1937 / 136 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

[18117] Der schaft Dr. Notar, Leipzig, Hermann Prokurist, Halle a. 8. Schieblich, Oberst a. D. Halle, den 7. Juni 1957. Weddy⸗ Pönicke Aect. Roehming. W.

Aufsichtsrat besteht aus

unserer folgenden Herren: Alfred Richter, Rechtsanwald und

Saale, Leipzig.

Gesell⸗

Krets chmer, L Oskar

Ges.

Lohde.

[18436].

Dulv Aktiengesellschaft. Dilanz ver 31. Bezember 1936.

Aktiva. Beteiligungen.. Eigene Aktien (nom.

1 500 000

RM

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Stäatsanzeiger Nr. 136 vom 17. Juni 1937. S. 4

8

——

, dsshagürs

[16345].

Altivg. Rückständige Einlagen auf Stammkapitol. Anlagevermögen: Feshefch aneees. Vortrag 1. 12. 1935 . . . 8 Zugänge 1935/ 56 —„

. 22. 2 °m˙2 2„2 2 ₰„n2n 0 ₰2

0 1 090 3090

Abschreibung Beteiligung: Vortrag 1. 12. 1935 . Zugang 1935/36 ..

Umlaufsvermögen: . a) Roh⸗, Hüfs⸗ und Betriebsstoffe. b) Halbfertige Erzeugnisse 12 808,35

108 195,21

Louis Nosenthal & Co. A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 30. November 1936.

RM

RM 1 250

Cewinn⸗ und Verlustrechnung p Ler 31. Dezember 1936.

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter.. 2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen auf Anlagen F. Ssse 11““

5. Besitzsteuern.. 6. Alle iges Aufwendungen

89 g

Erträge. ¹ Ga. nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Hüfs⸗ unb Be⸗

triebsstoffe . Ertrag aus Mieten.. Außerordentliche Erträge

Siiluß. . .

666

0 9 0 9 0 9. 5 390 0 0 ¹55 0 90 0⁴ 90⁴ 0 0 0⁴ 0 9 0⁴ 0⁴ 9. 0

emnn

8

19 3830: 70 27 177 2

7 6092

132 3368

482 0897

442 842

5 95⁰

23 870¹ 9 927

482

zum en Reichsanzet

Nr. 136

8 11.““ 111“

Feer Zweite Beilage kers ger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 17. Juni

““

gesellschaften.

[17060]

Zweite Bekauntmachung. Hierdurch hringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß die Liquidation unserer Gesellschaft eingetreten und am 5. Juni Handelsregister

1937 im

vermerkt

Mannheimer Versicherungsgesellschaft.

88 1“

[18108]. I. Transportversicherung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahmen. I. v-nnen aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrgge 2. Schadenreserve. II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rücbuchüngen Kapitalerträge IV. ööö

„bee .

9999b5bbb5b 95ã;865s6bkbb⸗595

RM

847 692—

4 126 140,23

12 166,13 33 064 40

—. 2 ̃—

NaS en der Versicherungsnehmer IvV. rerneberee 8 v. 18 ütungen der Rückversicherer für: rämienreserveergänzung gemäß 5 67 V.⸗A.⸗G.

2. Eingetretene Versicherungsfälle.

3. Sonstige Leistungen

VI. Verlust

Summa Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

1 271 118 22

140 921 29

5470 073 11

wuuzz TTTb ö

c) Fertige Erzeugnisse . 68 282,41 189 285 . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 33 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

ausschl. Londoner Filialgesellschaft .. . 227 757 Forderungen auf Warenlieferungen an die Loroco Ltd. London, Fililllel.. . Darlehnsforderungen.. . Sonstige Forderungen .. 3 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Bee EIööI

Avale RM 4230,—

6 000 worden ist.

Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Berlin, den 17. Juni 1937. Berlinische Bodeucredit⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Bruno Wittek. ——y‧—’ꝛ Rj

6. [15410]. Schön & Cie. A.⸗G., Pirmasens. Bilanz per 31. Dezember 1936.

versicherer:

8 Alktiva. RM 8 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Anlagevermögen: 2. Sonstige Verwaltungskosten. 406 522 93 Grundstücke ohne Berück⸗ 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. 19 274 90

sichtigung von Baulich⸗ 7. Abschreibungen ... Ee Pe 8 keiten ... vF. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Wohngebäude: versicherer.

Abschreibung 2 990 800 Fabrikgebäude: 5 Bestand 189 640,— Abschreibung 6 000,—

0- 9 Maschinen Fnrich⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1 n . 9 99 9 o ⸗⸗ Fuhrpaert 1. Prämienüberträagae.. Fuhrparbkbk.. . 2. Schadenreserve. Aufzugsanlage.... vbsüglich

Licht⸗ und Kraftanlage. II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Modelle, Zeichnungen und III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

Patente 8 IV. Kapitalerträge CI1XI Wirtschafts⸗

Kurzlebige V. Veilust. güter:

Zug. in 1936 30 510,—

Abschreibung 20 510,—

RM 6 000,—) . Forderung a. Konzerngesell⸗ schaft

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grum der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der 1d de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8

Saarbrücken, den 26. April 1937. 8

Wilhelm Leidner, Wirtschaftstreuhänder.

Bayerische Stickftoff⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, München

[18425]. *Abschluß am 31. Dezember 19

6ööö

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Versicherungsfälle: 8) geleisteet 1464 745,50 9) zurückgestellt. 79 466,— E Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene 161 688 292 704 Renten: a) Aive- B.ng 1“ 8* „93 202,80 EE1111““ b) nicht abgehoben —,— 1 911 422 1 4l Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäaäfts⸗ 258 560 2 169 993 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: b.n E““ 1. V w1aeeach wf; 1Ieeö 1 1 5) zurückgestellt Laufende Renten: 8) abgehoben. 52 509,26 b) nicht abgehoben 6 559,50 III, Vergütungen für in Rüchdeckung bernommene V 2 Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V.⸗A.⸗G. 2 Eingetretene Versicherungsfälle: Hgeleiur.. bpph) zurückgestellt . 3. Sonstige Leistungen.. IV. Rückversicherungsprämien.. 8 V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 8 Agenturprovisionen Sonstige Verwaltungskosten 1 Steuern und öffentliche Abgaben

VI. Abschreibungen ...

VII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende

Renten: 8 eöö““ 340 262

) aus dem Geschäftsjahre . 28 325

Ausgaben. 1] FShEe ehe 8 2

„I. Schäden aus den —— einschließlich der 11n VIII. Prämienüberträulgeheaala . 1 443 462 13

Umlaufsvermögen: RM 2586,45 betragenden Schadenermittelungs⸗ G Summa 2m073 Warenvorräte: kosten, abzüͤglich des Anteils der Rückversicherer: III. Reisegepäck⸗, Valoren⸗, Einheits⸗ Musikinstrumenten⸗

Rioh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 8* EN kes ee 8ee eeeeö versicherung .

rtriebsstofse 49 165,92 1 2 zurückgestellt. 8 ö“ 2

Halbfertige . Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 8

Erzeugnisse RM 12435,05 betragenden Schadenermittelungs⸗ B1b1“ I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Fertige Er⸗- 8 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: I““ Prämienüberträge vẽ ù N zeugnisse 55 238,51 144“ 239 491 4 2. Schadenresere 8 Der Gesellschaft zustehende FeF“ 41 301 24 280 792 II. Prämieneinnahme, abzüglich der n52nheegen

III. Rückversicherungsprämien 85 190 III Kapitalerträge 14X““

Summa 5 019 062 76 Ausgaben.

E. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 3“

2. zurückgestellt..

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. geleistet ...

2. zurückgestellt.

III. Rücvversicherungsprämien .

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

154 405 I 660 405 75 .

544 211 50

32 747

Passiva. Aktienkapital. Gesetzl. Reservefonds Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag..

1 530 000 121 282 75

525

8 598

1 660 405 75

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 31. Dezember 1936.

Keine Einnahmen und keine Ausgaben. Velbert / Rheinl., den 5. März 1937. Der Vorstand.

E. Gernant. Dr. Heinz Frowein. Der Aufsichtsrat.

Dr. Rich. Frowein, Vorsitzender.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ 3. gegenüber Banken. bschon sowie der vom Vorstand Fsrass Sonstige Verbindlichkeiten.. Aufklärungen und Nachweise entsprechen V. P die Buchführung, der Jahresabschluß und Beeenberesns ar ,eeebhnn der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Reingewinn 1935/,36 . süe en. Avale NM 4230,—

Whinney, Murray, Baguley & Co. . Wirtschaftsprüfungegesellschaft. E. L. Douglas Fowles, Wirtschaftspruͤfer.

Herr Dipl.⸗Ing. W. Bannenberg ist zum Aufsichtsrat zugewählt worden. ——rrgRẽẽẽ Réẽé qrw»N»»»N

Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

8

3 402 80

„9 L ee“

22 2⸗ 22 603 630,36 170 878,—

Abgang

Vortrag Abschreibung

Zugang RM 2 786 200 117 133 1 875 600

2 972 500 115 823

7 837 000 326 503

12 274 901 1 043 7090

309 300— 1 410

602 520

774 508 30

734 925 24

100 000 RM

60 000 53 403

9 9 20 2 2 2 2

AhhRMN

5 874 50 32 258

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke

. Aktienkapital u. Reserven: 1. Gesetzliche Reserve 2. Sonderreserre... 8 Wertberichtigungsposten 8 . Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2. Anzahlungen von Kunden..

9

1 160 723,07 59 068 76 12 193,16 8

2 865 200

0œ᷑ 2

645 000— 8 145 10

Wasserbaau 5 019 062 7

18 355,— 930,—

204 408 13 7 086 66 69 492 74 3 541 13

718 086, 88 244 136 43

33 800 1 841 800

Summa

II. Kraftfahrzeugversicherung. A. Kaskoversicherung.

. 407 009,36 .311 077,52

.⁴ .⁴ .

Geschäfts⸗ und Wohngebäude..

70 368 41 1 294 275 48

“—

97 523

740 266 562

284 528 53 852

abrikgebäude u. andere Baulichkeiten 35 477 12 Fabrikg 9 7 896 201 Einnahmen.

15 258 62

50 735 151 161 40

42 635 33

Measchinen und maschinelle Anlagen. 453 875 79

485 596 02 7 361 67

193 79673 . 687 041 65 4 4 871 70

2 252 73 15 253 33

903 216 14

2 273 009 04111 045 601

602 520 Gewinn⸗ und ö1u““ per 30. November 1936.

————————22êx

RM

769 232 13 429

Fernleitungen .

LULlESIISIEI

26 710 284 000

]

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar. 4 381

313 000 503 902

867 384 272 832

10 987 485 800 1 145 18 102

37 414 181 896 15 258

1 056 131

Soll.

6 60 6 51ub

Löhne und Gehälter. 822 835 Summa

Soziale Abgaben ...

Abschreibungen auf Anlagen Abschreibung auf Darlehen. Zinsen.. Besitzsteuern. CAA161“ Sonstige Steuern . . . . Alle übrigen Aufwendungen Reingewn .

39 588 51 1 074 56

514 898 3 042 864

R

[184341. Aktiva.

Wohngebäude. (Abschr. 146 643)

Geschäftseinrichtung.. Kassenbestand Bankguthaben ““ Sonstiges Umlaufvermögen Posten, die der Rechnungs⸗

29 408 686 g Einnahmen.

1 895 514

22A

u“

80 941,67

27 746 438 51

8959 9 9

5 077 92 48 011 41] 1 437 678

1 241 267 249 501

Pete tli tnigen wk 185 346/10

8 Haben. 1. Rohgewinn gemäß § 261 H.⸗G.⸗B.

Hypotheken 5 000

1 014 485 8 Forderungen auf Grund 11““

Umlaufvermögen:

abgrenzung dienen. .

Passiva. Grundkapital . Reservefonds: gesetzl. Rück. 15 216,39 and. Vermö⸗

gensrücklage 155 000,— Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Hypotheken⸗ . 427 688,39

schulden nicht erhobene 634,43

Dividenden nicht abgerechn. Bauarbeiten 2 701,68 Posten, die zur Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Reingewinn 1936. Gewinnvortrag 1935 ..

23 765,91

2 734,17

879 341 33

1

188 300—

V

170 216 39 58 500

431 024 50

4 800 36

26 500 08

879 341 33

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Abschreibungen auf Wohn⸗ geb. u. Anliegerkost. Geschäftsunkosten: Gehälter und soziale Abgaben 5 040,— sächliche Unk. 3 203,05 Betriebskosten: Besitzsteuern. Sonstige Be⸗ triebskosten 7 642,40 Instandhaltungskosten.. Zinsen Gewinn: Reingewinn 1936 . Gewinnvortrag von 1935.

18 010,42

5o166bb90

23 765,91 2 734,17

RM 8

25 652 82

5 133 33 15 580/ 70

26 500 08

Erträge. Gewinnvortrag von 1935

96 629 98

2 734 17

2. L“ Erträge . .

Lounis Rosenthal & Co.

Alfred Benjamin, Vorstand.

8

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. April 1937.

[15414].

A.⸗G., Berlin.

Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer.

41 645

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

F. Maas & Sohn, Aktiengefellschaft, Saarbrücken.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

1 056 131

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Fabrikgrundstück. 2. Fabrikgebäude Zugang

Abschreibung..

3. Maschinen und maschinelle Anlagen. .1111X1“1“

37 796,36 12922/78 .. 4 282,95 152 523,50 14 289,24 188 822,77 Abgag. . 1 311,28 157 511,25 Abschreibugg.. 18 381,46 .Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . Zugang 6

16 010,20 4 157,23 2o 157, 387,66

15 v,77

4 532,77

Abgag Abschreibug

149 130

15 247

II. Umlaufvermögen: 8 . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 1 Halbfertige Erzeugnise .

1 Fertige Erzeugnise .

8 Forderungen aus Warenlieferungen . . Sonstige v“ 111“ . 6. Wechsel.. 11 . Kasse und Postscheck 9 5 86b5 5 8

. Bankguthaben. .

1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 1000,— HBi WW—

-—“—

„6 e“]

126 918 19 261 67 790

115 866 50 383

3 432 35

397 549

278 438

6 492 86 927 7⁰2²

Roh⸗, Hilfs⸗ und Hetrzebssoffe 3 . Halbfertige Erzeugnise .— Fertigerzeugnise . 3 Wertpapiere 950 0 0⸗ 0 . Hypotheken 0 0 0 9 0 9 0 0 0 0 Anzahlungen.

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Sonstige Forderungen

guthaben.

Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 . Bürgschaft RM 30 000,— I1

11“

8— Schulden.

Reservefonds Andere Reservefonds.

Fonds für soziale Zwecbce Rückstellungen 11“ Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen Langfristige Schuld an Vereinigte Industrie⸗Unter⸗ nehmungen A.⸗G., Berlin.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaftetern. Sonstige Verbindlichkeiten .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaft RM 30 000,— Gewinnvortrag Gewinn 1936

Aktienkapital. Reservefonds:

9 9 985585 6 686

111““

1 754 055,48 138 507,73 3 249 293,91

Forderungen auf Grund von Warenlieferun en und Leistungen 1 konzerngesellschaften

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗

6E 5 2 „9ET6666665

E1

16 946 426,50 2 957 048,27

154 830,04 1 959 412,42

.. 124 598,80 . 1744 126,23

5 141 857,1

548 244 00 636 089 7 165 714 50, 1 405 909/70 1 062 9667 439 378

131 315 3

1 879 2900% 363 667 9 1

V

1 0 958 5517

22 019 0132

3 800 000

7 515 407 2 000 000 4 725 587

29 818 00

868 725 ,0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 31. Dezember

50 958 5517 1936.

Aufwendungen. Löhne und Gehälitr . . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungenn . Zinsen.. Besitzsteuern.

C6 66I*

.

20

0 0 0 0 0 0 0

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag 1986

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen 4“*²“ 744 126 23

für

RM 9 125 751 9 663 624 9 3 042 864/6 90 758 50 551 326 9 2 479 644 /4

4 122 312

868 28

b 9 6 90 9 0 60 9 1“

von Warenlieferungen8— und Leistunge. . Wechsel.. Schecks.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. „Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben..

er Gesellschaft zuste hende Darlehen 14 500—

881 592 91

Passiva. L 8

Aktienkapital.. 495 000,— Gesetzlicher Res ervefonds 164 367 /35 ee ahc 8 10 000 Rückstellungen.. 1 5 300/43 Wertberichtigungsposten 1 50 000 Verbindlichkeiten: u“ Auf Grundstücken der Ge⸗

sellschaft lastende Hypo⸗

thekeln 21 800,— Darlehen. 41 173,78. Verbindlichkeiten

auf Grund von

Warenlie ferungen

u. Leistungen 47 098,82 Verbindlichkeiten

gegenüber

Banken. 40 000,— Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn 1936

7 2402

.

4 099 64

1 078 25

150.072 60

4 690 79 2 161 74

1 881 592 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Soll. RMN 8 Löhne und Gehälter 432 576 62 Soziale Abgaben 34 299 36. Abschreibungen a. Anlagen 37 440 Sonstige Abschreibungen. 37 979 82 Zinsen, Skonti u. Diskonte 13 764 29 Besitzsteuern 21 181/71 Alle übrigen Aufwendungen 267.167 40. Reingewinn 2,161 74.

Haben. I

888 05123 14745

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . Sonstige Verwaltungskosten.... Steuern und öffentliche Abgaben.. v. Abschreibungen .. VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 111“ 1

Summa B. Unfallversicherung.

195 157 22 97 942 47 1 919 42

b 1

295 019,14 1 375 14

200 175 68

903 216 14

Einnahmen.

„I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Prämienreserven: für laufende Renten... v1411““ 2. Prämienüberträge 11ö111“”“ e44*“

II. üg.g für: selbst abgeschlossene Versicherungen.. 8 in Rückdeckung übernommene Versicherungen

III. Nebenleistungen IV. Kapitalerträge.. . . V. Vergütüngen der Rückversicherer für: L“ rämienreserveergänzung gemãß 5 5 8 Eingetretene Versicherungsfälle ——5. Sonstige Leistungen

5 3s 3s3 8 o⸗

24 094 95 14 669

162 357 97

10 8888

162 357 97 1 270 72 375 15

18

38 383 88

Ausgaben.

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Versicherungsfälle:

a) geleistet 11411“

1* b) zurückgestellt . .6 896,—

2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

Renten: a) abgehoben . . ..

b) nicht abgehoben ..

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 3 Versicherungsfälle: Wöö1—1ö——8—* b) zurückgestelt 15 240,— Laufende Renten: 8 b“] b) nicht abgehoben.. III. Rückversicherungsprämien. W. Verwaltungskosten (unter Ausschi luß d. Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen..

5IJ“

2. se. 8

27 865 68

25 933

21 623 19

36 371 52 28 854 79

221151 67

21 623 19 71 502 75 4

Summa

1. Schäͤden aus den Vorjahren, einschlie lich der RM 527,50 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1, geleistet. ITöö“ 111414“*

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 1040,17 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüͤglich des Anteils der Ruückversicherer: 1. geleiteetk 2 zurückgestellt.

III. Rückversicherungsprämien.. 2 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungstosten .

3. Steuern und öffentliche Abgaben..

V. Abschreibungen

VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versichemr .. .. 1111

1121nq“

q“¹“;

9

Summa V. Unfallversicherung.

128 622 24 792 41

34 095 16

29 276 99

230 087 2

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserben: 1 a) Deckungskapital für laufende Nenen. 11.“ b) Prämienrückgewährreserve 27 692,65 e) Sonst. rechnungsmäß. Reserven 52 675,—

2. Prämienüberträge ee11.““]

II. Prämien für: l: felbst abgeschlossene Versicherungen .. 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen

2 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge ... 1 v. Vergütungen der Rückversicherer für: - 2 Prümienreserveergänzung gemäß 5 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle. .

3. Sonstige Leistungen.

b955b95b;b995o;;96bbböbböb55

8

8 9 9 o⸗

172 882 39 320 041 35 190 022 87

940 520 63 320 996 92

6801 3

85 148 76 111 581 04

682 946 61

1 261 517,55

5 627 97

4 903 85

V

195 762 20

Alusgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle —s Borjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I Versicherungsfälle: 105 437,27

6 9 9 95ͤ b b50

2 150 75

8 18

Rohertrag ge mäß 8 261 c G.⸗B. Außerordentliche Erträge. 1

89 639 8 a) geleistet

20 945 008 8 845 aIs bo 2. Sonstige Verwaltungskosten .

3. Steuern und öffentliche Abgaben 758 35 V. Abschreibungen. 846 570 94

VI. Prömienüberträge Der Vorstand. Hans Schön. VII. Gewinn . Nach dem abschließenden Ergeblis*

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf⸗

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Maunheim, im April 1937. Rheinische kreuhanb⸗Geseltschaft Aktiengesellschaft. Michalowsky, Pitsch, E—“

Mieteinnahmen. Zinsen und insvergutungs. scheine.. . 8 Sonstige Einnahmen: Umschuldungsverband.

. . J 18 866,— 124 303 27 Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Remen: *) abgehoben . .. H ö b) nicht abge hoben II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschafts- jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

Versicherungsfälle:

a) geleistet —. 292 830,81 b) zuruckgestellt 84 042,— Laufende Renten: 3 aühabamn. 12 592,48

) nicht abgehoben... G Pamnerrssgevakeern⸗

eäqqqEqqE— V

112* 389 465 29

(Fortsetzung auf der solgenden 6 Seite.) ö“

692 408 08 65 ·§ 15 57 In .. 333 36 . . 27 559 92 1 28 383 14

2181 87

589 26

884 31

Gewinnvortrag 124 zäge

p hach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ toffe .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Rch., Hifs⸗-und Lethicbs.

V 3 372 50

96 629 98

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni d. Js. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 auf 4 % = RM 4,— per Aktie festgesetzt worden. Sie kommt gegen Rückgabe des be⸗ treffenden Dividendenscheins bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Abteilung Renten⸗ anstalt, Etuttgart, Tübingerstr. 26, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer von heute an zur Auszahlung.

Stuttgart, den 12. Juni 1937.

Der vorstand. Daser. 8r

2

Grundkapital: Stammaktien 1

Vorzugsaktien (doppeltes Stimmrecht)

I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklagen .

Wertberichtigug . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus erne a.aerebecen 8 2. Sonstige Verbindlichkeiten ... 1 3. Verbindlichkeiten a. d. Annahme von gezogenen Wechseln u. d. Ausstellung eigener Wechsel.. 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 7 90 33

.Posten, die der hechnungzabgrenzung dienen 1 Bürgschaften RM 1000,—

20 708 935 60 1 37540 110 098 91

20 945 008ʃ89

Nach dem abschließenden Exgebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der geseüschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im Mai 1937. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schuld, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Ablebens Herr D. F. A. 8fesh,

Dahlem, ausgeschieden. ““

Bluagyerische Stickstoff⸗Werke reaa athcdans

Der

1111114124A4X4*“

Summa C. Haftpflichtversicherung.

376 872 81

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten .. 2. Prämienüberträge ö“ 3. Schadenreserven.. II. Prämien für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungen . . . .2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen

EENTEETöö5b 52

376 207 420 333 21 510 540 50

2 . 12 592 48 1.307 080

2„

399 801 12 184

2 027 477/81 640 627 08

2 668 104 89

692 408 0