1937 / 137 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 18. Juni 1937. S. B2

2 1 Wertpapiere. 8. Poung) 5.5 6 ¾ % bSge. 888 - 5 1945 77,3 7 % r 7. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Altbesitz⸗ remen 1935 —,—, *. Preuß. 1952 —,—, 7 % Dresden sit rpflichtigen zur Sicherung der An⸗ mmle go 1eunn lch Fer ura dneapie 2 Bchs. 1 ge0. Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 ——, geufrpfücht gen zihncsbner nevst Zu⸗ 3 Mandeln, 128,25, Cement Heidelberg 157,00, Deutsche Gold u. Silber * % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 % Deutscher üche, unf die gemaß § 9 Ziffer 1 handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Kunsthonig in ½ kg- 262,75 Deutsche Linoleum 163,00, Eßlinger Maschinen 118,75, Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —, —, 7½¾ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. ögen, festzusetzende Geldstrafe und alle Zackungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces —,— Felien u. Gutll. 139,25., Ph. Holzmann 148,50, Gebr Junghans Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ .8. se und Strasverfahren entstan⸗ bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln —,— bis —,— ℳ, Lahmeyher 134,50, Mainkraftwerke 1017 Rütgerswerke damsche Bank 148 ½. Deutsche Reichsbank. 625 ⅞, 5 % Arbed 1951 nsehenden Aeen Peschlat⸗ S.e ℳ, in Tonnen 290,00 g 292,00 hof 160 60 88 eee-W. 7 % R. Bosch ; Sen 4 % Cont. Markenbutter gepa t 294,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter. Semt. Juni „† Cacoutsch. l. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt Bank 1en n 18e, 1 ,n a .h. dsenbenge. Fesshee 63,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelsen⸗ -288,00 bis 390,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis. Amerika Patetf. 187⁄, Hamburg⸗Südamerit 47,00, Nordd. Llohd (irchen Goldnt, 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt 278,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Land⸗ 19,50, Alsen Zement 187,000 Dvnamit Nobel 86,75, Guono butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Landbutter gepackt 266,00 6,50 8 888 erei

t Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 18. Juni 1937. S. 3

Serfee s eSgrcete emn ms 6. Auslosung usto. von Wertpavpieren.

rückständigen Beträge sofort, die künftig [19153].

fällig werdenden am 1. eines jeden Vierteljahresmanats zu zahlen; 3. dem 1

Beklagten die Kosten des Rechtsstreits S

aufzuerlegen; 4. das Urteil für vor⸗ Die am 1. 7. 1S, An, ee;

s dem. 80%, 7 ½ 00, 770

Üü-e 1,4925 1½2 % Goldpfand⸗ und

Goldpkreditbriefe werden vom Fällig⸗

läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ keitstage ab unter Umrechnung von! Gold⸗ mark 2 1 Reichsmark wie folgt eingelöst:

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ weera in Prenzlau, II. Stockwerk, Zinsschein⸗ einlosungsbetrag RM

—,— ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,— ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese †¼ Kisten 72,00 bis 74,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 54,00 bis 56,00 ℳ, Mandeln, süße, bandgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Mandeln, bittere,

und Berufungsklägevin. Prozeßbevoll⸗ Günter Legart in Verlin W 35, Am Karlsbad 10, gegen ihren Ehemann, den Ofensetzer Fritz Jeremias, unbekannten Aufenthalts, zu⸗ letzt in Gosda, Kolonie Haidemühl, Kreis Spremberg, N. L., Beklagten und Be⸗ rufungsbeklagten, wegen Ehescheidung 19 U. 2441/37,/2 R. 151/36, hat die Klä⸗ gerin gegen das am 5,. Februar 1987 verkündete Urteil des Landgerichts in Cottbus Berufung eingelegt mit dem Antrage, unter Abänderung des ange⸗ fochtenen Urteils: 1. die Ehe der Par⸗ teien zu scheiden 8* den -- schuldig an der Scheidung zu erklaren; G 1 8 2— Beklagten die Kosten des Rechts⸗ [19148] Oeffentliche Zustellung. 8 streits aufzuerlegen; 3. das Urteil wegen Rechtsanwaälte Justizrat F. 322 der Kosten für vorläufig vollstreckbar zu Hillig, Notar, „Dr. jur. 8 2g erklären. Auf die am 24. April 1937 E. Hillig, H. Nieland, Leipzig C 2 bei dem Berufungsgericht eingegangene 14. Mai 1937, Markgrafenstraße He⸗ Berufungsschrift und die am 11. Mai Herrn Jaques Essinger „A. Fa ei⸗ 1937 ebenda eingegangene Berufungsbe⸗ der Firma Film Trick und Technik, gründung ist Termin zur mündlichen wohnhaft: 1u“ 1““ auf den 19. August Kurfürstendamm 37 bei Wi nan 8 1937, vormittags 11 ¼ Uhr, vor zur Zeit unbekannten Aufenthalts. dem 19. Zivilsenat des Kammergerichts Namens und in Vollmacht der Firma in Berlin W 35, Elßholzstraße 32, Braun & Schneider in München teile II. Stock, Zimmer 360. bestimmt worden, ich Ihnen mit, daß die Firma Braun & zu welchem der Berufungsbeklagte hier⸗ Schneider von dem ihr nach § 6 des mit mit geladen wird mit dem Hinweise, daß Ihnen am 15,728. 9. 1932 abgeschlosse⸗ er sich vor dem 6 durch nen 5„ 1 2 1 einen bei dem Kammergeri zuge⸗ brauch macht und von d. ein⸗ 1 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ barung zurücktritt. Heil Hitler! Rechts⸗ Eteinkohlenwertanleihe mächtigten vertreten lassen muß. anwalt Dr. Greuner, Berlin⸗Char⸗ der Stadt Zwickau. Berlin, den 7. Juni 1937. lottenburg, 8. Juni 1937. Ge⸗ Die am 30. Juni IDe fällig wer 5 Die Geschäftsstelle des Kammergerichts. schäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18. den Zinsscheine obiger Anleihe wer b 19. Zivilsenat. (18. II. 50. 1937.) auf Grund des von dem zuständig “” Ausschuß festgestellten Mittelpreises für [19149] Oeffentliche Zustellung.

eine Tonne 1“ Die Allgemeine Ortskrankenkasse in 13 Rpf. für ein Anleihestück uüb Ghenkilchen Buer, vertreten durch ¼ Tonne, 26 Rpf. für *2½ 5— den Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: 52 Rpf. für 1 Tonne, 156 Rpf. 1 Rechtsanwalt Achterfeld in Gelsen⸗ 3 Tonnen, 260 Rpf. für 5 Tonnen un kirchen⸗Buer, klagt gegen den Schau⸗ 520 Rpf. für 10 Tonnen.

steller Karl Thies, zur Zeit unbekann⸗ Der Oberbürgermeister

ten Aufenthalts, früher in Gelsenkirchen⸗ Kreisstadt Zwickau, Horst, Wilhelminenstraße Nr. 33, wegen am 15. Juni 1927. Schadensersatzforderung aus einem Un⸗

fall mit dem Antrage auf Zahlung von 45,— RM nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung und auf Zah⸗ lung der Kosten. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gel⸗ senkirchen⸗Buer, Zimmer 9, auf den 10. September 1937, 9 Uhr, ge⸗ laden. 3 Gelsenkirchen⸗Buer, 10. Juni 1937. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

spätestens in dem auf den 14. De⸗ zember 1937, 9 Uhr, Zimmer 213, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Krefeld, den 10. Juni 1937. Amtsgericht.

[19136] Aufgebot. 3 Die ledige Sehs von 8e. W 30, Martin⸗Luther⸗Str. 93, An rag⸗ bot, Zahlungen oder sonstige stellerin, * 83 stungen an den Steuerpflichtigen zu S er. Her as Anf⸗ virken, sie werden hiermit aufgefor⸗8 2 —91, . d 5 vnhe spätestens innerhalb gebot des verlorengegangenen wennh 88 Monats, dem unterzeichneten a S B1 156 Im inanzamt Anzeige über die dem 8 Ae, vuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ Tbacuer IE. Eet. Wachs in en oder sonstigen Ansprüche zu machen. eingetvagene zu 5 vH. verzins⸗ Wer nach der liche Grundschuld von 1000 RM bean⸗ ekanntmachung zum Zwecke der Er, nagt. Der Inhaber der Urkunde wird 8 Uung Fe 28 I1“ eNöfinr gebesocen patestens ven 8 8 5 16 8 8 2„ 8 2 1 WI“ eistung bewirkt, ist nach 9s. 1 2180 eptember 1937, mittag e. 5gg 1“ 858 4 keicheha sfstenessoghöbeten 12 Uhr. vor dem urterfeschneten Ge⸗ radfor Juni. (D. N. B. er a ag im dem Reich gegenüber nur dan nberaumten Aufgebotstermine großen und ganzen unverändert, jedoch neigte die Stimmung eher zu heh, wenn er beweist, daß er zur se Rlechte ö Käufers Gunsten. Garne lagen stetig, die Umsätze waren begrenzt. eit der Leistung keine Kenntnis von unde vorzulegen, widrigenfalls die 1 3 r Beschlagnahme gehabt hat und daß Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen bn auch kein Verschulden an der Un⸗ wird. nntnis trifft. Eigenem Verschulden Ueckermünde, den 5. Juni 1987. eht das Verschulden eines Vertreters Amtsgericht. eich. 2 We zeigepflicht vorsätzli 19137 Aufgebot. 3 8 Ver, seine- vne epflich 8999 dlic der gatvir Fritz Kreth in Claus⸗ 10 Abs. 5 der Reichsfluchtstenervor⸗ thal⸗Zellerfeld hat beantragt, den ver⸗ briften, sofern nicht der Tatbestand der schollenen Schlachter Karl Kreth, zu⸗ teuerhinterziehung oder der Steuer⸗ letzt wohnhaft in Gronau, für tot zu er⸗ fabrdung Ss 396, 402 der Reichs⸗ klären. Der Verschollene wird aufgefor⸗ Egabenordnung) erfüllt ist, wegen dert, sich spätestens . CI““ feuerordnungswidrigkeit (§. 413 der am 21. Dezember 1937, 10 ichs ü g) bestraf vor dem unterzeichneten Gericht zu mel⸗ 2 . eichsabgabenordnung) bestraft. dem unterz -.g ve A. 2e wee 8-ge . Nach § 11 Abs. 1 der genannten Ver⸗ den, widrigenfalls ie Tod 8 9,188 *9O166 rdnung ist jeder Beamte des Polizei⸗ erfolgen wird. An vn ge beer eaea 48 50 nd Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ über Leben oder Tod des Versch 22 2 6 55 98 sdienstes des Ulfahn⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 47,11 47,29 Mehndungsdienstes und des Zollfahn⸗ N. beeehr e eese. 12,295 12/335 bungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ ford Huna⸗ 2, 9 2,335 emte der Reichsfinanzverwaltung, der Iw b. dem Er (Saun) 8r 6 18597 18,2 ss um Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ Amtsgericht Elze .ẽ), 8. 6. 1937. 54 „11. Taft bestellt ist, verpflichtet, den Steuer⸗ (19189 Aufgebot. 68- 1 fllichigen, wenn er im Inland betroffen Aen. Johann Schnelle, ohne Beruf in 136,91 137,45 vird, vorläufig festzunehmen. Richrath, Zehntenweg 1, hat beantragt, 2 Es ergeht hiermit die Aufforderung, den verschollenen Landwirtschaftsgehilfen 1307 13,13 en obengenannten Steuerpflichtigen, Johannes Schnelle, geboren am 14. Ja⸗ . 1 b 5,68 5,72 alls er im Inland betroffen wird, vor⸗ nuar 1898 in Sandebeck bei Höxter. zu⸗ Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ 2,459 2,479 laufig festzunehmen und ihn gemäß letzt wohnhaft in Leichlingen, Walten⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 8 5 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ vath 8 für tot zu erklären. Der bezeich⸗ das Landgericht Hanmover, und zwar 41,70 41,86 schriften unverzüglich dem Amtsrichter nete Verschollene wird aufgefordert, sich zu 1: vor die Zirvilkammer 4 auf den 61,76 62,00 48,90 47,11

das inländische Vermögen des

—.—

nen ahmt. L

Es ergeht hiermit an alle natürlichen d juristischen Personen, die im In⸗ nd einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen ufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ itung oder Grundbesitz haben, das

immer 22, auf den 21. Juli 1937, 0 Uhr, geladen. 1

Prenzlau, den 12. Juni 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kapitalbetrag GM t. 10 000,— 225,—

5 000,—

Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ 3 000,—

winnber. Obl. 1930 —,—, 7 % Vexein. Stahlwerke Obl. 1951 21,50, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. Farben Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,—, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger u. Toll Windst. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, Deutsche Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—.

A x

Hiermit kündigen wir die Lenr. 2** eingelösten 60% (ehem. 70% bezw. 870 Golbpflndbriefe (also nur Proteststücke Reihe 2 für den 31. 12. 1937, Reihen 6 8 und 9 für den 30. 9. 1937 zur Bar⸗ einlösung. 8 Dresbden, am 15. Juni 1937. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

Banken

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

18. Juni Geld Brief 20,38 20,46 für 16,16 16,22 [1 Stück 4,185 4,205

1 Dollar 2,459 2,479 1 Dollar 2,459 2,⸗479 1 Pap.⸗Peso 0,731 0,751 100 Belga 42,00 42,16 1 Milreis 0,146 0,166 100 Leva 100 Kronen 54,86 55,08 100 Gulden 47,11 47,29 1 engl. Pfund · 12,295 12,335 1 engl. Pfund 12,295 12,335 100 estn. Er. 100 finnl. M. ¹. 5,40 5,44 11,07 11,11 136,87 137,41

100 Frs.

100 Gulden 13,07 13,13 5,68 5,72

100 Lire 2,458 2,478

100 Lire 100 Dinar 1 kanad. Doll. 41,70 41,86 61,76 62,00 48,90 49,10

100 Lats 47,11 77,29

17. Juni Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

2,459 2,479 2,459 2,479 0,733 0,753

[19144] 8 1 Es klagen mit dem Antrag auf Schei⸗ dung bzw. Wiederherstellung der Ehe: 1. die Ehefrau des Dipl.⸗Ing. Sudi Osman, Erika geborene Tasche, Han⸗ nover, Kopernikusstvaße 17 1, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kist,

nover, gegen ihren Ehemann, den vipl.⸗Ingenieur Sudi Osman, § 1567* 8. G. B. 4. R. 76/37 —, 2. die Ehe⸗ frau Meta Ritter geb. Müller, Han⸗ nover, Kornstraße 19, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Ellinghaus, Han⸗ nover, gegen ihren Ehemann, den Maler Wilhelm Ritter, früher in Hannover. Kniestraße 22, Hths. § 1353 B. G.⸗B. 2. R. 53/37 —. Die Beklagten sind zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Die

17. Juni Geld Brief

12,62 12,65 0,761 0,765

Aegvpten (Alexandrien und Kairo..

Argentinien (Buenos Aires)..

1 ägypt. Pfd. 1 Pap.⸗Pes.

r

[19155] Einlösung von Zinsscheinen. Die am 1. Juli 1937 fälligen eine zu den Goldpfandbriefen a) de Lehleswig⸗Holsteinischen Landschaft, b) des Landschaftlichen Kreditver⸗ bandes werden eingelöst zu einem Geldwert von. 1 Goldmark 1 Reichsmark. Kiel, den 12. Juni 1937. Die Schleswig⸗Holsteinische —— üe ee b 9145] Oeffentliche Zustellung. zugleich als Direktion des Landscha Wilhelm Meiß sichen Kreditverbandes für die Provinz in Repelen⸗Genend, Kreis Mörs, Tal⸗ Schleswig⸗Holstein. straße 55, Prahebbedolmächtzggen⸗ ““ 28 Rechtsanwalt Dr. Kleifeld in Mör 8 itüti a tili dess Heen 59 Heghel f im hmer den 1neh ,ns der AE. für

. Kommunal⸗Pfandbriefe Reihe 1 und Kommunal⸗Kreditbriesfe Reihen 1. bis 6 alter Währung (Papiermark).

Auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen 30 a der Sächsischen Veror⸗ nung über die Aufwertung von Pfand⸗ briefen und anderen Schuldverschrei⸗ bungen öffentlich⸗ rechtlicher Grund⸗ kreditanstalten vom 10. Februar 1926 in der Fassung der Sächsischen Ver⸗ ordnung vom 26. Februar 1931) werden die Inhaber unserer auf alte Währung (Papiermark) lautenden Pfand⸗ und Kreditbriese der gben bezeichneten Reihen aufgefordert, ihre

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty

es Bezirks, in welchem die Festnahme spätestens in dem auf den 28. Januar 5. August 1937, 11 Uhr, zu 2: vor

erfolgt, vorzuführen. 1 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem die Zivilkammer 2 auf den 17. August 49,10 Dieser Steuersteckbrief und diese Ver⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, an⸗ 1937, 12 Uhr, mit der Aufforderung, 29 beraumten Aufgebotstermine zu melden, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 1— widrigenfags die Todeserklärung er⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ solgen wird. An alle, welche Auskunft bevollmächtigten vertreten zu lassen. über Leben oder Tod des Verschollenen Hannover, den 9. Juni 1937.

ögensbeschlagnahme erstrecken sich auch auf die Ehefrau Liesbeth und die minderjährigen Kinder: Marianne, geb.

8,85 1,86

8,81 1,84

Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 18. Juni 1937. 1 W

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung; Originalhüttenaluminium, 98 bis

noch nicht 2 eeeeee Pemee. aufgewerteten Pfand⸗ und Kreditbriefe unverzüglich spätestens bis zum 1. Januar 1938 bei uns in Dresden⸗A. 1, Ringstraße 27, zum Zwecks der Aufwertung einzureichen.

Auf alte Währung (Papiermark) lau⸗ tende Pfand⸗ und Kredithriefe, die uns trotz dieser Aufforderung bis zum 1. Ja⸗ nuar 1938 nicht vorgetegt werdew, nehmen an der -bräI teil.

Dresden, den 8. März 1837. Kreditanstalt Sächüscher Gemeinden.

7. Aktien⸗

eern, Aingwben

63,65 57,29

63,53 57,17

63,53 57,17

63,65 57,29

Offentlicher Anzeiger.

1

Y

Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % L an 1n 81,20 [In Schillingen.] Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) ior Donau⸗Save⸗Adria Obl. 62,25, Türkenlose ““ 29,75, Dynamit Nobel 446,00, Scheidemandel A.⸗G. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ —, Alpine Montan 42,05, Felten u. Guilleaume —,—, Krupp Danzig, 17. Juni. (D. N. B.) Auszahlung London Leykam Josefsthal 79,25, Steyrermühl —,—. Auszahlungen: Amsterdam 290,14 G., 291,26 B., Zürich 120,86 G., 134,82 B., Kopenhagen 116,32 G. 116,78 B. Oslo 130,89 G, Ruhrrebier: Am 17. Juni 1937: Gestellt 26 575 Wagen. im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 295,16, Berlin am 18. Juni auf 77,75 (am 17. Juni auf 77,00 ℳ) für 100 kg. 6 kurs), New York 537,08, Oslo 133,13, Paris 23,87, Prag 18,82 ½. Gold⸗Dollars.. Prag, 17. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 15,83, Berlin Telegraphische Auszahlung. 2 und 1 Dollar.. 128,15, Stockholm 733,00, Wien 530,00, Polnische Noten 547,00, Brasilianische.. 3 2 0 —,—, Berlin 136,20, Zürich 77,75, Belgrad 7,85. 18 Ig Danziast ..... 12,31 ½, Schweiz 21,55, Spanien 87,00 nom., Lissabon 110 ⅛6, Kopen⸗ Belgien (Brüssel u. 100 Belga 42,13 42,21 Estnische 7 7 3 8 Paris, 17. Juni. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ LC“ Holländischa .. 8 100 Kronen 55,01 55,13 ¹ zig . 2 . 496,00, Holland 1236,00, Oslo —,—, Stockholm 578,00, Prag BSanzig (Danzig) E“ Jugoslawische.. arschau ——. Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. ettlän Paris, 17. Juni. (D. N. B.), [Anfangsnotierungen, Frei⸗ Fene Fassrich 100n. g 5,45 5,46 1ö18 Litauische.. 1296,50, Jelien ——, Sbwens hür, Epanzen —.*. vewen Griechenland (Athen) 100 Drachm 2,353 2,357 100 Echill u dar. 137,20 137,48 ne⸗ 48e 4 NM Iran (Teheran).. Amst * am, 17. Juni. (D. N. B.) [Amtl ch.] Bexlin 100 igl. Kr. 55,08 55,20 uund neue 500 Ler 399. London w Ftali 8 Sibch 87 19 . 1 3 3 er. Hehzen 41,67, Itglien —,—, Madrid —,—, Oslo, 45,12 ½, Italien (Rom. und, b 18 3 . Mai 1 1 Auffgebots 1“ ohannesstigs Krrrace auf Schweizer: große..† 57,02 57,24 1 24 verns. 4 8 . Jugoslawien (Bel⸗ F. , 2n. 1937 leistete ondon 21,54 E New York 436 ¾, Brüssel 73,68 ¾¼, Mailand 23,00, 5 . 2. h. 5 Fres 8., sen seit dem 1. 1. 1937 für ge 1 8 100 Dinar 5,694 5,706¹⁄ y5,694 5,706 Tschechoslowakische: am 28. August 1894 in Stallupönen, Amtsgericht. Döhler geb. Beck in 8 8 Lettland (Riga).. 4 8 8 Rechtsstreits b Zivil⸗ L43 , eKe. 18.hen gne 80hh enden 20, ne- F fam 100 L Türkische 1 türk. Pfund meliert, besondere Kennzeichen: Keine. Babette Mangold in Ulm a. D. hat zu 1: Rechtsanwalt Gruber in Plauen, lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil Litas 41,94 42,02 41,94 42,02 2 * 5 8 6 13, er Stock Norw Os 8 . 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,95, Wien 86,55, Seseeerh, dic) Stand: Ehefrau, geb. am 9. November a. D., geb. am 12. Dezember 1850 in ner: Be- 1 den Kaufmann Gustav Adolf auf den Polen (Warschau, 897 1p. 9 8 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 158,00, Paris 17,55, dort verschollen, für tot zu erklären. Der 2 Oslo 97,65, Washington Rumänien Stallupönen, den 8. Juni 1937. 3 . 84,0 7,6 sbing Rumänien (Bukarest) 100 Lei 1 wegen Ehezerrüttung, zu 2 wegen Wie⸗ Kleve, den 10. Juni 1937. Warschau 75,00. tag, den 30. Dezember 1937, 8 der Parteien aus Alleinschuld und auf Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85 Kopen⸗ 8 ““ 58 botstermin zu melden, widrigenfalls X.2 8 . s Essen, Karpinskistr. 76, ist gemäß § 20 gebotstern 1 8 Barcelona) .100 Peseten 16,98 17,02 16,98 17,02 d ; inschaft mi Moskau, 12. Jum 671 8,689 8,671 8, 99 % in Blöͤcken 144 Ra für 100 k. . „. keilen, die cheliche Gemeinschaft mit der Moskau, 12. Juni. 8 Drahtbarren 5 des Handels (Straßenhandel) mit Obst, Ee ndfachen. ““] lichen Verhandlung der Rechtsstreite 16 London, 1 „N. B ber T 1,469 1,471] m1,479 1481 1 worde e. EEE11 119422 2e Seter eh Zwenna hean Ses 1ah 9 ereen Amerika (New N Antimon⸗Regulus. . .. weil er die für diesen Handelsbetrieb Anzeige zu machen. merika (New York) 1 b Auff 8 8 8. . 1 Fn= Schatzanweisung d. D. R. III. Folge Der Oberbürgermeister. Auf Antrag des Arbeiters Hermann bevollmächtigten vertreten zu lassen. Augsburg, am 15. Juni 1987,

Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. ö1172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis Eten. 17, Jünt. (H. . B.) Anatich 4 ½ % Invest.⸗Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener nd A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boveri⸗Werke 68,00, Oesterr. Wertpapiermärkten. A.⸗G., Berndorf 129,50, Prager Eisen —,—, Rima⸗Murany 26,05 G., 26,15 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,67 G., Amsterdam, 17. Juni. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ 121,34 B., New York 5,2745 G., 5,2955 B., Paris 223,45 G., 131,41. B., Mailand 27,75 G., 27,85 B. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fur deutsche 215,10, Brüssel 90,60, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ Sovereigns. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Sofia —,—, Stockholm 136,58, Warschau 100,81, Zürich 123,01, Amerikanische: 11,52 ¾, Zuͤrich 659,00, Oslo 714,00, Kopenhagen 635,00, London J11A“ 8 Argentinische.. 8 3 . 18. Juni Belgrad 65,65, Danzig 545,75, Warschau 545,12. Bulgarische.. London, 18. Juni. (D. N. B.) New York 493,80, Paris 0,759 0,763 Englische: große.. J orh hagen 22,40, Wien 26,31, Istanbul 618,00, Warschau 26,06, g Antwerpen).... Finnisce .... 8 1 Milreis 67] 0,165 0,167 land —,—, London 110,90. New York 22,46 1, Belgien 379 Dulgarien (Sofia). 81I S9n Italienische: große. 5 100 Gulden 1 20 47,10 47,20 78,590, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Argentinien E 19 1885 anadischhe .. verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien Finn and. (Helsingf.) 100 funl. M. 11,11 11,13 Norwegische.. 3 olland (A 1 bagen ——, Ozlo —.—, Stocbolm —,—, Belgrad —,—, Holland (Anssterdam 100 Gulden 13724 137,52 Polnische. an (Teheran), 15,31 15,35 22 90. 8,88. Peip Dork. 181178, Paris 8,09 ¾. Crüfsel Ieland (Repkjavik). unter 500 Ler⸗ d.. Sundd Weaee 1 4 63,36 63,62 1““ 100 Frs. u. darunk. 57,02 7,A. [alein vFee June; 1. Frau Antonie Martha Korb verw. ehe F-geg. . 78, 2 d und Zagreb). L1“ it Der Kläger lader Madrid —,—, Berlin 174,95, Wien: Noten 81,85, Auszahlung 8 2 2— ust ““ d 2 Dachdeckerarbeiten. Der Kläg 1 fanad. Doll.] 2,496 2,500 2,497 2,501 5000,1000 u. 500 Kr. 100 Kronen Religion: mosaisch, Größe: 1,82 m, Ge⸗ Li 8 291 8 5 1 ork 454,75, Berlin 182,00, Paris 20,30, Antwerpen 76,75, . Feen’ 5. b) der Ehefrau: Zuname: Kleinschmidt. heantragt, ihren Bruder Christian Erz, zu 2: Rechtsanwalt Fuchs in Falken⸗ kammer des Landgerichts in Kleve, .. 100 Kronen 61,92 62,04 61,92 62,04 Ungarische 100 Pengö 8 „August 1947, 9 ¾ Uhr, Warschau 86,50. m mb Ulm a. D., im Jahre 1870 nach Amerika Reinhard Korb, zuletzt in Plauen i. V., D. N. B.) London 19,40, Berli en aghf 1897 in Goldap, Religion: mosaisch. Ulm a. T.. ern t senen ( Je London 19,40, Berlin Kattowitz, Posen). 100 loto 47,10 47,20 47,10 47,20 Döhler, zuletzt in Ellefeld i. V., beide anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Amsterdam 216,50, Kopenhagen 86,85, . 8 3 bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗

Schweden, Stockholm E“ 8 6 ie Geschäftsstelle des Landgerichts ch v Se 100 Kronen derherstellung der ehelichen Gemein⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Oslo, 17. Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,75, 119132] nachm. 3 Uhr, Saal 2, vor dem unter⸗

Basel und Bern). Den Th.se Ne” e4 2 8 1b ; . Kosten des Beklagten zu scheiden, zu 2, bagen 89,25, Rom 21,60, Prag 14,30, Wien 77,00, Warschau der Verordnung über Handelsbeschrän⸗ die Todeserklärung erfolgen w An Tschechoslow. (Prag) Kronen 8,671 8,689 8,671 8,689 3 2 zust Die Klä⸗ Pfund 26,0 1 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren Klägerin wieder herzustellen. Die Klä 8 2 . 2 ¹ 3 jo Auff 3 2 3I114*“” U (Montevid.) 1 Goldp 99 % 148 Gemüse und sonstigen Gegenständen des. mögen, ergeht die Aufforderung, spaä eeec eh eebes mach vor die 2. gwilkammer des Landgerichts (1042) ung über abhanden ge⸗ 197710 Silber auf Lieferung fein 21 %, Gold 140/6⁄ 2,497 2,501] 2,497 2,501 Feinfilber . 38, 2041, 20 erferderliche Zuverlässigkeit nicht- besitzt. Amtsgericht Ulm a. D. v. rung, sich durch einen bei diesem Gericht E“ Beckerwerth aus Drenkow als alleinigen Polizeidirektion Augsburg.

1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % Mitteld. bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳ, 25C. arburger Summi 194,00, Holsten⸗Hrauersn 109,25, van Phdhr. 1055,. 9 hcein⸗Ehe Uünion bl. m. H 22,00, o Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 18,75, % —,— „ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,09 bis r 2. „. Harzer 5 % Konversionsanleihe 1934/59 100,00, 3 % Staatseisenb. Ges⸗ a 88 8 2128 Bankverein —,—, Ungar. Creditbank —,—, Staatseisenbahnges. Kraftwerke A.⸗G. 83,50, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen Devisen. 91,25, Skodawerke —,—, Stevr⸗Daimler⸗Puch A. G. 213,50, 212,51 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. anleihe 1949 (Dawes) 21 ⅛, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 23,55 B., Brüssel 89,02 G., 89,38 B., Stockholm 134,28 G., Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Wien, 17. Juni. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse BElektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ hagen 118,29, London 26,50, Madrid —,—, Mailand 28,09 (Mittel⸗ 20 Francs⸗Stücke. Auszahlu ündi Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533,92. 5 7 ng, ausländische Geldsorten und Panknoten. 1000—-—5 Dollar. 142,15, Madrid —,—, Mailand 151,10, New York 28,78, Paris Beigische.... Geld Brief Budapest, 17. Juni. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien Dänische.. 110,90, Amsterdam 898,00, Brüssel 29,24 ¾, Italien 93,82, Berlin 1 & u. darunter itn . 42,13 42,21 Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00. Brasilien (Rio de Französische 31 G 100 Leva 8 6 3,047 3,053 Spanien —,—, Italien 118,20, Schweiz 514,75, Kopenhagen Dänemart (Kopenbg.) ö1 100 Lire u. darunt. Fefftas 1 engl. Pfund 12,32 12,35 8 CEstla —,—, Warschau —,— stlan 67,93 68,07 Lettländischhe.. —,—, Amerika 22,47, England 110,90, Belgien 379 , Holland Frantreich (Parie). 100 Fres. 2,353 2,357 ““ Oesterreich.: große.. M 0 Argentinien —,—, Warschau —,—. end cri. 98. 100 Rials 15,31 15,35 Rumänische: 1000 Lei 295,08, 55,29. 2 Nden 30. Mai 1927, Wolfgang, geb. den Hannover, de u. s sfel Spholzer, fruüͤher Schwedische .. 638368 2 aI zu erteilege Feumggog. TPehtadje atg main. HFe velle des andgerichts. . Keake. 172221 1— Japan (Tokio u. Kobe) 1 TBven MR077170 0/719 90,717 0/719 n. 0,— RM nebst 4 % Bin⸗ Zürich, 18. Juni, (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 19,42 ¼, 8 1 1 3 57,02 57,24 Suname: K. . II1u1“ lung von 1000,— RM nebst 4 % Zin 8- 1 1 G Spanische. . 82 Vorname: Paul, Stand: Kaufmann, geb. Opladen, den 9. Juni 1937. gew. Elbl geb. Männig in Plauen i. V., i 8456 f Canada (Montreal). 1 z—8 ächti Bekl ündli n⸗ 81,70, Istanbul 350,00. 1 2 100 Lats 48,90 49,00 48,90 49,00 100 K darunter 100 K sicht: oval, Augen: grüngrau, Haare: [19141] Aufgebot. Ellefeld i. V., Prozeßbevollmächtigter den Beklagten zur mündlichen Verhan Kr. u. darunter ronen 1 r 11“ 53653 A. „* as 9 6uöe 8 3 8 3 s 1 ö Schlof Sto er f ieh, L1,2 112, en, se g, Fiserhen, a0zec eegeen nr b charias, Vorname: Liesbeth, led. Landwirt zuletzt wohnhaft in Ulm stein i. V., klagen gegen ihre Ehemän⸗ Schloßberg, I. Stockwerk, Zimmer 13 2 84* 2 2 8 4 1 ( S' V U . r 77 89 8 Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,5 49,05 48,95 49,05 ee. mit der Aufforderung, sich durch einen Stockholm, 17. Juni. 1 ausgewandert und seit dem Jahre 1880 zu 2 den Schuhmacher Albin Richard Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 90,25, g.Pofk 9. 1 (Gesch.⸗Zeich.: St. Nr. 182/1025 1 A.) dort 2 chweiz. Plätze 5, Portugal (Lissabon). 100 Cscudo 11,19 11,21 11,19 11,21 r⸗ zur Zeit unbekannten Aufenthalts, zu 1 treten zu lassen. 394,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,00, Prag 14,00, Wien 74,50, Goerz dert, sich spätestens in dem auf Donners⸗ 8 und Göteborg).. r⸗ schaft, mit dem Antrage: 1, die Ehe Paris 18,15, New York 405,00, Amsterdam 223,̃00, Zürich 93,25, 100 Franken Dem Händler Johann Ebbers, zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ S M ; 88 8 2 8 2 8 Spanien (Madrid u. gg: CE 5 Verluft⸗ und (D. N. B.) 1 Dollar 5,29, 1 ' kungen vom 13. 7. 1923 die Ausübung alle, welche Auskunft über Leben oder 2 8 Dollar 5,29, engl. Türkeij r† 8 8 2 g Türkei (Istanbul) .. 1 fürk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 G spa⸗ gerinnen laden die Beklagten zur münd⸗ London, 17. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt Reinnickel 98 99 %⅞ 8 skugglichen Bedarfs untersagt worden, testens im Aufgebotstermine dem Gericht Verein. Staaten von w Flan den 19. August 1937 116. 1 Dollar b j EEEEEEEbbb korde“ kommene Wertpapiere: 500 RM 4 % zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Zinsschein Erben der am 14. November 1936 ver⸗ Plauen, den 16. Juni 1937.

storbenen Witwe Adelheid Beckerwerth e 2 Bescäftsstelle 3 Aufgebote. storberniadeiftorf⸗ seiner Mutter, wied Ter be 8 ges ellf en. 0 sn. 25 G die Nachlaßvenwoltung S. den Nachlaß 8 Hiase 8 22 chaft 8 19158 Seber. der letzteren angeordnet. ] fatitt ²Aus dem Nachlaß d derfmerdenen hen Kohlmeier, G. m. b. H., Gummersbach, Das Amtsgericht. Nahlik, in Ratibor, Prozeßbevollmächtig⸗ un Verinfr ge⸗ 28. Mai waede Herr⸗ Fommerhenrat beferen nnc, bzar 9egüchtenmes 119142] ter: Rechtsanwalt Kaschny in Ratibor, raten: Auslosungsscheine zur Anleihe⸗ L. Mann, —— Feser, bferrin 2e2.e 8899 han das Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ klagt gegen ihren Ehbemann, den Ar⸗ ablösungsschuld des Deutsches Reiches: den Auffichterat 4—2 2242 über neten Gerichts vom heutigen Tage ist beiter Johann Wilsch, früher in Ra⸗ 8) Buchst. A Gr. 4 Nr. 58 382 über wurde Fran Dir. Margarem Zrete gen. vW 1ö16““ der von Otto Beyer in Dresden⸗Leuben, 11 n 1250 RM. b) Buchst. D Gt. 3 db 8 105 deümen See Ssger. EeEs. ntt 80728: . ieselstraße 45, in b. zeptierte, am auf scheidung aus 88 1567 Nr. 2 über 100 RM, c) Buchst. D Gr. 3 Nr. 1 —— Sev ö . v.- r*r 1568 B. 82. und Schuldigerklä⸗ EI R * die zu den ftraße 165, 167, 168 Anren. SaEerRehen - e2 e⸗ Felbeuas den⸗Leuben zahlbar gewesene Wechsel über rung des Beklagten gemäß § 1574 vorbezeichneten Auslosungsscheinen ge⸗ gesellschaft. Berlin Tempeihof. 188 3 82* 90 RM für kraftlos erklärt. (59 F 16/36.) Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet hörigen Schuldverschreibungen, und zwar: wird aufgefordert, spätestens in uwas g Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zu 2. Ablös⸗Schuld Buchst. 4 Nr. (19227 den 18. Januar 1938, 11 Uhr, vor. Ar den 12. Juni 19937. handlung des Rechtsstreits vor die 1 584 382, zu d Ablös⸗Schudd Buchst. D dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, den 12. 2. Zivilkammer des Landgerichs in Ra⸗ Nr. 1 438 95, zu c. Ablös.⸗Schuld anberaumten Aufgebotstermin seine tibor auf den 20. August 1937, vor⸗ Buchst D Nr. 1 483 906. Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Csterholz⸗Scharmbeck, 14. 6. 1987. zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 94— erklärung der Urkunde erfolgen wird. gelassenen Rechtsanwalt als Prezeßbe⸗ 8. 88D EEEEeEEü e. vollmächtigten vertreten zu lassen. Rutibor, den 11. Juni 1937. Aufgebot. Heinrich de

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1b 1 2 b; 111““ 2 bwanfeheseberumver, ““ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1“ u 8 11“ 8

ebote, 7 8 en, ö 1“ Verlust⸗ und Fundsacheern,. e11“*“ 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, Ige au 38 h Lnnu.

——

11““

9. Deutsche Kolonialgesellschafte 10. Gesellschaften m. 3 s fäs

11. Genossenschaften, 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. ““

——

er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt, hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ kenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervorschriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinter⸗ ziehung oder der Steuergefährdung (5§ 396, 402 der Reichsabgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (5.413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach § 11. Abs. 1 der Reichsfluchtsteuer⸗ vorschriften ist jeder Beamte des Polizei⸗

vFb zur Sicherung der An⸗ sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ schlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 a. a. O. festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an die Steuerpflichtige allein oder zusammen fu bewirken; sie werden hiermit aufge⸗ ordert, unverzüglich, spätestens innerhalb

der Reichsfluchtsteuervorschriften unver⸗ züglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ zuführen. Gesch.⸗Z. St.⸗Nr. 2/139. (Main), 8. Juni 1937. Finanzamt Frankfurt (Main) West. Resow.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Zum Herzog Christoph Evang. Vereinsgasthof, Christl Hospiz, Stuttgart.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 9. Juli 1937, abends 7 Uhr, in unserem Gasthof

statt.

8 Durch Ausschlußurteil vom 1. Juni 1937 ist der am 4. 9. 1874 in Eisendorf geborene Johannes ESell für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. 12. Amtsgericht Nortorf.

unemannh,.

[19139]

Steuersteckbrief und Vermögens⸗ beschlagnahme. 1

Der ehemalige 9

Paul Kleinschmidt, zuletzt wohnhaft in

[19151

Ferling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung

[19135] Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. ĩ19135]

Die Witwe Schmidt,

Tagesordnung:

fiMxRes Wasgf en⸗ Die in § 22 der Satzung genannten [19150] Oeffentliche Zustellung. Die in 8 er Satzung ge

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

[18307]. Steuersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme.

Die Witwe Ida Misch geb. Gludauf, geb. am 14, 3. 1900 zu Frankfurt a. Main, zuletzt wohnhaft in Frankfurt a. Mam, Feuerbachstr. 11 I, zur Zeit im Ausland,

schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 6100,— RM, die am 16. Mai 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.

Gemäß 5 9 Ziffer 2 ff. der „Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften Reichssteuerblatt 1934 Seite 599 —“ Reichsgesetzblatt 1931, I, Seite 699 RG.Bl. 1932, 1, Seite 571 RGBl. 1934, I, Seite 392 wird hiermit das inländische Vermögen der

eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die der Steuerpflichtigen allein oder zusammen zustehenden Forde⸗ rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen. : 1 Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtige allein oder zusammen eine Leistung bewirkt, ist nach 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervor⸗ chriften hierdurch dem Reich gegenüber

und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahn⸗ dungsbienstes und des Zollfahndungs⸗ dienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfs⸗ beamten der Staatsanwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. . 9

„Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannte Steuerpflichtige, falls sie im Inland betroffen wird, vorläufig

nur dann befreit, wenn er beweist, daß

Stallupönen, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 10 329 RM, die am 15. Jüuni 1936 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5. v. H. für soden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit olgenden angefangenen halben Monat. Gemäß §. 9. Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften (Reichssteuerblatt 1934 S. 599, Reichsgesetzblatt 1931 I. S. 699, Reichsgesetzblatt 1932 1 S. 571, Reichsgesetzblatt 1934 1 S. 392, Reichs⸗ gesetzblatt 1934 1 S. 925, 941, Reichs⸗

festzunehmen und sie gemäß § 11 Abj,2

gesetzblatt 1985 1 S,. 844, 850) wird hier⸗

Maria geb. Lennartz, Krefeld, Bismarck⸗ platz 40, hat das Aufgebot über den Hypothelenbrief, der über die im Grund⸗ buch von Krefeld Blatt 8866 (Haus Kre⸗ feld, Moltkeplatz 15) in Abteilung 3 unter Nr. 4 zugunsten des Gustav Beckers und seiner Ehefrau, Elly geb. Hölscher, eingetragene Aufwertungs⸗ hypothel in Höhe von 574,08 RM ge⸗ bildet worden ist, beantragt. Der In⸗

geb. Groß,

haber der Uxkunde wird aufgefordert.

8 4. HOeffentliche Zustellungen.

9143] Oeffentliche Zustellungg. 2. Sachen der Frau Helene Jeremias,

in Gosda, Kolonie Haide⸗

Die minderjährige Christel Radant in Bergholz, vertreten durch das Jugend⸗ amt des Kreises Prenzlau, klagt gegen den Melker Erich Jubl, fruder

halts mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der Vater der Klöge⸗ rin ist: 2. den Beklagten zu verurteilen,

in Grünow, Kreis Prenzlau, wogen Unter⸗

eines Hinterlegungsscheines.

Der Hinterlegungsschein vom 16. 10. 1936 zur Versicherung L 283 976, aus⸗ gestellt auf das Leben des Herrn Robert Meißner in München, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 15. Juni 1997,

der Klägerin vom 7. Dezemder 1836 an

Spremberg, N. 8. Klögerig

bis zum pollendeten 16. Ledensjahr eine

2

Gegenstände. Wahl des Wirtschafts⸗ prufers. Eintrittskarten zur Hauptver⸗ sammlung sowie Rechnungsabschlüsse mit Gewinn⸗ und Verlustrechnu nebst Vorstandsbericht für das Jahr 1936 können vom 1. Juli ab von den Aktio⸗ nären in unserem Geschäftszimmer, Christophstraße 11, in Empfang ge⸗ nommen werden.

Ter Aufsichtsrat. 2 I“