ggweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 24. Juni 1937. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 142 vom 24 Juni 1937. S. 3
IV. Pezmienübe rträge: 1. Kraftfahrzeug⸗Unfall⸗ und ⸗Haftpflichtversiche⸗ rung.
III. Feuerversicherung.
Bereinigte Fränkische Schuhfabri⸗ ken Aktiengesellschaft, Nürnberg. [19766]. Rechnungsabschluß
für 31. Dezember 1936.
VII. Rückversicherung. [19769]. Gekürzter Jahresabschluß der Firma Hermann Schmidt & Tohn
A.⸗G., Schwarzenberg⸗Neuwelt
Agrippina Ang emeine Versicherungs⸗Artiengesen chaft, Köln.
und Verlustrechnung für das schäftsjahr 1936.
0 2
A. Einnahmen.
RMN S I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 4 RM
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 592 917 78
— ——
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 310 000,— Abgang 10 000,— Wohngebäude. 39 000,— Abgang. 39 000,— Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude 1 024 000,— Abschreibung 30 000,— Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Bestand 1. 1. 1936. E Zugang 1936 44 251,35 252,35 Abschreibung 44 251,35 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Be⸗ stand 1. 1. 1936 1,— Zugang 1936 13 487,05 13 488,05 Abschreibung 13 487,05 Leisten, Stanzmesser und Modelle: Bestand 1.1.1936 1, “ Zugang 1936 113 2 257, 5. 113 258, † Abschreibung 113 257,53 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1“ 6 Halbfertige Erzeugnisse bn⸗ Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Forderungen a. Warenlieferungen Leistungen “ Hypothekarisch gesicherte Restkaufpreisforderung . Sonstige Forderungen .. Wechsel Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben “ Andere Bankguthaben b Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften und Garan⸗ tieverträgen . 125 354,— Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Verlustvortrag aus 1935 7 773 607, 85 Gew. in 1936 128 253,80
Grund v. und
1 385 288 —
1 451 102
403 954 — 433 790,— 2 001 —
35 900 92 740 118 209
23 897 60 53 637 6
645 354 05
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Reservefonds:
5 939 877 02
I. Kraftfahrzeug⸗Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
VII.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten.. b) Haftpflichtrenten. 2. Prämienüberträge 3. Schadenreserve .„ „ 2 22222b222227—⸗ Prämien: 1. Unfallversicherung: a) selbstabgeschlossene. . b) in Rückdeckung übernommene. 2. Haftpflichtversicherung: a) selbstabge schlossene 9 410 434,65 b) in Rückdeckung übernommene 8 263,53
827 367,54 293,74
1 222 229 02
9 418 698
₰
1216 774—
561 842 66
827 661
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitale rträge: Zinsen und Mietserträge ... Vergütung der Rückversicherer für Prämienreserve⸗ ergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G., eingetretene Ver⸗ sicherungsfäͤlle und sonstige Leistungen 8ZEö1u1““ be““
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: 1. Unfallversicherung: a) geleistet. 22 495, 07
b) zurückgestellt 5 441 24
2. Haftpflichtversicherung: 8) geleistet . .... b) zurückgestellt
1 c08 784,21 503 744; 13
1 512 528
Schäden im Geschäftsjahr:
1. Unfallversicherung: a) geleistet. 126 547,29
b) zurückgestellt 50 571 139
“ ) geleistet 5) zurückgestellt
3. Abgehobene laufende Rentén
Vergütung für in “ uͤbérnommene Ver⸗ sicherungen .. Rückve rsicherungsprämien: . 1. Unfallversicherung
2. Haftpflichtversicherung
Verwaltungskosten:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige Verwaltungslosten...23. .
Prämienreserven: Peckungskapital für laufende Renten: a) Unfallvers icherung: aa) aus den Vorjahren. bb) aus dem Geschäftsjahre. b) Haftpflichtversicherung: aa) aus den Vorjahrenn . bb) aus dem Geschäftsjahre.. Prämienüberträge, abzüglich des Auteils der Rück⸗ versicherer: 1. Unfallversicherung . 2. Haftpflichtversicherung
2 540 191,15 ö 803 165,35
———-—ᷓᷓ— 2⁴ 2.
. . .0⁴
0 0 0 6 20 0 0 0 90 0⁴
6866ä116
VIII. Sonstige Ausgaben:
3 343 356 5 112 737
6 998 991
3 061 952 328 617
541 869 42
177 118
619 244
1 310 980 —
25 056—
51 048 36
10 246 359 52 576 133 050
4 366 816 328 717
18128 365 89
3 633 213 14 491
7 618 235
3 390 570
1 336 036
592 917.
2 436
18128 365 89
II. III. IV.
1. Prämienüberträge.. 2. Schadenreserre “ Prämieneinnahme ... E der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: 1. geleistet.
2. zurkckgestellt .. ....
.Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten, fübzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: 1.
geleiste 2. zurückgestele ...
Rückversicherungsprämien.. . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige Verwaltungskosten....
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerläschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) fretwillige.. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. 111“ Sonstige Ausgabbecetehehe .
2⁴ .0 . .
II Gewinn „6141*1*“
1
IV. r
101 238,10 1 247 71189 36 863 02 15 184 25
1400 997 29
71 9842 1 024 502
22 387 38
82 763 59 278 04 122 944 32
1400 997
—
I.
II. III. IV.
II.
III. IV.
V. VI. VII.
Gruppe gehörenden Mitteleuropgtischen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrge 2. Schadenresere . .. Prämieneinnahme.. 8 Nebenleistungen der Berfichern snehsmer Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge
B. Ausgaben. 8
chäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten: 2. burückgestellt Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten: 1. geleistet. LLX““ 2. zurückgestellt . Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige Verwaltungskvsteaa .. Prämienüberträge. . Sonstige Ausgaben.. Gewinn 11
0 .⁴ 0 0 0⁴ 4⁴ 0 4⁴ 0 0⁴ 2 0 0 ⁴
RM 25 022
1 807
RMN 4 26 829 8 83 072 50 2 386 18 1 01174
113 300 26
13 656 3 481
27 420 ³ 27 099,8
1863 40 473 08
I3 300 2
Die Einbruchdiebstahlversicherung wurde wie bisher von der zur Agrippina⸗
Köln
1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 45 Transportversicherung b) Kraftfahrzeugversicherung.. Schadenreserven für eigene Rechnung: a) Transportversicheruug b) Kraftfahrzeugversicherung. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: a) Transportversicherung.. b) KraftfahrzeugversicheruuulggF ..
A
B. Ausgaben. Retrozessionsprämien: a) Transportversicherung. b) Kraftfahrzeugversicherung. .
Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung: a) Transportversicherung .. b) Kraftfahrzeugversicherugg .
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: a) Transportversicherung. 1111“ b) Kraftfahrzeugversicheruungg .. Verwaltungskosten: Provisionen. Sonstige Kosten Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Transportversicherung. b) Kraftfahrzeugversicheruuulng Sewin
1“““
ewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche
147 277,— 356 104 —
217 718 — 177 038—
b 735 820 76 1 247 176 02
1 982 996 78
659 495
549 935
253 541 139 679
530 177 93
87 525
140 100 378 651
Versicherungszweige.
2881 133 78
1 209 430
[2881 133 78
393 220
626 652
518 751 133 079 06
A. Einnahmen.
Vortrag aus dem Ueberschusse.. Ueberschuß aus der:
1. Allgemeinen Unfall⸗ und Ersch flächtversicherung 4 Feuerversicherung... . 8ö“ 3. Einbruchdiebstahlversicherung e11“ 4. Wasserleitungsschädenversicherung 8 5. Glasversicherung .
6. Rückversicherung . 8 Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewittt 2. Sonstiger Gewinn.. Sonstige Einnahmen .
B. Ausgaben. Verlust aus der Eerafefahrzeug. pflichtversicherung . . “ Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust auf Effekten.. 2. Kursverlust aus fremden Währungen
Abschreibungen:
1. auf Gebäude.. 1 2. auf Inventar... . 3 auf Fotberlimgen . . . .
und
0
RM 89,
299 007 71 122 944 32 40 473 08 5 183 96
7 665 ,12
133 079 06
30 521 1 201
62
28
“
RM 9 17 556 94
123 163 15 000
Wasserleitungsschädenversicherung.. 1 —
3 Allgemeine Unfall⸗ und daftpstichiversicherung Feuerversicheruug . Einbruchdie bstahlverficherung „
6. Glasversicherung. 1“ 7. Rückversicherung.
V. Schadenreserven:
1. Kraftfahrzeug⸗Unfall⸗ und ⸗Haftpflichtversiche⸗
rung..
2. Allgemeine Unfall⸗ und „Haf tpflichtversicherung
3. Feuerversicherung.. 8
4. Einbruchdiebstahlver sicherung . .
5. Wasserleitungsschädenversicherung . Glasversicherung “ . .Rückversicheruulnn . .
. 2„
VI. pröhmienreserven 28
1. Deckungskapital für laufende Unfallrenten. . Deckungskapital für laufende Haftpf flichtrenten Prämienreserven für lebenslãängliche Verkehrs⸗ mittelunglücksversicherung .
„ 11
VII. Guthaben anderer Versicherüngs zünternehmungen:
. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
schaften und Konzerngesellschaften:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehrrlrl .
b) Sonstige Verbindlichkeiien..
2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
rungsunternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehyhy
b) Sonstige Verbindlichkeiiin
VIII. Sonstige Passiva:
1. nicht abgehobene Dividenden der. Aktionäre. 2. Rückstellung für Steuern und Reichsstempel 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..
4. Verschiedenes (Guthaben der Generalagenien
EEIä1111144““
18. d8B , .111“
1
1
19 564 24
3 851 42
210 389 59 82 763 59 27 099 53
6 249 79 9 155 90 518 751—
362 922 11 338 171/ 04 18 985/89 3 042 37 529 41
1 122, — 393 220 —
14 424 — 382 137—
176 40 969 643 84
795 539 56 264 582 06
8 761 50 29 070 55
.
1 447 327
2 117 992
1416 125
2 029 941
41 583 47 86 569 90
Ni217 67077
Das in die Bilanz unter Ziffer VI der „Passiva“ eingestellte Deckungskapital im Betrage von RM 1 416 125,24 ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom Köln, den 20. Mai 1937.
6. Juni 1931 berechnet. Hermann Jung, ielemzecsichennegeniathe wather. Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beauͤfsichtigung der privaten Versicherungs⸗
unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni
931 bestätige ich, daß die ein⸗
gestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Köln, den 24. Mai 1937.
Der Treuhänder: Der Vorstand.
[19001].
—
Walter Camphausen. Odenbreit. Walter.
vormals Dr. M. Lehmann u. Z.
Farnsteiner.
Brunnenvertriebsaktiengesellschaft F. „Heyl & Co.
Camphausen.
Bilanz am 31. —
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
„ 578 043,— 11 566,—
1. Grundstücke und Gebäude .„
Abschreibun Bauliche Anlagen auf froemden Boden
2. 78 496,—
„ „ 9b
Grund und
Geschäftsjahr 1936. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Vermögen. Anlage vermösgen. . Umlaufvermögen.
Aktienkapitol⸗ Stammaktien Vorzugsaktien
EE
Verbindlichkeiten.
Posten der Rechnungsab⸗
TEE111“
Reinge wiunü..
200 000,— 10 000,—
per 31. Dezember
629 522 52
Schulden. 9.
RM 287 341 7
₰ 749 14 73 38
210 000—
1 986 83 403 445 34
12 638 16 1 452 19
629 522 52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
Lasten. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Besitzste uern.. Alle übrigen Aufwendung. Neingewinn . .
Erträgnisse. Bruttoertrag gem. H.⸗G.⸗B. 1111“ Außerordentliche Erträg⸗
nisse „ 1“”
und Nachweise, entsprechen
Richard A. Kern, [19757].
Verein.
686 767 18
RM ₰ 410 771 48 35 042 28 51 949 39 5 191 92 182 359 92 1 452 19
684 516 90 2 250 28
686 767 18
Der ungekürzte Jahresabschluß enthält folgenden Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen
die Buch⸗
führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Jocketa i. B., den 10. April 1937.
Wirtschaftsprüfer.
Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗
Bilanzkonto per 31. Dezember 1936.
Aktiva.
Schachtanlagen und
Grubenbesiz.. Material Vorräte . Zweigniederlassungen Effekten Kautionen
153 457 2 018 168 12 3 872 460 —
K b
027 ˙08
646 112 70
55 622 205 7
664 000 18
Rücklagen: Wertberichtigungsposten.. Steuern und öffentliche Abgaben.. “ 90 811 Gewinn und dessen Verwendung: 88 an den Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.) an diee 1112162 3. an den Aufsichtsrat . . ... .... 6 310 9,4. Vortrag auf neue Rechnuug 19 393 43 86 569 90 50 752 70 657 669 33 88 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ —-Zquß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und 58 262 2Pahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 10. Juni 1937. Franz Müller, Wirtschaftsprüfer.
Reservefonds gemäß § 227. Berneis⸗Stiftung.. A. Einnahmen. Rückstellungen.. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Wertberichtigungen: 8 1. Prämienreserven: 1“ Delkredere wertberichti⸗ a) Deckungskapital für laufende Renten.. gung . 8 b) für lebenslängliche Verkehrsmittelunglücks⸗ Sonstige Wertberichti⸗ 1 versicherung.. . gungen 1“ — , 2. Prämienüberträge Verbindlichkeiten: “ 3. Schadenreserve. Verbindlichkeiten auf Grund I. Prämien: von Warenbezügen und 1. Unfallversicherung:
Leistungen 1. a) selbstabgeschlossene 2 952 543,75
Akze ptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegenüber b) in Rückdeckung übernommene 513,58
I. Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun RMN ₰
404 467 62 38 341 116 82 255 025 558 825
b ob b lH %o „bo v 4 233,— vö““ Diverse Debitoren
mitverwaltet.
Abschreibung.. 100,—
DEvV“ 709/70 Abschreibung . 1 942,70 Fuhrpark. „ 24 729,60 Zugang. . . 12 779,— 37 508,60
22 158/,00
6 829,60
V. Wasserleitungsschädenversicherung. RM
5 756 554 69
öB
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreseret
II. Prämieneinnahme.. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge
NRMN
. “
Passiva. Aktienkapitual .. Unbehobene Dividende Reserve fonds.. Reserve fonds II (ver⸗
steuerte Rücklagen). Stabilisierungsfonds . Pensionsfonds.. Kautionen Diverse Kreditoren Gewinn des Jahres 1936
77 894 —
20 063 19 244 220 44 9 85
125 000 000 — 70 730, — 10 000 000 —
6( 6 6666ö66bäee
0 0 2⁴ ⁴ 0⁴ 2 2 9 2⁴
1 719 886 68 100 000 000 — 6 267 372 77 617 508 58
8 749 055 92
89 11““ 2 2 9 9 2 20 90 90 9 20 . 9
Abgang.
Abschreibung
II. Beteiligungen.. Zugang..
983 364 81 114 632 29
B. Ausgaben.
33 1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaben⸗
2 953 057
Banken . .
Sonstige Verbindlichkeiten Kurssicherungstratten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. 8 Eve ntualverbindlichkeiten aus Bürgschaften und Ga⸗ rantieverträgen320 745,—
1 470 068
55
135 731 93 22 038 44
88 231 47
5939 877 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Für 31. Dezember 1936.
—
Aufwand. Verlustvortrag qus 1935 Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschresbungen . Zinsen und Skynti.. Besitzsteuern ... 1 Uebrige Aufwendungen ohne Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe (davon RM 120 075,44 außerordentliche Aufwendungen)..
— — —
3 152 814/15
1 157 576 1
RM 773 60785
233 754 64 200 995 93 3 715/7
5988 588 56
Ertrag. Warenerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Sonstige Erträge .. Außerordentliche Erträge Verlust: Vortrag aus 1935 773 607,85 Reingew. 1936 128 253,80
5292 110,59
5 695/70
45 428 22
645 354 05
Nach unserer pflichtge mäßen
dem abschließenden Prüfung auf
5 988 588 56 Ergebnis
III. IV.
I.
II. Schäden im Geschäftsjahr:
2. Haftpflichtversicherung: a) selbstabgeschlosseneͤn 791 478,95 ) in Rückdeckung übernöomméne . 8432,13
799 911 08
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge... .Vergütung der Rückversicherer für Prämienreserve⸗ ergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G,, eingetretene Ver⸗ sicherungsfälle und sonstige Lestungen 1““
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: 1. Unfallversicherung: a) geleistet. 201 005,81 b) zurückgestellt 48 156,37
3 752 968
18 849 48 657
1 320 757
2. Haftpflichtversicherung: —) geleitet b) zurückgestellt.. .
45 096,33
22 939,62 %
1. Unfallversicherung: 8) geleitezs b) zurückgestellt.. 2. Haftpflichtversicherung: H0) geleitet . 8351, 50
b) zurückgestellt „„ „ „ 1 5 3. Abgehobene laufende Renten...
1 015 124,98 208 723,55
. 158 944,86
„11
III. Vergütung für in Rückde ckung übernommene Ver⸗
sicherungen. . „ 6 61“¹“
IV. Rückversicherungsprämien:
1. Unfallversicherulug . 2. Haftpflichtversicherungg
⁴ 20 0 90 90
V. Verwaltungskosten:
88
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige VerwaltungskosenV
. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufenbe Renten: a) Unfallversicherung: aa) aus den Vorjahrden 14 424,— bb) aus dem Geschäftsjahre.. —,— b) Haftpflichtversicherung: aa) aus den Vorjahrden 46 101,— bb) aus dem Geschäftsjahre.. —,—
2048 233 601 060 ,02
217 296 13 500 72
677 158 127 491 49
5 823 631
1454 645 7467
2 649 293
II.
III. W.
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. geleistet..
6 zurückgestellt. . Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗. versicherer:
. geleistet.. zurückgestellt. Ruckversicherungsprümien . Verwaltungskosten, abzitglich des Anteils der Rück⸗
, 86 87565
„9„ 9569
versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. Sonstige Verwaltungskvsten
„Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer. Sonstige Ausgaben vD““ Gewinn .
I. Glasversicherung.
90 0⁴ 0⁴ 90 2⁴ ⁴
7 622 0
6 249 9 12 00 5 1839
58 2622
e
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
II. III. IV.
I.
II.
1. geleistet..
1. Prämienüberträge.. 2. Schadenreserrooe . Praͤmieneinnahme 1ö“ LWE1“ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge
90 0 0 0 0 2.
B. Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 4
1. geleietrt h .
. zurückgestellt. 11“ Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten, des Anteils der Rück⸗ versicherer:
ee“
RM 4
9 2539 76 349 01 1 6759 992 2
88 2709
Bilanz für den 31. Dezember 1936.
A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital . Grundbesitz .. ” Hypotheken und Grundschuldforderungen . . (davon entfällt 1 . in Höhe von RM 21 000,— auf 1 Vorstandsmitglied) Schuldscheinforderungen gegen 85 e; Körper⸗ schastem .. ... 11“ wertkt * Beteiligungen: a) an anderen Versicherungsunternehmungen. b) an sonstigen Unternehmungen.
Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen us. . . 2. Forderungen an abhängige Gesellschaften und
Konzerngesellschaften:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr. .
„ b) Sonstige Forderungen.. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehhlrrtr
b) Sonstige Forderungen..
Deccchchchh*“ . Schecks 8b. nhee⸗ Zinsen und Mieten ...
Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahr Z“ 2. aus frihenen Jahren.., . „„
Rückstände bei Versicherungsnehmern..
Kassenbestand einschlie ßlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen.. Gestundete Prämien 2 Sonstige L114““ .
RM
48 327
837 445 7
4 183 49 376 002
5 1 471 477 5 63 722
4 065 276
1 217 631¾
1 535 199
118 000
ir
24 250
48 327
28 094 50 752
613 102 68 5916 1
22 064
III. Umlaufsvermögen:
1. Warenbesunde 2. Wertpapiere.. . Forderungen auf Grund von Warenlieserungen
Forderungen an abhängige Gesellschaften
Forderungen an — des Vorstandes.
. Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ bankguthaben. . Bankguthaben...
.Bankguthaben, Sonderkonto
. Sonstige Forderungen.. 8
10. Kautionen..
Passiva. I. Aktienkapitualal II. Reservefonds, gesetzliche “ III. Rückstellungen.. IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 2. auf Grund von Warenlieferungen. 3. gegenüber verwandten Gesellschaften “ 5. Bankschulden. “ 6. Sonstige Verbindlichkeiten .
V. Posten der Rechnungsabgrenzung..
2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Lezeuber 1936.
und Reichs⸗
2 83 82 2 *
2 811/18 124 267 50 32 308 49 1 261 —
649 807 55
849 27
1357703,2 5⁰⁰ 200—
30 000 — 4 400 —
194 074 42 173 265/ 48 316 915 /70 38 612 82 90 768 94 5 588 64 819 226, —
„v
1 357 703 12
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf For⸗
derungen.. Zinsen Besitzsteuern ... . Sonstige Aufwendungen.
33 657/65 259 254/41 17 492 89 24 571 30
2 186/72 23 290/46 26 706/51
211 769/73
598 929 67
9 9 b b b5 8
Erträge. Warenbruttogewinn.. Sonstige Erträge.. Außerordentliche
dungen zur Deckung des Verlustvortrages.. Verlust 1936.
526 978 37 ü 37 444 38 Zuwen⸗
33 657 65 849 27
.. 9bö
598 929 67
2 544 171,45 Gewinnvor⸗ trag vom Jahre 1935 56 837,95
2 601 009 40
255 025
558 35
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1936.
Soll. Steuerkonto Konto für Bruderladen⸗ u
Krankenkassabeiträge, Arbeiterunfallversiche⸗ rung, Beamtenversorgung u. Bruderladensanierung Abschreibungen. Gewinn des Jahres 1936 2 544 171,45 Vortrag vom Jahre 1935
56 837,95
2 601 009 40
Bilanzkonto: Gewinnvor⸗ trag vom Jahre 1935 ..
Generalbetriebskonto: Betriebsüberschuß..
funden.
17 065 899
56 837 95
17 009 061 46 17 065 899 41
Vorstehende Bilanz mit den Haupt⸗ und Hilfsbüchern in Uebereinstimmung be⸗
Der Aufsichtsrat. Artur Beckm. p. Eduard Höhne m. p. Karl Kindermann m. p.
[19758].
Verein. In der am 17. 66.
Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗
7. Juni 1937 abgehaltenen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre wurde die Dividende für das Jahr
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1936 mit K 12,50 per Aktie festgesetzt.
Grund der Bücher und Schriften der 2. Prämienreserve für lebenslängliche Verkehrs⸗ III. Rückversicherungsprämien..
Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen
abschluß und der gesetzlichen Vorschriften.
vom
Stuttgart, den 15. April 1937.
Schwäbische
Vorstand und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Geschäftsbericht ben
VII.
mittelunglücksversicherung: a) aus den Vorjahren.. 19 410,19 b) aus dem Geschäftsjahre 154,05
19 564 24
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Unfallversicherung . 2. Haftpflichtversicherung
160 168 63 50 220 96
80 089
210 389 5
IV.
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: „Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter . Sonstige Verwaltungskostenn .
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer 555Ü1111414144““
11 8732
9 1559 181
B. Passiva. davon 2550 Stammaktien mit 2550 Stimmen und 450 Vorzugsaktien mit 4500 Stimmen
Res servefonds (nach § 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.):
10 314 640
3 000 000
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Berlin, den 12.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. F. Schade,
Verlin, im Mai 1937. Der Vorstand. Fr. Chr. Meyer.
Wirtschaftsprüfer. B. Heinrichsdorff.
Mai 1937.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberlandesgerichtsrat a. D.
Aktiencoupons Prag, am 17. Juni 1937.
Die selbe gelangt vom 18. Juni 1937 ab durch die Böhmische Unionbank in Prag, durch die Böhmische Escompte⸗ bank und Creditanstalt in Prag und deren Filialen, gegen Einlieserung des Nr. 62 zur eahctctäthgs
890 98 299 007/71
5 823 631,31
VI. Sonstige Ausgabeett. .
9 M 2 vIr. Bewian 3 H. Lindemann, Kassel; Kommerzienrat Kirchner, Bad Wildungen; Karl Henkell, Wies⸗
baden; Bankdirektor Dr. Esser, Köln; Bankdirektor Dr. Schröder, Koblenz a. Rh. Herr Bankdirektor v. Luttitz, K oblenz, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
stand am Schlusse des Vorjahres G“ Der Verwaltungsrat.
Zuwachs im Geschäftsjahr .. b Wertberichtigungsposten „ „
VIII. Sonstige Ausgaben..
IX. Gewinn 11 7 6651
— 88 270
Treuhand⸗Attiengesellschaft. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer ppa. Pfau, Wirtschastsprüfer.
WEEETTA1“* „ ½ 2 272
2 22 ⁴