Dresdner Fuhrwesengesellschaft
[19486]. in Dresvden.
Silanz zum 31. Dezember 1936.
— Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag am 1. 1. 1936 156 800,—
Abschr. 3 200,— Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Vortrag am 1. 1. 1936 133 600,— AKAhschr.. 9 400,— Gebäude auf fremdem Ge⸗ lände: Vortrag am 1. 1. 1936 4 000,— Abschr. .2 000,— Gleisanlage —. Lichtanlage 66“ Lastkraftwagen: Vortrag am 1. 1. 1936. 8 000,— Abgang .1 210,— 6 790,— Abschrt. 6 789,— Lastwagenanhänger: Vor⸗ trag am 1. 1.1936 —,— Zugang. 11 360,33 11300,35 Abschr. 11 359,33 xugmaschindhen.. asch FTankanlagge. Zentesimalwaagen... Wagen: Vortrag am 1. 1. 1936 10 000,— Abgang. 4 350,90 5 549,10 Abschr.. 5 648,10 serde: Vortrag am 1. 1. 1936 4 000,— Zugang .2 175,— 6 175, 308,30 5 866,70 Abschr. 5 865,70 Werkzeuge und Treibriemen Bekleidungsstücke. Betriebsinventar Büroinventar .
Abgang.
-“—
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Bestände 36 086,— Wertpapiere . 1 040,—
Forderungen auf Grund 1 von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 80 699,68 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ “ gesellschasften 198 868,21 Sonstige For⸗ derungen 1 005,73 Kautionen 675,— Kassenbestand einschließlich 5 Postscheckae guthaben. 6 802,49 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Passiva. Aktienkagtek. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen. Delkrederekonto.... Verbindlichkeiten: Aufwertungen 2 843,03 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 2 835,29 Akzepte 44 174,45 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1935 1 621,99
“ 8
7 375,51
13 508,17
RM 8 7
153 600— 1
279 877—
92 500,—
700 083 93
500 000 — 50 000 — 25 517 82
8 578 02
1
3 878 95
v
Erste Beilage zum Reichs⸗
v“
Nr. 141 vom
und Staatsanzeiger
Jüuni 1937. S. 2.
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 2. Juni 1937. Deutsche Treuhaud⸗Gesellschaft. Hübner, ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer. Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 38 erfolgt die Auszahlung der auf 8038 festgesetzten Dividende bei folgenden Banken: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Fil. Dresden, Dresden, Dresdner Bank, Dresden, Allgemeine Deutsche Credit⸗Au⸗ stalt Abt. Dresden, Dresden, sowie bei der 18 Gesellschaftskasse, Bautzner Str. 37. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. setzt sich der Aufsichtsrat zusammen aus den Herren: Direktor C. H. Kersten, Dresden, Vor⸗ sitzender; Kaufmann Oskar Söhndel, Dresden, stellv. Vorsitzender; Bergwerks⸗ direktor Johannes Tietz, Annahütte, N. L. Dresden, den 15. Juni 1937. Deesdner Fuhrwesengesellschaft. Dr. Schmidt. Uhlig. —ꝑ—.——CC;UUU⸗.ẽõ o [19503]. Henkel & Cie. A.⸗G., Köln. Bilanz am 31. Dezember 1936.
RMNM 97 000
Aktiva. Forderungen an befreundete Gesellschaften ..... Passiva. Grundkapital Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Gesellschaften. Gewinnvortrag 1935 5 900,82 Gewinn 1936 3 777,02
30 000 50 000
7 322 9 677 97 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. Gehälter.. . Besitzsteuerrn.. 55
Soziale Abgaben.
Sonstige Aufwendungen 1 Gewinn 1935 5 900,82 Gewinn 1936 3 777,02
*
9 677 84
807 47 Erträge. V 5 900 82
5 65
47
2 2
22
Vortrag
Nohgesoummkm 16 906
22 807
Henkel &X Cie. A.⸗G., Köln. Der Vorstand. Dr. Bartz. Dr. Reich. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
[19504].
Henkel & Cie. A.⸗G., Köln.
Durch den Tod ist Herr Dr. Hermann Pieper, Düsseldorf, aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
Neugewählt wurde Herr Direktor Gustav Schmelz, Düsseldorf.
[19505]. Henkel A.⸗G., Hanau. Bilanz am 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf Grundkapital... 3 750 000 Grundstückskonto. . 950 000 Forderungen an befreundete Gesellschaften...
380 000 5 080 000
Passiva.
Grundkapital.... 5 000 000
[19506]. Zö“
Henkel & Cie. Aktiengefellschaft, Düsselvorf. 18
Bilanz am 31. Dezember 1936.
1.4 RM (9
Aktiva. Umlaufvermögen: Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen EE1116A6““*“ Schecks. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Bürgschaftsschuldner RM 500 200,—
2 063 351 94 356 2 271
799 291 4 783 858
7 743 129
Passiva. Aktienkapitul . Reservefondss Wertberichtigungskonto
(Delkrederekonto) 1 300 000 Verbindlichkeiten aus Lei⸗ 8
stungen . 241 702,50 gegenüber be⸗
freundeten
Gesellschft. 2 858 803,86 Bürgschaftsgläubiger
RM 500 200,— Reingewinn:
Vortrag aus
dem Vorj..
Gewinn in
1936..
1 000 000 2 000 000
3 100 506
80 663,90
342 622
7 743 129
Gewiun⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1936.
RM 6 168 065 568 489
. 261 958,81
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Forde⸗
rungen. Besitzsteueen.. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935 80 663,90 Gewinn 1936 261 958,81
4 147 306 817 1 199 837
342 622
Stammaktionäre und die Vorzugs⸗ aktionäre auch getrennt ab. Ermächtigung von Vorstand und
Aufsichtsrat zur Durchführung des
Beschlusses und zur entsprechenden
Aenderung der Satzung (insbeson⸗
dere §§ 3, 4, 17 und 26).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 17 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Montag, den 12. Juli 1937, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden bei der Gesellschaftskasse in Köln oder einer Effektengirobank oder bei einer der nachbenannten Hin⸗ terlegungsstellen oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Been⸗ digung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Hinterlegungsstellen: 3
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Zweig⸗ niederlassungen in Köln usw.,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,
P er Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,
Hardy & Co. G. Berlin.
Köln, den 21. Juni 1937.
Der Aufsichtsrat.
A. Frowein, Vorsitzender. ———···ZZDDDD—CEEEEEo Dachziegelwerke Fdunahall Aktiengesellschaft, Schermbeck [19535]. (Rheinland).
Bilanz am 31. Dezember 1936.
m. b. H. in
8 589 979 5
Erträge. Gewinnvortrag Rohertraag Zindertrag . ...
80 663
8 342 580 166 735 8 589 979
Henkel & Cie. A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. H. Henkel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
20 40
50
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
[19507]. Henkel & Cie. Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Durch den Tod ist Frau Fritz Henkel, Düsseldorf, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Neugewählt wurde Herr Dr. Wilhelm Manchot, Mückenberg (Kreis Lieben⸗ werda).
—— —õʒ,——2ʒ2ᷓnᷓ [20242] Westdeutsche Kaufhof⸗ Aktiengesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Donnerstag, dem 15. Juli 1937, mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft zu Köln, Gür⸗ zenichstr. 2, stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.
. Enthastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
RMN ₰ 209 640
Vermögenswerte. Grundstücke 215 010,— Abschr... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 42 000,— Abschr... 840,— Fabrikgebäude 134 880,— Zugang 5 332,50 170 212,50 Abschr. 12 012,50
Oefen 38 010,— Abschr. 3 810,— Maschinen, Dampfkesselu. maschinelle Anlagen 71 500,— Abschr. 14 300,— Schleppbahn und Loko⸗ motiven 58 470,— Abschr... 8770,—
Trockenanlagen 52 070,— Abschr. 5 200,— Trockenrähmchen 24 650,— Abschr. 3 700,— Elektrische Licht⸗ anlage 4 020,— Abschr... 600,— Bahnanschluß 5 120,— Abschr 1 020,— Bagger und Gleis 8 441,74 Abschr... 841,74 Schiffsanlegestelle 9 300,— Abschr. 1 400,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinv. 3 529,— Zugang.. 145,— 5677,— Abschr.. 533,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ Zugang 24 938,47 22 939,277 Abgang.. 450,— 27 289,77 Abschr. 24 488,47 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosw164
41 160
7 757
Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Dezember 1936. 1 Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Handlungsunkosten Besitzsteuern 1 Betriebsunkosten. Reparaturen.. Provisionen Auslagen für Umwandlung Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus 1935.. Reingewinn in 1936.
RM 262 028 19 739 24 038 40 51] 35 37 12 775 3 086 25 045 82 885
13 202,01 50 911,54
Haben.
Ertrag auf Fabrikations⸗ konto nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Ertrag auf Pacht⸗ und Mietekonto.
Ertrag auf Zinsenkonto.
Gewinnvortrag aus 1935.
552 638
835 2 92] 13 202 569 597 Schermbeck, 20. März 1937. Der Vorstand. Schneider. Nach dem abschließenden Ergeb⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung; Grund der Bücher und Schriften der sellschaft sowie der vom Vorstand erteit Aufklärungen und Nachweise bestätige daß die Buchführung, der Jahresabscht und der Geschäftsbericht den gesetzlic Vorschriften entsprechen. Duisburg, den 8. Mai 1937. Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer,
[20235] Bezugsaufforderung.
Die Aktiengesellschaft in Firma La licher Spar⸗ und Vorschußverein Bohnitzsch und Umgegend in Meis hat beschlossen, ihr Stammkapital! 80 000 RM unter Ausschluß des gee lichen Bezugsrechts der Aktionäre erhöhen durch Ausgabe von 800 8† neuer Stammaktien über je 100 F† Die Aktien lauten auf den Namen sind ab 1. Juli 1937 gewinnberecht
Die neuen Aktien sind von emm Konsortium mit der Verpflichtung üt nommen worden, sie den bisherig Stammaktionären dergestalt zum Bet anzubieten, daß auf 3 alte Aktien zu 20 RM 2 neue Aktien zu je 100 9 bezogen werden können. Nachdem erfolgte Erhöhung des Aktienkapit in das Handelsregister eingetra worden ist, fordern wir die Stam aktionäre auf, das Bezugsrecht umn folgenden Bedingungen auszuüben.
Die Anmeldung des Bezugs hat Vermeidung des Ausschlusses bis; 16. Juli 1937 einschließlich bei Kasse der Aktiengesellschaft in Meisf Zscheilaer Straße 1 — an der Brück unter Ueberreichung der Aktien zu folgen. Auf 3 alte Aktien über 20 RM können 2 neue Aktien über 100 RM bezogen werden, und zu gegen Zahlung von 100 RM nebst Zinsen seit 1. Juli 1937 für jede Ag Die Börsenumsatzsteuer hat der? zieher zu tragen.
Wir sind bereit, das Bezugsn zwischen alten Stammaktionären zu! mitteln, soweit sie infolge der Ang ihrer Aktien nicht voll beziehen könmn
Meißen, den 21. Juni 1937. Das Konsortium für die Kapitn
serhöhung der Aktiengesellschaft Firma Ländlicher Spar⸗ und W.
schußverein für Bohnitzsch und I. gegend in Meißen.
[18442]. 1
Grundstückverwertungsgesellsch
Tappiser & Werner A.⸗G., Koblenz a. Rh.
Abschluß zum 31. Dezember 11
Aktiva. RM Immobilien. 1 230 406 Inventar. 1 Beteiligungen Außenstände. Kassenbestand
995 6 74 149
1 336 7⁰⁄
[19537].
Chemische Werke vorm. H. X E. Albert,
Amöneburg bei Wiesbaden⸗
Biebrich.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
— Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude: “ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 204 173,— Zugang. 1 271,52
-1ö5u5.
Abschreibung 14 505,52
Fabrikgebäude u. andere
Baulichkeiten 218 456,— Zugang 42 547,14
257503,17
Abschreibung 45 089,14
Maschinen und maschinelle
Anlagen 746 030,— Zugang. 512 775,81
1258 805,87
Abgang. 9 264,73
Abschreibung 233 589,08
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar 2,— Zugang 12 931,52
935,52
Abgang.. 303,35 12630,77 Abschreibung 12 628,17 Rechte und Patente Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1936 5 683 625,31 Zugang 5 000,—
5688 625,37
Abgang 102 288,39
5586 330,92 Abschreibung 47 845,70
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 1 080 037,29 Eigene Er⸗ zeugnisse u. Handels⸗
waren 1 405 127,83
Wertpapier
Hypotheken 1 Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an nahesteh. Gesellschaften... Sonstige Forderungen.. ““ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthahen Andere Bankguthaben. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung .. Bürgschaftsschuldner NM 1 837 173,—
Passiva. Grundkapital: Stammkapital (31 500 Stimmen) 9 450 000,— Vorzugsaktien (7500 Stimmen) 42 750,—
———
Gesetzlicher Reservefonds —
Rückstellungen: für Steuern Sonstige Wertberichtigungsposten: Delkredererückstellung.. Wohlfahrtskassen... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen 568 635,31.
251 801,75
Verbindlich⸗ keiten gegena-⸗ über einer abah hängigen Ge- sellschaft. 316 156,40
Atzeptverpflich⸗ tungen . 107 378,65
Verbindlich⸗ keiten gegen⸗
über Banken 37 163,—
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 168 326,34.
Unerhobene Sirdenden—
35 952,70
R M
190 939
8H
5 538 491
2 485 165
52 339 8 708
977 580
1 897 512 183 497 38 546
18 829
78 908 48 396
7 206
9 492 750 949 275
8
287 754
113 272 550 000
1 197 659
1 041 361
215‧914
13 799 351 74
₰
1 015 952 — “
12 50 57
79
66 03 94 73
60 23
35
45
33
70
Zinsen u. sonstige Kapital⸗
Außerordentliche Erträge
90
NM 9 116 593 28
Haben. Gewinnvortrag aus 1935. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen
4 280 924 355 521
65 36
159 409 160 403 09
5 072 852 20
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wiesbaden, im Mai 1937.
1“ Treuhand Aktiengesellschaft Rheinland, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hackmann.
Die heutige Generalversammlung hat diesen Abschluß für das Geschäftsjahr 1936 genehmigt und die Verteilung einer Divi⸗ dende von 6 % auf die Stammaktien be⸗ schlossen. Die Auszahlung erfolgt vom 16. Juni dieses Jahres ab gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 10
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin und ihren deutschen Niederlassungen,
bei der Dresdner Bank in Berlin und
ihren deutschen Niederlassungen.
In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Bankdirektor Fritz Werner, Frankfurt a. M.
Die Ausgabe einer neuen Reihe Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit den Nummern 11 bis 20 zu sämtlichen Stammaktien findet in der Zeit vom 15. Juli bis 15. Oktober 1937 gegen Einreichung der nummern⸗ mäßig geordneten und in einem Ver⸗ zeichnis aufgeführten Erneuerungsscheine bei den obengenannten Banken und bei unserer Gesellschaftskasse statt.
Amöneburg bei Wiesbaden⸗Biebrich, den 15. Juni 1937.
Der Vorstand. Dr. Mehl. Dr. Bornemann.
erträge 82
[19541].
[19540].
Prüfungs⸗Aktiengesellschaft für
kaufmännische und gewerbliche Betriebe.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Beteiliguuug,
I1“ Eöö11“
288 — Kasse einschl. Postscheck 168,96 Bankguthaben.... . 8 034 41 Verlustvortrag 1935 2 135,20
Verlust 19365. .104,90 2 240 10
10 732 477
V
5 000 —
500 —
5 193 47
39 —
10 732/47
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Rechnungsabgrenzun
Passiva. n
gsposten
Ausgaben. V Gehälter . „ 3 000—- Soziale Lasten 97 ˙20 Eö1““ 320 75 Sonstige Unkosten 1 004 33 1u 4 422 28
Einnahmen. E11“ Außerordentl. Ertrag.
F14“*“ ö“
4 200— 62150 54/88
2 4 422,28 VBerlin W 8, den 17. Februar 1937.
Der Vorstand. Marx.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Jahres 1936 den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 19. April 1937.
—⸗n-—5 enan8éẽẽéͤéaμNmNTꝛEiẽéℛ ypypw„ Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Dr. Hans Czapfki.
1 Aktiva. Barreserve:
Sche cks 111“
Wochsel
Länder ..
die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere:
eeeeee
b) sonstige verzinsl. Wertpapiere..
c) börsengängige Dividendenwerte
d) sonstige Wertpapiere..
In der Gesamtsumme enthalten: RM die Reichsbank beleihen darf.
6 8 6 9 5
Kreditinstitute ...
Vorschüsse a. a) Rembourskredite
bezeichneter marktgängiger Waren. Schuldner: a) Kreditinstitute.. b) sonstige Schuldner .. In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 18 396,49 gedeckt durch
Durchlaufende Kredite (nur 2 Grundstück und Gebäude:
b) sonstige... 11 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung ..
Gläubiger:
a) Kassenbestand (dt. u. ausl. Zahlungsm. Gold) b) Guthaben a. Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. „ 30 787,90
In der Gesamtsumme enthalten: RM 54 311,40 § 21, Abs. 1, Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16, Abs. 2 d. Reichsgesetzes über das Kreditwesen).
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der
Enthalten: RM 3459,— Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Davon sind Ran 119 279,68 täglich fällig (Nostroguth.). verfrachtete oder eingelagerte Waren:
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt
— 1— börsengängige Wertpapiere, bb) RNM 4 752 671,38 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Eeeböe]; Dauernde Beteiligungen einschl. d. z. Beteiligung bestimmten Wertpap.
a) dem eigenen Geschäftsbetriebe dienende.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..... Sicherheiten gegen verwaltete Kredite Dritter RM 1 150
Passivo.
Reh 8.
6 903,23 37 691 13 1 808,82 517 851 47
.9ö1111
Wechsel, die dem
33 048,50 511,77 19 635,—
33 560,27 Wertpapiere, die
55 5 5
2 631 562
+
.5 564,— 5 364
9
38,42 1
892 4 777 949,76
1 8565 6655 4
-
45 000,—.
„9 5 8
45 000,— 407 50 55 079 51
000,— *.
Wen
16 258 816 77
6 670 388 18
3 936 000 — 2 300 809, 89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
RMN „9, . 215 768 96 6 483 41 64 894 52 112 230 03
55 517 ˙59
“ 107 404 — Konto⸗ 116 734 45
Verlust. RM Handlungsunkosten . Soziale Abgaben Besondere Aufwendungen .„ Abschreibungen u. Rückstellungen Gewinnvortrag aus ““ 107 404,— — Verlust 1935 ‧„ 71 325,25
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1934 „ Zinsen a. korrent u. Wechsel Provisionen 8 38 711 24 Sonstige Einnahmen 228 123 57
36 078 75 190 973 26 490 973 25
verbich, 7 31. Dezember 1935/30. März 1937.
Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung auf Grund der Bücher und
Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 8. April 1937. .
Cäsar Löhde, Wirtschaftsprüfer.
[19533].
Weinbrennerei Scharlachberg Akt.⸗Ges.
Bilanz zum 31. Dezember 1936. Gebäude: I
Aktiva. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Vortrag 110 000— Abschreibung 11“ 5 000 —
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Vortrag 143 000 — Abschreibung. 1“ 8 000 —
Maschinen u. maschinelle Anlagen: Vortrag. . 205— Zugang 11 726 20 40 726 20 ¼
RMN ₰, 53 246 20
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten.
105 000 —
“ 135 000 —
- - d dw v‧144*“
“ 1öX“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: a) Werkzeuge und Inventar: Vortrag. 11144“
325,— 11 401,20
29 000
11 726 20
1—
16 877 20
15 878 20 Abgang. Abschreibung.
b) Fässer: Vortrag Zugang. .
1 369,— 7 509,20 8 878 20 16 000 —
7513 95
23 513 95
Abschreibung.. 8 c) Fuhrpark: Vortrag. “
980,94 5 533,01
6 513 95 15 000 — 8 014 en 25517—
Abschreibung.. 19 028,— Beteiligungen.. . 6.“ Umlaufsvermögen:
Waren:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ 58 795,04
b) Halbfertige Erzeugnise 692 885,75
e) Fertige Erzeugnisse, Waren 422 258,25 ͤaͤaöee— Forderungen:
a) Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen
uind Leistungen ..1 3298 830,—
b) sonstige Forderungen 28 533,14
c) Forderung an eine abhängige Gesellschaft —
d) Forderungen an ein Mitglied des Vorstandes “ e6* Kassenbestand einschl. Reichsbankgiro⸗
guthaben .. .
Andere Bankguthaben .
Bürgschaften RM 743 002,—
23 013 —
—
1 173 939 04 7 000 —
1 424 363 14 80 521 46 12 369 65
8 511 25 6 683 09
und Postscheck⸗
58 034 33
„““
“ Passiva. Grundkapital 11- Gesetzliche Rückkalge Besondere Rücklagen. Rückstellungen... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ““ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Sö — 8 Sonstige Verbindlichkeiten.. 163 249 45] 1 255 478 98 Gewinn: 3 8 Vortrag aus 1935 . . Wenoewoiiimnmmm“
126 000 — 255 009 26 120 00 —
56 000 —
für Forderungen
6 593 24
646 056 57 000 382 579
„b“ „9ö55.
1 118 43 81 470 83
8 82 589 26 3 155 077 5 Dezember 1936.
RM
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Soll.
Aufwendungen:
Löhne und Gehälter 314 325 38
142 80708 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 8 86 6 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
und Kredite (Nostroverpflichtungen) 5 483 122,65 c) Einlagen d. Kreditinnst. .871 520,27 d) sonstige Gläubiger. 2 444 614,49 3 316 134,76
Von der Summe e und d entfallen auf:
Gewinn in 1936 39 750,70 41 372 69
700 083 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
Beschlußfassung über: 8 7 7797 Herabsetzung des Grundkapitals in 8 8 .
erleichteter Form um Reichsmark 8
11 836.000,— durch Zusammen⸗ —
legung der Stammaktien derart,
daß auf je RM 5000,— alte Aktien
10 485 24 267 43 169
57 966
Restkaufgeld auf Grundstück Hanau 1
Halbfertige Erzeugnisse.. “ Fertige Erzeugnisse.. . Wertpapiere.. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.
Posten zur Rechnungsab⸗ E““ Bürgschaftsglänbiger NM 1837 173,— Gewinn:
Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen
Passiva. 8 Andere Abschreibungen.. G k
Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken. Rückstellungen..
80 000 5 080 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto
. 56 471 41 . 20 067 98 . 8 11 259 31 105 745,14
89 345,20
256 000 22 124 95 25 60, 911 N 36 60]
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern. „Sonstige Steuern .
195 090 34
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. “ Sonstige Steuern... Betriebsunkosten 1“ Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen auf Anlagen Zuweisung zum Delkredere⸗ konto Gewinnvortrag aus 1935 1 621,99 Reingewinn in
1936 39 750,70
RMN ₰, 205 223 69 18 683 56 26 043 50 14 433 90 29 192 /46 56 873 99 44 262 13
2 000 —
41 372 69
Haben. Gewinnvortrag aus 1935. Ertrag aus den gesamten
“ Ertrag aus Beteiligungen Ertrag aus Grundstücken. e11ö1166““
438 085 92
102J 89
339 535 ,49 75 507 14 13 879 95
4 126,30
am 31. Dezember 1936.
RM
Aufwendungen. 9 Besitzsteuernrn . Sonstige Aufwendungen.
18 992
Erträge. V Vereinnahmte Zinsen.. 16 877 70 Vereinnahmte Pachten und
Landlagermieten...
90
2 115 20 18 992 90 Henkel A.⸗G., Hanau. Der Vorstand. Dr. H. Henkel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
RM 3000,— neue und auf je Reichs⸗ mark 500,— alte RM 300,— neue Aktien entfallen;
Wiedererhöhung des Grundka⸗ pitals um nom. RM 9 046 000,— durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ haber lautender Stammaktien — und zwar von RM 8 500 000,— im Nennbetrage von je RM 1000,— und von RM 546 000,— im Nennbetrage von je RM 100,— — mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1937, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Aktionäre, gegen Einbringung von Forderungen im Nominalbetrage der vorgeschlagenen Erhöhung;
Umwandlung der nom. Reichs⸗ mark 200 000, — Vorzugsaktien in Stammaktien durch Umtausch der Vorzugsaktien in 200 Stück neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗
Bankguthaben.. 218 013
Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. 2 642 Wechselobligo 36 873,48
Verpflichtungen. Grundkapitl Gesetzliche Rück⸗
lage . . . . Zugang aus 1935. 4 000,— Besondere Rücklage.... Gewährleistungsrückstellung Verbindlichkeiten für Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen.. Bankschulden.. Nicht erhobene Dividende. Rechnungsabgrenzung.. Gewinnvortrag aus 1935 13 202,01
780 000 39 665,—
9bä116X
978 384 35
Verbindlichkeiten. 82 82]
Gewinnvortrag 10 071,77
1935 * Gewinn 1936. 14 476,49
24 51 7 336 200
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ¹.
Soll. NRM Unkosten . . . 130 5 Abschreibingen.. 16 49 Gewinn 1936
14 40 161 51
Haben. Erträgnisse
Koblenz, den 5. Juni 1937. 8 Der Vorstand. Wilhelm Men⸗ Nach dem Ergebnis meiner 5. gemäßen Prüfung entsprechen 9 führung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen
161 51
Gewinnvortrag aus
1935 . 116 593,28 Reingewinn in 1932338383 927 114,98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung — lum 31. Dezember 1936.
1 043 708 26 13 799 351,74
3 Soll. . Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern . 419 863,99 Ruckstellung für Ertragsteuern
19365 190 000,— Sonstiger Aufwand .. Sewinn:
Gewinnvortrag aus
1935 .. 116 593,28
81 415 144 916
1 585 639
609 863 „
RMN .8, 1 301 496 25 79 305 81 191
19
Von 2 werden durch Kündigung
Grundkapital . . . . .. Reserven nach KWG. § I1: a) gesetzliche Reserven ... .
Rückstellungen . . ..
Gewinnvortrag aus 1934... — Verlust 1935. . ..
Verwaltete Kredite Dritter RM
1 150
Eigene Indossamentsverpflichtungen:
1. jederzeit fällige Gelder RM 144 567,10, 2. feste Gelder und Gelder a. Kündigung RM 3 171 567,66.
a) innerhalb 7 Tagen RM 96 910,74,
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 653 710,50,
c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 2 420 946,42, d) über 12 Monate hinaus RMN —,—.
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ..
b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. 11.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 000,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Schechböürgschaften sowie aus Garantieverträgen (§ 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 4 182 716,58
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RMR —,—
oder sind fällig:
3 936 000 3 000 000—-
300 000 — . 4 112 982 79 74 497 82 197404,—
21 325,25
Alle übrigen Aufwendungen, ausgenommen Roh⸗,
Betriebsstoffe Rückstellungen.. Gewinn: Vortrag aus 1935 Reingewinn in 1936..
1 103 085 7
H1.“
.n8989 89
8 2 9 9 2 2 9 9 9
u 14444 Erträge: Verkaufserlöse abzügl. der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Außerordentliche Erträge “ Weinbrennerei Scharlachberg Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dr. Asbach. Scheidges.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteitten Aufflä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführu ig, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Weimar, den 22. Mai 1937.
Diplomkaufmann Heinrich Kühl, Wirtschaftsprüser.
1 796 9780 18 5719
ͤͤͤͤ6.
CͤͤͤͤͤCC 85
b) aus eig. Wechseln d. Kunden an d. Order d. Bauk. RAR —,—,.
Reingewinn in c) aus sonst. Rediskontierungen RM 5 718 051,96
Allgemeine Revisions⸗ und 1936 927 114,98
Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Dr. Horn Wirtschaftsprüser.
aktien im Nennbetrage von je
RM 1000,— mit Dividendenbe⸗ rechtigung ab 1. Juli 1997.
Ueber den Beschluß stimmen die
3 415,05 438 085 92 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ *
Reingewinn
in 81936 . Die Generalversammlung vom 14. Juni 1937 beschloß die Wiederwahl des
satimgsgemaͤß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Franz Boltendahl in Eltville.
Außerordentliche Erträge. Beas Koblenz, den 5. Juni 1937.
1 043 708 26 Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer —
50 911,54 26 5 072 852220
16 258 816,77
7 8 8