1937 / 138 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 19. Jumi 1937. E. 4

——————

bise nn:;

Zweite Peilae um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. Juni 1937

8 um 30. STeptember 1936. 11027J. C. Behrens 1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Alfelder Schuhleisten⸗Fabriken A.⸗G., Alfeld (Leineh. vm 8.

. b Aufwand. Bilanz am 30. Leptember 1935. Löhne und Gehälter 12 580 78 Abschrei⸗ 298,99

gesellschaften. Soziale Abgaben .. .. Zugang bung 2 672 12

Abschreibungen auf Anlagen . Eenae Bau Gesellschaft Uerdingen 8 418 8

Erste Beilage zum Reichs⸗

““ .

Gn. [19474]. 8 ilanz am 30. September 1936. Bei der heute vorgenommenen, notariell 7 beurkundeten fünften Auslosung unserer Aktiva. RN [8) 8,6 % Schuldperschreibungen von Anlagevermögen: 1929 wurde die Serie 14 gezogen. Die, Betriebsgebäude Rückzahlung findet ab 1, Ditober 374 680,— 1937 beim Bankhaus Hardy & Co. Zugang 3 141,67 G. m. b. H., Berlin W 8, zu 1020]⁄ statt. Maschinen und maschinelle Restanten: Serie 9 Nr. 153, 161. Anlagen einschl. Eisen⸗ Bad Altheide, den 15. Juni 1937. bahnen . 2 591 330,50 Altheide Aktiengesellschaft Zugang . 97 508,20 für Kur⸗ und Badebetrieb. 2 688 838,70

Abschreibung 2 592,68 Mobilien und Utensilien

1 1 707,— 708,— 707,—

[19509]. Wohnungsbau⸗A.⸗G. Lipsia. In der Generalversammlung vom 23. 3. 1937 jst Herr Georg Berger, Leipzig S 3, Dölitzer. Str. 46, an Stelle des ausge⸗ schiedenen Obering. Eduard Schultz, Leip⸗ zig C 1, Färbergasse 13, in den Auf⸗ III. sichtsrat gewählt worden. IV. Leipzig, den 17. Juni 1937. V. Der Vorstand der Wohnungsbau VI. A.⸗G. Lipsia. VII. VIII. IX.

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1936.

A. Aktiva. RMN 3p

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapituua 680 000— Grundbesitz . 1. 441 900— 11121“ 8 799 574,73 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 649 000 Wertpapiere.. . 2 711 064 69 1X“ Darlehen auf Policen .. 1 313 754 77 Guthaben bei Bankhäusern, Sparkaffen 414 954 60 Forderungen: V 1. an deehs g. Gesellschaften u. Konzerngesellschaften —,— 2. an andere Versicherungsunternehmungen.. —,— 8

Ferseräggen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261a Absatz 1A. IV. 10. H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Perlsoen .. 11“ XI. Wech XII. Schecks 1“ XIII. Gestundete Prämien .. .. XIV. Rückständige Zinsen und Mieten . . . . .. XV. Außenstände bei Geschäftsstellen und Agenten XVI. Rückstände bei Versicherungsnehmern.... XVII. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben... XVIII. Inventar und Drucksachen. 1 18 XIX. Sonstige Aktiva 144“ 24 0369 XX. Bürgschaftsschuldner

Gesamtbetrag 117266 31377

V

1 000 000— 250 000—

ee.]

II.

ussw.. . .. . 8 .

Aktiva.

30. 9.1935

[19478]. Rietberg⸗Werke Aktiengesellschaft, Rietberg i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 84₰ werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. Juli 1937, 16 Uhr, im Amts⸗ zimmer des Rechtsanwalts und Notars Knöbel, Wiedenbrück i. W., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ sts eraag für das Geschäftsjahr 1936. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

[19480]. 30. 9. 1934 Abgang

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Erfurt⸗Nottleben.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, dem 9. Juli 1937, 17 Uhr, in Erfurt in den Räumen der. Mitteldeutschen Landesbank Anger 25 stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1936 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.

2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1936. 3. Wahl eines Bilanzprüfers für 1937.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes.

4. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗lung ist jeder Aktionär berechtigt, der nahme an der Hauptversammlung die⸗ spätestens bis zum 5. Juli 1937 ein⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien schließlich seine Aktien oder die hierüber bis spätestens am 8. Juli 1937 bei lautenden Hinterlegungsscheine bei der der Mitteldeutschen Landesbank, Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Berlin, oder deren Filiale Gütersloh oder Kasse oder bei einem Notar hinterlegt bei einem deutschen Notar hinterlegt und 4 haben. sie bis zur Beendigung der General⸗

Erfurt, den 15. Juni 1937.. vversammlung dort beläßt. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Rietberg, den 16. Juni 1937. Agricola. der Vorstand. b

——NNNNNNNNNNNNNBNNN— [18688]. „National“ 8 8 Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Andere Abschreibungen..

Ha Fhes 539

z Besitzsteuern... 16 525 31

i. L., Uerdingen a. Rh. J. Anlagevermögen: 8948682 8 86 800 —. Alle übrigen Aufwendungen.. 114 46171

Durch Beschluß der außerordentlichen 1“ vs 424 599 Gewinn in 1935/36 2 400

Generalversammlung vom 31. Mai 1937 3 er 8 . 8 1. See

ist die Aktiengesellschaft aufgelöst. Die 8 Gleraehce vea . 82 8 l

Gläubiger werden aufgefordert, ihre M. sc schluß.. 1-

Ansprüche anzumelden. b . 5 28 3817 Uerdingen, den 8. Juni 1937. Werkzeuge Der Liquidator: W. Lankers. Inventar

. Patente und —yõ—u—u——õõuu—uuu⁷ℛ⏑è4j £4⅞ ꝙᷓʒꝗQ%· Schutzr. 11“ [17330]. Offenbacher Ringofenziegelei, St e 8. Main. BSilanz zum 31. Dezember 1936. 1. 2 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

RM 9. Halbfertige Erzeugnisse... 15 056 —. Fertige Erzeugnisse 626 25 Hypotheken. 378 63 Anzahlungen . . ... 815 Forderungen für Waren .. . .... 173 776 63 Forderungen an abhäng. Gesellschaften. 101 141 06 Sonstige Forderungen . üSee Sd 291 293 57 Kasse, Postscheck⸗- und Notenbankguthaben.. Passiva. V

Andere Bankguthaben 11“ Aktienkapital 160 000 1IVY. Disagio 80 140,—, 5 726,— Abschreibung. Hypotheken... 57 93188

1“ . Verlustvortreg Verbindlichkeiten aus Lei⸗ Verlust 1984/,8 .... stungen 67 861 69

Darlehen. 6 000 Passiva.

1S- I. .xbEE1'6115

291 793,57 I1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Tezember 1936.

Soll. RMN Buchverlust aus der Ver⸗ G wertung der Anlagen. 103 402 Sonstige Abschreibungen. 380/82 SZutsen 28974 Steuern. 1“ 896 53 Alle übrig. Aufwendungen 1 501 79 ö 106 470 88 162 0381 ( Haben P11“

162 031 57 9 . Berichtigung d. Hypotheken⸗ 479 085 Hdehn. 8 1 .827: 2888 7387 186 Ars e see Verlust 1936 . .

Zugang..

Abschreibung. Beteiligungen: Gewerkschaft Klardorf 5 116 276,80 1 218,35 5717 955,15

höH 9 5 1“ „o bbbhbshk 5 h- b 6 9 5 a 80 1““ 1ö111.¹“¹“ b 1I“ LEZ11“*“¹ d5- 56 1ö5u

337 653

vbeHe2vEoeae wrmenan⸗

19 446 998

2 134— 44 239/0

eue;⸗

2 . 88 .0⁴ 8. 0⁴ 20 . 2 90 2. . 12 200

875 87381 112 129 05 178 011 8 10 464 29 55 54881

w“ Verkaufserlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Betxriebsstoffe b““ Sonstige Einnahmen

Außerordentliche Erträge

—. 850 N

39 507 334 477 18 2 376 54 799 28

14 337 653— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 1 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 590 88 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 17 21 Stuttgart, 6. Januar 1937. 8 88 1 Ssa- Schwähische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. n 14 651 1. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer. 506 23 Von der Generalversammlung wurde beschlossen, den Gewinn von RM 2400,— 88 82* 86 zur Ausschüttung von 3 % Dividende auf die Aktien Nr. 1— 400 (eine Aktie = Reichs⸗ kb1“ 3 886,0 mark 200,—) zu verwenden. 8 1 947 99 Ravensburg, 26. April 1937. 1 6 969 51]% Der Vorstand. 111,e

1 Z. G. Schrimper A.⸗G. in Oldenburg. 1¹4 383 06 Bilanz per 31. Dezember 1936. 2 102 308 49 500 000 RM 20— 4 —1. Anlagevermögen: 1. Gbundstücke 1164*“ 46 000 F 2. Gebäude: . 19 400 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am 1. 1.1936 . . 22 700,— Abschreibuung .. 300,— 22 20,—

b) Fabrikgebäude: Buchwert am 78 750,— Abschreibung . 1 500,— 7 250,— 3. Maschinen: Buchwert am 1. 1. 1936 5 335,— Abschreibung . .... . 3 335,— 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: unverändert. 5. Autos: Buchwert am 1. 1. 1936..

und

E1“

Zugang. 47 435 5 250 6 218 46 167—

9, 8 89 I „. —-ooo116 2 2⸗

10 508 983 422 75 22 896

11 137 ]12 873/70 1 001 168 60 59 831 60

E] III. Umlaufvermögen:

Abgang ““ 635,— Ab⸗ schrei⸗ bung 701,95 Sonstige Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. . 181 063,03 Vorräte an Briketts.. Abraumvor⸗ leistung. 478 625,— Hypotheken. 3 529,02 Geleistete An⸗ zahlungen. 55 014,87 Forderungen 8 auf Grund von Waren⸗ lieferungen Wund Lei⸗ stungen .. Kasse, Reichs⸗ bank und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ 1 guthaben 51 047,29 Rechnungsabgrenzungs⸗ 11“X“ Bürgschaften RM 68 000,— Verlustvortrag aus Vor⸗ ööe“ 938 652 98 100 290 109 84 Passiva. Grundkapital 5 400 000—- Rückstellungen 23 482 81 Wertberichtigungsposten 782 679,— Zugang. 244 894,52 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen. Forderungen der Kon⸗ zerngesell⸗ 2 schaft.. 15 017,33 Akzepte.. 53 936,25 Bankkredite 3 650 000,— Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. 52 694,15 Bürgschaften RM 68 000,—

1 336,95

Aktiva. Grundstücke. .8 g Warenlager.. 175 000— Kassenbestand 100 000— Bankguthaben . . . . . Verlustvortrag 1932 1935 Verlust 19136 .

I. Aktienkapital

II. Reservefons .

III. Rückstelluüngen

IV. Organisationsfonds. N. Wertberichtigungsposten ... .. VI. Prämienreserven einschl. Prämienüberträge: Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

. Sterbegeldversicheruggen...

Rentenversicherungenn

. Sonstige Versicherungen .......

VII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle

VIII. Gewinnreserven der Versicherten.

IX. Rücklage, für Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)..

2. Sonstige Verwaltungskosten. 98 085,11

3. Steuern und öffentliche Abgaben.. 5 781,—

X. Sonstige Reserven und Rücklagen:

1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versichert. 112 922,10 Reserve für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ 4“

. Rücklage für Hypothekenprovisionen..

RM 8 RM Risikoreserven für Kollektivversicherungen. 2 746,74

8 8 .Rücklags für unverdiente Unfallzusatzprämien. 1 308,28 10 354 323 . Technische Verwaltungskostenreservre.. 4 286,— 26 620 10 XI. Verbindlichkeiten: 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesell⸗ 111112142A2*“ 122 535,41

2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗

8 nehmungellnF.. XII. Sonstige Fassiva XIII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗

schaften sowie aus Garantieverträggen 6

XIV. Gewinn 9 . 9 0 0 2 0 90 0 0 4⁴ 0 .0 0 0 0 90 0 . 0 2 0. 4⁴ 370 862 11

Gesamtbetrag 17 266 313/77

Dividende auf RM 320 000,— eingezahltes Aktien “” RM 25 600,—- 13 782,720 325 764,88 5 714,53

. WW1A1““ 89 596155

60 522,—

11 347 282,— .“ 485 108,— . 96 648,— 24 145,—

Schelp. Treuer.

11 953 183 23 996 2 407,380

88 . 6 1556

77 928,25 2 77 928,25 Aktiva.

Grundkapital. . a) Gesetzliche Reserve. b) Andere Reserven .. III. Wertberichtigungen a. Warenforderungen.. IV. Verbindlichkeiten: Anleihe von 1926 gegen I. Sicherungshypoth. Anleihe von 1921 1 Hvypotheken a. Wohnhäuser.. Anzahlungen von Kunden. Schulden aus Warenlieferungen. Schulden an abhäng. Gesellschaften.. Akzepte. -1“ Schulden gegenüber Banken (gesicher Sonstige Schulden ... . . . V. Posten der Rechnungsabgrenzung. Bürgschaften 17 000,— as Giroverbindlichkeiten 120 417,13 2102 308 19

inn⸗ 8 mber 1935. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Septe 5

ℳ*ℳ „85. 104 87655 671 135/67 61 578,68 81 87497 32 478 66 76 53775 13 706 03 266 530 22

1 308 718 53

5555 .

305 152,93

783 000,— 46,—

6 608,44 569,45 129 341,31 9 866,96 ““ 82 219,96 t) . 406 292,98 37 785,66.

——

3 617,50

6 545,80 38 099,79 1““

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven einschl. Prämienüberträge. 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 3. Gewinnreserven der Versicherten 2 521 007,17 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 298 265,07 2 819 272 24 4. Sonstige Reserven und Rücklagen 150 872,655 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres..... 8 II. Prämien für selbst abgeschkossene Versscherungen: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2. Sterbegeldversicherungen 1 027 573522 3. Rentenversicherungen... 4. Sonstige Versicherungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

IV. Kapitalexträge: .Ie ö 650 330 43

1114“”

4“ 1 Rgs 870:868,11

v aus Kapitalanlagent 48 . 693 628 8 Die in die Bilanz unter Ziffer VI der Passiva eingestellten Prämienreserven gen: 10 197 8 einschl. Prämienüberträge von NM 11 953 183,— sind gemäß § 65 Abs. 1 des Ge⸗ 16 8 Sonse 27 9s 88 setzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherüngsunternehmungen und Bau⸗

67 305,78 4“ LnsbA- sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

2 V. der Rücbversicherer: Stettin, den 23. April 1937.

1. Prämietreserveergänzung gemäß § 67 VAG. A. Ressel, Chefmathematiker der Gesellschaft.

8 Als Treuhänder der „National“ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin bescheinige ich hierdurch gemäß. §. 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung 592 865 69 der privaten Versicherungsunternehmungen zund. Bausparkassen vom 6. Juni 1931, 105 792/88 daß die im Deckungsrücklageverzeichnis unter dem 31. Dezember 1936 aufgeführten FFEe Werte vorschriftsmäßig angelegt und sichergestellt sind. 8

32 58705 Stettin, im Mai 1937. 1 3 Ernst Sund, Treuhänder. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1937. 1“

Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellscha

Kuhn, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer. e sicherungen: In der Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist keine Aenderung eingetreten.

877 149 88I 1. Kapitalversicherungen anf den Todesfall; Der ellscter t. „Dr. Mayer, Vorsitzender.

121 20168 a) geleisttet. . . . . .. 414 704,64 Der Vorstand. Stieringer. Käding.

173 310 20 b) zurückgestellt 23 996,— 438 700 64 (1952s)

75 585 95 8 Sterbegeldversicherungen Geleitet)). 344 435 . 8 201 446 45 3 Rentenversicherungen (geleistet) 1.“ 15 340/ 08 9-8e2e Seeseanstteeke e aae 91 608 21 . .Sonstige Versicherungen: und Carl Bamb Fried 88 Cos 114“*“ Seegerg. Sr.8. ves. 49 bT“ Sa 319 56 Einladung zu der am 9. Juli 1937 (1637 28 81 5 Sag⸗ 11“ 29 um 11,30 Uhr in Dessau, Kavalier⸗ III. Zahlungen für vorzeifig aufgelöste, selbst abge⸗ straße 29/30, stattfindenden sechzehnten schlossene Versicherungen (Rückkäufe).. ordentlichen EEöb— Gewinnanteile an Versicherte: Tagesordnung: 1. Aus Vorjahren: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des a) abgehoben 109 981,55 Vorstandes und des Aufsichtsrätes Der Vorstand. b) nicht abgehoben . —,— sowie des Jahresabschlusses vom a) abgehoben ͤih . 298 969,65 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ L. Weil & Reinhardt, gung des Jahresabschlusses und die Aktiengesellschaft Mannheim.

b) nicht abgehoben .112 922,10 V. Rückversicherungsprämien für Kapitälbersiche⸗ Verwendung des Reingewinnes. Die Aktivnäre werden zu der Diens⸗

1 141 499 94

5 5

162 980

29 729 03

1 455 730 76 22 930 45

. 2

50 0 609090 ;9. 0 39 496,16

3 269 42

2 060 40

101 141 06

106 470/88

Offenbach a. M., den 31. Mai 1937. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Gesellschaft befindet sich in

- Ligquidation. .

Offenbach a. M., den 31. Mai 1937.

(Unterschrift.) Wirtschaftsprüser. —⸗;:U êVVRRUV 5 [18994]. Vergbahnen

842 65/13 360 057 3 207 17704 585 149 10 22 237 45

6 741/07

Abschreibunng II. Umlaufsvermögen:

1. Rah⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbsertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Banderolen . . „. Wertpapiee 11 455 88 Hypothekenforderungen.. 2 3 12 100— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen V und Leistungen ... 8 81 615 74 Sonstige Forderungen . . . ..... 46 051 40 . Forderung an abhängige Gesellschaften 66 986 21 1“; 1 762 02 .Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 8 579 18 Andere Bankguthaben . . 79 868 80 1 188 225,12 8

6 Passiva. I. Aktienkapital.. II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds.. 2. Reservefonds II . 3. Delkrederefonds

III. Rückstellungen ... IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. N1“ . Sonstige Verbindlichkeiten . . V. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinuvortrag aus 1935. Reingewinn in 1936 ..

2* 2 . 0 2

186 686 36 18 99730 26 693 644

1 609 93

Aufwand.

Verlustvortrag... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Zinsen Besitzsteueernrn. Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen

Alle übrigen Aufwendungen

An die Aktionäre 8 % für Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand an die Gewinnreserven der Versicherten. an die Risikoreserven .. . . ....

3 821 304 25 904

2

100,—

IAARSH 8*

82 8 8 82 7) *

e“ 556In 66“ .ECEöb6 56 6 7 686 6 5 65 6 5 b 0H

. 6 66 86 95 b 55 5“ 88 II“

38 032 542 406 46

690 058 46

. Erträge. 6

Ertrag aus Waren abzügl. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Ertrag aus Pacht und Mieten. Verlustvortrag. Verlust 1934/35

8 905

. 104

289 498 74 118 296

185 070 95

2. Eingetretene Versicherungsfälle. 3. Sonstige Leistungen . VII. Sonstige Einnahhmen Gesamteinnahmen

3 839 053 51 B. Ausgaben. 1I1. Zuahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der⸗ Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherung.: 2. Zurückgestellt. II. Zahkungen für Versichetungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗

E““ 876,55 260 000

114 383 05 1308 718,55

Nach Abschluß meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. „Hannover, 21. Dezember 1935. Arthur Wagner, Wirtschaftsprüfer.

Leinenspinnerei Schornreute A.⸗G., Ravensburg. [13986]. Bilanz zum 30. September 1936.

Abschrei⸗ bung s

im Siebengebirge

102 431 21 350

2

.2 . Vermögensübersicht am 31. Dezember 1936.

RM 9, 217 bolsis

Vermögenswerte. Fnunglieee Maschinen und Betriebs⸗

So““ Inventar und Werkzeuge. Materialien.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus b

1935 . 56 577,91

Verlust in 1936 24 830,55. Verbindlichkeiten.

Aktienkapittl. Kreditoren.

10 290 109 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1936.

„66g68 1ö“ 11“X“]

“] EL1116e*“ . 82 2

47 0798s 36 131 60 2 603,09 106,89

Soll. 193 291 37 Löhne und Gehälter”1). 21 066/ 68 Soziale Abgaben²)²).. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen esitzsteuernn. Uebrige Aufwendungen.

Stand am 1. 10.1935

214 358 0 690 058 46 Dezember 1936.

RM ₰., 124 364 20 7 827 15 21 350,

Zugang Abgang

in Berlin: bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin⸗Friedenau, Kai⸗ serallee 86/89, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, W 8, Beh⸗ renstraße 9/13, bei der VBerliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, W 8, Behrenstr. 32/33, oder bei einer Effektengirobank. Dessau, den 18. Juni 1937.

RM RM 8]ꝗReR 8,] RM AOT*rbFRM 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. V 161.“ Aufwendungen.

. Löhne und Gehälter.

. Soziale Aufwendungen...

Rückstellungen..

.Abschreibungen auf Anlagen:

auf Gebäude

auf Maschinen..

auf Auto . 3

5. Andere Abschreibungen.. 1“

6. Steuern: Besitzsteuern 37 727,88

1““ 16 049,30

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme Aufwendungen

für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 11“

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von ⸗Bau⸗ lichteiten . . . . .. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.. Fabrikggebäude. . . Maschinen und masch. Anlagen.. . Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..

81 408 4 348 797

. 2

11 000 11 000,—

798 795 107 797 348 797 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1936. 1 RM 9.

76 759 61 28 523 41

7 116— 51 807

795 40 4 178 40

195 40 120 40

7 716 55 865

Haben. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge .. Außerordentliche Erträge.

349 910 1 800,— 8 3 335,— 1 .2 595,— 7 730,

414 37

IV.

18 859 51 V de-

1053 22 881 20—122 425 3 000,—

..V“

1259,51] 1 063 52 501—

1 481 804 10 71 164

109 772 59

45 872 12

1 637 448 81

¹) Außerdem RM 11 579,77 weiterbe⸗ lastete Löhne und Gehälter.

552 09 2127 40 69 85

500

5 225 2 930 15

Ausgaben.

Verwaltungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten . . 1

Unterhaltungskosten ...

53 777 ,18

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen:

521 873

52 435 75

²) Außerdem RM 1167,— weiterbe⸗ lastete Soziale Abgaben.

³¹) Darin sind RM 5450,90 freiwillige Beiträge enthalten.

Schwandorf, im Februar 1937. Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft.

1b Everding.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 2. März 1937.

Süddeutsche 1

Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

8

rungen auf den Todesfall.. Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .. 3. Sonstige Verwaltungstosten.. . 3. Steuern und öffentliche Abgaben..

1114116“*²] Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust Prämienreserven einschl. Prämienüberträge Schlusse des Geschäftsjahres: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 2. Sterbegeldversicherungen.. 3. Rentenversicherungen. 4. Sonstige Versicherungen X. Gewinnreserve der Versicherten. 8 XI. Sonstige Reserven und Rücklagen.. XII. Sonstige Ausgaben ....

VI.

Höö6

770 788 461 693 20 731

1 347 282 485 108 96 648,

24 145 [11 953 183 2 407 380 49

Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ppa. Zoll Wirtschaftsprüfer.

6686 „„

Ueberschuß der Einnahmwen —6N 2570 862,11

sis

u .Ram 18 637 587,05 18 266 724,94

1 253 213 43

266 724 94

617 682

46 612 57 4 070 66

50 058 31 224 278 59

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Satzungsänderung §1 (Sitzverlegung).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗

schein eines deutschen Notars oder einer

Effektengirobank bis spätestens am 6. Juli

1937 an einer der folgenden Stellen zu

hinterlegen:

in Dessau: bei der Gesellschafts⸗

kasse, Unruhstr. 1,

bei der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Kavalierstraße Nr. 29/30,

bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗ desbank, Abteilung dex All⸗

emeinen Deutschen Eredit⸗ nstalt, Kavalierstr. 8/„

tag, den 6. Fuli 1937, vormittags 11 Uhr, im Bürogebäude der L. Weil & Reinhardt A.⸗G., Mannheim⸗Neckarau, Rhenaniastr. 64, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ E für das Geschäftsjahr

6.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936 und über die Auflösung des Reservefonds.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 gemäß § 262 H.⸗G.⸗B.

Mannheim, den 17. Juni 1937. Der Porstand.

36 388 88 141 671 90

Abschreibungen..

Einnahmen. Bahnbetriebe.. 115 553 40 Diverse 1 287 95 Verlust 24 830 55

vI67190

Hsvigsfo esber, den 31. Dezember 936. Der Vorstand. J. Wetzels. Bestätigungsvermerk. 1

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse . Forderungen auf Grund von

89 g55 5 117 51565

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds

Wertberi Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothee... . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiienn Akzeptverbindlichkeiten I Vexbindlichkeiten gegenüber Banken .. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn in 1935/36

Köln, den 26. Mai 1937. Dr. Weis, Wirtschaftsprüfer.

Warenlieferungen und Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben..

5X41X4X“*““

und

5 696,82

—. 102 336,19 Leistungen.

8 8 E. 2 2* 8 18 2 . 2 * . 2 2 . 2 2* F. 4 Rückstellungen (darunter RM 5 500,— für Verbesserung der soz. Ein⸗ e g- RM 11 000,— für eine Pensionsverpflichtung).

Heigung (Peikrebere)

Leistungen

211.362 14. 85 658 62 9 676 16. 801 79

432 923/71

2923 1

16 I

28 085 74 7 200—

10 09,— 81 969 58 46 711 08 30 914 37 41 83471

7 808 23

2 400,—

G Anßerordentliche Erträge .

Gewinnvortrag aus 1935 ..

Reingewinn in 1936.

Betriebsstoffe Zinsen

Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1935 . . . . . . Warenkonto nach Abzug der

2 98 9 9 9 . 2 2 9 9 S 8 88

Auf wendungen für

9 ö516156

. 193 291,37

21 066,68

214 358 05

Roh⸗, Hilfs- und

482 256 70

193 291 37

287 854 54 962 98 147/81

482 256 70

Wir bestätigen hierdurch, nach pflichtgemäßer Prüfung von Büchern und

Oldenburg i. D., den 29. Mai 1937. 1 Treuhand Alktiengesellschaft, Dldenburg, Buhrmann, Fr. Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustberechnung den gesetzlichen Vorschriften entspricht.