1937 / 141 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 23. Juni 1937. S. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 23. Junt 1937. S. 2

1 1““ 1 1 TDäaßs ; jeden. Der Kauf⸗ ilhelm 2 - Ramelow, her unter der Firma „Hans V. b I ; eee e er Aus er Liqui⸗ Firma und des Gegenstandes abge⸗ Döbeln, sind ausgeschieden. Der Kauf⸗ Wilhelm Ramelow und Hans Ra daneg. a [Pans Volln Die Aktien lauten auf den Inhaber.] seatische Brunnenbau⸗ iefbohr⸗ 1 97: bei z b it b dat b ; b 8 d 2rtberynteheft Jobst Hirsch, Ritter⸗ haber. Er hat das Handelsgeschäft m er - 1 1 §§ 37 (Reingewinn) und 3 (Grundkapi⸗ Harburg⸗Wbg., den 17. 6. 19: Litgejellichat., 1 11““ ye, 34. . 8 b eute eingetragen: J. C. Dittgen, Kom⸗ Frau Erna Pontow. geborene Janne, Rittergutsbesitzer Ses Higch., b Akti Passiven übernommen. Kurt Ramelow, Wilhelm Ramelow und Grund des Gesetzes vom 5. 7. 193. i nben 9⸗Zbg., den 17. 6. 1937. manditgesellschaft in Berlin, Zweig⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht). m⸗ ditgesellschaft in S z3. Perjön⸗ ““ L111““ Pehl-n lberhienns 1937. Burt Romelom icgeng 1. Prokura ist em Einzelsämg umgewandel 8 lch, g 9.⸗R. A 680: Firma Amtsgericht. IX. bee- ng. . Demn 48† den 17. 2 1692 gericht), lich” eeh,e e vorden. Die Firma i en. Als Leo Steinit abbe ““ E“ galter Falc, Berlin. ((vgl. ⸗R. B 5337). e el. Orthovädisch⸗ v NII Süessezs seg rt. ün Berlin und dem Fräulein ——— Dittgen und Emil Dit: fleute i nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Kurt W. Ballewsbi in Berlin ist zum 19848. ee2. 6 6 Funi 1932ã. A 13 882. Breidenstein Verlu Institut Fendel, „Orthopädische Werk⸗ HE idelberg. 119865] Maria Koschel in Berlin ist Prokura er⸗ Kem 19874 -r;e md Emer Ditigen. Kaufleute in licht: Den Gläubigern der Gesellschaft Geschäftsführer bestellt. dn 88,— besIE; delsregister A msho Pa. nnasgericht Gesellschaft. Offene Handelsgesellst stätten, Pucdee⸗ Pbagerist 88 Chi⸗ 1g Handelsregister Abt. A Band V O.⸗Z feilt mit der Maßgabe, daß beide Pro⸗ A 9874] n,. g- Nücbner nn, 11.“ verede Nr 45 49 lefon⸗ un ek⸗ In das Fandelsregi 3 haft. Ofsene Handelsgesellsch rurgie⸗, Orthopädie⸗Mechanikermeister 136: Die Firma Aron Ki imer in kuristen die Gesellschaft insam I an ittgen in Bettingen ist Prokura erteilt. steht es frei. soweit sie nicht Befriedt: Nr. 48 434 Trial Telefon beschränk⸗ heute eingetragen: —— mit Beginn am 25. Mai 1937. Pers⸗ r i . 7 irchheimer in kuristen die Gesellschaft nur gemeinjam Zosef Miller, Einzelfir Kemp⸗ Die Gesellschaft ist du ellschaf sowe b w e. 4 gen: 3 r . Perse Clemens Amberg in Fulda. Der Ehe⸗ Heidelberg ist erloschen da za b 8 killer, Einzelfirma in Kemp⸗ Die Gesellschaft ist durch Ge ellschafter⸗ gung verlangen können, binnen sechs trizitäts⸗Gesellschaft mit ver Urnar 1 * 8 9 elsgesellschaft Eisterberg. 19851] lich haftende Gesellschafter sind egg: fen. 1 b vertreten können. ten. Inhaber: Josef Miller, Kauf beschluf 9. April 1937 auf C scherheitsleistung zu verlangen. 1 sondern Ingenteur und hat Assekuranz, Sitz: Düsseldorf. Gesell⸗ betr. die Firma Franz Neupert, Möbel⸗ 2. Dr. Hartwig Breidenstein, 6 Schrimpf in Fulda ist Prokura erteil Neueste Nachrichte a* b Ing Hard. Fegemann, Persord.. früchtegeschäft. Prokurist: Wilhelmine 1984 aus der früheren J. C. Dittgen Folgende Gesellschaften sind, auf mann sondern Ingenzerr Bei schafter: Fritz Gausmann, Kaufmann in fabrik Noßwitz in Noßwitz, ist heute Frankfurt a. M. Die offene Hanze Schrimg.. s.eeu ra exteilt. en Nachrichten, früher Heidel⸗ Ofsene Handelsgesellschaft. Die Gesell- Miller. Kaufmannohünfehn ; G 1 T. A. er seine Bern. 1 „2. . . 1 1 Amtsgericht, Abt. 5, Fulda berger Anzeiger in Heidelberg: Di ⸗schaf im 9. Juni 1937 6 er, Kaufmannsehefrau in Kempten. G. m. b. H., entstanden. Es sind zwei Grund des Gesetzes vom 9. Oktober seinen Wohnsitz in Bern. Uschaft schaf 8 v eg. 8 Hans Gaus⸗ eingetragen worden: Dem Kaufmanm gesellschaft ist durch Umwandlung m 8 berger Anzeig Heidelberg: Die Ge⸗ schaft hat am 9. Juni 19937 begonnen. Amtsgericht Kempten (Regis Ko nitis it ei 8 ögens 1 R.”⸗G.⸗Bl. 914) gelöscht: Nr. Nr. 47 178 Max Rose Gese schaft Düsseldorf⸗Gerresheim, Ha 8. c eingetrage oöyden: D. 1 gC. it bes 9, sellschaft ist aufgelöst und das Geschäft Persönlich haftend sollichaft. 5 2 9 empten (Registergericht), Kommanditisten mit einer Vevmögens⸗ ns, Lige Bickom A. Co. Gzesell. mit veschränkter Haftung: Durg hechs. FartWerh. tr a e e Cä6121211“ GeisenderheneAner. l1sss9! mit Aeiven und Passwen auf die hene ner gha e nscnde elschaster sin den 17. Juni 1987. kimlage von fe 18 150 R vorhanden Ler⸗fgpac schvä Haf Hejellschafterbeschluß vom 11. Juni 1937 heim. Zr der am 24. M ; eilt. 1““ 8. g.. ekanntmachung. Handelsgesells Hei 2 Pinrich Begem d Fri 1“ getragen wird bekanntge⸗ schaft mit beschräukter Sehsn. ees Frfeschaß aufgelöst. Zum 1937 begonnenen Gesellschaft sind beide Amtsgericht Elsterberg, 18. Juni 1937. 41 H.⸗R. B 5240). 1 In unser Handelsregier 11 hüsantadt schaft 113 drär⸗ Heinvich Begemann und Fritz Kempten, Allgäu. [198751 macht, daß Gläubigern Sicherheit zu Lr. uschaßt enn eeh 31 5s 199. Aiguddator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ Gesellschafter nur in Gemeinschaft oder 19852] h. Ees Nr. 366 ist heute bei der Firma Arians Schulze, Heidelberger Neueste Aedrnic Uadenee e. ee Herford, Lübber⸗ Handelsregisterneueintrag. leisten ist, wenn sie sich binnen sechs 5 egae 2 WMar s . 8 8 ins 8 1 8 5 ( 8 98 ; S N Hoj c 7. 88 1 . . 8 Ke Einzelfir Sitz: 8- er Bek 9 aüme ung, Pr. 36811 Güter⸗ und Fi. schüstsführer Kaufmonn. Bar n 1 1eder, vgn grfseni erwäcesgfcht, , Effter vifr dgz, unseres Hlitele lanb). Leanan3cgesel geft n l sözae egtenge hasß! warbemag Lon Bürme iss eüecgens eergegangen. Die Am 10. 8. 1897: 2e me. 110 ei gasran, 0‧2t. Welste cgnhceed. enna arec nehedelnnnmncamn en Gesellschaft it beschränkter Berlin⸗Charlott. rg. Bei Nr. 492 Fr⸗ 1 1 1 je gi 31. Mai 1937. Persönlich! die & rdings Er en. er „Deutschen B. d Disconto⸗Ge⸗ 2 1“ ZBe ried. Aen b Ring Reisebüro Gesellschaft mit be⸗: Nr. 10 433: Firma Franz Merz registers A ist heute 8. sünm an 81. Mean 1937 Arians Inhaber Hermann Steinmann, Band VII H.⸗Z. 175: Firma Heidel⸗ fellschaft Uhen Panr Berford“ in 88 Franz Kehle, Schuhmacher in Kottern. Befriedigung erlangen konnten. Bau⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung: Fritz 188 28 E“ Eö“ Se ichbiegetg un⸗ 111““ Un Gelsenkirchen⸗Horst. Bei der Verpach⸗ berger Verlagsanstalt und Druckerei ford: Die Prokura für Dr. Ernst A. Schuhhandel und Schuhreparaturwerk⸗ Lebach, den 5. 8.e. 2 Berlin, den 16. Juni 1937. 8EE1111“ Be 35 7642 nditgesellschaft i lkier, da, Weinberge 9 manditisten vorhanden. Die Komma en⸗Horst i II Aberg: OSffene Han⸗ im 11. 6. 1937: Abt. B Nr. 1020 bei 8 Iuni 1992 Leipzig. [19622] 9 28 S . 8 sführer bestellt. Bei Nr. 42 032 Nr. 10 434: Kommanditgesellschaft in Alkier, Elsterwerda, Weinberge 9. 668 1 1 b der Uebergang de dem Betri es delsgesellschaft. Begin heut er Firma „Wil. den 17. Juni 1932 J s Handelsregister is Amtsgericht Berlin. Abt. 563. schäftsführer be ellschaft mit be⸗ g 8 ; 8 8 lste da, den 11. Juni 1937 ditgesellschaft ist durch Umwandlung! er Uebergang der in dem Betriebe des de üschaft. Beginn heute. Persön⸗ der Firma „Wilhelm Block & Co., Kom⸗ 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 Wezett Radio Gesellschaft mit ber Firma Dampfziegeleien Germania u. Elsterwerda, den 11. Juni 1 Mumm & Co. Aktiengesellschaft Geschäfts begründeten Forderungen und lich haftende Gesellschafter sind: Dr. manditgesellschaft, Herford“: Sie Li : Berlin. 1[1988381. schränkter u“ LEö“ R ellschaft E“ Kommändit ee sũgründet 1922 in Frankfurt a. Schulden ausgeschlossen worden. Friedrich genannt Fritz Schulze, Zei⸗ quidation der Gesellschaft ist beendet. AlHlgüun. (19876] 1. auf Blatt 9052, betr. die Firma ee. bes ne. haf⸗ (dafttefatschoilr Sülius Müllen⸗ Prfurt, [19591]) (Deutschland)“ entstanden (vgl. 41 Gelsenkirchen⸗Buer, 10. Juni 1937. tungsverleger in BHeidelberg, Dora Die Firma ist erloschen. dannelaregisterneueintrag. Heutsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 9. Oktober 1934 (&GBl. 8 geloscht. haftender Gese schaft er.Zhn Be⸗] In unfer Handelsregister B Nr. 629 R. B 2452). Das Amtsgericht. Opfermann geb. Schulze, Ehefrau des Am 15. 6. 1937: Abt. A Nr. 701 bei Hans Winkler, Seifengeschäft in in Wahren: Ter Gesellschaftsvertrag it worden: Nr. 50 262 Postkartenverlag Berlin, den 16. Juni 1br. 564 d 18. Jun⸗ 1937. ist heute bei der „Herrmann'sche Woh⸗ A 13 884. Ludwig Eckart. Inhmi Chemikers Dr. Gustav Opfermann in der Fivma „Schloß⸗ u. Metallwaren⸗ Kempten. Inhaber: Haus Winkler, durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bernhard & Co., Gesellschaft mit Amtsgericht Berlin, Abt. 564. inn der Gh Fum⸗ nden. nungsbau⸗Gesellschaft mit beschränkter ist der Kaufmann Ludwig Eckart, Fu Giessen. Bekanntmachung. [19860]) Schwäbisch Hall, Dr. Elisabeth Schu⸗ fabrik Walter Liebold, Herford“: Dem Seifengeschäftsinhaber Un Feuipten, lung vom 12. Juni 1937 in den §8§ 1 beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ Beuthen. O. S [198391 Es melten vorha hier: Haftung“, Erfurt, eingetragen: Durch furt a. M. In unser Handelsregister wurde ein⸗ macher geb. Schulze, Ehefrau des Wohl⸗ Kaufmann Rudolf Meyer in Herford, Amtsgericht Kempten (Registergericht, und 2 abgeändert worden. Gegenstand stand des Unternehmens: die Herstellung 1 Inm das Handelsregister A ist ein⸗ Bei. Secln Vloch ist er⸗ schluß der Gesellschafter vom 21. Mai X 13 884. Ludwig Eckart. Os3 getragen. fahrtspfarrers Dr. Oskar Schumacher Fürstenaustr. 6, und dem Kaufmann den 17. Juni 1937. des Unternehmens ist die Verwaltung und der Vertrieb von Buch⸗, Schrift⸗ a) Am 21. 12. 1936 bei Nr. Die Pvokura des Sally 1937 ist § 10 des Gesellschaftsvertrages Handelsgesellscheft mit Beginn JI. in Abteilung A: Am 19. Februar in Pforzheim. Die Gesellschafterinnen Robert Krause in Herford, Rennstr. 20, 8x 7 und die Veräußerung von Grundbesi und Bildpostkarten und sonstige hiermit 8292,8 Herbert Nowack, am 21. 1. 88. 1807, Rheinische Weingesell⸗ geändert worden 9. Juni 1937. Der Kaufmann , 1937: Firma Heinrich Greb in Gießen. Dora Opfermann und Dr. Elisabeth ist Gesamtprokura erteilt. T.“ Anhalt. .(198771 insbesondere des Hauses Berlin MaeF, MüBeschöfte. Ztehder; 1937 bei Nr. 2256, „Krakauer & Co.“, schee Robert Wielsheimer & Tie., hier: Erfurt, 15. Juni 1937 EFckart ist 8 88 befscha 889 persöm Fnaete. ü18 b Faufmahg Heinrich Fchumna 5 sind ven 51 11“ der Amtsgericht Herford. r..eg Abt. 8 grafenstraße 76, sowie die Vornahme apital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1937 -E. . schaft ü e en Amts gvrij 3 tender Gesellschafter eingetreten. Greb in Gießen. Am 2. Mär 7: aft ausgeschlossen. em Kauf⸗ 3 5 a Faseranstrich⸗ csonsti der Liquidati Ge⸗ IZVBII111111“ Anügeriht- nr 1.l. Höu⸗ 8 86. Fosef eueh. Zihe eh der ira aadlnbeßs martragen: wonn, Fist erssch ir dedevers mhwarnpureg d. 8. . (scee, füsschebrlt bs senar ig hcha an, üßee Leemen süste der ge⸗ shaft, mit beschräntter Haftung. der niher, 01n1999, bei Mer. 270, „Pwald ““ Ih.e E“ lagssg der saufmann Josef Durst, Frange Kie Firma und das Geschäft ist durch Eiuzelhroura erteitt ucin shicsigen Handelsregister A Nr. ö veit sellschaft ist aufgelöst. Hugo Wünsch Gesellschaitsvertrag ist am 4. Mai 1937 am 30. 1. 12 37 bei Nr E a Ehe⸗ ndelsregi 8 Firma a. M. Erbfolge auf die Theodor Loos Wit Ast. and II O.⸗Z. 13 zur Firma teist bei der Kommanditgesellschaft Wirkung vom 1. April 1937 von Köthen und Dr. Walter Betcke sind als Vor⸗ abgeschlossen, Sind mehrere Geschäfts⸗ Riedel., am⸗ wane; 8 29 s. Ncg rbe⸗ Pdes e eee eeebe cp phr. 9.1echneder g geshne, Gehelschaft mi 4 19 888. Friedrich Bischoff 20ꝗGLttllie geb. Nülleh in Gießen über, Heidelberger Verlagsanstalt und Druckerei „Olff, Köple 4 Co.“, Hamburg, Zweig⸗ nach Schortewitz Bahnstation Groß⸗ senszmitlicher rsgescelen 81 Pro. führer bestellt, so wird die Gesell chaft K chlese Kohlen Vertriebs⸗ frau G Anna geb., 8 beschränkter in Ettlingen: und Verlag. Inhaber ist der Ka gegangen. Die Prokura der Theodor Friedrich Schulze, Gesellschaft mit be⸗ niederlassung Hindenburg, O. S., ein⸗ weissandt / Gölzau verlegt. Inhaber kurva des Conrad Fds. ksg eae. e. g- Curt durch 85 88 Pvertie⸗ sämlich in 1“ ee Ser Gesellschofterbeschluß vom 2. Juni mann Friedrich Fischaif, rantkfurtg Loos Ehefrau ist erloschen. Am wfäntter Faftung in Hei 1g Durch ““ Gesamtprokura ist er⸗ 5 Firma c ““ Otto Richard Neuberg und Heinrich Gebhard einen Geschäftsführer in Ge schaft 4 nil Ce 599 o. ditisten übergegangen. 79 z d8 ellschaf A 1472. ritz Gellert itt 14. Juni 1937: Bei 1— f⸗ Gesellschafterbeschluß vom 14. Juni 1937 teilt an: Erwin Bock, Alfred Kloth und Kunze in Schortewitz. 8 is s Liquid sind be⸗ nit einem Prokuriien vertreten. Ns Beuche g en g anw aare“ in Siaue. analteefsheft mnt Z0n 182 nn 109. ast das dedncsgenne agese heh. Pie Ge lcafe de anfgelss. Dee 800, lögedan Bariofeinee Fmmn Dampf, ist gemäß dem Gesez vom 5. Juli 1884 Albert Brae, Je vven acer ehaun Föthen, den 16, Funi 1081. 1es ehee x nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ 1718, „Alfred Cze Düsseldorf hat am 1. i 193 ist erloschen. Abendstern: Das Geschäft und die Firma und seinen Durchführungsverordnungen prokuristen sind zusammen vertretungs⸗ Amtsgericht. 5. und der Bankprokurist

Als Ei ““ 8 rwa: Die Fir b . b) Am je bi ir luß der Liquidation auf Grund des . 8 8 18 . ’1 1— ergc eehaihan 2 Ptien cs fühes die Fehenis , h Srund dee 1293895. Rheinische, Beiom inn au Lubvine 00 dütne eüen geb. eine offene Handelsgesellschaft errichtet berechtigt. Amtsgericht Hindenburg, ernhard Balthaser, beide in Berlin al 8 dle 1 0s 9- 25. 2. . S4, 0W. 8 f

. 4 8 ; Bilhelm Eifert, Zw. Gernand 2 *5 ide in unter der Firma „Heidelberger Verlags⸗ Oberschl., 17. Juni 1937 Krefeld. (19878] Die Firma laut⸗ ünftig:

acht er Gesellset ern . 8 "hin Beuthen, O. S.:- Von Amts Bei 5 wemann Kommanditgesellschaft unter der Firma Gesellschaft W ernand, und Kätchen Kröck, beide in ans jerei Friedrich S ““ I . deeaa —“

berelt gan T“ fol⸗ E“ Am 5. 5. 1937 bei Lcheinasünnertsceir Cag ech⸗ Dr. „G. Enne e 1 n een EE111131“ Heuch C“ 1 Beincst,ne. Whügesc 1“ Hor. Handelsregister. (18867) 180 ““ vve w-ens g-x 1“ eu“ Tiefs . 26 8 25. 5. Al⸗ ws ist durch Tod aus der in Ettlingen übertragen worden. ie udwig Kröck übergegangen und wird enn .ge. ; ; 5 Fe 4 Bei H.⸗R. A 1231, Rich. Schicke⸗ Aktiens schaft. Per S8

gende Warenvorräte: 300 000 Tiefdruck⸗ Nr. 426, „Julius Großmann., am Alfred Elbers ist dur b f icht einge⸗ ist aufgehoben. en d rder bisherigen irne dem Sitze in Heidelberg und das Ver⸗ Max Korndörfer“ in Faßmanns⸗ 8 ⸗Wahr

Postkarten, 180 000 Kiddy⸗Karten, 1937 bei Nr. 1660, „Siegfried Silber⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Infolge Ein⸗ Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ ü8 Ffgehot Karl Ramm. Inhabe von diesen unter der bisherigen Firma mögen samt Verbindlichkeiten unter rellt . FFirnn⸗ in .Ig. aheszans⸗ dantz Nachf., Krefeld: Die Prokura W 17 891, betr. die Firm

EETEEE“ Mo⸗ beide j en. B. S.: Die Ge. . lan ae ditisten ist di tragen wi hanntgemacht: Gläubiger ns, ohne Errichtung einer offener 8⸗ Ausschluß usbat. 8 8 Josef K Krefeld, is 300 000 Chromo⸗Postkarten, 200 000 Mo⸗ berg“, beide in Beuthen, O. S.: Die Ge⸗ tritt eines Kommanditisten ist die Ge⸗ tragen wirnd bekanntgemacht: G⸗ 1 der Kaufmann Carl Ramm, Franz geselk. g 8 an schiug. 1 b 888 ö“ dee, Josef Kam⸗ Fefelt, is losen, b.-ereer Transportanlagen 2 gen. getrage assu nach „Mühltro Saes vS Seg . Eg esellschaft mit beschränkter Haf⸗

nogramm⸗Postkarten, 100 000 Tiefdruck⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ sellschaft Kommanditgesellschaft ge⸗ der aufgelösten Gesellschaft, die si ae M sellschaft . rbe G Flanz⸗Postkarten, 120 000 Goldglanz⸗ loschen. I1I. In Abt. B ist eingetragen: worden. binnen sechs Monaten bei der Ueber⸗ a. M. 8 „Der weitergeführt. Dem Kaufmann Hein⸗ bek . Gläuhi G 8 1. Monogramvel⸗Import Kommandit⸗ 8 f 11“ alender Rückwande, Ann 16 2. 1937 bei Nr. 408, „Aute⸗ weHei Rr. 6845, Carl Göße 44““ 1e hh r seel ger Seen⸗ lih, Fürhinund in Kallern, Kress Mar⸗ o1““ geseüsschaft, Krefeld⸗ Hedi Elassen Geichafts Ihiais: une sielvertretende Schritkarte Myrten⸗ „Betri v. m. b. H.“, . 6. e Fabrik, wier: Dem Sicherheitsleistun rlangen, 8 .M. ist Pr ötei 997, F: e euti ach 1 in 6 stein⸗ s Rüs ide in Krefeld, ist N. 16— d⸗i sellt 89,099 Eö1“ 1t8a909, is 5 8. gps sstauner E Fasrie, wier. Pro⸗ nicht Fetse wn verlangen können. 88s 11 1937: Firma Paul Laufer in Gießen. 11““ efümn eemachung zu e. Lochner“ in Schauenstein: 11“ Richard Altenhein in Leipzig bestellt. karten (Baco⸗Ware), 10 000 Wunsch⸗ Weingroßhandlung G. m. b. H.“, beide kura erteilt 2. Handelsregister A O.⸗Z. 272, zverwaltung Weingut H9 Inhaber ist der Kaufmann Paul Laufer soweit sie nicht Befriedi un . dl . Ch n. T brikati nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen Seine Prokura ist erloschen. 8: bogen 38 000 Trauer⸗Schriftkarten, in Beuthen O. S.: Von Amts wegen Düsseldorf, den 18. Juni 1987. Firma G. Schneider u. Söhne, Kom⸗ SS3.8s Nene Inhaberin ist die in Gießen. Am 16. Juni 1937 bei der können gung verlangen Töö u „Ba⸗ und die Gesellschaft vertreten können. 3. auf Blatt 23 076, betr. die Firm⸗ 200 000 Tiefdruck⸗Schriftkarten, auf Grund des Reichsges. v. 9. 9 Amtsgericht. degelec Finnegen⸗ Eden 86. onie Bäumer geb. JIab i in Giehen: Heidelberg, den 17. Juni 1937. Gef seit 1987 Pern 3 8.,R. 4. 928. Dr. Ing. Ruegen⸗ eeeeee 8* Blatt Relief, 240 000 Blatt Relief gelöscht. Amtsgericht Beuthen, O. S. Kaufleuten: 1. E1 rankfurt a. M. Die Prokura M. Fi ““ Amtsgericht. sönl. haftender Gesellschafter: Kfm. berg &. Co., Krefeld. Kommandit⸗ Vermögen der Gesellschaft ist unter Au⸗ lachiert, 100 000 Monogramm⸗Postkarten, 1“ Düsseldorf. [19849] Mörch, 3. Willy Schulz, alle in Ettlin⸗ 8 er geb. Freyeifen ist erloschen, 1937 bei der Firma Louis Stiefel in Georg Lochner. Eine denlche tan; stagfnn gesellschaft, begonnen am 15. April 1937 b prias su antesag.

87 500 Buchkarten⸗Decken. 70 000 Buch⸗ W 8 .S. 19840] 8 de gen, ist derart Gesamtprokura erteilt, 8 ibt besftc Gießen: Die Firma ist erloschen. 1““ bv,;E 1 mit einem Kommanditisten. Persönli vraon. Teachn Crauerdecken), 1. Posten ESn aes Hanbesstegister 2 nlr 2h 8bobe 8. Wurde baß se zwei der genannten Kaufleute 88 1s. ees ncsasene: e all. in Abteilung B. Am 15. Juni 1X““ 8 NSlc; hada iteNägt Febriraen chem⸗ techn. haftender Gefelischafter i ver⸗Jag ie auf Blatt 13 40ü des Handels E1““ (Teile Eööö ist bei der offenen cef Bei Nr. 212 Dampfziegeleien Ger⸗ pemren aftlich zur Vertretung berech⸗ sellschaft it aufgelöst. Der vbigh daat st tcn ht Feghesische Fols⸗ Ringofenziegelei Aphoven, G. m. Amtsgericht 8c⸗ 18 Juni 1937 Her serbeig. I’“ Firre bon 8 10 000 Klappkarten, 60 0 Heiligen „O. Haeußler & Co.“ in Beuthen, O. S., ah ellschaft mit tigt sind. 1 rufmann Ludwig Lanbe v. H. in Gießen: b. H. in Heinsberg ist 17. De⸗ 11““ llur. Karl Horster, Krefeld, hat Prokura. Mrusek in Jeivet üeenm r Goldglanzkarten, 5000 Blatt Seiden⸗ Die Gesellschaft ist aufge⸗ bneam a ed LE“ Uichaft Ge⸗- Ettlingen, den 15. Juni 1937. Heselichafter Faaß a. M. ist allen Die Firma wird auf Grund des § 2 des eace⸗ 1936 1111““ 8 [Homburg, Pfalz [19868] H.⸗R. A 3639. Heinz Kirchholtes, 1 8 Leipzig. . 8ee. Reltefs, 100 000 Kuverts, z Posten löst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ selllschafterbeschluß vom 1. Juni 1987 Amtsgericht. Inhaber der Firma. gesetes vom 9. Oktober 1934 gelzscht. Durch Beschluß der Gesellschaflerver⸗ Im Firmenregister für Homburg. Krefeld. Inhaber ist Kaufmann Heinz der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ Heiligen⸗Bildchen., 30 000 Goldglanz⸗ mann Hugo Bigalke in Güstrow ist die Gesellschaft durch Uebertragung A 13 888. Albert Lommel. Inh⸗ m 16. Juni 1937: Bei der Firma sammlung vom 2. Dezember 1936 ist Saarpfalz wurde heute in Band 5 Kirchholtes Krefeld. 1

chafterbeschluß vom 15. Mai 1937 au

. lddh C““ g uin 8 8 „Uebert 1 E Doan41 1 1 8 ¹ 2⸗ 8] 8 loschen. (Hierüber wird noch bekannt Kärtchen. 50 000 Goldschriftkarten. Der alleiniger Inhaber der Firma. Gleich⸗ Vermögens ohne Liquidation auf Euskirchen. ; l19e64 t der Kaufmann Albert Lom Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ die Gesellschaft in die offene Handels⸗ unter Nr. 26 folgendes neu eingetragen: „„Bei, H.⸗R. B 11 Ue, Aktien⸗Bau⸗ ben: D a ubi s Wert dieser Einlage ist auf 19 000 RM zeitig ist eingetragen: Die Firma ist er⸗ leichzeitig . Kommandit⸗ In unser ist heute UtanFurt a. M. 8 schaft. Zweigstelle Gießen in Gießen: gesellschaft „Ringofenziegelei Aphoven Tabak⸗ und is.eei gesellschaft Uerdingen, Uerdingen: sbafee i. ich E11““ 8 feltehest. loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S. geselsschaft unter der Firma Dampf⸗ fogendes Firg1h0,gitenvetberg u. Bal⸗ „A 138 889. . ffie, Pratura für Dr. Ernst A. Mandel i G“ 1“ 851 telgroßhandlung Karl Schleppi jr. Ort ö nach der Bekanntmachung der Ein⸗ jellschaft erfolz 117. Huni 1937. iegeleien Germania u. Rhenania lot. EEET“““ haber ist der Kaufmann Ludwig Ge 1 . .“ gewandelt und das Vermögen der Ge⸗ der Niederlassung: Limbach b. Hom⸗ lung vom 31. Mai 1997 ist die Gesell⸗ des Um lungsbeschlusses in Reichsanzeiger. Bei Nr. 4331 West⸗ Müllensiefen Fnensage ges da. mit dus, G. m. b. H., Euskirchen: degerclr. a. M. Das Geschäft ist Gießen, den 18. Juni 1932. sellschaft auf die offene Handelsgesell⸗ burg. IePraltno Karl Gehlp. jr. schaft aufgelöst. Das bisherige alleinige L1““ liche Wein⸗ und Likör⸗Gesellschaft Bocholt. 119841] dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Beschluß der Gesellschafterversammlung zer unter der Firma „Ludwig 66 Amtsgericht. schaft übertragen worden. saninadn in Limbach. ¹Vorstandsmitglied Wilhelm Lankers ist melden ist Sicherhrit u leisten e. b mit beschränkter Haftung; Durch Ge⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ vom 31. 5. 1937 ist die Gesellschaft in Gesellschaft mit beschränkter Haft 8 v“ Den Glänbigern, die sich binnen Homburg⸗Saarpfalz, 17. Juni 1987. ‚um ö’ bestellt. „ssie nicht Befriedigung jönnen.) sellschafterbeschluß vom 24. Mai 1937 ist am 18. Juni 1937, bei der Firma schränkter Haftung ist erloschen. Ferner eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ hierselbft betrieben und auf Grumge Gütersloh. 9 6 Monaten nach der Bekanntmachung Amtsgericht Registergericht Bei H.⸗R. B 88, Union⸗Brauerei 1 auf Blatt 28 872 die Firma die Umwandlung der Gesellscaft auf Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft wird belanntgemacht: Den Gläudigern delt worden. Das Geschäft wird von Gesetzes vom 5. 7. 1984 in eine ei0 . Vekanntmachung. melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit . m. b. H., Krefeld: Durch Beschluß Central⸗Apotheke, Bar Saufr in Grund des Gesetzes vom 5. Juli 31884 Zweigstelle Bocholt eingetragen: Die der Gesellschaft, die sich binnen sechs der Firma Nierwetberg und Baldus, firma umgewandelt worden (vg In unser Handelsregister A Nr. 461 sie keine Befriedigung verlangen können. Imenau. [19869) der Gesellschafterversammlung vom Leipzig (C1 Thomaskirchhof 12) De durch Uebertragung ihres Vermögens Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist Monaten nach dieser Bekanntmachung Kommanditgesellschaft, fortgeführt. „R. B 4848). ist am 2. 1 die offene Handels⸗ Amtsgericht Heinsberg. In das Handelsregister Abt. B unter 8. Juni 1987 ist die Gesellschaft auf Apotheter Max Richand Ludwig Sauer unter Ausschluß der Liquidation auf den erloschen. zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit Abt. A Nr. 442: Nierwetberg, u. *4 10 486. Rußmann & Henn: gesellschaft in Firma H. Kleßmann und ——— Nr. 119 haben wir heute bei der Firma Grund des Umwandlungsgesetzes vom in Leipzig ist Inhaber er alleinigen Gesellschafter, die Hermann Amtsgericht Bocholt. zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Baldus, Kommanditgesellschaft, Eus⸗ Firma ist erloschen. „1 Sohn, Automobile, in Gütersloh mit Heinsberg, Rheinl 18516] Elgersburger Feuerzeugfabrik Gesell⸗ 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres 5. auf Blatd 997 vetr. die Firma Meyver 8 Co. Aktiengesellschaft zu Berlin asfat ate ehefs beplang . eten kirchen. Die Gesellschaft hat mit dem Frankfurt am Main, 15. Juni e dem Sitz in Gütersloh und als deren In Unser Handelsregister B Nr. 14 schaft mit beschränkter Haftung in El⸗ Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Homöopathische ea -e. N 31, beschlossen worden. Die Fivma Brake, Oldenb. [19842/ Bei Nr. 4119, Carl Lampe Gesell⸗ Tage der Eintragung, im Handels⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Firma Gebr. Ruers, G. m. b. H. in gersburg eingetragen: dation auf die bestebende offene Handels⸗ zu Leipzig von Täschner & Co. in ist erloschen. Als nicht eingetragen wird Bekanntmachung. ze, schaft mit beschränkter Haftung, hier: register begonnen. Persönlich haftender 1- Kleßmann und Kaufmann Erich Kleß⸗ Tüddern ist am 29. Dezember 1936 Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ gesellschaft unter der Firma „Brauerei Leipzig: Die Firma ist erloschen 8 noch veröffentlicht: Den Gläubigren der. In unser Handelsregister Abt. K ist Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 31. Mai Gesellschafter ist Friedrich Fleskes, Freital. ah mann, beide in Gütersloh, Oststr. 61 eingetragen worden: schäftsführers Kaufmann Bruno Rhenania Robert Wirichs“ in Krefeld⸗ Amtsgericht Leipzig, am 17 Jane 1937 Gefellschaft steht es frei, soweit sie nicht heute unter Nr. 311 die Firma J. Died⸗ 1937 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ Kaufmann in Euskirchen. Ein Kom⸗ Auf Blatt 594 des Handelsrensat wohnhaft, eingetragen. Die Gesellschaft Durch Beschluß der Gesellschafter vom Rouvel, früher in Berlin⸗Karlshorst, Königshof umgewandelt worden. Die g Leipzig, 7. Jum 1967. Befriedgiung verlangen können, binnen rich Feldermann, Brake, eingetragen tra ung ihres Vermögens ohne Liqui⸗ manditist ist vorhanden. Der Ehefrau ist heute folgendes eingetragen mg hat am 2. März 1937 begonnen. 22. Dezember 1936 umgewandelt in eine jetzt in Elgersburg, ist beendet. Der Firma der Gesellschaft mit beschränkter Liegnitz. [19883882 sechs Monaten seit dieser 8 worden. Der Inhaber der Firma ist der 8n auf die alleinige Gesellschafterin Friedrich Fleskes, Carola geb. Nierwet⸗ Durch Beschluß der Gessehschef Amtsgericht Gütersloh. Kommanditgesellschaft unter der Firma Kaufmann Karl in Elgersburg Haftung ist erloschen. Als nicht ein⸗— ꝑIn unser Handelsregister Abt. P machung Sicherheitsleistung 1 zu var. Kaufmann J. Diedrich Feldermann in Ehefrau Syndikus Carl Lampe, Hedwig in Euskirchen, ist Prokura erteilt. sammlung vom 10. Juni 88 6 8 Gebrüder Ruers, Handels⸗Kommandite ist zum Geschäftsführer bestellt. getragen wird bekanntgemacht: Die Nr. 1400 ist bei der Firma „Gebr. langen. Bei 888 I“ 5 Brake. H.⸗Reg. A Nr. 311. geborene Beckmann in Düsseldorf um⸗ uskirchen, den 18. Juni 1937. Umwandlung der 9 Gütersloh. [19862] in Tüddern. Den Gläubigern, die sich Ilmenau, den 16. Juni 1937. Gläubiger der Gesellschaft müssen, wenn Bolak, Liegnitz“ eingetragen worden: AA“ 85 fun cll⸗ Amtsgericht Brake, 11. 5. 1937. fewandelt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Grund des Gesetzes vom 8 Ver Bekanntmachung. binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ Das Amtsgericht. 5. sie Befriedigung oder, soweit sie diese Max Bolak ist verstorben. Frau Hedwig schaft mit beschränk ter Haf erner wird belanntgemacht: Den —— 8 durch Uebertragung ihre 8 8n In unser Handelsregister B Nr. 85 ist machung melden, ist Sicherheit zu leisten, nicht können, Sicherheits⸗ Bolak, geborene Lewkowicz, ist für ihn DurchfGesellschafterbesckluß , Brieg, Bz. Breslau. [19843] Gläubigern der Gesellschaft, die sich Falkenburg, Pomm. 119592] unter Ausschluß der Liquidati oh am 2. März 1937 bei der Firma H. Kleß⸗ soweit sie Befriedigung nicht verlangen Itzehoe. [19870]! leistung beanspruchen, sich binnen sechs als Gesellschafterin in die Gesellschaft 1937 ist die Umwandlung der ““ In unser Handelsregister Abt. A ist binnen fechs Monaten nach dieser Be⸗ In unser Handelsregister A ist unter den alleinigen Gesellschafter e mann und Sohn Automobil Gesellschaft können. Amtsgericht Heinsberg. In unser Handelsregister A ist heute Monaten seit dieser Bekanntmachung zu eingetreten. Kaufmann Leo Bolak, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 sene bei der Nr. 52, Firma J. Barten⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden Nr. 159 am 17. Juni 1937 die Firma besitzer Paul Hermann Fis mit beschränkter Haftung in Gütersloh bei der unter Nr. 425 eingetragenen diesem 8 bei der vorbezeichneten Liegnitz, ist Prokura erteilt.

2 8 a

durch Uebertragung ihres Vermögens hHente bei der Ner. Fr jien.. it sie nicht Erwin Heyn, Zucht⸗ und Nutzviehhand⸗ nen bei Pirna beschlossen wut 8 irm g aanck S offenen Handelsgesellschaft melden. Sgericht Liegnitz, 17. Juni 192 unter Ausschluß der Liquidation auf den stein in Brieg, Inhaber 1b”“ Barten⸗ ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Füeent Se üha ühr 88 Firma eirng be Als nich eingetragen; Heinsbora. Ii. i. [ł18517] ö 11“ ff Amtsger cht Liegnitz, 17. Juni 1937. alleinigen Gesellschafter, die Märkische eingetragen worden: Die Firma Befriedigung verlangen können. 7. Inhaber der Viehhändler Erwin Heyn, getragen wird veröffentlicht: Gläud E116“ vom 15. Fe⸗ In unser Handelsregister B Nr. 22 Itzehoe, eingetragen: Aus chaft Liegnitz. [19884] Elektricitätswerk Aktiengesellschaft (Lan⸗ ist erloschen. 14. Juni 1937 üsseldorf, den 18. Juni 193 ebenda, eingetragen worden der Gesellschaft, die nicht Befried sellschaft ie Umwandlung der Ge⸗ Firma Gebr. Schafhausen, G. m. b. H. schaft sind zwei Kommanditisten auege⸗ Lahr, Baden. [19879)]/ In unser Handelsregister Abt. A

desversorgung von Brandenburg, Pom⸗ Amtsgericht Brieg, den 14. Juni p Amtsgericht. Amtsgericht Falkenburg (Pomm.). verlangen können, 1 Sicherhein 5 8 han. des Gesetzes e. in Ratheim⸗Garsbeck ist am 22. Mai schieden 88 Handelsregister B II O.⸗Z. 19, Firma Nr. 1549 ist bei der Firma „Parch⸗

mern, Mecklenburg und Grenzmark CI thal-ZelIerreld 1198441 ö“ 8c leisten, wenn sie sich binnen sechs gesellschaft Fefene 1937 eingetragen worden: Itzehoe, den 17. Juli 1937. Berne & Giller Gesellschaft mit be⸗ witzer Süßmosterei Tschakert und

Posen⸗Westpreußen) in Berlin, be⸗ lausthal-Zeller rdeler iler Elmshorn. [19590] [19598] naten seit Bekanntmachung des mann u. Sok irma H. Kleß⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 Das Amtsgericht sschränkter Haftung in Lahr: Dem Kauf⸗ Schuppa, Parchwitz“ eingetragen wor⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ In das büee „Han Fhnregissr, an In das Handelsregister des unter⸗ IEM wandlungsbeschlusses zu diesem 9h loh, die; Pene in Güters⸗ sammlung vom 30. März 1937 ist das 1 1 mann Emil Weißenborn in Lahr ist den: Der bisherige Gesellschafter Alfred soschen. Als nicht eingetragen vird noch Nr. 2 1 der ö eichneten Gerichts ist eingetragen wor⸗ 1 G 18 Hen denec 1. Kauf⸗ Vermögen der Gesellschaft auf den allei⸗ Jauer. [19871] Gesamtprokura derart erteilt, daß er Tschakert ist alleiniger Inhaber der veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Apotheke; 5 2 setn ag. vsch g2. och 9 den unter H.⸗R. B Nr. 74, Gustav 6619 Goldschmidt eeuverg: Auf Blatt 694 des Handelsrase Erich Kleßmann ehetann, Kaufmann nigen Gesellschafter; Kaufmann Jakob In unser Handelsregister Abt. A ist nur gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. fellj gaft steht es frei. soweit sie nicht Die Firma 8 letgt Fic d. Ramelow, Gesellschaft mit beschränkter Di Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ist heute die Firma Fischer & 0 Oststraße voh ei 8 Gütersloh, Schafhausen in Ratheim⸗Garsbeck, über⸗ bei der unter Nr. 85 eingetragenen führer oder Prokuristen oder einem Die Firma lautet jetzt: Parchwitzer

Befriediaung verlangen können, binnen Anton Wienert Dr. Böttger. Ahaber Haftung, Berlin, Zweigniederlassung 8 356 Gold⸗ Freital eingetragen worden. Dar eberit 99 nhaft, besteht, dur tragen worden. Gelöscht gem. Ges. vom Firma E Stempels Erben, Jauer, Handlungsbevollmächtigten der Gesell⸗ Süßmosterei Alfred Tschakert, Parch⸗

sech; Monaten seit dieser Belannt⸗ ist der Apotheker Dr. Kurt Böttger, Elmshorn⸗. Mit⸗ Gesellschafterbeschluß dörigg. Gfselschafter der brikbesitzer Paul Hermann Fisch Ansschkagung unter 5. 7. 1934. Den Gläubigern, die sich Inhaber Mar Gorski vermein wor⸗ schaft vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ witz.

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Altenau. 8 vom 7. April 1937 hat sich die Gesell⸗ mi 9 Lohmen bei Pirna ist Inhaber. aleine er Liqui⸗ ation auf die binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ den daß die Prokuva der Frau Rosa berechtigt ist. 1 Amtsgericht Liegnitz, 17. Juni 1937.

langen. Bei Nr. 42 108 Erich Adler, Amtsgericht 888 schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 571. Theodor Adler: Die Handelsgeschäft ist bisher unae den. Kie Feheaschafter heschlossen wor⸗ machung melden, ist Sicherheit zu leisten, Gorski erloschen ist. Jauer, den 3. Juni Lahr, 16. Juni 1987. Amtsgericht. ““

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A1“X“ 5. Juli 1934 und Durchführungsverord⸗ Firma ist erloschen. Firma Fischer &. Co., Gesellschat Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen 1937. Amtsgericht. Kha sneseessäFe EH.E

tung: Die Firma heißt fortan: Ver⸗ 19845] nungen durch Uebertragung ihres Ver⸗ A 11 302. Lorenz Caprano: Die beschränkter Haftung betrieben we öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ können. Amtsgericht Heinsberg. ““ 2a19e0 ““ ist heute

7 9.⸗ 2 U. wo z⸗ b 8

kaufsgesellschaft für Erdöl⸗ und Crailsheim. 1 mögens in eine offene Handelsgesellschaft Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt: a) dem Kausall schaft stehi 8 ““ v Jauer. 1 Peess

Terrerzeunnisse mit beschränkter Nathan Kohn, hier: auf Sito Lehner, unier der Firma Gustav Ramelow mit Firma istern sceene heim Stichtmann Max Emil Johannes Schöne in reagignch 1““ L19606] *Die in unser dandelsregiltn A werk, A. G., Langenberg, Rhld.: Durch Auf Blatt 1101, die Firma E. R. Soneugg. Sag Eüschih veg Fötitnbe sgnen 8 Gewerbe dem Sitz in Berlin, Zweigniederlassung Tiefbauunternehmung Zweignieder⸗ den, b) dem Rebedin echs Monaten seit dieser Betannt⸗ geirogen: Handelsvegister wurde ein⸗ unter Nr. 151 eingetragene Firma Mar ver 1 ee. Fiberg ö“ 8 Pns gbet. 997 ist d. sellschaftsvertrag bezgl. J 1 H 3 . 2 in⸗ in Pirn ide Prokuristen dürf 1 Si itslei 2 8Sg 7 hr 95 pei Ostrower, Herren⸗ und Konfek⸗ 13. März 1937 i r Si * vors, Bez. Ehemnitz, betr.: Das Ver⸗ 88 18. g9 8n. Fmenang Pr. Eugen Feedereksn Ebtitehgen Ziegler. Emeharn, bucehnanden. dee Ftahre eiit i enan vemeinsam ergvee e Sicherheitsleistung zu ver⸗ e 4. C“ bei 8 sansa inen schaft 902 Gee nZas . nocen der Gegelschen ist auf rund Martin Adler, Berlin, und Kaufmann G aes 8 1 okura des Louis Ehlers sind er⸗ ra 8 rieb der Amtsgericht Freital, 17. Juni . gaeri üter G tqeellschaft. Herford“ Die Fivma Jauer, den 9. Juni 1987. Amtsgericht. berg, Rhld., verlegt und § 1 der Sta⸗ des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗ Dr. Wilhelm Brauer, Berlin, sind nicht 11“ Hisas;] Dratur 8 7 vrrier, Hesces den gggirheng heenen g 8 Amtsgericht Gütersloh. 8 manditgesellschaft. Herford“: Die Firma Jauer, . J sgericht. tuten entsprechend geändert. Bl. I S. 569) durch Gefellschafterbe chluß

Am Bra FS 3 1 - ···s— lautet jetzt: „Sievers & Stadtländer 11“ ; Juni 1937 Aus mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ Cuxhaven. Nicht eingetragen:) Es wird darau Fulda. eöön.“]; 19612]/ Langenberg, Rhld., den 16. Juni 1937. vom 10. Juni 1937 unter Ausschluß führern sind bestellt: Kaufmann Henry Eintragung in das Handelsregister: deecht einneese —gc Gläubigern 98 u Deutsche Emulsions⸗ Handelsregistereintragung, Iabenehwerat. [19863] Der 891 Fandelsregister. Firma N.9818. Amtsgericht. 8 der Liquidation auf den Hauptgesell⸗ von Appen, Hamburg⸗Blankenese, Kauf⸗ Wilhelm Albers, Cuxhaven. Inhaber: Gesellschaft 1- sich binnen sechs Mo⸗ gesellschaft They Gerlach. Inhaber 10. 6. 1987: H.⸗R. A 85 Ir. 888 delsregister A ist heute unter Kaufmann Heinz Wi K. —Gb iger Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale schafter Dr. Reinhold Häberle in Witt⸗ enn Freiherr h. ven 2 Ä 19,F. naten nach dieser Bekanntmachung bei ist der Kaufmann Theodor Eshmnfge 1212 Denbinsti Fasragen bondenen Saflg Kommfenbinstin Kehl in Kehl mit Hauptsitz in Verlin: 1“ [19621] biin de fe bertan en worden. Das Han⸗ Berlin⸗Lankiwitz. Bei Nr. 4 uxhaven, den 15. Juni 1937. 1 rlack Gesellschafter und Liqutdgtor gr Amtsgericht wufmann, Habelschwerdt. frit S. Gesellschaft ausgeschieden. Die Prok 3 Dr. Ernst; 1111“X“; veees, H“ Das dmtsgerich. Bageghelnczn lesten st sowen sie mchi e0ec8 ihf hiehen ng⸗ der Füena Lshwege ih. alniger Zaban Bntsgericht Habefschneedt, 3. 6,1087. 1na gusnieneeichellan Lechichen Hie eaiurn des 2e. Eech I. Mandei Jm esdgen dandetsener aöt p.,E. 4. Bükere benenöhorn dee Rünhe gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ [19847] Befriedigung verlangen können. Deutsche Emulsionsgesellschaft mit be⸗- Firma. Der Kaufmann 119864. 8 8 ö 171i vei der Amtsgericht. Nr. 17, betreffend die Firma J. C. Ditt⸗ zeitig in das Handelsregister eingetragen Gesginschaft Für aenergefcgnt ien ee 404 des hiesigen Handels⸗ 8 das Handelsregister desselben Ge⸗ schränkter Haftung“ hierselbst berebe eg. auggeschieden Narburg-Wwinelmsburg. Gefellschaft zur Förderung öffenälicher 8 ie. d banse scraßte ise eufcecgtt 8-22 Ie 8,

be 8 js d in richts ist ferner unter H.⸗R. A Nr. 452 und auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 5. 6. 1937: H.⸗R. Jdr Im Handelsregister A 673 sst heute Interessen der Stadt Herford, G. m. Kempten, Allgüu [19873] 8 fellichaft mrzt Hosckramntbt. A. V. 1ö1““]

Handel und Betrieb mit beschränk⸗ registers, die Fiees Emil. Putz in rich 34 in eine Einzelfi delt Gummiwerke Fulda A.⸗G., Ful ei der Fi 1 8 88 u A herige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ ¹ n tragen: Gustav Ramelow, offene 1934 in eine Einzelfirma umgewandelt ram er Firma Böttcher & Hesse, Deutsche b. H., Hersord“: Das Stammkapital ist Handelsregistereintrag ; 8 a27 1n“ b 9.

ter Haftung. Gegenstand ist fortan Döbeln betreffend, ist heute eingetragen eingetra ilschaft, Berlin, Zweignieder⸗ worden (vgl. 41 H.⸗R. B 5143 dem Beschluß der Generalverse zohr⸗ und B 18 E z b 1 Inh Priedrich „ung ist auf Grund des Umwandlungs⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten

auch: der Handel mit landwirtschaft⸗ worden: Die Kommanditistin Johanna Handelsgese schaft, Berlin, 5 i8 S. vorden (vgl. II nhaber vom 31. Mai 1987 soll das Grra burar 5 ad Brunnenbaugesellschaft Har⸗ auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Gebrüder S-. . Inh. Friedrich gegeges vom 5. Juli 1934 durch Be⸗ nach der Umwandlung zu diesem Zweck

5 iss zedarfsartikeln. Lüdicke geb. Putz und die persönlich lassung Elmshorn. Die Gesellschafter A 13 881. Han olmer. 8 G und :g⸗Hamburg in Harburg⸗Wilhelms⸗ schafterversammlung vom 25. 2. 1936 Botzenhardt, Einzelfirma in Kempten: schluß der Gesellschaft 9. April melden, ist Sicherheit 25, 12 5 Iwe

geb sel 8 sind Witwe Margarete Ramelow geb. ist der Kaufmann Hans volmer, sil 180 och ncn bragen burg eingetragen: Die Firma ist ge⸗ um höchstens 16 000 RM erhöht und be⸗ Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Botzen⸗ 1 eine Kenehafnteeelschat den ne wi Pe friehfabei

Laut Bej v 3. Mai 4. Juni haftende Gesellschafterin ranziska twe äft ist bis⸗ ilt in 12 je 1 rt j 8 s —— CrIich Neai,und. deagl bests verw. eler -4 Richter, beide in Boeck, die Kaufleute Kurt Ramelow, Frankfurt a. M. Das Geschäft ist bis⸗ geteilt in 1300 Aktien zu jer ndert in „Böttcher und Hesse Han⸗trägt daher jetzt höchstens 119 000 RM. hardt. Inhaber ist jetzt Barbara] gewandelt und daher hier gelöscht Auf Blatt 1268 die Firma E. R. Ha.

8 1 8. * 88 8 8 8 8