vom 26. Juni 1937. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zu Zentralhäandelsregisterbeiläge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 26. Junt 1937. S. 3
Firma Krause & Poser Nachf. G. m. übergegangen. s. G.⸗F. b. H. in Munchenbernsdorf: Durch Be⸗ Wilhelm Raff, Stuttgart: Prokura schluß der Gesellschafterwersammlung van der Hamm erloschen. In das Ge⸗ vom 7. Juni 1937 find das Vermögen schaft sind die Kaufleute Willy van der und die Schulden unter Ausschluß der Hamm und Wilhelm Raff jr. als Ge⸗ Liquidation auf die neu errichtete Firma sellschafter eingetreten. s. G.⸗F. Krause &᷑ Poser Nachf., Kommandit⸗ Karl Fink, Stuttgart: Firma er⸗ gesellschaft in Münchenbernsdorf über⸗ loschen. gegangen. Die Firma ist erloschen. Neue Gesellschaftsfirmen: 2. in Abt. A unter Nr. 315: „Krausa Heinrich Keppler, Sitz Stuttgart & Poser, Nachf. Kommanditgesellschaft in (Bad Cannstatt, Badstr. 11). Offene Muünchenbernsdorf.“ Personlich haftende Handelsgesellschaft seit 20. Mai 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter, Gesellschafter: Rudolf Weiß, Kaufmann, Fritz, Paul und Werner Rösel in Mun⸗ Stuttgart⸗Zuffenhausen, und Paul schenbernsdorf. Zur 9 der Ge⸗ Mehl, Kaufmann, Stuttgart⸗Bad Cann⸗ sellschaft sind je zwei persönlich haftende statt. s. E.⸗F. Gesellschafter oder ein personlich haften⸗ Wilhelm Raff, Sitz der Gesellschafter zusammen mit einem Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Prokuristen ermachtigt. Dem Kaufmann nuar 1937. Gesellschafter: Wilhelm
AAA ee -ven e. Hermann Schneider in Müunchenberns⸗ Sitze in Siegen. Der Gesellschaftsvertrag Raff sen, Willy van der Hamm, Wil⸗ dorf ist Prokura erteilt. Ein Komman⸗ ist am 20. April 1997 errichtet. Gegen⸗ helm Raff jr. je Kaufmann, Stuttgart. ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat stand des Unternehmens ist die Beförde⸗ [[E&.. . gEege rung von Gütern im Güterserrvertehr Coilbeim Pfiter, Sit Stuttgart des Gesetes vom 5. Juli 1934 ist den 1“ SAchen raan 39 00 *N. (Milttärstr. 742. Kommanditgesellschaft Gläubigern der bisherigen Gesellschaft, Seeheeeen en g-wr anae⸗ seit 19. Juni 1937 errichtet durch Um⸗ die sich binnen sechs Monaten nach der Arnold Lehnhof in Siegen. Zur Ver⸗ wandlung der Wilhelm Pfister Gesell Bekanntmachungen der Eintragung des tretung der Gesellschaft und Zeichnung schaft mit beschränkter Haftung. b we- Umwandlungsbeschlusses melden, Sicher⸗ der Firma ist jeder Geschäftsführer selb⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Paul heit zu leisten, soweit ste nicht Befriedi⸗ ec . gI: II2 Fsen 4 Pfitzer, Gärtnereibesitzer in Fellbach, gung verlangen können. ständig befugt. Als nicht eingetragen Wilhelm Pfitzer, Kaufmann in Stutt. —ede den 18 Junt 1887 wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Will K dolf Pfib⸗ 2 2 chte 1 Weida, den 18. Juni 1937. Emil Linke in Siegen und Kaufmann guart, dtu 82 Sreh üe⸗ as Amtsgericht. Arnold Lehnhof in Siegen bringen in Senee, weas bat güenen. E“ 1P es Anrechnung auf ihre Stammeinlagen 8 rt. — 3 “ den MAN-Lastwagen Nr. IX 105 328 mit Stutigart. .. maen zugehörendem Anhänger in die Gesell⸗ bei den Gesellscha frm n: schaft ein. Diese Sacheinlage wird zum g.veg errN eg, Ban Werte von 15 000 RM angenommen, Lämmle eerSe dbhagvn. “ so daß die Stammeinlagen dieser beiden Cannstatt Einzelprokura haben Gesellschafter durch das LUeeeee. voll ö. Grieb, je in Stutt⸗ d werden. Gesellschafteri 4 4 — ö “] 2 5 8 Fest, 11 M. Rosenthal, Sitz Stuttgart: Sitz eit, EE““ geb. Pletz in Siegen brinat in An⸗ verlegt nach Hamburg. yhHheeim, 18. Juni 1937. Sgericht. rechnung auf ihre Stammeinlage den Cannstatter Zeitung, Gesellschaft 8 MAN⸗Lastwagen Nr. IX 105 664 in die mit beschränkter Haftung, =s Sutte⸗ wertheim. 120711) Gesellschaft ein. Diese Sacheinlage wird gart (Bad Cannstatt): Durch Beschluß Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 25, zum Werte von 5000 NRM angenommen, der BGesellschafterversammlung vom Firma Michael Dosch GmbH. in Wert⸗ so daß auch die Stammeinlage dieser 1. Juni 1937 wurde der Gesellschafts⸗ heim: Durch Gesellschafterversammlung Gesellschafterin durch das Einbringen vertrag durchgreifend geändert und neu vom 5. Mai 1937 wurde auf Grund des voll gedeckt wird. Die öffentlichen Be⸗ gefaßt. Die Bestimmung über die Dauer Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwand⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der Gesellschaft wurde aufgehoben. 8 lung der Gesellschaft durch Uebertragung im Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft wird gerichtlich und außer⸗ des gesamten Vermögens unter Zu⸗
Pentschen Reichs. und Hreuischen Kaufleute Rudolf Weiß und Paul Mehl Staatsanzeiger.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können während der Dienst⸗ stunden auf der Geschäftsstelle einge⸗ sehen werden. Amtsgericht Gardelegen, 20. Mai 1937.
den MAX-⸗Lastwagen Nr. IX 431 023 mit zugehörendem Anhanger in die Gesell⸗ schaft ein. Die Sacheinloge wird zum Werte von 7000 RKM angenommen, so daß die Stammeinlage eines jeden dieser beiden Gesellschafter dadurch in Hohe von 3500 RM gedeckt ist. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Josef Büdenbender in Kaan⸗Marienborn bringt in Anrech⸗ nung auf seine Stammeinlage den Mer⸗ cedes⸗Lastwagen Nr. IX 431 003 mit zu⸗ gehörendem Anhänger in die Gesellschaft ein. Diese Sacheinlage wird zum Werte von 3000 RM angenommen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Unter B Nr. 550 am 9. Juni 1937 die Firma Kraftverkehr Siegen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem
Geschäftsführer Direktor Richard Cle⸗ mens gestorben ist. Heiligenstadt, den 10. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Meissen. 120677 Im Handelsregister des unterzeich neten Amtsgerichts wurde heute fol gendes eingetragen:
a) auf Blatt 728, betr. die Firme Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaf Filiale Meißen in Meißen: Die Pro kura des Dr. Ernst A. Mandel i Berlin ist erloschen.
b) auf Blatt 968, betr. die Willy Gretzschels Nachfolger, In Siegfried Kühn in Weinböhla: De Großhändler Walter Anders in Dresde ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Meißen, 22. Juni 1937.
Menden, Kr. Iserlohn. [20678
in Herbolzheim i. Br. eingetragen. Kenzingen, den 11. Juni 1937. Amts⸗ gericht.
Königsberg, Prrä. 120661] Handelsregister
des Amtsgerichts Königsberg (Pr.). Eingetragen in Abt. A am 17. Juni 1937 bei Nr. 272 L. Gamm & Sohn —: Dem Felix Schmidtke und der Emma Gehlhaar, beide in Königs⸗ berg (Pr.), ist Gesamtprokura dahin er⸗ teilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befugt sind. Am 18. Juni 1937 bei Nr. 5782 — Johanna Welsch Fertigkleidung und Uniformen⸗Fabrikation —: Die Firma lautet jetzt: Erich Fritz Welsch & Co., Fertigkleidung und Uniformenfabri⸗ kation. Die Gesellschafterin Johanna Welsch geborene Walter ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Am 18. Juni 1937: Nr. 5801 — Klee⸗ mann und Co., Verlag Ostpreußische Gastwirte⸗Zeitung, Sitz Königsberg (Pr.) Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Schriftleiter Rudolf Kleemann und Kaufmann Max Godau, beide in Königsberg (.). Zur Vertretung der Gesellschaft find nur beide Gesellschafter gemeinsam ermäch⸗ tigt. Nicht eingetragen: Die Geschäfts⸗ räume befinden sich Altst. Langgasse 48. Eingetragen in Abt. B am 15. Juni 1937 bei Nr. 885 R. Tagmann Straßenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Der Direktor Bruno Ernst Thomas in Leipzig ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich § 5 (Vertretung der Gesellschaft) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer
schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, Sicherheit zu leisten. 2. Bei der Firma Deutsche Houghton Fabrik R. Kimbara & Co. Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 5166 der Abteilung A: Die Firma lautet: Deutsche Houghton Fa⸗ brik Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat nicht am 30. Januar 1937, sondern am 21. Juni 1937 begonnen. An die Stelle eines Kommanditisten sind vier Kommanditisten getreten. Die Gesellschaft ist gemäß dem Gesetz vom 8 1934 nebst 1ö“ ordnungen unter mwandlung der I ser H zreais Deutsche Houghton Fabrik Gesellschaft 18 Fun e- Psdseregister 8. — ein mit beschränkter Haftung errichtet; vgl. getragenen Firma Schürmann & Co G der Abteilung B des Handels⸗ Menden, eingetragen worden: Die Gel⸗l ee. 5 * sseltschaft ist erloschen. Das Geschä 53. Die Firma Th. Piotrowicz & Co., 8 t 9 sdergege ten Ferna dh Herrenartikel, mit dem Sitz in Magde⸗ dem früheren Gesellschafter Kaufmam burg unter Nr. 5502 der Abteilung A. Franz van den Hovel zu Menden fort Persönlich haftende Gesellschafter sind geführt. Amtsgericht Menden die Kaufleute Theodor Piotrowicz in 8 8 Magdeburg und Walter Tschirne in Düsseldorf. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. September 1934 be⸗ gonnen. 4. Die Firma Erich Wolter in Magde⸗ burg unter Nr. 5503 der Abteilung A: Inhaber ist der Kaufmann Erich Wolter in Magdeburg. Magdeburg, den 21. Juni 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mainz. [20670]
ordhausen. J120688I von diesem oder von zwei Prokuristen, Im Handelsregister A 1090 ist heute 2. wenn der Vorstand aus mehreren ei der Firma Anna Kieber, Nord⸗ Mitgliedern besteht: a) von zwei Mit⸗ hbausen, eingetragen: gliedern des Vorstandes oder b) von Die Firma lautet jetzt: Anna Kieber, einem Mitglied des Vorstandes und Fabakwaren⸗Einzel⸗ u. ⸗Großhandlung, einem Prokuristen oder c) von zwei Fordhausen. Prokuristen. Nordhausen, den 19. Juni 1937. Amtsgericht Ratingen. Amtsgericht. ———
Herborn, Dillkr. [20652] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 192 die Firma Gehren, Thür. [20642]% Kommanditgesellschaft„Herborner Pum⸗ Im Handelsregister B Nr. 46 ist penfabrik, J. H. Hoffmann, Herborn,“ heute bei der Firma Großbreitenbacher eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ Vorzellanfabrik, Gesellschaft mit be⸗ sellschafter sind: Fabrikant Fritz Hoff⸗ schrͤnkter Haftung in Großbreitenbach mann in Herborn, Ingenieur Walter i. Thür., eingetragen worden, daß die Hoffmann in Herborn. Zwei Komman⸗ Bestellung des Bücherrevisors Emil ditisten sind vorhanden. Gesell⸗ Halbritter in Gehren zum Geschäfts⸗ schaft hat am 31. Mai 1937 begon führer durch Beschluß des Landgerichts BHerborn, den 31. Mai 1937. Gotha vom 11. 6. 1937 aufgehoben Das Amtsgericht. worden ist. Seee Amtsgericht Gehren, 21. Juni 1937.
Firm⸗ Reutlingen. [20699] Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 22. 6. 1937: Zur Firma Gebr. Burkhardt, Sitz Pfullingen: Die Gesamtprokura des Carl Schenzinger, Kaufmann in Pful⸗ lingen, ist erloschen.
Amtsgericht Reutlingen.
ortelsburg 120690] Im Handelsregister A ist unter Nr. 408 die Firma Max Plewa aus Farienen und als ihr Inhaber der Raufmann Max Plewa daselbst heute ingetragen worden. Die Firma be⸗ reibt ein Kolonial⸗ und Gemischt⸗ parengeschäft sowie eine Gastwirtschaft. Amtsgericht Ortelsburg, 21. Juni 1937.
Dsterode, Ostpr. [20691] In unser Handelsregister Abteilung 4 tr. 377 ist heute die Firma Erich Hoerke⸗Osterode, Ostpr., und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Goerke n Osterode, Ostpr., eingetragen worden. dem Kaufmann Erich Lange in sterode, Ostpr., ist Prokura erteilt.
—
Die
Stuttgart.
Rudolstadt. [20701] In das Handelsregister Abt. A Nr. 733 ist heute die Firma Ottomar Knaußt, Rudolstadt, und als deren In⸗ haber Ottomar Knaußt, Kaufmann, Rudolstadt, eingetragen worden. Rudolstadt, den 19. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Herborn, Dillkr. [20653]
Handelsregister Abt. B Nr. 6. Herborner Pumpenfabrik, J. H. Hoff⸗ mann, G. m. b. H. in Herborn. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Herborner Pumpenfabrik J. H. Hoffmann“ mit dem Sitz in Herborn
beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ eingetragen wird
loschen. Als nicht
noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,
Gelnhausen. [20643]
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma R. Volz u. Co. in Geln⸗ hausen (Nr. 31) am 15. 6. 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Gelnhausen.
enaec Kr. [20679 In däs Handelsregister A ist an en 1t Inni 1937 18. Juni 1937 unter Nr. 230 die offene Osterode, “ “ Fande sescsche in Strohband 88 äöö & Termöllen mit dem Sitz in Len e,“.“] dringsen, Kr. Iserlohn, eingetragen. DiPerlebergZ. . E Gesells * Stuk 5 H.⸗R. A 286 Firma Ernst Gusen, Gesellschafter sind der Stukkateurmeisten 5 —. 9 Josef Strohband zu Neheim a. d. Ruhr — A b.2 “ . 8 und der Buchdrucker Heinrich Termöllenlflenz, Inh. Julius vas. ve. ee 2n zu Hüsten g. d. Ruhr. Die Gesellschafftrerg, find im ea —. * hat am 1. Juni 1937 begonnen. Zusn Amtsgericht Perleberg, 25. 3.1937. In unser Handelsregister wurde heute Vertretung der Gesellschaft sind beidapirna. [20693] bei der offenen Handelsgesellschaft in Gesellschafter nur gemeinsam befugt.] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma „Franz⸗Kost & Co.“ mit dem Das Amtsgericht Menden. getragen worden: Sitz in Mainz eingetragen, daß ein 1. auf Blatt 551 Landbezirk, be⸗ Kommanditist in die Gesellschaft einge⸗ Mühlhausen, Thür. [2068 Olhreffend die Firma Verlag Johanna treten ist. Hierdurch ist die offene Han⸗ In das Handelsregister B ist anllechack in Obervogelgesang, 2 vertretungsberechtiat delsgesellschaft in eine Kommanditge⸗ 21. Juni 1937 bei Nr. 83, betr. dig 2. auf Blatt 555 Stadtbezirk, be⸗ ausgeschieden. 1 ertretungs gt. sellschaft umgewandelt worden, die am Firma J. C. Hartung, Aktiengesellschaffltreffend die Firma Heinrich Zeuner in Herborn, den 31. Mai 1932. Cüsli [20662] 1. April 1937 begonnen hat und die in Mühlhausen (Thür.), eingetragen Pirna, Das Amtsgericht. gF;9. E“ Ses “ eaeag. 1 Die Prokura für Friedrich Marx uns 3. auf Blatt 657 Landbezirk, be⸗ Nr. 51 Frledrich Flister, Koslin— ist Mainz, “ JZohannes Theune ist erloschen. treffend die Firma Holzwarenfabrik
Nr. 8n — Amtsgericht. Amtsgericht Mühlhausen (Thür.). Eneta“ Curt Buch in Dohna: heute folgendes eingetragen worden: 8 dae- gen 4s ig. Dem Schneidermeister Karl Herrmann Mainz. [20671] v rigschen mts wegen: Pie Zirma ist.
Rügenwalde. [20702] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 226 die Firma „Richard Last“ in Lanzig und als ihr Inhaber der Gastwirt Richard Last in Lanzig eingetragen worden. Rügenwalde, den 17. Juni 1937. Amtsgericht.
Göttingen. [20644] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 22. Juni 1937 unter Nr. 1111 eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Dr. “ Häntzschel & Co.“ mit dem Sitz in Goöttingen eingetragen binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am kanntmachung Sicherheit zu 31. Mai 1937 festgestellt. Persönlich haf⸗ Herborn, den 31. Mai 1937 8 tender Gesellschafter ist Dr. Ludwig— Das Amtsgericht 1 Häntzschel in Göttingen. Es ist ein e“ Kommanditist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 31. Mai 1937 begonnen. Amtsgericht Göttingen.
Wertheim, [20712]2 andelsregistereintrag A Bd. IHI Firma Michael Dosch u. Co. Sitz in Wertheim. Offene sellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter Michael Dosch,
Schlossermeif Wertheim, und Otto
Sagan. [20703] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 411 bei der Firma Heil u. Co., Webeutensilienfabrik und technische Handlung in Sagan, eingetragen wor⸗ den: Alleiniger Liquidator ist Gerhard Heil. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Sagan, den 15. Juni 1937.
Schönebeck, Elbe. [2070⁴] In das Handelsregister A Nr. 445 ist heute bei der Firma „Paul Behrendt“ in Schönebeck (Elbe) eingetragen, da der Kaufmann Kurt Behrendt daselbst jetzt Inhaber ist. Die ihm erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Schonebeck (Elbe), den 19. Juni 1937.
dem Handelsge
Herborn. Dillkr. Handelsregister Abt. B 6. Herborner Pumpenfabrik, J. H. Hoff⸗ G. m. b. H. in Herborn. Der Fabrikant Fritz Hoffmann der Aeltere 8 . .. zoschzftstübhr ist durch den Tod als Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein
[20654]
Göttingen. [20645] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 139, Firma Dr. Ludwig Häntzschel & Co., G. m. b. H., Göttingen, ist am 22. Juni 1937 folgendes eingetragen: Gesellschafterbeschluß vom
Durch 31. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗
——
Hof. Handelsregister. [20655] „Kunststeinfabrik & Serpentinbasalt⸗ werk Wurlitz Bernhard Heß“ in
schaft mit der Firma Dr. Ludwig Häntzschel & Co. unter Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ nachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ angen. Amtsgericht Göttingen. [20646 Insunser⸗Handelsregister X ist heut bei Nr. 132, betr. die Firma Fruanz Leonhardt in Gottesberg i. Schles., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Franz Leonhardt Tabak⸗ warengroßhandlung. Amtsgericht Gottesberg, 21. Juni 1937.
Grebenstein. [20647] In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 19. März 1937:
Bei Nr. 1, Firma H. Drube in Grebenstein: Inhaberin ist die Witwe Hedwig Drube geb. Kotte in Greben⸗ stein. Dem Kaufmann Hans Drube in Grebenstein ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 36, Firma Philipp Creuzer in Hohenkirchen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1937. Kaufmann Wilhelm Creuzer und Kaufmann Kon⸗ rad Creuzer in Hohenkirchen sind als Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten.
Am 30. April 1937:
Unter Nr. 47 die Firma Willy Kepper in Grebenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Kepper in Greben⸗
Unter Nr. 48 die Firma H. Rödding in Grebenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rödding in Grebenstein.
Am 11. Mai 1937:
Unter Nr. 49 die Firma Eduard Armbrust in Immenhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Armbrust in Immenhausen 8
Amtsgericht Grebenstein.
Halbau. [20648] In unser Handelsregister B 12 ist bei
der Firma O. u. M. Hantke, Gesellschaft
mit beschrankter Haftung in Freiwaldau,
Kreis Sagan, das Erlöschen der Firma
eingetragen worden.
Amtsgericht Halbau, 21. Juni 1937.
Halberstadt. 120649] Bei H.⸗R. A 1007, Saxonia Malz⸗ fabrik Dingelstedt Reinhold Nagel in Dingelstedt, ist am 18. Juni 1937 ein⸗ getragen: Die Prokura des Hans Felber in Dingelstedt ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt.
11“ [20651] Heiligenstadt. Eichsfeld. „Im Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist bei der Firma Miwepa, Mittel⸗ deutsches Wellpappen⸗ und Papierver⸗ arbeitungswerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Marth, einge⸗ tragen worden, daß durch Beschluß vom 20. Mai 1937 Fritz Sy als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle Heinrich Arno Paul Oelsner
Wurlitz: Fabrikbesitzer Peter Bernhard Heß hat am 17. 6. 1937 Geschäft samt Firma zur Weiterführung übernom⸗ men; dessen bish. Prokura ist dadurch als gegenstandslos erloschen.
Amtsgericht Hof, 22. Juni 1937.
Hohenlimburg. [20656] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 261 eingetragenen Firma Nimmermann K Hüttebräucker, Federn⸗ und Drahtwarenfabrik, Hohen⸗ limburg, offene Handelsgesellschaft, fol⸗ gendes eingetragen worden: Ewald Nimmermann ist aus der Gesellschafte ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Hans Hütte⸗ bräucker aus Hagen als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Hohenlimburg, den 18. Juni 1937.
Amtsgericht.
Insterburg. [20657 Oeffentliche Bekanntmachung.
„In unser Handelsregister A ist unter Nr. 155 bei der Fa. „E. Krause“ als deren Inhaber der Kürschnermeister Erich Krause in Insterburg am 19. Juni 1937 eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Schulden ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kürschnermeister Erich Krause ausge⸗
schlossen. Amtsgericht Insterburg.
1
Karlsruhe, Baden. [20127 Handelsregistereinträge. Hedwig Schneyer, Karlsruhe: Die Inhaberin ist jetzt die Ehefrau des Josef Gärtner, Karlsruhe. 14. 6. 1937. 2. Hansen, Neuerburg & Co., Frank⸗ furt a. M., Filiale Karlsruhe: Dem Kaufmann Willy Treupel, Frankfurt a. M, ist Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen erteilt. II. 6ä
3. Carl G. Woehrle, Einzelkaufmann: Carl Kaufmann, „Karlsruhe. (Großhandel mit Chemisch⸗technischen Baustoffen.)
3 Amtsgericht Karlsruhe.
Karlsruhe. G. Woehrle,
8
Kempten, Allgäu. [20658] Handelsregisterneueintrag. Gebrüder Knittel, Einzelfirma. Sitz: Markt Oberdorf. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 20. 12. 1919. Käsegroß⸗ handlung und Käsefabrikation. Gesell⸗ schafter sind: Ludwig Knittel, Kauf⸗ mann in Markt Oberdorf, und Johann Knittel, Kaufmann in Markt Oberdorf. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 21. Juni 1937.
Kenzingen. [20659] In das Handelsregister A Band 11 wurde unter O.⸗Z. 222 die Firma „Adolf Haßler“ zu Endingen a. K. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Haßler in Endingen a. K. eingetragen. Dem Kaufmann Erich Haßler in En⸗ dingen a. K. ist Prokura erteilt. Ken⸗ zingen, den 11. Juni 1937. Amtsgericht.
Kenzingen. vvF’ In das Handelsregister A Band 1 wurde unter O.⸗Z. 223 die Firma Max Kupfer, Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb, zu Herbolzheim i. Br. und als deren
als Geschaftsführer bestellt, daß ferner
in Köslin ist Prokura erteilt. Köslin, den 14. Juni 1937.
Amtsgericht. sr2 Köslin. In unser Handelsregister A unter Nr. 357 Gollendrogerie Werner Groth, vormals Hans Meidow — ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, den 16. Juni 1937.
Kolberg. [20664] H.⸗R. A 599. Firma Warnke, Lebens⸗ mittelhandlung, Kolberg. Inh.: Kauf⸗ mann Franz Warnke, Kolbexg
Kolberg. [20665] H.⸗R. A 600: Hans Boldt, Kolberg. Inh.: Kaufmann Hans Boldt, Kolberg. Kolberg. 19. Juni 1937.
Amtsgericht.
Kolberg. [20666] H.⸗R. A 601: Ernst Kruse, Handels⸗ vertretungen, Kolberg. Inh.: Kauf⸗ mann Ernst Kruse, Kolberg. Kolberg, 21. Juni 1937. “ Amtsgericht.
Kreuzburg, O0. S. [20667] In unser Handelsregister B Nr. 1, Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft Tharau⸗ Kreuzburg, Ostpr., ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Vorsitzenden des Aufsichtsrats vom 16. Juni 1937 ist zum Stellvertreter des Vorstands der Bürgermeister Bernhard Blaedtke in Kreuzburg, Ostpr., gemäß § 29 des Gesellschaftsvertrages bestellt worden.
Kreuzburg, Ostpr., 22. Juni 1937. Amtsgericht.
Langenburg. 55:2 Handelsregistereintrag v. 22. 6.1937:
Die Firma Otto Lehner in Gaggstatt
ist erloschen.
Amtsgericht Langenburg.
Lengenfeld, Vogtl. [20350] Auf Blatt 283 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Lengenfelder Filzfabrik Feustel & Co. in Lengenfeld, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Franz Max Fickenwirth in Lengenfeld ausgeschieden ist. Amtsgericht Lengenfeld i. V.,
den 18. Juni 1937.
[20669]
Magdebur 2 heute
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
1. Bei der Firma Deutsche Houghton Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1353 der Abteilung B: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Mai 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft gemäf dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen umzuwan⸗ deln durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Kommanditgesellschaft in Firma Deutsche Houghton Fabrik Kom⸗ manditgesellschaft. Der Umwandlungs⸗ beschluß vom 22. Dezember 1936 ist ge⸗ löscht. Wegen der Kommanditgesellschaft pgl. Nr. 5166 der Abteilung A des Handelsregisters. Als nicht eingetragen
Inhaber der Buchhandler Mag Kupfer
[20669]
Kolberg, 19.:6. 1987. Amisgericht.
die Firma „Jakob Helf“ in Mainz,
Inhaber Jakob Helf, Kaufmann Mainz, eingetragen. Frieda geb. Schwan Ehefrau von Jakob Helf in Mainz ist
zweig: Groß⸗ und Kleinhandlung in Eisenwaren, Baubeschlägen usw.) Mainz, den 21. Juni 198224. 1 Amtsgericht. 8 1
Mainz. [20672] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Adler⸗Druckerei und Ver⸗ lags⸗Anstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Schießgartenstraße 9 ⁄6, einge⸗ tragen: Durch Entschluß des einzigen Gesellschafters vom 28. Mai 1937 wur⸗ den die §§ 1 (Firma) und 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert. Die Firma lautet jetzt „Adler Druckerei Fritz Secker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung“ und Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung aller mit dem Drucke⸗ reigeschäft in Verbindung stehenden Ar⸗ beiten unter dem Warenzeichen „Adler“. Mainz, den 22. Junt 1991un9.
Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. [20673] Im Handelsregister A Nr. 630 ist heute bei der Firma „Ordensdrogerie Bernhard Artschwager Marienburg“ eingetragen: Die Firma ist geändert in „Zentral⸗Drogerie Bernhard Art⸗ schwager⸗Marienburg“. Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Artschwager in Marienburg.
Amtsgericht Marienburg, 19. Juni 1937.
Marsberg. [20674] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 92 die Firma Ernst Kolb in Niedermarsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Kolb in Niedermarsberg eingetragen. Marsberg, den 21. Juni 1937. Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. [20675] Auf Blatt 1222 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Alfred Reim in Meerane und als deren In⸗ haber der Kaufmann Oswald Alfred Reim daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Alt⸗ und Nutzeisen, Metallen, Ma⸗ schinen, Textilabfällen und Altpapier. Weiter ist am 16. Juni 1937 ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 744, die Firma Wilh. Speck in Meerane betr.: Die Firma ist erloschen.
b) auf Blatt 1074, die offene Hän⸗ delsgesellschaft in Firma Albert Schott & Co. in Meerane betr.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Meerane, 19. Juni 1937.
Meiningen. 120676] Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 38 der Revi⸗ sions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Thüringen in Meiningen eingetragen: Dem Diplomkaufmann Hanns Schäfer in Meiningen ist Gefamtprokura nach dem Gesellschaftsvertrag erteilt. Meiningen, den 17. Juni 19837.
In unser Handelsregister wurde heute
Liebfrauenstraße Nr. 1, und als deren in
Prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗
Naumburg, Saale. [20682 Im Handelsregister B Nr. 98 ist bes der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Naum⸗ burg (Saale) in Naumburg (Saale) ein⸗ etragen: Die Prokura für Dr. Ernst A. Kändel ist erloschen. Naumburg (Saale), den 7. Juni 1937 1] Das Amtzgericht
Naumburg, Saale. [20689
Im Handelsregister B Nr. 109 is heute die Firma „Eisenbetonbau⸗Gesell⸗ Faft Haftung 195 Zweigniederlgssun gaumburg (Saale! eincet ngen. S dersefeuschast ecsthe⸗ am 10. August 1931 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist der Entwusß und die Ausführung von Bauten jede Art, insbesondere von solchen aus Beton und Eisenbeton. Das Stammkapital be⸗ trägt. 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Direktoren Hugo Bodemann und Wilhelm Scholz, beide in Erfurt. Die Gesellschaft ist an eine bestimmte Zeit⸗ dauer nicht gebunden. Sind mehrer gschätssührer bestellt, so wird die Ge⸗
chaft durch zwei Geschäftsführer oder
ell senis einen Geschäftsführer und einen
Prokuriften vertreten. .“ (Saale), den 8. Juni 1937, — as Amtsgericht.
Nebra. [20684 In das Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Firma Wilhelm Laute, Graben⸗ mühle bei Vitzenburg eingetragen, daß die Firma erloschen 1st
Amtsgericht Nebra, den 22. Juni. 1937,
Nebra. [20685] „In das Handelsregister A ist unter Nr. 40. die offene Handelsgesellschaft in Firma Bernhard Rindelhardt und Sohn mit dem Sitz in Nebra eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Bernhard Rindelhardt und Werner Rindelhardt, beide in Nebra. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen, Zur Vertretung ist jeder Gesellschaftet berechtigt.
Amtsgericht Nebra, den 22. Juni 1997
Neidenburg. [20686 In unser Handelsregister A 23 ist be⸗ der Firma E. Leskien, Neidenburg, ein⸗ getragen: 1 Kaufmann Paul Bittner in Berlin ist Inhaber des auf ihn infolge Veräuße⸗ rung übergegangenen Handelsgeschäfts und 88 dieses unter der bisherigen Firma fort. 8 Amtsgericht Neidenburg, 14. Juni 1937.
Nordhausen. [16169 Im Handelsregister A 600 ist bei der Firma Jüngling & Schmidt, Nord⸗ hausen, heute eingetragen: Der Bücherrevisor Hermann Mar⸗ quardt in Ilfeld ist als Liquidator ab⸗ berufen. I Nordhausen, den 3. Juni 1937. Amtsgericht. —
n2 1““
Nordhausen. [20687 Im Handelsregister A 32 ist heute bei der Firma L. J. Warburg in No hausen eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nordhausen, den 16. Juni 1997 8 Amtsgericht.
wird veröffentlicht: Ten Gläubigern der Deutsche Houghton Fabrik Gesell⸗
Das Amtsgericht, Abt. 3.
mtsgericht Pirna, den 17. Juni 1937.
sschafter vom 10. Juni 1937 ohne Liqui⸗
Pössneck. Handelsregister. 8 8 Nr. 72: Nach §§ 2— 7, 14 des R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934 ist das Vermögen der Fa. Internationaler Postwertzeichen karkt, Gesellschaft m. b. H. in Pößneck durch den Beschluß ihrer Gesellschafter vwom 2. April 1937 ohne Liquidation auf die bestehende eer, vu Logel Verlag, Pößneck (H.⸗R. A 362) üübertragen worden. Die Gesellschaft g. b. H. ist damit aufgelöst, ihre Firma llbst erloschen. Etwalge Gläuhiger der nbH haben das Recht, innerhalb von schs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung für ihre Forderung zu verlangen, soweit sie nicht Zefriedigung verlangen können. Ein⸗ getragen am 17. 6. 1937. Amtsgericht Pößneck. Conta.
9. 172.
Pössneck. Handelsregister. 5 Nr. 23: Nach §§8 2 — 7, 9 — 11, 12 u. 14 des Reichsges. v. 5. 7. 1934 ist das Lermögen der Firma Robert Berger
Pößneck durch den Beschluß ihrer Gesell⸗
dation auf die neu errichtete Komman⸗ ditgesellschaft „Robert Berger“ in Pöß⸗ neck übertragen worden. Die Gesell⸗ schaft m. b. H. ist damit aufgelöst und ihre Firma erloschen. Etwaige Gläubi⸗ 2 der GmbH haben das Recht, inner⸗ alb von sechs Monaten seit dieser Be⸗ lanntmachung Sicherheitsleistung für ihre Forderung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Eingetragen am 18. 6. 1937. à Nr. 370: Am 18. 6. 1937 ist die Firma Robert Berger, Pößneck, persön⸗ [lich haftende Gesellschafter die Fabrik⸗ besiter Erwin Rebling u. Curt Haeuß⸗ ler in Pößneck, Kommanditgesellschaft 80 1. 1. 1937 mit zwei Kommanditistin⸗ nen eingetragen worden. Amtsgericht Pößneck. Conta.
20686.
Theodor röder, rma ist erloschen.
ritzwalk, 18. 6. 1937.
Pritzwalk, Pritzwalk: Die Amtsgericht
Ratingen. [20697]
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 305 ist am 19. Juni 1987 die Firma Schulze & Biehl, Maschinenfabrik, Ra⸗ tingen, und als deren Inhaber der Techniker Adolf Schulze, Tüsseldorf⸗ Rath, eingetragen worden. Dem Max Schulze in Dusseldorf⸗Rath ist Einzel⸗ protura erteilt. Als nicht eingetragen wird mitgeteilt: Der Ort der Nieder⸗ lassung war bisher Düsseldorf⸗Rath.
Amtsgericht Ratingen.
Ratingen. [20698] „In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 51 ist am 19. Juni 1987 bei der Firma Düsseldorfer Eisenhüttengesell⸗ schaft, Ratingen, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ Wung vom 4. Juni 1937 ist Satzung geändert: Die Gesell⸗
wird vertreten: 1 wenn der
nd aus einem Mitgliede besteht,
16
Seestadt Rostock.
Firma Karl Kreinbring mit dem Sitz in Seestadt Rostock und als deren In⸗
Seestadt Rostock eingetragen worden:
sind durch Pacht auf den Ingenieur Heinrich Schultenkamp zu Rostock übergegangen.
siegen. gendes eingetragen worden:
bei Siegen: Die Firma lautet jetzt: Robert Fiebach Nachf. Ludwig Rinn. delsgeschaft ist auf den Kaufmann Lud⸗ wig Rinn in Siegen übergegangen und wird von diesem unter der geänderten Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ludwig Rinn aus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in geschlossen.
bei der Firma Gerard Straatmann in
und Strumpfhaltern, Grossist in samt⸗ lichen Korsett⸗Fournitüren in Siegen:
getreten. Ferner hat die Herabsetzung
Amtsgericht Schönebeck.
120705] In unser Handelsregister ist heute die
ber Ingenieur Karl Kreinbring zu
—
Das Handelsgeschaft und die Firma Seestadt
Seestadt Rostock, den 15. Juni 1937. . Amtsgericht. In unser Handelsregister ist sol⸗
Unter A Nr. 385 am 15. Juni 1937 der Firma Robert Fiebach in
Das Han⸗
Unter A Nr. 565 am 15. Juni 1987
Siegen Großfabrikation von Korsetts
Die Firma ist geändert in Gerard Straatmann Großjabrikation von Kor⸗ setts, Grossist in sämtlichen Korsett⸗ Fournitüren. An Gerard Straatmann den Jüngeren in Siegen ist Prokura erteilt.
Unter A Nr. 886 am 15. Juni 1927 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Balzer & Gerken in Siegen: Ein neuer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗
der Einlagen von zwei Kommanditisten stattgefunden. stclinter à. Nr. 8 am 18. Juni 1937 bei der offenen Handelsgesellschaft in J. P. Kohlhas in Siegen: Der Kaufmann Heinrich Kohlhas ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle wird die Gesellschaft von seiner Witwe Katharina geb. Wolff in Siegen fortgesetzt. Der Gesellschafter Otto Kohlhas in Siegen ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. 1 8 Unter B Nr. 489 am 9. Juni 1937 bei der Firma Nüchterns Herstellung und Vertrieb von Ladeneinrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau, Sieg: Die Firma ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht. 8 nacer B Nr. 549 am 9. Juni die Firma Fernkraft Siegen, Fesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1997 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung von Gütern im Güterfernverkehr im Sinne des Gesetzes vom 26. 6. 1985. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschaftsführer ist der Kaufmann Arnold Lehnhof in Siegen. Zur Vertretung der Gesellschaft und ö der Firma ist jeder Gesellschafter selbständig befugt. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht. Die Gesellschafter Spediteur Emil Linke in Siegen und Kaufmann Arnold Lehnhof in Siegen bringen in
Unter B Nr. 122 am 17. Juni 1937 bei der Firma Gustav Gontermann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. April 1936 um 500 000 RM von 2 000 000 RM auf 1 500 000 RM herabgesetzt worden, und zwar in der Weise, daß: a) die der Gesellschaft selbst gehörenden nominell 380 000 RM eigene Geschäftsanteile eingezogen werden, b) ein Betrag von 120 000 RM des voll eingezahlten Stammkapitals an die Ge⸗ sellschafter zurückgezahlt wird.
Unter B Nr. 481 am 4. Juni 1937 bei der Firmu Schlelfenbaum und Keuß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau, Sieg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. 5. 1937 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 unter gleichzeitiger Uebertragung des Vermögens einschl. der Schulden unter Ausschluß der Liquidation in die Kom⸗ manditgesellschaft Schleifenbaum und Kauß in Weidenau, Sieg, umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist gemäß § 6 des obigen Gesetzes Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Unter A Nr. 972 am 4. Juni 1937 die Kommanditgesellschaft Schleifen⸗ baum und Kauß in Weidenau, Sieg. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Schleifenbaum in Weidenau, Sieg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am
gerichtlich durch den Geschäftsfüͤhrer vertreten. Mautz & Barckhausen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München, Zweigniederlassung Stutt⸗ gart: Zweigniederlassung in Stuttgart aufgehoben. Weisert & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Mai 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die offene Handels⸗ gesellschaft Otto Weisert, Sitz Stutt⸗ part, übertragen wurde. Firma er⸗ loschen. (Auff. an Gläubiger s. unten.) Hiller & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Feuerbach: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Artur Hiller, Fabrikant in Stuttgart⸗Feuerbach, über⸗ tragen wurde. Firma erloschen. s. E.⸗ F. (Auff. an Gläubiger s. unten.)
kartogr. Anstalt, Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1937 wurde die Gesellschaft gemäß Ges. vom 5. 7. 1934 derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqut⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Heribert Rübsamen, Fabrikant in Stuttgart, übertragen wurde. Firma er⸗ loschen. s. E.⸗F. (Auff. an Gläubiger s. unten.)
Wilhelm Pfitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
4. Juni 1937 begonnen. Der persönlich haftende Gesellschafter ist zur Alleinver⸗ tretung und Zeichnung der Kommandit⸗ gesellschaft berechtigt. 1 Das Amtsgericht Siegen.
soest. Bekanntmachung. (20707] In unser Handelsregister A 463 ist die Firma Gaststätte Brauerei C. Topp, Inhaber Gastwirt Friedrich Pantwich in Soest, eingetragen. ““ Soest, 10. Juni 1937. 8 8 Amtsgerich
88
Stuttgart. [20709] Handelsregistereintragungen vom 19. Juni 1937.
Neue Einzelfirmen: Moltke⸗Apotheke Dr. Friedrich Heydweiller, Stuttgart (Moltkestr. 79). Inhaber: Dr. Friedrich Heydweiller, Apotheker und Chemiker in Stuttgart. Hiller & Co., Stuttgart (⸗Feuerbach, Adolf⸗Hitler⸗Str. 51). Inhaber: Artur 425 Fabrikant, Stuttgart⸗Feuerbach. Wilhelm C. Rübsamen, Stutt⸗ gart (Reinsburgstr. 102). Inhaber: Heribert Rübsamen, Fabrikant, Stutt gart. s. G.⸗F. 8 Veränderungen bei den Einzelfirmen: 8 Hubert Klein Tapeten Fabrik Lager, Stuttgart: Wortlaut der Firma nun: Hubert Klein. (Geschäftszweig⸗ Tapeten⸗ und Linoleumhandel.) Heinrich Keppler, Stuttgart⸗Bad Cannstatt: Prokura Rudolf Weiß er⸗
sammlung vom 12. Juni 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma Wilhelm Pfitzer errichtete Kommanditgesellschaft in Stuttgart über⸗ tragen wurde. Firma erloschen. (Auff. an Gläubiger s. unten.)
Zu den obengenannten Firmen: Weisert & Co., Hiller & Co., Wil⸗ helm C. Rübsamen usw., Wilhelm Pfitzer, je Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon friedi⸗ gung verlangen können, können Sicher⸗ heitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Ein⸗ tragung melden.)
Daimler⸗Benz Alktiengesellschaft Stuttgart⸗Untertürkheim, Sitz Ber⸗ lin: Prokura haben, beschränkt auf die veigniederlassung Stuttgart⸗ Untertürkheim und je zeichnungs⸗ berechtigt mit einem ordentlichen Vor⸗ standsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied: Karl Schenk und Otto Seizer, Sindelfingen
Oeltzschner & Co., Aktiengesell⸗ schaft in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma erloschen.
Anmerkung: Die Klammern bedeu⸗ ten „nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart I.
Weida. ,
In das Handelsregister ist heute au Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung der Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 eingetragen worden:
Anrechnung auf ihre Stammeinlagen!
loschen. Geschäft mit Firma auf die
Wilhelm C. Rübsamen, lithogr.⸗8
grundelegung der Umwandlungsbilanz vom 10. Januar 1937 unter Ausschluß der Liquidation mit Aktiven und Passi⸗ ven auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Michael Dosch u. Co. in Wertheim be⸗ schlossen, die den Geschäftsbetrieb der früheren G. m. b. H. weiterführt. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen lönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu fordern. Wert⸗ heim, 48. Juni 1987. Amtsgericht.
Wismar. [20713] Handelsregistereintrag vom 19. Juni 1937 zur Firma „Wach⸗ u. Schließ⸗ Institut Paul Willi Basedow“ in See⸗ stadt Wismar: 1 Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Seestadt Wismar,
Mosel. [20714]
3 hiesige Handelsregister Abt. B ute bei der Firma Dautsche Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗
stelle Zell⸗Mosel, eingetragen worden:
Die Prokura des Dr. Ernst A. Man⸗ „del, Berlin, ist erloschen. Zell, Mosel, den 15. Juni 1987,
Zella-Mehlis. Handelsregister fabrik vormals Richard A. Furch Inh. Willy Furch & Friedrich Herr in Zella⸗ Mehlis ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter WDilly Furch ist alleiniger Inhaber de Firma und führt sie unter der Bezeich⸗ nung Rafu⸗Metallwarenfabrik, vorm. Richard A. Furch, Inhaber Willy Furch in Zella⸗Mehlis, fort. Zella⸗Mehlis den 21. Juni 1987, Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Aachen. 20766] In das Genossenschaftsregister wurde am 22. Juni 1937 bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse Eilendorf, eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Eilendorf eingetragen: Durch Beschluß vom 11. Mal 1937 ist das Statut abgeändert worden. Amtsgericht, 5, Aache
.“
Adelsheim. Zum Genossenschaftsregister Bd. O. Z. 27 wurde heute eingetragen: „Mülchgenossenschaft Schlierstadt, Adelsheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ geändert in: „Amt Buchen“. Neues Statut vom 25. 4. 1937. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist erweitert auf die gemein⸗
same Maschinenbenutzung. Adelsheim, den 7. Nunt 1937. Amtsgericht — Registergericht.
—4
1 1, in Abt, B üunte Nr. 28 bei der
mt