Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 23. Junk 1937. S. 4
1 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutsch
Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 17,75, 7½ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗vn Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amsten damsche Bank 148 ¾. Deutsche Reichsbank 65,50, 5 % Arbed 198 —,—, 5 ½ % Arbed Obl. 121,50, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. zin Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % Com Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1958 621318, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—. 6 % Gelse kirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opb 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % Mitteid Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd, Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op 1946 22,00, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 18,75, 79% Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. e winnber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 . 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. Farben Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 24,00 G 8 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 25,00, Kreuger u. Toll Windst
262,00, Deutsche Linoleum 163,50. Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guill. 138,00, Ph. Holzmann 147,50, Gebr. Junghans 134,25, Lahmeyer —,—, Mainkraftwerke 99,00, Rütgerswerke 147,00, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 122,50, Zellstoff Wald⸗ hof 158,75.
Hamburg, 22. Juni. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Bank 105,00, Vereinsbank 127,00, Lübeck⸗Büchen 89,50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 19,50, Hamburg⸗Südamerika 47,50, Nordd. Lloyd 21 ⅛6, Alsen Zement 186,00, Dynamit Nobel 85,50, Guano 116,00, Harburger Gummi 184,00 ex., Holsten⸗Brauerei 110,50 B., Neu Guinea —,—, Otavi 30,25.
Wien, 22. Juni. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.) 5 % Konversionsanleihe 1934/59 101,40, 3 % Staatseisenb. Ges. Prior. I-X —,—, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 62,05, Türkenlose —,—, 4 ½ % Invest.⸗Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. Creditbank —,—, Staatseisenbahnges. —,—, Dynamit Nobel —,—, Scheidemandel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 52,00, Brown⸗Boveri⸗Werke —,—, Oesterr.
Kopenhagen, 22. Juni. (D. N. B.) London 22,40, New York 454,00, Berlin 181,85, Paris 20,30, Antwerpen 76,65, Zürich 104,50, Rom 24,50, Amsterdam 249,60, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,95, Wien 86 55, Warschau 86,35.
Stockholm, 22. Juni. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 158,00, Paris 17,55, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 90,25, Amsterdam 216,25, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,65, Washington 393,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,00, Prag 13,90, Wien 74,50, Warschau 75,00.
Oslo, 22. Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,50, Paris 18,15, New York 404,00. Amsterdam 222,75, Zürich 93,25, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ hagen 89,25, Rom 21,60, Prag 14,30, Wien 77,00, Warschau 77,75.
Moskau, 16. Juni. (D. N. B.) 1 Dollar 5,285, 1 engl. Pfund 26,09, 100 Reichsmark 211,46. v“ 3
——
Berlin, Mittwoch, den 23. Funi
1937
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Motoren⸗Werke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. Stat. Motorenbau. Bilanz am 31. Dezember 1936.
RM ₰
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 10. Juni 1937. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer.
In der am 16. Juni 1937 stattgefunde⸗
[19240] „Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft zu Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1936. —
—
RM ₰
gesellschaften.
1e0268 0. 1 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗
Aufwand. Löhne und Gehälter sowie Flugprämien an das flie⸗ gerische Personal 12 477 914,81 Davon aktiviert und weiter⸗
[19276]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag. 228 154,— Zugang 44 009,—
Gebäude: Geschäfts⸗ und
Aktiva. Anlagevermögen: Flugzeuge, Motoren und
Zubehör: Vortrag 17 337 264,51
₰
272 163
1—
London, 22. Juni. (D. N. B.)
19,75, Silber fein prompt 215⁄18,
Wertpapiere.
(D. N. B.) Reichs⸗Altbesitz⸗ anleihe 126,00, Aschaffenburger Buntpapier 86,00, Buderus Eisen Deutsche
Frankfurt a. M., 22. Juni.
126,50, Cement Heidelberg —,—,
Silber auf Lieferung Barren 19,75, Silber auf Lieferung fein 215⁄16, Gold 140/4.
Gold u. Silber! Obl. 1945
.“ “ Kraftwerke A.⸗G. 83,30, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen 842 Zert Silber Barren prompt —,—, Alpine Montan 41,85, Felten u. Guilleaume —,—, Krupp anken Zert. . A.⸗G., Berndorf 127,00, Prager Eisen —,—,
90,50, Skodawerke —, Leykam Josefsthal 76,00, Steyrermühl —,—.
Amsterdam, 22. Juni.
6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945
Rima⸗Murany Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 211,00,
(D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) —,—, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 Goung) 24,75,
remen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 17,25, 7 % Dresden sich —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl.
—,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—.
Deutsche
* 7
7 %
1950 367 %,
VBerichte von auswärtigen Warenmärkten. Manchester, 22. Juni. sich ziemlich lebhafte Nachfrage geltend. Allerdin Umsatzentwicklung unterschiedlich und die Abschlußtätigkeit beschränst sich im großen und ganzen auf kleine Posten. friedigendem Geschäftsverlauf fest. 6““
(D. N. B.) Für Gewebe macht, s gestaltete sich we
rne lagen bei be⸗
. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, wangsversteigerungen, wegealch. Zustel effentliche Zustellungen, . Verlust⸗ und Fundsachen,
. Auslosung usw. von Wertpapieren,
„Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgefellschaften auf Aktien. 9. Deutsche hereres hanHehn.
10. Gesellschaften m.
“ 11. Genossenschaften, ““ 12. Unfall⸗ und 13. Bankausweise,
Invalidenversicherungen,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
20199] Die Kommanditgesellschaft Wullbrandt & Seele in Braunschweig, vertreten durch ihren persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Gustav Heibey Braunschweig, b. Kechtsanwälte Dr. Bock und Haars in raunschweig, hat nach ihrer Umwand⸗ ung aus der Wullbrandt & Seele Ak⸗ iengesellschaft nach den §§ 9 f. der 3. Durchführungsverordnung zum Ge⸗ setz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 2. 12. 1936 (-GBl. I S. 1003) die Feststellung der den bei der Umwandlung ausgeschiedenen Ak⸗ tionären zu gewährenden Abfindung beantragt. Nach § 13 der gen. Durchf.⸗ SO. ist den ausgeschiedenen Aktionären ir Wahrung ihrer Rechte der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Alfred Jürgens in Braunschweig, Bohlweg 64—65, als gemeinsamer Vertreter bestellt worden. Braunschweig, den 2. Juni 1937. Das Landgericht. Die Kammer für Handelssachen, als Spruchstelle.
3. Aufgebote. [17539] Frau Anna Chlench geb. Palluck aus Schnepien, Kreis Lyck, früher wohnhaft gewesen in Jebrqͤmmene hat das Auf⸗
Aufgebot.
gebot des Anleihe⸗Ablösungs⸗ und Auslosungsscheins Nr. 1 212 951/1951 1,— 25 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 21. Januar 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Lyck anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Lyck, den 1. Juni 1937.
8 Das Amtsgericht.
[20202] Aufgebot.
Die Lehrerin i. R. Klara Deutsch in Stettin, Am Vogelstangenberg 11, hat beantragt, den verschollenen Seemann Eugen Deutsch, zuletzt wohnhaft im Stettin, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 29. Dezember 1937, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 17, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im
Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Stettin, den 16. Juni 1937 Das Amtsgericht. Abt. 27.
n Ausschlußurteil. Im Namen des Deutschen Volkes!
Verkündet am 4. Juni 1937. Lam⸗ mers, als Urkundsbeamter der Ge⸗ schäftsstele. In dem Aufgebotsver⸗ sahlen zum Zwecke der Todeserklärung des verschollenen Johann Diedrich Ger⸗ hard Lüschen, geb, am 26. Februar 1834, zulegt wohnhaft in Westerholt, Gemeinde Wardenburg, hat das Amts⸗ gericht Abt. V in Oldenburg i. O. durch den Amtsgerichtsrat Knabbe für Recht erkannt: Ter verschollene Johann Diedrich Gerhard Lüschen, geb, am 26. Februar 1834, zuletzt wohnhaft in Westerholt, Gemeinde Wardenburg, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1865, 24 Uhr, festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse zur Last. Knabbe. ——— ——
1 0 4. Oeffentliche
Zustellungen. [20203] Oeffentliche Zustellung.
Der landwirtschaftliche Arbeiter Otto Paul Huth in Wittenberg (Bez. Halle), Kupferstraße 12, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ihlow und Dr. Oppenberg in Torgau, Elbe, klagt gegen die Ehefrau Olga Marie Huth geb. Lorenz, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Neu Silmersdorf, auf Ehescheidung aus §8§ 1565, 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau, Elbe, auf den 24. Sep⸗ tember 1937, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasion. — 5 R 94/37.
orgau, den 16. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[19938] Oeffentliche Zustellung.
Die Anneliese Alsleben, geb. am 19. 4. 1920 in Hedersleben, vertreten durch das Kreisjugendamt Wernigerode, klagt gegen den Arbeiter Hermann Hof⸗ mann, früher in Aschersleben, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage auf Zahlung von 625 RM Unterhaltsgeld für die Zeit vom 5. April 1934 bis 19. April 1996. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aschersleben auf den
4 August 1937, 9,30 Uhr, ge⸗ aden.
Aschersleben, 18. Juni 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[19941] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige, unehelich geborene Helene Margarete Adamietz in Oppeln, vertreten durch das städt. Jugendamt in Oppeln, klagt gegen den Hausdiener Peter Schafranek, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Beuthen, O. S., Bismarck⸗ sübate 58, wegen Zahlung von rückstän⸗ diger Unterhaltsrente mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an sie 980,— RM rückständige Unterhalts⸗ rente für die Zeit vom 2. Mai 1933 bis 2. Juni 1937 zu zahlen. Zur Güte⸗ verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Beuthen, O. S., Frpilhericht gebcuxe⸗ Stadtpark, auf den 10. August 1937, 1 9 Uhr, Zimmer 48, ge⸗ aden. Beuthen, O. S., den 18. Juni 1937. (Unterschrift), Assessor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [19944] Oeffentliche Zustellung. Der am 27. November 1928 geborene Helmut Radanm, gesetzlich vertreten durch das Kreisjugendamt in Templin als Amtsvormund, klagt gegen den Arbeiter Heinrich Blke, feüher in Zehdenick, mit dem Antrage auf Zahlung von 2000 RM Unterhaltsrente für die Zeit vom 27. August 1930 bis zum 26. Mai 1937. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Zehdenick, Zimmer 7, auf den 11. August 1937, 10 Uhr, geladen. Zehdenick, den 18. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[20205
In Sachen des minderjährigen Werner Kurt Böhland, geboren am 8. Dezember 1920, vertreten durch das Stadtjugend⸗ amt in Weißenfels, Klägers, gegen den Arbeiter Paul Sauner, früher in Reichardtswerben, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ladet der Kläger den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung am 23. September 19327,
9
9 Ühr, vor das Amtsgericht Weißen⸗
fels, Zimmer 23, in welcher der Kläger beantragen wird, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, dem Kläger zu Händen seines jeweiligen Vormundes 1372,50 RM rück⸗ ständige Unterhaltsrente für die Zeit vom 14. 9. 1932 bis 8. 12. 1936 zu zahlen, ihm die Kosten aufzuerlegen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Weißensels, den 18. Juni 1937. Das Amtsgericht.
[19939] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma J. Fritz Lemle, Möbelfabrik, Berlin 0 34, Kopernikusstraße 32, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Galliner, Berlin W 30, Speyerer
Straße 10, klagt gegen den Kaufmann
Sally Zollmann, Inhaber eines Mö⸗ belgeschäfts „Möbel Zollmann“, früher in Düsseldorf, Mittelstraße 17, wegen ö mit dem Antrage auf kostenpflichtige vollstreckbare Verurtei⸗ lung, ein Schlafzimmer, bestehend aus einem Kleiderschrank, zwei Bettstellen, einer Frisiertoilette und zwei Nacht⸗ konsolen, das zur Zeit sich auf der Pfandkammer in Düsseldorf, Bilker Allee 176, befindet, an die Klägerin S Zur mündlichen Ver⸗ Füoehh des Rechtsstreits wird der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Berlin,
Neue Friedrichstraße Nr. 12/15. I. Stock, Zimmer Nr. 161, auf den 10. August 1937, 10 Uhr, geladen. (58 C 1206. 37.) Berlin, den 17. Juni 1937. Die Geschäftsstelle Abt. 58.
des Amtsgerichts Berlin. [19940] Oeffentliche Zustellung. Die Allgemeine 14“ lin, vertreten durch den Herrn Re. kommissar Ministerialrat Tr.
Ber⸗ eichs⸗
Prozeßbevollmächtigter: Angestellter der Allgemeinen Ortskrankenkasse Berlin, Walter Bendziula, ebenda, klagt gegen den Schriftsteller Leonor Goldschmidt, früher in Berlin⸗Zehlendorf, Am Hege⸗ winkel 50, wegen Einwilligung in Aus⸗ zaͤhlung eines hinterlegten Betrages mit dem Antrage auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Einwilligung in die Auszahlung des zu H. L. 111. 32 bei der Hinter⸗ legungsstelle Berlin hinterlegten Be⸗ trages von 67,37 RM nebst Hinter⸗ FegünssJnfen an die Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das mtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, I. Stock, Zimmer 172, auf den 30. Juli 1937, 9 ½⅛ Uhr, ge⸗ laden. Berlin, den 12. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.
[20204]
Leonhard Geifert, Stuttgart, Rote⸗ straße 21, klagt gegen Albert Katz, Kaufmann, fr. wohnhaft Stuttgart 8, Blumenstr. 27, auf Zahlung von 467,83 Reichsmark nebst 5 % Zinsen seit 1. 8. 1936. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 206, auf 10. August 1937, vorm. 9 Uhr, geladen.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
[20200 Aufgebot.
Der Jakob Königs, Aachen, Krefelder Straße 31, hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Kraftfahrzeugbriefes II Nr. 30 424 für Kraftrad beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens bis 5. 7. 1937 im Polizeipräsidium Aachen (Zimmer 247) den Kraftfahrzeugbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgt.
Aachen, den 17. Juni 1937.
Der Polizeipräsident. Im Auftrage: Beier,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[20207] Zinsscheineinlösung der 4 ½¼ % (vorm. 8 %) Hannover⸗ schen Provinzialanleihe Reihe I1B.
Die am 1. Juli 1937 fälligen Zins⸗ scheine obiger Schuldverschreibungen werden vom Fälligkeitstage ab zu den aufgedruckten Goldmarkbeträgen (1 Gold⸗ mark = 1 Reichsmarh) eingelöst.
Hannover, den 21. Juni 1937. MNiieedersächsische Landesbank
— Girozentrale —. Dr. Brandt. Calsow.
hh — Hoff⸗ meister, Berlin 80 16, Bungestr. 3/6,
[199488 Bekanntmachunng der Schlesischen Generallandschafts. direktion zu Breslau.
Vom 1. Juli 1937 ab werden die neuen Zinsscheinreihen für den zehn⸗ jährigen Zeitraum vom 1. Juli 109
zu den
„4 ¼ % (früher 7 )igen Schlesischen
landschaftlichen Goldpfandbriefen II. Emission 9 en Rückgabe der Erneuerungs⸗ 8 der abgelaufenen Reihen an die Inhaber dieser Erneuerungsscheine bei den nachbezeichneten Stellen ausge⸗ händigt: 1. bei der Central⸗Landschafts⸗Bank in Berlin durch deren Hauptstelle die Landschaftliche Bank für Bran⸗ denburg (Central⸗Landschafts⸗Banh⸗ Berlin W 8, Wilhelmplatz 6, und sämtliche anderen Haupt⸗ und Zweigstellen, .bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz ir Görlitz sowie bei ihrer Zweignieder⸗ lassung in Waldenburg i. Schles., .bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin W 8, Behrenstraße 9 —13, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen, . bei der Reichsbankhauptkasse in Berlin und bei sämtlichen Reichs⸗ bankanstalten, 5. bei der Schlesischen Landschaftlichen Bank zu Breslau, Zwingerstraße 2, als Haupteinlösungsstelle und dderen Zweigniederlassungen in Frrankenstein, Glogau, Jauer, Lieg⸗ nitz, Neisse, Oels und Ratibor so⸗ wie deren Nebenstellen in Nimptsc
i. Schles. und Strehlen i. Schles.
Soweit die Aushändigung an den Schaltern der vorgenannten Anstalten stattfindet, erfolgt sie kostenfrei.
Zuͤl diesem Zweck sind die Ernene⸗ rungsscheine der abgelaufenen Reihen bei den betreffenden Kassen mit einem vom Einreicher nach dem Stüchwert und nach der. laufenden Zahlenfolge geord⸗ neten und aufgerechneten sowie unter⸗ schriebenen Verzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, worüber, falls die Ausreichung der neuen Reihen nicht Zug um Zug erfolgt, eine Be⸗ scheinigung erteilt wird. Die Erneur⸗ rungsscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder der Anschrift des Einsenders zu versehen.
Die Erneuerungsscheine müssen den Annahmestellen portofrei zugehen; die Zusendung der neuen Zinsscheinreihen durch die Post erfolgt auf Kosten des Einreichers.
Falls vor Ausreichung der neuen Zinsscheinreihen Widerspruch gegen die Ausreichung erhoben wird, findet diesse nur an den Pfandbriefinhaber gegen Vorzeigung des Pfandbriefes und Aus⸗ stellung besonderer Empfangsbescheini⸗ gung statt.
Breslau, den 22. Juni 1937.
Schlesische Generallandschaftsdirektion. Freiherr von Zedlitz und Neukirch.
Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V. Rudolf Lantzsch
in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.
Acht Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)
laufsvermög. 152 035,27
Gesellschaft der ehemals Chemischen Fabrik für Hüttenprodukte A.⸗G. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Direktor Karl Roehle, Düsseldorf, Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Mertens, Frankfurt g. M., und Direktor Dr. Artur Lohoff, Düsseldorf. 1“X“ 1 Düsseldorf⸗Oberkassel, im Mai 1937. Der Vorstand.
=:ů:ůᷓõʒõẽõẽUUẽõẽõẽõẽõẽõẽUUMqẽ O- [19224]1. 1 Linner Aktienbaugesellschaft,
Krefeld. Abschluß zum 31. Dezember 1936.
RM
Vermögen. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke: Bestand.. 776,— Zugang . . 158 962,80
150 738,80 Abgang 96 436,70 Gebäude: Miethäuser: Bestand 71 300,— Zugang —. 420 746,73 Erwerbshäuser Zugang . 322 073,62 814 120,35 Abschreib. Mieet:-: häuser, i. früh. Jahr. 4588,25 am 31. 12. 36 4904,73 9492,98 Noch nicht abgerechnete Neubautenn. Einrichtungen: Geschäft: Bestand 1 300,— 250,85 1550,85 Häuser: Zugang 3 347,90 7898,75 Abschreibungen 974,75
Straßenbau und Kanal: Zugang 42 295,60 Abschreib. 2 095,60
Sonst. Anlagevermögen. Umlaufsvermögen:
Rückständige Mieten
2 594,46 262,62
50 498,35
804 627
627 531
Zugang
Kassenbestand. Bankguthaben Sonsti ges Um⸗
205 3907 1 745 574
Schulden. Altienkapital .. Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Hypotheken Darlehn. 259 406,01 Anzahlungen a.
Erwerbshäus. 95 417,73 Mietvorauszah⸗ lungen... Handwerkerschul⸗ en Noch nicht abge⸗ rechnete Bau⸗ arbeiten.. Rückständige Zin⸗ sen, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ unkosten.. hünstige Schul⸗
96,03 16 299,33
74 001,09
2 013,11
459 633 31 2 235 28 1 745 574/,38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung — zum 31. Dezember 1936. ———
RM 7 975
11 961,25
Aufwendungen. Abschreibungen. geschäftsunkosten:
Persönliche.. Sächliche. betriebskosten: Steuern. 3 730,98 Andere 2 268,23
Häuserunterhaltung —.— .——
insen: Erbbauzins 6 021,81 . 9 414,—
480,—
. 1 805,52 2 285
5 999 1 043
15 435/81
182 85 2 235 28
35 156 76
Sonstige Zinsen kursverluste. 88 ewinn
EEö11“
* E ã 2 Meeten: Erträge
Rohmieten lusfälle
Finserträge 11““
gewinnvortrag aus 1935..
36 199,44 2 124,40
Krefeld, den 3. Mai 1937. Der Vorstand. 8 von Scheven. Deutzmann. i;. Brocker
Wohngebäude:
Vortrag. 73 790,—
Fabrikgebäude:
Vortrag. 191 413,— 285 203,—
Zugang 79 640,76 347 873,75
Abschr 5 857,76
Gebäudeeinrichtung:
Vortrag
Zugang.
27 287,20
225,20
Abschr.. 27 287,20
Werkstatteinrichtung: Vortrag. 143 599,— Zugang . 285 720,36
2 39,30 Abschr.
Werkzeuge, Geräte und Modelle: Vortrag
Zugang 8
Abschreibung 113 487,20
8 1 . 113 487,20
ö5 J,20
. . 215 794,36
213 525
4
Umlaufsvermögen:
Werk⸗ und Hilfs⸗ stoffe . 810 368,35
Halbfabrikate und Ersatz⸗ teile ...
Fertigfabrik.
Wertpapiere ...
Geleistete Anzahlunge
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.
Sonstige Forderungen..
Wechee.
Schecks..
Kasse, Guthaben bei No⸗ tenbanken und Post⸗ scheckguthaben..
Andere Bankguthaben..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 3 795,02
1 623 460,72
. Passiva. Grundkapitl. Reservefonds. Unerhobene Dividenden. Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von
Kunden 473 351,34 Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 1 431 270,91 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über einer
Konzernge⸗ 1u““
sellschaft 578 278,15 Sonstige Ver⸗
bindlichkeit.
Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Bank. 1 093 308,99
341 288,60
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Avale 3 795,02 Gewinnvortrag 104 240,28 Gewinn im
Jahre 1936 165 705,20
484 513,89
7 719 941
824 682
2 918 342
42 500 1 570
3 193 533 84 728 491 666 1 140
120 950 24 557
16 270
1
1 620 000 162 000 593
1 134 856
3 917 497 99
2 360 94
269 945/48
7779 94112
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
—
Soll.
Löhne und Gehälter... Gesetzliche soziale Abgaben Freiwillige Sozialleistung.
und Spenden.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern. Außerordentliche Aufwen⸗
dungen.. Alle übrigen
dungen Gewinnvortrag 104 240,28 Gewinn im
Jahre 1936. 165 705,20
Aufwen⸗
RM 2 724 941 194 695
89 710 362 426]¾ 31 469 30 318 32 332 462
288 343 1 974 543
269 945
Haben. Gewinnvortrag. . Ueberschuß gem. § 261 (1)
II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle.. Außerordentliche Erträge
Der Vorstand. Barthel. abschließenden Prüfung
Nach dem unserer pflichtge mäßen
6 298 857
104 240
6 148 923 16
45 694 23
6 298 857/67
Loos. Ergebnis auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
Wechselverbindlichkeiten
nen 16. ordentl. Hauptversammlung wurde
vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung genehmigt und be⸗ schlossen, den bilanzmäßigen Ueberschuß von RM 269 945,48 wie folgt zu ver⸗ wenden: 5 % Dividende auf das umlaufende Kapital von RM 1 620 000,— RM 81 000,— Zuwendung an einen Wohlfahrtsfonds zu⸗ gunsten der Gefolgschaft „ Satzungsgemäße Aufsichts⸗ ratstantieme aus der 4 % übersteigenden Di⸗ videndd6 Vortrag auf neue Rech⸗
75 000,—
1 820,—
„ 112 325,48
RM 269 945,48
Die für das Geschäftsjahr 1936 be⸗ schlossene Dividende von 5 % gelangt abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim, gegen Einreichung des Dividendenscheins
— Nr. 3 zur Auszahlung.
Mannheim, den 16. Juni 1937. Der Vorstand. Barthel. Loos.
Söhnlein Rheingold A.⸗G. Wiesbaden⸗Schierstein. Bilanz am 31. Dezember 1936.
[19000 Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude Abschreibung Heizungs⸗ u. Entl.⸗Anlagen Geräte und Maschinen 51 000,— 14 981,73 55 981,73 Abschreibung 35 000,— Fässer 1 350,— Zugang 1 588,75 2938,75 Abschreibung 338,75 Geschirre und Wagen 1 500,— Zugang 3 192,50 6892,50 Abschreibung 4 691,50 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Ganzfertige Erzeugnisse Hypothek. ges. Forderungen Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Kasse und Postscheck.. Wechsel und Schecks.. Rechnungsausgleich..
153 504 390 000
Zugang..
. 323 328 670,— 390 695 90 123 570/69
408 635 76 3 509 69 6 555 65 30 327 61
22 192 888 68 Schulden.
Grundkapital
Selbstversicherungskonto.
Rückstellungg..
Verbindlichkeiten:
Hypotheken
Bankschulden und fremde Gelder 6
02
800 000 7 404
20 000 405 556 84 454 720 37
185 885/03 283 732 45
Sonst. Verbindlichkeiten Reingewinn:
Vortrag aus 1935 3 028,01
Gewinn 1936 32 561,96 Avale 7500,—
35 589
2 192 888/6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
Ausgaben. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Gebäude
und Anlagen Sonstige Abschreibungen. Rückstellungen.. Zinsen Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn..
07 94
167 222 19 244
48 030 37 767 20 000 43 444 23 332 66 469 728 16 35 589 97
864 359 33
Einnahmen. Vortrag aus 1935
3 028,01 Bruttoerlös
25 17 2* .⁴ .0 2 2 9 2⁴ 11
. 861 331,32 864 359 33
864 359 33
Söhnlein Rhein gold A.⸗G. Wiesbaden⸗Schierstein. Der Vorstand.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Wiesbaden, den 1. Mai 1937.
Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.
Zugang 9 558,034,25
2o 895 298/76
Abgang 3 053 563,48
23 8 735,28
Abschr. 6 563 178,67
Ersatzteile u. Instrumente:
Vortrag 1 658 346,56
Zugang „3 511 499,08
5 160 875,67
Abgang 2 762 936,17
2 406 909,47
Abschreibung 325 780,70
Baulichkeiten auf fremden
Grundstücken:
Vortrag . 1,—
Zugang. 220 652,05
1 220 653,05
Abschreibung 220 652,05
Maschinen und maschinelle Anlagen:
Vortrag..
1,— Zugang
28 022,12
28 023,72
2 184,80
25 838 32
Abschreibung 25 837,32
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
Vortrag . 117 116,95
Zugang 714 083,39
831 200,34 Abgang 43 035,98
788 157,30
Abschreibung 788 161,36 Schiffe und Motorbvote: Vortrag 539 120,22
Zugang 1 435 449,97
197257,15
Abgang 33 708,47 1970 861,72 Abschreibung 514 663,93 Kraftwagen: Vortrag.. Zugang
Abgang
74 734,10 80 769,65
55 503/75
Abgang 3 355,—
2 188,75 Abschreibung 59 127,07
Konzession. Beteiligungen: Vortrag 2 486 160,41 Zugang. 536 692,71 3022 853,72 Abgang. 306 155,07 Umlaufvermögen: Werk⸗ und Betriebsstoffe: Vortrag. 878 372,88 Zugang 12 931 861,147 15 810 237,02 12 863 280,03
929 953/90 Abschreibung 6 904,99 Halbfertige Erzeugnisse. Wertpapiere Hypothekenforderungen Anzahlungen... .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften.. Sonstige Forderungen.. Wechsel ..
Abgang
Schecks
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken u. Postscheckgut⸗ 1“
Andere Bankguthaben..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Passiva
Aktienkapital.. .
Gesetzliche Reserve Rücklagen für:
Selbstversicherung 4
Technische Neue⸗ rungen 1 200 000,—
Rückstellungen: Für Flugzeug⸗ u. Motoren⸗ überholungen 4 481 623,41 Sonstige Rück⸗ stellungen 727 847,54 Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. E1““ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Ueberschuß..
1
17 278 556
8
2 081 128
1 426 197
2 716 698
11““
I
940 049
201 292 6 433 129 39 850
4 070 792
1 968 688
1 182 295 938 820 537 051
5 510
468 508 4 295 616
93 921
44771136
25 000 000 750 000
5 209 470 2 578 007
504 726 3 151 754
653 143 1 087 470
86 562
44 771 136
61
30 39 09 81
95 74
83 48
95 60
93 94
67 11
28 250 000,—
berechnet 234 133,53 Soziale Abgaben: Gesetzliche 691 434,37 Freiwillige 320 915,35 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern: Besitzsteuern Sonstige Steuern. 407 350,96 Sonstige Aufwendungen. Rückstellungen für Flug⸗ zeug⸗ und Motorenüber⸗ holungen Ueberschuß..
12 243 781
1 012 349
8 497 401 30 325
383 524,33
790 875 25 228 691
1 996 657 250 000
50 050 081
EEEE
Erträge. Einnahmen aus Flugdienst und sonstige Erträge .. Vereinnahmungen für Re⸗ paraturen und Schäden Zinsen und sonstige Kapital⸗ Erkrage Außerordentliche Erträge. Beihilfen einschließlich er⸗ statteter Start⸗ u. Lande⸗ gebühren und Verein⸗ nahmung der reestlichen Rücklage aus 1934 für Flugleistungen in Höhe von RM 1 012 000,—
25 289 172 2 914 399
434 583 199 283
21 212 643 50 050 081
Berlin, im Mai 1937. Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Milch. v. Gablenz. Luz. „Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.
Verlin, den 19. Mai 1937.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Altiengesellschaft.
Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
Ppa. Dr. Zahn, Wirtschaftsprüfer.
☚☚ᷓᷓᷓᷓᷓᷓ̃ᷓᷓs̃̃̃̃—p [20280) Rheinische Volksbank Aktiengesellschaft, Köln. Die nachstehenden Herren sind aus dem Aufsichtsrat unserer Bank aus⸗ geschieden: Herr Toni Cader, Herr Carl Custodis. ————WEmnn [19484]y. Prinz Carlshütte Eisengießerei und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Rothenburg a. S. Bilanz per 31. Dezember 1936.
RM 9, 3 115—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngeb. 51 554,— Abschr...
1 105,— 50 449
53 564 5 000
“ Forderungen: an Konzerngesellschaften 16 242,39 Sonstige Forde⸗
rungen.. 16 436
193,61 75 000
1 Passiva.
Aktienkapital 75 000
75 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 85* für das Geschäftsjahr 1936.
Soll. RM Besitzsteuern.. 1 220 Andere Steueern „ Sonstige Aufwendungen.. Abschreibungen auf Anlagen. Gewinnübertrag auf die Mans⸗
feld A.⸗G. .
E11“
Zinsensaldo 8
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Verlin, im Mai 1937.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft. Hesse, ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer.
Eisleben, im Juni 1937.
48
Der Vorstand. Schindler