1937 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsänzeiger Nr. 137 vom 18. Juni 1937. S. 2

r184781. Stuttgarter Bäckermühlen A.⸗G., Eßlingen a. N., Hermaringen a. Vrenz.

Bilanz auf 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 1 Vasserkräfte und Anlagen: Stand 1. 1. 1936 180 000,— Abschreibung 10 000,— Wohn⸗ u. Geschäftsgebäude, Stand 1. 1. 1936 132 000,— Abschreibung 4 000,— Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1936 439 000,— Zugang 44 103,14

285 103,14 Abschreibung 25 103, 14

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1936 239 000,— Zugang 36 721,21 25v-ö Abschreibung 55 721,21 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand

1. 1. 1936 Zugang 6 008,56 6009,55

Abschreibung 6 g6 008,56

8 Fuhrpark: Stand I. 1. 1935 .“

47 989,80

47 990,80 Abschreibung 47 989,/80

Umlaufsvermögen: Forräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 . 269 213,28 Fertigfabrikate 34 854,06 Vertpapiere G Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks. 8 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

RM 154 000

Zugang

304 067 34

3 971— 6 642 98

584 794 85 38 339 04 4 039 55

5 403 95

. . 020 . 0 0 90

24 139 98

Passiva. Grundkapital: Stammaktien

5850 Sfimmen 8 1 170 000, Vorzugsktien afin 150 Stimmen bzw. in Sonder⸗ fällen 2250 St. 30 000,— Gesetzlicher Reservefonds: Stand 1. 1. 1936 180 531,36 Zuweisung aus 1935 10 000,— Rückstellungen Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Darlehen der Unterstützungs kasse 40 000,— Hypothek . 7 500,— Verbindlichkeiten aus Waren⸗ bezügen und Leistungen. 60 899, 19 Darlehen. 130 000, Sparkonten 91 439, 83 Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗ dendenscheine 619,98 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 20 191,60 Bankschulden 143 644, 15 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1935 8 16 728,45

494 294

42 468

Gewinn aus

1 Betstligunggen Bostand amt

Geschäftsbericht schriften. Stuttgart, den 5. Mai 1973ã. Die Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ schaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

den

für die Aktie à RM 400,—, Dividenden⸗ coupon Nr. 9 mit RM 14,— für die Aktie à RM 200,—, abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer, sofort zahlbar bei der Württ. Stuttgart, und bei der Gesellschafts⸗ asse

Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Direktor Schmidt, Württ. Bank, Stuttgart, wurde wiedergewählt.

Als Bilanzprüfer für 1937 wurde die Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart, gewählt.

Eßlingen, den 11. Juni 1937. Der Vorstand. Junker. —QC—C—C—C—C— y——uõ——————B———y—g—²—¹ [18718]. Hugo Rudolph Aktiengesellschaft, Walddorf i. Sa. Dilaug per 31. Dezember 1936.

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke, Bestand am 1. 1. 1936 44 194,60 Abgang . 15 067,50

Gebäude: Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1936 32 750,— Abschreibung 650,— Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1. 1936 202 030,— Abschreibung 4 040,— 197 990 Maschinen: Bestand am 1. 1. 1936 97 850,— Zugänge 685,75 98 555/75 Abschreibung kurzlebiger Wirt⸗ schaftsgüter

32 100

685,75 97 850,— Abschreibung 4 900,— Werkzeuge und Vetkrisbs- einrichtungen... Büroeinrichtungen: Bestand am 1. 1. 1936 900,— Zugänge 64,97 967,97 Abschreibung

kurzlebiger Wirtschaftsgüter 64,97 900,— Abschreibung 90,—

Fuhrpark ————

1. 1. 1936 123 300,— Abgänge . . 121 800,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 123 875,58 Halbfertige Er⸗ zeugnisse 5 280,81 Fertigwaren 165 421,43 Wertpapiere 2 500,— Hypotheken.

Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen Leistungen. Sonstige Forde⸗ rungen. Wechsel.. Kasse einschließl. Reichsbank⸗ u. Postscheckgut⸗ haben.. Bankguthaben

99 939,55

15 502,54 697,57

3 924,92 470,24 418 312

772 791

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Hecssnt sactnl han- konto.. 81

Abschreibung

Verlust:

1 395

3830, 7 560

Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vor⸗

Dividendencoupon Nr. 9 mit RM 28,—

Verschiedene Kapitalerträge

- findenden-Genera versammlung ein?†

1936

130 825 ,55 8

2 130 920 ⁴9 Ergebnisrechnung.

. 114 097,10

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen nach Abzug der Er⸗

tragszinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn:

Vortrag aus 1935 16 728,45

RM 355 417 25 665 148 822 4 562

37 5627 86 423 677 376

EE11“—

Gewinn aus 1936

. 114 097,10 130 825 55

1 466 655 52 Ertrag. F Gewinnvortrag aus 1935 16 728 45 Bruttoüberschuißs [1 419 646 66

Sonstige Einnahmen. 6 414 40 Erträge. 23 866/01

1486 655 52

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Verlustvortrag aus dem Jahre 1935 33 140,26 + Verlust 55 955,11

89 095

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien mit fachem Stimmrecht 175 000,— % Vorzugs⸗ aktien mit ein⸗ fachem Stimm⸗ recht 125 000,— Arbeiterunter⸗ stützungsfonds 5 304,54 Beamtenunter⸗ stützungsfonds 6 745,78 Rückstellungen —. 8 Verbindlichkeiten: Hypotheken .. Darlehn, langfristig 8 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte: Warenakzepte 59 318,62 Akzeptkredite. 15 000,— Bankschulden Genußscheinverpflichtungs⸗ konto RM 33 990,79

ein⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

870 842 04

12 050 9 476

162 933 20 728

37 948 11 258

74 318 242 127

870 872 54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 12 6. R ₰o 33 140 26 172 709 37 11 92979

9 680—-

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Abschreibung „kurzlebiger

Wirtschaftsgüter’“y...

Andere Abschreibungen.

IA6“”“

Besitzsteuern E

Sonstige Steuern.

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff

öF

7750 72 25 328

7 625

15 367

93 903 373 848 Erträge. Verkaufserlös nach Abzug

der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ..

Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus dem Jahre 1935 33 140,26

+ Verlust. 55 955,11 37

373 84815

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ hnes pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Per. schriften.

Dresden, am 31. Mai 1937. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfer Gehrke, i. V.: Kahle.

Der Aufsichtsrat beseht jetzt aus den Herren Bankdirektor Max Trobisch, Bautzen; Prokurist Hans Nepp, Neugers⸗ dorf; Amtshauptmann Dr. Oesterhelt, Oschatz; Fabrikdirektor Albert Reichelt, Neugersdorf.

alddorf i. Sa., den 4. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Oesterhelt. Der Vorstand. Opitz.

[19288] Compagnie Internationale des Wagons⸗Lits et des Grands Expreß Européens. (Société Anonyme.) Internationale Schlafwagen⸗ Gesellschaft (A. G.), Brüssel, 53 Boulevard Clovis. Handelsregister Brüssel 5205. Der Verwaltungsrat beehrt sich, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 30. Juni 1937, um vierzehn Uhr am Sitz dex, Gesellichaft statt;

zuläãden. Tagesordnung: I. Erhöhung des Gesellschaftskapitals 8 bis zu Fr. 153.333 300,— durch Ausgabe von. 1 533 333 neuen ge⸗ wöhnlichen Aktien von je Fr. 100, die am Gewinn des Geschäftsjahres 1937 teilhaben werden. Angleichung des Ausstellungs⸗ wertes der auszugebenden Aktien und Festsetzung des für jede von ihnen im Zeitpunkt der Unterzeich⸗ nung zu zahlenden Betrages. An den Verwaltungsrat zu er⸗ teilende Vollmachten, um die ge⸗ faßten Beschlüsse: auszuführen. r Unterzeichnung der 1 533 333 neuen Aktien mit der Verpflichtung für den Zeichner, sie in einer von der Generalversammlung festzu⸗ setzenden Frist den früheren Aktio⸗ 8 zuna Preise von Fr. 100 und 7 für Beteiligung an den vften anzubieten, und zwar nur 6 C und im Verhältnis von einer neuen Aktie für drei alte privilegierte oder gewöhnliche Aktien. n. Abänderung der Satzungen: Artikel 1 Buchstabe D: Es sind 8 . zuzufügen die Worte „und in der 1“ 218 8 Artikel 5 Absatz 1 einstimmung bringen unter I. der Tagesordnung zu fassenden Beschluß. Artikel 13 letzter Absatz: Die Worte „das Gesetz vom 18. Mai 1873“ sind zu ersetzen durch „die beigeordneten Gesetze, betreffend die Handelsgesellschaften“.

Artikel 32 Absatz 1: Die letzten sechzehn Worte sind zu streichen.

Artikel 35 Absatz 1: Die Worte „eine Brüsseler Zeitung“ sind zu ersetzen durch „zwei Brüsseler Zei⸗ tungen“.

Artikel 37 Absatz 1: ist in Ueberein⸗ stimmung zu bringen mit Artikel 76 der beigeordneten Gesetze, betreffend die Handelsgesellschaften.

Artikel 39 Absatz 1: Die Worte „der Vorsitzende und die Stimm⸗ zähler“ sind zu ersetzen durch „die Schriftführer und die Aktionäre“, von denen FE wird.

Artikel 44: Die Worte „des Ge⸗ 8.8 vom 18. Mai 1873“ sind zu ersetzen durch „der beigeordneten Ge⸗ setze, betreffend die Handelsgesell⸗

schaften“.

Artikel 53: Die Worte „124 des Gesetzes vom 18. Mai 1873“ sind zu küexe durch „191 der beigeord⸗ neten setze, betreffend die Han⸗

delsges schesten’”

1“

: Ihn i in Ueber⸗

mit dem

versammlung müssen die Herren Aktio⸗ näre, Eigentümer von auf Namen lautenden Aktien, den Artikel 36 der Satzungen beachten, der auf der Rück⸗ seite der Wertpapiere angegeben ist.

Die Aktien sind volle sechs Tage vor der Generalversammlung bei folgenden Bankhäusern zu hinterlegen:

In Brüssel: Am Sitz der Gesell⸗ schaft, 53 Boulevard Clovis,

vneis de la Société Générale de Belgique, 3 Montagne du Pare,

Banque de Brucelles, 2 Rue de la Régence,

Erödit Anversois, 30 Avenue des Arts,

Société Française de Banque et de Dépôts, 72 Rue Royale,

Société Belge de Banque, 61 Avenue Louise,

Lloyds & National Provincial Foreign Bank Limited, 2 & 4 Rue Royale,

Banque F. M. Philippson & Co., 44 Rue de !'Industrie,

Compagnie Financière pour les communications inter⸗

nationales et le tourisme, 2 Rue Capitaine Crespel,

Die Stücke werden in Belgien eben⸗ falls an den Schaltern der Agenturen und Zweigstellen obenbezeichneter Bank⸗ häuser entgegengenommen.

In Paris: bei der Generaldirek⸗ tion der Gesellschaft, 40 Rue de l'Arcade,

Société Générale pour favo⸗

riser le Développement du

Commeree et de l'Industrie

[18431].

en France, 29 Boulevard Hauß⸗ mann, Paxis, sowie in deren Agenturen in Paris und in der Provinz, Banque Francaise et Italienne pvur l’'Amérique du Sud, 12 Rue Halsvy,

Lloyds & National Provinecial

Foreign Bank Ltd., 43 Boule⸗ vard des Capucines, Barclays Bank (France) Ltd., 33 Rue du 4-Septembre, Banque Daniel⸗ Dreyfus e Cie., 3 Rue Meyerbeer. In London: Midland Bank Limi⸗ ted, Poultry (E. C. 2.), Lloyds & National Provincial Foreign ge. Ltd., 34 Thread⸗ needle Street (E. C. 2, Bareclays Bahts Limited, Fenchurch Street (E. C. 3.), Banca Commerceiale Italiana, 32 Threadneedle Street (E. C. 2). In Mailand: Banca Commer⸗ - ciale Italiana (SDirection Cgentrale), 2 et 3 Piazza della Scala

NB. Um die Verzögerungen, For⸗ malitäten und Kosten einer zweiten

Versammlung zu vermeiden, wird eine

Anwesenheitsmarke von belg. Fr. 1,50 je privilegierte Aktie jedem Krtionär be⸗ willigt, der solche Aktien hinterlegt hat

und auf der Generalversammlung von

30. Juni 1937 anwesend oder vertreter ist, falls diese in beschlußfähiger Anzahl⸗ zusammentritt. Vollmachten stehen i den oben bezeichneten Bankhäusern de Aktionären zur Verfügung.

Deutsche Celluloid⸗Fabrik.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Vortrag Zugang

Abgang Abschreibung

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebaäude.....

RM 688 310

633 681 47 820 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 875 538 2

100 363

Apparate, Maschinen u. maschinelle Anlagen 1 184 925/7 -11 357 762 5 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. 8b 1

1 Fuhrhark. .„ . 22. 205 585 GG

5 111 79

18 209 65-% 217 686 50 3 205 768 97] 1.523 632 50

RMN 9. RM

gne 688 310

3 127 25 709 652 665 47 820— 93 507 834 574 8 916

708 118 1 825 652 6

799 4,312 7

8 910 201 ,G 55 863

4082 8

11T

Heteilizungen. . .

Umlaufvermögen: Vorräte: 8 9

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Forderungen: auf Grund von Anzahlungen

an Konzerngesellschaften

Schecks

Kassenbestände einschl. Guthaben bei N. guthaben..

Andere Bankguthaben..

Passiva.

Gesetzlicher Reservefonds Explosionsreservefonds . Delkrederefonds

Grundkapital Reservefonds:

Rückstellungen 11A““ Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten

Eigene Erzeugnisse und Handelswaren.. 4*“

auf Grund von Hypotheen

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 876 229 06

Darlehen und sonstige Forderungen Wechsel 0 2 9 90 0 0 90 . 9 . 9. 2 9 2. - 90 9 2 0

9 [ 8 9 9 6 65866 6 g 5

2 . 9 9 90

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1“

oJo11“1“

30 000

4·339 141 109 750

1 945 793,07 2 393 348,10

90 2⁴ .⁴ 90 90

36 000,— 3 848,09 8

697,548, 24 198 244, 87

und Postscheck⸗

2 811 870

112 022 3 390

oténbanken 88 083 422 862 7 711

11 957 325

6000 o-

1 425 000 18 -924 501 72 619

782 942,46

. 401 618,74

168

Abschreibungen auf Anlagen .

Besitzsteuern. Alle übrigen Aufwendungen

Mieten u. frtkag Einnahmen

Gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . Gewinn 0 90 . 2 2 0 2 0⁴ . 2 2 2 2 9 9 2 90 0 90 90 9

22 500,—

————

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ds 1936.

1 207 061/2

11 ·957 325

325 605 62 2 537

1 Soll. Löhne und Gehälter Gesetzliche Sozialabgaben Besitzsteuern.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

aben. Roheinnahme nach Abzug der Betriebsstoffe.

Ceevn.⸗ im Juni 1937.

Dr. Fausten.

Eilenburg, im Juni 1937.

Zwecks Teilnahme an der General⸗

GC11111A1AX“X“

Abschreibungen auf Anlagen

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

ufwendungen für Roh⸗, dilfs⸗ und

0 ggeo, 9 00h0 9, 90. 0

von

Shisen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen u

Deutsche Daumiller.

Nach dem abschließenden Kehegis unserer pflichtge maͤßen Prüfung au Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Fangeent Genns

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der ehrezabschluß und der

Eese s den gesetzlichen Vorschriften.

eister.

RMN 9 2 908 358 209 355/2 811 351 572 772

1 644 712 2 537

6149 086 48

6 091 742

Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesells aft m. b. H. 8 Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer, 8

wird der Verlust aus dem Jahre 1936 mit

57 343 6 149 086

Klüpfel, wurde eageh

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 18. Junt 1937. S. 3

[18684] Zehlendorfer Boden

v , ve. Bilanz zum 3 Sesember 1936. —. Vermögenswerte. Gebäude (einschl. Grund⸗ stücke): Buchwert am 1.1. 1936 100 000,— gang in Frge . . . 115 299,60 Vv 255/,50 Abschr. 16 500,— Geschäftseinrichtung Vuch⸗ wert am 1. 1. 1936 1,— Zugang in 1936 375,— 376,— .375,—

Abschreibung.

Beteiligungen 11“ Umlaufvermögen: Wertpapiere 135 288, Hypotheken . 112 501,— (davon an ab⸗ hängige Ge⸗ sellschaften 100 000 RM) Forderungen an abhängige C sesh zes 4 402,— Sonstige Forde⸗ rungen 2 790,29. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postschock⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. 3015,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: VI aus 1935 . . . 4702,56 Verlust i in 1936 15 208, 18

Avaldebitoren 57 500 Se

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Inhaberstammaktien

846,04 258 842 ,32

566

19 910

478 121

5

Wintershall Aktiengesellschaft. Die General versammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 17. Juni 1937 hat für das Geschäftsjahr 1936 die Dividende auf

I

vom

festgesetzt.

Dividende erfolgt ab 18. Jahres auf Gewinnanteilschein Nr. 8 mit RM 20,—, abzüglich 10 % 0 Kapitalertrag RM 18,—, außer bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft bei: Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

Commerz⸗

tiengesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt M., Hamburg, Köln, Magdeburg, Münster i. W.,

Deutsche Bank und Disconto⸗ Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Nie⸗ derlassungen in Düsseldorf, M.,

[18468].

Hamburg, Kassel, Köln, Magdeburg, Mün⸗ ster i.

gnnnv»»N»N»»N»N»»»p»»„»„»v»N»N»NAN·—·»»»8»v»vNv

Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stettin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ja

W.,

Die Auszahlung der Juni dieses

Steuer

2,—, netto

RM 8 118932. und Privat⸗Bank Ak⸗

Hannover, Kassel,

Dortmund, Frankfurt, Hannover,

Essen,

Dresdner Bank, Berlin, und

Bilanz für den Schluß des Saktsisbren 1936.

deren Niederlassun en in Dort⸗ mund, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt, M. Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Magdeburg, Mün⸗ ster i. W., 8

Siegfried Falk, Düssel⸗ dorf,

Bankhaus Hagen & Co., Berlin,

Bankbaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,

Bankhausz Albert Hornthal, Hildes⸗ heim,

Kali Bank Kassel,

Bankhaus Sal. Cie., Köln,

Bankhaus B. Simons & Co., Düsseldorf,

Thüringische STtaatsbank, Weimar,

Bankhaus C. G. Trinkaus, Tüssel⸗ dorf,

Westfalenbank A. G., Bochum.

Kassel, den 17. Juni 1937.

Oppenheim jr. &

Wintershall Aktiengesellschaft.

r 1936.

200 000,— Vorzugs⸗ namensaktien (mit 10 fach. Stimmrecht) 50 000,— Gesetzlicher Reserbefonds— Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hnpotzetenschutzen

8 700,— Sonstige Ver⸗ x201 887

inblichkeiten 3187,20 20 Posten, die der Rchnungs⸗s. 234:

abgrenzung dienen 28 1“ 733 58

v 57 500 R n w 71 Gewinn⸗ und wertuftr nung am 31. Dezember 1936.

f E

Re. 8. 4 702 56 14 2929

Aufwendungen. Verlustvortrdag . Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben

16 873 10 053 43

7 094 64 38 307 74

92 92677 81

Hypothekenzinsen

2 2 22

23 882 19 348 29

Zinsen .. Außerordentliche Erträge: Freigewordene Rück⸗ stellungen... 10 000,— Freigewordene Wertberichtigung. 15 000,— Sonstige. 4 530,78 Verlust: Verlustvortrag aus 1935 .. 8 Verlust in 1936.

4 702,56

15 208,18 19 9190,74

92 671

8 dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 15. April 1937.

Deutsche Wirtschaftsprüfung und

Treuhand G. m. b. H.

W alte r Häaensch, Virtschastaprüfer

ppa. Motel. Zehlenvorfer Boden Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Wiebusch. Gemäß dem Beschlusse der ordentlichen Hauptversammlung vom 24. Mai 1937

15 208,16 RM unter Hinzurechnung des Verlustes aus dem Jahre 1935 in Höhe von 4702,56 RMN mit zusammen 19 910,81 ARM auf neue Rechnung vor⸗ getragen.

Der turnusge mäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Ratsherr, Herr Georg

Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Herr Direktor E. von Stuckrad, Berlin. a- SW 19, den 24. Mai 1937. Zehlendorfer Boden . Aktiengesellschaft.

9

84254 1

Der Vorstand. bHeinrich Wiebusch.

A. Finnahmen. Lebensrückversicherung.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

8 u“ 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 2. Reserven für schwebende .“ fur

. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen 8 Haftpflichtrückversicherung.

8 Prämieneinnahme abzüglich der Rücuchungen .

„980 82

20 0 0

.

I

11. Prämienreserve für eigene Rechnung. . 2. Reserven für schwebende fer

eigene

. Prämieneinnahme abzüglich der Nucbuchungen. . Vermögenserträge 8

8 eigene

Rechnung

Unfallrückversicherung. e aus dem Vorjahre:

Rechnung

2 84

aus dem Vorjahre:

Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 2 Reserven für schwebende für

eigene

Rechnung

EEEIIITIEöö11“

Sachversicherung.

vg aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Transportrückver rsicheruunn

I

Einbruchdiebstahlrückversicherung. Wasserleitungsschädenrückversicherung.

2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene

TransportrückversicherugF .. Feuerrückversicherung Einbruchdiebstahlrückversicherung- Wasserleitungsschädenrückversicherung.

II. Prämieneinnahme abzüglich der müagbuchunpen: 8 Transportrückversicherung.

Feuerrückversicherung. Einbruchdiebstahlrückversicherung. Wasserleitungsschädenrückversicherung .

Feuerrückversicherung

Rechnung:

Allgemeines.

Gewinnvortrag aus 193565 . . .. Vermögenserträge: Kursgewinn auf verkaufte und ausgeloste Weice

papiere Erträge aus Beteiligungen

Sonstige Vermögenserträge, abzüg lich der auf die Lebensrückversicherung entfallenden Beträge

B. Ausgaben.

Lebensrückversicherung.

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. b.“ ermittelungskosten für eigene Rechnung .. Reserven für schwebende 1“ fur

eigene Rechnung

. Zahlungen für Kückkäufe; für eigene Rechnung.

. Provisionen und Kosten

Kursverlust auf Prämienreservedepot. 6 . Prämienreserve für eigene Rechnug Unfaltrückversicherung. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ ermittelungskosten für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung

Provisionen

Prämienüberträge für eigene Rechnung Haftpflichtrückversicherung. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ ermittelungskosten für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung

4. .5.. .

Provisionen.

II.

RM RM

279 400

279 400 43 659 34

51] „77 216 e

5727:

91 497 84 2 314 607 70

Gesamtbetrag

111 272

2 000 13 209 60 4 391 49

1 604 33 293 500

6 9 988111ö6866

44 388

31 000 60 627 52 000

0 90 LEET

18 411

38 000 21 898

Aktiengesellschaft,

11 57947

Prämienüberträge für eigene Rechnung

Sachversicherung.

EEET1

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ ermittelungskosten für eigene Rechnung:

Transportrückversicherung.

Feuerrückversicherung.. Finbruchdiebstahtrückversicherung 11“ Wasserleitungsschädenrückversicherung.

Reserven für schwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung: Transportrückversicherung.. Feuerrückvers e seEeN 1 Einbruchdiebstahlrü⸗ ersicherung Wasserleitungsschädenrückversicherung 8

„Retrozessionsprämien: Feuerrückversicherung⸗ 8 Provissonen: Transportrückversicherung.. 8 Feuerrückversicherung . .. Einbruchdiebstahlrückversicherung Wasserleitungsschädenrückversicherung

Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Tra

nsportruͤückversicherung.

Feuerrückversicherung Einbruchdiebstahlrückversicherung 6 Wasserleitungsschädenrückversicherung

Steuern

Allgemeines.

. Verwaltungskosten . Abschreibungen

. Verlust Gewinn

auf fremde Währungen

für

ö9 2 90 90 0

2⁴

2* 2* .

Gesantseeas

—ᷣᷣ—

88 308 69 223 488 40 3 690 23 2 553 22

80 000

368 736 89 17 892 85 6 287 42

38 Codhe⸗ 339 000— 15 000 5 500—

2314 607 70

21 500

318 040 8

397 500

75 291 35 50 161 37 483

9 435 31 118 912 94

A. Aktiva.

II. Hypotheken III. Wertpapiere . 7. Beteiligungen:

8 Guthaben bei Bankhäusern Konzerngesellschaften:

überträge aus dem laufenden rungsverkehr: a) Lebensrückversicherung... b) Unfallrückversicherung .. c) Haftpflichtrückversicherung d) Feuerrückversicherung . . 2. Sonstige Forderungen . Forderungen an andere mungen:

rungsverkehr: 2. Sonstige Forderungen VIII. Kassenbestand

IX.

H. -G.⸗B. gleichgestellten Personen X. Wechsel XI. Schecks .. . XII. .“ Zinsen. XIII. Sonstige Aktiva

B. Passiva. I. Aktienkapital:

1500 Stimmen). 1500 Stimmen)

1200 Stimmen) II. Kapitalreservefonds.. III. Pensionsfonds .. . Rückstellungen: Steuerrücklage

rückversicherung

8 Unfallrückversicherung.

. Feuerrückversicherung

eigene Rechnung: .Lebensrückversicherung . Unfallrückversicherungg

4 Haftpflichtrückversicherung

. Transportrückversicherung..

. Feuerrückversicherung.

1 Einbruchdiebstahlrückversicherung.

VIII. Berpindlichkeiten

Rückversicherungsverkehr 2. Sonstige Verbindlichkeiten

IX. Sonstige Passiva:

2. Sonstige Kreditoren

X. Gewinn und dessen Verwendung: 1. an den Kapitalreservefonds 1

RM 20,— 3

.RM 11,20 Dividende auf die von nom. RM 400,— .. RM 8,40 Dividende auf die von nom. RM 300,— tung

Vortrag auf neue Rechnung

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Berlin, im Mai 1937.

Kuhn, Wirtschaftsprüfer.

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Stammaktienkapitll.

1111X11X1“X“

1. an anderen Versicherungsunternehmungen. 2. an sonstigen Unternehmungen..

Forderungen an abhängige Gesellschaften und

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ Rückversiche⸗

Versicherungsunterneh⸗

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ Feuerrückversicherung

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261a Absatz 1 A IV 10.

.* 9 0 2⁴

Gesamtbetrag

1. Stammaktienkapital Lit. A (1500 Stück mit 2. Stammaktienkapital Lit. B 71 1500 Stück mit

3. Vorzugsaktienkapital (100 Stück mit 100 bzw.

. 2 9 2 2 2. 2 . 2

. Prämienreserve für eigene Rechnung: Lebens. VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

. Haftpflichtrückversicherung . Transportrückversicherung

. Einbruchdiebstahl lrückversicherung 2 . Wasserleitungsschädenrückversicherung.

VII. Reserven für schwebende Versicherungsfalle

.Passerleitungsschädenrückversicherung⸗ 8

gegenüber abha ngigen 8 schasten⸗ umd Honzergefenschaften⸗ 22 Lase 1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

1. Nicht abgehobene Dividende aus den r

2. RM 2,— Dividende auf die Vorzugsaktie von Stammaktie A Stammaktie B . Zur Gutschrift auf die Nachzahlungsverpflich⸗

. Tantieme f für den Aufsichtsrat und den Vorstand

Gesamtbetrag

Stieringer.

8 Dr. Mayer, Nach dem abschließenden Ergebnis der Prufung entsprechen der Re abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

. 682 500 8. 83 195 50 747 915 ,39

526 400 526 400

107 966

292 856 86 803 30

1 747 24 62 651 57

6 411 7 16 786 3

2 634 769 4

600 000 450 000,

2 000

52 000 21 500 38 000— 339 000— 15 000

5 500

8 2 000 8 31 000— 8 38 000,— öG 80 000— 140 000,— 2u

1 000 1 200 +—2h

66 605 09 66 605

140 64

59 410 81 59 551

118 912 94

Bauer. Vorsitzender.

Treuhand⸗Vereinigung Prrhes gesellschaft.

PPpa. In der Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist leine Aend erung ei

Ste lein, Wirt

sUchaitsprüser.

„—

[18469].

Außerd mit 40% eingezahlt ist. Aktien über nom. RMN 300,— RM

zahlung kommen.

mernverzeichnis bitten wir beizufügen. Stettin, den 8. Juni 1937.

[19212] R. Graf & Co. Aktiengesellschaft, Nürnberg⸗O.

Die Hauptversammlung der Aktio⸗ näre findet STamstag, den 10. Juli 1937, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.. Filiale Nürnberg, Nürnberg⸗A., König⸗

straße 21, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abscklusses für das Geschäfts⸗ jahr 1936.

2. Besch

heg des Reingewinns,

aktien unserer Gesellschaft eine Dividende von 80 em ist auf das nichtimgezahce Aktienkapital ein Betrag von Reichs⸗ mark 20,— bzw. 15,— gutgeschrieben worden, so daß das Aktienkapital nummnehr

lußfassung über die Berwen·

Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. Die Generalversammlung vom 8. Juni 1937 hat beschlossen, auf die Stcrm⸗

A .— 0 zur Verteilu 222 zu bringen.

Auf die Aktien über nom. RM 400,— stehen sonach Re 11,20 und auf die 8,40 zur Verfügung. Als Kapitalertragsteuer sind für Dividende und Kapitaleinzahlung zusammen NM 3,10 bzw. 2,30 zu kürzen, so daß gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 57 RM

8,10 b zw. 6,10 zur Aus⸗

Die Einlösung erfolgt an der Gesellschaftskasse, bei unseren Geschäftsstellen im Reich sowie an den Kassen der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft. Num⸗

Der Vorstand.

aoeischlußüßhune der Ent an des

Decgagngsegagnuaens ueeneee wasrang ver Vorstandes und des Auf sichtsrates

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Wirtschaftsprufers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, meSer.1s seine Aktien spätestens Diens⸗ tag, den 6. Juli 1937, ver 16 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗ Bank Filiale Nürnberg hinterlegt. Statt der Aktien können auch von einem deutschen No⸗ tar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Rürnberg, den 18. Jum 1987.

Der Vorßand, Mayr. 4

ee