13123141414144*“
gsentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 21. Juni 1937. S. 4 g
4. auf Blatt 26 635, betr. die Firma] Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 Handelsgesellschaft hat am 1. April 1936
.“
1“ 3 1 886 v1“ . 8 ö“ Ne den Handelsregifter A Nr. esac Rößner & Co. Gesellschaft mit be⸗ hingewiesen. sbegonnen. 4 en ralhandelsregifterbeilage viX“ Müdler. enisch. Ein ist bei der Firma „K. Grosse & W. Vocke⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Dem Kaufmann Fritz Kirchner, in Mägdeburg, den 48 Se .99. Deutschen Rei f d8. Jun. 19g7 emn etragen: H.⸗R. roth“ in Küstrin am 14. Juni 1937 fol⸗ Vermögen der Gesellschaft ist unter Lübbecke ist Prokura erteilt. Die 8.. I “ anzeiger und reu i f 2m1925 Er f. Ste Kassel. H.R. gendes eingetragen: Dem Diplominge⸗ Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ kurg des Kaufmanns Hermann Seibold Earos 19364 “ 2 aa anzeiger A 2361 espen deze & Co Kassel. nieur Alfred Vockeroth in Küstrin N. schafterbeschluß vom 8. Juni 1937 auf in Lübbecke bleibt in gleichem Umfange Mannheim. u [19364] — 8 zuglei 2 9 . H.⸗R. 2* 25802 8 de. 2in 8 Co., ist Prokura erteilt. sden alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ wie bisher auch für die Kommandit⸗ Hendelireehste emeige en ra handelsregister für d 8 1 8. 2896 Paul Stein⸗ Amtsgericht Küstriu. mmann Otto Groß in Schilderhain, über⸗ gesellschaft bestehen. Jeder der beiden vom 16. Juni 1997: 0 eut E Reich Kassel. H.⸗R. F 381 88 kob B——Besteggen worden. Der Uebernehmer führt ist nur gemeinsam mit einem zweiten Suberitfabrik Aktiengesellschaft, Nann⸗ Nr. 139 (Zweite Beil . ““ . berger, Kassel. H.R. A 1881, Jako 1“ [19356]) das Handelsgeschäft als Alleininhaber Prokuristen oder einem Handlungs⸗ heim: Die Protura des Ernst Kühner age) “ Berlin Montag den 21 Ju 1u“ 38 vV11““ In unser Handelsregister B ist heute unter der Firma Rößner & Co. in bevollmächtigten zu zeichnen berechtigt. ist erloschen. Rudolf Meßer junior in ¶SBWKkttS —— 8 — Zunn 8.-R. 1“— r Ferntransport unter Nr. 34, bei der Firma Koolman Leipzig weiter (Blatt 28 870 des Han⸗ Lübbecke, den 16. Juni 1987. JE1““ e 8 öi1116166““ ⸗ R. B 880. asfe 9 8 2 ; AI⸗ G ; 2. 8 8 8 ' m m. be ber U⸗ c . u 8 Gefellschaft mit beschränkter Haftung, K Brouer, G. m. b. H., Leer, einge⸗ benaesister hiscdst Te.ns e Dübheben⸗ Das kend vertretungsbe⸗ 1. Handelsregister. wiehteöseltend zu machen, widrigenfalls durch Pachtvertrag auf den Kaufmann] Tilsit Bekannt 9387 2 Kassel. Gesellschaft mit beschränkter tragen:t. d Firma ist auf (R.⸗Ges. v. 5. 7.1934.) (Zu Nr. 3 und 4 „ 8 1. (19363] rechtigt ist. ETEET“ Franz Schultzik in Striegau überge⸗ In unser anevresen. eaa 1193870] Worms. J19402] 1 Der “ ist b des Reichsgesetes vom 5 7.1934 wird noch bekanntgegeben: Den Gläu⸗ Me ercds aishe Wesst üm 11 Holz⸗Import und 8“ chaft Oppeln. [19096] Amtsgericht, 1“ gangen. vit Prokura des Kaufmannes unter Nr 776 1““ 12 ͤHundelsregister Abt. A am 23. 11. 1936 und in den Nachtrags⸗ . ie U indl on Kapital⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen m He 1 Eöö] mit beschränkter Haftung, Mannheim. Im Handelsregister A ist eingetragen 1 8 Franz Schultzik ist als gegenstandslos Firma „Al Köpcke Nachkl isreee wuürde heute bei der Firma Chemisch -1 ge 25 er 2 - G 8 . 1 re rei⸗ — 5 7 3 8 vEEE1111AXA“; lof sSlos Firma „Alfred Köpcke Nachfl. Ernst Fabrik Car EAa. b hemische verhandlungen vom 25. 1., 19. 4. und über die Umwandlung von Kapital⸗ bigen 8 8 ö„1937 bei der Brennerei⸗Gesellschaft m. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai rden: a) unter Nr. 54 8 8 „—„ erloschen. 1A1“X“ „Alfred. Köpcke Nachfl. Ernst Fabrik Carl Geisle Worms einge⸗ gge bege. föhrum munter Ausschluß der Liquidation auf lungsbeschlusses in das Handelsregister ich Mönch der Bauer Walter Drews lü 8 I“ Franz peln, am 2. 6. 1937: Die ist heute unter Nr. 41 bei der Firma 98. Günther“. Der Ehefrau Gertrud Gün⸗ Worms, d Funzj 1997 Konzessionen zur Ausführung von unter Aus 111“ ; 1 di Zwecke melden, ist Sicherheit rich önch der Bauer Walter . ührung des Unternehmens in Firma offene Handelsgesellschaft ist mit Ablauf Gebrüder Meyerstein j 8 8. ˖— ther — Saa e eench . orms, den 10. Juni 1937 Ferntransvorter 88 vorung eere die alleinige Gesellschafterin, die Ge⸗ zu diesem Zwecke melden, I MW); 1 Heschäfts⸗ . “ Ienr “ 2 A. f er Meyerstein in Bremke einge⸗ i t her geb. Meyhoeffer in Tilsit ist Pro⸗ Amtsgeri E1111“““ s nossenschaft für Hefebeschaffung einge⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung 11“ zum Geschäf 8 Baer die Finfuhr von und neer der S en Tauer sie ge⸗ tragen worden: 1 ssiereintr [19386] kura erteilt. Amtsgericht. ““ 88 Kaufleute Ernst tragene Genossenschaft mit beschränkter verlangen können.) . 8 Amtsgericht Märk. Friedland. Hande Sn8 sch⸗ 8 18 gründet war, usge öst. Geschäft und Die Firma ist erloschen. Heo gregi ereintragungen TZilsit, den 15. Juni 1937. . ö Geschäftsführer sind die Kaufleute Ernst Haftpflicht in Leer — eingetr. Gen⸗ 5. auf Blatt 28 870 die Firma Röst⸗ 1 zern. Die Gesellschaft ist berechtigt, die in „Krugs Hotel“ geänderte Firma Reinhausen, den 10. Juni 1937. a) vom 8. Juni 1937: Amtsgericht. Wüstegiersdorf. 19403]
Müldner und August Wolf, beide in Ju “ vorden, die ner & Co. in Leipzig (C 1, Berliner an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ sind auf den Eigentümer, Hotelbesitzer Das Amtsgericht Union Deutsche Verlagsgesell⸗ Bekanntmachung. Kassel. Jeder Geschäftsführer ist zur 8 Handelgge chaft Hekterfuͤbrt „Die Straße 5). Der Kaufmann Otto Groß Magdeburg. —.119080] nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ Alfred Langer in Oppeln, übergegan⸗ e“ schaft Stuttgart Beck, Auberlen & Triber 8 In unser Handelsregister Noteilung A alleinigen Vertretung der Gesellschaft Firma ist erloschen in Schilderhain ist Inhaber. In unser Handelsregister ist heute werben und zu vertreten sowie Zweig⸗ gen; b) unter Nr. 47 bei der Firma Reutlingen. [19375! Co., Sitz Stuttgart; Prokura haben —*Ind Hendelsregister de 172891 ist heute unter Nr. 202 die Firma Lei⸗ berechtigt. Nicht eingetragen: Der Ge⸗ Nicht eingetragen: Die Gläubiger der 6. auf Blatt 28 871 die Firma eingetragen worden: 1 „ niederlassungen zu ervichten. Das Fedor Ehl, Oppeln, am 7. 6. 1937: Handelsregistereintragung, Gesell⸗ Philipp Heckel und Karl Scheithauer, ö11““ wurde nen⸗Weberei Gertrud Kramer (Weberei sellschafter Willi Braun, Homberg, Efze⸗ Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ Joachim Naumann in Leipzig (C 1, 1. bei der Firma Magdeburger Rück⸗ Stammkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ Nach dem Tode des bisherigen Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 15. 6. 1937: le in Stuttgart, vertretungsberechtigt berg Inhaber Lukas Ig vrk⸗ und Handlung) in Wüstegiersdorf⸗Tann⸗ hat seine Einlage von 1000 RM durch gung fordern können, binnen sechs Mo⸗ Feorgiring 14, Hauptbahnhof). Der versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit mark. Wilhelm Setton, Kaufmann, schafters Bernhard Ehl ist die offene Zur Firma Duden & Co. in Liqui⸗ in, Gemeinschaft je mit einem persön⸗ kand' in Terbere. Hermann, Fabri⸗ hausen und als deren Inhaber Frau Uebertragung einer Genehmigung für naten nach dieser Bekanntmachung Kaufmann Joachim Johannes Paul dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 14 Mannheim, ist Geschäftsführer. Sind Handelsgesellschaft mit seiner Erbin, dation, Sitz hier: Die Liquidation ist lich haftenden Gesellschafter. Triberg. 14 3 1937. Amtsgeri Gertrud Kramer geb. Werner in Wüste⸗ den Güterfernverkehr vom 8. 6. 1932. Sicherheitsleistung verlangen. Albert Erich Ferdinand Naumann in der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Frau Else Ehl geb. Psotta in Oppeln, beendigt. Die Firma ist erloschen. „Ref⸗ Weygandt & Klein Gesell⸗ — g, 14. 6. 1237. Amtsgericht. giersdorf⸗Tannhausen eingetragen wor⸗ auf die Gesellschaft geleistet. Amtsgericht Leer, 15. Juni 1937. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ befugnis des Franz Schäfer ist durch die Gesellschaft durch mindestens zwei welche als persönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht Reutlingen. schaft mit beschränkter Haftung, Weimar. [19394] den. Ferner ist heute ebenda eingetra⸗ Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. 88 1 schäftszweig: Betrieb der Hauptbahn⸗ seinen Tod beendet. Der Generaldirektor Geschäftsführer gemeinsam oder. durch schafterin in das Geschäft eingetreten —— Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: Durch Be⸗ Handelsregister Abt. B III/19 Firma gen worden, daß dem Fabrikanten “ [19074] hofs⸗Gaststätte.) 1 Dr. jur. Wilhelm Berndt in Magde⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft ist, fortgesetzt. Jeder Gesellschafter ist Küdesheim. Rhein. [19376] schluß der Gesellschafterversammlung Hamburger Kaffeelager Thams & Garfs Martin Kramer und dem Buchbalter Amtsgericht Leipzig, 16. Juni 1937. burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit einem Prokuristen vertreten. Rosa allein vertretungsberechtigt; c) unter Im hiesigen Handelsregister B Nr. 59 vom 30. April 1937 wurde der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Willy Herrmann in Wüstegiersdorf⸗
[19351] Leipzig. ““ —
In das Handelsregister wurde am In das Handelsregister ist heute ein⸗ 15. Juni 1937 eingetragen: 28 gesragen 417, betr. die Firma 1““ u vertreten. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Samuel Kochmann, Oppeln, und als schaft für Markenerzeugnisse, Rüdes⸗ Abs. 2 und § 21 sowie durch Neufassung sellschafterbeschluß vom 29. 12. 1936 und den ist.
“ “ Lttüse E1’“ Hbinreich .“ S delsregister 1gsce . 2. bei der Firma Max Fehse mit dem Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ihr Inhaber der “ Samuel heim am Rhein, heute des § 6 geändert, ferner das Stamm⸗ 20. 1. 1937 sö Umwandlung der vend Wüsstegiersdorf, den 10. Juni 1937. Stammheimerhäuschen bei Mülheim Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in In unserem Lan in Linz Sitz in Magdeburg unter Nr. 2619 der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Kochmann in Oppeln; d) unter Nr. 685 Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ kapital um 20 000 RM erhöht auf sellschaft auf Grund des Gesetzes vom Das Amtsgericht. a. Rhein: Die Firma ist erloschen. b 111“ Cark Sieg⸗ bei der Firma . ach Ehriftins Abteilung 4: Die Gesellschaft ist auf⸗ anzeiger. Geschäftslokal; D 7. 12. am 11. 6. 1937 bei der Firma Franz sammlungsbeschluß vom 12. 6. 1937 100 000 Reichsmark. Zum stellv. Ge⸗ 5. 7. 1934 durch Uebertragung des Ver⸗
H.⸗R. A 11 878. „Auton & Jako fried Ritter von Georg ist als Vor⸗ . Herte hosric⸗ 8 gelöst. Der bisherige Gesellschafter P. K. Geyer Gesellschaft mit be⸗ Cyris, Oppeln: Die Zweigniederlassung aufgelöst und ihr Vermögen einschließ⸗ schäftsführer ist bestellt: Josef Stadler, mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Pfaff“, Köln: Die Firma ist von standsmitglied ausgeschieden Wirz gelöscht wor 8 uni 1987 Erich Fehse ist alleiniger Inhaber der schränkter Haftung, Mannheim: Valen⸗ in Bolko ist aufgehoben; e) unter Nr. lich der Schulden ohne Liquidation von Oberingenieur, Stuttgart⸗Zuffenhausen. dation auf den alleinigen Gesellschafter Amts wegen gelöscht. 29,die“. 2 auf Blatt 16 389, betr. die Firma Linz a. b“ 68 Firma. tin Feuerstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ 762 bei der Firma Ernst Kosterlitz und der Firma Asbach & Co. A. G. in b) vom 12. Juni 1937: Kaufmann Franz Hagen in Lübeck be⸗ 4 G ls⸗
§. R. A 188 „Franz 1S. g Hngo Aurig Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. 8 3. die Firma Heinrich Riethmüller in führer. Sohn in Oppeln am 11. 6. 1937: Die Rüdesbeim a. Rh. übernommen worden. Veränderung bei der Einzelfirma: schlossen worden. Die Firma ist er⸗ 8 enod en U. 8 Köln, und als Inhaber: Franz Stadie, schränkter Bastung in Engelsdorf: — Magdeburg unter Nr. 5469 der Ab⸗ Rheinische Papiermanufactur Her⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Rüdesheim am Rhein, 15. Juni 1937. Maschinenfabrik Gg. Kiefer, Stutt⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird . Hersteller von X“ Köln Dr.⸗Ing. Ralph Leopold Klemperer Lobenstein, Thür. [19359] teilung A. Inhaber ist der Fuhrunter⸗ mann Krebs, Mannheim: Josef Mor⸗ Die Firma ist erloschen; f) unter Nr. Amtsgericht. gart (Feuerbach): Dem Wilhelm Trä⸗ noch veröffentlicht: Den Gläubigern der regl ter. Der Frau Franz Stadie, Christine geb. Edler von Klemenau ist als Geschäfts⸗ 1. In das Handelsregister B Nr. 16 nehmer Heinrich Riethmüller in Magde⸗ hard in Mannheim hat Gesamtprokura 795 bei der Firma Möbelhaus Winkler — ger in Stuttgart ist, ebenso wie dem Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Schmitz, Köln., ist Prokura, erteilt. führer ausgeschieden ist heute bei der Firma Kunstbaumwoll⸗ burg derart, daß er gemeinsam mit einem «.lꝗ Holstein, Oppeln, am 1. 5. 1937: Schöningen. [19377 seicherigen Gesamtprokuristen Erich Befriedigung verlangen können, binnen Aurich 19450 Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge⸗ 3 d Blatt 19 918, betr. die Firma sst bfn Gienold & Co Gesellschaft mit] 4. die Firma Otto Schmidt Buch⸗ anderen Prokuristen zur Zeichnung der Dem Kaufmann Paul Holstein in Bei der hier eingetragenen Firma Kiefer, Einzelprokura erteilt. 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Im Genossenschaftsregister i 8 0n schäftslokal befindet sich Fleischmenger⸗ Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel⸗ leschränkter Haftung in Blankenstein und Zeitschriftenvertrieb in Magdeburg Firma berechtigt ist. Oppeln ist Prokura erteilt. „Philipp Probst, Schöningen“ ist am . Veränderungen Sicherheitsleistung zu verlangen. 20. 5. 1937 bei der Latdwirtschuftliche ö“ schäden⸗Vergütung in Leipzig zu 2 le, eingetragen worden: unter Nr. 5470 der Abteilung A. In⸗ Amtsgericht. F.⸗G. 3 b, Mannheim. Amtsgericht Oppeln, den 12. Juni 1937. 10. Juni 1937 vermerkt, daß diese er⸗ bei den Gesellschaftsfirmen: Weimar, den 7. Juni 1937 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G
HS.n. B,4006. „Kalker Margaräne⸗ Leipzig: Die Satzungen sind durch Be⸗ d. Durch Beschtuß sder Gesellschafterver⸗ haber ist der Kaufmann Otto Schmidt zsehc —— oschen ist. Auch die Prokura der Ehe⸗ A. Dann, Sitz Stuttgart: Gesamt⸗ Amtsgericht. m. u. H. in Herieh gh. 1 gesellschaft mir gaezahegnen s schluß der Generalversammlung vom sammlung vom 24. Mai 1937 ist das in Magdeburg. Menden, Kr. Iserlohn. 119365] Dsterode, Harz. 1 119098] frau Probst ist erloschen. haben Gustav Gogel und Otto Durch Generalversanemt üoszeschluß tung „ 11“ ““ 6. Februar 1937 in den Artikeln 4 Vermögen der Gesellschaft nach dem 5. die Firma Walter Uhde in Magde⸗ In das Handelsregister A ist Fenn In das Handelsregister A ist einge⸗ Amtsgericht Schöningen. 1 “ „Meimar. [19395] vom 28. Dezember 1935 ist die Ge⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Gertruo und 18 abgeändert worden. (Hierzu Gesetz über die Umwandlung von Kapi⸗ burg unter Nr. 5471 der Abteilung A. Nr. 229 bei der Fivma R. & G. Schmöle, ragen: Unter Nr. 354 die Firma Anna v11“ 1193781 111.*— “ Füadelskegisten, Abt. A 16 sn 888. solche mit be⸗
8 . 9378] Haiz 3 Stuttgart⸗ Ban 7 Nr. 270 ist heute die Firma schränkter Haftpflicht umgewandelt.
Dittscheid geb. Lukas, Köln⸗Kalk, ist 1 — I: 2 8u . 3 S8 ; n Metallwerke, Menden, Kr. Iserlohn, am 8vc. die “ ““ 8 wird noch bekanntgegeben: Oeffentliche 2 vom 5. uli 1934 Inhaber ist der Ingenieur Walter Uhde etallwerke, Me t, Kr. I . Kutscher in Lerbach Har⸗ 8 *b “ g 1 1 1“ SAe zum weiteren Geschäftsführer bestellt. G enrenfcheft wer⸗ tecesllschasgen,. f) unier Ausschluß 8 ae “ 14. Juni 1937 eingetragen:; Dem execx. Chefrau Faa vndhcnls In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Bad Cannstatt: Gesellschaft aufgelöst, Hamburger Kaffee⸗Lager Thams & Garfs Amtsgericht Aurich. H.⸗R. B 4302. „Hoswan den im Reichsanzeiger erlassen.) der Liquidation auf die Firma Giegol 6. die Firma Karl Voigt in Magde⸗ Diplomkaufmann Benno Christoph, peb. Müller daselbst. — Zu Nr. 173 teilung B ist am 3. Juni 1937 bei der Firma erloschen. „ ggweigniederlassung Weimar in Weimar Aktiengesellschaft“, Berlin, mit Zweig⸗ 4. auf Blatt 22 216, betr. die Firma & Co. in Blankenstein, eingetragen im burg unter Nr. 5472 der Abteilung A. Menden, dem Diplomingenieur Gies⸗ Fa. Haedecke & “ Südharzer unter Nr. 233 eingetragenen Gesellschaft Reisebüro Rominger Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Blanke 5 bb ais “ 8 Faats hinf9d eh. Einkaufshaus für Büchereien Ge⸗ Handelsregister A Nr. 159, übertragen Inhaber ist der Kaufmann Karl Voigt bert Dene hehete eeö Zementwarenfabrik, Inh, Carl Mülbie veth 114“ Hecc 818 Franz Hagen in Lübeck eingetragen Se8. “ ellvertretende Vorstandsmitglied Max sellschaf schrã r Haftung m ie Firma ist erl in E nieur Kar untrum, Menden, d. Wulf Harz“? Die iren, einler, Gerdes & Co., Schwelm, folgendes ein⸗ Neise⸗ & 2 sbürv assage⸗ worden. I inser 6. senschaftsregiste 4 ftell 1“ “ 1 als weeden. e N suh Ze bhn sselt in, Nag diung. Winzer & Co. mit dem Kaufmann Hubert 11“ aen, 11““ “ Fatescgen wndkaa⸗ 1 “ üh 88 din⸗ Aewingerh. 8— Eo111A1A6“ nerzuchigenofsenschlsi e mitglied bestellt. Geschäftsführer ausgeschied 2 — 89 . — ;4+ ; 8 — 5478 d Dr.⸗Ing. Friedrich termann 3 EZTT 181S es⸗ ändert in „Wilhelm Jansen Nachfolger, Durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ Das Amtsgeri 8 erzuchtgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ v9s 8 — 5 d V geschieden. Zum Ge⸗ schaft, die sich binnen 6 Monaten nach Sitz in Magdeburg unter Nr. 5473 der dem Ing. 8 verke Müller & Piepe Wulften Gosollichaf 1 1 1u vf, 1 35 Das sgericht. 1 fsi H.⸗R. B 6435. „C. H. F. Müller Ak⸗ schäftssth r. au ge 82 3 „ 8 8* 1* “ Mend und dem Kaufmann Kark ¹ r & Pieper in Wulften Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ versammlung vom 22. Februar 1937 Fre büch ücsitase acs4 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8 1ö15 Ie8. 5 äftsführer ist der Kaufmann Hans der Bekanntmachung der Eintragung Abteilung A. Persönlich haftende Ge⸗ enden, 1 3 . H. Kaufmann Walter P “ 1— g vE1“ 8 3 8 in Ahrdorf (Eifel), b 28. tiengesellschaft Zweigniederlassung Albert Förster in Leipzig bestellt. Sei b 8 1 schafter si schäftsi rin Runte, Werl, ist Gesamtprokura erteilt. EE alter Pieper in 2. Der Sitz ist nach Köln a. Rh. verlegt. und 31. Mai 1937 wurde der Gesell⸗ in Ahrdorf (Eifel), heute folgendes ein⸗ 81. 83 g 2 ster in Leipzig bestellt. Seine des Umwandlungsbeschlusses in das sellschafter sind die Geschäftsinhaberin Runte, „ ij imt; erteilt Burg bei Magdeburg ist die ir 8ZEEEEEE1ö’““ 2. E“ “ een sterstede. 11 tr . Köln“, Köln: Durch Beschluß der P 1e i 1 6g 1 ¹ Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft ürg vei Magdeburg ist in die Firma 3. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 13. Mai schaftsvertrag durchgreifend geändert 8 1 ; [getragen:; — . st erloschen. Handelsregister zu diesem Zweck melden, „Helene Winzer geborene Kuhn und der Ein jeder von ihner ch als persönlich haftender Gesellsch Jb1“ 116“ 4. d In das Handelsregister A unter Die Geno schaft ist durch rechts Generalversammlung vom 13. Mai 1937 5 88 Blatt 23 962, betr. die Firma ist Si 8 .“ 888 8 inzer, beide in mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ 18 — Hastender Gesellschafter 1937 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ und neu gefaßt. Dr. Theodor Wanner Nr. 135 ist 111414A““ chaft ist durch rechts⸗ — EETT“ ve; Snd in⸗ 1 962, die Firma ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht, Kaufmann Otto Winzer, beide in mit einen 55* b ingetreten. Offene⸗Handelsgefellschaft änder 8 Bi ftte; e ist nicht mehr Geschäftsführ Nr. 135 ist am 14. Juni 1937 bei der kräftigen Beschluß des Amtsgerichts ist der Gesellschaftsvertrag geändert i . n Sohn in Leipzig: Die 8 8 . vbe 8 Handels „schafter oder mit einem anderen Proku⸗ 11 aft ändert (Firma, Sitz, Geschäftsjahr). st nicht mehr Geschäftsführer. Zum Firma Hinrich Stapelfeld in August⸗ 1111“*“”; bis. 888 nnge salus N.okae⸗ des Füean⸗ Scholze ist eülschen. “ Banbeigesgäser A.Nr. 159 Whaß⸗ 8 1 8 Aöö süee zur Vertretung der Gesellschaft belischafl d9 J11“ 8— Amtsgericht Schwelm. 111.““ Blenk⸗ sehn äTöö worden; Der vogcaze heri (dhr)ca ge 2stJ n 1937 Einteilung. Dur enselben schlu⸗ 9 97 r die Fi “ 8 37 ; .e7; 1 berechtigt. 1 1. 8 885 SI 3 11“ 85 „ Sʒ gart. bisheri Zesellsch a 3 .“ soll das Grundkapital um 1 400 000,— 6. auf Blatt 23 971, betr. dee “ ist heute die Firma Giegold & Co. in 8. die Firma Elise Vogt in Magde S. htig icht Menden, Krs. Iserlohn. nächtigt. Die Haftung der Gesellschaft Schwelm. 1193791 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer 8 11““ u“ Iöhant Amtsgericht. ichs Gesellschaft für neuzeitliche Straßen⸗ Blankenstein eingetragen worden. Die burg unter Nr. 5474 der Abteilung A. mtsger 3 ir die vor dem 1. ₰ 9927 9 In das 2 Handelsregister Ab⸗ Apii 5 ö“ Hinrich Stapelfeld ist alleiniger In deichsmark in erleichterter Form her⸗ befestigungen Gesellschaft mit be. Firma hat das Vermögen der Firma Inhaber ist die Ehefrau Elise Vogt ge⸗ 119866. jebe des Geschäsis dogründer 19 tellung A th eaae Scunkrhef unter 1““ Firials Füuttgart, haber der Firma. Die Gesellschaft ist “ abgesetzt und alsdann um 1 900 000,— schrů Szech. “ ö 8 Inh. 3 seburg 1 Llehe S Ge s begründeten Ver⸗ g- ₰à 1st am 8. Ju⸗ 9370 Sitz Frankfurt a. M.: Vorstandsmit⸗ -gl Blieskastel. [19452] 89 8 hränkter Haftung in Leipzig: Karl Kunstbaumwollfabrik Giegold & Co., borene Contermann in Magdeburg Merseburg.. - indlichkeite 8 58 „% Fr. 1087 die Fir A t Rohleder 8. 6 85 erloschen. 2810 “ S Reichsmark erhöht werden. Der Be⸗ Schwabach ist als Geschäftsführer aus⸗ Gesel it beschränkter ie Fi 1 Schütte in Ma⸗ Im Handelsregister A. Nr. 501 ist eiten des früheren Geschäfts⸗ Nr. 1087 die Firma August Rohleder, glied Karl Siegfried Ritter von Georg Westerstede, den 14. Juni 1937 In das Genossenschaftsregister des ve Müaer .881. 8 Schwab⸗ ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 9. die Firma Paul Schütte in Magde⸗-. Im H. g N. nhabers sowie der Ueber in Gevelsberg, und ihr Inhaber, der Kauf⸗ Se Ves e, den 14. Juni 1937. In Gen regist schluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ „schiede Gese ; „; ; 8 zzir b; 82 ; te bei der Firma Heinrich Meyer⸗ 89. sowie der ebergang der in Gevelsberg, u I „ Kauf ausgeschieden. Amtsgericht. Abt. 1 hiesigen Gerichts Band 1 Nr. 58 wurde lapitst T“ 4000 000,— Fec te te 27 262, betr. die Firma 1“ “ 8 1““ Frte⸗ 8 “ einge⸗ ih Ie ee Peer Rohleder ebenda, einge⸗ - L1 Württemberg Ak⸗ Amtsgericht. Abt I1 bei der Verbrauchergenossenschaft, Reichs “ 8 . 3 8 8 3 delsreg . 16, Inhaber 1b 1b 18 KSS, Fra⸗ mm ie Gesellschaft ist ausgeschlossen. ragen worden. iengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die — “ „ fe. G. m. b. H., in Bliesmengen⸗? emcchne ans erbipstannn dnm ein. lercent Hescgegetärre sastanng n 888 1 8 lächaffen He 1931 B 88 Bhcchae g i 1937 Fiedt e s he USge renh 515 misgericht Osterode (Bars. 15,0. 1937. Amtsgericht Schwelm, 10. Juni 1937. 11“ vom 7. Maa⸗ 1937 A166““ Fewee; . 19397] folgendes 1 geteilt in 40 f den Inh. 11“ 19 Kapitalgese om 5. agdeburg, den 11. Juni 8 erteilt. Amtsgericht Merseb 1““ 1 380] hat die Erhöhung des Grundkapitals „In das Handelsregister A unter — Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ““ 4000 116““ üe Leipzig: Die Prokura des Dr.⸗Ing. (RSBl. I S. 569 f.) übernommen. Das Amtsgericht A. Abt. 8. erteilt. Amtsgericht Merseburg, den E11“ wan Seesen. “ [19380. m 500 Rüh. Lbeschlosten din 881b. 5 Nr. Z22 ift heute folgendes eingetragen 1 ehluf 8— 1uöu“ tende Aktien zu je — Reichsmark. Wilhelm Eckenberg ist erloschen. Lobenstein, den 14. Juni 1937. 5. Juni 1937. n born. 119370] In das Handelsregister A Blatt 247 12 1111A1““; EhsssFr ung prit wurden die H.⸗R. B 6456. „Rheinische Luft⸗ 8. auf Blatt 27 591, betr. die Firma Das Amtsgericht. 19081] 1 n In unser Handelsregister Abt. A ist ist heute eingetragen: Die Firma nr Trene 116“ “ Waren⸗Großhandlung Johann Renke b“ 1“ beschränkter Alexander Krietsch in Leipzig; Pro⸗ Wohlfarth. 8 Ms Ke hag Pantelsbezister isl heute Münsingen. [193671 dngtsh die 1“ Geschw. „Hotel Wilhelmsbad Willy Engelhardt“ gc 11¹“ 11““ F Renken in Ocholt i 2 u als deren F S2- ““ Ügatwee daftung“, Köln: Die Firma ist er⸗ kura ist dem Kaufmann Willy Herbert e I 44* , Im Handelsregister wurde einge⸗ Punstig, Manufaktur⸗ und Aussteuer⸗ in Seesen. Inhaber ist der Gastwirt 820 *5. und 24 gem, den “ Inhaber der Handelsvertreter Joh Fassung: Die Einladung zur General⸗ loschen. Helbig in Leipzig erteilt. . eingetragen worden: . 1S aus, Neuhaus, Krs. Paderborn, und Willn Engelhardt in Sees S neu beigefügt. Die Erhöhung ist durch⸗ Hahader der Handgsvertreter Johann versammlung erfolgt durch unmittel⸗ H.⸗R. B 7794. „Ausland⸗Zeitungs⸗ ö Blait,s g 809, betr. die Firma Ludwigslust. [193600/ 1. Bei der Firma Adam Opel Aktien⸗ hne 6. 1937 das Erlöschen der ls deren Fuhaber 1. Frau Kaufmann 9 88 ecgela üö⸗ Seesen, eführt, Grundkapital jetzt: 1 073 000 86 Renken in Ocholt. Gegenstand bare Benachrichtigung sämtlicher Ge⸗ 8 1 899 2 . 2 9, 1 8 21 gslu. u“ Fe- 1— dor Magde⸗ Am . 6. 172 a.h. ; Zö en 8. Juni 19537. mtsgericht. zmiar Gea 8 „ des Unternehmens: Warengroßhandlung E1e handel mit beschränkter Haftung“, August Fomm, Gesellschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister ist die gesellschaft, Zweigniederlassung ag8e Firma Otto Baumer, Kronenapotheke, lisabeth Wirth, geb. Hunstig, 2. Kauf⸗ —,— “ und Handelsvertretungen. ““ Köln: Arthur Wurmbach und Klara schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma Heinrich Bothe, Ludwigslust burg, mit dem Sitz in Magdeburg Sih lann Fritz Wirtz, beide in Neuhaus, seli E“ 19881) nehmens nunmehr: Beförderung von Westerstede, den 14. Juni 1937 .5 39: Der Vorstand und Aufsichtsrat Schwenninger, Köln, haben derart Pro⸗ Prokura des Wolfgang Fomm ist er⸗ i. M., heute eingetragen worden. (Zweigniederlassung der in E1 Am 15. 6. 1937 bei der Fivma Albert ingetragen worden. Die Gesellschaft Se 1“ 3 und Gütern aller Art mit Amitsgericht. Abt. II. setzen die Höhe der Rückvergütungen kura, daß jeder gemeinsam mit einem loschen. Ludwigslust, den 15. Juni 1937. bestehenden EE“ e- Baader, Sitz in Zwiesalten: Geschäft Jat am 15. März 1937 begonnen. C1164“ 8” Fra⸗ 1 volkswirtschaftlichen 8 — “ für das laufende Geschäftsjahr fest. Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ 10. auf den Blättern 14 780 und Amtsgericht. Nr. 1388 der Abteilung B: 8 Fr. nit Firma ist auf Albert Baader jun,, Paderborn, den 10. Juni 1937. Rr. 247 p. “ Handels⸗ hüfte de und Betätigung aller Ge⸗- Se e 1.“ Blieskastel, den 14. Juni 1937. kuristen vertretungsberechtigt ist. 24 159, betr. die Firmen Hans Kriegs⸗ tretungsbefugnis des Edwin R. Palmer Bierbraueveibesitzer in Zwiefalten, über⸗ Das Amtsgericht. aefellschaft 88 1 ö1ö““ 8 schäfte, ie mit Fer Kraftfahrwesen im Wiesbaden. [19398] Amtsgericht. Abt. 5. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. mann Gesellschaft mit beschränkter Lübbecke. 119361] und E“ Hhecdetzurger gegangen. Neuer Firmenwortlaut: Al⸗ sss eitz. 119871] Klein Weg heim folgendes eingetragen 114“ g. ,s sgfgen. W rgatn7shungen Breisach. [19453] 1I1 “ —, Haftung und „Handin Hürse 1. In unser Handelsregister Abt. A Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem bert Baader Klosterbrauerei. In unser Handelsregister ist heute worden: Die persönlich haftende Ge⸗ Fahrzeughandel). (Grundkapital einge H.⸗R. A 6014, Frma Wieshadener Zum ʒGenossenschaftsregister Bd. 1 Königslutter. 119352] w& Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ ist am 19. Mai 1937 unter Nr. 1 ein⸗ Sitz in Magdeburg unter Nr. 85 der Neu die Einzelfirmen:⸗ bi A 41 — Lausitzer Kunstwoll⸗ sellschafterin Anng Elisabethe Winter, teilt in 1073 Stück Inhaberaktien über Auktion Witte u. Co., Kommanditgesell⸗O.⸗Z. 60 wurde heute eingetragen: In das hiesige Handelsregister A ist! schränkter Haftung, beide in Leipzig: getragen: Firma Schäfer & Hartjen Abteil B: Walther Mumm ist nicht Am 8. 6.1937: Ernst Ruopp, Straßen⸗ pinnerei Georg Marx, Peitz — folgen⸗ ledig von Klein Welzheim, ist aus der je 1000 RM, die auf das erhöhte schaft, Wiesbaden: Die Firma lautet Winzergenossenschaft Oberbergen, Amt am 9. Juni 1937 bei der Firma Otto Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ in Luübbecke, früher Bremen, Komman⸗ Fe. vZ Friedrich West⸗ bau und Bedachungen, Sitz in Mün⸗ s eingetragen worden: Gesellschaft ausgeschieden. Der Bein⸗ Aktienkapital 6“ eeee seht. Witte u“ v Freiburg, eingetragene Genossenschaft Köhler in Königslutter Lingetragen: loschen. (R⸗Gese v. 9. 10 12g49. d ditgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ phal ist nllaima er Vorstand singen, Inhaber Ernst Ruopp, Bau⸗ Offene H Die Kauf⸗ dreher Heinrich Winter I. und der Ma⸗ den zum Nennwert ausgegeben.) schaft. Der Sitz der Firma ist ach mit beschränkter Haftpflicht.“ Neues Die Firma lautet jetzt: Otto Köhler 11. auf den Blättern 82, 5381 und sellschafter sind die Kaufleute Hans Magdeburg, den 12. Juni 1937 unternehmer in Münsingen. ute Werner Marx und Walter Marx tratzenspanner Karl Emil Winter, beide Je zu den Firmen: Deutsche Bank Hamburg verlegt. Eine Kommanditistin Statut vom 14. Februar 1937. Gegen⸗ Inh. Karl Heinz Köhler. Inhaber der 19 434, betr. die Firmen Baader Adolf Kraus und Karl Lamche, sämtlich 8. Argis eericht A. Abt. 8. Am 14. 6. 1987: Kronen⸗Apotheke id in das Geschäft als persönlich haf⸗ in Klein Welzheim, find als perjönlich und Disconto⸗Gesellschaft Filiale ist ausgeschieden und eine neue einge⸗ stand des Unternehmens ist ferner: Firma ist der Zimmermeister Karl Gerlach, 88 114“ jetzt Lübbecke. Kommanditisten sind die 1“ Hermann Klümper, Sitz in Münsingen, nde Gesellschafter eingetreten. Die haftende Gesellschafter in die Firma Stuttgart, Deutsche Bank und Dis⸗ treten.é Die Vermögenseinlage hat sich Durch einheitliche Behandlung best⸗ Heinz Köhler in Königslutter. Rudolf Frank, sämtlich in Leipzig: Kaufleute Adolf Anton Kraus und Magdeburg. [19082] Inh. Hermann Klümper, Apotheker i rokurg der F Helene Marx und eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Cann⸗ ermäßigt. Ferner wurde am 14. Juni gepflegte Weine zu gewinnen und diese
K
mit der Befugnis, die Gesellschaft allein Hausser, Mannheim, hat Prokura. Als Nr. 796 am 9. 6. 1937 neu die Firma ist bei der Firma „Agme“ Aktiengesell⸗ schaftsvertrag durch Streichung des § 7 lassung Weimar in Weimar: Durch Ge⸗ Tannhausen Einzelprokura erteilt wor⸗
Amtsgericht Königslutter. Die Firma ist erloschen. . Otto Schellhaß, beide Bremen. In unser Handelsregister ist heute Münsingen. 8 s Reinhold Pech bleibt unverändert sellschaft ist der Fabrikant Kaspar statt, Deutsche Vank und Disconto⸗ 1987 jolgendes eingetragen: Die Pro⸗ owie die aus den Weinabfällen her⸗
E11““ 1198531 Amtsgericht Leipzig, am 15. 6. 1937. 2. In unser Handelsregister Abt. 4 eingetragen worden: 4 Amtsgericht Münsingen. .“ hehen. u Seibert in Klein Welzheim allein be⸗ Gesellschaft Zweigstelle Feuerbach, kura 8 Ehefran Pivaßg vi e ee⸗ gestelte Nebenerzeugnisse (Brannt⸗ H.⸗R * 536 Robert Dehnel, Sani⸗ Leipzi (19357] ist am 24. Mai 1937 unter Nr. 275 1. Bei der Firma Harzer Eisen⸗ eit, den 2. Juni 1937. Trechtigt. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ loschen. weine usw.) auf gemeinsame Rechnung
täre Einrichtungsgegenstände und In⸗ n 'das Handelsregister ist heute ein⸗ eingetragen: Fixrma Heino. Pückler, gießerei, Gesellschaft mit beschränkter NMunster, Westf. [19368. Das Amtsgerich SESeeligenstadt, den 16. Juni 1937. schaft Zweigstelle Vaihingen a. d. Vom 9. Juni 1937: uns Fesahr Bestenöskichtt zu vercherten.
enia ers ehe Segenergr dedi Fidhme In g Lübbecke, früher Bremen. Offene Han⸗ “ mit dem 58 in Magdeburg, In unser Handelsregister A Nr. 1796 — “ Amtsgerichk. Fildern, je Sitz Berlin: Prokura Dr. H.⸗R. A 418, Fivma Emil Hees vor⸗ Breisach, den 15. Juni. 1937.
ist erloschen. G 1“ Bl tt 20 510, betr. die Firma delsgesellschaft. Gesellschafter sind die unter Nr. 1319 der Abteilung B: Die 68 heute bei der Firma „Heinrich Röer össneck. [193727 “ vse FErnst A. Mandel erloschen. mals C. Acker, Wiesbaden: Den Kauf⸗ Amtsgericht — Registergericht.
1 . „auf Bla 1 8 Kaufleute Hans Adolf Kraus und Karl Firma ist auf Grund des § 2 des Ge⸗ Wagenfabrik und Lager“ zu Münster Handelsregister A Nr. 369. [19382]⁄ ꝙAnmerkung: Die Klammern bedeuten leuten Richand und Kurt Hees, beide in
9 8 . 5 8 : G 5 22212* 1 ; 1 8 8 8 A. - ¹ de 1 44 88 8 87 5 8 v d-I: 8 8 enten v 1 5 Amtsgericht Kolberg, 14 Nüns 1901., “ Prokurist ist der Kaufmann setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. (Westf.) eingetragen: Das Geschäft Unter Nr. 369 ist heute die Firma “ „nicht eingetragen“. Wiesbaden, ist Einzeprokura erteilt. Die Clausthal-Zellerfeld. 119454]
matographen und Filme in Leipzig: Wil 8. ETEE1“ 8 6 “ 4 ; 2 b die rm So; Pa„ d.; 1 J, ,S sSFerij 4 rFevpee 9 8 v Seah. 9 28 br. c ; nst Rro⸗ ilhelm Lübkemann, sämtlich jetzt 2. Bei der Firma Grundstücks⸗Ver⸗ nebst Firma ist durch Erbgang auf di ann Teichgraeber, Leinengarn⸗ 8 “ zreaist ; bo Amtsgericht Stuttgart I. bisherige Gesamtprokura ist erloschen. In das hiesige Genossenschaftsregister Im Handelsregister Abt. 5 i 12 8 die Ges llschaft nur ger Gemein⸗ Lübbecke, den 15. Juni 1937. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Maria geb. Harmeling in Münster, haber der Kaufmann Hermann Firma „M. Gaßdorf“ 1“ fol⸗ Tilsit. Bekanntmacht 19120]] „H.⸗R. A 3085, Hotel⸗Restauvant genossenschaft Wildemann e. G. m. b. H. ö Femng. Fich schaft 8 it e Vorstandsmitgliede Das Amtsgericht. Magdeburg unter Nr. 1367 der Ab⸗ übergegangen. 16“ ichgraeber in Obergerlachsheim ein⸗ F. 868 vins c böö . E1“ süng. 20] „Zum Landsberg“ Inhaber Friedrich in Wildemann eingetragen: Durch Be⸗ Kreuzburg (Oberschies.), “ schaft 1 8 öe as “ — steilung B;: Die Vertretungsbefugnis Münster (Westf.), den 14. Juni 1987. Uge worden. Der Frau Ingeborg geee Fesgtenge Gerhard Sismann in Nr. 1502 Cöö16“ 8 Firaer Hein, Wiesbaden: Die Firma lautet schluß der Generalversammlung vom Faserng 8 — :2. auf Blatt 24 191, betr. die Firma Lübbecke. [193621 des Albrecht Volland ist beendet. Der Das Amtezerlcht. Eeggn 11“ Dorndorf lns Herbert Eismann in Metallwarenfabrik Krue⸗ .“ Uri⸗ sest; Restaurant „Zum Lands⸗ 30. April 1937 ist die Genossenschaft (Herschle)e felfschasterbeschtz vom Max Wenke Gesellschaft mit be⸗ In⸗ das Handelsregister Abt. A Z 8 Frchidümchrir SSEeenchh“ [193691 Pösntes. . 16. Juni 1937 SFömmerda sind in die Gesellschaft als mond“ in Tilsit “ “ Kit richt Crauathat⸗Zellerfeld. 5. Juni 1937 ist die Umwandlung der e. 8 Leipgig: FüSum 1 s. ist heute folgendes eingetragen Bfelin st m . In das Handelsregister A iit heute Amtsgericht, Abt. f. Registersachen. et enh ich haftende Gesellschafter ein⸗ deac gc ha ih glgesb. Der bis⸗ Vom 16. Jun 1937: . veae Ges pe ge erfeld, Geselshaff auf ee böö 8 züteführeg . sn önn sch b. Leip⸗ Wetzel & Co. Kammgarnspinnerei 3. Bei der Firma Walter Glahn & unter Nr. 130 Kaufhaus. 888 Iustizi Suffa⸗Friedel,, ge Cemin erda, den 8. Juni 1937 st einh 2 Sge 1 Firnen Hem b. . da. ü18, Fru Unton Prücf⸗. 11“ 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres rich Wilhelm Götze in Groitzsch b. Lübbecke Nachf. in Lübbecke i. W.: Co. Automobilhandelsgesellschaft mit Lange, Naugard und als deren In Justizinspektor als Rechtspfleger. 114“ “ Firma. Dem bauer, Tabatwaren⸗Großhandlung, Wies⸗ 8 Vernögens eirsesssch h. Durch Beschluß vom 31. Mai 1997 ist dem Sitz in Magdeburg unter Nr vbe⸗ der Kaufmann August Lange in E“ 3 Faufmfaha Ernst Krueger sen. ist Pro⸗ baden⸗Biebrich. Inhaber Kaufmann An⸗ Deggendorf. 119455] 8 Sech . 8 - G · Naugard eingetragen. I11 f198841 ra erteilt. ton Brückbauer in Wiesbaden⸗Biebrich. Bekauntmachung.
unter Ausschluß der Liquidation auf die 3. auf Blatt 15 852, betr. die Firma Durch. 1 8 1 1 b u 8 8 1- e 1 — untmach 3 alleinige Frust dere gun die Kreuz⸗ Popper & Co. Gesellschaft mit be⸗ die frühere Firma Kammgarnspinnerei der Abteilung A: Die Firma lautet Amtsgericht in Naugard, 25. Mai 1937. † otsdam. [19373] Stade. Tilsit, den 14. Juni 1937 Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden p In 8 ECE11 wurde 1 8 2 8 8 eute bei der „FElektrizitäts⸗Genossen⸗
1 ze⸗ rä f in Leipzig: 2 übbe z jetzt: Tempo⸗Wagen⸗Vertrieb Magde⸗ Die im hiesigen Händelsregister unter Im Handelsregister A ist zur Firma Amtsgeri 8 burger Druck⸗ und Verlagsanstalt, Ge⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Lübbecke G. m. b. H. auf Grund des jetz b e. 8 H.⸗ vIII1MX“ Im † 229 mtsgericht. 8 “ 1 8 „FElektri⸗ reuzüurg, Sberschlef, beschsossen war⸗ usschluß der, Liguidatton ürch gesan, Beren 8e Erct Wetet in Lüͤbbece it Magdeburg unter Nr. 5476 der Ab⸗ Verantwortlich für, Schriftleitung, ann in Potsdam, deren Inhaber der lungsgehitfen Albert Kunze in Stade Tilsit. Bekanntmachung. [19121] wolmirstedt, Bz. Magdeb. Bingebung &. G. m. b. H.. mit dem nich “ gfchesrz sann⸗ shafterbalchgußuschnfterin vie Firmg persönlich haftender Gesellschafter. In teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Anzeigenteil und für den Verlag: 1 ann an Büsch war, soll gemäß ist Prokurg erteilt In 5 11“ A unter In das Handelsregister A des unter⸗ Durch escnusgh “
iünge 38 1 9 2. 2 2 8 2.- 258 . „ ;421 Ion; .; 3 orlin⸗ Abs. .5 G.⸗ 4 8 2( 5 - :S — i 1 Nr. 58 ie Fir Lar zeich — Geri 8 is heu - 1. 22 1 licht: Den Gläubigern der Gesellschaft Hessische Gärtnerei⸗ und Landgesellschaft der Gesellschaft ist eine Kommanditistin. Paul Richter in Magdeburg. J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ 8 Am § 141 ge Amtsgericht Stade, 14. Juni 1937. Theifen, egezaegenägesüdang,nnt “ Rüorthr lung vom 8. 11. 1936 und 20. 12. 1936
3 frei 4 üe. viassqeb 5 . in D Die Gesellschaf innt mit der Ein⸗ 5. Die Firma Schäfer & Wolf mit Schö 3 r 8 scht werden. — 1 Fertigklei 8 venfe 1 . bisber⸗ 8 steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ mit beschränkter Haftung in Bortmund, Die Gesellschaft beginnt mit 8 SGänster eden deshalb der Inhaber der Firma Striegau, 119385] dem Sitz und als ihr der eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 11 1“ 88 In das Handelsregister A ist heute Kaufmann Carl Theisen in Tilsit ein⸗ loschen. S g Der Gegen⸗
z o⸗ mi b 1 2 8 j Sitz in Olvenstedt unter Nr. 5477 ür gung verlangen können, binnen 6 Mo⸗ mit dem Firmenrecht übertragen wor⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in dem Sitz in ünte . Druck der Preußischen Druckerei⸗ er seine Rechesnächharl Firn sei 2 1 Die Fir r übertragenden Ge⸗ das Handelsregister. der Abteilung A. Persönlich gvhas r. Jr t⸗ 8 in soet htsnachfolger hierdurch es 1 b ö 1 tand des Unternehmens is er ggei ne össhnrg S . 3 e Gesetzes über 11 Unnwandlung, von Wolf, beide in Olvenstedt. Die offenel Hierzu eine Beilage. taten bei dem Unterzeichneten Ge⸗! Der Geschäftsbetrieb samt Firma ist Amtsgericht. “ — Untechcen e 8-e 8ööö
5
1 .