Erste Beilage
zum R
8
8
“ 8 eichs, und Stäatbanzeiger Nr. 145 vom 28.
Juni 1937. S. 2
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 28. Juni 1937. S. 3
Ordentliche Generalversammkung der New⸗York Hamburger Gummi⸗ Wnaren Compagnie am Freitag, dem 16. Juli 1937, 11 Uhr vormittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Hamburg 33, Hufnerstr. 30.
[21401] Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
Genehmigung dieser Vorlagen.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Antrag auf Auskunftserteilung betr. „Herold“ A.⸗G.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Banken oder Bank⸗ firmen:
Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ 8a
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Fil. Hamburg, Ham⸗ burg,
Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A.⸗G., Hamburg,
oder bei einer Effektengirobank oder mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stellen bei anderen Bankfirmen spä⸗ testens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien hinterlegen. Hinterlegungsscheine eines Notars müssen spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Hamburg, den 3. Juni 1937.
Der Vorstand.
[21399] Badische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetruusport, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Inli 1937, vormittags 11 ½ Uhr, im unserem Verwaltungs⸗
ebäude, Rheinkaistraße 2 in Mann⸗
eim stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung von Aenderungen des Betriebsgemeinschaftsvertrages mit der Rheinschiffahrt Aectiengesellschaft vorm. Fendel und der Mannheimer Lagerhaus⸗Gefellschaft, Mannheim, vom 11. Mai 1929.
.Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
Das Geschäftsjahr 19368 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 82281
.Entlastung des Aufsichtsrats.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage beim Vorstand der Gesellschaft auszuweisen oder die Aktien bei diesem zu hinterlegen.
Mannheim, den 24. Juni 19937.
Der Vorstand. Dr. Weber.
Vorstandes und
Aktiengesellschaft für Bauten,
[21103] Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 17. Juli 1937, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Waisenhausstraße 4III, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1935/36 ergebenst eingeladen.
Die Legitimation zur Teilnahme er⸗ folgt nach § 22 des Gesellschaftsver⸗ trages durch Hinterlegung der Aktien oder des Depotscheines eines deutschen Notars
bei der Gesellschaft, Waisenhaus⸗
straße 4III, oder bei den Bank⸗ häusern Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dres⸗ den, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Dresden,
Dresdner Bank, Abt. Waisen⸗ b hausstraße, sämtlich in Dresden, bis spätestens den 14. Juli 1937.
Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hin⸗ terlegungsstelle auch die Effektengiro⸗ bank des betreffenden deutschen Börsen⸗ platzes.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates, Beschlußfassung hierüber sowie über Gewinnver⸗
teilung. Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und Auf⸗
sichtsrates.
Erhöhung des Aufsichtsrates auf
sieben Mitglieder und Zuwahl von wei neuen Aufsichtsratsmitglie⸗ dern. 1 4. Wahl des Bilanzprüfers. Dresden, den 26. Juni 1937. Aktiengesellschaft für Bauten. Der Vorstand. Franz Schneider.
[18689.
Uacrmalnn Corona Aktiengesellschaft für Grunderwerb, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
1 Aktiva. Grundstück. Wohngebäude.
Abschr.
Wertpapiere Mietaußenstände . . .. Forderung an den Hausver walter. Kassenbestand. . Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗
posten .
Verlustvortrag aus
1935.
Inanspruch⸗ nahme d zialreserve⸗
fonds
.Spe⸗
45 000,— 1 000,—
„66811ö
. 6Gbb5
14 804,34
9 900,—
44 000— 47 081— 83,—
107 30
155 1 898
1 230
4 904 1 017
sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage beim Vorstand der Gesellschaft auszuweisen oder die Aktien bei diesem
zu hinterlegen.
Mannheim, den 24. Juni 1937.
Der Vorstand. Fendel.
Dr. Weber.
20248].
Mediecihaus Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Besitzteile. Anlagevermögen: Grundtüuck . Gebäude 207 734,—
Abschr. 67 734,—
RMN 109 166— 140 000—
mIEATETTT“A“ Brüggemann & Barkmann Aktiengesellschaft Teppichhaus,
Hamburg, Hamburg Bilanz am 31. Dezember 1936.
.
Grundstück und Gebäude: Buchwert 1. 1. 1936
Abschreibung Inventar: Buchwert
Zugang. Abschreibung
Warenbestannd. Wertpapiere..
Aktiven.
700 000,—
9 850,— 1. 1. 1936. 1,— 6 536,— 6 537,— 6 536,—
. 2
753 865
Verlust für 1955 — —— V . 155 077
Passivoa. Grundkapital..... Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreserve⸗
fonds —. 129 900 Heranziehung 8
gem. Gen.⸗Vers.⸗
Beschl. vom
12. 9. 36. 9 900,— .JE“ 1 631 80 Rückstelling . 1 450— Rechnungsabgrenzungs⸗ ’
d““ 1 995/76 1 155 077,56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
20 000 10 000
120 000 —
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus
1935. 14 804,34 Heranziehung d.
Spezialreserve⸗
fonds 9 ·900,— Löhne und Gehaller.. —. Sozialabgaben “ Abschreibung a. Gebäude.
Besitzsteuern:
Grundverm. u.
Hauszinssteuern 4 801,65 Körpersch.⸗ und
Verm.⸗St.. Hausunkosten .. . Alle übrig. Aufwendungen
2 470,85
Mieten ““ Außerordentliche Einnahm. Verlustvortrag aus 1935. 14 804,34 Heranziehung d. Spezialreserve⸗ fonds.
9 900,—
4 904,34
Verlust a. 1936 1 017,91 5 922 25
25 845 67 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im April 1937. A. Lüders, Wirtschaftsprüfer.
[18690]. . Nachdem die Amtsdauer der Aufsichts⸗ ratsmitglieder Frederick Wirth jr. und Else Berliner abgelaufen ist, ist in der Generalversammlung vom 28. Mai 1937 Fräulein Else Berliner wiedergewählt und Fräulein Emmi Nathansohn, Berlin⸗Wil⸗
mersdorf, zum weiteren Aufsichtsrats⸗ Zuweisung an den Unter⸗
mitglied bestellt worden.
VBerlin, den 11. Juni 1937. Corona Aktien gesellschaft für Grunderwerb.
Der Vorstand. Else Ruben. ————— [21398] Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Juli 1937, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Rheinkaistraße 2, in Mann⸗ heim stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einge⸗
laden. Tagesordnung: 1. Genehmigung von Aenderungen
des Betriebsgemeinschaftsvertrages mit der Badischen Actiengesellschaft ür Rheinschiffahrt und Seetrans⸗ port und der Mannheimer Lager⸗ haus⸗Gesellschaft, Mannheim, vom 11. Mai 1929. 2. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 und e chluß⸗ assung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Aktionäre, welche an dieser General⸗
und
Grundkapital
¹ Parbeindlichkeiten
Abschreibungen auf Anlagen
versammlung teilnehmen wollen, haben
1— 1— 1—
249 169— 23 500 —
Maschinen und Werkzeuge Einrichtungen Kraftwagen
Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Warenbestände . Wertpapieer . Schuldner: Geleist. Anzahl. 1 327,67 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige und an nahe⸗ stehende Ge⸗ sellschaften. Forderungen an sonstige Schuldner. Wechsel.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben 27 555,56 Bankguthaben 35 654,66
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
392 678 76 14 843 14
“
1““
373 948,77 65 115,10 %
9 910,10 2 977,40
450 301
66 187
2 069 1 198 749
Schuldteile.
Gesetzliche Rücklage.. Unterstützungsfonds. Rückstellungen.. Sonst. Verbindlichkeiten: Gläubiger: 1 Empfangene Anzahl.
3 889,12 Verbindlichkeiien auf Grund 8 von Waren⸗ 8 lieferungen Leistungen 84 997,12
gegenübet ab⸗— hängigen und gegenüber nahe⸗ stehenden Ge⸗ sellschaften 302 344,79 Verbindlichkeiten gegenüber sonst. Gläubigern . 17 992,29 Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine 8630,40 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Reingewinn 43 Vortrag aus E“
409 853
“ 7 978 495,40
46 300 29 1 198 749 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM ₰ 357 705 79
Löhne, Gehälter, Tantie⸗ 25 395 29
men „ . „„ 19 832/80
2 804,89
Soziale Leistungen: gesetzliche 65565 ⸗
freiwilliieoe.
15 000— 74 638 70 10 864 74 13 137 28 57 328 29 331 843 88
stützungsfondd..
Andere Abschreibungen Zinsen. “; Steuern: Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1936. 43 495,40 Vortrag aus 1935 ..
6 95 b05
6 300 952 047
29 06
2 804,89
Erträge. Ueberschuß gemäß § 261 (1) II1 Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1935.
900 397 18 42 55
48 802 44 2 804 89
952 047006
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 5. Juni 1937.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der lt. Generalver⸗ sammlung vom 17. Juni 1937 für das Geschäftsjahr 1936 beschlossenen Divi⸗ dende von 40% erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 13 an der
Kasse unserer Gesellschaft.
Verlin, den 28. Juni 1937.
Der Vorstand. Opitz. Wiedwald.
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ Ffüungen
Sonstige Forderungen
Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben
393 020
Bankguthaben
Aktienkapital.. 8 Hypothekenverbindlichkeit. Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen Reingewinn 1936.. — Verlustvortr. 84 792,45
Gewinn⸗ und Verlustre
Passiven.
. . 215 119,47
1 943 561
766 500 473 003
573 730
130 327
RM
15 809
8 804
29 128 52 782˙2
für das JFahr 193
1 943 561 chnung 6.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Handlungsunkosten Steuern.... Zinsen. Abschreibungen auf: Grundstück und Gebäude
Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter..
Außenstände
Reingewinn 1936 Warenbruttogewinn..
Eingang a. abgeschriebenen Außenständen
Soll.
9 850,—
6 536,— 7773,23
429 835
163 082 158 932 39
RM [X₰ 55 30
24 863 98
27 994 28
23
828 86773 215 119 47
der
—
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 18 Hamburg, den 15. Juni 1937. Heinr. C. A. Baxmann,
Wirtschaftsprüfer 8 uund beeidigter Bücherrevisor.
In der am 15. Juni d. Js. stattge⸗ fundenen Generalversammllng ist die vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1936 ge⸗ nehmigt worden und Herr Robert Hintze, Kaufmann zu Hamburg, in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden.
Hemhar. den 15. Juni 1937.
er Vorstand.
——õU „ 20444]. he Goodynear Tire & Rubber Co. A.⸗G. i. L., Berlin.
Bilanz am Ende des ersten Liqui⸗ dationsjahres, abgeschlossen an
15. August 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar 2 685,28 Maschinen und
Werkgeuge⸗—2 88135. 2 773,63 Abzgl. Abschr. 2 772,63 Umlaufsvermögen: Forderungen an Goodyear Gesellschaften im Aus⸗ land 236 060,76 Bankguthaben 41 180,62 Postscheckguth. —546,58 Verlust: Ausgewiesen bei der Er⸗ öffnungsbilanz am 16. 8. 1935 30 415,98 Im Liqui⸗ 8 dationsjahr bis 15. 8. 1936
277 787
33 7891 311 578 0
Grundkapital. 310 000
Gesetzliche Reserve 1 3072 Rückstellungen 2708 311 578,00
Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das erste Liquidationsjahr abgeschlossen am 15. August 1936
3 373,14
Haben.
1 043 987
1 042 672
1 043 987 80
20
63
1 314 57
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner
pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
auf
sellschaft sowie der vom Vorstandzerteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
[18964].
v rda“ Aktiengefellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken.
292
RM Steuern 6666666666166688 525 5 Verwaltungskosten in Verbin⸗ dung mit der Liquidation. . 3 059 & 3 5854 Hiervon ab: Zinsengutschriften. . 1896 5128 Der lufsichtsrat.. P. W. Litchfield. R. Wilson. A. G. Cameron. 8 Der Liquidator: J. H. Gruebler.
212⁷
Sitz: Berlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstraße 49/53 Grundstück: Berlin W 35, Kurfürstenstr. 149.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
I.
I. Anlagevermögen: Grundstück ohne Baulichkeiten.
II.
—
Wohngebäude.
Umlaufsvermögen: Kassakonto „ Postscheckkonto.. .
VBankkonto ..
Schuldverschreibungen (nom. 200,— à 88,—)
Forderungen . . ..
Verlustvortrag aus 1935
— Reingewinn aus 1
“
——————
Aktiva.
ö
936
IIl. Passiva. I. Aktienkapituaal..
II. Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds .
Sonderreservefonds. III. Wertberichtigungsposten:
Delkredere ““
IV. Verbindlichkeiten:
Aufwendungen. Verlustvortrag aus Löhne u. Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf
Anlagen... Abschreibungen au
Forderungen.. Delkrederekonto. . Zinsenkonto Besitzsteuern.. Verkehrssteuern.. Betriebs⸗ und Ver⸗
waltungsunkosten
klärungen und Nachweise entsprechen die Budh s
Hypotheken
Warenschulden und Leistungen ..
Abschreibungskonto (Stand Abschreibungen 191366 . .
. . 11119-92—
1. 1. 1936) 29 835,25
—
8 V . 327 000,— . . 120 510,09 157 8196 127 ³½ 357 29 14 366 3³ 176 9 b 5 2 518 l] ¹ 2 005,57 . 1 700,68
0 0 0
304 175 360 2
u“ II
. 9 048,30 1 420,41
16 000
2 000,— V 34 0222
V 114 86927
175 3602
2 187,— 32 022,25
343,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰,
2 005 57 1 203 ,50 134 20
2 187
25 02
1 500 — 5 639 70 405 50 14 hag
9 064 37 36 247 21
Mieteeinnahmen. Außerordentliche Erträge: Erhaltene Schuldverschreibungen: nom. 2 000,J—S Couponzinsen ½ Zinsen.. Kursdiff. a. Schuldverschreib. nom. 900,—. Besitzsteuervergütung ... Verlustvortrag aus 1935. Reingewinn aus 1936 1 700,68
Erträge.
. . 1773,15 72,67
26,10 192,—
. 2 005,57
r
Berlin⸗Lichtenberg, den 12. Mai 1937. „Erda“ nRkag g n für Bodenbesitz und Hypotheken.
er Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf
G. Danneberg.
und dec
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. u h1“ Verlin, am 12. Mai 1937. W A. Gottwald, Wirtschaftsprüfer.
RM ch
10 468 %
Berichtigung. 8 In der im Reichsanz. Nr. 142, 2. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 20 279 veröffentl. Versteigerung von Aktien befindet sich ein Druckfehler. Es muß statt nom. RM 2200,— Waggon⸗ und Maschinen⸗ fabrik vorm. Busch, Bautzen, Aktien, richtig heißen: RM 2220,— Waggon⸗ und Maschinenfabrik vorm. Busch, Bautzen, Aktien. Herbert Schmidt, Dr. Alfred Stachow, Kursmakler und beeidigte und öffentlich angestellte Versteigerer für Wertpapiere ohne Börsennotiz, Berlin C. 2, Heiligegeiststr. 51. Tel.: 513 787.
——n
19282]. Uapierwert Köln L. & J. Steinberg A.⸗G., K.⸗Ehrenfeld. Bilanz per 31. Dezember 1936.
8
21739
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ “ Wohngebäude 13 894,— Abschreibung 288,— Maschinen und maschinelle
Anlagen, Vortrag
.e egagg. ugang
RM
86 360— 13 606 —
8 12 723,— Abschreibung 3 540,— Autokonto „ 10 190,— Abgang. 3 000,— 7150,— Abschreibung 1 800,— 5 390 Betriebs⸗- und Veschästs⸗ inventar. “ 1— Beteiligung 19 000 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “*“ Waren 1““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .... Forderungen an abhängige Gesellschaften .... Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben. Bankguthaben . Rechnungsabgrenzung.. Verluste: Vortrag 1. 1. 1936
41 384,52 Verlust 1936 17 850,87 59 235 39 Aval RM 1500,— V
19 513
. „ —
49 748 50 155 760 38
375 748 58 198 527 65
1 604 78 7 541
60 30
——
bNeo
CIE S
. 1848
Grundkapitul „ 300 000 —
Rejervesondzs.. Wertberichtigungsposten
I Verbindlichkeiten:
Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ vve8“ —
Darlehnsschulden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungem ...
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel
Verbindlichkeiten gegenüber Banken ö
Rechnungsabgrenzung..
Aval RM 1500, —M— 1
37 575—
18 000 56 045
232 795
219 149 14
89 050 —
992 114 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1936. —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .. Abschreibungen .... Zuweisung zum Delkredere⸗
konto 1X““ Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
RM 153 894 11 801 5 628
45 262 71 634
10 808
„ „.„ „ „ „
161 763
[480 293 Erträge. 8 Kohertrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ergibt .. . Außerordentliche Erträge. Verlust .
406 012/31 36 930
17 850,/87 460 793 18 Abschließendes Prüfungsergebnis.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht per 31. Dezember 1936 der Firma Papierwerk Köln L. & J. Stein⸗
berg A.⸗G. den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 2. Juni 19237. (Unterschrift)) Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich It. General⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Juni 1937 zusammen aus: Dr. Speyer II, Vorsitz, Dr. Peters, Georg Golbschmidt in Koln.
Artien⸗Gesell
30 000 —
121395]
Bürgerliches Brauhaus Bonn.
Betr. aufgewertete Anleihe von
1900.
Die am 1. Juli 1937 fälligen Zinsen gelangen gegen Abstempelung der Er⸗ neuerungsscheine mit RM 3,75 und RM 7,50 für die auf RM 75,— bzw. RM 150,— abgestempelten Stücke
in Bonn bei Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bonn vom 1. Juli 1937 ab zur Auszahlung.
Bonn, im Juni 1937.
Bürgerliches Brauhaus Bonn.
- Der Vorstand.
21459]) Johs. Girmes & Co. Aktiengesellschaft, Oedt (Rhld.). Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag,
dem 23. Juli 1937, 15 Uhr, im
Hotel Krefelder Hof zu Krefeld stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlage des Berichtes des Vorstan⸗ des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrates hierzu nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Bestellung
::öE3TöTEẽU2ẽU2RU ãLVQ QsrVC l Fð —X V qéℛURZEꝑU⸗éyꝛi1„ß
chaft der Chemischen Produkten⸗Fabriken Pommerensdorf⸗Milch. 1IM
Bilanz am 31. Dezember 1936.
[20448].
eines Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am Dienstag, dem 20. Jnli 1937, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder
bei der Deutschen Bank und TDis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlafsfungen in
Krefeld oder Wuppertal⸗Elber⸗
feld oder
bei der Dresdner Bank in Berlin
oder deren Niederlassung in Köln oder bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln oder bei unserer Gesellschaftskasse in Oedt hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Die dem Effek⸗ tengiroverkehr angeschlossenen Banken und Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen.
Oedt, den 25. Juni 1937.
Johs. Girmes & Co. A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke. Abgang Wohngebäude . Abgang 8 Abschreibung Fabrikgebäude.. Zugang. .
Maschinen u. maschinelle Anlagen Ingang .. . 8
Abgang.
* ⸗ Abschreibung 0 9 95 9 56. Fuhrpark . Fahrzeuge. ... . Eisenbahnanschluß... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Waren:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmaterial. „ Halbfertige und fertige Erzeugnisse. 1“ Hypotheken Anzahlungen.
„ 9 %9 % 9 o o o ⸗
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
* Sonstige Forderungen
Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften
Wechsel und Schecks
Kasse, Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben
Bankguthabem .. . Posten zur Rechnungsabgrenzung
vgvVerbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien Gesetzlicher Reservefonds .
Hypotheken zugunsten des Pensionskassen⸗Vereins.
Guthaben des Pensionskassen⸗Vereins
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen .. .. Sonstige Verbindlichkeiten...
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗
“*“ Rembourskredite.. Nicht erhobene Dividende
2 9 —„% „
Rückstellung für Steuern und sonstige Verpflichtungen Fonds für soziale Zwecke der Gefolgschaft..
Ppsten zur Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1935 . Reingewinn in 19366.
9 20
Ges chäftsinventar
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1936.
. 405 978,— . 3 099,50 2,8000,— 4 000,— . 2000—
. 6 500,— .597 000,— . 161 029,75 758 029,75
„ 131 529,75 c. 300 000,— . 38 862,13 338 862,13
8 020,—
330 842,13 .110 842,13
. 2⸗
402 878 50
.
..... 1 1278 882 50 501 003—
979 888,64 2 500 994 17 617 503 — 24 000 — s 162 500 90 782 025 11 63 678 17 257 422 99 131 252 93 108 821 68 49 246 ,50
. 2⸗ .„ „ ⸗
4 697 445 55 1 820 91. 6 577 151 96
—ñ —
4 440 000 — 454 000 —
9 22
924 213 73 433 461 62 8 50 000, — 12 573 31
8 237 692 64 262 903 30 16 577 151 96.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. „ Zusätzlicher Sozialfonds Ruhegehälter und Unterstützungen an Abschreibungen auf Anlagen: Wohngebäude Fabrikgebäude ..
. % %9 9 9 „
Sonstige Abschreibungen. Zinsen und Skontii. Besitzsteuernn Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935 „ Reingewinn in 1936 . Gewinnvortrag aus 1935 ..
Rohgewinn auf Waren . Außerordentliche Erträge
2. 9„
„ „ „ 2
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
ehe malige Gefolgschaftsmitglieder
Maschinen und maschinelle Anlagen
1 288 105 47 85 166 40 50 000 —
79 942 93
.. . 6 500,— . „ 131 529,75 110 842,13
b 248 871 88 22 138 55 8 670/ 85 390 512 56 356 087 10
237 692,64 262 903 30
2 792 399 04
25 210/66 2 ˙670 437 24 96 751 14
[2292 3599 02
Langfristiges Bankdarlehn. 8
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. IStettin, im Mai 1937. 88 Dipl.⸗Kaufmann B. Fr. Fernbach⸗Fahrensbach, Wirtschaftsprüfer. Der Reingewinn ist wie folgt verteilt: 5⁰% Dibbende auf die hmmakten 11“ RM 222 000, Tantieme an den Aufsichtsrat gemäß 5 31/5 der Satungen RMNR 4 206,44 Vortrag auf neue Rechnug. . ARM 36 696,86 NRöM 262 903,30 Gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 ist der Gewinnanteil für das Jahr 1936 mit SrM. 50,— pro Aktie ½ RM 1000,—, RM 5,— pro Aktie à RM 100,—, abzüglich 100% Kapitalertragsteuer, vom Tienstag, dem 22. Juni d. J. ab: 88
. .
in Stettin: bei der Gesellschaftskasse, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, bei der Pommerschen Bank A.⸗G., bei der DTresbner Bank Filiale Stettin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Stettin; 3 in Berlin: bei dem Bankhaus T. Bleichröder, bei der Dresduer Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhaus Delbrück, Schickller & Co.; M . in Frankfurt Main: bei der Metallgesellschaft A.⸗G., bei der Tresb⸗ ner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Frankfurt Main, 1 1 zu erheben. C““ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gemüß Beschluß Generalversammlung aus folgenden Herren: 1. Dr. Hellmut Toepffer, Unterstaats⸗ sekretär a. D., Finkenwalde, Vorsitzender: 2. DTr. Max Matthias, Generaldirektor, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; 3. Kurt Fellner, Direktor, Frankfurt a. M.; 4. Carl Müller, Direktor, Berlin; 5. Dr. Otto Sarrazin, Direktor, Berlin; 6. Dr. Ca Tewaag, Landrat a. D., Berlin: 7. Franz Traudes, Direktor, Frankfurt/M. Ttettin, den 21. Juni 1937. Der Vorstand. Hornemann.
Nene Norddennche und Veremigte Ebvescmanrn Artengeecscha.
[20451] Bilanz zum 31. Dezember 1936.
1 heutigen
Lange. Dinse.
8 Ab⸗
schreib
Abgang
Bestand am gang 1936
31. 12. 1935
Zugang 1936
Aktiv a.
144 500, —
Anlagevermögen: ₰ Grundstücke .. Verwaltungs⸗ und Wohngebäude. Schuppen und Werk⸗ stätten Schiffspark und Zu⸗ be hör Autos
RM RM &
RM
40 000 — 9 000 —
50 000 — 10 992 — 410 803 64 8 300 —
116 983 — 8 300 —
14 012
5 526 370 44 1
5 760 871 441 125 Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimmten Trs⸗ b 1 papiere v . . 8 8Io11öe6“ 639 781,— 642 781,—
2 375,—
439 096 64
283 — 1 14 012
Umlaufsvermögen: Materialbestand . An⸗ und Vorauszahlungen. Forderungen auf Grund von Leistungen Sonstige Forderungen.. Forderungen an Konzerngesellschaften. Forderungen an Mitglieder des Vorstande 111A141A4“ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei, Notenbanken
und Postsche camt „2 2ö 80 Rgg ⸗ Kb.ge . „— 190 594,83 Andere Bankguthaben .. Cù „ 193 688,29
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
109 459,78 43 063,43 895 492,66 132 310,52 154 026,92 6 850,— 17 012,60
2 2 2 92 2 2 2 9 9 9
.
n. 1 742 509 04 48 927 29 7 864 888 13
Passiva. EEv8—” Gesetzliche Reserve 11“ Nicht erhobene gekündigte Anleihe scheine b252
vwraees 1936 „ .— Währungsreserive Wertberichtigungsposten..
4 000 000 — 400 000 — 675 —
„ 120 006,30
. 225 000,— 245 006 30
28 408 20 78 115 7
1 000 000 —
1 287 196 29 348 768 5
135 899 59
2½ 22 292 9„ 2 2 210 650 38
. 30 168 11
Verbindlichteiten gegenüber Banken.. 8b Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Semwinmnarhnag anf 1F ........v„
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 18 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
9 9 99 55
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
% % „ ⸗ „ „ % 2 2
350 277 6 179 009 22 73 073 64
Zinsen 2 2 2 2 9 9 9 0 9 2 *. 2 . 8 8 2 2 8 eeee—“
Abschreibungen auf: Verwaltungs⸗ und Wohngebäude —ẽ
Schuppen und Werkstätten 10 993,— I1 Schiffspark und Zubehör ⸗ 4¹0 803,64 2 439 096 64
1““” 8 300,— Rückstellungen für: Pensionsverpflichtungen 2550,—
Erneuerungsfonds .„ 200 000,— Zee.; „ 3 117 595,83 Sonstige Aufwendungen 4 445 501,94
Gewinnvortrag auf 19372.. .
225 000 —
7 563 101 77 30 168
12 705 217
8 9 2 8 1 Erträge.
12 489 042 81 21 691 30 194 482 92
12 705 217,53 Neue Norddeutsche und vereinigie Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft⸗ Bayer. Rek.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund
3 Bücher 2 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 geer G
Hamburg, im April 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Steinrücke, Wirtschaftsprüfer. . Lindemann
Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft in Hamburg.
ben bs L—
1 In der am 19. Juni 1937 stattgefundenen ordentlichen ——
sand eine Neuwahl des Aufsichtsrates statt. Der Aufsichtrat unserer Gesellschaft
2— g. — aus —.——— zusammen: Albrecht Volland, Berlin, Strum⸗ rg, Hamburg, Fritz Radle, Berlin⸗Wannsee, Heinrich Hille, Famb Kuhne,
Hamburg, Carl H. Kersten, Dresden, Freiherr Reinhold von 18 Dresden,
Otto Stürken, Hamburg, Gustav Pilster, Berlin, Carl Müller, Hamburg.
Hamburg, den 23. Juni 1937. Der Vorstand.
Betriebzeinnahmen 5 Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge.
Ag
Bayer. Ret. von Poellnitz.