Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsänzeiger Nr. 137 vom 18. Juni 1937. S. 4
Dritte Beilage
8
eiger
[18724]. Hespoha Aktiengesellschaft für finanzielle Beteiligungen, Berlin. Bilanz per 30. November 1936.
An Anlagevermögen: Beteiligungen ... Umlaufsvermögen: NEEEEE1I1ö116“” Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 10 400,—V— . Pvootheleeth . . Forberungen . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1935 41 877,45 Gewinn 1936 30 244,55
[18161]1. ehas;
Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Arktiengesellschaft,
Vermögen. Abschluß am 31. Dezember 1936.
u. . 3 506 000,— ge. 8 8 8
1 983 000,—
5 280 000,— 1 000,—
2 sanzeiger und Preußische
Berlin, Freitag, den 18. Funi
8. b
.
Odermünde bei Stettin
Verbindlichteiten.
RM 2 8 29 400 000 — 600 000,—
—
—
I. Aulagevexmögen: 8 Grundbesitz V Zugang Kohollt.
—
I. Grundkapital: Stammaktieieernn.. Vorzugsaktiene) Reservefonds: Gesetzliche Rücklaee Rückstellungen: Rückstellung für Währungsverpflichtungen und Ausfäll 11165 Andere Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anleihe und Darlehn: Amerikanische Anleihe (hypoth. gesich. 1 § 4 000 000
—
1936. [19235] Münchenerstraße 23 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. In der am 14. Juni 19237 stattgefun⸗ denen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft sind zu Aufsichtsratsmit⸗ gliedern die Herren Direktor Dr. Ewald Engels, Rechtsanwalt Dr. Artur Hajdu, Generaldirektor Dr. Stefan Klein, Kaufmann Wilhelm de Weerth wiedergewählt worden. Berlin, den 15. Juni 1937.
Der Vorstand. Enders. Goldmann. 16 —uõ⅞õ‧ʒͤ,õèᷓ ERVqTqTEEqEqEqEEqEqEqE—T——-]
Harburger Chemische Werke Schön & Co., Aktiengesellschaft. Harburg⸗Wilhelmsburg I. Bilanz vom 31. Dezember 1936.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
II.
III.
127 000 — bbb11G“”
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . .
Zugang Koholyt
Zugang ..
Aufwendungen. RM (₰& Löhne und Gehälter .. 244 476 13 Soziale Abgaben. 19 195 30 Abschreibungen auf Anlagen. 38 560 09 Andere Abschreibungen.. 9 081 34 Zinsaufwendungen. . 3 118 08 11e“* b 19 174 40 Alle übrigen Aufwendungen .. u“ 136 683 98 Reingewinn: Vortrag aus 1935/36 1 332,40
Gewinn Juli /Dezember 1936 3 167,60
162 500 — 1 622 000,—
635 000,— 1 274,70 EosNEo Abschreibung . 140 274,70 2 118 000,— Fabrikgebäude. 7 268 000, —4— Zugang Koholyt 4 237 000,— Zugang 662 621,62 7157 521,52 463 621,62 11 704 000,— ꝝz d00,— 7 245 000, — 901 280,33 ĩ6 373 280,33
63 971/18 H 8 23 288 27 Abschreibungl . 1 271 280,33 [15 102 000 — Sparkasse . . . . . 8 —- Z “ Empfangene Anzahlungen .. . . .
594 259 45 Werkzeuge und Einrichtungen.. .— N14 Verbindlichkei L18“ b Bahn⸗ und Holzplatanlagen, Bollwerke und Stich⸗ IG ewkwwkhleeeerungfn kanäle, Wasserkräfte und Brunnen... Verbindlichkeiten gegenüber zesell⸗ II. Beteiligungen: “ 1.. 104 021 Beteiligung an der Dresdner Chromo⸗ und Kunst⸗ Aü.1“ 593 300 druck⸗Papierfabrik Krause & Baumann Aktien⸗ Bankschulden 4 185 348 gesellschfeet 5 393 604,— Kurssicherungstratten ... 89 359 V““ 9 765,— Sonstige Verbindlichkeiten. 2 421 012 Sonstige Beteiligungen — 760 256,— Nicht abgehobene Dividende 52 909 b111141“ 13 000,— Angestelltenhilfsfonds... 1 152 113 575 256— Arbeiterhilfsfondes.. 345 060 8 s V. Rechnungsabgrenzungsposten —575555.— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 137 562— Gewinnvortrag aus 1935 . 2 Gewinn 1936. . „
Bürgschaften RM 7990,—
Michael Brücken Aktiengesellschaft zu Hagen.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
4 548 677
9 360 — G 360 630 064
19 500 — 264 266 55
RM Anlagevermögen: 1. Grundstücke laut vorjähriger “*“ 2. Gebäude laut vorjähriger Bilanz HBahang e
Bilanz 108 141,— 8 . .. 4676 925,51 4 500 — 3 703,— 474 789 32 28 5 82 vbschveibun “ e““ 1 232 40 2s 9. IX“ Fabrikationserlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und .Betriebs⸗ und Geschäftsinventar laut vorjähriger ö11121144*“ Bilanz . . . . . .611114 209,— 1 6 6 147 457,77 40 817,77
1 . . 8 3 113 500,— 184 766 51 5 886 500,— 1 Bonds in eige⸗ nem Besitz 8§ 239 000,— § 647 500,— 1 612 275,— Mittelfristiges Darlehn“**) 13 468 847,11 Hypotheken.
getilgt
Aktienkapital . Reservefonds ... Reservefonds II.. Verbindlichkeiten:
auf Grund von Leistungen Bankschulden..
Abschreibung. Maschinen Zugang Koholl Hugang . .
350 000 — 100 000 — 57 000 —
340 349 15 081 122 200 000 210 990 566 141
473 456 92 474 789 32 8 “ [18100]1. Aktiva. 631 755˙5 Holvorf & Richter Gabelfisch A.⸗G. Grundstücke .. .. .. 8 esrgs 8 Der Vorstand. Jonsson. Irschlinger. 8 Gebãäude „ „ „ 73 681, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund Abschr.. „ 18724,— der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Maschinen und MWparatẽ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 64 137,— Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . 3 947,16 Elmshorn, den 25. Mai 1937. 8 8 —2 15 Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer. Abschr. . 21 616,16 Der Aufsichtsrat besteht nach der in der Generalversammlung am 9. Juni Aran⸗ und Verkehrsan- — 1937 satzungsgemäß vorgenommenen Wiederwahl aus folgenden Herren: Heinrich lagen „ 1 909,— Wagner, Kaufmann, Hamburg, Vorsitzender; Wilhelm Thode, Kaufmann, Kiel, stellv. eh öö 672,— Vorsitzender; Wilhelm Claussen, Kaufmann, Elmshorn; Ludwig Reimers, Rechtsan⸗ Mobiliar... .. .. 1— “ Utensilien und Werkzeuge 1 — 28⁷ — Beteiligungen 17 000,— Zugang 141 882,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 220,21 Halbfertige Waren 9 642,12 Fertige Waren 11 959,02 Wertpapieer .. Anzahlungen Forderungen auf Grund vo Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an abhängige
RMN ₰, 150 000 —
Kiel, den 5. April 1937.
Abschreibung
Beteiligungen .. Umlaufsvermögen: Warenvorräte ö“ 4*“ “ 5. Forderungen auf Grund unh Leistungen . . . . 6 n . Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Po⸗ 27 358 854 . Sonstiges Guthaben.. 244 727]9 e R
106 640
Gewinn⸗ und J34 412 021 8 2 357 476 71 807—
Verlustrechnung.
Verlustvortrag... . . . . 41 97745 Besitzsteuern ““ Sonstige Aufwendungen 2 944 27
49 701 50
23 982 25
14 086 35
abhängigen
696 496 — 540 —
9 200/ 50 15 174 32
8 Zugang 5 403 369
“ von Warenlieferungen stscheckguthaben 33 392 66 eöö“ 45 225 187 839 274 24
434 587 23 u“ 1 471 254 75 2 145 853,67 2 580 4409 EEq““ V Grundkapital .. . 1¹“ 500 000— Reservefonds. 8 166 102 37 Rückstellungen .. . 8 1 4 418 —
1“ . . Verbindlichkeiten:
17 288 351 20 b 8 8 1. Hypotheken⸗ und Rentenschulden . . . . .. 203 733 12 1 8 8 8 8 8 2. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 333 9035 98 87 000 16 bbeebe; 76 788 15
1 129 695 76 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. V
Gewinn: 1. Vortrag .“ 2. Reingewinn 1936 „ „ „ „
Effektengewinn .. 82Z““ Bilanzkonto: Verlustvortr. 1935 41 877,45 Gewinn 1936 30 244,55
8 1 137 —
Abgang 11 632 90 49 701 50 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Auf⸗] klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 15. Mai 1937. Wenzel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat. Hamel! Der Vorstand. Hoesert.
Abschreibung
III. Umlaufsvermögen: Vorräte: Holz, Roh⸗ und Betriebsstoffe und Ersäatzlelle 76 HalbfertigfabrikJluae.. Fertigfabrikaet..
Eec4 ö“ Geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von
344“* Forderungen an abhängige Gesellschaften..
835 693
758 882 —
Suberit⸗Fabrik A.⸗G., Mannheim⸗Rheinau.
[18463]. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
13 230 191,91 656 240,08 3 401 919,21
Stand 1. 1. 1936
76 365 40 V Aktiva. Abschr.
486 189 53
21 122 29 RM
RMN ₰ 96 000 —
A. Anlagevermögen:
Grundstücke „ Kanalisation . Gebäude ... Heizungsanlage
7200 10 252 17
. „
Warenlieferungen
224 283 14 69 139 42
6 137 233 02 Se 552 28782 494 303 79
293 422 56
9
inken Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Kassenbestände einschl. Guthaben bank und Postscheckguthaben. Guthaben bei Banken.. Sonstige Forderungen. IV. Rechnungsabgrenzungsposten.
1811 131 775 16 bei der Reichs⸗ “ 129 731 98 “ 983 242 94 1 . 708 412 17 27 845 767
156 116
VII. Avale RMN 1000,JM— P 1 I
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das
Kalenderjahr
1271 25475 1936.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter..
455 526 42
Wasserleitung Maschinen.. Formen, kurzl. Patente Fuhrwerk, kurzl. Werkzeuge und Geräte..
.₰
g* 80 *0 5—
— —h —
44 336 48 29 082 42
12 289 75
Gesellschaften (Waren⸗ forderungen). . Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank u. Postscheckguthab.
110 351 01 4 427 81
3 752 85
32 101 44 46 725 — 1 776 66 3 892 62 223 031 44 336 603 46
Aktiva. RM Soziale Abgaben..
osten, die der Rechnungs⸗ Abschreibungben.. 8 .
abgrenzung dienen. „ Bürgschaften 50 000,—
Mobilien. 3 Sonstige kurzleb. Wirtschaftsgüter 13. Kemalit⸗Einr.. 14. Champ. Korkeinr.
11. 12.
834 —
8 S 8g Beteiligungen 46 750 — Bürgschaften RM 7990,
Umlaufsvermögen: 1] . 8 8 68 652 966 12 Rückstellungen. . „ Forderungen an Kunden 8 *) NM 100,— = 1 Stimme, In besonderen Fällen: RM 100,— = 10 Stimmen. 8 Zinsen nach Abzug der Ertragzinjen auf, Grund von Lei⸗ ee Gesichert teils durch Grundschuld, teils durch Sicherungsubereignung von Vorrkateen. “ “ ““ ag. sungem . . 49 095762 Toll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936. Haben. 1ö111““
Sonstige Forde⸗ a) Vorkrag. .. 1 2 — —Z= rungen 204 418,86 RMN ₰ RMN (₰, RMNR g b) Reingewinn 1936 18 369 937 32
Kassenbestand 434 587,2 “ einschl. Post 1 353 758 93 V 3 1 875 176 65
1 207 787 05
Passiva. Aktienkapitll. 1 000 000 — Reservefonds „ 22 000 — Wertberichtigungen.. 1 680 — Rückstellungen . 13 606 — Nicht eingezahlte Beteili⸗ gung an der Schönschen Metallfarben⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Köln Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüb. Banken .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 1 222,51 Gewinn 1936 56 686,04
Bürgschaften 50 000,—
5 717— 4 202 77 9 522 48
487 490 — 520 — 122 703,097
15. Beteiligungeen.. 11 Umlaufsvermögen: 8 Halbfertige Waren. 1u“ 14 420,50 Fertige Waren „ 9 5 b 95 8 a bb,x6. ö— 32 180,75 2 Werthaheeb.öööbbbööb“ —,— “ 1 393 079/60 18. Forderungen a. Grund von Warenlieferung und Leistung. 137 562 — 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Pne⸗ 19. 2 ““ 11“ 94 437 29 231 999 1 E“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ 20. Posten der Rechnungsabgrenzung n I klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Avale, Bürgschaften und Eventualverpflichtungen RM 546 750 b b Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ “ 1 8 11.“
Hamburg 1, den 27. April 1 5 88
riedrich C. J. Busch, Wirtschaftsprüfer.
8 Kühe⸗ b 1. Aktienkapitcl .. . . . . . . . Reservefonds, Stand 1. 1. 1936
mmmmEREREREEERRAALLNVVʒãʒãLELEUU62ẽ⁰ẽU2SpèẽUV᷑᷑x2 ñULV-ñäL—yv‧LꝛẽLUW—ẽéẽRRmRẽG ẽLSéqLWo Holdorf & Richter Gabelfisch A.⸗G., Kiel. 3Sagang 1““
Bilanz am 31. Dezember 1936. eee wee E ö
Zugang Gesamt⸗ Wert Verpflichtungen: 1936 b) Lieferanteen „
9 M c) Sonstige 8 9 9 9 9ö bb 5
Sb E d) Konzernfimten..
Posten der Rechnungsabgrenzung 2
Gewinn: Vortrag 1. 1. 936 „ 3 674,48 Gewinn in 19366 . . . . 8
28 813 68 Bürgschaften und Eventualverpflichtungen RM 546 750,—
68 652 966 1.
4 1r 1nnu
I üIIHtt o †
452 010,— 131 500 —
224 283,14 69 139,42
Gewinn:
—
1 293 422 56 1 393 079 60
öe““ Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlage .. — 2 Zuweisung an das Werkerhaltungskonto der Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktien⸗ gesellschaft (Januar bis September 1936 einschließlich) Abschreibungen auf Beteiligungen eöbö“—“;
Buchverlust bei Uebernahme des Vermögens der Königs⸗ berger Zellstoff⸗Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktiengesellschaft.. “
Steuern: Besitzsteuern...
Andere Steuern .
Sonstige Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Sortrag auau A“*“ Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗
un Behhahahahe “ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Ertrwgagagee
1 202,84 V 30 508,39
scheckguthaben
Bankguthaben 224 283 14
1 168 796 46
210 086 70 62 50
328 008 — 8 649 45 46 218 99
41 402 027 78
1. — 275 875 08 .ehrun Fe986G1“”“ 1 171 415 9 8 3
331 975 70
17.
12 750 —
777 166,77] 2 652 343
Passiva. Grundkapital . ... 120 000 — Gesetzliche Reserve gemäß
1 222 8H. 6.5. ... 30 000 — Rückstellungen . 22 897 40 Wertberichtigung der
Außenstände „
Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen von
Kunden. 3 660,— Verbindlichkeiten
auf Grund von
Lieferungen u.
Leistungen. Verbindlichkeiten
gegenüber der abhängigen
Gesellschaft. Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 962,02 Posten der Rechnungsab⸗
ats ghtetwq. . . .. Gewinn: Reingewinn in
4 271 39
8
11 032 — 3 995 497 — 17 435 55
1 379 484 26 550 000 —
1 137 70
2 710 088 89 3 56
1 447 293 39 3 000 — 33 750 —
123 749 72
4 157 382 28 11“ s 563 062 54 Gewinnvortrag aus 1935. 434 587 23
Gewinn 1936 . 212 145 853 67] 2 580 440 90
39 442,84 85 85 vn. 143 283 905,94 43 283 905 07 8 “ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Teteng . .. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen 2 eesentschaf 8 8 „ im März 1937. 2 . . 2 Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Actijen⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 5 vegeneFnckgen: 1 8r 1 8 1 Hülsen, Wixtschaftsprüfer. J. V.: Menz. 8 Betriebsgebäude be. Hes 6 9. der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1936 festgesetzte Dividende von 6 % gelangt (abzüglich Kapitalertragsteuer) auf die dividenden⸗ Maschinen u. ma⸗ schi 9 Nr. 1 — 26 000 über je RMN 300, 40 Nr. 89 761 — 113 426 über je RMN 300, 4 4* “ 2 Nr. 26 001 — 36 900 über je RM 1000,— .g. —
286— V V 1778 585 64 gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 1“ 16 .““ 28 527 68 65 103 68] 18 769 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936. an unserer Gesellschaftskasse in Stettin, 1
1— in Berlin, Bres⸗ Werkzeuge, B⸗⸗ V RMN 8 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, lau püsfe triebs⸗ und Ge⸗ 8— 549 422 bei dem Bankhaus E. Heimann in Breslau, 1 — e;een⸗ 6 818 68° 34 229 68.13 537 68 Freeen.
B 1 und Stettin schäftsinventar I1 — 7 496 26 sofort zur Auszahlung. “ 1“ 390 962 — 39 875 09 430 837 09]/ 38 560/09 b — 07 Ferner werden die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Genußrechte aus unseren aufgewerteten Anleihen von heute ab zum Nennwerte Beteiligungen 100 000,—, Abgang: 100 000,—
gung —, Ibgang: 1 E“
Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis 11. Juni 1937, und zwar die Genußrechte zu j . i 21 8600— Se! ¹ 11“ 1 .* 3 — Genu zu je 100 RM mit 105,06 RNM und die Genußrechte zu je 50 2 SSe 22 649 12 52,53 RM, gegen Einlieferung der Genußrechtsurkunden mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 u. ff. bei den obengenannten Stellen eingelöst. -ee Sene 2en Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. —
Stettin, den 11. Juni 1937 ü 46 203 20 „den 11. Juni 1937. Feldmühle Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Halbfertige Erzeugnise.. — Fertige Erzeugnise
57 908 55
Abschrei⸗
. 184 089,— bung
26 713,38 210 802 38
7 854 98 112 524 41 104 090 10
1 207 787 05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.
Soll. RM ₰ Löhne und Gehälterü.. 111 785 60 Soziale Abgaben.. 8 285 27 Abschreibungen a. Anlagen 24 162 16 Andere Abschreibungen 60 — Verluste aus Beteiligungen 1 680 — Besitzsteueenrn.. 53 707 98 öe-8. 160 09 Alle übrig. Aufwendungen 115 634 14 Gewinn in 1936. 56 686,04 + Gewinnvor⸗ trag a. 1935
“
V àl RM 8, — 50 000 V 281 503
11““
53 165,—
111“ —
4 528 73 6 252 73 30 764 05
6“
ö 97 229 86
54 467 96
1I
6 242 78 331 975,70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
— —— Aufwendungen. RM [, 1124* 4 952 75 Alle übrigen Aufwendungen 9 696 90 Gewinn: Reingewinn in 1936 6 242 78 93 459 21 Erträge. V Leistungsertrag: Schu bührenüberschuß.
bei der Commerxz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft sb hbei der Dresdner Bank bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gefellschaft
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf andere — Besitzsteuen.. Andere Steuern.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn m 1936. .
20 692 —
392 277 —
„ 2272
27 411 —
.
zuzüglich RM mitz
57 908 55 373 383 79
73 428,35 1 222,51 28 107,46 89 335,19
8
.
242 551 23 27 089 57
1 104 865 /04
*
Haben. Gewinnvortrag aus 1935. Ueberschuß gemäß § 261 c
(1) II Ziffer 1 HGB.. Erträgnisse a. Beteiligungen Außerordentliche Erträge—
[19209] Spritz⸗ und Preßgießerei⸗ Aktiengesellschaft, Heidenau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 26. Juli 1937, 16 Uhr, in der Kanzlei des Herrn R.⸗A. v. d. Heyde in Lüdenscheid, Westf., stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
Ausichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens zwei Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bei va e 4 8-s F g
un rivat⸗Ban ⸗G., Filiale 8 8 vis 4 Dresden, oder bei einem Notar bis Aö “ nach beendigter Hauptversammlung hin⸗ 2. Berichterstattung des Vorstandes,
terlegt. EEE1“ 8 b 34 191,899 4 1 inwieweit die Aenderung des Ver⸗ des Grundkapitals). Heidenau, den 16, Juni 1937. mögensstandes der Gesellfchaft eine
Der Vorstand. 5, ben riffen. “ 38. Wahlen zum Aufsichtsrat.
[18925]
Elektricitätswerk Crottorf A.⸗G. zu Crottorf, Bezirk Magdeburg. Unsere Aktionäre werden hierdurch. zu
der auf Sonnabend, den 10. Juli
1937 um 11 Uhr in Dessau, Kava⸗
lierstraße 29/30, festgesetzten ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
H9NUn* 9n e —
4,8 Millionen auf 3 Millionen nach den Vorschriften der zu 1 er⸗ wähnten Verordnung über Kapital⸗ herabsetzung dergestalt, daß nom. 300 000 RM Aktien, die der Gesell⸗ schaft kostenlos zur Verfügung ge⸗ stellt sind, eingezogen werden und der Nennwert der übrigen Aktien von je RM 300,— auf je Reichs⸗ mark 200,— herabgesetzt wird.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge.
Genehmigung des Jahresabschlusses er 31. Dezember 1936 und Be⸗ chlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
.Satzungsänderung (§ 4 Aenderung
Statuts spätestens eine Woche vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hal⸗ berstadt, oder bei der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Dessau, oder“sl
1 222 51
9
b) Forderungen: 1 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Forderungen an Konzerngesellschaften. — Sonstige Forderungen
h Wertthatiene .. . . .
d) Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgutha
Andere Bankguthaben .
. 199 389,04 2 319,27 405,—
306 983 26 29 217 60 35 960 42
373 383 79
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 29. April 1937. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hubert Tasker, Vorsitzer; Justizrat Palm, stellv. Vorsitzer:; Geheim⸗ rat Fellinger, John Me. Connell, F. Karl
1
Erlöse. 1 EE“ 1 1 091 600 52 3 186 — 10 078 52 1 104 865 04
Passiva Nach dem abschließenden ewev- meiner .“ — — bei der Girokasse S 8 3 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ 1en 0 erereehe Lests⸗ e e— 1ö1““ llärungen und Nachweise ve e eI.-.⸗ve eePrhh der Jahresabschluß und der leben, oder Reservesonds „ . . „ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 teeiner g Rückstellungen . .. . Berlin SW 61, den 24. Mai 1937. 8 8e. see eerscesr be ⸗ Ferberihh hang für Kundenobüäg⸗ Eugen Kindler, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. platzes oder eüeeeeereeen 57 921,89 In unserer am 28. Mai 1937 stattgefundenen Generalversammlung wurden bei einem Notar 1 vn auf Grund von infolge Ablauf aller bisherigen Mandate zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrates zu hinterlegen. Im letzteren Falle ist und Leistungen b gewählt die Herren: Direttor “ Rechtsanwalt 8 Kulzinger Ablauf der Hinterlegungsfrist 8 Ver⸗ Sonstige Perbtublichkeitau “” meackate üatai guberit⸗Fabrit a.⸗G. wahrung zu geben und bis zum Schlusse Posten der Rechnungsabgrensung. . Der Borstand. Messer. Bender. Gewinnvortrag aus 1935/36 4 500 — 8
der Generalversamml bst zu belasfe Z ““ Gewinn Juli’/ Dezember 1936 — 8
Rohüberschuß gem. 5 261 c Ertrag aus Beteilizug. Außerordentliche ErtrͤäageV
11ö
. 28 395,40 47 520,38
82 996 93 9 808 73 653 55 93 459 21 Frankfurt a. M., den 31. Dez. 1936. Der Vorstand. .“ Meurer. Dr. Rullmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bei der abhängigen Gesellschaft haben Prüfungen durch mich nicht stattgefunden. Frankfurt a. M., den 24. April 1937. Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1936, versehen mit den. Bemerkun⸗ en des Aufsichtsrates, die unter Berücksichtigung der nachfolgenden Beschlüsse gemäß der Verördnung über Kapitalherabsetzung in erleich⸗
931
. 402
Warenlieferungen
42 366,99 97 691,45 1 252,59
199 232 92 13 744 17
— — 2
Kapitalherabsetzung erforderlich er⸗ 9. Wahl von Bilanzprüfern.
scheinen läßt. 8 Diejenigen Aktionäre, die sich an der 3. Beschlußfassung über die Herab⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, setung des Aktienkapitals von haben ihre Aktien gemäß 8 17 des
——
Crottorf, den 15. Juni 1937. Der Aufsichtsrat.