1937 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

[19241]

Kahle & Cleß Nachf. A. G., Ber⸗ lin, ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom gelöst.

Gläubiger wollen Geschäftsstelle

bei

der

26.

Mai

ihre Ansprüche Berlin⸗Char⸗

1937 auf⸗

lottenburg, Hardenbergstraße 14, an⸗ melden.

Der Liquidator. Elsa —õö———2x2ʒõxUꝑERom

Sternberg.

Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr.

[20029].

Helfmann.

Bilanz, abgeschlossen

am 31. Dezember 193³6.

——

Aktiva.

Grundstücke. Gebäude .

Maschinen und ma Anlagen

Transportgeräte,

mente,

schinelle

Betriebs⸗

Instru⸗

und

Geschäfts inventar... Kleingeräte und Feehreug⸗ Patente.. Veteiligungen.. Roh⸗ und Betrie bsstoffe,

halbfertige

Erzeugnisse

Wertpapiere und Reichs⸗ schuldbuchforderungen. Aktivhypotheken

Debitoren

Wechsel. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 4 739 521,77

1“

Rückstellungen

E111“

8 8 Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Rese rvefonds. Unterstützungskasse

Kreditoren .. 1

Posten, die der Re chnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinn: Vortrag 1935 134 520,18 Gewinn 1936 711 799,15

Bürgschaften 4 739 521,77

.„ 2

7 750 000

3 767 981 10 224 076

RaM 190 000 315 000

650 000

350 000 1

1 943 000

11 950 818/72

V

138 716 95 567 658,28 5 615 230,27 340 339,17

V

2723 213,99

2 413 823 ,02

Less

23 748 676 56

775 000 300 000— 45 83

85 298 95 V 846 319 33

23 748 676 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.

RM 8

17 870 054 79 1 612 963 54 4 324 346 26

Füng⸗ Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für

das Geschäftsjahr 1936 beschlossene Dividende von RM 30,— pro Aktie unter

nbzug von 100% Kapitalertragssteuer RM 3,— mit netto Reichsmark 27,— (Siebenundzwanzig Reichsmark) ab 18. Juni 1937 in Köln: bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., 82 bei der Dresduer Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in 1 üblichen Geschäftsstunden gegen Aushändigung der 1 Gewinnanteilscheine Nr. 12 der Aktien 1 2 000 Gewinnanteilscheine Nr. 15 der Aktien 2 001 4 000 in Empfang genommen werden kann. Eine Auszahlung an der ve senschaftstasse erfolgt nicht. Alufsichtsrat. Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Köln, infolge Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Köln, den 17. Juni 1937. Der Vorstand. Farnsteiner.

[19497]. Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. A. Kraftfahrzeugkastoversicherung.

RM

713 000 361 000

1

Camphausen. Odenbreit.

Al RM

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge

2. Schadenreserve II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police⸗

gelder..

IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 2. Zinsen 3. Mietserträge

0 0 90 9 0 0 2 9 .⁴ 90 0 0 N 1 074 000 4 679 685

8 teen 18 515 70

78 323 8* 11“ 126 546

5 893 439 73

13 207

[69 9 61 6663660“

Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet.

2. zurückgestellt ““

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet .. 2. zurückgestelt..

III. Rückversicherungsprämieiernn . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen

V. Abschreibungen auf Forderungben.. VI. Pensionen und Unterstützungen VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 1 1AX“ VIII. Sonstige Ausgaben IX. Gewinn.

2 .⁴ 0 2. 0⁴ 0⁴ 90 .⁴ 9 0 98 90 2 2 90 1 074 647 ö 2726 172— 1337 81928

Her ir Dr. Erich Sieg, ax Andreae, Köln,

2 198 541 63

Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: NIe11144A4*“

b

2. zurückgestellt.

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. gelesste 2. zurückgestellt. III. Rückversicherungsprämiernrnn . IV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten s-

3. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen

V. Pensionen und Unterstützungen .

VI. Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer:.. ö14“

VII. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Sonderrücklage für Einheitsversicheruug VIII. Gewin .

E. Feuerrüchkversicherung.

19 119 8

15751 10 000-— 117 000—

17 550,39

350 705 2

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schwebende Versicherungsfäle für eigene Rechnuungg .

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

Ausgaben.

I. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung

II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung u 1118“ III. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre... IV. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen. V. Pensionen und Unterstützungen. VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung „. Wm. CGewmcinn

11“n

F. Sonstige Sachrückversicherungszweige.

194 500— 520 145 % 714 8459

1 144 wan

33 000

216 352 8 84200 1 0990%

166 000

144 849 50

714 645 9

-—-—

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1. Wasserversicheruuuugng .

2. Einbruchdiebstahlversicherung

3. Glasversicherung b) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene v

1. Wasserversicherumm:m: .

2. Einbruchdiebstahlversicherung e““

3. Glasversicheruuug .

15 500

RM

11 600 1 200

und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 24. Juni 1937. S. 3

Zusammenstellung der Einzelergebni se und Allgemeines

des Gesch äftsjahres 936.

1 es aus nachstehenden Versich

.Abschreibungen:

.Rücklagen: Verstärkung des Abschreibungskontos

.Reingewinn und dessen Verwendung:

.Vortrag aus dem Ueberschusse 1 Gewinne

Allgemeine Einnahmen:

2. Kursgewinne auf Wertpapiere

Einnahmen.

aus nachstehenden Versicherungs⸗ esgen 8

Kraftfahrzeugkaskoversicherung F.... .. 8 Transportversicherung 1““ 3. Einheits⸗, Maschinen⸗ und Montageversicherung 4. Feuerrückversicherung. F.

5. Sonstige Sachrückversicherungszweige . .

1. Aktienumschreibungsgebühren

RM

8

RM

48 078 66

Ausgaben. 1ö1“ rungszweigen . 1. Automatenversicherung . 11““ 2. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung . . 1. auf Währungen 2

2. auf Wertpapiere und Beteiligungen

3. auf Mobilien 4. auf Grundbesitz

.5. 6665b5

für Grundbesitzentwertunn᷑ .. 1. Dividende an die Aktionäre.. 8 2. Satzungs⸗ und vertragsmäßige Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand... 3. Rücklage zur späteren Einzahlung auf das aus⸗

stehende Aktienkapital... 4. Vortrag auf neue Rechnung

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung

81 80

entsprechen der Rechnungs⸗

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende und der

Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 4. Juni 1937.

J“

Franz Müller, Wirtschaftsprüfer. Bilanz auf den 31. Dezember 1936.

Fittsecvein forderhge gen gegen eürper⸗

. Wertpapiere. . Beteiligungen:

3. Forderungen an andere Versichcngser⸗

. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

Aktiva.

gezahltes Aktienkapital. . Grundbesitz .. . 11 . Hypotheken und Grumdschuldforderungen S

schaften..

1. an anderen Versicherungsunternehmungen. 2. an sonstigen Unternehmungen

Guthaben:

1. bei Banken..

2. Forderungen an abhängige Gesellschaften und

Konzerngesellschaften:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Haftpflicht⸗ versicherung

b) sonstige Forderungen.

135 183,50 1 481 601,66

1 454 237

R

491 844 4—

1 616 785

RM 4 500 000 3 507 937 180 489 40 000 2 191 008

491 848

[19804]. Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke 1“ Aktiengesellschaft Bergedorf⸗Hamburg. Vermögensaufstellung am 31. Dezember

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Kampchaussee und Wentorfer Straße

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. 80 Maschitieh . . Werkzeuge und Gertäte . b1“”“ Elektrische Anlagen FFais n 15 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Fugang .. 43 159,05 bschreibung 43 159,05 Beteiligungen 71 500,— Zugang 10 000,— —7oö Abschreibung 3 500,—

umlaufsvermögen: Aö1ö1“] Wertpapiere.. Anzahlungen an Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen einschl. Forde⸗ rungen an abhängige Ge⸗ sellschaften.. echsel.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben.. Scheck⸗ und Mechseloblig RM 19 096,35

R

60 000

73 000 186 000

78 Len

190 661 60 19 870,— 4 072 30

221 482 75 22 264 15

16 92272 57 139 ,30

82

1 Em

Passiva. Grundkapital Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Freiwilliger Reservefonds Rückstellungen: Rückstellungskonto ö.. Rückstellungskonto II.. Wertberichtigungsposten Delkredere .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen u. Konzern⸗ gesellschaften. Banktrattenkrerditt.

600 000

60 000 55 000

30 000 30 000

20 000 1 551

59 077]¾

5 000 60 000,—

[20441] Isergebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft, Sitz Bad Flinsberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet 28 am Sonnabend, dem 17. Juli 1937 um 9 Uhr, im Kurhaus zu Bad Flins⸗ berg im Isergebirge.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ dügtechnung für das Geschäftsjahr

„‚Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

.Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu RM 100 000,— durch Ausgabe neuer Aktien über je RM 1000,— und Ermächtigung ees Aufsichtsrats zur Durchführung sowie das

zur Aenderung des

Grundkapital betreffenden § 3 des Gesellschaftsvertrages.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben.

Bei dem Beginn der Versammlung ind die angemeldeten Aktien oder die Zescheinigung über die Hinterlegung derselben zum Nachweise der Berechti⸗ gung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig:

1. Commerz⸗ und 24 Bank A.⸗G., Berlin W 8, Charlotten⸗ straße 47,

Kreiskommunalkasse in Löwen⸗ berg (Schlesien),

Schlesische Landschaftliche Bank in Breslau.

Liegnitz, den 19. Juni 19687.

2. 3.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates.

Zuckerfabrit rbisdorf Aktiengesellschaft.

[19809].

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Vortrag

Zugang RM

Aktiva.

9

Abgang Abschreibung RM

9.

Anlagevermögen: Ge meinsame Anlagen: Anschlußgleis

Wohngebäude..

6 322

376 251 30 292

Abteilung Landwirtschaft: Liegenschafte 1 636 086 567

190 415 2 155

11 813

5 019

13 565

Betriebsgebäuddbe.. Maschinen und Geräte.

Automobile

714 18 742 387 801

18 690

1 617 963 362

21 440

169

4 289

170 768 12 8ggs

Abteilung Bergbau: Kohle in Eigentums⸗ feldern Anschlußgleis.. Betriebsgebäude..

Maschinen und Geräte

174 891

160 942

451 655

1 265 822 950 482 385

1 807 424

7 246 6 319

20 351 154 540 145 938,— 408 036—

15 004

44 884 212 445

356 710 736 180—

3 844 890 521 683

231 666 1 444 694—

489 380

Unfertige Neuanlagen. ;

455 694 405 360

2 480 545 18 B. Automatenversicherung

99 013,31 3 784 238 55

13 666 08

126 36

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Eigene Erzeugnisse Viehbestände Abraum . Wertpapiere . Forderungen: Auf Grund von Hypotheken.. Auf Grund von Warenlieferungen u. Darlehen und sonstige Forderungen . Kassenbestand und Postscheckguthaben Verlust: Vortrag aus 1935. Reingewinn in 1936

Tredefinakreditat.. Nicht abgehobene Dividende Rechnungsabgrenzung: Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 19355. Gewinn in 1936 . Scheck⸗ und Wechselobligo RM 19 096,35

Steuer..

Zinsen ...

Alle übrig. Aufwendungen

Zuweisung zur Unter⸗ stützungskasse..

Gewinn:

Vortrag 1935 134 520,18

Gewinn 1936 711 799,15

II. Uebernommene Prämienüberträge: 1. Wasserversicherun 2. Einbruchdiebstahlversicherug 3. Glasversicherung... E“ abzüglich der Rückbuchungen: 1. Wasserversicheruuugg 2. Einbruchdiebstahlversicherunngg . . 8. Glasversicherung

nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: 11““ 223 956,05

b) sonstige Forderungen . . 777 010,27 n-checbh c Sche cks . 8 Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit diese anteilig auf das Berichtsjahr entfallen... 2 Außenstände bei Verwaltungsstellen u. .“ XII. Rückstände bei Versicherungsnehmern .. 8 XIII. Kassenbestand einschließlich Posischecguthaben XIV. Inventar und Drucksachen. 1 1

. Sonstige Aktiva: Verschiedene Debitoren ..

Avalschuldner RM 100 000,—

Passiva. . Aktienkapital .. . . Reservefonds 262 H.⸗ G. 5 37 V. A. G.) 8 .Rückstellungen, und zwar: Sonderrücklage für Einheitsversicherung. Rücklage für außerordentliche Fälle. Rücklage zur späteren Einzahlung auf das aus⸗ stehende Aktienkapital .

und zwar: vIbbb für Htetidhestsgnttserhaß . Konto für Außenstände.

8 1“ für eigene Rechtaumng: .Kraftfahrzeugkaskoversicherung. 5 Automatenversicherung 1 . Transportversicherung 8 .Einheits⸗, Maschinen⸗ und Montageversicherung . Feuerrückversicherung. 8 8 36. Wasserrückversicherung. . Einbruchdiebstahlrückversiche rung .1,;

8. Glasrückver sicherung.. 9. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung

VI. Schadenreserve für eigene Rechnung: .Kraftfahrzeugkaskoversicherung. Automatenversicherung 5 Transportversicherung 1 Einheits⸗, Maschinen⸗ und Monttgeversicherung Feuerrückversicherung .. . . 1“ Wasserrückversicherung . Einbruchdiebstahlrückversicherung Glasrückversicherung . 3 . Unfall⸗ und Hastpflichtrückversicherung VII. Prämienreserve für laufende Haftpflichtrenten für eigene Rechnung. VIII. ü. anderer Versicherungsunternehmungen: 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften und Kon zerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden —BD Rückversicherungsverkehr 1459 732,29 12 142 5. bh) ) sonstige Verbindlichkeiten 204 174,74 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehntungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehrr 13 890,81 b) sonstige Verbindlichkeiten. 572 147,22 X. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz. 2. Guthaben von Agenturen.. 3. Nicht erhobene Aktionärdividende 4. Verschiedene Kreditoren

Avalgläubiger RM 100 000,— Reingewinn .

AMN 9,

Einnahmen. 34 970 17

I. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police⸗ gelder.. III. Verlust

209 30 45 320 965156

. 300 000— 49

80 70

126 33 90 9 .⁴ .0 0 90 90 0 0 0 0 0 90 9 9⁴ 0 2 90 2 642 17

577386b75 Ausgaben. ig eg einschließlich .“

32 4 071 988

2 345 9 762

öeee1.8 099 9 5992559

3 071 076 4 186 707

VIII. 8 b 29 484

IX. X.

31 171 32 504

02 65

846 319 33 31 317 88096

89 539 122 1322

6 933 94 3 117 47 4 891 65

23 340 89

1 511 595 99 5 ĩ730 45

15 986 92 3861 13 046 87

16 565 083 49

I. Schäden im Geschäftsjahr, der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet. 2. zurückgestellt... .Rückversicherungsprämien. .Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ver ihür.

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskosten..

3. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen

Pensionen und Unterstützungen.. . Prämienüberträge, des Anteils der Rück⸗ versicherer

deistingen

Erträge. Gewinnvortrag.. Betriebsüberschuß... Erträge aus Mieterträge .. Außerordentliche Erträge

1043 416 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

Aufwand. RMN 9 Löhne und Gehälter.. 470 671 50 Soziale Abgaben .. 32 360,59 Abschreibungen a. Anlagen 85 474 32 Andere Abschreibungen . 19 699 68 Zinshen.. 5 325 76 Besitzsteuern 90 913 88 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag aus 1935 Gewinn in 1936

14 943 06

134 520 18 7 25325

30 537 329 77 128 876 10 17 479/53

499 275 38 31 317 480/96 Essen, im Juni 1937. 8 Hochtief Aktiengesellschaft für 8 Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs A.⸗G.

Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1937 geneh⸗ migt worden.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Arthur Koepchen, Essen, Vorsitzender; Dr.⸗Ing. e. h. Karl Hold, Essen, stellv. Vorsitzender; Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Tengelmann, Essen, stellv. Vorsitzender; Dr. phil. h. c. Her⸗ mann Wenzel, Dortmund, stellv. Vor⸗ sitzender; E. Bandel, Berlin; Dr. F.

Cüppers, Frankfurt a. M.; Dipl.⸗Ing. Theodor Geilsdörfer, Essen; D .Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗

Dr. Hans Srmncher⸗ Kaas, 19, Pe Ferten und sonstige Bezüge der Agenten üeaen. e. I I Petersen, 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 88 18-” e. 8* W“ Essen; 3. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen Lhee Essen 111““ .Abschreibungen auf Forderungen.. 1 . Pensionen und Unterstützungen.

FS j Divi . d KAre. 1 Fe2 Seeh s g⸗ . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüc⸗ 2 7b versicherer.

Ausschüttung, 6 % werden gegen Ein⸗ 8 lieferung des Dividendenscheins Nr. 41 VII. GewiinnC. . bei den Bankhäusern:

Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, Berlin, Essen, Düsselvorf, Frankfurt am Main,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ hlast⸗ „Berlin, Essen, Frank⸗ urt am Main,

. Dreyfus & Co., Berlin, ational⸗Bank A.⸗G., Essen, Ernst Wertheimber & Co.,

Frankfurt am Main, ausgezahlt, die restlichen 2 % werden der Golddiskont⸗Bank zugeführt.

usgaben. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung: 1. Wasserversicheruuuilgg .. 2. Einbruchdiebstahlversicherung . 3. Glasversicherung... Reserven für schwebende Versicherungsfülle für eigene Rechnung: 1. Wasserversicherlugg . .. 2. Einbruchdiebstahlversicherung Süb v . . 3. Glasversicherung. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre: 1. Wasserversicherrugg 2. Einbruchdiebstahlversicheruug] 3. Glasversicheunnrng . Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen: 1. Wasserversicheruung 2. Einbruchdiebstahlversicherung.. 3. Glasversicherung. Pensionen und I114““ 1. Wasserversicherung .. „.„ 2. Einbruchdiehstahlversicherung⸗ . 3. Glasversicherung.. Prämienüberträge für eigene . 1. Wasserversicherung ... 2. Einbruchdiebstahlversicherung⸗ . 3. Glasversicherung..

VII. Gewin

314 671/˙56 54 247 39

2 2 90 2⁴ 0 2 0 20 ⁴2 .⁴ 0⁴ . 20 9

8 934 456 13 428

260 aan 8 560 698 48

6 000 000 600 000

2 700 000

Aktienkapital. 1 183 701 ,30 8

Wertberichtigungs Zposten . . Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken lastende Hypotheken.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Geselichaften und Konzerngesellschaften 8 1ö“ gegenüber Banken. Sonstige ... .

Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienden..

1 100 400

f I 1 900 3 8

3.

117 000— 84 60702

327 292 50

20 000 65 129 33 14 566

G 1 528 351 915 96

31 171 02 32 504 65

1 120 037 36

4 238 694 43 18 977 70 2 700 11

C. Transportversicherung. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge.. 2. Schadenreserve .Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police⸗ gelder. 1 .Kapitalerträge: 1. Erträge aus Hebeittgis gen 2. Zinsen.. 3. Mietserträge

RM

750 000

4 652 794 07 24 203 11

8 560 698 48

Ertrag. Rohertrag nach Abzug 1 Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge Gewinnvortrag aus 1935.

1 104 000—- 5 531 742 04

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 192

Soll. Verlustvortrag aus 19355. . Löhne und Gehälter Gesetzliche Sozialabgaben. Abschreibungen auf Anlagen.. .

Zinsen, die die Ertragszinsen übersteigen 8 24 Besitzsteuern einschl. Körperschaftsteuer und Gewerbeertragsteuern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. % 9 9 0 95 6 9 9 9 9..ebe

1 084 155— 4 711 34

31 171/02

1 120 037 36

Bergedorf, den 15. Mai 1937. Der Vorstand. H. Albert.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz bc . mit folgender Einschränkung: Die Forde⸗ 4 228 400 runge abhängige und Konzerngesell⸗ schaften sind in der Bilanz nicht gesondert ausgewiesen.

Düsseldorf, den 29. Mai 1937. Diplomkaufmann Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung hat vor⸗ stehende Bilanz genehmigt.

Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung auf 609 festgesetzten Dividende für 1936 erfolgt ab 17. 6. 1937 gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 4 mit RM 36,— resp. RM 1,20 für eine Aktie abzüglich 10⁰⁸% Kapital⸗ ertragssteuer bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg.

Die einzureichenden Gewinnanteil⸗ scheine sind auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers (gegebenenfalls Firmenstempel) zu versehen.

Bergedorf, den 16. Juni 1937.

Der Vorstand. H. Albert.

RMN 314 671 56 ““ 8 2 1 237 053 . . 139 495 66 489 380— 193 951 34 138 275 31

1 314,12

1““ 6g58116 0

18 300— 1 641 000 2

142 364 6 779 420

23 18

1 122 1³⁷ 1 130 536 64 b * 886

746 000 1 876 536 8 8 Le. . ee. 4h. G. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 18000 f Laftpf 1ns 888 8

RM

Ausgaben.

. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2 geleistet...

2. zurückgestellt...

Rückversicherungsprämien..

1 130 266 32 3 643 093 19

Haben.

Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für

Betriebsstofseeg6658 Sonstige Kapitalerträge .

Außerordentliche Erträge .

Verlust: Vortrag aus 1935

Rieingewinn in 1936

Hilfs⸗ und

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserve für für eigene een,

2. Prämienüberträge für eigene Rechnung.

3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung .

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Verlust

2eeeeee.-—8

8 314 671,56 54 247,39

55 500 1 701 000

21749 bZbö13356

260 424 3 643 093

6 224 8 3 530 4 283 50 7 606 45

252 60 3

2 527 000 Benndorf, im Mai 1937.

Zuckerfabrik Körbisdorf Aktiengesellschaft. Jessen. Dr. Dubiel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Halle (Saale), im Mai 1937.

Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Beichert, ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.

Gleichzeitig geben wir noch bekannt, daß Herr Geheimrat Professor Dr. Bosch in Ludwigshafen a. Rh. aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Als neues Mit⸗ glied des Aufsichtsrats ist Herr Bergwerksdirektor Diplom⸗Vergingenieur Franke zu Halle (Saale), Merseburger Straße 155/157, gewählt.

Halle (Saale),

266 000 122 249

6 779 420 D. Einheits⸗, Maschinen⸗ und Montageversicherung.

RM

04 42

Ausgaben. I. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung. II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle fuͤr eigene Rechnung.. 3 154 III. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ 2A4b züglich der Anteile der Retrozessionäre. .. 2 840 02 IV. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen x . 129 32 . V. Pensionen und Unterstützungen ... ““ 16 98 VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung 8 1 641 VII. Prämienreserve für E far eigen6 üi.- 1358

Rechnung 11““ 1,pJvwg 2 17 168

Privat⸗Bank 4 4 226 0

Einnahmen.

8 vüie⸗ aus dem Vorjahre:

Prämienübertrge. . 7 400

8 Schadenreserve.. 8 8 1 000 3. Sonstige Reserven und Rücklagen: Sonder⸗

rücklage für Einheitsversicherung 8 110 000

. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

11“ der Versicherungsnehmer: Police⸗

gelder.

1 586 038 0:

133 430/5 45 226 870 75

232 286

29 2772

.

200 899 81 16 565 083 49

18 350 705

6 E11616“*“ den 18. Juni 1937. Der Vorstand.

Der Vorstand.