1937 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 25. Juni 1937. S. 6 k.

Maschinenfabrik Kolb & Quinkert, Handel mit Garagen⸗ und Tankstellen⸗ lassung in Nürnberg, Hauptniederlassung Persönlich haftender Gesellschafter ist/ Handelsgesellschaft seit dem 1. M 1937, und als deren Inhaber der Gast⸗] in Ulm, Henriette Lebrecht, Witwe des mann in Köln⸗Lindenthal, Virchow⸗ Zweibrücken. [20193] , Üeges ere enn; 68 1 7 . es Amtsgerichts Berlin vom 7. 5.

Mannheim: Die Firma ist erloschen Ausrüstungen und Vertretunge Fürth i G 5. SDi b EEEI1616“ 8 Ie . u] elgen. Au g V ungen. in Fürth i. B. G.⸗R. XLVI. 105: Die der Kaufmann Rudolf Haas in Neun⸗ 1937. 8 8 irt Arthur Wengenroth in Solingen. Oskar Lebrecht, Fabrikanten in Ulm. straße 5. Dem Kaufmann Karl Biesen⸗ Firmenregister. A 1 1 3 8 Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. 8 Ie.are SZgfeh. Sitz München, Gesellschafterversammlung vom 26. April hof b. Fürth i. B. Vier Kommandi⸗ Seestadt Rostock, den 15. Juni 198 wige 58 Firma Leo h, n Schluffel⸗ Die Henriette Lebrecht 8.n Wipperfürth ist Prokura erteilt. qNeu eingetragen; Schuhfabrik Lan⸗ gemäß Artitel III des Gesetzes vom * 8ees⸗ Fen „Riedel⸗Str. 1/0. Inhaberin: Maria 1937 beschloß die Umwandlung der Ge⸗ tisten. Dem Chemiker Dr. Eduard Amtsgericht. fabriken Aktiengesellschaft in Wald ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht derart, daß er in Gemeinschaft mit germann. Inhaber Meier Langermann, 30. 10. 1937. Ferner ist eingetragen Auf Blan 88 Seas. nelsr b8ee., eu; Kaufmannzgattin in München. sellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ Schamberg in Nürnberg ist Einzelpro⸗ b 11““ eee (Rheinl.), H.⸗R. B 310, am 15. 6. 1937: berechtigt. einem anderen Prokuristen oder einem Schuhfabrikant in Zweibrücken. Sitz worden bei Nr. 2356, Handwerkerbau betr. die Firma Cam Fangets egiher⸗. 8aeeee Pentzrnigeeln ne Feintast. Fiageida 1h Phe nter sstuß Her kwra gret. Iuni ö“ 1. ist heusl Durch Veschtuh der Generalversamm⸗ Neueintrag: Gabriel Lebrecht. Sitz Handlungsbevollmächtigten zur Ver⸗ Niederauerbach. Prokurist Albert Haag, genossenschaft Re. G. m. b. H. eingetra- ng in Markneukirchan iflen eute 5189 Münche 82 inn nn 8 Fanidatiof, guf die meugegründete Nürnberg, den 18. Jußi 1997. 8* r 929 br ““ nen lung vom 30. April 1937 ist § 16 des in Ulm. (Gesamtprokura ist erteilt an tretung der Gesellschaft befugt ist. Zwei Betriebsleiter in Zweibrücken. gen worden: Die Firma ist geandert ggetragen worden: Die jantet .Sg; Ve bger d- Fn. Fommanditgesellschaft in Firma Dycker⸗ Amtsgericht Registergericht. unter Nr. &8 Co⸗⸗ vIn stock, eina! Gesellschaftsvertrags durch jolgenden die Kaufleute Hevmann Mader. August Komanditisten sind vorhanden. Die Ge⸗ gZweibrücken, den 17. Juni 1937. in: Bauhandwerkergenossenschaft e. LE“ Phnne 88 I11“ hoff, Meier & Köbig, vorm. G. —. Frahnstöver 2 Co.“, Rostock, eings Zusatz ergänzt worden: Im Falle des Wanner, Josef Stern in Neu Ulm und sellschaft hat am 10. Mai 1937 be⸗ Amtsgericht. G. m. b. H. Der Sitz ist Berlin⸗Span⸗ G. Kühn. Die Handelsniederl san möbeln sowi Herstell ein und Polster. Meier mit dem Eite in Fürth, die Oberhausen, Rheinl. 20368] tragen 1- loschen. Die Liautl Todes eines Aktionärs und im Falle Eugen Wanner in Ulm. Je zwei Pro⸗ gonnen. dau. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den nach Delsnig F 8 v. assung ist 1 eln sowie Herstellung von Polster⸗ das Geschäft weiterführt. Den Gläu-⸗ Eingetragen am 17. Juni 1937 in Die Firma ist erloschen. Liquk hai2 2. 2e n. Der ““ Arng enl Hhenene II. Veränderungen fechs ber 88 8 Li 12 88 Nermne Fermrann quidators erloschen 8 1 18 Wententrchen ist ausgeschieden. bei eingetragenen Firmen. hen ist Sicherhat CC erloschen er kane: Die Frena ese Seestadt Rgstock, den 17. Juni 19 5 Fürehe s. eu t. etsseer vins tteeh Jun 12.ch nde c 70 Sen⸗ wolkenstein 20393 JLEö“ vans, ag eeE des S 1 9 1 Ooels⸗ is Sti ⸗L 4 8 Bofriod; 8 4 2 98 . 5 2. · W n T 8 8 : 25 rr ;7 , 8 7 vg. 2 27 8. Bent Jahaber ne. eefelschea . ic gceefere WW..öZ C“ dheg e eö. 1 eeeae der Zahl der Erben aus... Lebrecht, Alfred Lebrecht, Kurt Lebrecht, Auf Blatt 148 des Handelsregisters, „Stadtsparkasse Zweibrücken, Anstalt unterzeichneten Gerichts Band L. Nr. 27 1““ weahltst nict Rfchzard 1“ Feg. Kommanditgesellschaft seit 30. April 9 seestadt Rostock. [2037 Bei der Firma Ewald Lüneschloß Fabrikanten in Ulm, und Henriette die Firma Gebr. Richter in Großolbers⸗ des öffentlichen Rechts.“ Sitz Zwei⸗ wurde heute bei dem Lautzkirchener Dar⸗ gründeten Verbindlichkeit 1 18. V c ndsmitglied nr 8 s 1937. Persönlich haftende Gesellschafter Oberhausen, Rheinl. 20369] In unser Handelsregister ist heul Militär Effecten⸗Fabrik in Solingen, Lebrecht geb. Gutmann, Fabrikanten⸗ dorf betr., ist am 14. Juni 1937 einge⸗ brücken. lehenskassenverein e. G. m. u. H. in erigen Inhabers es gehen 88. 8 rich Wilhelm Zehl necrurc es Fried- lind die BGroßkaufleute Bernhardt Eingetragen am 18. Juni 1937 in die Firma „Gebrüder K. & W. Pedeg §⸗R. A 1348, am 17. 6. 1937: Willy witwe in Ulm. Henriette Lebrecht ist tragen woörden: Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 17. Juni 1937. Lautzkirchen folgendes eingetragen: Durch die in dem Betriebe begründeten For. 2. Banerische Kraftwerke Alktien⸗ Fürth iugg Zwafegh vxG. Sirhescng Pbergrusen⸗ Fene se zani, Sanitäre Einrichtungen un Segre Solingen, ist Fear. zur der Gesellschaft nicht be⸗ Amtsgericht Wolkenstein. Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung 2 de I 1..“ 4. Sgit Wsß z8„,e; d en . Kommggeheteltsst. Be. ö 11“ Klen rei mit dem Sitz Bei den Firmen Deutsche Bank und rufen. Zwei Kommanditisten. ˖˖˖˖˖˖—— 1 11“ 291951 28. Februar 1937 wurde die Firma in Mertneukirchen LE“ G“ der persönlich haftende Gesellschafter ist eehn. ; Seesapmergibfdarf 8vb . 82 Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Wald Am 19. 6. 1937 bei den Firmen: Zehdenick. 8 [20394] Zweibrücken. [20195] und Darlehenskassenverein Lautz⸗ am 21. Juni 1937. Willy Meißrer und Richa d. Küttscheeh⸗ allein vertretungsberechtigt. Einzelpro⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. haber Kaufmann Wilhelm Pederzmwin Solingen⸗Wald, H.⸗R. B 373, am Ulmer Weißkalkwerke Gesellschaft In das Handelsregister A ist heute „Firmenregister., Fcchen, eingetragene Genossenschaft m 21. . Usher sceüre 8 8 . kurg ist erteilt dem Kaufmann Hans w ghs 701 und Kaufmann Karl Pederzani, bei 11. 6. 1937, und Deutsche Bank und mit beschränkter Haftung in Ulm: bei Nr. 109, Firma Fritz Schwabe, Firma Fr. Guth. Sitz Zweibrücken: unbeschränkker Haftpflicht, und die Sta⸗ Marne. [20859] Vorsuyndeütir 8 Fe 8 s8 8 Höfler in Nürnberg. Gesamtprokura je Oberhausen, Rheinl. [20370] zu Seestadt Rostock, eingetragen wog Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Solingen Die Liquidation ist beendigt, die Firma Zehdenick, eingetragen worden: Die Friedrich Carl Guth ist als Inhaber tuten geändert. Gegenstand des Unter⸗ Im Handelsregister A ist unter 1 86 Per ands⸗in Gemeinschaft mit einem anderen Handelsregistereintragung bei der den. Offene Handelsgesellschaft sc in Solingen, H.⸗R. B 372, am 18. 6. erloschen. Firma lautet jetzt: Fritz Schwabe & gelöscht. Nunmehriger Inhaber unter nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Nr. 135 am 19. Juni 1937 die Firma Neubestellter Wrhnci gelacht. Proturisten ist erteilt den Kaufleuten Firma „Ruhrring“ Großeinkaufs⸗ dem 18. März 1937. 3 1 1937: Die Prokura von Dr. Ernst Kurt Mühlen & Co. in Ulm: Sohn, Baugeschäft und Baustoffhand⸗ der bisherigen Firma Fritz Wilhelm Tarlehenskasse: a) zur Pflege des Geld⸗ Christian Martensen, Marne, Inhaber Ing. Wilhelm Wittwer Veargang Sperl in Nürnberg und gesellschaft mit beschränkter Haftung Seestadt Rostock, den 17. Juni 1988 A. Mandel ist erloschen. Neuer Firmenwortlaut: Ulmer Weiß⸗ lung. Offene Handelsgesellschaftt in Guth, Gärtner in Zweibrücken. 88 und Hreditveriehrs und zur Förderung Kaufmann Christian Martensen in mit einem Vorstandsmitglied: Frorurg Hans Käferlein in Fürth i. B. für Lebensmittel, Oberhausen, Rhld., Amtsgericht. Bei der Firma Rudolf Rautenbach, kalkwerke Kurt Mühlen & Co. Die Zehdenick. Als Gesellschafter ist der Zweibrücken, den 17. Juni 1937. des Sparsinns, b) zur Pflege des des Friedrich Wilhelm zeh gelöscht Jv., Iudnürie. * Han⸗Gelände H.N. B. Lll: 2u8 v1“ Aluminium⸗ und Metallgießerei So⸗ Gesellschaft hat sich durch das Aus⸗ Fhoericteister Rudolf Schwabe in Zeh⸗ Amtsgericht. Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Farause Medzico Gesellschaft mit scerawattnngsgeselschaft mit ke⸗ saahenlung von 24 hril, 1087 hat ie genabung. [2039 lingen in Wald, Post Solingen, scheiden des Kommanditisten aufgelöst. denick eingetreten. Die Gesellschaft hat zZzweibrück [20196] licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ beschränkter Haftung. Sitz München schränkter Haftung in Nürnberg. Uebertragung des Vermögens der G⸗⸗ H.⸗R. A 277U. Waldemar hnt H.⸗R. A 1353, am 18. 6. 1937: Die Das Geschäft mit der Firma ist auf den am 1. April 1937 begonnen. Amtsgericht Zwe 1S sschaftsre bchab. wirtschaftlicher Erzeugnisse), c) zur För⸗ hü,en [20360] Die Prokuristen Heiuri Boos 3(G.⸗R. XXXII. 14: Der Geschäftsführer sellschaft unter Ausschluß der Liquida⸗ Lichtspiele, Sensburg /Ostpr. Inhabe Firma ist geändert in: Rudolf Rauten⸗ Gesellschafter Kurt Mühlen überge⸗ Zehdenick, den 19. Juni 1987. 88 Fesellschaftsregister. Ce „Im Handelsregister A ist bei Nr. 117: Bruno Birkun⸗ 89 - 88 ess Karl Geim ist durch Tod ausgeschieden; tion auf den alleinigen Gesellschafter, Filmtheaterbesitzer Waldemar Gutz bach & Sohn. Der Sitz der Cesellschaft gangen. 3 8 4 rme Schuhfabrit Longermann, 8 ung det Mescinenbenuhunge, Firma Drogerie Nissen, Photo⸗ und 3 Hiltmann haben nun je ( esamt⸗ als neuer Geschäftsführer wurde Kuni⸗ Kaufmann Josef Wirtgen in Ober⸗ in Sensburg / Ostpr. ist nach Wernigerode am Harz verlegt Neueintrag: ulmer Weißkalkwerke 1 4 [20395] sellschaft mit beschränkter Haftung. Litz B. Amusgericht. Aet. 5 Ferbenhaus, Apotheker Johannes gunde Geim, Bankdirektorswitwe in hausen, Rhld., auf Grund des Gesetzes Sensburg, den 16. Juni 1937. worden. 1 8 Kurt Mühlen & Co. Sitz in Ulm. Laufenat n392 unseres Handels⸗ 1rr ,ve EE 16“] Rissen, als Inhaber der Fachdrogist 4 Olff Köpke & Co., Zweignieder seüröbegg, bestellt. Die Gesellschafter⸗ vom 5. Juli 1934 beschlossen. Zugleich Amtsgericht. Die Firma Eitzenhöfer & Tückmantel Inhaber: Kurt Mühlen, Fabrikant in registers Abt. X ist heute die offene besch Se ““ Ar. 1““ 220402] in am 21. Juni Müncher Wecere Peesgnieder. Eilaenng gg 10. Mai 1937 be⸗ eld b dabauf hingewiesene⸗ 88 81 Dandelsregist S gister. [20 in Solingen, H.⸗R. A 2405, am 17. 6. 88 Ulm. Wilhelm Schmidt, Handelsgesellschaft in Firma Thüringi⸗ 9 v 1.Se. . Z 82 7eingetragen worden. Erwin Bock, Alfred Klot d Albert schloß die Uebertragung des Ver⸗ Gläubigern der Ge aft mit ve⸗ Singen. Handelsregister. [203871 1937. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann in Ulm. sche Kunststoff Presserei Zeulenroda In. Uebertragun 1111“ Nr. 2 der Spar⸗ und Darlehnskasse, Amtsgericht Marne Gra⸗ i Bock, Alfred Kloth und Albert mögens der Gesellschaft im ganzen schränkter Haftung, wenn sie nicht Be⸗ Handelsregistereintrag bei der Firrne sind“ Steindruck meister Hans Eitzen⸗ Amtsgericht Ulm, Donau. e Kunststoff⸗ .“ , mit Aktiven und Pasfiven ohne Liqut, zu Nr. 2 der Spar⸗ und Darlehnskaße, s vege. Ie Fwei aller Gesamthrorxisten sschluf Fnuerte e riedigung ver 8 8 Dis „Gesell sind Steindruckermeister Hans 18 11“ b haber E. Meister und E. Schöne mit dation auf Grund des Gesetzes über die eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. nSnee8. 12060] sird 11““ 11““ 89 fet desht dhehe WETöö“ Se E Warburg. 20388] dem Sitz in Zeulenroda eingetragen Umwandlung von Kapitalgesellschaften Haftpflicht zu Stoberau, eingetragen Im Handelsregister wurde am 5. Paul G. Steinbach. Sitz Grün⸗ Geim xankdirekto switwe i un Fürn⸗ Bekanntmachung Sicherheitsleistung für sitz Berlin: Dffene „h dels wefeulfe 98 di ingen. In unser Handelsregister Abt. A ist worden. Der Kaufmann Gustav Eduard vom 5. Juli 1934 auf den Alleingesell⸗ worden: Nach dem Beschluß der Gene⸗ 19. Juni 1937 folgendes eingetragen: wald Sitz verlegt nach Pasing. berg. Die Firma ö“ Den ihre Forderungen zu verlangen. Der Die Prokura des Dr. Ernst A. Mand Sf Senda ges schaft, hat Ge⸗ heute unter Nr. 180 die Kommandit⸗ Schöne in Zeulenroda und der Diplom⸗ schafter Meier Langermann beschlossen. ralversammlung vom 29. Mai 1937 ist a) auf Blatt 856, betr. die Firma „6. Münchener Trachten⸗ & Sport⸗ Glaubigern der Gesellschaft en. sich Kaufmann Josef Wirtgen betreibt ein ist erloschen V 16 113“ vorckeref, gesellschaft in Firma Neuemühle am ingenieur Emil Alfred Meister in Hof, Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Gegenstand des Unternehmens in Be Lh der. eeee binnen sechs Monat ieem 8 1 Handelsgeschaft unter. der Firma Singen⸗Hohenwiel, den 10. 6. 1937 schastzaweig⸗ 7. Gustat Gat Sohn Bahnhof Scherfede, Franz Speith & Saale, sind die persönlich haftenden Ge⸗ Die Glaubiger der Gesellschaft wer⸗ Abänderung des § 2 Ziffer 2 des Sta⸗ Unse. 1n gebför diedsfemm Johannes Mearia Mesger gefhcee Ser d ninder nebben ist Sicherheit zu bücsen z t „Lebensmittelgroßhandlung Josef Wirt:. Amtsgericht. II. EEEE11A“ E“ 8 Hheha Co., Kommanditgesellschaft, mit dem sellschafter. Die Gesellschaft hat am den darauf hingewiesen, daß ihnen bin⸗ tuts der Betrieb einer Spar⸗ und Tar⸗ Unger in Meißen: Die Firma ist er⸗ Maria Metzger gelöscht. Seit 1. April sie ni Befriebi 1 ei vernsh 8 gen (früher Ruhrring G. m. b. H.) in b SSeSg 1987, Perss⸗ 8 afte †* Gesellschafter Sitz in Rimbeck eingetragen worden. 15. April 1937 begonnen. nen sechs Monaten auf Verlangen lehnskasse: 2. zur Pflege des Waren⸗ loschen. 1937 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ E“ gung ange Oberhausen, Rhld. Die 18. wurde Ssömmerda. [2038 sind 85 vheeeghscten Carl⸗ Gustav Persönlich haftender Gesellschafter ist Zeulenroda, den 18. Juni 1937. Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Amtsgericht Meißen, am 19. Juni 1937. 111““ Heg. 6 „Hochtief“ Aktiengesellschaft unter Nr. 1425 in das Handelsregister A Bekanntmachung. Grah und Pan. Grah, beibe in Bo⸗ der Kanfmann Franz Speith 6n Das Amtsgericht. bir deree . verlangen Junmnerg; bwöee 7 7 rika! n in 1 9 ₰% 8 ingetragen. ; . .2t. 8 ; 8 8 ¹ . eck. Ein Kommanditist ist vorhanden. fcäbsabotiss Büsvcbs Acbe Zweibrücken, den 17. Juni 1937. icher Erzeugniff Meuselwit 20962] München, und Josef, genannt Sepp für, Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. eingetragen, d den 1s, Fung 2Bei der im hiesigen Handelsregiseznl lingen. Offene Handelsgesellschaft, die be⸗ Gesellschaft hat am 1 Januar [20896] 8 Amtsgericht. mit Nichtmitaliedern. Im Handelsregister Abt 81 88 Metzger, Kaufmann in Pasing. Geän⸗ Zweignieverlaffung O. 9 G Aet. 8r 1 8. vingühtswern e1e“ 8n beconnahn Isleasg.Handelsregister ist unter Amtsgericht Brieg, den 16. Juni 1937 ,X₰ 8 sreg- Abt. Tr 3 8 2 8 . ürn 8 2 mtsgericht. „Walz⸗ un Nahlmühlenwer 3es e Aheche 8 SX9, ;f; Solin⸗ 9 gonnen. b n 8 eas rieg, den Nr. 4, betr. den Braunkohlenabbau⸗ re Zreneie wersistne vo2 ve lassung in 11“ Hreyse s Erben, Shman lenm, ist Heu 18 1“ 88 ¹ Warburg, den 18. Juni 1937. Nr. 89 bei der Firma Tabak und Zi⸗ Zweibrücken. an, [20403] Verein „Zum Fortschritt Meuselwitz, ehn 8 n er⸗ Alg stellvertretendes Vorstandsmitglied Oberhausen, Rheinl. 20371] folgendes eingetragen worden: S Das Amtsgericht. aarrenfabrik Hermann Barsch, Zielenzig, Firmenregister. 9* X“ ist heute eingetragen worden, daß dem mann. ; wurde bestellt der Direktor Josef Eingetragen am 19. Juni 1937 in Der Müllermeister Wilhelm Pac Peter Schroif in Solingen v“ Nm., Inhaber Walter Barsch eingetra’- Neu eingetragen: Firma Jakob Fer⸗ EEEETETE8DI“ Kaufmann Wilhelm Meigen in Meusel⸗ Joß eee Sitz Dorfen: Müller, Diplomingenieur in Essen. Ge⸗ H.⸗R. B 123, Firma Concordia Berg⸗ in Sömmerda ist aus der Gesellschaf Die Firma Heinr. Kessel & Co. in Warstein. B 20389] gen worden: Die Firma lautet jetzt: ber, Witwe, Inhaberin Ottilie Ferber. ““ vfcft des Mitteldeutschen witz Prokura dergestalt erteilt worden Johann Bierling als Inhaber helöscht; samtprokura je in Gemeinschaft mit bau⸗Aktiengesellschaft, Oberhausen: Das ausgeschieden, die Ehefrau Gertru, Solin 12 H.⸗R. A 2408, am 21. 6. In unser Handelsregister B ist heute Hermann Barsch, Inhaber; Walter Sitz Hauptstuhl. Inhaberin Ottilie vuneggenonge E1I.*“ ist, daß er berechtigt ist, die Firma in Auneberin Anna Bierling, einem Vorstandsmitglied oder einem bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ Hartwig geb. Paech in Sömmerda 1937 Werfsalich haftende Gesellschafter unter Nr. 11 bei der Firma Puddel⸗ Barsch, Tabak und Zigarrenfabrikation Ferber in Hauptstuhl. Kohlen⸗ und Tisch Seeee bes Lrünkter Haft⸗ ö met einsm Poörstands⸗ Firmen. anderen Prokuristen ist erteilt dem Re⸗ glied Bergwerksdirektor Bergafsessor als persönlich haftende Gesellschaftern sind: Kaufmann Max Morsbach in hammer, Kleineisenwerk G. m. b. H. Tabalwaren Groß⸗ und Kleinhandlung, Baumaterialienhandlung. 8 vflicn⸗ . eingeiragen: Durch mitgliede zu vertreten. . g . ierungsbaumeister Kerte Ruf in a. D. Erich Meuthen in Oberhau in Warstein eingetragen: Zielenzig, Nm., Adolf⸗Hitler⸗Straße. Zweibrücken, den 17. Juni 1937. ““ meeve

7 1 193 z 8 8 is itali en, eingetreten. Solingen⸗Merscheid, Messerschleifer eingetr n 17 8 EEE1“ sche Fisst bescehanen Pasüen⸗ Verlin und Dr. jur. Erich Linden in Rhld., ist zum Mitglied des Vorstandes Sömmerda, den 10. Juni 1997. Femat Kessel Bserscheginr Die Gesellschaft ist von Amts wegen Zielenzig, den 15. Juni 1937. Amtsgericht. 26. April 1936 und 4. April 1937 sind b“ igni ünchen: Dirse 30, Essen. Die Direktoren T bestellt worden. Er ist berechtigt, die Das Amtsgericht delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am gelöscht. Amtsgericht. . g 2 und 19 des Nitsch, Gerichtsassessor Zweigniederlassung München: Diese zu⸗ 11 Id 18 hechor Stabh ed decen Gesellschaft mit einem anderen Vor⸗ 8 8 1 Warstein, den 8. Juni 1937. eKänssgahtea Zwickau, Sachsen. [20198] die §§ 1 Abs. I und III, 2 und 19 d. 1 folge Umwandlung gelöscht; siehe oben I ö“ 11 sind durch standsmitglied oder einem Prokuristen Soest Bekanntmachung [2088 W1““ b n 78s Das Amfsgericht. 8 Bekanntmachun [20397] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Statuts eeeees —2 Ffens. lündes taigendeselehn deragepee ter il hehte Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Kraftmagenspeditions⸗„ Gesellschaft seheeanstn Oeeeculene dld . husf. die Firma Julius Raub Solingen, den 21. Juni 1987. Handelsregister K Band II und 1Vv. heute unter Nr. 165 die Firma „Gott⸗ 8 Wilkau⸗Haßzlau (Bach⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter I vFlhe Sn untgr en.⸗ ich 24† zer UFehnrier, Haftung in Liquidation. 8— baßh vr berechtigt Feist 1 Zeinem eewg u“ Arx mt Sgericht.— Feween bei: 1. Firma s Fe,dns hae; straße 7) und als ihr Inhaber der Her⸗ Aesnchte 2—2 eenene offenen Handelsgesellschaft in Firma Sitz München. ist nicht mehr Geschäftsführes⸗ Aainer einem Vorstandsmitglied dder einem Zosefine eb. Schul⸗ Mn zalter Pretzsch in Weimar am 10. 3. fabrikation“ und⸗ un, mann Karl Kurt Hartenstein in Wil⸗ nehmens ist die Förderung der Ardeits⸗ Kemena in Minden: Die Ge⸗ München, beea. 2..an 1937. inr n icer esthalti trer he⸗ die Gesellschaft zu vertreten lsxegister seosis. 18 Fa. melloang Sach in geimer Knorr, Lichtenfeld, ein bau Haßlou, Argegebener Gescäfts kesgaffung für zas Turzmaücse Tic. e haft ist aufgelöst. Der bisherige . 8 dite ;, 55. 7 und die irma zu zeichnen. Hüfner nb dessen E 8 8 46 n unser Hande Sregister ist ein⸗ m 18. 3. Ian 2 .S r 8 en. weig: Alteisen⸗ all. 3 8 er - rch 1 don ge⸗ Re sanwa und Notar in einden, & 8 1 g. 1 3 berg G.⸗R. XLVI 55: Die Erhöh 2 1““ Soest 7 Junt 1937 Amts ericht irma Fritz ahro in rake nen ar Fa. Lar 8-— 1 ein 1 .5. i esberch örebbs aassü BsteRIEelwe [20192] 25 Auf Bla 506, Firm 1f n Wdurs ger n. ist alleiniger Inhaber der Fir In unser Handelsregister B ist bei . G.⸗R. J .55: Die Erhöhung u“ 20972 7. 937. 9 . 13. 5. 1937: Inhaberin ist jetzt die 1937, 5. Fa. Ludwig Linstedt in Wei⸗ au. s Eifenwerk⸗Gesellschaft Maximi⸗ same Beschaffung on Wer sen, so hat durch Vergtag vom 29. Ferg un⸗ der unter Nr. 35 eingetragenen Firma henearggn eines Kommanditisten hat eeeen Handelsregister solingen. [2038 0% qApothekerin Fräulein Elisabeth Ke dis mar am 15. 5. 1937, 6. Fa. Rezept⸗ 8 das hechge Handelsregister ist Kalexgacne in Lichtentanne. Die Pro⸗ wie der Vetriet aüer Uicger Zweter dds Handelsgeschäft nebt Firma in Frantsc C““ 9 DTransportlader Nürnberg⸗Für⸗ lung A ist heute bei Nr. 88 der „Patsch⸗ Handelsregistereintragungen. aus Trakehnen. Die bisherige Firma E Weimar Apotheker Hel⸗ kigeeeeen Juni 1937 auf Blatt 844 kura des Karl Chelius ist erloschen. oder mittelbar 1 gesellschaft mit beschränkter Haftung“ erragen; 2 C an Sbans 1⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Pfeilringwerk in Gräfrath, Post So⸗ 1. 6. 1937: Die Firma ert Alex in 1937: Die Fi loschen. Firma T 2 zittau Windisch in Unterwellen 1 „19. Jum 188, n Minden eingelegt. Die Firma ist Die Prokura des Dr. Ernst A. Man⸗ 6E fellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist lingen, H.⸗R. A 65, am 4. 6. 889 Dih Stallupönen, Inhaber. Kaufmann Weimar, den 48. Juni 1937. bE1““ auf Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 14. I gelbcht. deneis i 1937 Den Kaufleuten Feinrich Müller und erloschen. frühere Manicure⸗Artikel Gesellschas Albert. Alex, Stallupönen. Unter ““ mu Am 198 Juni 1937 auf Blatt 1276 meinschaft mit einem Vorstandsmit- Geene In Abt. B unter Nr. 174: „Adolf Neheim, Das A. Funt 1987. Wilhelm Schrank, beide in Rürnper, Amtsgericht Patschkau, 12. Juni 1937. mit beschränkter Haftung, Solingen, 0 Nr. 637 bei der Firma Ernst Kauschat b ese. Flsfnbattant hem, glied oder einem anderen Prokuristen Exe⸗ I“ emena, Biervertriebsgesellschaft mit das Amtsgericht. 1 8 erg, 1“ aus der Gesellschaft ausgeschieden. & Co. am 26. 4. 1937: Die offene Wetter, Ruhr. [20391] . 8 lnesstton betreffend: Durch Be⸗ vertreten. e

v; .. ebs lsch ist je Ge it ei . 1 schaft 8 ; b eschränkter Haftung“ in Minden. Der d ö 1“ Pillkallen. [20378]/ Bei der Firma Kohlenhandel, Gesel’ Handelsgesellschaft ist erloschen. In unser Handelsregister ist heute schluß der außerordentlichen Gesell⸗ Amtsgericht Zwickau, 18. Juni 1937. lehnskasse Wenzen e. G. m. u. H. ein⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 29. April Neuruppin. 20366 b 1 8 ; il schaft mi schro Haf 1, Amtsgericht Stallupönen, 17. 6. 1937. folgendes eingetragen: 1 Fel staffe 5⸗ 1937 ö 189 Im Bnnefz;e ister 4 Nr. 88,g 9 EEö’“ brik hente 1 Fandelaregister abr. Fa Waßt Beh. 8 fcrng e Die unter Nr. 216 des Handesregi⸗ EE1 senren. S8 —— nntemnehmens ist die Nebernahme und Firmg Ra chimmelpsennig, Gast⸗ tenhof⸗Nürnb rn oehea⸗ delsgesellschaft in Firma E. und H. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Junu Triebes [20386] sters B eingetragene Firma Westfälische ist das 4 des Gefellfch ftsvertrages von 88 Benutzung von Maschinen und Ge⸗ Fortführung des bisher von dem wirtschaft in Altruppin, und als In⸗ in Nürnber erg 8Keh ns Eohe Gabert Hochbau mit dem Sitz in Pill⸗ 1937 ist die Umwandlung der Gesell Bei der Fa. H. Krebs in Neumark, Brennstoffhandelsgesellschaft E. Frie⸗ 6s 1 n. ö FK er⸗ 4. Genofsen 0 fs⸗ raten für den landwirtschaftlichen Be⸗ Rechtsanwalt Carl Heinz Kemena in haberin die Witwe Ida Schimmel⸗ Gesellschaft in. aufgelöst und in u kallen eingetragen worden. Gesell⸗ schaft auf Grund des Geseges von Zweigniederlassung in Dörtendorf, mann G. m. b. H. zu Wetter (Ruhr) 5049 Sesecgee auf . G . 1 trieb. Amtsgericht Greene.

Minden unter der Firma Adolf pfennig geb. Wilk ebenda eingetragen. dation getreten. Liquidator: Ernst gof⸗ schafter sind der Bauunternehmer 5. Juli 1934 in die gleichzeitig errich wurde heute in das Handelsregister A ist infolge Umwandlung in die Firma 3 Nachstehende Vehgs fiecd en⸗ 8 regifter. 8

22

des Uebergangs seiner Aktien auf eine kuristen können die Gesellschaft gemein⸗ Wipperfürth, den 19. Juni 1937. Zzweibrücken.

8 . 4 8 9 des 2 au 1 - 1 be1ö1ö6“ 1 von Erben üben diese ihr sam vertreten.) Kommanditgesellschaft Das Amtsgericht. Firmenregister.

Kemena betri Bierverlags⸗ Amtsgericht Neuruppin, 16. Juni 1937. 1 f⸗ Emal d. 1 1 de he geschäftes, de eh ene H 8 figeusman 66 „Apolda. Die L 1186““ ““ Ne. Gesethresgfrn: aufgelöst. Die Gesetzes sber 8 ö von loschen: v“ Ir 88 8 8 Hall, Schgarzrcn.. Bier und Mineralwässern. Stamm⸗ Nordhausen [299971 e hert den Zusatz: in Liguidation. Pillkallen. Die Gesellschaft hat am Kommanditgesellschaft“ mit Sitz in Sc. eingetragene Entziehung der Vertre⸗ Kapitalgesellschaften vom 5.7. 19384 in Clauß & Reichel in Niederodevwitz, Achim. [20398] Im hiesigen Genossenschaftsregister kapital: 20 000 RM Geschäftsführer In das Handelst ister A 971 ist 11. Gebrüder Steinlein in Liqui⸗ 1. Januar 1934 be onnen lingen⸗Wald durch Ueb des tu dsbes i8 8 98 llsch ft rin Abt. B Nr. 46 des Handelsregisters ge⸗ Auf Blatt 1527 die Firma Ernst In unser Genossenschaftsregister ist wuüͤrde eingetragen:. x. sind Kaufmann Adolf Nothdurft“ henn bei de Firxuca eG ii IN G.R. VI. 1793: Amts ericht Pillkal 3. i 1937. Vermögens unter A gschlu - 1 Alnce 9 bs ef. 8 Sal Die löscht und unter der Firma Westfälische Gäbler in Zittau. Auf Blatt 1788 die heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten 1. am 10. Mai 1937 bei der Edeka⸗ Mirder, Kontoristin Lina Seute in gschipe Nordhägser , Tobekendrus. eorsn⸗eshöserasepnichtnwehn bigui. Amisg —.= Juni koar. atianabeschtsder woelctuseer Z 6,”]. geselscrster pehd esern eres aik Biennfefthanceencselschnt. G. gste Time Numaie : 1778 diee Figma Beh ehertsfegsgafe sensg ftzescrebacter Behüene dghenobe Zütr ene a 88p fabrik i inge⸗ Liquidator.“ zempter nun alleiniger 2037 S - F nich 8 datz sind aus⸗ männ zu Wetter (Ruhr) im Handels⸗ Zittau. Auf 2 latt 170 ie Firma gene Genossenschaft mit beschränkter m. b. H., Sitz Schwab. Hall: Durch Be⸗ Feröffentlüche vicht den Geseltschafcrt 11“ TET1“ ische Anst T ere e. 5 n S vüsc eer. Kss aed, Jassasind register A unter Nr. 8 neu Eeag Batgene Aumas ö“ Haftpflicht in Z““ schluß 8n ,8e len brin ge 2 ; 8 IS 8 2. 8 al ani 82 n alt hum⸗ P.⸗R. . . 11u““ 8n. Slzuhi H-. „anh . 15 8 8 1 en. Alleiniger Inhaber ist der Kau 8 Haftg. in 2 ittau. 1 uf 8 latt b ie worden: Gegenstand des 1 nterne mens 11. Apri 19 82 wurde . fff 3 Sbhen ö I deg geier. ircebüüset. jetzt: Goymann & 92 * C 18 Gesellschaft mit be⸗ 111“ elchäftsübergang dens dem EEö eeG he. E. ö“ Witten (Fchef⸗ 1165*“ in. ist nach dem neuen, am 28. L. des 8 11““ n⸗ fmann Adolf N ft ein r. Nordhauf en 17 1 195 schrankter Haftung in Liquidation inhan Ber ; wT 5 b Ti s h e.egen Siune Steinstr. 27. Auf Blatt 1617 die Firma Carl festgestellten Statut die gemeinschaftliche Geldern) gestrichen, dafür unter eine anwalt Keme 8 8 iquidation und die Vertretungsbefug⸗ Schul 3,27 tals;i 8 8 3 : b Fonnntgemacht, daß die Glaubiger der Firma J. Leschega & Co. in Zittau. Zuchsviehngaf Fechneung ind im Namen Zfnanzierung dieses Segecsten 1 Passiven nach dem Stande vom H lsregi 8 LE S werden von d in⸗ unter Nr. 2402 T ch. 6“ dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Metallwarenfabrik Wilbelrn Co. im, den 17. Juni 1937. fauf e II 11.““ St delsregistereinträge. 13. 8 xEE. Saarburg, werden von dem neuen In⸗ unter Nr. 2402 an demselben Ta 9871 Iei 3 8 soweit sie Auf Blatt 1769 die Firma Dettmar Das Umtsgericht. Igerortnhen umi 1887 beim Cröffel⸗ 30. April 1937 zum festgesetzen Wert 1. T 8 Grös in 3 Franz Menzel in Nürnberg. haber des G schäfts üb einget den die it Triber 20387] leistung verlangen können, soweit sie Auf Blatt 17 ettma as Amtsger n 8 I1I1““ ge zer Danner & Gröschel in Nürn⸗ F.⸗R. VI. 40.: Die Fi I“ haber Geschäfts übernommen. getragen worden die Firma: Koß v— F. 5 b mümng Lern - * Zittau. Auf Blatt 1179 die EE“*“ von 13 723,55 RM. Die Bekannt⸗ ber R. X Se* 8 F.⸗R. VI. 40: Die Firma ist erloschen. Die Mitinhaberin A R ist lenhandel Karl S K dj Ins Handelsregister A wurde bei eine Befriedigung noch nicht verlangen Heyer in Zittau. Auf Blatt 1 ber Stron rvere 3 8 b. Die g. G.⸗R. XLVI. 104. Offene Han⸗ 14. Fr b h 3 Die Mitir in Anna Rapp ist lenhar Karl Schrath Kommand. Se g 1 5 Friedrich Rothe in Zittau. Auf Amberg. [20899] b. H., Sitz Tüngental: Auf Antrag des machun ese I“ 1 ranz Michelzöbel 5 mschs Soli 8 Norsßt der 2 8 Nußbe können. Firma Friedrich Rothe irn g uf An rgx.. 1 H., Sitz Tünge . 1 Peuhnhgen der Geselschaft erfolgen im FeN gcleet gan 9 ; Tas. Nürnberg. F.⸗R. 89 868 Fubabein ang 1shiceat 1937 aus dem Geschäfte EC“ Fersg E11“ I Wetter (Ruhr), den 18. Juni 1937. Blatt 1843 die F Finsß Hehe in 1“ g. Württ. 1 L. Reichs WI1“ esellschafter sind: Hans Danner und Franz Miechelzöbelei b : aus eden. g4. t d0 tragen: 8 9 8 Das Amtsgericht Olbersdorf. Auf Blatt 1701 die Firma 19. Juni 1937 bei Firma „Spar⸗ und Stuttgart⸗W., Moltkestr. 48, wurde die W 2 b 8 dg . 4 iche 2 S 8 S Sol; op 9. 8 richt. S :m 193 gart 5 17. Juni 1937. Heinrich Gröschel, beide Werkzeugmacher vünpler in T1ö“— Amtsgericht Saarburg, 17. Juni 1937. 1“¹ Karl Schrath in Solingen Triberg, 17. 4. 1937. Amtsgericht Das Amtsgerich Hlherg eh. mchesslatt 970 1781 1781 Uraeret sewen werüdemn an. 8bE1I Das sgericht. in Nürnberg. Jeder Gesellschafter ist tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ 8 Wald. ommanditgesellschaft, die an 1 8 20392] die Firma Steudtner & Co. in Oybin. getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ sitzt, auf Grund von §8§ 2 und 3 des Ge · allein vertretungsberechtigt. Als nicht zweig: Handel it vedrn Salzwedel. [20375]] 2 Juni 1937 begonnen hat. Es it UIm, Donau. [201791 / Wipperfürtha. [20³92 Auf Blatt 1763 die Firma Autovertrieb ter Haftpflicht’, Sitz Gebertshofen: setzes über die Auflösung und Loschung Minden, Westf. 2 [20364] eingetragen wir bekanntgemacht: Ge⸗ 619 Eisen ne geeguchten Fla⸗ In das Handelsregister Abteikung eine Kommanditistin vorhanden. Im Handelsregister wurde einge⸗ In unser Handelsregister ist am Max Böning, Kommanditgesellschaft in Firma nun: „Spar⸗ und Darlehenskasse von Gesellschaften und Genossenschaften 16 In 8 Handelsregister Abt. A ist schäftszweig: Fabrikation von Spritz⸗ Knochen und Papier. Geschäftskokar⸗ Nr. 123 ist heute bei der Firma Carl si Die F Ernst Brunsbach in Er⸗ Fecen am 17. Juni 1937 bei den 1698,enaren. Bernhard Zittau. Auf Blatt 618 die Firma Her⸗ Gebertshofen, eingetragene Genossen⸗ vom 9. Okt. 1934 (RGBl. 1 S. 914) 1“ naffel,Firma guff mit Formenbau. Geschäftslokal: Wöhrder Hauptstraße zl. L Selgaehet mingetrkagen, Perfailich haftenoe Gesenlcgsfter wa!. . berriel, Lebrecht Arktiengesel. Mahen Geselichoft .inn besceänar ane b 11A1A1AXAX*“ 7 Jurhbeig., in. Rothenuffeln am S 7. . 8 15. Chupha Gesellschaft mit be⸗ die Firma erloschen ist. nAg s g K4 1. Gabr. ebrec Akt 98 1. 9. ltheDurch gesell⸗ 1542, die Firma Paul Augustin in In der Gen.⸗Vers; vom 6. Junl. 1987] lo . G Prme ngetragen, 281. n⸗ 2.e s echee 8 B. schränkter Hastung Chem schenac⸗ Fels vee. eis 1997. hetans abrnf E1“ Beschtuß ser Fhans gre ihrhe ih. Durch 099 ist Firschege. Auf Blatt 1299 Se ist 6 S-z. gesette bisherige Amtsgericht Schwäb. Hall. 8 3 9 F I. 8 Re 9 F.⸗R. V. 267. Inha er: eonhar ma euti es 2 b . 35 4 1 2 geri . ; :. So; 52 SDd 5 8 8 . Svr. 5 92 . 4 7 . rt ur 0 in Zittau. Au a 97 Sa ung ie Einfü rung einer neue Pe2⸗29 9. als 1 Heubec⸗ Käufmann in Nürnberg. Als berg. 8 8 G gg 1 1“ beide in Solingen. In das von Ernf wurde die Aktiengesellschaft derart um⸗ die Umwandlung der Gesellschaft auf ——,— iür Amtsgericht Minden i. W. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: füͤh ler Fr. Wesß EEöö1 schenefelda Bz. Kiel (20876] Brunsbach, Solingen, unter der bisher Fwandekt. daß ihr Vermögen unter Fürnh g. Ses 5.8” Auf Blatt 1700 die Firma A. Mund⸗ des ist der Betrieb einer e eräa. vüa ea Ssasg 120151) etalgeophaktolung. Geschäftslokal: Ja⸗ abberufen. Die Gesellschaftervor amm⸗ In das hiesige Handelsregister A ist 1111“ 11ee eeee azc. gighe. gesellfchaft unter der Firmenbezeichnung kowsti & Co. in Zittau. Auf Blatt Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des in das Genossenschaftsregister. 1. Neu eingetragene Firmen. oFrche rg Di lung vom 28. April 1937 beschloß die heute unter Nr. 83 bei der Firma Jo⸗ schäft ist der Fabrikationsführer Wer⸗ unter der Firma Gabriel Lebrecht in „Bernhard Meyer, Kommanditgesell⸗ 1687 die, Firma Metall⸗ und Hart. Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ 21. 8288 1937 1. Rietschel 8 Henneberg. Zwei 3, Georg Distler in Nürnberg. Umwandlung der Gesellschaft durch hanna Claussen in Hohenhoörn folgen⸗ ner Brunsbach, Solin ersön⸗ Ulm übertragen wurde (Den Gläu⸗ schaft in Wipperfürth“ durch Uebertra⸗ papierwerk Akt. Ges. Borsdorf bei derung des Sparsinns, zur Pflege des Hamburger Lehrer⸗Baugenossen⸗ niederlassung München 124 Freg Eg. XIII. 94: Das Geschäft ist nach Uebertragung des Vermögens im gan⸗ des eingetragen worden: Die Firma lich haftender Gesellsch Fan. als 2 bigern der esellschaft die noch keine gung ihres Vermögens unter Ausschluß Leipzig Abteilung Oberlausitzer Stanz⸗ Warenverkehrs (Bezug landw. Bedarfs⸗- schaft, eingetragene Baugenossen. Hauptniederlassung Berlin Kommaßgpit⸗ Vülchaen Iiheirmfnigzabers Baüstlers 7 nasscli 8 5eSSe. is eraschen (Mittelholstein) Die dadurch entstandene 1jen Han⸗ Befriedigung verlangen können, steht es 8. Liquidation beschlossen es 6“ . und Absatz Iee ensense) 11*“*“ sesellschaft. Beginn: 14. Mai 1927 8 fabri * Burler, auf die neugegründete Kommanditgesell⸗ „Schenefe ittelholstein), den 1t or 7937 i, binnen sechs Dom Nv Bernhard Meyer, G. m. b. H. graben. Auf Blatt 6.3 Firma und zur Förderung der Maschinenbe, In der Generalversammlung vdo sellcghaßt, Beginn: Cekan 9 Per⸗ Kartonagenfabrikantenwitwe in Nürn⸗ schaft Chupha Chemisch⸗Pharinn⸗ 12. Juni 1937. densgelenschaft Ds e 9 1““ Fern ,ʒennbon ist 68 Nicht Reinhold Schönfelder Nachf. Inh. Ernst nutzung. Die Genossenschaft beschränkt 27. Mai 1937 ist u. a. der Gegenstand Alexander Schön in berh,nn seclenaan 1. .. -e 1 Laboratörium Rudolf Das Amtsgericht. Bei der Firma J. A. Henckels in von der 5 sordern.) eingetragen: Die Gläubiger der Firma in erchfelse. .n 8 ““ ihren Acheschsftsbetrieb auf den Kreis des manditiste 1u“· 71 11“ n⸗ 5 8 2 ten „Forderungen und Haa 4 5 Fo. in Nürnberg, die das Solz H 2⸗9 [997: Gabri 1 6 können binnen sechs Monaten seit dieser ie Firma Ge r. 8 dora e in. Zi tau. ihrer itglieder. . b Der Begen tand e8 nterne mens 88 8” Erxwin Köcher. Gesane penitrd en de ghracer becgeets, n, d. . edt Mmeas üzrt 9b seitherige Seestadt Rostock. [20377] Fr aen,, n. i per dirwenxwortlaut, Teesal . 88. n. I. ar ang, Seere ee ee.. Blatt elschofe E11“ Amtsgericht Registergericht Amberg. ö einander. . 88 g gegegei, Firma ist erloschen. Den Gläubigern In unser Handelsregister ist heute sönli x s er ei Kommanditi 7 sgeschie⸗ anspruchen, soweit sie nicht Befriedi⸗ kleidungsge aft m. b. H. in Zittau. —dog. Bezirkes Hanzestadt Hamdurg de drsnkt 2. Garagen⸗ & Tankstellen⸗Aus⸗ e- unveränderter Firma ie eeleMgafis bi⸗ 1““ echs zur Firma Adolf vhis fgigter o 88 besechanoftender Fesalschafter ans 8 den. Die Gendfaüsden EE“ Seege; g. verns 888 ““ . Ch asst ahtceiheas12 19 eeü ¹ Weiß Sitz Mün⸗ . 4 6 M n iesem Zwecke melden, ist tragen worden: 4 e. ;. inge⸗ 1936 i schaft ist sellschaf A Nr. 116 die Kommanditgesellschaft hirt in Zittau. Blo f inser Genosse 8 Juw d⸗ 8 ““ Se hse. es 88 Gfen eer boff, Meier K Köbig Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Sea Adolf Rose jun ist als Heeis teist in die Gesellschaft einge 8 Ss itnencae 8nenn en mit dem Sitz in Firma Franz Wildau in Zittau. 1 heute bei Nr. 1827, Garagen⸗ und Be⸗ I schmiede eingetragene Genosenschafr Weißbart, JIn München⸗ kön. ve2as8 agelenüseir 8 Befriedigung verlangen können. Kom⸗ persönlich haftender Gesellschafter in Die Firma Arthur Wengenroth in sellschafter sind: Wilhelm cht. Al⸗ Wipperfürth. Persönlich haftender Ge⸗ Amtsgericht Zittau, den 19. Juni 1937. triebsgenossenschaft der b beschrankter Hafrpflicht. Sit: .C. Weier, Zweignieder⸗] manditgeselschaft sei 16. Juni 1987, das Handelsgeschäft eingetreten, Offene] Lolirgen de,R. n d0ne den h -, he üseche Tne cdeeche Febcütonser, süscefr t der aufmann gosef deg⸗ besiges Gr. Berlin e, 6. . 5. . En. damsung. Statet vom 2. Dam 1581

Sn