1937 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Ctaatgänzeiger Nr. 196 vom 17. Junk 1937. 2. 2

[18983]

„KERAMAG“

Ausgaben. Keramische Werke

Noch: Mannheimer Versicherungsgesellschaft. RM RM

X. Gestundete Prämien

Bilanz per 30. Leptember 1935.

[18426]J. Aktiva. Grundstücke Gebäude. Betriebsanlagen.. Maschinenanlagen.. Schaltanlagen u. Leitungen Kurzleb. Wirtschaftsgüter. Vertragsrechtee.. Kasse und Postscheck Bankguthaben Debitoren

287 677 ——— Passiva. Aktienkapitual 250 000 Delkredere . 1 000 Kreditoren und Bank.. 32 033 70

Posten der Rechnungsab⸗

2. .2. IESI

VIII. Prämienreserven:

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: 1 b) zurückgestellt 77 628,30 3. Sonstige Leistungen.. IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ elöste, selbst abgeschlossene Versicherungen.. V. Rückversicherungsprämien. . . VI. Verwallungskosen (unter Ausschluß der Leistungen füfr in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen . . . . 2. Sonstige Verwaltungskosteen 3. Steuern und öffentliche AEbgaben..

VII. Abschreibungen „„

87

286 804 110 514

hvereea

232 032 138 181 5 604

375 817 2 590

I. Schäden aus den Ferjchren einschließlich der RM 86,18 betragenden Schadenermittelungs⸗ pvosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet 2. zurückgestell . ...

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 980,44 betragenden Schadenermittelungs⸗ costen, abzüglich des Anteils der Rückveersicherer: 8 1. geleistet . . 8 8 80 0 8 8 0 0⁴ 2 88 9 9 9 0 1

2. zurückgestelltl .

III. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten, abz. des Anteils d 1. Provisionen und vnae Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 4. Steuern und öffentliche Abgaben

V. Abschreibungen .. . 11“ VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ asFtaganit . .. ““

37 597 83 185 17

24 873 ,11 5 934 99

I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleitet . . 2. zurückgestellt.. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet . 2. zurückgestelt. .Retrozessionsprämien (davon übertragsfrei Reichs⸗ mark 256 667,10)

Verwaltungskosten, ac. des Anteils der Rückversich.: e

1. Provisionen und Verwaltungskosten 2. Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen o1“ Prämienüberträge, abz. des Anteils der Rückversich. Gewinn 0 9 0 2 0 2 0 2 9 0 0 90 0 2 0 9 2 .2

Summa

0 90 9

XII. Lebensrücversicherung. —-—————

Einnahmen. orjahre:

——

19 878 7 944

151 183 25 386

100 398 82

RM

27 822 20

176 569 58

695 425 21

V

106 541 82

1 853 25 63 131/78 17 111 97

1088 4558s

RMNR 8

XI. Rückständige Zinsen und Mieten XII. XIII. XIV.

Außenstände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

. Aktienkapital.

Inventar und Drucksachen

. Sonstige Aktiva

Forderungen aus Bürgschaft

B. Passiva.

Reservefonds

Reserve für nicht eingezahltes Aktienkapital

Prämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Renten:

35 722 93

1 757 572 69 60 340 03 1

457 900—

17779 283 84

4 000 000 1 000 000 80 000

a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

b) Unfallversicherung

c) Haftpflichtversicherunng

. Prämienrückgewährreserve

. Sonstige rechnungsmäßige Reserven

368 587 114 678 10 269 265 31 306 65 49 060—

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 10. Juli 1937, vormit⸗ tags 11,30 Uhr, in Frankfurt a. M., Parkhotel, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1936 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinnes. 3. Fntlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

1. Deckungskapital für laufende Renten:

2) aus den Vorjahren 8 b) aus dem Geschäftsjahre 2. Prämienrückgewährreseret .. 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven..

1 Ueberträge aus dem 1. Prämienreserven und Prämienüberträge

rämieneinnahme

Geschäftsjahr 1937. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 1“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

832 806 75

grenzung 3 81179 1 887 012 38

Verlustvortrag 1933/34. . Reingewinn

2* 90 .⁴ 2 2 133,90

VII. Gewinn . .. 25 544,20 8 ———

ESumma 112 738 96

VIII. Einbruchdiebstahlversicherung. 8 III.

1 794 542 V 8 4 10 306 1 804 848 584 565 17

91 275,04

114 678 2719 909

31 306 49 060

1 Lebensrückversicherung 11“ . Prämienüberträge für: Transportversicherug

1 072,23

1 903,96 645 000

831 73

1934/35 .

287 677,22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.

——y Soll. Löhne und Gehälter.. . 15 076/ 49 Soziale Abgaben.. 59 Andere Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen 56 Sonstige Abschreibungen . Reparaturen⸗ und Instand⸗ haltungen.. n.

v 1.“ esitzsteuern 92 Reingewinn 1934/35.. 96

88g vecsr 2.* 64 G

Haben. Rohertrag aus Stromliefe⸗ rungen.. .. 685 11 Sonstige ErtrageV 4 852 53 18 72 537 64 Kraftwerk Et. Blasien Aktiengesellschaft, Et. Blasien.

7 6 8 8

3 52ö

IX. Prämienüberträge X. Gewin

IS F Summa vvV. Haftpflichtversicherung

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten . 2. Prämienüberträge „„⸗5225à2—. —⸗ 3. Schadenreserven 66 66ö99599bbö9ö6690.

RM 241 266

316 784 23 786

II. Prämien für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungg3en.. 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IW. Kapitalerträge V. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfalle 3. Sonstige Leistungen .

1 313 236 729 548

18 337 268 400 225 735

Ikö e n 2 150 758

E1

2 042 785

307 839 75 696

RM

981 837

23 762 6 669

512 473

Summa

Aus gaben. 1 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

3 567 527

costen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: e eritt ensichgtt 1. Prämienübertääee .

2. Schadenreserve .

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rüchuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 1I1 IV. Kapitalertruee . ..

Summa

Ausgaben. 1—

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 3049,31 betragenden Schadenermittelungs⸗

1. geleistet.

2. zurückgesteeelltltl II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 4687,65 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 3 2. zurückgestellt . III. Rückversicherungsprämien . ... IV. Verwaltungskosten, abz. des Anteils der Rückversich.: 1. Provisionen und sonfeige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungslosteen ..

3. Steuern und öffentliche Abgaben

9 60 665 6 9 9 609 Hb69

2 112

163 078 35 615

8

60 165 21 745

133 296 160 450:8

““

295 859 67

1 272 54

Auôgaben.

1. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Reechnung

II. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. III. Retrozessionsprämien ..

IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen.. V. Abschreibungen

VI. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung

VII. Prämienreserven und Ueberträge für eigene Rech⸗

IÍ–́–́–́– 111““

VUIII. Gewinmn 86

Summa Gesamtabschluß 1936.

Einnahmen. 1. Gewinnvortra 1116““ II. Gewinne der Abteilungen: Reisegepäck⸗, Valoren⸗, Einheits⸗ usw. Vers.

2. Unfallversicherunng „.

. Haftpflichtversicherung

Feuerversicherug 1 Feuemschabenversicherung 8

apitalertralgege .

29 276 00 75 696 22 67 268 59] 131 385 77

5 934 99 102 814 05]

2780 688 21

V

148 659 50 115 889 46

226 144 23

41 402 22

1 200 22

1 6190

1 887 012 38

58 765 28

2780 688 21

RM

Kraftfahrzeugversicherung . Unfallversicherung .. .

Feuerversicherung . Sturmschadenversicherung

9 9021 90 50

Glasversicherung

. Wasserleitungsschadenversicherung. . Feuerrückversicherung.

Schadenreserven für:

1. beim Prämienreservebestand aufbewahrte nicht V

abgehobene Renten:

a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung b) Haftpflichtversicherunng 2. Sonstige Beträge: a) Transportversicheruug b) Kraftfahrzeugversicherung ) Reisegepäck⸗ usw. Versicherung

d) Unfallversicherung

—270) Haftpflichtversicherung... 22191) Feuerversicherung Ihgy) Sturmschadenversicherung. h) Einbruchdiebstahlversicherung

1i) Glasversicherung

Reisegepäck⸗ usw. Versicherung 8

Haftpflichtversicherung.

Einbruchdiebstahlversicherung.

k) Wasserleitungsschadenversicherung 1) Feuerrückversicherung..

671 197 73

34 095 16 307 839 78 359 669 55 485 119 33

24 873 11 141 830 52 8 40 193 30 . 30 975 37 . 63 131 78

111“”““; 9 0 .⁴ 9 20 .⁴ 90 9 0 90 0 „-,be.

2 803 925

1 6 559 50 4 164 83

. 420 . 625 933 32 7 022 78 180 536 30 446 718 30 114 631 2431— 32 588 52 13 495 86 5 492 33 330

. 56666ö ö 555b 7 55 Röö5655 9 0 0 9 20 0 20 0 2 2 90

dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, nämlich am 6. Juli 1937, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalver⸗ sammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Ent⸗ gegennahme der Hinterlegung und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Bonn, Dresden, Mannheim und Meinin⸗ gen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet an⸗ erkannt werden, zuständig. Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deut⸗ scher Effektengirobanken hinterlegt werden. Bonn, den 9. Juni 1937. Der Vorstand. . ¶¶—yyyyRRR„»—ovb

1 Zigldrum.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die e ee; der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Kraftwerk St. Blasien A.⸗G. in St. Blasien für das Geschäftsjahr 1935 den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

St. Blasien, den 19. Mai 1936.

Dr. Ernst Waldschütz. ,☚̊☚☚☚☚☚br̃̃̃ͥ̃ͥqqaẽes Hainstein A.⸗G., Eisenach.

[18465]. Jahresbilanz Versicherungen: vom 31. Dezember 1936. 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67,V.⸗A.⸗G. ☛— b 36 Peetrgene Versicherungsfälle: S a) geleiste TEEW6861ö“ Grundbesitz am Hainsteiunu b) zurückgestelt . . .223 814,30 * Wert am 3. Sonstige Leistungen Grund udb W. Rückversicherungsprämien . . . Boden 96 000,— V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen Gebäude . 299 000,— e⸗ 1 dee übernommene Versicherungen): -—sSoo— Agenturprovisinen ..“ 8 a20b b 395 000,— 2. Sonstige Verwaltungskosten Abschreibung 3. Steuern und öffentliche Abgaben

V. Abschreibungen VI. Prämienüberträge, abz. des Anteils der Rückpersich. VII. Sewinn Summa 6“

IX. Glasversicherung.

Einnahmen. RM

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 1. Prämienübertääggge 3

2. Schabenreserrve . 56 625 55 8 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 105 842722811791 abzüglich der bei den einzelnen Abteilungen

III. Nebenleistungen der Fesicherungtnehmer u1“ 2 321 ss8 ¹ verrechneten Anteile:

IV. Kapitalertriaege . 454 71 1 Transportversicherung ͤ. . 12 166,1 H V. Sonstige Einnahmen . . 3 890 40 2. Kraftfahrzeugversicherung 10 342,15 2 192 5 e, W Fisdhio nn —.— 32. Reisegepäck⸗, Valoren⸗, Einheits⸗

98 ee, . .Eumima 169 134 82 21 Lzusw. Versicherung. ... 1 Ausgahen —* g 4. Unfallversicherung

1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich, der 5. Haftpflichtversicherung.

RM ü8,05 betragenden Schadenermittelungz⸗ 6. D“ 1“ 1. geleistet o 9 0 0 0 0 0,, 90,b90 0 9 9 9 8. Einbruchdiebstahlversicherung 310 444 II. Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der 10. ö“ 227 255 üFasse R 860,36 betragenden Schadenermittelungs⸗ 11. Feuerrückversicherung 3 641 541 342 costen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 12. Lebensrückversicheruuung C◻e. 1. geleistet. IV. Gewinn aus Kapitalanlagen:

Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung . Wasserleitungsschadenversicherung . Feuerrückversicheruug 10. Lebensrückversicheruung III. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen

EE4A“ 0 0 Mieten 8

1. Versicherungsfälle: a) geleistet 219 855,15 b) zurückgestellt 69 981,— 2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a) abgehoben b) nicht abgehoben... —,— II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Versicherungsfälle: a) geleiste .360 696,75 2. Laufende Renten: a) abgehoben 34 023,75 G b) nicht abgehoben 4 164,83

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

17 276 56 22 457 36 17 111 97 58 765 28

141 830 52 102 814 05

883 667 75

m) Lebensrückversicherung 1 614 90

. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: 1. für einbehaltene Reseryen aus dem laufenden Rückversicherungsverkerrryx . 2. sonstige Verbindlichkeiien. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ C. Lcheg⸗ G rungsunternehmungen: 8 322 768 81 1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden dah 8 8 2. sonstige Verbin lichkeiten 6 8 65a96s9 90 . Sonstige Passiva 11111“” Verbindlichkeiten a. Bürgschaften RM 135 173,17

71 204 57

8n Gesaͤmtbetrag 117479 283 44 669, Mannheimer Versicherungs gesellschaft 1 Der Vorstand. Dr. Weiß. Pinkow. Dr. v. Düring. Füeie Die in obiger Bilanz unter Position IV I—3 und VI 1 der Passiva mit dem er Betrag von RM 843 621,08 eingestellten Prämienreserven und die nicht abgehobenen 325,39 Renten sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten 1 130˙21 8 Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. ns 296 44 Der Sachverständige: Hans Oestreich. 1 Gemäß § 73 des Gesetzes über die Senthchticug der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheinigt,

[16724]. Bilanz per 31. März 1937.

RM

1 894 766

* 8 0 0 * 8 0 0 0

35 380 67 Saslrze sehe 54 553 90 nlagevermögen: IMee⸗ Keoa err. Grundstücke 128 915,— 3 200,—

8 36 473 77 . 207 634 40 Abgang. . Gebäude: Geschäfts⸗

125 715—

6 h0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

513 619

und Wohn⸗ gebäude 54 450,— Abschreibung 545,— Fabrikgeb. u. andere Bau⸗ lichkeiten 58 065,— 40% Abschr.. 2 323,— Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderung an Sächs.⸗Thür. Ee“] Kassebestand Bankguthaben bei Credit⸗ Anstalt Bankguthaben bei Meera⸗ b ö“ Posten der Rechnungs⸗

3 151 051/40 1 239 904 38] 4 390 955 78

38 188

563 759 3 301 513 10 867 464

———,

99616166161686

14 118

2 656 23

207 482

„L6 ETETLNö1X1X4X*“

390 500 1 301 16

am Gebäude 4 500,—

Umlaufsvermögen: Kassebestand. 8,40 Bankguthaben 22 949,— 22 957 8 1 413.457

——

Puassiva. Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage: Bestand am 1.1 16335 . hinzu: Reingewinn aus 1935 9 186,65 ab: Ueberwei⸗ funs an Hain⸗ steinwerk. 3 000,— Hypothekenschud 1

Reingewinn

200 000 20 000.

63 464

2. 0 9 9 0 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. RM Vergütungen.. 600 Gebäudeabschreibung 4 500 Hypothekenzinsen . 5 ‧887 Unlosten .. . . 1 890 Reingewinn.. 6 806

19 684

[alsSSSII29

Pacht

Berlik .. Bankzinsen Sonstige Erträgnisse.

Erträgnisse. Hainsteinwerk E. V., . 19 500

162/85 22

VI. Abschreibungenn. . . . VII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren

VIII. Prämienüberträge IX. Gewinn . 6

Summa

vkoèeeääeC6b68652898685565

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrage. . . 2. Schabenreserbe. . . .. ... II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Feecherungenehnier IV. Kapitalerträaage

116“ 8

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 4807,68 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet.. 2. urdgesteilk. .

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 14 828,60 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet.. 2. zurückgestellelt ....

III. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

C, 6 616

19 882 88

2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben

VI. Feuer⸗ einschl. Aufruhrversicherung.

RM

211 584 57 681

487 992 111 354

2 381 951

3 902

269 265

359 669 67 268

3 567 527

39 631 5 244

1 169 153

3 026 174

2. zurückgesteeet

III. Rückversicherungsprämienn . ... Iv. Verwaltungskosten, abz. des Anteils der Rückpersich.: 1. Provisionen und sonstige ezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben

Y. Abschreibungen. ... . VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 90⁴ 802 9 9„ 9 20 90 98 90 0 90 0⁴ 90 0⁴ 0 2 VII. Gewuin 2

Summa

Xx. Wasserleitun

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge „2 5⸗2 2. Schadenresere ...“ II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Ve stcherungenehwmer . ..

ESumma

Ausgaben. Bö.

1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

RM 209,09 betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet.

2, zurückgestet .

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der

RM 930,59 betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1, geleistet 1

2. zurückgestellt. 0 0 0b2 „, b0ùb b5 95

III. Rückversicherungsprämien.

0 9 ä S 5 H 89 9 0 9 . 8.

6866699u8s0686öqb80. EI

zschadenversicherung.

RM

31 003 50 3 987—

25 840 25 5 359 02

66 129 83 21732

490 193 30 17 276 56

189 134 82

a) realisierter. b) buchmäßiger V. Sonstige Einnahmten

Gesamtsumme

Ausgaben.

I. Verluste der Abteilungen:

1. Transportversicherug .. 2. Kraftfahrzeugversicherug ... II. Verwaltungskosten: 1. laufendad. .. ö*“ 3. Steuern, abzüglich der bei den einzelnen Abtei⸗ lungen verrechneten Anteie .

III. Verlust aus Kapitalanlagen: a) realisierter. b) buchmäßiger.. IV. Abschreibungen.. V. Gewinn. .

Gesamtsumme

0 0 90 090 590

77 355 74 76 661 04

154 016 20 000

912 921

vW“

33 064 40 127 791 48

—82 380

64 868 83 105 120 52

11 189 8⸗ 211 608 58

160 855

332 369

223 072 12 68 016 04 128 607 45

972 921 25

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

Mannheim, im Juni 193

orschriften.

Dipl.⸗Kfm. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1936.

A. Aktiva.

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Psagite⸗ Aktienkapital rundbesthz . . .6 III. Hypothken IV. Wertpapier. 6 V. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen VI. Darlehen

II.

960 8 99986vx68xb85vx5 90ùbä6;809 b0

1 900 000 1444 000

362 624 2 167 316

1 113 779

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den ge etzlichen 8

36 478

Der Treuhänder:

[18095]. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Bilanz am 31. Dezember 1936.

Besitz. RMN Anlagevermögen:

Grundstücke 217 000— Gleisanlagen 10 000 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 2,— Fabrikgebäude u. andere I Baulichkeiten 70 000 Maschinen und maschinelle Anlagen.. Eisenbahnwagen

1— [I

27797— Beteiligungen 4 802,— Abgang 1,— 4 801— Rechte aus Pachtvertrag. 1 199 000— Bürgschaften 142 200,—

9 2 0 2

1 500 900— Verbindlichkeiten. b Grundkapital 1 500 000 Verbindlichkeiten: Noch nicht vorgelegte Vorkriegsobli⸗ gationen

Bürgschaften 142 200,—

900—

1500 900 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Hans Oestreich.

mãʒãããEEẽéẽURD ⁸ℛℛCCéCEéCCESQ D aU wi„

Gesellschaftskasse in Saaranu, Kreis Schweidnitz,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Fi⸗ liale in Greslan,

Berliner Handels Gesellschaft, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Berlin, und deren Filiale in Breslau.

Die Zinsen für die noch im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden im Ge⸗ samtbetrag von nom. RM 21 450,— sind in Höhe von 3120% gleichfalls bei vor⸗ stehenden Einlösungsstellen gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 3

mit RM 1,75 für die Genußrechte über nom. RM 50,—,

mit RM 3,50 für die Genußrechte über nom. RM 100,—

(ohne Abzug von Kapitalertragssteuer) sofort zahlbar.

Taarau, Kreis Schweidnitz, 10. Juni 1937. Der Vorstand. —ůʒãQᷓéUéEéEèEnTnTE4v —Véé ii [18984]

Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗ bedarf, Wuppertal⸗Elberfeld. Zu der am Samstag, den 10. Juli 1937, nachmittags 5 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude statt⸗ findenden Generalversammlung wer⸗

abgrenzung Verlust: Vortrag aus Vorjahren

116 891,05 I Verlust 1937. 13 204,38 130 095 43

868 435 501 67 Passiva. Aktienkapitel

Hypotheken am

31. 3. 1936 44 000,— Zurückgez. 44 000,— Darlehen Posten der

abgrenzung

S 81 061 50

Rechnungs⸗ I

9 0 20 4 440 17 435 501 67

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM ₰9 Verlustvortrag a. Vorjahren- 116 891/05 Löhne und Gehälter .„. 8 080— Soziale Abgaben... 190/56 Zinsen . 6 71161 Steuern und Abgaben.. 5 516/82 Sonstige Aufwendungen. 7 475 25

8 147 733 29 8 Haben. Pacht und Mietee. . 9 219 40 insen 8 418 46 Verlust:

Vortrag aus Vorjahren 9b

8 116 891,05 Verlust 1937. 13 204,38

130 095/43

11] 743 530 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Mai 1937. 9.

VII. Guthaben: 1. bei Bankhäusern. FSüeaeeeeeeheehhehn 2. bei Behörden.. VIII. Iüdenen an abhängige Gesellschaften und onzerngesellschaften:

147 733 29

Meerane, den 14. Mai 1937.

J. H. Bornemann, Akt.⸗Ges., Meerane i. S. A. Bornemann.

den die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz für 1936. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

1 279 564 7

Eisenach, den 31. Dezember 1936. 94 287 5:

Hainstein A.⸗G. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

emeinnützigen Zwecken, insbe⸗

V. Leistungen zu euerlöschwesen:

sondere für das 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 25 VIo3cI111* 900 33 977

1 373 852

9. 6 6 9 90 888 9. 9 5 ; 050. 5

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Gotha, im April 1937. Diplomkaufmann Rudolf Christ, Wirtschaftsprüfer. 1 Aus dem Vorstand ist durch Tod aus⸗ geschieden: Geheimer Regierungsrat Mi⸗ nisterialrat a. D. Dr. Gelpcke in Eisenach. Eine Neuwahl erfolgt gemäß Aufsichts⸗ ratsbeschluß nicht. Eisenach, den 11. Juni 1937.

VI. Abschreibungen .. ... VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 111* SI 11141241424*

Summa

VII. Sturmschadenversicherung.

—õ—— Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge.. 2. Schadenreserve II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der gcerunsnehier

. 2. 0 8 9. 90 0 20 9

Der Vorstand der Hainstein A.⸗G.

Summa

3 026 174

4 890 67

485 119 131 385

——xẽUxx“

RM

19 825 90 186 2 490 237

V. Abschreibungen.

112 738

VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüd versicheter .. 4* VII. GSewimn 11

Summa XI. Feuerrückversicherung

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrlge . 2. Schadenreserre.. II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen (davon übertragsfrei R 353 193,27). .ungen III. Kapitalerttäge. X“

6 8 9 9 9„u5

gx

74 297—

1 013 028 60 1 130 21

1 088 455,81

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr: Lebensversicherung .

2. sonstige Forderungen....

IX. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen:

1. für zurückhbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr:

a) Lebensversicherung . 906 149,47 p.) Unfallversicherug 89 192,16 c) Haftpflichtversicheruug 985 427,44 d) sonstige Versicherungen . 6810 212,61

2. sonstige Forderungen

F 5

L“*“

2 388 410 226 151

1 236 217 46

.

11

2 490 981 68

2611 570%8

3727 199,14

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer. Von der für das Geschäftsjahr 1936 auf 7 % sestgesetzten Dividende sind 6 % ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer sofort zahlbar, während 1 2% abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer nach den bestehenden Anleihestock⸗ vorschriften an die Deutsche Golddiskont⸗ bank von uns abgeführt werden.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, die Gewinnanteilscheine Nr. 8 zur Erhebung

sichtsrates.

der hierauf entfallenden Dividende bei nachgenannten Stellen einzureichen:

1“

Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl des Wirtschaftsprüfers. .Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien bis spätestens ani fünften Tage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Dresd⸗ Bank, W.⸗Elberfeld, zu hinter⸗ egen.

Wuppertal⸗Elberfeld, 15. 6. 1937.

Der Vorstand. M.

Prüfungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und nr. defchassbs den gesetzlichen Vor⸗

riften. Meerane/ Sa., den 25. Mai 1937.

Dr. Lenk, Wirtschaftsprüfer.