1937 / 142 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

1“]

Diß Die

[20053] Aretz Faserstoffplatten G. m. b. H. i. L. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gläubiger werden aufgefordert. sich bei

ihr zu melden.

Berlin, den 19. Juni 1937. Der Liquidator: Umuth Richter.

8

[184419] Ernst Hnugo Sarg & Co. G. m. b. H., Saarbrücken. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche bei der Gesellschaft melden. Ernst Hugo Sarg & Co. G. m. b. H. i. Liq.

[20054] ““ Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, sich zu melden. Neubabelsberg, Domstraße 19, den 15. Juni 1937. Bauverein Neubabelsberg G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Frey.

[19520] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juni 1937 ist die Hildegardis⸗ schule G. m. b. H., Trier, aufgelöst Die Glänbiger der Gesell⸗

Evtl. ihre anzu⸗

worden. Die schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hildegardisschule G. m. b. H. i. Liquidation. A. Hortmann, Liquidator.

[16020]

Die Fabrikgrundstücks⸗Verwer⸗ tungs⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit beschräunkter Haftung in Berlin⸗ Reinickendvorf⸗Ost, Graf⸗Roedern⸗ Allee 1—2, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berliu⸗ Reinickendorf⸗Ost, den 38. Juni 1937.

Der Liquidator der * Fabrikgrundstücks⸗Verwertungs⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

Willy Cohlerzr.

1870¹]

Nachstehend geben wir pflichtgemäß as abschließende Prüfungsergebnis unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 836 öffentlich bekannt. Neuhaldensleben, den 14. Juni 1937. Steinbruch⸗ und Bau⸗Industrie

G. m. b. H., Bodendorf.

Der Geschäftsführer: Teitscheid.

s wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ näßiger Prüfung durch den von dem Pemeindeprüfungsamt Magdeburg be⸗ auftragten Bilanzprüfer „Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G. in Magde⸗ burg“ auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhüättnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.

Magdeburg, den 7. Juni 1937. 8 Der Leiter des Gemeindeprüfungsamtes. Flesch.

11. Genoffen⸗ schaften.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

RM

0 7

80 36

Aktiva. Geschäftsinventar.. Fuhrpark (Auto) 2 240,—

V 1 000,— Warenbestände. .„ Beteiligungen:

Edekazentrle

Gesicherte Kredite an Mit⸗

88J 1öö““ Warenforderungen..

Darunter Forderungen

gem. § 33 d. Abs. 4 d.

Gensch.⸗Gesetzes 2541,64 Kassenbestand Wechselbestand. Postscheckgguthaben. Bank⸗ und Sparkassengut⸗

DL1““ Aktive Posten zur Rechn.⸗ I1

Abgrenzung „„ 1 181 25 Giroverpflichtungen 1

RaR 7852,98

1 240

9 717— 32 101 61

2 252 55 54 90 62 72

12 909 49

122 493 99

Geschäftsguthaben der Mit⸗ b““ Andere Geschäftsguthaben Rückständige Einzahlungen uf Geschäftsanteil 1811,02 Reservefonds Sparcca1 Warenschulden . Passive Posten zur Re⸗ nungsabgrenzung 1““ Giroverpflichtungen NRM 7852,98

30 188 98 1 250—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen.

Gehälter, soz. Abgaben und

WMitoen16 Liineen Bankspesen u. ⸗zinsen Besitzsteuernn.. Andere Steuern.. Skontovergütungen . Autobetriebskonto Porto u. Fernsprechgeb. Frachten u. Rollgeld. Versicherungen.. Utensilien ..“ Allgemeine Unkosten. Reingewin..

8

165 30

Erträge. Gewinn an Waren

vom Reservefonds vorgenommen.

gliederbestand am 31. Dezember 1936: 63. Die Geschäftsguthaben vermehrten sich um RM 295,31. Die Haftsumme ver⸗ minderte sich um RM 1000,—, Gesamt⸗ haftsumme am 31. Dezember 1936 RM. 63 000,—.

Einkovel e. G. m. b. H.,

Velbert (Rhld.).

Hardenberg. Möllney.

RMN [

24 689 19

2 312 80

936 30

398 94 2 270 87 5 755 91

672 32 744 15 1 837 03

1 240 95

95 74 47 786 75 47 786 75 47 786 75

Die Abschreibung auf Fuhrpark wurde

Mitgliederbewegung: Zugang: 3 Mitglieder; Abgang: 4 Mitglieder. Mit⸗

14. Verschiedene

V Bekanntmachungen.

720585] Von der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 10 000 0900,— 4 ½¼ % (fr. ) 8 %) Goldanleihe der Stadt Stettin von 1929 zum Börsenhandel an Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Juni 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke.

der hiesigen

[19260]

Die Vela⸗Rentenkasse, Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin⸗Charlottenburg 2, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 1. 1937 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Kasse werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche binnen zwei Wochen bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Dr. Richard Zellien, Berlin N 65, Müllerstraße 114 a.

[19548]. Bilanz zum 31.

Landeskommunalbank Girozentrale für Hessen.

Dezember 1936.

Aktiva.

1. Barreserve: a) Kassenbestan lungsmittel, Gold) . . . .

1“

(deutsche und aus

2

Davon am 2. 1. 1937 fällig RM

4. Wechsel: 1 a) Wechsel (mit Ausschluß von b bi 55““ c) eigene Ziehungen .. .. d) eigene Wechsel der Kunden an

die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des

und der Länder In 5 enthalten: RM 2 476 anweisungen, die die Reichsbank Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzan des Reichs und der Länder .. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere.

eigener Emissionen In der Gesamtsumme 6 enthal

.Konsortialbeteiligungen .. .

Kurzfällige Forderungen unzweifelhaf tät gegen Kreditinstitute . . . .

bb) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto 303 723,07 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . . . .

die Order d. Bank In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 608 555,37 Wechsel,

(Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

757,81 Schatzwechsel und Schatz⸗

In b enthalten: RM 1 867 491,06 Schuldverschreibungen

Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf

Davon sind RM 12 797 657,68 täglich fällig (Nostroguthaben)

Zah . . 45 358,79

60 738,81

8 d) 746 789,44

. 2 292„ 2 222 82—8⸗0 7

7

Bankgesetzes entsprechen I“ 2 476 757

beleihen darf 111“

weisungen T1“ u .. 36 282 950,53

1 192,36

9 2 22

ten: RM 38 302 102,84

12 797

18

ter Bonität und Liquidi⸗ 657

Anlage der Liquiditätsreserven.. bbbb“”“

„„ 65555

8 .

Verordnung vom 6. Ok

(gemäß Fünfter Teil, Kapitel 1, Artikel 1, §9 Abs. 2 ber

. RM 18 568 000,— N2T757,8 . ReR 4 091 242,19 . RM 12 000 000,—

tober 1931)

In der Gesamtsumme I1 enthalten:

12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschu 13. Langfristige Ausleihungen:

b) sonstige Darlehen..

langfristigen Ausleihungen:

a) von Hypotheken...

c) von Rentenbankreditanstaltsdarlehe (d) von sonstigen Darlehen..

9. Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen

börsengängige Wertpapiere . . . . . . . . .. 10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren ... 11. Schuldner: a) Kreditinstituie b) sonstige Schuldner

aa) RM 154 108,87 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 1 154 256,33 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

a) in das Deckungsregister eingetragene Kom⸗ munaldarlehen 50 425 241,91

davon gegen Kommunaldeckung 33 306045,85 an Gründungskörperschaft RM 1000000,

c) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kre-

ditanstalt gegebene Darlehen.

13 1. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge

b) von Kommunaldarlehen und Dar⸗ lehen gegen Kommunaldeckung..

20 . 2 2

439 360,44 4 120 577,37

lden 2. 2 . 90 . . 20 . . .37 151 404,6

296 626,75 von Hypotheken und anteilige fällige RM RM —,— 15 590,67 387 970,51 793 590,16 1 318,73 —,—

n 8 9 134,67 100,—

15. ten Wertpapiere..

dem Deutschen Sparkassen⸗ und G Grundstücke und Gebäude:

Zugang RM 2560,79, Abschr. b) oooa“ Zugang RM 80345,06, Abg Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Zugang NaM 7383,93, Absch Nicht eingezahltes Grundkapital..

11“ In den Aktiven sind enthalten: 2) Forderungen an Gewährträger und

(einschließlich der unter den Indoss

2.2 2

ogl. ( 261a, Abs. 1 A 1Vv 10 des H c) Anlagen nach Kreditwesen RM

wesen (Aktiva 15 und 16) NM 2

14. Durchlaufende Kredite (Entschuldungsdarlehen) .. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur

Davon sind Beteiligungen bei anderen Krebitinstituten sowie

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. 215 140,79

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...

Passiva 16 enthaltenen) NM 1 000 000,— b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer u.

17 Abs.⸗1 des Reichsgesetzes über das d) Anlagen nach 5 17 Abj. 2 bes Reichsgesetzes über das Kredit⸗

558 23,57 800 280,83

Beteiligung bestimm⸗ iroverband 1 860 000,—

RM 7230,— 1] 116 237,09

v - N

ang reibu 7383,

1 589 014

6 61556 S1ö56

abhängige Unternehmen

amentsverbindlichkeiten ö

andelsgesetzbuchs) —,—

191 377,88

der Schrif

v ““

4

3 Passiva. 1. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite c) Einlagen deutscher Kreditinstituite 46 d) sonstigé Glänbiger Von der Summe c und d entfallen: aa) RM 25 987 589,05 auf jederzeit fällige bb) RM 30 129 430,40 auf feste Gelder und Kündigung Von bb werden durch 1. RM 2. RM .RM 4. RM

benutzte

Kündigung oder

4 080 817,15 darüber hinaus bis 826 694,82 über 12 Monate hin

(Nostroverpflichtungen) 3 365 762,04

9 701 272,59

2 683 256,24 innerhalb 7 Tagen 22 538 662,19 darüber hinaus bis zu 3 Mon.

8— 8 11“

5 415 746,86

Gelder Gelder auf sind fällig:

zu 12 Mon. naus

Liquiditätsreserven der Sparkassen enthalten in Ziff. 1

. RM 18 568 000,—

11. Verloste und gekündigte Goldschuldverschreibunge 1II. Einzulösende Zinsscheine . . . . ... .. 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener un stellung eigener Wechslell.. .. 8. Spareinlagemn .. .. .... 4. Anleihen: a) Schuldverschreibungen im Umlauf: 1 verschreibungen .. .45 687 900,— 67% dgl. (Zinsermäßigung aH50““ 7⁰% Auslandsanleihe v. 1925 ( 1589 000,— zu NM2,49) 3 956 610,— 49 b) Schuldscheinanleihen. —— 18 c) Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffent⸗ c““ . 16 Davon Rentenbankkreditanstaltsdarlehen RM 299 204,40 d) sonstige Darlehen Anteilige Zinsen für Anleihen: a) für im Umlauf befindliche Schuldverschreibung. b) für Schuldscheinanleihen .. . . ..... c) für Rentenbankkreditanstaltsdarlehen.... d) für Darlehen sonstiger zentraler Kreditinstitute und öffentlicher Stelltea 8 e) für sonstige Darlehen Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. .— Durchlaufende Kredite (Entschuldungsdarlehen). Grundkapital . . ..

142 300,—

8) Sicherheitsruckkage . . .... .. 11.n b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G. Rückstellung für Ruhegehälter und Hinterbliebene Sonstige Rückstellungen:

11X“ b) für verschiedene Zwecke..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bausparkasse v116*“ Reingewinn: a) Gewinnvortag

b) Gewinn 19366 . .

Eigene Ziehungen im Umlauf RMN —,—

gesetzbuchs) RM 207 733,61

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RMN —, b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order d,

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Gewährträgern un gen Unternehmen RM 855 103,93

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des über das Kreditwesen (Passiva 1, 2, 3 u. 14)

Re 59

Kreditwesen (Passiva 1, 2 und 14) RM 59 951

gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 7 und Aktiva 18) RM 5 635 000,—

Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: nrenten

25 125,83

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Garantieverträgen 261 b des Handels⸗

0) aus sonstigen Rediskontierungen RM 508 870,80 (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten)

c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗

I

d der Aus⸗

786 810,— 960 992,86

247 025,—

856 062,—

441 654,57 34 412,77 2 060,55

83 180,25 8 667,62

6 3665657746

635 000,—

7

674 636,23

60 000,—

Bank —,— d abhängi⸗ ichsgesetzes 951 728,38

728,38

8 abzügl.

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung zum 31. Dezember 1936. fft,

8um Deutschen Rei zugleich Zentralhandelsregister für das

Tr. 142 (Erfte Beilage) Berlin, Donnerstag, den 24. Funi

11“

Zentralhandelsregisterbeilage

12

chsanzeiger und Preußischen St aa t sanzeiger

-

Alle Postanstalten

334 8662

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ.ℳ einschließlich 0,30 ℛ,ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der e 0 95 monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 1u 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

Handelsregister.

feld, Hessen. [20080]%

n unser Handelsregister A Nr. 38

de bei der Firma Karl Hainbach

Storndorf heute eingetragen: Die

ma ist erloschen.

feld (Oberhess.), 18. Amtsgericht.

Juni 1937.

damm. [20081] in unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 133 die Firma drich Fournell mit dem Sitz in Alt⸗ im und als deren Inhaber der fmann und Rohproduktenhändler drich Fournell in Altdamm einge⸗ gen wonden.

iltdamm, den 17. Juni 1937.

Amtsgericht. 8

85 850 8898

111“ 5 757 ee tenburg, Thür. [20082] in Handelsvregister Abt. A ist heute Nr. 189 (offene Handelsgesellschaft Firma M. & Cohn, Altenburg) getragen worden: Dem Einkäufer rner Meyer und dem Personalchef bert Bauer, beide in Altenburg, ist amtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ en können. 11““ ltenburg, den 19. Juni 1937. Amtsgericht.

130 520 2 000 000

—.

3 635 000 1 628 7086

699 762 00 172 041 90 1 509 83300

tona, Elbe. 60 000 Nr. 17. Eintragungen lins Handelsregister Altona.

1 12. Juni 1937.

R. B 318. Th. Rose, Gesell⸗

asft mit beschränkter Haftung in

ona: Durch Beschluß der Gesell⸗ fterversammlung vom 30. Mai 1937 die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz 5. Juli 1934 in die Kommandit⸗ lschaft Th. Rose Kom. Ges. in bna umgewandelt. icht eingetragen: Den Gläubigern Gesellschaft, die sich binnen sechs jnaten nach der Bekanntmachung der

gung des Umwandlungsbeschlusses das Handelsregister zu diesem Zwecke den, ist Sicherheit zu leisten, soweit nicht Befriedigung verlangen können. -R. A 3419. Th. Rose Kom. s. in Altona. Persönlich haftender ellschafter dieser Kommanditgesell⸗ ft, die am 12. Juni 1937 beginnt,

156 208 459 59

Aufwendungen. 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne . . . .. b) Gesetzliche und freiwillige soziale e) sonstige Aufwendungen..

Leistungen.. Steuern und Abgaben.. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: für Schuldverschreibungen .. Schuldscheinanleilihn Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffent⸗ licher Stellen ..

RM 10 007,89 1*— Kursverlut * Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) Abschreibungen: 16 Grundstücke und Gebäude

11“ auf Geschäftseinrichtung Sonftitkt 6776

.⁴ 90 . 20⁴

88

* b) Wertberichtigungen: für Wertpapiere . Sonstige.. . Gewinn: Gewinnvortreg . Reingewuin. .

6.

Hassxiescwmaxa Erträge.

1. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: von Hypotheken in das Deckungsregister eingetragenen munaldarlehen sonstigen Darlehen. Rentenbankkreditanstaltsdarlehen

Kom⸗

2. Sonstige Zinsen und Provisionen. 3. Erträge aus Beteiligungen.. 4. Außerordentliche Ertrage... 5. Sonstige Erträüage

Darmstadt, im April 1937. Landeskommunalbauk Die Direktion.

Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 12. Mai⸗

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

Davon Rentenbanktreditanstaltsdarlehen ““

I1

. 504 383,33 . 38 605,55 .137 088,50

2 397 037,64 933 373,71

773 563,—

20 613,87

7 230,— . 7 383,93 . 1 129,—

15 727,Ä55 . 315 207,97 —. 7 753,81

. 60 000,—

Wilhelm ona⸗Othmarschen. Es sind drei Kom⸗ ditisten beteiligt.

17. Juni 1937. A 3420. Johannes Schlüter em. Fabrik in Altona. Fi

Ingenieur 1* Klauke in RM

680 07773 43 655 8

Firmen⸗ über ist Kaufmann Johannes Schlü⸗ in Elmshorn.

18. Juni 1937. 5⸗R. A 481. Carl Haß in Altona: in Kontoristen Bruno Dalberg in bna ist Prokura erteilt. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

[20084]

nberg. Handelsregistereintrag vom 17. Juni 1937: irma „Josef Sperl, landwirtschaft⸗ es Lagerhaus und landwirtschaftliche iscinen in Unterköblitz, Bahnhof inberg“. Sitz: Unterköblitz. In⸗ r ist Josef Sperl, Kaufmann in jerköblitz. Gegenstand des Unter⸗ imens: Betrieb von landwirtschaft⸗ in Lagerhäusern, An⸗ und Verkauf Landesprodukten, Dünger, land⸗

4 124 588 2 552 71100

338 704

60 000

71 198,05

2 620 350,56 1 839 247,49 10 852,24

I“ Girozentrale für Hessen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grumd ten, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresberich der Landeskommunalvank Girozentrale für Hessen den gesetzlichen Vorschrifte Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Vank wesentliche Be anstandungen nicht ergeben.

1937.

Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. Schecker, Wirtschaftsprüfer. 8

Atscchaftlichen Maschinen. Amtsgericht Registergericht Amberg.

chaffenburg. [19298] Bekanntmachung.

[,„Dr. Kirsch, Buchdruckerei und rlagsanstalt, Kommanditgesell⸗ 1laft“ in Aschaffenburg: Ausge⸗ lden sind 5 Kommanditisten. Neu getreten ist eine Kommanditistin. eFirma ist unverändert.

„S. Jacob“ in Aschaffenburg. versönl. haftender Gesellschafter ist getreten der Kfm. Norbert Jacob in affenburg. Beginn der off. Han⸗ zgesellschaft: 1. 1. 1936. Die Firma zunverändert und führt den Zusatz: sen⸗Jacob“. Die Prokura des Nor⸗ Jacob ist erloschen.

„In das Handelsregister wurde ein⸗ ngen die Firma „Schuhfabrik Nu⸗ Schönhaber, Kommanditgesell⸗ aft“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ arg, Erthalstr. 12. Persömlich haf⸗ der Gesellschafter: Rudolf Wilhelm honhaber, Kfm. in Frankfurt a. M.

5 799 737

4 541 648 681 239 92 450 433 8059 50 59978

5 799 7372

9

Es ist ein Kommanditist vorhanden. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Schuhwaren aller Art. Beginn der Kommanditgesell⸗ schaft: 1. 6. 1937.

4. Unter der Firma „Rhein & Großmann“ mit dem Sitz in Aschaf⸗ fenburg, Platanenallee 1, betreibt der Kfm. Gustav Rhein und der Schneider⸗ meister Franz Josef Großmann, beide in Aschaffenburg. seit 1. 6. 1937 in off. Handelsgesellschaft die Herstellung und den Vertrieb von Herren⸗ und Burschen⸗ bekleidung.

Aschaffenburg, den 14. Juni 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Aurich. [20085] In das Handelsregister Abt. A wurde am 14. Mai 1937 bei der Firme Hirsch Aron, Aurich, eingetragen: Di Firma ist erloschen. Amtsgericht Aurich. Bad Kreuznach. [20086] In unserem Handelsregister A Nr. 769 ist heute bei der Firma „Samen⸗ und Blumenzwiebelgroßhandlung Rudolf Liebmann“ in Bad Kreuznach einge⸗ tragen worden: Hugo Köhler ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am

1. September 1936 begonnen.

Bad Kreuznach, den 19. Juni 1937. Abt. 9.

Das Amtsgericht. Bad Schwartau. [20087]

In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 36 Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Scharbeutz eingetragen:

Die Firma ist auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht.

Bad Schwartau, den 11. Juni 1937.

Amtsgericht. Abt. II.

Berlin. [20088]

In das Handelsregister Abteilung X des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 180. Walter Buchmann, Berlin. haber: Walter Buchmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 181. Breitkreutz Kommanditgesellschaft Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗pharmazeuti⸗ scher Präparate, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft seit 29. Mai 1937. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Drogist und Kaufmann Paul Schmidt, Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Breitkreutz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Fa⸗ brikation und Vertrieb chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate, Sitz Berlin, ent⸗ standen (zu vgl. 563 H.⸗R. B 48 297). Bei Nr. 3347 S. Kaliski & Co.: Die Kommanditistin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Die verwitwete Kauf⸗ frau Hedwig Silberberg geb. Kaliski, Berlin, ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Nr. 32 547 Hermann Böh⸗ mer’s Apotheke: Inhaber jetzt: Wer⸗ ner Knittel, Apotheker, Berlin. Wer⸗ ner Knittel ist Pächter der Apotheke. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Ver⸗ pachtung an Werner Knittel ausge⸗ schlossen. Nr. 79 152 Donig & Lambert: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Martin Friedrich Wal⸗ ter Albrecht, Kaufmann, Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Martin Friedrich Walter Albrecht ausge⸗ schlossen. Nr. 79 283 B. Emanuel & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Naphtali Emanuel ist Alleininhaber der Firma. Nr. 84 910 „Hava“ Kraftfutter⸗ Werk K. H. Scherkamp Kommandit⸗ gesellschaft: Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen ist: Friedrich Wilhelm Pielhoff, Berlin.

Berlin, den 16. Juni 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. J20089]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 178. Maxg Rupietta, Berlin. Inhaber: Max Rupietta, Kaufmann, Berlin.

8 In⸗

ist be⸗

Nr. 85 179. Mineralöl⸗Gesellschaft Dr. Carl Koneffke & Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 16. Juni 1937. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Carl Koneffke, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 12 747 Oscar Schön & Co.: In⸗ haber jetzt: Martin Liebenwalde, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Dr. Werner Crantz ist erloschen. Nr. 50 667 Max Otte Möbel Engros: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Der Kaufmann Willi Otte, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Max Otte, Möbel⸗ handlung. Nr. 82 917 H. Rein⸗ hardt u. Co. Kohlen⸗ u. Kokshan⸗ delsgesellschaft: Inhaber jetzt: Karl Dorow, Fuhrunternehmer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Dorow aus⸗ geschlossen. Nr. 83 222 Präzisions⸗ Mechanische Werkstätten Curt Keller, Fraulob & Co.: Der Diplominge⸗ nieur Karl Fraulob ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt: Präzisions Mechanische Werk⸗ stätten Curt Keller & Co. Nr. 42 125 Dr. Erust Valentin Verlag und Nr. Verlag Weitzen & Heine: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 13 311 Max Lorenz Inh. Ph. Schuber, Nr. 76 741 Gustav Röstel und Nr. 78 723 Neu⸗Bens⸗ dorfer Mühlenbrotvertrieb Haus Rudolf Döll. Berlin, den 16. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

58 827

Berlin. [20090]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 883 Grundstücks⸗ gesellschaft Innsbruckerstraße 25 mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 24 993 Die Grund⸗ stückstube Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. April 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Ludwig Lutz, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 25 096 Charlottenburger Spitzen⸗ haus Walter Pinthus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Charlottenburger Spitzen⸗ haus Walter Pinthus“ und dem Sitz in Berlin⸗Charlottenburg durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 27 849 Herms⸗ dorfer Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Juni 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die Pichelsbergerhöhe Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistun zu verlangen. Bei Nr. 47 120 G. E. Hirsch Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Juni 1937 des Registergerichts ist Kaufmann

Fritz Liemann, Leipzig, gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 488 Aretz Faserstoffplatten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai 1937 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: Kauf⸗ mann Hellmuth Richter, Berlin⸗Steglitz. Berlin, den 17. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Biedenkopf. 8 [20091]

Im Handelsregister B 19 und A 176 ist am 26. Mai 1937 eingetragen worden:

Die seitherige Firma Eisengießerei Dautphe G. m. b. H. in Dautphe ist in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Eisengießerei Dautphe, Grebe u. Reuter, Kommanditgesellschaft in Dautphe,umgewandelt worden. Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. März 1937. Die neue Firma hat am 1. Januar 1937 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Christian Grebe in Dautpbhe, 2. Kaufmann Wilhelm Reuter in Wilhelmshütte. Es sind fünf Kom⸗ manditisten vorhanden. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinsam befugt.

Biedenkopf, den 26. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Bigge. [20092] Im Handelsregister Abt. A ist unter der lfd. Nr. 116 am 18. Juni 1937 die Firma „W. Amalie Ernst, Inh. Frau Luise Hoppe in Olsberg“ und als deren Inhaber die Frau Luise Hoppe in Ols⸗ berg eingetragen. .“ Das Amtsgericht Bigge.

Bischofsburg. [20093] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 192 die Firma Alfred Lemke in Bischoöofsburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Alfred Lemke in Bischofs⸗ burg eingetragen. Bischofsburg, den 14. Juni 1937. Amtsgericht.

Bordesholm. [20094]

In das Handelsregister B Nr. 17, Nährmittelwerke von der Linde, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Einfeld, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.

Bordesholm, den 16. Juni 1937.

Das Amtsgericht.

Bremerhaven. [20095] In das Handelsregister ist heute zu der Firma Johannes Schröder fol⸗ gendes eingetragen worden: Julius Karl Johann Mentel ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Bremerhaven, den 19. Juni 1937.

Das Amtsgericht. Burgdorf, Hann. [20096]

Die Bekanntmachung über die Um⸗ wandlung der „Burgdorfer Konserven⸗ fabrik L. Warnecke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Burg⸗ dorfer Konservenfabrik L. Warnecke in Burgdorf wird gemäß gesetzlicher Vor⸗ schrift wie folgt vervollständigt:

Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 18. Juni 1937.

Calbe, Saale. [20097]

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 191 verzeichneten Firma Günther Wehlau in Calbe a. S. am 8. Oktober 1936 eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Calbe (Saale), den 17. Juni 1937. Das Amtsgericht. Castrop-Rauxel. [20098] Das unter der Firma Kronen Apo⸗ theke hierselbst bestebende Handels⸗ geschäft ist auf den Apotheker Julius Markett in Castrop⸗Rauxel über⸗ gegangen. Es wird von demselben unter der Firma Kronen Avpotheke Julius Markett fortgeführt. Im Han⸗. delsregister Abt. A Nr. 72 am 19. Juni

vermerkt. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Clausthal-Zellerfeld. [20099]

In das hiesige Handelsregister B Nr. 48 ist bei der Firma Deutsches Holzspinnfaserwerk Robert Lippmann G. m. b. H., Werk 1, Clausthal⸗Zeller⸗ feld, eingetragen am 14. 6. 1937: Der Betriebsführer Robert Lippmann, Han nover, ist mit den Rechten und Pflich⸗ ten, wie sie im Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft festgesetzt sind, erneut zum Geschäftsführer bestellt; am 17. 6. 1937: Der triebsleiter Adolf Scholle in Goslar ist als Geschäft er ausge⸗

schieden. Alleiniger Geschäftsführer ist

nunmehr der Zivitingenieur Robert

Lippmann in Hannover. 3

Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 17. Juni 1937.

Cloppenburg. [20100] In das Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Carl Kellersmann in Cloppenburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Kellers⸗ mann in Meppen eingetragen worden. Dem Kaufmann Clemens Breckweg, Cloppenburg, ist Prokura erteilt. Ge⸗ schäftszweig: Kolonialwarengroßhandel, Hand.⸗Reg. A Nr. 167. Amtsgericht Cloppenburg, 5. Juni 1937.

Detmold. [20101]

In Handelsregister A ist heute unter Nr. 662 die Firma Wilhelm Müller, Obst⸗, Gemüse⸗, Früchte⸗, Kar⸗ toffel⸗Großhandlung, Detmold, und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Müller, Detmold, eingetragen worden.

Das Amtsgericht, I, Detmold, den 18. Juni 1937.

Dorsten. Bekanntmachung. [20102] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 138 ist zu der Firma „Dorstener Drathwerke Gebrüder Renzing & Co. in Dorsten“ heute folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Dorsten, den 17. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Dresden.

Iüs Blatt 22

Abrnl 1 ——

[20102

994 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „HIELLITABv Tabakhandelsgesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung in Dresden, früher in Berlin, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. August 1922 errichtet und am 2. Angust 1924, 12. Dezember 1929 und am 22. März 1937 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Handel, insbesondere Kommissions⸗ handel, mit Blättertabak. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Jeder Geschäftsführer ist ermäch⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Dr. Epaminondas Palastra⸗ tos in Berlin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Zietlow in Ber⸗ lin und der kaufmännischen Angestell⸗ ten Helene led. Wachsmuth in Berlin, jetzt in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Der Kaufmann Dr. Epaminondas Papastra⸗ tos ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Hermann Zietlow in Dresden. Seine Prokura ist erloschen. (Geschäfts⸗ raum: Carolastr. 5, I.)

Amtsgericht Dresden, 19. Juni 1937.

Eberswalde. [20104] In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist am 14. Juni 1937 bei der unter Nr. 576 eingetrage⸗ nen Firma Walther Göttsch, Holzhan⸗ del, in Finowfurt folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist n. Mallmitz verlegt. 8 Amtsgericht Eberswalde.

Eichstätt. [19850] I. Firmen: „Lebensmittelhaus Her⸗ mann Massinger“, Eichstätt, Franz Jägle Charkutier“, Eichstätt, „Ott. u. Leimberger“, Treuchtlingen, „Sofie Lang“, Treuchtlingen, „Leopold Wein⸗ mann, Inhaber Siegfried Weinmann“, Treuchtlingen, „Julius Traunfelder senior“, Weißenburg i. B., erloschen.

II. „Geschwister Franz“, o. H., Wei⸗ ßenburg i. B., erloschen.

III. Firma „Gebrüder Aurnhammer“ Treuchtlingen: Sitz nach Weißenburg i. B. verlegt. Prokura des Hermann Gutmann erloschen. 8

IV. Neu eingetragene Firma „Leicht⸗ metall⸗Drahtwerk Hermann Gutmann“, Sitz Weißenburg i. B., Inhaber Her mann Gutmann, Kaufmann, Weißen burg i. B. Herstellung von Drähten und verwandten Artikeln. G

V. Dampfziegelei Hermann sellschaft mit beschränkter Weißenburg i. B.:

Lang, Ge Haftung. B.: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. März 1937 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat die Umwandlung derselben durch Ueber⸗ tragung des gesamten Vermögens in eine gleichzeitig unter der bisherigen Fivma errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft „Dampfziegelei Hermann Lang

mit dem Sitze in Weißenburg i. B. be⸗