1937 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

8 1. 8 4

Nr. 143 vom 25. Juni 1937.

Dritte Beilage

8 8 4 .

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1937

v11 11A1“

8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 8

I Neue Baugesellschaft Wayß X Freytag A.⸗G. [20072]. Frankfurt a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

auf die Aktien Nr. 1— 750 mit RM 60, auf die Aktien Nr. 751 13 250 mit RM 6,— abzüglich 100% Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheinez Nr. 4 bei: 3 der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren BEEö1ö16“ in Frankfurz a. M. und Mannheim, der Dresduer Bank in Berlin und deren Niederlassung in Frank⸗ furt a. M., der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und Nürnberg.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Kommerzienrat Dr. jur. Carl Jahr, Mannheim, Vorsitzender, Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Ottoç Meyer, Berlin, stellv. Vorsitzender; Dr. rer. pol. Hanns Deuß, Direktor der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Dr. jur. Karl Freytag, München; Dr.⸗Ing. Alfred Petersen, Vorstandsmitglied der Mctallgesellschaft A.⸗G., Frankfurt a. R.

Franrfurt a. M., den 18. Juni 1937.

Nene Baugesellschaft Wayß X Freytag A.⸗G. —üüRm‚mmnmmmm—— Vereinigte Rumpuswerke Aktien. Gesellschaft M.⸗Gladbach.

Die Generalversammlung vom 13. 1937 beschloß die Zuwahl des Herm Banldirektor Dr. Carl Wuppermam

Düsseldorf, in den Aufsichtsrat.

M.⸗Gladbach, den 20. Mai 1937.

[20876] Der Vorstand.

hige (früher 7 %hoüige) zum Nenn wert rückzahlbare Teilschuldver schreibungen der Main⸗Kraftwerk. [20858] Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst.

In der am 19. Juni 1937 durch der Notar vorgenommenen elften Verlosung unserer sechsprozentigen (früher sieben, prozentigen) zum Nennwert rückzahl baren Teilschuldverschreicbungen von Jahre 1926 wurden folgende Nummen zur Rückzahlung auf den 1. Oktoben 1937 gezogen:

Buchstabe A RM 1000,—

00067 00290 0029 00497 00560 0068 % 00809 00935 0108 01191 01285 013100 01554 01567 0176 0191¹0 02025 020ʃ% 02272 02394 0239) 02736 03098 0319 03427 3640 037 023941 04228 0426 04422 04550 0461 04621 04745 04815 04847 048 8% 04943 05107 05118 05308 0 05486 05503 05576 05667 958

Buchstabe B zu RM 500,— Nrn. 06016 06064 06072 06075 06151 06201 06249 06317 06343 06344 06420 06425 06491 06495 06522 06555 0659, 06603 06938 06973 07154 07317 072590 07446 07466 07632 07915 07950 0795,9e, B. Passiva.

08092 (8133 08172 08290 08331 08391 08407 08421 08426 08456 08541 0882 08861 08921.

Buchstabe RM 200,— Nrn. 09028 09241 09288 09317 09401 09539 0959 09605 09694 09855 09919 09925 0997 10024 10047 10179 10234 10244 10299 10374 10655 10667 10756 11085 1116 11215 11320 11336 11941404.

Die Einlösung geschieht zu Reichsman 1000,— bzw. RM. 500,— bzn RM 200,— für die Schuldverschreibun vom 1. Oktober 1937 ab gegen Au⸗s

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für 1936 den gesetzlichen Vorschriften.

z. Z. Oppeln, den 7. Mai 1937.

Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer.

Wegen der Dividendeneinlösung für Aktien unserer Gesellschaft verweisen wir auf die diesbezügliche Anzeige der Schlesischen Portland⸗Zement⸗Industrie A.⸗G., Oppeln, O. S. Portlandzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

L. Eck. v. Bentivegni. y———ö——— [20811]

Aus unserem Aufsichtsrat sind die Herren Rechtsanwalt und Notar Dr. Panl Haber, Berlin, und Direktor H. G. Stahmer, Berlin, ausgeschieden.

Berlin, den 16. Juni 1937.

Betag Bahn⸗, Straßen⸗ und Tief⸗ Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

1 Vorsitzender; Oberregierungsrat a. D. Günther Pogge, Hamburg, stellv. Vor⸗ sitzender; Generalkonsul Dr. Aug. Strube, Bramen: Aug. Kukemüller, Hamburg. Bremen, den 18. Jumi 1937. Der Vorstand. Keienburg. M. Weber. ,&☚,—vwZv„

20069].

Portlandzement⸗ und Kalkwerke

Sachsen⸗Anhalt A.⸗G., Nienburg (Saale).

Schlußbilanz am 31. Dezember 1936.

RM

0065]. Mineraloel⸗Raffinerie vormals August Korff, Bremen. Bilanz zum 31. Dezember 1935. Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und Utensilien: Vortrag zum 1. 1. 1935 1,— Zugang .35 438,78 35 439 Abschr. 35 438,78 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vortrag zum 1. 1.1935. Zugang 69 033,47

69 040,47 Abschr. 69 033,47

Berlin, Freitag, den 25. Funi

Ren

Nr. 143 7. Aktiengesellschaften.

Erfurter Elektrische Straßenbahn.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

n. Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke . 1,—

Zugang 95 083,—

Abschr. 95 083,—

Gebäude.. 1,— Zugang . 117 317,— 7318,— Abschr. 117 317,— Maschinen und Geräte 400 000,— Zugang . 880 719,03 280 719,03 9 267,35 1 271 451,68 .921 451,68

V R. Jung, Fabrik für Präzisions⸗ Apparate Aktiengesellschaft, 1 979 433 36 Heidelberg. 17 332 88

—₰2

B. Erträge. I. Betriebseinnahme: a) Personen⸗ und Gepäckverkehr b) Reklamepacht ce“* III. Mieteinnahmen ... IV. Außerordentliche Erträg V. Gewinnvortrag aus 1935

1 996 766 24 36 601 60 15 024

7 210 65 3 274 08

2058 876 57

Wir beehren uns, unsere Aktionäre

zu der am Freitag den 23. Juli

1937, nachmittags 6 ¼ Uhr, in

Heidelberg im Büro des Rechtsanwalt

Dr. Schlatter, Rohrbacher Straße 7,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsichtsrates und Vorstandes über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, insbesondere Vor⸗ lage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezem⸗ ber 1936.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

.Entlastung des und Aufsichtsrates.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Satzungsänderungen.

Der Vorstand. (Un

20789] Gesellschaft für Gasindustrie in München. Bei der heutigen Auslosung von RM 10 050,— unserer aufgewerteten Teilschuldverschreibungen von 1910 und 1913 wurden nachstehende Nummern

gezogen: Anleihe 1910: 300,—: Nr. 8 99

it. B RM 150,—: Nr. 37 59 66 87 93 135 161 172 2092 232 234 375 401 475 520 554 608 628 855 858 888 909 954 1002 1042 1106 1143 1265 1372 1418 1429 1434 1501 1703 1712 1775.

Lit. C à RM 75,—: Nr. 164 2172 280 368 422 454 691 699 800 805 845 850 882 933 941.

Anleihe 1913:

it. A à RM 300,—: Nr. 25.

à RM 150: Nr. 23 38 98 2 275 342 352 514 564. Lit. C à RM 75,—: Nr. 39 147 183.

Die verlosten Stücke werden ab 1. Ok⸗ tober 1937 zum Nennwert mit einem Zuschlag von 6 % und Vergütung der Stückzinsen für das 3. Vierteljahr 1937 gegen Ablieferung der Titel und der un⸗ verfallenen Coupons Nr. 18 bzw. 48 u. fj. bei der Bayerischen Vereinsbank, München und Filiale Angsburg, und der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, eingelöst und treten mit dem 1. Okto⸗ ber 1937 außer Verzinsung.

Restanten aus früheren Verlosungen: Anleihe 1910:

Lit. B Nr. 814 908 955 1151 1352 1437 (ab 1. 10. 1936 außer Verzinfung) Nr. 1001 (ab 1. 10. 1933 außer Ber zinsung);

Lit. C Nr. 459 634 (ab 1. 10. 1936 außer Verzinsung), Nr. 386 (ab 1. 10. 1934 außer Verzinsung): Nr. 927 (ab 1. 10. 1935 . .

[19764].

I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. II. Anlagevermögen: 1. Straßenbahnanlagen: 8 7 a) Bahmbetriebsgeundstücke einschließlich der ä 8vt e e enrische Straßenbahn Gleisanlagen, Streckenausrüstung und Be⸗ Hempel. Praeße . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund 11e6““ S 55 Bücher L82 der ;s 88 EEEW““ der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Zug Z L118““ 2 nd N T . ß Erneuerungsaufwand 1936 185 219,25 2 201 654 Geschähgtsbericht E.·.“ Verwaltungs⸗ und Wohngebäude ——— 128 667 Erfurt, den 22. Mürz 1937. Straßenbahnwagen: 1. 1.1936. 818 098,45 Dr. jur. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. Zugang 193656 . . 221 388,56 In der Generalversammlung am 24. Mai d. J. wurde gemäß dem Antrag Geräte, Werkstattmaschinen und Vetriebs⸗- des Aufsichtsrates die Verteilung einer Dividende von 4⁰% beschlossen. Dieselbe inventar: 1. 1. 1936 . 110 233,24 2 gelangt von heute ab gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 43 oder gegen Zugang 19365 4 12 208,24 122 441 9 Vorlage der Interimsscheine für die neuen Aktien nach Abzug der Kapitalertrags⸗ ö11“ 1 10 000 steuer mit 36,— RM je Aktie und mit 9,— RM je Interimsschein in Erfurt bei Dienstkleidung . . . . 500 der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Erfurt, und der Dresdner Bank, Fuhrwerk: 1. 1. 1936 . 9 410,5 Filiale Erfurt, 8 Auszahlung. . ; 5 sz Abgang 19365... . . 8 567,50 Das Aufsichtsratsmitglied Standartenführer Jacobi ist aus dem Aufsichtsrat

ausgeschieden. Zugang 19336 . . 9 763,80

Erfurt, den 1. Juni 1937. . 1 Der Vorstand. Hempel. Prauße. Heizung und sanitäre Anlagen? 8 1

—y——öNNNN— nhunnmnnbdbbih Zugang 1996 . . . . .. Deutsche Hauptbank für Hypothekenschutz Aktien⸗Gesellschaft, Büroinventar: 1. 1. 1936 . 9 699,76 5

Bugang 1936.. 467,88 10 167 64 Bilanz per 31. chen. 1936. k) Noch nicht vollendete Herstellungsarbeiten. 2 660 13 3

2. Kraftomnibusanlagen:

a) Omnibusbetriebsgrundstücke einschl. der Be⸗ triebsgebäude: 1. 1. 1936 207 977,54 Zugang 1936 650,— b) Omnibusse: 1. 1. 1936 528 608,95 Zugang 1936. . . 838 882,70 c) Geräte, Werkstattmaschinen und Betriebs⸗ inventar: 1. 1. 1936. . . 156 564,59 Abgang 198368 .„ . 600, 5 757,55 Zugang 1936 . . 13 162,95 3. Sonstige Grundstücke und Gebäude .———

iF

Umlaufsvermögen:

Stoffvorräte 31“ Wertpapiere. ö1“ Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Kassenbestand und Postscheckguthaben .. 114“* * Von der Gesellschaft nus Kaution hintorle gte Sparbachere Bei der Gesellschaft aus Kaution hinterlegte Sparbücher von Gefolgschaftsmitgliedern.. Posten der Rechnungsabgrenzung... ..

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen: Grundstücke: 1. 1. 1936 263 000,— Zugang 3 617,— 255 517,— Abschreibung 6 617,— Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebãude: 1. 1. 1936 50 000,— Zugang 57 845,85 107 825,85 Abschreibung 3 845,85 Fabrikgebäude: 1. 1. 1936 520 000,— Zugang . 11 033,10 53 055,70 Abschreibung 46 033,10 Maschinen und Oefen: 1. 1. 1936 2 090 000,— Zugang. 403 108,76 222 108,76 Abschreibung 616 108,76 Inventar: 1. 1. 1936. 1 Zugang 12 491,25 7 22,25

Abschreibung 12 491,25

Abgang. . 2 013 738,93

Abschr.. Werkzeuge Zugang

Umlaufsvermögen: Warenbestände 326 328,94 Forderungen a.

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen

nach Abzug

.Delkredere⸗

reserve 538 147,06 Forderung an

Konzernge⸗

sellschaft . 1 134 085,03 Sonstige For⸗

derungen. Wechsel.. Kassenbestand

einschl. Gut⸗

haben bei No⸗

tenbanken u.

Postscheck⸗

guthaben . Andere Bank⸗

guthaben 48 353,49

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

8 1— . 390 581,02 300 582,02 99 859,83 võd 722,19 Abschr.. . 290 721,19 V Geschäftseinrichtung

1 039 487

Abgang.. Vorstandes

[20840] Kokswerke & Chemische Fabriken A.⸗G.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1937 ist Herr Her⸗ bert L. W. Göring, Berlin, neu in den

Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 23. Juni 1937.

Der Vorstand. —ʒAꝗᷓ—õum,m,mᷓ e, [19246].

Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Berlin⸗Neukölln. Bilanz per 31. Dezember 1936.

104 000 1,— Zugang 26 457,07 25 758,07 Abgang 6 279,49 20 178,58 Abschr.. 20 177,58 Beteiligungen 549 001,— Abschr. 200 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . stoffe . . 11 269 723 Halbfertige Erzeugnisse.. 194 941 Fertige Erzeugnisse.. 86 983 Wertpapierr. 2 287 Anzahlungen.. 10 371 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Keitt“ Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften... Sonstige Forderungen.. 111A1“A“ Schhabkl Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Bürgschaften 1 471 626,83 Wechselobligo 457 157,04

lUerfWrift.)

10 606 80

15 116,46 64 391,40

48 721,67 399,20 49 120 87

349 001 [19775].

Aktiva.

Barreserve: a) Kassenbestand .

b) Guthaben auf Postscheckkonten..

Steuergutscheine, die die Reichsbank beleihen darf

Eigene Wertpapiere: 1“

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen 122“* b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... In der Gesamtsumme enthalten RM 1 937

die die Reichsbank beleihen darf

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen öaa11111X1“XX““ Davon sind RM 96 390,48 täglich fällige Nostroguthaben

Schuldner: a) Kreditinstiuite . 11 243,12 1111111“1“ 24 298 83 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 5 750 582,15 I 51 Dauernde Beteiligungen“*): Bestand am 31. 12. 1935. 1 500,— ͤ11414“*“” 999,— Grundstücke und Gebäude (sonstige))) ——— Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Bestand am 31. 12. 1935 1,— Abschreibung. 500,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 7 201,—

38 579,78 5 663,85

11 901,22

Aktiva. Maschinen 25 228,80 Zugang.. 512,64 Emn

125,— 25 616,77 Abschreibung 4 114,14 Werkzeuge, Modelle, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 41 813,67 Zugang 24 656,03 66 469,70

Abschreibung 22 924,70 Patente 3 000,— Zugang 3 000,— 5 000,— Abschreibung 1 800,— Roh⸗, Hilfs⸗, und Betriebs⸗ stoffe“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungenn.. Sonstige Forderungen. Forderungen im Bankdepot Schadenersatzforderung. Wechsel im Bankdepot . Sonstige Kundenwechsel. Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben.. Avale 200 200,— Verlust: Vortrag aus 1935 8 Gewinn in 1936 .8

17 565 1 476

78

à 35

2 165 002 16 V 208 627

3 868 38

2 168 878 54

Passiva. V Grundkapital.. 1 500 000 Gesetzlicher Reservefonds 31 753 20 Pensionsfonds . 235 000 Rückstellungen . 40 555/ 50 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grd.

von Warenlieferungen u. Leistung. 57 568,47 Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Konzernge⸗ sellschaften. Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934. 109 445,88 Abz. Zuwei⸗ sung an den Gesetzlichen Reservefonds

5 279,95

Beteiligungen Abgang.. 567 491 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 227 983,84

Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 186 Fertige Erzeug⸗ nisse 100 050,80 5772 385,87 Wertpapiere 59 292,55 Hypothekenfor⸗ derungen.. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 215 397,78 Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften u. Konzerngesell⸗ schaften. 962 996,44 Sonstige Forde⸗ rungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben b. Noten⸗ banken und Postscheck.. Sonstige Bank⸗ guthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

02

5 598 811

71

50 1 865 18

83,77 Wertpapiere,

838 183 1 937 0222

022,27

2 2 21 502 1 071, 14

70 670729 EETETE1113“

96 00709 00724

01148 01189 01342 01356 01778 01827 02191 02261 02562 02619 93279 03363 03761 03868 04294 04369

zu 00190 00526 00875 01244 01566 01919 02359 02945 03594 04094 04458 04820 05154 05598

28 927 35

310 000— 4 750,

35

1,20

102 122 19

234 121 4 695 102

1 098 736

11 61

155 368 47 215 848 19 306 079 65 6 790,— 6 795 11 586 237 33 1 743 08

83

6 487 814 76

4 975,— 3 10 516 475 89

8

A&E 92

.

Passiva. 201 Grundkapitl 18 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen für Bauten: für eriregliche und ge⸗ setzliche Haf⸗ tungen 1 832 660,— für Restar⸗ beiten usw. 579 494,88 Sonstige Rückstellungen. Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen.. aus Warenlie ferungen und Leistangen. .. aus Hypotheken .. .. gegenüber Wayß & Frey⸗ tag A.⸗G. 1“ gegenüber abhängigen Gesellschaften... 6“” Rechnungsabgrenzung. Reingewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn in 1936. 271 110,41 Bürgschaften 1 771626,83 Wechselobilgo 457 157,04

2 000 000

200 000

*

23 409 49 69 735 81 22 626 25

402˙50

.

2 52 240 152 1“ 2 2 9 2 90 98 2 9 . . 2 9 2 2 9

0ρ‿ 90 18

1 647 28

22 046,51 8 25 989 28

1 306 498 39 10 645,43

6 387 246 36

2 412 154 88 16

605 6739 75 108 104

116 964,40 12 049 ,12 33 000—-

4 000—-

314 502 24

9 578 67

64

8 586 208

gassiva. IX“ Pass

Gläubiger: 122 747 12

Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) . 80 042,15 111n Hiervon entfallen RM 4 501 623,43 auf feste Gelder, und zwar: RM 2 878,45 bis zu 7 Tagen 8 1 228,11 bis zu 3 Monaten 3 429 156,59 bis zu 12 Monaten 8 1 068 360,28 über 12 Monate hinaus München, den 22. Junt 1387. Spareinlagen mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist: Gesellschaft für Gasindustrie. ö124* 1 Große 2. Zinsenschutznehmer 19 * 4. Zinsensparsysten. 3 291 926 99

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 2 000 Grund⸗ oder Stammkapital . 506 000 Reserven: a) gesetzliche Reserven ... 50 600 Sonstige Reserven: Treuhandreservefonds 114145“*

4*“ 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre b) Gewinn in 1936 Gesamtverpflichtung nach § 11 Abs. Kreditwesen RM 7 873 592,57 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des wesen RM 4 581 665,58 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 556 600,— Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzern⸗ unternehmen (Sparguthaben) RM 30·‧565,54

Grundkapital. Gesetzlicher Reservefonds Heimfallfonds: 1. 1. 1936 —. Zuweisung aus Gewinn 1935 Zuweisung 1936 ĩ Sonstige Reservefonds, Rückstellungen berichtigungsposten: 1. Freier Reservefondee 8. „Ruhegehaltszuschußkasse .... Rückstellung für soziale Beihilfen an Gefolgschaft e“ Wertberichtigungsposten für Anlagen.. on. 8 8 Davon Erneuerungsaufwand für Gleisanla⸗ lieferung der betreffenden verlostet gen und Streckenausrüstung RM 185 219,25 Stücke nebst unverfallenen Zins⸗ und Verbindlichkeiten: Erneuerungsscheinen außer bei der Kas Anleihen der Gesellschafft. . .„. der Gesellschaft bei folgenden Zat⸗ Der Gesellschaft gegebene Pfandgelder . stellen: Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen 50 759 68 in . Sonstige Verbindlichkeien ... 20 430 08 18 Noch nicht eingelöste Divdende Posten der Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1935R . 2. Reingewinn 1936

603% 195 282 98 Divi⸗ dende

90 000,—

339 541 59 65 458/11 88 000 30

1 884 994 69

C zu 42 3

09102 09188 99408 09527

IIu.“ De

1 Anleihe 1913: Lit. B Nr. 55 353 408 414 744 (ab 1. 10. 1936 außer Verzinsung).

RunungN 828

9 493 000

14 Wert⸗

2 30 - 21 030,29 643 848 50

175 894 533 928 96 30 000

64 166 12

7 940—

2 662 934 24

Gewinn in 1935 107 251 Eventualverpflichtungen: aus Bürgschaften Reichs⸗ mark 11 101,—

2

2 V 31 641,26 100 959 05

1 882 048 76 75 566 50

22

,—2

5 773,28

30 032 13 707 702 55

1 609,13

2 168 878 54

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für das am 31. Dezember 1933 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

1 815 385 4 541 387

10

15 3 474 863

Schloßhotel Aktiengesellschaft, Gotha. Die Aktionäre n zu der Freitag, den 16. Juli 1937, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Schloßhotel, Gotha, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936 und die Ent⸗ wicklung des Jahres 19237. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936. Beschluß über vom Vorstand vor⸗ gesehenen Maßnahmen zur wirt⸗ schaftlicheren Gestaltung des Be⸗ triebes (u. a. Brunnenbau, elektr. Anlage, Parkplatz und Autogarage).

Zusammenlegung des Aktienkapt⸗ tals von RM 300 000,— auf RM 200000,— und Wiedererhöhung auf RM 300 000,—.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien bei der Thürin⸗ gischen Staatsbank Gotha, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Veuchel, Magdeburg, der Commerze und Privat⸗Bank Fil. Erfurt oder der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt, Zweigstelle Finsterwalde, unter Bei⸗

Passiva.

Aktienkapita. Rückstellungen.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leo Bankschulden... Avale 200 200,—

100 000—- 94 402,36 100 669 /71 6 604 67

vög

mSn 1—

15242

AIm

Passiva. Aktienkapiteck . . . . .. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung für vertrag⸗ liche Verpflichtungen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Verpflichtungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Rückstellungen. 21. Anspruch von Schlesien lau

Erträge. J. G.⸗Vertrag.. ..

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Gewinnvortrag aus 1935. wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

und für bezogene Waren Zinsen, nach Abzug der Aufwandzinsen... Außerordentliche Erträge.

3 000 000— 365 512

300 200— 300 000

150 25 989 28

10 516 475 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

RMN 9,

11 877 223 28 942 437 70

1 444 75045 93 303 51

2 529 63

406 507 33

4 205 870/89

RM ₰o 454 001 31 24 980 16

120 000 18 686 25 6 203 04

206 532 37 298 89580

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen 104 472 22 Andere Abschreibungen. 3 452 63 Besitzsteuern . 64 389 25 Alle übrig. Aufwendungen 472 827 17 Gewinn in 1935 o 107 251 22

1 231 374 01

8

bei de Frank

Frankfurt a. 147 829,04 Dresdner Bank furt a. M., 1 bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filialt Frankfurt a. M., bei der Nassanischen Landesbar Landesbankstelle Frankfurn a. M., bei dem Bankhaus Grunelius 4 Co., bei dem Bankhaus Gebr. Sulz bach; jin Frankfurt a. M.⸗Höchst bei * Stadtsparkasse Frankfurt a. A. Zweigstelle Ffm.⸗Höchst; in Berlin bei der Dresdner Banf bei der Berliner Handels⸗Gesel⸗ schaft, 8 bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, . bei dem Bankhaus Delbrüc⸗ Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Ce. G. m. b. H.; e; in Wiesbaden bei der Nassauischen Landesbank nebst deren 8ü1⸗ lialen; 9 in Zürich bei der Schweizerische⸗ Kreditanstalt. 1 Aus der sechsten, achten, neunten und

. 2 560,70 vn¹“] 1 des Reichsgesetzes uͤber das

3 274 08 145 545 30

316 639,32 3 849 89

707 702 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. b Löhne und Gehälter... 9 126 30 Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. 8633““ Besitzsteuernrnn Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn in 1936 271 110,41

148 819 38 6 387 246 36 bis 31. Dezember 1936.

RM

18 576 51 147 962

Aufwendungen. Reichsgesetzes über das Kredit⸗

Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗

Zöö“ AA1X“ Besitzsteueernn. Sonstige Aufwendungen. Außerordentliche Aufwen⸗

dungen .

31 641 26 396 672 50 30 863 48 28

394 027 99 60 331 39

4 541 387 10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

88 NMN 8, 815 153/ 48 81 761 17

51 322 40

685 095 96 278 561 56 126 400 29 228 252 75 2 535 95

A. Aufwendungen. I. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . b) Verschiedene Handlungsunkosten. Betriebsunkosten: u“ A““ 1 V a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. 437 513 51 b) Verschiedene Betriebsunkosten .. . . . .. 109 837 36 y547 350 87 .Stromkosten für Straßenbahn und Betriebsstoff V

N

103 573 62

8588 208 16 *) Davon sind RM 201,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. 0

RM [. Ertrag. RM 1 138 806 60 Gewinnvortrag ☛✕üJ. 2 560 500,— Erträge aus: Zinsen. Provision. Verwaltungs⸗ kosten. Beteiligungen Außerordent⸗ liche Erträge 58 336,61

11 774 09 11 159/47 8 917 75 662

1 128 803 14 V 94 402,36

49 106 35 53 464 52 1 231 374,01

abschließenden Ergebnis Prüfung auf

365 512

V 19 338 1357 1 696/ 89

Erträge.

1 184 489 95 Gewinnvortrag aus 1935. 94 402 36 Leistungsertrag 19 030 841 67 Ertrag aus Beteiligungen. 15 412 19 Außerordentliche Erträge. 197 479 37 19 338 135/59 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Freiwillige soz. Leistungen Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Steuern... .. Sonstige Aufwendungen. 888“ Zuführung zur Rückstellung

für vertragliche Ver⸗

pflichtungen... Anspruch von Schlesien laut

J. G.⸗Vertrag. Gewinnvortrag aus 1935.

5.

186 457 31 Aufwand. Unkostemn. Abschreibung.. Gewinn: a) Vortrag .. b) Gewinn in 1936

Eöböö Unterhaltungskosten einschl. Löhne: a) Straßenbahnwagen und Omnibusse b) Baherkörper . . . .

c) Streckenausrüstung..

d) Werkstätten ö“”

Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben...

b) S

Nach’ dem L““ unserer pflichtge mäßen Grund der Bücher und Schriften der Mineraloel⸗Raffinerie vorm. August Korff für das am 31. Dezember 1936 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß zum 31. Dezember 1936 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 10. Mai 1937.

219 606 69 55 869 11 10 338 05 10 084 42 14 684 30

34 692,

Erträge. 14 042,69

Betriebsertrag..

Außerordentliche Erträge

Verlustvortrag aus 1935. . 31 641,26 Gewinn in 1936..

. 1 113 18583 41 27199 310 582 38 792,68

7,40

54 819 92 24 374 75

170 000 1 1 609, 13

30 032 13 1 184 489 95 Berlin⸗Neukölln, den 20. Mai 1937.

145 872 20 148 852 90 148 482 90 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke E c) Bildung einer Rückstellung für soziale Beihilfen

an Gefolgschaft EE““ Zuführung zum Heimfallfonds .

394 027 99 60 331/˙39 2 893 442 94

109 194 67 88 000 30

30 000 VI. —— eines

Price, Waterhouse & Co.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

In der Generalversammlung vom 18. Juni 1937 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 auf 605 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Cin⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 50 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.

Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Generalstaats⸗ anwalt a. D. Dr. Aug. Schön, Hamburg,

Gewinnvortrag 1. 1. 1936. Erträge nach Abzug der

Ertrag aus Beteiligungen Ertrag aus Wertpapieren Pachten und Mieten. Außerordentliche

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Erträge

60 331 39

V

2 824 643 59 825,

1 350

4 856 54

1 436 42

2 893 772 97 Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund

Der Aufsichtsrat. Horstmann. Der Vorstand. Walter Schulte. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 3. Juni 1937.

A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer.

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., im Mai 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Trommsdorff, ppa. Dr. Marquardt. Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung des in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1936 auf 090 festgesetzten

Gewinnanteils erfolgt

zehnten Auslosung sind noch rückständis. Buchstabe A zu RM 1000,— Nrn. 00649 00692 01924 01691 01818 01993 04841 05050. Buchstabe zu RM. Nr. 07982. Buchstabe C zu RM. Nrun. 10022 10023 10815. R Frankfurt a. M.⸗Höchst, 22. 6. 192 Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft Der Vorstand.

200,—

VII

VIII IX

Abschreibungen auf Anlagen . . . . . . . .. Davon Erneuerungsauswand für Gleisanlagen und Streckenausrüstung RM 185 219,25

Besitzsteuern .

Betriebsabgabea

Sonstige Aufwendungen..

XI. Gewinn: 1. Vortrag ans 1935 2

Reingemwinn 1936

3 274 08 145 545 30

336 158 41

178 652 7 49 911 08 175 60

148 819 38

1

2 058 876,57

der Bücher und

Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschafts⸗

bericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, den 22. April 1937. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

tschaftspruͤfer.

Hej

München,

12

„Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rittstieg, Wir

den 18. Juni 1937. 8

Der Vorstand. 6

Peter Müller. C. Kraemer. O. Braunschweig.

4

fugung Nummernverzeichnisses egen Ausstellung von Stimmkarten is nach der Generalversammlung bei einer der genannten Stellen oder bei

Vorstand der Gesellschaft hinter⸗ egen. Schloßhotel Aktiengesellscha Gotha. 8

Der Vorstand. Albd. Schäfermejer⸗Kosfeuhaschen.