1937 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

ntralhandelsregisterbeilage zum

I11n

E1111“

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 25. Juni 1937. S. 8

Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitstellung von Gold, Silber und anderen Edelmetallen sowie Juwelen durch Kauf oder Selbsterzeugung zum Zwecke der gemeinsamen Versorgung seiner Mitglieder.

Amtsgericht Hamburg, Abteilung 52.

Holzminden. [20002]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1937 ist der Name der Firma Brückfelder Consum⸗Verein e GmbH. in Brückfeld geändert in „Ver⸗ brauchergenossenschaft Brückfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brückfeld (Gemeinde Boffzen). In der gleichen Versamm⸗ lung ist ein neues Statut beschlossen, es datiert vom 11. April 1937 und be⸗ findet sich Bl. 214 d. Akten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft ihrer Mitglieder zu fördern. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Bezahlung; b) die Herstellung und Ver⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eige⸗ nen Betrieben; c) die Annahme, Ver⸗ waltung und Wiederanlage von Spar⸗ einlagen gemäß der Sparordnung; d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermie⸗ tung; e) die Vermittlung von Ver⸗ sicherungen.

Amtsgericht Holzminden.

Jastrow. [20407] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Landwirtschaftliche Ge⸗

nossenschaft für Geld⸗ und Waren⸗

verkehr e. G. m. u. H. in Zippnow fol⸗ gendes eingetragen worden: Aus dem

Borstand ist der Besitzer Leo Fuhr⸗

mann ausgeschieden und an seine

Stelle der Bauer Albert Rehbronn in Zippnow gewählt.

Amtsgericht Jastrow, 21. Juni 1937.

Kamenz, Sachsen. [20408]

Auf Blatt 35 des hiesigen Genossen⸗ chaftsregisters ist heute die Bezirks⸗ nilchverwertung Kamenz, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ e in Kamenz i. Sa., und weiter olgendes eingetragen worden. Das Statut ist am 13. April 1937 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenstände; 3. die Förderung aller auf die Hebung des allgemeinen Milchyerzehrs hinzielenden Bestre⸗ bungen.

Amtsgericht Kamenz, 14. Juni 1937. Landsberg, Warthe. [20409] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gen.⸗R. 163 eingetragen worden: Guscht⸗Christophswalder Spar⸗ & Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Christophswalde. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung, 4. zur Förde⸗ rung des genossenschaftlichen Versiche⸗ rungswesens. Das Statut ist am 4. Juli 1936 neu festgestellt. Die Ge⸗ nossenschaft war bisher bei dem Amts⸗ gericht Driesen unter Gen.⸗R. 10 ein⸗ getragen. Landsberg (Warthe), den

15. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. [20410]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 bei der Genossen⸗ schaftsmolkerei Backemoor e. G. m. uu. H. in Backemoor eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 5. 1936 ist die Genossenschaft in eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die Firma ist geändert in „Molkereigenossenschaft Backemoor ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Backemoor. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch die Herstellung von Schrot.

Amtsgericht Leer, 18. Juni 1937. Neustettin. [20411]

In unser Genossenschaftsregister sind heute bei der unter Nr. 57 eingetrage⸗ nen Genossenschaft u. a. folgende Fir⸗ men⸗ und Statutenänderungen einge⸗ tragen worden: Ländliche Spar⸗ u. Darlehnskasse Bernsdorf e. G. m. u. H. Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. 4. 1937 in neuer Fassung (Ausgabe 1934) fest⸗ gestellt. Neusterttin, den 10. 6. 1937. Das Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. [20412]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute das Statut vom 24. April 1937 der Milchabsatzgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Ibers⸗ heim, Kreis Worms, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch

der Generalvers 1937 ist die Satzung in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Nowaweser Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 8 Osthofen, den 21. Juni 1937. Amtsgericht.

Penkun. [19726]

In das Genossenschaftsvregister ist am 11. Juni 1937 bei Nr. 26 (Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Penkun e. G. m.

b. H. in Penkun) folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist auf Antrag des Verbandes pommerscher landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften e. V. in Stettin vom 9. Juni 1937 gemäß § 2 Abs. 1 in Verbindung mit § 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I Seite 914) gelöscht.

Penkun, den 11. Juni 1937.

Amtsgericht.

*8

Penkun. [19725]

In das Genossenschaftsregister ist am 11. Juni 1937 bei der Nr. 25 (Milch⸗

verwertungsgenossenschaft Wartin, e. G. m. b. H. in Wartin) folgendes ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist auf Antrag des

Verbandes pommerscher landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften e. V. in Stettin vom 9. Juni 1937 gemäß § 2 Abs. 1 in Verbindung mit § 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 914) gelöscht.

Penkun, den 11. Juni 1937. Amtsgericht.

Pirna. [20413]

In das Genossenschaftsregister ist

heute auf Blatt 4, betreffend die Ab⸗ fuhrgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pirna, eingetragen worden: In der Generabversammlung vom 30. April 1937 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen.

Amtsgericht Pirna, den 5. Juni 1937.

Potsdam. [20414]

8. Gn.⸗R. 67 Spar⸗ und Dar⸗

lehnsbank zu Nowawes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Nowawes —: Durch Beschluß

ammlung vom 27. März

Potsdam, den 18. Juni 1937. Amtsgericht. Abteilung 8.

Seelow. [20416]

In unser Genossenschaftsregister ist

unter Nr. 63, betr. die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H. Trebnitz (Mark), heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 9. Juni 1937 ist ein neues Statut errichtet.

Seelow (Mark), den 19. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Schutzfrist von 3 6 tere 3 Jahre verlängert worden.

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werden

unter Leipzig veröffentlicht.)

Arnsberg. [20417]

In das Musterregister ist am 4. April

1937 bei Nr. 65 bei Firma Gebr. Beil⸗ mann in Sundern eingetragen worden: Die am 30. Mai 1934 angemeldete

I

Jahren ist um wei⸗ Arnsberg, den 19. Juni Amtsgericht.

2

Herford. 1 [20418]

In unser Musterregister wurde am

22. Juni 1937 unter Nr. 321 einge⸗ tragen: Firma Gebr. König in Herford,

Abbildung für das Küchenmodell

„Berlin“, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1937, 10 Uhr.

Amtsgericht Herford.

——

Königstein, Taunus. [20419]

Musterregistereintragung Nr. 25 vom

28. Mai 1937: 1. Weber, Josef, Schrei⸗ ner, 2. Conrady, Josef, Schreiner, beide in Kelkheim (Taunus), ein offener

Briefumschlag mit einer Zeichnung eines Tischkugelspieles „Diskus“, Ge⸗ schäftsnummer I, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1937, 12,30 Uhr.

Königstein (Taunus), 28. Mai 1937. Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. [20420]

In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 91. Webmeister Alfred Franz in Obercunnersdorf, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Bettuch mit gewebter spitzenartiger Kante in Etamintechnik mit gewebtem Hohlsaum, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1937, 11 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Löbau, am 21. Juni 1937.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aue, Erzgeb. [20737]

Ueber den Nachlaß der am 13. Mai

1937 in Lößnitz verstorbenen Wollwaren⸗ händlerin Dorg Martha Goöthel geb. Hammer in Lößnitz ist am 21. Juni

1937, vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Adolf Görner, Lößnitz. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1937. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. August 1937, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. 7. 1937. N 6/37.

Aue, den 21. Juni 1937. 8

Das Amtsgericht. Beuthen, O0. S. [20738] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des am 9. 2. 1937 in Martinau verstorbenen Ingenieurs Walter Katerbau ist am 22. Juni 1937, 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Waldemar Gommelt in Beuthen, O. S., Wilhelm⸗ straße 4. Anmeldefrist bis 6. August 1937. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1937, 10,30 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 13. August 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Stadt⸗ park), Zimmer 103. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1937.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Greiz. [20739]

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Olga Steiner geb. Hetzer in Greiz, Brückenstraße 2—4, ist heute, am 22. Juni 1937, 17,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Der Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Greiz. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1937. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: 9. Juli 1937, vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest bis zum 3. Juli 1937.

Greiz, den 22. Juni 1937. 8

Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. [20740] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tabak⸗ warenhändlers Max Moik, Inhaber der Firma Max Moik, Tabakwarengroß⸗ handlung, Hindenburg, Oberschles., Do⸗ rotheenstraße 14, ist am 21. Juni 1937 um 12 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Edmund Fröhlich, hier, Do⸗ rotheenstraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 5. August 1937. Erste Glän⸗ bigerversammlung am 22. Juli 1937 um 12 ½ Uhr und Prüfungstermin am 19. August 1937 um 12 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juli 1937 einschließlich. (4a N. 22/37.)

Hindenburg, Oberschles., 21. 6. 1937.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [20741]

Ueber h. Hhsla des am 4. März

1936 gestorbenen, Hamburg, Uhland⸗ straße 65 Edg., wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts Franz Conrad Beran, ist heute, 12 Uhr 55 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Vereidigter Bücherrevisor Adoph Persihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1937. An⸗ meldefrist bis zum 22. August 1937. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 20. Juli 1937, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 21. Sep⸗ tember 1937, 10 Uhr. Hamburg, den 22. Juni 1937.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.

Hohenstein-Ernstthal. [20742] Ueber den Nachlaß des am 8. Mai 1937 gestorbenen Kolonialwarenhändlers Kurt Erich Schreckenbach in Hohenstein⸗ Ernstthal, Schubertstr. 11, wird heute, am 19. Juni 1937, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Bücherrevisor Paul Vogel, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1937. Wahltermin am 12. Juli 1937, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. August 1937, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Juli 1937. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 19. Juni 1937.

Kiel. Konkursverfahren. (20743

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz Fischer, Inhaber des in Kiel, Fährstraße 26 und Holstenstraße 56, be⸗ triebenen Radio⸗ und Photogeschäfts, wird heute, am 22. Juni 1937, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Ladner in Kiel, Königsweg 26, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 8. Juli 1937; Anmeldefrist bis 23. Juli 1937. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 der Konkursordnung, den 15. Juli 1937, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin, den 5. August 1937, 11 Uhr, Ringstraße 19, Zimmer 122, Nebengerichtsgebäude. 25 a N 16/37,. Das Amtsgericht in Kiel. Abt. 25 a.

Bautzen. [20744] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Max Schuster in Bautzen, Strehlaer Straße 8, werden die vom Verwalter nachträglich geforderten Auslagen auf weitere 2,68 RM festgesetzt. Das Ver⸗ fahren wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 17. Juni 1937.

Berlin. 1 [20745] Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Automobilvertrieb Bulla

& Co. G. m. b. H. in Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 14/24, ist am 19. Juni 1937 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Der allge⸗ meine Prüfungstermin vom 28. 7. 1937 fällt fort. Berlin, den 19. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Berlin. [20746]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Geflügelfarm e. G. m. b. H. in Berlin C 2, Alexander⸗ straße 9 II, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. Juni 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Berlin. [20747] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Hen⸗ schel, Berlin S0 36, Muskauer Str. 38, jetzt Berlin NO 18, Palisadenstr. 20, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

Berlin. [20748]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Klein & Herman

in Berlin NO 43, Neue Königstr. 83

Großhandel mit Stoffen ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

Darmstadt. Beschluß. [20749] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen. des Kaufmanns Fritz Stephani

in Darmstadt, zugleich als Alleininhaber

der Firma Heckmann⸗Schmidt in Darm⸗ stadt, Ludwigstraße 10, wird gemäß § 204 K.⸗O. nach der gesetzlich vorge⸗ schriebenen Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Darmstadt, den 18. Juni 1937. Amtsgericht.

Flensburg. [20750] Das Konfarsversahren über den Nachlaß des am 8. April 1936 in Iverslund, Gemeinde Löstrup, verstor⸗ benen Stellmachermeisters Peter Fried⸗ rich Petersen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1937 angenommenen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1937 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ hoben. 1 8 Flensburg, den 18. Juni 1937. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Gera. . [20751] Der Konkurs über das Vermögen

des Gastwirts Bernhard Seidler in

Großaga ist mangels Masse eingestellt worden. Gera, den 19. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Gladenbach. [20752]

Der Konkurs des Kaufmanns Her⸗ mann Happel in Gladenbach wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleiches aufgehoben.

Gladenbach, den 21. Juni 1937.

Amtsgericht. 8

Hildesheim. [20753]

Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Hildesheimer Glashütte⸗

Aktiengesellschaft in Hildesheim wird nach erfolgter PEe des Schluß⸗ d

termins hierdurch aufgehoben. Hildesheim, den 18. Juni 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Magdeburg. [20754]

Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Cremers Tapetenhaus Inhaber Bützow & Erdmann in Magdeburg, Gr. Münzstr. 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. April 1937 angenommene Zwan svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. April 1937 bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht A, Magdeburg, den 16. Juni 19937.

Magdeburg. [20755 Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft i. Liqu. Wilhelm Riebe Söhne in Magde⸗ burg, Breiter Weg 184, Eisenwaren⸗ großhandlung, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins ierdurch

aufgehoben. Amtsgericht A Magdeburg, den 16. Juni 1935.

Mannheim. [20756]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Daniel Becker, Inh. der Firma Hch. Schwarz, Haus⸗ haltungsartikel, Mannheim, Schwetzin⸗ ger Straße 46, wurde nach Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 16. Juni 199377. Amtsgericht. B.⸗G. 12.

Meissen. [20757] In dem Konkursverfahren über

das Vermögen des Ingenjeuxs Wolf

Wenzel Schreiber in Meißen, Wilz. druffer Str. 36, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Ingenieur Adolf Schreiber in Meißen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin mit Nachprüfungstermin auf den 20. Juli 1937, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte be⸗ stimmt worden. . Amtsgericht Meißen, 22. Juni 1937. solingen. Konkursverfahren. [20758) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Januar 1935 ver⸗ storbenen Kaufmanns Rudolf Berghaus sen. in Solingen, Baumstr. 19, In⸗ haber der Firma Louis Berghaus Söhne in Solingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Solingen, den 10. Juni 1937. Amtsgericht. Uetersen. Beschluß. [20759 2 N 2/34. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters August Matthießen in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, früher Groß Nordende, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hiermit aufgehoben. Uetersen, den 19. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Rügenwalde. [20760]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Franz Marth in Rügenwalde, Bismarckstraße 28, ist am 22. Juni 1937, 12,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Kaufmann Paul Schleifnecker in Rügenwalde. Vergleichstermin am 15. Juli 1937, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Rügenwalde, Bahnhof⸗ straße Nr. 6, Zimmer Nr. 14. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Rügenwalde, den 22. Juni 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bochum-Langendreer. ([20761]

Der Bauunternehmer Rudolf Crae⸗ mer, Inhaber der Firma Gebr. Crae⸗ mer, Baugeschäft in Bochum⸗Langen⸗ dreer, hat den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Verwalter ist Dr. Ludwig in Bochum⸗Langendreer bestellt.

Bochum⸗Langendreer, 21. Juni 1937,

Das Amtsgericht.

Darmstadt. [20762²] Vergleichsverfahren.

Die Firma Torner & Zander, offene Handelsgesellschaft in Darmstadt, Lud⸗ wigsplatz 1, hat am 22. Juni 1937 die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens beantragt. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Hermann Neuschäffer in Darmstadt, Rheinstraße 44 —, Fern⸗ sprecher Nr. 3878 —, ist gemäß § 11 V.⸗O. zum vorläufigen Verwalter er⸗ nannt worden.

Darmstadt, den 22. Juni 1997.

. Amtsgericht.

Stargard, Pomm. [20763] Die Firma Ernst Elsner Nachfolger Meißner und Möhnert in Stargard hat am 16. 6. 1937 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses beantragt. Der Bücherrevisor Begge⸗ row in Stargard ist vorläufiger Ver⸗ walter. 1 Stargard, 17. 6. 1937. Amtsgericht.

Krefeld. (20764]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Wilh. Wolff & Co. in Krefeld, Oppumer Str. 71, Keks⸗ Zwieback⸗ und Waffelfabrik, ist aufge⸗ hoben worden, weil ein Vergleich ge⸗

sschlossen und bestätigt worden ist. Die

Schuldnerin hat sich der Ueberwachung durch einen Sachwalter der Gläubiger unterworfen. (6 VN 2/37.) Krefeld, 19. Juni 1937. Amtsgericht. Abt. 6. Krefeld. 20765) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter der unter der Firma Wilh. Wolff & Co. in Krefeld, Oppumer Straße 71, Keks⸗, Zwieback⸗ und Waffel⸗ fabrik, handelnden offenen Handelsgesell⸗ schaft: 1. der Witwe Karl Hengler, Elsa geb. Müller in Krefeld, und 2. der Witwe Wilh. Wolff, Auguste geb. Spangemacher, Krefeld, Tiergarten⸗ straße 18, ist aufgehoben worden, wei ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. (6 VN 3, 4/37.)

Amsgericht. 2 ———

Erscheint an jedem Wochentag abends. Be monatlich 2,30 R. einschließlich 0,48 Nℳ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Alle Postanstalten nehmen die Anzeigenstelle SW 68, W Ausgabe kosten 30 Shoof, ein gegen Barzahlung oder vorh

des Portos abgegeben.

zugspreis durch die Post Zeitungsgebühr, aber ohne Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. en an, in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser zelne Beilagen 10 Thf. Sie werden nur erige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 8

Bestellung ilhelmstraße

Reichsbankgirokonto Berlin 8 Sonnabend,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ.ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 72.,ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruch (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

den 26. Juni, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

Nr. 144

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich. ihung der Goethe⸗Medaille für

reis Gelnhausen, de Hanau, die Krei ind den L und Ziegenhain; b) Kassel die K Fritzlar⸗Homberg,

Bekanntmachung über die Verle Kunst und Wissenschaft. Bekanntmachun Erlasse des Reichs Neuabgrenzung der Ger zirken Stade und Kassel Anordnung des Reichswirtschafts der Anordnung über die Ane Chemische Industrie vom 21. Bekanntmachung K P Metalle vom 25. Juni 1937

die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

reise Eschwege, Frankenberg in Hessen, Frit Hofgeismar, den Stadt⸗ und den Landkreis Kassel, die Kreise Melsungen, Rotenburg in

Hessen⸗Nassau, Herrschaft Schmalkalden, Witzenhausen, P reu ß en. Kreise der Eder, des Eisenberges und

g über den Londoner Goldpreis. und Preußischen verbeaufsichtsbe

Arbeitsministers über die zirke in den Regierungs⸗ Wolfhagen, die der Twiste. Berlin, den 23. Juni 1937. Der Reichs⸗ und Preußische Arbeitsminister. N . J. V.: Dr. Krohn. der Anordnung des Reichsführers zzS und Chefs der Deut ·QC— schen Polizei im Reichsministerium des Innern über di

ministers über die Ergänzung rkennung der Wirtschaftsgruppe Juni 1937.

4 der Ueberwachungsstelle für unedle

über Kurspreise für unedle

Bekanntmachung über Teil I, Nr. 71.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungs die Einziehung von Vermö

präsidenten in Magdeburg über

genswerten zugunsten Preußens.

Amtliches Deutsches RNeich.

chskanzler hat mit Erlaß vom Professor der Archäologie an der Univer⸗

Die Herstel welchem V sie verarbeiten, mit W schaftsgruppe Chemis Berlin, den 21. Juni 1937.

1 Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Posse.

erfahren sie arbeiten und welchen Ausgangssto⸗ irkung vom 1. April 1937 ab der Wirt⸗

Führer und Rei che Industrie angeschlossen. Oehler.

16. Juni 1937 dem terdam Dr. Geerto Ae Goethe⸗Medaille

ilko Sebo Snijder in Amster⸗ für Kunst und Wissenschaft ver⸗

er Goldpreis

ng vom 10. Oktober 1931 zur berechnung von Hypotheken und Feingold (Goldmark) . ẽI S. 569).

26. Juni 1937

= 140 sh 7 d,

Bekanntmachung über den London gemäß § 1 der Verordnu

Aenderung der Wert sonstigen Ansprüchen

Bekanntm

der Ueberw 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

§ 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ ““

e Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Nummer 18 des Reichsarbeitsblatts vom 25.

Metalle (Deutscher Reichsanzeiger hat folgenden Inhalt: Teil I. Amtlicher Teil. I.

werden für die nachstehend auf⸗ vermittlung, Arbeitsbeschaffung, Arbeitsdienft, Arbeitslosenhilfe.

elle der in der Bekanntmachung] Gesetze, Verordnungen, Erlosse: Anordnung zur Aufhebung der

die auf lauten (Reichsgesetzbl Der Londoner Goldpreis beträgt am für eine Unze Feingld... in deutsche Währun kurs für ein englisches 1937 mit RM 12 für ein Gramm in deutsche W

1. Auf Grund des wachungsstelle für unedl Richtpreise für unedle Nr. 171 vom 25. geführten Metallklassen an St KP 353 vom Nr. 143 vom 25. 2 folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe III):

nicht legiert (Klasse III A). Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B)

(Klassengruppe XIX): AVAVG. (Entlohnung von Fürsorgearbeitern). 5 ukc RM 30,— bis 32,— verfassung, Arbeitsrecht, Lohnbolicik Gesetze, Verordnungen,

g nach dem Berl Pfund vom 26. Juni ,33 umgerechnet.. Feingold demnach „„ ährung umgerechnet.. Berlin, den 26. Juni 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt. 8

Juli 1935), RM 86,6953 pence 54,2544 = RM 2,7873

Juni 1937 uni 1937

Feinzink (Klasse XIX A) Rohzink (Klasse XIX C)

Zinn (Klassengruppe XX): giert (Klasse XX A) Zinn in Blöcken. Mischzinn (Klasse XX B)

1 Ertaß über die Neuabgrenzung der Gewerbeaufsichtsbezirke im Regierungsbezirk Stade.

s vom 27. April 1891 Gesetz⸗ ng der Bekannt⸗

Zinn, nicht le Auf Grund des Erlasse semml. S. 165 bestimme 27. September 1932: Juli 1937 wird das Gewerbeaufsichtsamt Stade Gleichzeitig werden die Bezirke der Gewerbe⸗ im Regierungsbezirk Stade Es umfaßt das Gewerbeaufsichts a) Lesum die Kreise und Verden; b) Wesermünde den Kreis Bremervörde, den Stadtkreis Land Hadeln, Stade, den Stadt⸗ eis Wesermünde.

ich in Abänderu machung vom

aufgehoben.

Lötzi 8 bis 324.— 7,2 8 8 aufsichtsämter Lötzi u“ XXD Na 314,— bis 324, Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt:

neu abgegrenzt. Osterholz, Rotenburg (Sannover)

Cuxhaven, die Kreise öffentlichun kreis und den Landkr

Berlin, den 23. Juni 1937. Der Reichs⸗ und Preußische Arbeitsminister. J. V.: Dr. Krohn.

Bekanntmachung. Die am 25. Juni Reichsgesetzblatts, Teil I. setz über die Aenderung e Reich, vom 16. Juni Gesetz zur Aenderung des 8 und anderer Gesetze, vom 22. Gesetz über den Abbau von Raseneisenerz, vom 22. Juni 1987: 3 2 8 Durchführung des Gesetzes zur Olympia⸗ und Winterhilfswertzeichen 1936

lischen Kirche, vom 10. Juni werden ungültig.

Erlaß ung der Gewerbeau

Regierungsbezirk Kassel. Auf Grund des Erlasses vom 27. April 1891 Gesetz⸗ S ich in Abänderung der Bekannt⸗ mber 1932:

r die Neuab fsichtsbezirke ml. S. 165 bestimme ng vom 14. Nove Juli 1937 wird das Gewerbeau ssichtsamt Fulda vereinigt. der Gewerbeaufsichtsämter im Regie⸗ u abgegrenzt. Es umfaßt das Gewerbe⸗

Vierzehnte Verordnung zur

fsichtsamt Hanau cherung der Deutschen Evange wit dem G Gleichzeitig werden die

rk Kassel ne mt

Zweite Verordnung zur E ordnung zum Maß⸗ und Gewicht Fünfte Durchfüh urg und andere Geb

rgänzung der Ausführungsver⸗ Winterhilfswertzeichen 1985 verlieren mit Ablauf des 30

Hewichtsgesetz, vom 17. Juni 19372. 1937 ihre Gultigkeit zum Freimachen von Postsendu

rungsverordnung zum Gesetz über „Groß- brauchte Wertzeichen dieser Art werden von den bereinigungen, vom 22. Juni 1937.] weder umgetauscht noch zurudgenommen.

Krefeld, 19. Juni 1937. 8 11“

——

ulda den Stadtkreis und den Landkreis Fulda, den „Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗ n Stadtkreis und den Landkreis sendungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf se Hersfeld, Hünfeld, den Stadtkreis unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

andkreis Marburg, die Kreise Schlüchtern Berlin Nw 40, den 26. Juni 1937.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubric

Bekanntmachung. b

Auf Grund der Vorschriften der Gesetze vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 293) und vom 14. Juli 193 (Reichsgesetzbl. I S. 479) über die Einziehung kommunistischen,

volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens werden hiermit gemäß

Anordnung 8 Auflösung des „Unabhän gigen Ordens Bun

Briß“ einschließlich der ihm angeschlossenen Tochter⸗ un

des Fedhesrses tss se. vic esgänzung lee Neben⸗ sowie aller dem „USBB“ ahnlich gearteten Organi nerkennung der Wirtschaftsgru fotij 6 1“

emische Industrie vom 21. Juni 1937 sationen die unbeweglichen und beweglichen Vermögenswert Auf Grund des § 8 der führung des Gesetzes zur baues der deutschen Wirt Reichsgesetzbl. I S. 1194 2n hües die Anerkennung d Industrie vom 23. August 1934 IV 2929/34 angeordnet: Preußen entschadi

ler von ⸗Kunstdarm werden, gleichviel nac Preuß schadig

r Mendelssohn Loge in Magdeburg

Ersten Verordnung zur Durch⸗ und des Frauenbundes der Mendelssohn Loge in Vorbereitung des organischen Auf⸗ Magdeburg und schaft vom 27. November 1934 ) der Berend Lehmann Loge in Halber⸗ wird in Ergänzung der Anord⸗ stadt und der Schwestervereinigung der Berend er Wirtschaftsgruppe Chemische Lehmann Loge in Halberstadt zugunsten des Landes

2

rg, den 19. Juni 2 Der Regierungspräsident.

Deutsches Reich.

rachung KP 354 1 1“ Der Oesterreichische Gesandte Ing. Stephan Tau⸗ achungsstelle für unedle Metalle vom 25. Juni schitz ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Lei

Gesandtschaft wieder übernommen.

b . 8 . 2 8 Finstollüun g 2 Ss 8 (Deutscher Reichsanzeiger Anordnung über die Einstellung von Arbeitskraften für Hochfee⸗ fischereifahrzeuge vom 15. Juni 1935. Vom 15. Juni 1937.

) festgesetzten Kurspreise die Tabelle der hochsten wöchentlichen Unterstützungssätze für Arbeits⸗

lose ohne zuschlagsberechtigte Angehörige und Arbeitslose mit einem bis sechs zuschlagsberechtigten Angehörigen. Achte Ver⸗ bis 30,2. ordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsarbeits⸗ 32,7 dienstgesetzes. Vom 11. Inni 1937. Druckfe lerberichtign Bescheide, Urteile: 7. Zur Auslegung des § 75 d Abs. .

111 2 7

99 6865 9 7

““ lasse: Verordnung üuber Aenderung in der Gliederung von Arbeitsgerichtsbehörden. Vom 8. Juni 1937. V. Siedlungs⸗ wesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze. Verordnungen. . RM 314,— bis 324,— Erlasse: Ertragsberechnungen für die mit Darlehen aus Mitteln y. 325,— 336,— der Gebäudeentschuldungssteuer (Hauszinssteuerhypotheken) be⸗

.„. „„ 314,— 324,— liehenen Wohnungsneubauten. je 100 kg Sn⸗Inhalt

RM 28,25 bis 30,25 e6“ 18 8 je 100 Lg Rest⸗Inhalt Nr. 25 des Reichsministerialblatts vom 25. Juni 1937 ist na soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, BVerlin NW. 40, je 100 kg S.⸗Inhal t 1. Medizinal⸗ und e 100 8 8o⸗Inhalt Veterinärwesen: Bekanntmachung über die Gebühren fur die RM 28,25 bis 30,25 tier ;tli hräüs i 82 Sebul ur je 100 kg Rest⸗Inhalt terarztliche Prüfung. 2. Finanzwesen: Uebersicht über die Ein⸗ 8 nahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben

se Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ in der Zeit vom 1. April 1937 bis 31. Mai 1937. 3. Steuer⸗ und ig im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 25. Juni 1937. 8

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollamtern Stinner. im Amtsdezirk des L berfinanzpräsidenten Berlin; Verordnung

Zollwesen: Bekanntmachung über Bewertungsstützpunkte für die

Bewertung von gärtnerischem Vermögen; Verordnung über die

Reuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern

im Bezirke des Oberfinanzpräsidenten Baden: Verordnung uber 52

uder die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzoll⸗ ümtern im Amtsbezirk des Oberfinanzprästdenten Weser⸗Ems;: erordnung uder Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zoll⸗ tarisf; 4 Versorgungswesen: Verzeichnis der den Versorgungs⸗

92 8 7 8 1 1937 ausgegebene Nummer 71 des artern vorbehaltenen Beamten⸗ und Angestelltenstellen: Ge enthält: . schaftsbereich des Reichsministers der Justiz. der Gewerbeordnung für das 1937; Zesatzungspersonenschäͤdengesetzes Juni 1937;

Verkehrswesen.

Die Winter⸗ und Sommer⸗Olympiag Wertzeichen sowie die * 8