Zweite Beilae zum Deutschen Reichsanzeiger mo Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 145 “ Berlin, Montag, den 28. Funi 1
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 28. Juni 1937. S. 4
und Dividendenscheinen eingetauscht werden kann. Gegen Einlieferung der alten Aktien⸗ mäntel kann der Umtausch sofort bei der Gesellschaftskasse in Feucht, bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale Nürn⸗ berg, “ Dresdner Bank, Filiale abz. Baukosten in 1936 beim Ab⸗ teufen eines neuen Wetter⸗
bei der Nüruberg,
bei dem Bankhaus Merck, Finck & schachtes (s. Besitz Ia Nr. 2) .551 098,54 Co., München, Rückstellungen: Für Steuern, Bergschäden, Berufs⸗
bewirkt werden. .“ istige Vervpfli 1 eine neue 1000 ⸗RM⸗Aktie Ausgabe Feucht (Bayern), 24. Juni 1937. EET““ 1g sonstige ichtungen 12. März 1937 mit Erneuerungsschein Der Vorstand. Verbinblichkeiten: 1“
————ö———nnmnmmmnmnd Hypotheaaan“
20574]. Anzahlungen von Kunden ...
Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengefellschaft. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen . Bilanz am 31. Dezember 1936.
[21456] Fella⸗Werk Aktiengesellschaft, Feucht (Bayern). Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1937 wird das gesamte Aktienkapital in 1000⸗RM⸗Aktien um⸗ gewandelt derart, daß gegen 10 Aktien Lit. B à RM 100,— gabe 1. Oktober 1925,
10 Aktien Lit. B à RM 100,— gabe 28. April 1928,
1 Aktie Lit. A à RM 1000,— gabe 5. August 1933
Bilanz auf 31. Dezember 1936. RM
RM
1 Verbindlichkeiten. Grundkapital: 32400 Stück auf den Inhaber lautende, zu je RM 500,— gestückelte Aktien.. Rücklagen: 8 16 200 000 1. gesepliche Muchags 8 2. Weitere Rücklagen: Stand am 31. 12.
1935 . 591 826,57
Vermögenswerte. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahngrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1936 1 025 360,—
300 000
ʒ—o
Aus⸗ Verbindlichkeiten. RMN 9
I. Grundkapital I Etje Wihbe 521 900 —
Neue Aktien. „„ 720 000 —
II. Gesetzlicher Reservefonds III132325 IV. Gefolgschaftsunterstützung V. Verbindlichkeiten: A. gegenüber der Konzerngesellschasft sonstige: aus Rübenlie ferungen 671 788,30 aus Warenlie ferungen und Leisenngen . . . „ aus Darlehmn „ „ „„ 930 000,— aus Sparguthaben.. 125 332,76 8 aus Verschiedene .. 274 664,70 1“ aus Aktzepten 2284 669,94 2 710 875 27 VI. Noch nicht abgehobene Aktienzisen. VII. Bürgschaften: Reparattonshypotheken... . .. Solidarbürgschaften für Zuckerkredite und für Wechseldiskonten rund 20 758 000,— 21 094 500,—
Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft, 8 Strasburg (Uckermark). 8
Geschäftsabschluß zum 31. März 1936.
Besitzteile. RM I. Anlagevermögen: A. Fabrik Strasburg (Uckermark): 1. Grund⸗ und Bodenkonto: Buchwert am 1. April 19 86 .. . . . .19 800, Zugaung 12 100,— 2. Gebäudekonto: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am 1. April 1936 104 200,— Zugang 104 537,22 208 737,22 14 237,22 am 1. April . 320 700,— 53 941,51 374 641,51 30 441,51 am 1. April . . 166 600,— 115 871,04 282 471,04 Abschreibung ... 94 571,04 4. Wasserversorgungskonto: Buchwert am “ HUngang .. . ..
Aus⸗
Aus⸗
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[21396] Hypothekenbank in Hamburg. Die am 1. Juli 1937 fällig wer⸗
denden Zinsscheine unserer Pfand⸗
briefe werden vom Fälligkeitstage ab
mit RM 2,25 für je RM 100,—
Pfandbriefbetrag bei den bekannten
Zahlstellen eingelöst.
Wir bringen in Erinnerung, daß die Ratenscheine Nr. 1 bis 4 unserer Anteilscheine und von unserer Emission L. sämtliche Zertifikate (Stücke zu Gold⸗ mark 40,—, 30,—, 20,— und 10,—) und sämtliche Pfandbriefe zu GM 50,— zur Einlösung aufgerufen sind.
Hamburg, den 25. Juni 1937.
Hypothekenbank in Hamburg. —— ynmnanmmnmmmmmnłłᷓł˖łƷen; [20456]1.
Grieshammer⸗Werke, Akt.⸗Ges.,
Elsterwerda.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
. 1 Anlagevermögen:
Grundstücke, Gebäude, Gleisanschluß 300 960,— Abgang. 4 200,— Zugang . 17 591,57 6. Werkzeuge⸗ und Inventarkonto: Buchwert
314 351,57 1 c
Abschreibung 6 301,57
Maschinen, Werkzeuge 31 500,— Abgang 4 320,44
82 25— 1g 109 172 1¹ E55,35
Zugang 35 214,65 52 395,2]
1 740 728 2 241 900 —
560 475 — 461 081 08 12 000 —
[20457]
2 211 478 75 000
Zugang 1936..
LERTRö55
181 457,83 1206 87,85 Abschr.. 25 117,83 1 181 700 Betriebsmittel: Stand am 1. 1. 1936 146 890,— G
Zugang 1936 33 556,18 8
180 173,18 170 300
40 000 128 351 31 700
“
2 200 116 Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . .. 686 080 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaftenn “ Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln . . . . Verbindlichkeiten aus der N“ S8. Rückständige Gewinnanteile . VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 165 000,— VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Reingewinn in 19366 . 2. Gewinnvortrag aus 1935 ..
424 419,57
RM 8.
RM 3 082
Besitz.
I. Ia) Anlagevermögen: 1. Bergwerksgerechtsame: Stand am 31. 12. 1935 Abschreibungen für 1936 . . . . . . .. 2. Schacht⸗ und Grubenbaue: Stand am 31. 12. 11111“*“ 1 176 000—- Zugänge in 1936 51 098 54 1727058 57 551 098 54 1 176 000— 35 300 — 1 140 700 16“ . 2 456 450— 32 355 75 2 488 805 75 25 213, — 2 463 592 75 30 032 75
Abschr. . 10 146,18
Geräte und Werkstant maschinen: Stand am ö11“ Zugang 1936 2 591,54 57 Abschr. 1 171,54
Büroeinrichtung: Stand am 1. 1. 1936. 1 080,— Abschr.. 280,—
1 935 000 b 4 192 097 0s
5 556 80
2 047 000 — 103 500 —
Abschreibung..
b) Fabrikgebäude: Buchwert 114“ Zugang . .
Ausstellung eigener
1 943 000
5 132
5067 761
198 750 336 500,—
1 5
Abschreibung .. . Maschinenkonto: Buchwert
1 Zugang .....
Den Rücklagen entnommwen .
883 273 62 26 376 991 83
774 101]. 109 172
Reingewinn zur Verteilung: Gewinnvortrag aus 1935/36 „ VV“
1 419 01
200 922 17 202 341 18
[[7675 451 14
Abschreibungen für 1936. . . . .
3. Grundstücke, ohne Berücksichtigung von Bau⸗ lichkeiten: Stand am 31. 12. 1935Z3—8—— Zugänge in 1936 . .
1 655 800 250
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ u. Werk⸗ stattstoffe) 39 355,47 Wertpapiere . 1 482,09 Kassenbestand
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1936.
88
RMN Gewinn⸗ und Verlustkonto. 10 414 939 7 1 568 024 39 1 156 937 88 11“ “ 886 432 24 . Andere Steuern und Abgaben .. .... 1“ 555 387 24 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme Aufwendungen
für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe)... F11““
Bilanzkonto: Reingewinn in 1936 . . 774 101,45
Gewinnvortrag aus 1935. . 109 172,17
Aufwendungen. Löhne und Gehälter (einschl. Tantiemen).. Soziale Abgaben . . . .. . Abschreibungen auf Anlagen 11““ Andere Abschreibungen. uu““ Besitzsteuern..
71 469,91 455,5 “ 7 169,91 1
Abgänge in 1936 6 6 5 866nan RM
820 288 87
RM Aufwendungen.
I. Fabriken:
Soziale Abgaben. 96 809 89 Abschreibungen auf Anlagen 280 332 51 8 8 145 830 01 “ 281 055 62 . 475 560 07 1 819 450 20 — ⏑ʒᷣ-⁊ — 70 363 64 3 925 44 14 052 01 7 080 19 .
8 391 72 18 101 584 8 205 397 60 12501 200 922 17
8 Abschreibungen für 1936. . . „ 2 433 560 einschl. Post⸗ 4. Gebäude:
8 scheckgguthaben 1 982,11 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand V
Forderungen 31. 12. 1935 .. auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen.
Sonstige For⸗ “ derungen 3 095,50 5 60
Posten der Rechnüngsab-
[20604]. 1 4 2ä2bzgänge in 1936.
Verbindlichkeiten. Grundkapital .. .. Sonstige Reservefonds und
Rückstellungen: Haftpflichtrückl. 18 336,50 Rückstellungen 11 864,12
Verbindlichkeiten: Darlehen der Stadt Heik⸗ bronn 415 166,45 Darlehen der Versorgungs⸗ EIIö““ Verbindlichkeiten auf Grund von Liefe⸗ rungen und “ Leistungen 27 987,90 Verbindlichkeiten
gegenüber Beanken.. Sonstige Ver⸗ . bindlichkeiten 66 980,67 Reingewinn 5157,28 Verlust von
1935 4 348,08
8 Lac.A.cwac brrae 14*“*“
Abschreibung..
5. Schnitzeldarrekonto: Buchwert am 1. April 4 5 6
“ e“ . Verschie dene Abgaben. .
7. Sonstige Aufwendungen
II. Landwirtschaften:
1. Löhne und Gehälter. „ Soziale Abgaben „ Abschreibungen Zinsen „„ ⸗ „⸗ „ Vesttzstenern. ...
Sonstige Aufwendungen III. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935. Gewinn 1936/37..
2 000 300 — 166 057/10 2166 357 10 47 067 10
—
Zugänge in 1936 . 1 453 018,75
883 273 62 16 926 114 65*
1 533,10 1537,70
Abschreibung.. 1 533,10 April
7. Fuhrparkkonto: Buchwert am 1. V8Z 8b6“ 1,— 3 310,— Abschreibung 47 392,21 3 Abgang. 302,27 Inventar, Modelle, Fuhr⸗ 3 007,73 park 8 152,— “ Abschreibung. .3 006,73 Abgang. E1““ 8. Fabrikgut Ravensmühle: 6 301,— uööö4“*“ Zugang 19 307,96 b) Gebäude: Buchwert am 1. ö 1 Abschreibung 19 905,96 Abschreibung ... 3 800,— “ F eersae e Len 1936 —““ . 82 1e 8 3 23 — mn „ 9 2 8 2— . 1 9„ 9 8 9 b5 02 2 . Forderungen aus Waren⸗ 8ZE1“ 1“ . “ 28 lieferungen u. Leistungen fsis, vriiesse. Ius. Abschreibang. .. 5,14 “ ½ Wertpapiere, Kassen⸗ 527 42 B. Fabrik Prenzlau: .“ Der Aufsichtsrat. bestände, Banken 39 27842 1. Grund⸗ und Bodenkonto Graf Schwerin⸗Wolfshagen. G. Lepére. . 892 450 67757 2. Gebäudekonto: Der Vorstand. Irses an a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert v. Arnim. Flügge. H. Keibel. 300 000— 75 200,— Die Revisionskommission. 6 000— 6 800,— Dietloff v. Arnim⸗Güterberg. Herm. Rabe. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Berlin Stettin, den 4. Juni 1937. Dr. jur. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer. Paul C. Jankowski, Wirtschaftstreuhänder, beeid. Bücherrevisor.
[202671. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Oktober 1936. National⸗Film Aktiengesellschaft in Liquidation.
Bilanz per 31. Oktober 1936.
Abschreibungen für 1936 . ZugangF.. b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am. 31. 12. 1935 Zugänge in 1936. Umbuchung von 7
19 693,27
1 177 000 — 45 460 43 24 389 30
4 650 —
8
““ Erträge Gewinnvortrag aus 109 “ Bruttoertrag der gesellschaftlichen Betriebe nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 116 226 450/47 ehe 3. Erträge aus Beteiligungen . 39 093 88 1242 199/73 14a. Zinsen und sonstige Kapitalertrwgee.. . 325 333 63 24923 Außerordentliche Ertraaeeses . 226 064 50 b - Iü16 926 114 65 2 275 900 —— Der Vorstand. Robert. Dr. Werner. 549 023 76 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund 551 513 90 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 3375 757 56 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 12 771 — Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 33653 888 85 Frankfurt a. M., den 5. Mai 1937. 930,— Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. 3 352 736 66 . Schwarz, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Sauer. Die ordentliche Generalversammlung vom 22. Juni 1937 hat beschlossen, aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1936 für unsere Aktien eine Dividende von 5 % zur Ausschüttung zu bringen, die vom 23. Juni 1937 ab gegen Vorzeigung und Abgabe der Gewinnanteilscheine für 1936 (Schein Nr. 14) bei den nachstehenden Zahlstellen eingelöst werden kann: in Berlin: Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Bankhaus Gebr. Schickler, Berliner Handelsgesellschaft, in Berlin und Breslau: Deutsche Bank und dis onto⸗Gesellschaft Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: Metallgesellschaft A.⸗G., in Köln: Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., in Beuthen, O. S.: Hauptkasse der Gesellschaft. Den Gewinnanteilscheinen sind nach Nummern geordnete Verzeichnisse bei⸗ zufügen. Vordrucke für diese Verzeichnisse werden von den vorbezeichneten Ein⸗ lösungsstellen verabfolgt. 1““ 8 — Beuthen O. S., den 23. Juni 1937. 8 Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Robert. Dr. Werner.
(Nachdruck ohne Auftrag wird nicht honoriert.)
————Enmnmhmnmnme
1290453]. Wilhelm Böhmer Verlust⸗ und Gewinnrechnung Aktiengesellschaft für Elektrobed arf per 31. Dezember 1936. Dortmund.
Bilanz per 31. Dezember 1936. RM 9 —V 16 276 30
₰o 83 995 94 5 949 16
Abschreibungen für 1936
5. a) Maschinen und maschinelle Anlagen Gruben und Walzwerke: Stand am 31. “
.Zugänge in 1936 8 Umbuchung von 6. 16“
41901 4 017 997 53 55 312 03
703
180 752 252 337 38
4 327 065 95
Umbuchung nach 5 b .„ 1
67 600,—
343 665 15
Aus der Entschädigung des Reiches für Entziehung der Wasserkraft in Jedlitze 125 046 19
3257 690 17 342 031 47 —68 150 — 471 478 59 930 — 262 — I17 220 59 353 379 59
Bosselmann.
P. Arndt. H. Stentzel.
1 „ „ „ „ „ ⸗ „ „ “
Abschreibungen für 1936 ... . .. Alb. Jahnke.
b) Maschinenersatzteile: Stand am 31. 12. 1935 Zugänge in 1936 Umduchung von 5a „ Umbuchung von 6
Aktienkapital
Reservefonds „
Rückstellungen:
für Aufsichtsrattantiemen, Gehälter, Löhne, Steuern Dalteseae“ Verbindlichkeiten: Hypotheken . . Dar aus Warenlieferungen u. Leistunhe . ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1935
37 893,65
am 1. April 1936 Abschreibung b) Fabrikgebäude: Buchwert am 8 7 1 1. April 1936 . 299 700,— S Abschreibung.. 27 500,— 1 225,— 141 728 11 Sonderabschreibung a. 64 896 90 den gemeinen Wert . Maschinenkonto: Buchwert am I11“ Zugang 1“”
Abschreibung..
4. Werkzeuge⸗ und Inventarkonto: Buchwert am 1. April 1933 .. . .. Fuhrparkkonto: Buchwert am 1. S“” 1,— Zugang . 5 800,— —5851,— ..5 800,—
114 088,60 691 823 6: 3 r 111“ 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 31. 12. 11“
Zugänge in 1936
45 900,—
1 202 700— 471 860 73 1577 3c07 1 ⁰28 — 1873 532 73
g93
1 722 827
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.
RM AH 4 348 08
40˙ 64
Abgänge in 1936
Aufwendungen. Verlustvortrag per 31. 10. 1935 4 372 172,41 Aktiva. — Bedingter
Anlagevermögen: Forderungs⸗ 8 Bebauter Grundbesiz.. 263 739 35 nachlaß . 2 923.203,33 1 398 469 08 Umlaufsvermögen: Aufwendungen .„ „ „ „ 221 Füme.... 1 1 399 241 79 Forderungen gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzern⸗
Umbuchung nach 5a. Umbuchung nach 5 b „
551 513,90 262,—
auf Reserve⸗ fonds verbucht 2 000,—
106 634 29 892 450 67
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1936.
[NMN Löhne und Gehälter. . 419 764 50 Soziale Lasten .. 37 767 45
551 775 90 1 121 756 83 521 756/83
18 Aufwand. Verlust vom Jahre 1935. Verwaltungs⸗ und Hand⸗
lungsunkosten L“ Betriebsunkosten. 8 Unterhaltungskosten einschl.
der auf die Unterhaltung
entfallenden Löhne für: Betriebsmittel 52 309,50 den Bahnkörper 17 574,09 die Strecken⸗
Abschreibungen für 1936 .
7. Noch im Bau begriffene Anlagen: Stand am ““] Zugänge in 1936
Reingewinn
20 571/89 1936. „..
71 707 06 182 759 19
24 389 70 740,64
1 137 097
151487 24 389
30 76 06 30
Abschreibung . Landwirtschaft Prenzlau:
1. Ländereienkvnto: Buchwert am 1. 2. Gebäudekonto: Buchwert am
1. April 15323838 258 Zugang „
Erträge. Verlust per 31. 10. 1936 4 372 945,12 — Bedingter Forderungs⸗
Aufwand. Verlustvortrag aus 1935 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. „ Abschreibungen auf:
umbuchung nach Äͤub 1 137 097
14 222 597 April 1936
—
Aktiva. Anlagevermögen: Fuhrpark 1. 1.1936 3 500,—
118 200,—
Ib) Neuanlagen Erzbetriebe: Stand am 31. 12. 8 307,18
1935 1 413 012 33
ausrüstung. 3 273,35 die Werkstätten 1 180,73 Gebäude 125,93 Soziale Aufwendungen . Abschreibungen 111““ Besitzsteuern . Wege⸗ u. Betriebsabgaben 1 Sonstige Aufwendungen. 1 Gewinn 5 151,48
Verlust vom 4 348,08
74 463 60 26 506 81 36 715 55 ö19 988 94 26 002 21. 8 239 85. 306 97
Jahre 1935 “
. 1 803 40 487 413 55 478 309 37 74 22
9 029 96
487 413 55
Heilbronn a. N., im Mai 1937. Heilbronner Straßenbahnen A.⸗G.
Manz.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Heilbronn a. N., im April 1937. Heilbronner Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft.
Ertrag. Betriebseinnahmen. Effektengewinn. Sonstige Ertragge
Zuͤgänge in 1936 . ..
Aus der Förderprämie .
II. Beteiligungen: Stand am 31. 12. Zugänge in 19366
Abgänge in 19366
Abschreibungen für 1936 .
III. Umlaufsvermögen: 1. Betriebsmaterialien. .. 2. Bestände an Erzeugnissen: 9) Kohles unß W655 b) Rohzink, Zinkblech und Neben⸗ erzeugnise . . 656 145,05 Wertpapiere, soweit sie nicht unker oder III Nr. 4 auszuweisen sind .. 1. Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien... 14““ Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen v11131424* Sonstige Forderungen ... Forderungen an abhängige Gesellschaften: a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ͤeic. . . 399 015,66
b) Sonstige Forderungen .144 104,41
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 11e4*“ 12. Kassenbestand einschl. Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ wZbeee.* 13. Andere Bankguthaben ... IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften RMR 300), — —
11 437,47
5 8
8N8öö18
11.
I7 771
1 265 61191
2678 624 27
927 943/09
955 785 —
163 727,—
1120 572 —
41 6 807
1 010 313
667 582
3 410 949 74
1 683 654 66
1 ·133 538 76
422 474 58
Mack, ppa. Hoffmann, Wirtschaftsprüfer.
212 165 49- 162 751 03 1
183 120 07 282 vk g 22 909 46]
1750 681
uu““
1 113 664
Inventar 1. 1. 1936
Kurzlebig.. 11“ 6 971 Zugang 1936 kurzlebig 341 Abschreibung
Warenvorräte...
von
BPVassiva.
Aktienkapital Rückstellung DelkradererV Darlehen. Verbindlichkeiten auf
9 212 295 77 188
26 376 991]
48 44
Verlustvortrag aus 1935. Gewinn 1936.
. 16 276, 20 816,51
Zugang 1936 4 157,70 “ 7657,70 Abschreibung 7 657,70
Altbestand 5 482,10 1 489,54
157
,63 7375,27
1 618,32
Umlaufsvermögen:
Forderungen auf Grund Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Forderungen. Kassen⸗ und Scheckbestand und Postscheck. Bankguthaben
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten
30
— —
475 808
610
12 204 17 190 1
60 000 8 400 7 346
45 000
347 044 3 477
4 540
831
775 808 38
9 276 02 91 35 2 400
Anlagen..
Forderungen.. Zinsen Besitzsteuen.. Sonstige Aufwendungen. Zuweisung 1936 nach Del⸗
krederekonto.. Verlustvortrag
aus 1935. 16 276,30 Gewinn 1936. 20 816,51
73 14 008 56 107 739 36
4 123
4 540 1 248 400 6
1 Ertrag. Erträge gemäß § 261c 1 I1I11 Außerordentliche Erträge.
247 830 54
570,09 248 400 63
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dortmund, den 24. Mai 1937.
Dr. Eifert, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Frau Doris Strunck, Dortmund, Herr Julius Krüner, Gevelsberg.
Wilhelm Böhmer Ateiengesenschaft für Elektrobedarf r Vorstand. Stut.
Abschreibungen.. 81 764 /71 J 11“ 36 981 13 Besitzsteuern... 59 404 36 Sonstige Aufwendunge 171 899 64 Reingewinn 1930 . 70 740/ 64
878 322 43 862 786 66
15 535 77 878 322 43
Dresden⸗Elsterwerda, 31. 12.1936. Grieshammer⸗Werke Akt.⸗Ges. Schenk. ppa. Korb.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dres den⸗Elsterwerda, 15.6. 1937.
Albert Erfurth, Wirtschaftsprüfer.
Die Generalversammlung am 19. 6. 1937 hat beschlossen: Der in der Bilanz aus⸗ gewiesene Gewinn von RM 106 634,29 findet Verwendung wie folgt: RM Zuweisung dem Reservefonds 4 000,— zusätzliche Aufsichtsratsver⸗
ü 500% Dividende den Vortrag auf neue Rechnung
. 2„
Rohüberschuß .. Sonstige Erträge..
. . 2. „ „ — 2 Aktionären 15 000,— 85 634,29
106 634,29
1
Abschreibung. .
118 507,18
8 607,18
3. Betriebsinventarkonto: Buchwert am
1. April 1933 Zugang. .
Abschreibung
II. Beteiligungen: 1. Fabrik Strasburg 2. Fabrik Prenzlau. III. Umlaufvermögen: a) Fabrik Strasburg: E“ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse... Fabrik Prenzlau: 5 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse ... Lebendes Inventar: 1 Landwirtschaft Ravensmühle Landwirtschaft Prenzlau.. Vorräte: 1 Landwirtschaft Landwirtschaft
Ravensmühle Prenzlau
v. 1
627 600—
105 892,50
3 197 464,25
54 230,90
2 120 853,10
21 300,—
57 015,
8 850,28 42 141,01
Wertpapiere und Steuergutscheine... Eigene Aktien, Nennwert RM 9900,— . .. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗
stungen . E“ Forderungen aus Darlehn ..
82
Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und
““ Andere Bankguthaben..
IV. Bürgschaften RM 21 094 500,—
3 303 356 75
2 175 084 —
78 315,—
88 50 991 29 46 200 15 3 300 — 47 218 58 2 466 80
23 712 37 64 399 20
————— —
207 —
1 872
gesellschaften 32 886,32 Verlust: Vortrag per 31. 10.1935 4 372 172,41 Verlust per 1. 11.1935 bis 31.10. 1936 . 772,71 1 4 372 945,12 — Bedingter Forderungs⸗ nachlaß 2 973 703,33
1 399 241 79 1 695 868 46
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 1 390 000,—
Vorzugsakt. 3 m. zehnf. “ Stimmrecht 10 000,—
Verbindlichkeiten: Hypotheken . 263 739,35 Verbindlichkeiten
gegenüber
abhängigen
Gesellschaften 29 026,46 Verbindlichkeiten
aus Aktienver⸗
steigerungserl. 2 632,60 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 314,20 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.
88
295
712 61
155 85
1898 808,45
1 399 241 79 1 399 241 79
Berlin, den 30. März 1937.
Der satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Direktor Hugo Scharnberg wurde wiedergewählt.
Die Liquidatoren. vʒʒʒʒͥᷣ̊ᷣᷣ☚☚ᷣ☚ᷣ☚̈ᷣff☚☚☚bbt xxxx Carl Fritz Schuhfabrik A.⸗G.,
[21458] Bietigheim Enz.
Die ordentliche Generalversammlung, die auf den 28. 6. ds. Is, angesetzt war, ist verlegt auf den 31. Juli ds. Jahres, vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer des Notariats I in
nachlaß „ 2 973 703,33
Mannheim. Tagesordnung verbleibt genau wie bei der auf den 28. 6. 1937 vorgesehenen Generalversammlung. (Siehe Reichsanzeiger Nr. 127 vom 7.6. 1937, Seite 4.)
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Rotar bis zum Ablauf der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung hat bis spätestens 28. Juli 1937 zu erfolgen und muß zwei Tage vor der Generalversammlung mit Hinter⸗ legungsschein, in welchem die Aktien nach Nummern verzeichnet sind, bei der Direktion der Gesellschaft nachger iezen werden.
Bietigheim, den 24. Juni 1937.