 1937, 10 Uhr, Zim⸗ mer 245, zu 3: auf 23. August 1937, 10 Uhr, Zimmer 245, zu 4: auf 24. August 1937, 9 % Uhr, Zimmer Nr. 390, zu 5: auf 27. August 1937, 19 Uhr, Zimmer B. 365, zu 6: auf 27. August 1937, 10 Uhr, Zim⸗ mer 235, zu 7: auf 28. August 1937, 10 Uhr, Zimmer 247, zu 8: auf 30. August 1937, 10 Uhr, Zimmer Nr. 390, zu 9: auf 30. August 1937, 10 Uhr, Zimmer 215, zu 10: auf 30. August 1937, 10 Uhr, Zimmer Nr. 235, zu 11: auf 31. August 1937, 10 Uhr, Zimmer 382, zu 12: auf 31. August 1937, 10 uhr, Zimmer Nr. 247, zu 13: auf 31. August 1937,

Berlin, den 14. Juni 1937. Landgericht.

[ĩ18617) Oeffentliche Zustellung.

Der Lagerist Peter Dahlhausen in Köln⸗Mülheim, Keupstraße 119 II, klagt segen den Eduard Bongers in Köln, Moltkestraße 93, unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 230 RM (in Buchstaben: zweihundertdreißig Reichs⸗ mark) nebst 5 % Zinsen seit dem 1. 7. 1935 aus Warenlieferung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, Zim⸗ mer 145, auf den 30. Juli 1937, vormittags 9 Uhr, geladen.

Köln, den 10. Juni 1937.

[18149] Oeffentliche Zustellung. Lautenschläger, Peter, Gasthofbesitzer in. Bayrischzell, Kläger, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Otto Nicklas in München, Sendlinger Straße 12)II, klagt gegen Trost, Josef, früh. Gasthof⸗ besitzer, später Kaufmann, zuletzt in zur Zeit unbekannten Aufent⸗ keklagter, nicht vertreten, wegen öschung mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, als Hypo⸗ thekgläubiger an dem Anwesen Nr. 5 in Bayrischzell, Eigentum des Gasthof⸗ besitzers Peter Lautenschläger in Bayrischzell, die Löschung der zu seinen, des Beklagten, Gunsten eingetragenen Buchhypotheken für Aaßvertüngssere rungen von 2232 GM 1395 GM, 32 000 seiner früheren Hypothek⸗ forderung und 20 000 seiner früheren Hypothekforderung je samt allen Nebenleistungen im Grundbuch des A.⸗G. Miesbach für Bayrischzell I Bl. 116 S. 418 oder wo sonst sich der Eintrag findet, auf Grund Zahlung der Hauptsache und Nebenleistungen durch den persönlich haftenden Schuldner und Eigentümer zu 8e II. Es wird festgestellt, baß dem Beklagten Ansprüche aus den vorerwähnten beiden Aufwer⸗ tungshypothekforderungen gegen den Kläger nicht zustehen, weder aus dem Kapital noch aus irgendwelchen Neben⸗ rechten. III. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil ist, event. gegen Sicherheits⸗ leistung, vorläufig vollstreckbar. Der⸗ lichen Berhandlung des Rechtsstreites vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München II auf Freitag, den 30. Juli 1937, vormittags 9 Uhr, S.S. Nr. 453/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 10. Juni 1937. Geschäftsstelle des Landgerichts München II.

———ͤ

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

Meeer. 5 eeeehenn,

's wird hiermit bekanntgegeben, da

RM 1000,— 4 ½% N She ate dah des Deutschen Reichs von 1936, 3. Folge Lit. D Nr. 88 382 + 1. 6. 1937 u. ff. 1 1/1000,— verloren gegangen sind. ber⸗ lustträger ist die Firma Gottreich Lohse, Baustoffgroßhandlung in Chem⸗ nitz, Planitzstraße 62— 66.

Chemnitz, am 14. Juni 1937.

Der Polizeipräsident zu Chemnitz.

[18619]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 297 285 D. K. W., P.⸗K.⸗W., 10 1248, Fahr“ gestell⸗Nr. 266 908, Motor⸗Nr. 547 316 zugel. f. Paul Kaminski in Preylowen. Allenstein, den 10. Juni 1937.

Der Oberbürgermeister.

1g20

erloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 37 Ford, Lkw., II 2 8103, Fahraese Nr⸗ 548 743, Motor⸗Nr. 548 743, f. Valentin Müller, bish. in Gessertshausen, jetzt in Augsburg, abgem. am 3. 5. 1937. Augsburg, den 1. Juni 1937.

Bezirksamt.

1ghsng

Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 595 979 Chevrolet, Pkw., I E 48 417., Fahrgest.⸗ Nr. 5658, Motor⸗Nr. 658 123, zugel. f. und Willi Marmetschke, Finow⸗ urt.

Bad Freienwalde (Oder), 28. 5. 1937. Der Landrat des Kreises Oberbarnim.

[18622] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 986 386, Ford, L.⸗W., IT 47 2 Fahrgest.⸗ Nr. 5 324 338, Motor⸗Ar. 5 324 338, zugel. f. Adolf Wahl, Fuhrunternehmer, Strinzmargarethä, Ortsstr. 22.

Bad Schwalbach, den 3. Juni 1937.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 232 817, Opel, Pkw., II H 6203, Fahrgest.⸗Nr. 1 026 571, Motor⸗Nr. R 26 785, zugel. f. Martin Tempel in Bamberg.

Bamberg, den 9. Juni 1937.

Der Oberbürgermeister.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 018 064, Opel, P.⸗K.⸗W., IA 206 844, Fahrgest.⸗Nr. 237 20 053, Motor⸗Nr. 20 237 A, zugel. f. Fa. „Vedag“ Vereinigte Dachpappen⸗ fabriken, Berlin W 35, Lütowfte⸗ /36.

Berlin, den 2. Juni 1937.

(18626

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 3672, Hano⸗ mag, P.⸗K.⸗W., I A 95 717, Fahrgest.⸗ Nr. 200 263, Motor⸗Nr. 200 286, zugel. f. Dr. Oswald Forster, Berlin⸗Tempel⸗ hof. Kaiserkorso 152.

Berlin, den 31. Mai 1937.

III K. V. A.

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 133 508, NSU⸗D⸗Rad, raftrad, I Z—-17 692, Fahrgest.⸗Nr. 897 197, Motor⸗Nr. 203 602, uger f. Johann Möller, Kaufmann in ieser. Bernkastel⸗Kues, den 26. Mai 19987,. Der Landrat.

1”

116808

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 a Nr. 376 288,

Opel A.⸗G., L.⸗W., VR 7417, Fahr⸗

gestell⸗Nr. 18 B 15 537, Motor⸗Nr. 15 860, ugel. f. Heinrich Strauß, Metzgerei in

Nieder Ingelheim, Binger Str. 4. Bingen, den 81. Mai 1937.

Kreisamt Bingen.

[18629 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr, 88 338, Auto⸗Union „Werk D. K. W.“, P. K.⸗W., I M 2288, Fahrgest. Nr. 146 382, Mo⸗ tor⸗Nr. 384 950, zugel. f. Jungbann 2/301 in Bitterfeld, Hitler⸗Stvaße Nr. 17. Bitterfeld, am 17. Mai 19355). Der Landrat.

[18630

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 206 802, Wanderer⸗Werke, P.⸗W., 0 1 20 007, Fahrgest.⸗Nr. 76 606, Motor⸗Nr. 250 241, zugel. f. J. Müller, Speditionsgeschäft, Brake i. O., Neustadtstraße.

580—

9 8. 1 . r er Amtshauptmann. 8

[18631] Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 400 780, Hentschel u. Sohn, L.⸗K.⸗W., I K 2004, Fahrgest⸗Nr. 1005, Motor⸗Nr. 1496, ugel. f. Auguste Greulich, Breslau, ohrauer Str. 7. Breslau, den 8., Jumni 1997, Der Polizeipräsident.

[18682] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 17 649,

Ford, L.⸗K.⸗W., IX 36 528, Fahrgest.⸗ dr. 4 843 785, Motor⸗Nr. 4 843 785,

zugel. f. Heinrich Höschen, Bauer,

Iggenhaußen 25.

Büren i. W., den 10. Mai 1937.

Der Landrat.

[18633]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 451 199, Minerva⸗L.⸗W., L 4560, Fahrgest.⸗ Nr. 63 376, Motor⸗Nr. 63 379, zugel. f. Fleischer W. Hannover in vaer- Nr. 80. Detmold, den 4. Juni 1987. Der Reichsstatthalter in Lippe und Schaum⸗ burg⸗Lippe (Landesregierung Lippe).

[18634] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 54 177, Stoewer, P.⸗K.⸗W., VS 29 241, Fahrgest.⸗Nr. 40 122, Motor⸗Nr. 40 188, f. Alfred Graf zu Erbach⸗Fürstenau in Michelstadt i. O.

Erbach i. O., den 9. Juni 1937.

Kreisamt Erbach i. Odw.

[18635]

18 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 143 964, Ford, L.⸗K.⸗W., I 1. 95 249, Fahrgest.⸗ Nr. 5 328 390, Motor⸗Nr. 5 328 390, zugel. f. Fräulein Regina Enders, Fuhrgeschäft in Hochheim a. M., Hin⸗ tergasse 58. Ffm.⸗Höchst, 8. 6. 1937. Der Landrat d. Main⸗Taunus⸗Kr.

[18636]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 13 290, Opel, P.⸗K.⸗W., IX 30 107, Fahrgest.⸗ Nr. 97/5377, Motor⸗Nr. 5523, zugel. f. Deutsche Eisenwerke. Gelsenkirchen, den 11. 6. 1934.

Der Polizeipräsident in Recklinghausen. Polizeiamt Gelsenkirchen.

[18637] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 981 924, Opel AG., L.⸗K.⸗W., 10 8967, Fahrgest.⸗Nr. F. 7 V. 1226, Motor⸗Nr. Br. 1218, zugel. f, Gutsverwalter Karl Nilson in Kanoten. Gerdauen, den 4. Juni 1937.

Der Landrat.

[1863358 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 5320, Zündapp, Nürnberg, Kraftrad, 18

12Z2 64 794, Ford

Goslar, 3. Juni 1937.

[18640] Verloren: Kraftf.⸗Br. I.

gestell⸗Nr. 103—33 467,

Hamburg, den 8. Juni

8

Magirus, L.⸗K.⸗W., Fahrgest.⸗Nr. 43 265/1, 43 265/1, zugel. f. W. Rie Kohlenhandek,

Serrahnstr. 42.

Han

liaaag

[18643] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Fahrgest.⸗’ und Motor⸗

straße 32. Hannover, den 4. Juni

1914 Per Heinrich Kennz.: ohne, Fa

tard, Landwirt in Stechau nitz. Herzberg, Elster, 5.

[18645] Kraftf.⸗Br. I

Fahrgest.⸗Nr. 157 517,

Kaiserslautern, den 7. J. MNMaIaCnnvwetrn [18646]

Standard, Kraftrad,

zugel. f. Ernst Boll in

Landrat.

[18647 Verloren: Kraftf.⸗Br.

wagen, Fahrgest.⸗Nr. Motor⸗Nr.

.

Hansaring 97, am

[18648]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Zündapp, Kraftrad, 18 gest.⸗Nr. 205 924, Motor⸗N.

Leer, den 1. Juni 1937. Der Landrat.

[18649290 Verloren: Kraftf.⸗Br. I.

schütz, Wilhelmsplatz.

Der Landrat.

[18650] 1

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Ardie, Kraftrad, felcsüer 1619, Motor⸗Nr. 1

Merseburg, den 31. Mai Der Landrat.

[18651] Verloren: Kraftf.⸗Br. IL a Chrysler, P.⸗K.⸗W., II A

95 400 A, zugel. f. Schauspieler, München, München, den 1. Juni 1

eerloren: Kraftf.⸗Br. I Stoewer, . Kasc. I H

zugel. für die Deutsche

Kreiswaltung Naugard.

Naugard, 26. Mai 1937. Der Landrat.

[18653] Triumph, Kraftrad, 0 1

Hitler⸗Jugend,

10 Uhr, Zimmer 233, zu 14: auf

Der Landrat.

21 410, Fahrgest.⸗Nr.

162 785, Motor⸗

Opel, P.⸗K.⸗W., iH 18 155,

38 254, zugel. f. Willi Kitzerow, M Hamburg, Esplanade 46 III.

rgest.⸗ Motor⸗Nr. 85 191, zugel. f.

Anton Goemann in Terborg.

Leobschütz, den 1. Juni 1937.

Fahrgest.⸗Nr. HN 4314 H,

Polizeipräsidium.

Fahrgest.⸗Nr. 23 253, Motor⸗Nr.

Polizeiamt.

orchers, Goslar, Glockengießerstr. 2. Der Oberbürgermeister.

Nr. 1 8.; 2

ahr⸗ Motor⸗Nr. kler,

1937.

Der Polizeipräsident.

Verloren: T“ Nr. 443 234,

937 275, Motor⸗Nr. ge & Sohn,

Hamburg⸗Bergedorf,

nburg, den

3. Juni 1937. Der Polizeipräsident.

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 322 759, Opel, L.⸗K.⸗W., HIH 19 824, Fahrgest.⸗ Nr. 8828, Motor⸗Nr. 9603, zugel. f. Wachholtz & Hertz, Chemische Fabrik, Hamburg, Louisenweg 95/97.

Hamburg, den 8. Juni 1987.

Der Polizeipräsident.

Nr. 142 143, 28 844, 50 406,

Nr.

zugel. f. die Bauklempnerei und Inllal⸗ lation Otto Witt, Hannover, Carten⸗

1937.

Der Polizeipräsident.

oren: Kraftf⸗Br. I. Nr. 84 392,

Zugmaschine, sr. 85 191, Adolf Gon⸗ „Kr. Schwei⸗ Juni 1937.

Der Landrat des Kreises Schweinitz,

Nr. 815 005,

P.⸗K.⸗W., II D 17 553,

Motor⸗Nr.

397 237, f. Wilhelm Wolf, Metzer⸗ meister, Kaiserslautern, Spitalstraße 70.

uni 1937.

b*

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 45 793, IZ 69 835, Fahrgest.⸗Nr. 38 160, Motor⸗Nr. 28 202 Rodenkirchen.

Köln, den 3. Juni 1937.

8 8 8

I a Nr. 493 675, Brennstoffkessel⸗ A. A. 2 918 688, A. A. 2 919 688, Deutsche Sinclair Petroleum

zugel. f. Gef. m. 24. 8. 1995.

Köln, 1. 6. 1937. Der Polizeipräsident.

Nr. 317 550, 57 468, Fahr⸗ r. 205 924, f.

.33 369,

Ford, P.⸗K.⸗W., I K 55 335, rest.⸗ Nr. 68 701, Mötor Nr. 58 7014, ahrge Fleischermeister Emil Schmidt in Leob⸗

zugel. f. 8

Nr. 336 560,

1M 175 057, Fahr⸗

17 790, zugel.

Gustav Arnold, Oberthau. (

1937.

Nr. 514 981, 19 181, Motor⸗Nr.

Alexander Janotta, Frauenstr 36/IV.

937.

Nr. 002 265,

14 963, 24 253, Arbeitsfront,

Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 166 496,

46 008,

Fahrgest.⸗Nr. 91 178, Motor⸗Nr. 85 144,

Oberbann

sugel. 8 eser⸗Ems, Oldenburg i. O., Damm 1. Oldenburg i. O., den 30.

April 1934.

Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 941

D. K. W., P.W., 1 G 28 346, Fihh

111“ 486 708

zugel. f. Walter Kaiser, Tiefbaugeschäft

Rastenburg. 8eee Rastenburg, den 1. Juni 1937.

Der Landrat.

112988; herloren: Kraftf.⸗Br. I. . 62 Adler⸗Werke, W“ II 8 Fahrgest.Nr. 160 266, Motor⸗Nr. 74 686 f. August Scheumeier, Oekonomiever' walter, Eichhofen.

Regensburg, den 1. Juni 1937.

Bezirksamt Regensburg.

118S”-

eerloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 51 87 D. K. W. P⸗K.⸗W., 1X 71 615, Fahr, deNr gan 687 Motor⸗Nr. 366 555 zugel. f. Fritz Zimmermann, Remscheid Winkelstr. 18. 8

Remscheid, den 8. Juni 1937. Polizeiamt.

[18658] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 468 796 Wanderer, Kraftrad, IV 126 170. Fahrgest⸗Nr. 8. 24 875, Motor-⸗Nr. 147 694, zugel. f. Hermann Schmech, Remscheid, Bismarckstr. 20. Remscheid, den 8. Juni 1937. b Polizeiamt.

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 35 294, NSu⸗D⸗Rad, Kraftrad, 1 C 41 617, Fahrgest.⸗Nr. 869 499, Motor⸗Nr. 174630, zugel. f. Konrad Schneider, Tischler aus Upalten, Kreis Lötzen.

Sensburg, den 3. Juni 1937 Der Landrat

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 440 615, Daimler⸗Benz, L.⸗W., III Z 4740, Fahrgest.⸗Nr. 3 064 024/4, Motor⸗Nr. 306 701 937, zugel. f. Fa. Molkerei Eisen⸗ harz in Eisenharz.

Wangen im Allgäu, 10. Juni 1937. Der Landrat.

[18661]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 273 313, Opel, P.⸗K.⸗W., IX 122 637, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 103/19 157, Motor⸗Nr. 20 653,

I f. Lji ka⸗ Fnenfabrili afft Herogo. Senh. Ma Wiedenbrück, den 24. Mai 1937. Der Landrat. 1

[18662) Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 081 259, Büssing⸗N. A. G., Omnibus, IX 120 805, Fahrgest.⸗Nr. 58 070, Motor⸗Nr. 62 453 zugel. f. Kraftwagenges. Ruhr⸗Wupper m. b. H., W.⸗Bavmen, Alter Markt 4/6. Wuppertal, den 14. Mai 1937. Der Polizeipräsident. III ¹.

[18664] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 816 357, Auto Union A.⸗G., Chemnitz, P.⸗K.⸗W., V 14 009, Fahrgest.⸗Nr. 367 693, Motor⸗Nr. 536 101, zugel. f. Georg Bay⸗ reuther, Feinkosthandlung, Zwickau, Innere Plauensche Straße 8. Zwickau, am 5. Juni 1937.

Der Polizeidirektor.

6. Auslofung ufw. von Wertpapieren.

[18665)] Bekanntmachung.

Gemäß der Satzung der Landschaft der Provinz Sachsen wird der Goldwert der am 1. Juli 1937 fälligen Zinsen der früheven 10, 8, 7 und 6 Pigen, jetzt 4 % igen Goldpfandbriefe der Land⸗ schafs der Provinz Sachsen und der rüher 5 Pigen jetzt 5 ½¼ higen Gold⸗ pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen (Liquidationspfandbriefe) sowie der zum 1. Juli 1937 ausgelosten früher 5 Plgen, jetzt 5 ½ Nigen Goldpfand⸗

briefe der Landschaft der Provinz Sachsen

(Liquidationspfandbriefe) auf eine

Reichsmark für je eine Goldmark

= 0,35842 Gramm Feingold fest⸗

gesetzt. 8 1

Einlösungsstellen der Zinsscheine und

Goldpfandbriefe sind:

a) die Kasse der Landschaft der Pro⸗ vinz Sachsen, Halle a. S., Mar⸗ tinsberg 10,

b die Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen, Halle a. S., Martinsberg 10,

c) deren Filialen in Magdeburg und Nordhausen, d) die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, e) die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Leipzig, f) sämtliche mit Kasseneinrichtung versehenen Zweiganstalten der Reichsbank, letztere nur für Zins⸗

scheine.

Halle a. S., den 12. Juni 19297.

Die General⸗Landschaftsdirektion

1“

der Provinz Sachsen.

8 8

666 Bei

ickah reibungen

der Brunnengesellschaft A.⸗G. in

nen worden:

Lit. A Nr. 98 112 118 171 194 217, Nr. 295 374 399 414 438 471, Lit. C Nr. 524 582 585 592.

bersfeld, den 12. Juni 1937.

3 Der Bürgermeister.

Lit. B

8-”

1. 1. 1938 für das Jahr 1937 zur lung gelangenden Teilschuldver⸗

Hers⸗

der früheren

folgende Nummern ge⸗

UAnterschrift.)

1

gefellschaften.

8178].

31. Dezember 1936.

Bilanz am

Vermögen. Anlagevermögen: 8 —. 313 000,— bschreibungen für Abnützung 17 500,—

ebäude

leisanlage

zugang. . 63 685,39

Abschreibung etreidebegasungsanlage 13 000

Abschreibung

stenaufzüge Abschreibun

onstiges Betriebsinventar 4 5

zugang.

Abschreibung

e üroeinrichtu levator .. Umlaufv ertpapiere Zugang

Abschreibung 195,— teuergutscheine 1

Abgang assa einschl.

Notenbanken und beim Postscheckamt . .

indere Bank orderungen

auf Grund von Leistungen und Verlägen 29 896,08 Darlehnsforde⸗

rungen kautionen.

Verbindlichkeiten.

Brundkapita

geservefondskonto lückstellungen . . echnungsabgrenzung..

berbindlichk kassi.

bewinn⸗ und Verlustkonto Restgewinn aus 1935

Gewinn 1936

Abschreibung 500,—

treideförderanlage 62

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichtes des Verwaltungsrates über das Rech⸗ nungsjahr 1936 sowie des Berichtes der Kontrollstelle.

2. Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. Entlastung des Verwaltungsrates. 1

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes. Festsetzung der Di⸗ vidende und des Zeitpunktes ihrer 8 Auszahlung. 7.

4. Wahlen in den Verwaltungsrat. .

5. Wahl der Kontrollstelle.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen oder sich ver⸗

treten lassen wollen, werden gebeten, ihre

„Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

der Aktien⸗Zuckerfabrik Peine. Freiherr v. Schütz zu Holzhausen.

lustrechnung. b Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben und über Verteilung des Reingewinnes.

sichtsrates. Genehmigung zum Neubau einer Trocknung und zur Errichtung eines Beamtenwohnhauses sowie Bewilli⸗ gung der dazu erforderlichen Mittel. 46 Ziffer 5 der Satzungen). Wahl eines Bilanzprüfers. Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat

Vorsitzender.

Aktien bis spätestens Freitag, den 25. Juni 1937, ö 828 Gesellschaft selbst oder bei den nach⸗ ehlnc eee. Banken bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen gegen Aushändigung der Empfangs⸗ bescheinigung und der Zutrittskarte. 8.

In Deutschland bei:

1500,—

1 185,39 6 685,39

72

9 000,—

13 000,— g 2 000,—

625,70 5125/70 625,70 ng.. ermögen: 31 926,— 1 200,—

33 126,—

7

Güthaben bei

guthaben..

133 514 638 747

eiten aus In⸗

467,93

609,25 1 077

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Frankfurt am Main Deutsche Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt a. M. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft 1 S. Bleichröder, Verlin Delbrück Schickler & Co., Verlin F. Dreyfus & Co., Verlin Hardy & Co. G. m. b. H., Verlin Metallgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M. Gebrüder Bethmann, Frank⸗ furt a. M. Georg Hauck & Sohn, Frank⸗ furt a. M. M. M. Warburg & Co.,

2

[18711].

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf bee den

Uhr, in die Geschäftsräume der unter⸗ zeichneten Liquidatoren, Schultesstraße 52, ein.

Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Teilnahme⸗ und stimmberechtigt an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die von einer der satzungsgemäßen Hinterlegungs⸗ stellen ausgefertigten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Schweinfurt, Cramerstraße 4, hinter⸗ legt haben.

Riebe⸗Werk Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin⸗Weißensee.

Fuli 1937, vormittugs 11,30

Schweinfurt,

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts der Liquidatoren sowie des Jahresab⸗ schlusses für das Liquidationsjahr 1936. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und der

Liquidatoren.

Schweinfurt, den 14. Juni 1937. Riebe⸗Werk.

Aktiengesellschaft i. Liqu.

Dr. Kummetat. Maessing.

10. Verschiedenes. Bei den Beschlüssen zu 1, 3—10 hat getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien zu erfolgen. Chemnitz⸗Kappel, den 14. Juni 1937. Die Direktion der Maschinenfabrit Kappel. Hoffmann. ——yyywww—xvxvvvyyswWZx ommersche Zuckerfabrik Anklam. 8. Bilanz zum 31. März 1937

RMN 8

[18106]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 4. 1936. 50 000,— Abschreibung 10 000,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 4. 1936 31 000,— Abschreibung 6 000,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand am 1.4. 1936 120 000,— Zugang 9-901,20 12990v,20 Abschreibung 19 901,20 Maschinen und Apparate:

Stand am 1. 4. 1936 280 000,—

. 104 597,09 382597,00 se... .. 383 590,75 Schnitzeltrocknungsanlage: Stand am 1. 4. 1936 23 000,— Abschreibung 22 998,— Elektrische Anlage: Stand am 1. 4. 1936 e Abschreibung 2,— Drahtseilbahn.. Eisenbahn, Feld⸗ und Klein⸗ hahanh Pferde und Wagen. Utensilien: Stand am 1. 4. 1936. Zugang .

Zugang

6 5 5

Hamburg

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln a. Rh.

F. H. Stein. Köln a. Rh.

Wechsel⸗Bank, München Bayerische Vereinsbank, München 1 H. Aufhäuser, München Merck, Finck & Co., München Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt, Leipzig und bei den Effektengirobanken eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes für die Mitglieder des Effektengiroverkehrs. In der Schweiz und in Holland bei den dort ““ Hin⸗ terlegungsstellen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht der Kontroll⸗ stelle liegen von Montag, den 21. Juni 1937 an in unserem Geschäftslokal, Peter⸗ Merian⸗Straße 19 in Basel, und bei den Banken zur Einsicht der Aktionäre auf. Basel, den 12. Juni 1937. Der Verwaltungsrat.

[18725].

638 747

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

Compania Hispano-Americana de Electricidad, S. A., Madrid. Ab 1. Juli 1937 gelangt der Cupon

„A 17“ unserer 6 % Rentenbons bei

Soll.

Aufw öhne und Eoziale Au

lbschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Wert⸗

papiere besitzsteuer

llle übrigen Aufwendungen

gemäß §

bilanzgewinn

8.

Erträge:

betriebsge zinsen

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft lowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

endungen: Gehälter. fwenduugen

6667760

n

261

winn.

Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Gaerdt.

Dresden, im März 1937.

Wirtschaftsprüfer Paul Herrmann. In den Personen des Aufsichtsrats

sind Aenderungen nicht eingetreten. Dresden, den 11. Juni 1937.

Elblagerhaus

9 519 187 188

nachstehenden deutschen Banken (neben den übrigen mit der Auszahlung beauf⸗ tragten ausländischen Instituten) zur Ein⸗ lösung: in Berlin: 1 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

aft be⸗ 88 Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., bei der Dresdner Vank, 1 bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.; in Frankfurt a. M.: 1 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 13“* Filiale Frankfurt a. M.,. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Thrseg bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach; 8 in Hamburg:

conto⸗Gesellschaft Filiale

Hamburg bei der Dresbner Bank in Ham⸗

burg; in Köln: conto⸗Gesellschaft Filiale

Köln 1 bei der Dresdner Bank in Köln.

[18671]. Lin Wir laden die Aktionãre Eee . Bayerische Hypotheren⸗ und wilt age 11 hhr. 4 8— 1937 ag. der Saoͤchsischen Bank Filiale Chemnitz in ronenstraße 24, anberaumten

Chemnitz Generalver⸗

außerordentlichen sammlung hierdurch ein. Um in der Generalversammlung stim⸗ men oder Anträge stelten zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 7. Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Niederlassungen der Sächsischen Vank in Dresden oder Chemnitz oder Aktien oder die übe Hinterlegungsscheine girobank gegen Emp

Hinterlegungsscheinen 8 88 igung der Generalver⸗

bis zur Beendi ““ m Notar

sammlung dort belassen. Von einem 2 ausgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Ge⸗

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

bei der Dentschen Bank und Dis⸗

Einladung.

bei einem Notar ih

hinterleg

sellschaft eingereicht werden. Tagesordnung Maschinenfab

sammlung der

Kappel: 1 1. Genehmigung eines rechtigten Konkursgläubiger.

Im Falle der Genehmigung

in Stammaktien nach Maßgabe § 4 des Statuts; Einziehung di

fügung gestellt werden. 3. Beschlußfassung über die setzung des Grundkapitals der sellschaft von RM 3 600 000,— RM 36 000,— durch Zusamn legung der Aktien im Verhältnis 100:1.

erhöhung des Grundkapitals RM 500 000,— durch Ausgabe 464 Stück auf den Inhaber lauten Aktien im Nennbetrage von RM 1000,— unter Ausschluß Bezugsrechts der Aktionäre.

werden.

N

Ermächtigung der Verwaltung

zimmer

über diese lautenden einer Effekten⸗ fangnahme von

für die außerordentliche Generalver⸗

Zwangsver⸗ gleichsvorschlags an die nichtbevor⸗

Zwangsvergleichsvorschlages ist weiter setgende Punkte zu beschließen: 2. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der RM 5000,— Vorzugsaktien

umgewandelten Stammaktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Ver⸗

Herab⸗

4. Beschlußfassung über die Wieder⸗

Von den jungen Aktien sollen 50 Stückgegen Barzahlung, 414 Stück gegen Einbringung eines dem N. nn

etrage der Aktien gleichhohen Be⸗

ages einer Forderung übernommen

.Aenderungen der Statuten im Sinne der Beschlüsse zu Punkt 2, 3 und 4.

bschreibung 2 720,95. Lörglezige Wirschahtza st Abs reibung 6 304,37 Beteiligungen: Stand am 1. 4. 1936. 1,— Zugang . 570,— 571,— Abschreibung 570,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 192 451,71 Zucker, Melasse u. Zuckerschnitzel5 154 320,05 Certpapiere 11 Forderungen auf Grund von Wa- renlieferungen und Leistungen 63 798,93 Kassenbestand ein⸗ schließlich Reichs⸗ Bank⸗ u. Post⸗ 8 scheckguthaben 15 983,73 Andere Bank⸗ guthaben . . 3 241,45 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . . .... Bürgschaften 323 280,45

re

en

Passiva. Grundkapital: Statutenge mäß gebundene Namensaktien Lit. A (je RM 200,— 26 Stimmen) 264 000,—

rik

des 1 Inhaberaktien Lit. B (je RM 200,— 11St.) 936 000,— Reservefonds: 8 Gesetzlicher Reservefonds 120 000,— Werkerhaltungs rücklage . 150 000,— Pensionsrück⸗ lage 40 000,J— Zu⸗ wei⸗ sung 20 000,— Rückstellungen 888* Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefe⸗ von rungen und nden Leistungen . 1 116 998,30 je Rückständige des Dividende 1 072,80 Zuckervertriebs⸗ gesellschaft der Baltischen Rü⸗ benzuckerfabri⸗ 8 ken G. m. b. H. 3 034 063,64 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. Buͤrgschaften 323 280,45 Reingewinn

eser

Ge⸗ auf nen⸗ von

60 000,—

auf

enn⸗

zum

1“

Zinsen

Besitzsteuern Rüben

Rüben⸗ und Schn Frachten .... Zuckervertriebsunkosten Handlungsunkosten Zuckerfrachten.. Versicherungen.. Umsatzsteuer . Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ materialien Gewinn 1936/37 ..

Erlös aus Zucker und Ne⸗ benerzeugnissen.. Aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge

meiner u Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft n. erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der gesetzlichen Vorschriften.

330 000 133 000

146 086 67 44 073 61 314 592 15 3 646 807 06

Beteiligungen 570,—

zel⸗

1 274 206 02 106 523 37 81 961 22 40 000 ,05 14 471 48 204 219 95

359 781 82 100 000

6 152 127 I11

6 032 893 93

72,— 119 161 18 6 152 127 I11

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

sowie der vom Vorstand

Geschäftsbericht den

Braunschweig, den 28. April 1937. Albert Willer, Wirtschaftsprüfer. Die auf die Aktien für das Geschäfts⸗

jahr 1936/37 zur Verteilung gelangende Dividende in Höhe von 809% wird ab⸗ züglich 100% Steuer gegen Einreichung der bezüglichen Gewinnanteilscheine zu den Aktien zu RM 400,— und RM 200,—

gezahlt, und zwar ab 15. Juni d. J. bei

der be

Pommerschen Bauk A.⸗G. Filiale

Anklam, bei der

Städtischen Sparkasse zu Anklam,

an unserer

Gesellschaftskasse in Anklam.

Anklam, den 11. Juni 1937. 1 Der Vorstand. 8

Dr. Wagner. Zippmann. Böttger.

Elektrotechna Aktiengesellschaft für Schwachstromtechnik Prag. Einladung zur siebenten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 30. Juni 1937 um, 10 Uhr vor⸗ ittgas in den Geschäftsräumen der Wistsghan zu Prag⸗Kartimn, Kratovztà tk. 80. [18669)1. Tagesordnung: 1. Lesung des Protokolls der letzten Ge⸗ neralversammlung. 8 8 2. Bericht der Rechnungsrevisoren mit dem Vorschlag auf Erteilung des Absolutoriums dem Zerwaltungsrat. 8. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1936. Erteilung des Absolutoriums dem Verwaltungsrat. 4. Festsetzung der Vergütung laut § 36 der Statuten.s 5. Wahlen. 6. Freie Anträge 8 Die Aktionäre Gesellschaft haben sich zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung durch Hinterlegung ihrer Aktien 6 Jage vor der Generalversamm⸗ lungbeider Cechosiovakischen Agrar⸗ bant zu Prag oder der Mährischen Bank Filiale zu Prag oder der Lan⸗ desbank zu Prag oder der Kasse der Gesellschaft zu Prag⸗Karlin auszu⸗ weisen. 1 Der Verwaltungsrat.

18712]. Unen. Deutsche Versicherungs⸗

n1 2 2 veEeer e Aktiengesellschaft Düsseldorf. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, dem 30. Juni 1937, um 16 Uhr im Ge⸗ sellschaftsgebäude Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗ Straße 53/57, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungergebenst ein. Tagesorduung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung über das Be⸗

merkungen des Aufsichtsrates.

gung der Bilanz sowie Gewin wendung des Reingewinnes.

a) des Vorstandes, b) des Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Aenderung der Satzung a) Anzahl der glieder,

mark 1000,— das Stück.

tionäre.

4 152 134 74 673 ˙13

100 000,

den. 8 Düsseldors, den 1¼. Juni 19817. Der Aufsichterat.

Georg Stodt.

Uebernahme von Aktiven und

Abschluß eines Vertrages über die

Pas⸗

5 915 807 87

triebsjahr 1936 sowie des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes mit den Be⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ imn⸗ und

32 Ag.

Verlustrechnung und über die Ver

8. Beschlußfassung über die Entlastung

Aufsichtsratsmit⸗ d) Umstellung der Aktien auf Reie⸗ 6. Festsetzung des Stimmreches der Ak⸗

7. Vollmachtserteilung an den Aufsichts⸗ rat, diejenigen Sazungsänderungen vorzunehmen, welche durch das neue Aktiengeset und die Ausfüdrunge- bestimmungen hierzu erforderlich wer⸗