Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 26. Juni 1937. S. 2
“
[20857] Porzellaufabrik Stadtlengsfeld Aktiengesellschaft,
[20071].
1 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
Stadtlengsfeld, Rhön.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 20. Juli 1937, vormit⸗ tags 11 Uhr, an der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts Stadtlengsfeld stattfindenden 34. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung: „Vorlage des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. Genehmigung des Abschlusses. .Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Stadtlengsfeld, den 23. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. ans Büchner, Vorsitzender.
I.
[14179] Albert Buchholz Aktiengesellschaft, Grünberg i. Schles.
In der am 29. April 1937 abgehal⸗ tenen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ist folgendes beschlossen worden:
JI. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von RM 20 000,— wird um RM 15 000,— auf RM 5000,— nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form herabgesetzt, und
zwar durch Zusammenlegung der Aktien II.
Anla
Zugang RM
QA
Aktiva. gevermögen 1. Bahnanlagen: a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke, einschl. der Gleisanlagen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Betriebsgebäude. b) Gebäude, die aus⸗ schließlich Verwal⸗ tungs⸗ u. Werks⸗ wohnzwecken die⸗ c) Betriebsmittel
(Fahrzeuge)..
d) Geräte und Werk⸗ stattmaschinen
. Sonstige Grundstücke
und Gebäude
. Nebenbetriebee..
101 347 519
8. 89
278 724 *) 111 915 71 *)
44 152 34 3 197— 327 734 67 41 720 90
8 *) Noch nicht abgerech⸗ nete Neu⸗ und Erwei⸗ terungsbauten..
308 000,32
Abgang
RM
100 180
81 088 6 548
98 661 72 547
2 072 484 10848 516
42
1 119 337 1 230 277
12 04
74
1 063 156/71 *) 153 636 61 Beteiligungen einschl. der
287 588 *) 153 636
473 134 8 8g
———
. 940 115
— —
RM
390 846 1 933 989
283 681
3. Erträge aus Beteiligungen . 4. Außerordentliche Ertrwäaggeaea .. . 5. Sonstige Erträge . . .. 61“ 6. a) Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung ö . 2 600 000,—
b) Buchgewinn aus teilweiser Auflösung des gesetzlichen Reservefonds
2 860 000
Essen, den 5. Mai 1937. 119 636 183 8 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr. Kern. Hahn. “ MNiach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ssen, den 3. Mai 1937. Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Laftung. 1 Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. acke.
LVDorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der 44. or⸗ dentlichen Generalversammlung am 17. Juni 1937 genehmigt. Es wurde weiterhin die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 20 800 000,— auf RM 18 200 000,— in erleichterter Form auf Grund der Verordnung vom 6. 10. 1931 und mit Rück⸗ wirkung auf den 31. 12. 1936 durch Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien von RM 800,— auf RM 700,— beschlossen. Der § 5 des Gesellschaftsvertrages wurde betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend geändert. 1
Im Aufsichtsrat der Gesellschaft traten folgende Veränderungen ein:
Ausgeschieden: Oberbürgermeister Dr. Reismann⸗Grone, Essen, Oberbürger⸗ meister Freytag, Duisburg, Direktor Dr. Janssen, Berlin, Bankdirektor Freiherr v. Lüdinghausen, Dresden, Regierungs⸗ und Baurat Jordan, Darmstadt.
Neu eingetreten: Oberbürgermeister Dillgardt, Essen, Kreisleiter Hütgens, Essen, Bankdirektor Haß, Düsseldorf.
Darmstadt, den 17. Juni 1937.
Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
„ 686 ] 2
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsänzeiger Nr. 144 vom 26. Juni 1937. S. 3
.“
II““ [21098]
Industrie⸗Verlag und Druckerei Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag, den 19. Juli 1937, nachmittags 4 ½ Uhr, in Düsseldorf, Pressehaus am Martin⸗Luther⸗Platz, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tages ordnung:
„Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage des Geschäfts⸗ berichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
„Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers.
Deutsche Vacuum Oel Ak
[20263].
Vermögensaufstellung am 31.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 11 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 15. Juli 1937 bei unserer Ge⸗ sellschaft in Düsseldorf oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Düsseldorf, während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Düsseldorf, den 23. Juni 1937.
1— Der Vorstand. Heinrich Droste.
ellschaft, Hamburg.
ezember 1936.
tienge
—
Vermögen. I. Anlagevermögen:
Grundstücke: Buchwert 31. 12. 193656 . 11 080 768 20
Zugang 1936
Wertberichtgung68»
RM RM
S
63 340 43 11727108 5535 1
26 248 — 1 117 860
[21106] Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff Aktiengesellschaft in Köln. Bekanntmachung, betreffend Börsenzulassung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 9. Juni
1937 sind
RM 45 000 000,— 5 „2ͤige Teil⸗
schuldverschreibungen von 1937, gesichert durch selbstschuldnerische
Blürgschaft der Rheinischen Aktien⸗
gesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation in Köln und der Braunkohlen⸗ und Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft in Brühl, Bez. Köln, und noch zu sichern durch erststellige Gesamt⸗ sicherungshypothek,
37 000 Stück über je RM 1000
Nr. 1— 37 000, RM 500
16 000 Stück über Nr. 37 001 — 53 000, der Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff Aktiengesellschaft in Köln an der worden. Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 287 vom 23. Juni 1937 veröffentlicht worden. 19822 Bochum, Köln, im Juni 37. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Dresdner Bank.
je
Berliner Börse zugelassen
[21159]
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Alt⸗ feide Akt.⸗Ges. werden hiermit zur 56. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Tonnerstag, den 12. August 1937, 17 Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer der Fabrik eingeladen unter Hinweis auf § 13 des Gesellschaftsver⸗ trages, wonach Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung gegen Bescheinigung auf dem Fabrikkontor oder bei der Dresdner Bank, Marienburg, bzw. deren Geschäftsstellen zu hinterlegen haben. 1“
Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrates.
2. Bericht des Vorstandes über de
[21097
Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz sowie des Berichtes der Revisoren.
. Wahl der turnusmäßig ausscheiden⸗ den Mitglieder des Aufsichtsrates und des Ausschusses.
.Wahl von drei Revisoren zur Prü⸗ fung der der nächsten Generalver⸗ sammlung vorzulegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
„Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Gewinnverteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes, des Ausschusses und des Aufsichtsrates. 1
7. Wahl des Bilanz⸗ und Wirtschaft prufers.
Altfelde, den 24. Juni 1937.
Zuckerfabrik Altfelde Akt.⸗Ges. Dr. Böhme. Tr. Cramer.
Sächsische Textilmaschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann AFkktiengesellschaft, Chemnitz.
Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke * . 82 * 20 2 0 20 Gebäude: Fabrikgebäude und andere Zugang
2 2 9 2 2 9 2 2. . 2 88
Abschreibung. 2 9 2 2 2 9 9 9
Zaulichkeiten
2 9 1— 8 9189
949 209,—
ISH Se
39 690,— 11 071 501.
Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft, Bad Kösen.
zur Beteiligung bestimm⸗ [19525]. Bilanz am 31. Dezember 1936.
ten Wertpapiere III. Umlaufsvermögen: . Stoffvorräte . Wertpapiere . Hypotheken.. . Anzahlungen.. . Forderungen auf Grund .Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Amortisationskonto Pensionskasse deutscher Privateisenbahnen, Berlin RM 1 552 859,08 Fremde Kautionen RM 58 805,93 Sparbuch der nicht pensionsberechtigten Bediensteten, treuh. Verwal⸗ tung RM 43 606,56
Gebäude: a) S und Wohngebäude: Buchwert 31. 12.
“ 1 173 449 94
Zugang 1936F 93 658 60 257 108 57 12 936 27 252 172 57 95 37 252078 50 10 628 06 2'
im Verhältnis von 4:1.
Nachdem der Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen 8 zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 29. August 1937 einschließlich bei der H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft in Stettin, Ober⸗ wiek 5, einzureichen. G
Von vier eingereichten Stammaktien üöber je RM 20,— werden drei zurück⸗ behalten und eine Aktienurkunde über: RM 20,— nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1937“ zurückgegeben.
Die H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft ist bereit, nach Möglichkeit. den An⸗ und Verkauf von Spitzenbe⸗ trägen zu vermitteln. 8 6
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 29. August ein⸗ schließlich bei der H. A. Winkelhausen⸗ Werke Aktiengesellschaft, Stettin, zur Zusammenlegung eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte
Aktien, die eine zum Ersatz durch neue
Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur⸗
Verwertung für “ der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt sind.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der
rlös wird abzüglich der entstandenen Spesen an die Berechtigten ausgezahlt zw. für diese hinterlegt.
II. Weiter hat die Generalversamm⸗ ung unserer Gesellschaft vom 29. April 937 beschlossen, das auf nom. Reichs⸗
mark 5000,— herabgesetzten Grundkapi⸗ tal durch Ausgabe von 95 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu⸗
e nom. RM 1000,— mit Gewinnberech⸗
gung ab 1. Januar 1937 auf nom.
NM. 100 000,— zu erhöhen. 8
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Das gesetzliche Be⸗
recht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktien⸗ gefellschaft in Stettin, die die neuen Aktien übernommen hat, hat sich ver⸗ pilichtet, RM 15 000,— den bisherigen Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung über die Kapitalerhöhung in
8 Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht auf diese Reichs⸗ mark 15 000,— neuen Aktien unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Verlustes in der Zeit vom 1. Juni bis einschließlich 22. Juni 1937 bei der H. A. Winkelhausen⸗ Werke Aktiengesellschaft in Stettin, Oberwiek 5, auszuüben.
2. Auf je RM 1000,— nach der Zusammenle wirksam bleibende Akrien fönnen drei neue Aktien über je 1000,— RNM zum Kurse von 100 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden. Die Bezahlung des Be⸗ z2 98greises hat spätestens am 22. Juni 1937 zu erfolgen.
3. Die Aktionäre haben ihre Aktien
it einem grithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in der unter Ziffer 1 bestimmten Frist bei der H. A. Winkel⸗ hausen⸗Werke Alktienge ellschaft einzu⸗ reichen.
4. Die Aushändigung der jungen Al⸗ tien erfolgt nach deren Petase tenea durch die Bezugstelle gegen Rückgabe der von dieser bei der Anmeldung des Be⸗ HeBöte⸗ ausgestellten Kassenquittung.
ie Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vor⸗
eiger der Kassenquittungen zu prüfen.
Grünberg i. Schles., 26. Mai 19537. Albert Buchholz Aktiengesellschaft. 8 Böhm. Jancke. 8
Maschinen und maschinelle Anlagen: Fabrikationsmaschinen Zugang
931 500,— 4 447 409
5 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft. Sal. Oppe J. H. Stein.
J. Westfalenbank Aktiengesellschaft. —Q—-.nnrwnxx nↄo
[20249]. Rother & Kuntze, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1936.
RMN ₰ 20 000 —
64 99—
561 715,60
.214 601,—
776 316,60
2 569,30
773 747,30
„475 365,—
20 634,—
29 277,—
49 911,—
84,50
SE5
Abschreibuln 31 565,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsindenkar — Zugang
nheim jr. & Cie.
111“ H „ %o 09 ⸗0
800.119 2 995 316 19 000 24 196
1 106 989 G 184 49 788 442 765 212 372 150 844
Vermögen. RM RM
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke
2. Gebäube
3. Maschinen und maschinelle Anlagen:
1. 1. 1936 2* . 0 0. 0⁴ 0 20⁴ 2 . 0
Zugang 1936
. . 8 ““ Abgang 1936 Abgang 8 298 382,30
Lieferungen und Leistungen
Abschreibung „ b) Versuchsanlagen Zugang
von
““ 19 614,55 v1027,55
14“ Abschreibungen 1936 2ö
Abschreibungen: W1“*“
10 % auf RM 25 013,— 2 501,M—
Aktiva. Grundstücke
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buch⸗ wert 31. 12. 1935 . 1 588 588,05 Zugang 1936 910 350,95 2298 930,—
20 432,29 2778 505,71
88 JEE1““*“
Geschäftshaus 66 000,— Abschreibung 2 000,— Fabrikgebäude 28 000,— Abschreibung 1 000,— Maschen .. Utensilien 4 893,43 Abschreibung 489,43 F Instandsetzungs⸗ konto 26 000,— Abschreibung 13 000,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 6 144,10 Abschreibung 6 144,10 Wertpapiere 1““ Vorstandskonten.. Debitrren „ Beteiligungen.. Kassenbestand, Postscheck u. Reichsbank „ 5 95 565 55 Bankguthaben . Rohmaterialien, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse und W en 0 2 2 2 20 2 90
1“
12 261,50 2,.—
270 827, 270 830,47 270 827,47
100 % auf kurzlebige Virrtschaftsgüter. Werkzeuge und Inventar Abschreibungeln .. II. Beteiligungen . III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnise 4. Wertoapiere . .. .. 5. Hypotheken 1. 1.1936 . Zugang 1936
19 614,55
8H1186“
22 115,55
755,— 49,—
ETETI“
21 650,85 11 345,63 7 140,68 . 11 400,— W1“ —. 4 000,— 15 100,— 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . . . .. . . 46 503,67 7. Forderungen an abhängige und ver⸗ 4 wandte Gesellschafteen 599 364,86
Abgang 1936 ο 90 0 00 0
4.
27 000 — 1—
22 955 765 912
Abschreibungen 1936 229 855,64 x und maschinelle Anlagen: Buchwert 31.17. Zugang 1936
k” Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 488 912,02 Fertige und halbfertige Maschinenteile 2 511 281,98
Wertpapiere “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen 1ö1ö111] Wechsel 1“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben⸗ Andere Bankguthaben ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
“ BVPuassiva. Grundkapitl . 8 1 . Gesetzlicher Reservefonds „ . Rückstellungen. „ „» Wertberichtigungsposte Verbindlichkeiten: “”“ Anzahlungen von Kunden v Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen eee] Sonstige Verbindlichkeiten „ . Verbindlichkeiten aus eigenen Akzepvten „ Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... 6 Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann schaft in Lichn. Themmhih „ ... .... vv11212121212 Anzahlungen der Kundschaftt 204 972 44 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sonstige Verbindlichkeiten 77 107 27 Reingewinn: Vortrag aus 1935 Rücklagen 18 287 20 11 Geywinn 1936 Reingewinn: 100
Vortrag 1935 989,— 1 Gewinn 1936 29 842,78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 248 651 07
mark 318 095,56 *) Umbuchungen.
Passiva. . Atte acab́aᷓabsb 14“*“ II. Gesetzliche Reserve “ III. Sonstige Reserven, Rückstellungen und Wertberichtigungen: 1. Konzessionspflichtige Reserve (Rückstellung) 174 304,— 2. Werkspensionskafeet . . 3221 921,21 3. Rückstellunggenn. 7767789 740,10 4. Wertberichtigungsposte . . 24 656 149,95 Verbindlichkeiten: . Hypothekenn „ . Pfandgelder..
.Anzahlungen von Kunden 1“ ge . Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 883 407 8. Wechsle 4 732,65 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: 9. Schekkkk . —,— 155 555 9 Kurzfristiger Kredit sfrs. 1 632 828,92 2 1 328 105,04 10. Kassenbestand einschließlich Guthaben Abschreib 1980 v;; abzüglich: Rückstellung Währungsunterschied 394 126,90 bei Notenbanken und Postscheckgut⸗ 88 Abschreibungen .. “ 5⁵ — 535 578,17 vhaben 6 186,42 Unvollendete Anlagen.. . 6 264 200, — 11. Andere Banken 61 733,45 791 008 21 II. Beteiligungen.. “ 1 778 60
1 8 . II. Umlaufsvermögen:
v“ IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 4* Roh⸗, Hilfs⸗ 9 Betriebsstoffe b 1 581 654 50 Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnissse 11“; 1“ Anzahlungen.. 111““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 14X“ Forderungen an abhängige Gesellschaften Sonstige Forderungen 11111“*“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben... W. Posten der Rechnungsabgrenzung e V. Bürgschaften und Sicherheitsleistungen 1 727 050,—
V
706 817 97
3 621 733 56 T328 551 53 95 37 2328 678 50 [32 354 24 7286 202 05 u 2 043 983,41 Buchwert 31. 12. 993 420 45 409 754 11 1403 174 58 8 573 77
55 189 101
0⁴ 111414X“
811A“
3 016 805 13 98 911 —
3 490 345 8 135 239 66 257 008 93
58 538 2
720 803 10
91 884 07 10 081 684 79
18 200. 000:
Umbuchung 1936 0 % 70
2. 2. 2 . 9 2 *. 2 2 2 2 9 90 9 2 * 2
. . Abgang 1936 „9 1115—“
Abschreibungen 1936 .. 2 222 309
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1935 . Zugang 1936
4 364 75 13 419 74 286 979,28
1 500, —
25 942 115]1 . IV. 8 8 “ .„ „ 1 — 5576 6 9 . ...5 111111““q 8 8 0 0 2
9. 9 bb20 0ù—90b090ùꝛ90ꝛ90ꝛ;0 95 b0
2 2 . 2 .⁴ 0 90 0 0 2 . 0 9. *.
2 200 000 — .„ ⸗ 220 000 — 391 975 59
24
753 100 24 200 597 05 1 339 879 03
57 204 09. ee 139 355 02
EEEööu
1 283 215 — 2 662 160 87 1 535 483 31 1 350 — 391 071 45 157 436 01 93 392 42
1 970 17 6 273 60 2 797 57
7 198 178
Kurzfristiger Eredit 1
6. Verschiedene Darlehen 782 464
7. Sonstige Verbindlichkeiten.. 295 996 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... . 29 616 1
Sanierungsguthaben Pensionskasse deutscher Privateisenbahnen, Berlin Verpflichtungen.
RM 1 552 859,08 I. Aktienkapitl
II. Gesetzlicher Reservefonds..
Kautionsgläubiger RM. 58 805,93 or 8 Guthaben der nicht pensionsberechtigten Bediensteten NM 43 606,56 III. Andere Reservefonds: 1. 1. 1936 Zuweisung 1936 ..
Guthaben der Werkspensionskasse RM 318 095,56 86 1 5 189 1012 IV. Rückstellungen ... . V. Verbindlichkeiten:
1. auf Grund von Warenlieferungen u. 2. Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse:
31. 12. 1936 . Zuführung 1936 6665 3. Dividendenrückstände VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag 1935.M .. Gewinn 1936 . . .
529 973/ 07 1 194 475 77
2. 2
9 086 588 92 4 864 240 84 3 978 896 80
u. Leistungen
b 9 9 8a 80
2 2 90 20 90 0 0⁴ 20 2 0 ⁴
17 929 726 56 12 112 — 8 460 15
5 136 728 20 430 12773 201 344 22 148 748 57 133 621 33 266 987 67 212 668 02
Passiva. Aktienkapita Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. . Hypotheken .. Warenschulden.
800 000 — 2 80 000—
390 000 65 042
V 400 000—- 40 000 — 38 000 — 136 250 — 249 027 08
Aktiengesell⸗
— —
54 2 13
65 000
9 005 19
Leistungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto 7 .24
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
Soll.
298—8 „ „ 2„ 22 22 ⸗ 5 2352,
80
CCCCCqAAA —. 30 000,—
n 2 .—8S=S
90 002 183
21 60
RM 99 191-
75 942
7¹1 478 8 1 581 65450 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
32 606 567 65
Schulden. eeö““; 20 000 000 — II. Gesetzliche Rücklage.. 154 16001 III. Versicherungsrücklage E W. Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen (nicht gesichert) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen M11* Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 98 660, v Sonstige Verbindlichkeiten ... 49 356* vr Posten der Rechnungsabgrenzung. . J. Gewinn: Vortrag aus 1935 g V bbbö5 — 2 109 516 83 43 8681 †II. Bürgschaften und Sicherheitsleistungen 1 727 050,— V 65 000⸗0 32 606 567 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
1“ 75155 1 Soll. RMN ₰ Haben. ebbeeebbbeahahter und Löhne . ... 4 696 953 27 Gewinnvortrag aus 8 V oziale ö“ 225 661 91 1935 schreibungen auf Anlagen 2 925 967 66 Rohgewinn ... 487 3378 ndere Abschreibungen 394 882 70 Erträge aus Beteili⸗ 33 7288 e . 329 105 94% mgungen .. . . . 14 1ga Hlisteuern 977 974 99 Außerordentliche Er⸗ rigen Aufwe 7 9 ã Gewinnvortrag 1935 .. 18 89481 inn: “ V
ewinn: —-, 32 Bad Kösen, den 16. Juni 1937. 534 75155 vertrag 188 88s Portland⸗Zementfabrik Eee Aktien gesellschaft. EEö O. Költzsch. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Bad Kösen, den 10. Mai 1937. 1 Dr. Birkenfeld, Wirtschaftsprüfer. Die Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 39 zu 6 00 erfolgt bei unsere
Gesellschaftskasse in Bad Kösen. .ahne Stettm g. Baldermann
30 831 78 1 194 475/77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Aufwendungen: 1. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Verschiedene Handlungsunkosten Betriebsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .3 987 451,19 b) Verschiedene Betriebsunkosten... 805 548,23 Strom, Kohlen und sonstige Betriebsstoffe “ Unterhaltungskosten, einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: a) für die Betriebsmittel (Fahrzeuge) 1 087 241,83 b) für den Bahnkörper 66öö c) für die Streckenausrüstung, Oberleitung u. Kabel 305 198,14 d) für die Werkstätten und Gebäude . 3344 983,30 . Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben. „“ b) Für sonstige Wohlfahrtszswecke 5656566 625,70 And vben der RNehenbetriebe „.14“* . Abschreibungen auf Anlagen 114“*“ Sonderabschreibung auf Nebenbahnen und Wiesbadener Straßen⸗ bahnen: a) Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung 8 2 600 000,— b) Buchgewinn aus teilweiser Auflösung des gesetzlichen Reservefonds 260 000,— 2 860 000,— c) Aus sonstigen Erträgen 2 356 618,96 Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern, davon RM 589 403,03 Besitzsteuern. Wege⸗ und Betriebsabgaben Sonstige Aufwendungen .
“
ANAN 4 016 006 61 295 672 42 61 326 40 823 447 47
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .
Soziale Leistungen: a) gesetzliche. b) freiwillige Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen
.. 552 161,19 . 217 810,52
18 894 52 584
54 39
769 971
Soll. Abschreibung auf: Gebäude Kronen⸗
straße 2 000,— Gebäude Schloßstr. „ Utensilien Instand⸗ setzungskonto 13 000,— Kurzleb. Wirt⸗
schaftsgüter 6 144,10 Löhne und Gehälter. Sotiale Abgaben. „ Besitzsteuern . Uebrige Steuern . Zinsen Unkogen. „ „. Reingewinn: Gewinnvortrag 989,— Gewinn 1936 29 842,78
4 792 999 1 196 863
⁴ .⁴ 90 20
Zinsen Besitzsteuern. Sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen gemäß §⸗ rechtsnovelle . Reingewinn: Vortrag aus 1935 . . . Gewam 1958
RM 3 626 7868 167 785 1 12 6559 22 164 2 3 7810
„ Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter .. 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen auf Anlagen 5. Besitzsteuern und sonstige Steuerelerrnrnrnrl .. 6. Alle ührighir Mnfmenduggeen1X“ 7. Freiwillige Zuwendungen an die Gefolgschaft und freiwillige soziale Leistungen oX“X“ 13 868,37 Zuweisung zu: Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse 30 000,— Zuweisung zu: Andere Reservefonds — Reingewinn: Gewinnvortrag 1935. . . 1418 894,54
Gewinn 196006 .52 584,39 71 4789
6 221 535 82 EE— 451 343 91 370 731 27 2 477 289 27 615 18
bPö59 55 85 . . “ 8
1 Ziffer 7 der Aktien⸗
. E“
66656 1 000,— E“* 489,43
12
8
2 756 099 — 22 633 53 373 811 36 25 245 18 28 119 10 60 851 58 7 091 2727 Nach b 7 636 811 12 252 51471 XN eem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 52 Vorstand eAettten Auf⸗ vürungen, ad Fachteis⸗ en die Buchführung, der Jahresabschluß und der häftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli schrif Verlin, im April 1937. 8 “ 1 „ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Goschenhofer, Wirtschaftsprüfer. Generalversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende von 80 beschlossen, wovon gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 209% in den Anleihestoch abzuführen sind. Die Barausschüttung an die Aktionäre beträgt somit 6% abzüglich Kapitalertragssteuer und erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz, Altchemmitzer .27 1 bei der Dresdner Bank in Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Berlin bei der Deutschen Bank u. Disconto⸗Gesellschaft in Chemnitz, Sen. Leipzig oder Berlin. Infolge Ablebens ist Herr Fabrikbesitzer Carl Siems, Plaue b. Flöha, aus — 4.— -en in den Aufsichtsrat wählt wurden 7 itzer Car wig Kümpers in Rhein F S I sig Kümpers in Rheine und Fabrikdirektor Wilhelm Illgen in Chemnitz, den 19. Juni 1937. Der Vorstand der Schsischen 2 Hartmann Altieng
957 818,07
8. 665 895,07
9.
14“ gerag.... Ueberschuß gemäß § 261 e (1) II Ziffer 1 der Aktienrechtsnovelle. Außerordentliche Erträge . 8u
Gewinnvortrag aus 1935
gᷓrgg 2*09 OEE1“ 9 9 11“*“
9 9 90 9 2. 9 9 9 9 9 9 9 9 20 9 9 9 2
RM 5b
100 241 40 17 252 358 01 V
Erträge. . Betriebsgewinn nach Abzug der Aufwendu und Betriebsstoffe . . .. . Erträge und einmalige Ein EE 11141144““ . Außerordentliche Erträge
30 83178 801 098
Haben. I1 Gewinnvortrag 1935 ‧ 989 — Warenkonto 1“ 799 459 51 Sonstige Erträgnisse.. 650,— 801 098 51 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft und der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 8. Juni 1937.
Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer.
“ 11“] 1 015 833 77 — 51
18 745/11
11“ 1
6 6 6 6 66 66böeö
100 241,40 2 009 275,43
8
381 745“ 18387 178 29
19 636 183
2 109 516 83 18 387 178 29
Hamburg, den 2. Juni 1937.
Deutsche Bacuum Oel Aktiengesellschaft.
Engel. Engelbrecht. 88 Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund klär cher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geschegen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
chäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 12. Juni 1937.
John Miehlmann, Wirtschaftsprüfer.
— Srr Sl
Haben.
Erträge: Gewinnvortrag aus 1935 1. Betriebseinnahmen: a) Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr b) Aus dem Güterverkehr „ . c) Sonstige Einnahmwen . 8
2. Nebenbetriebe: Einnahmen E1“
Sonstige Einnahmen
1 11 252
. 11 616 199,65
1 344 010,33 381 372,23
* . *. . 2 2 9 2. 2
1X““ 1241 582
Veränderungen im Aufsichtsrat: Herr Direktor Dr. hat sein Aufsichtsratsamt niedergelegt; dafür wurde Herr Direktor Stettin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
EE1““ tilmaschinenfabrik vorm. Rich.
. 811 332,79 ellschaft, Chemnit.
3 499,20
814 831
5 55 9 95 5 55255 „