Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Stastsanzeiger Nr. 145 vom 28. Junk 1937. S. 2
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 28. Junk 1937. S. 3
—
“
[20042]ͤl.. 11111616166“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.
Landesbank bayer. Grund⸗ und Hausbesitzervereine A. GS., ct Wrarzen. IE München. 1 220 420,01
lanz am 31. Dezember 1936.
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionä den 40. Geschäftsbericht (1936) zur Kenntnis, EEEEö“ Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und erteilte Vorstand und Aäfsichtsrat Entlastung. Der Reingewinn einschließlich des Reingewinnvortrages aus dem Jahre 1935 mit RM 18 617,40 beträgt RM 21 723,40. Dieser wurde auf neue Rechnun vorgetragen. In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: Herr Ehrenpräsident des Industrie⸗ und Handelskammer in Nordhausen Erich Kranz, Nordhausen, und He G Kaufmann Erich Erichsen, Wernigerode. Dem Aufsichtsrat gehören außerdem an die Herren: Oberbürgermeister Staatsrat Dr. Meister, Nordhausen, Stellvertreter des Vorsitzenden, Fabrikbesitzer Otto Büchting, Wernigerode, Fabrikdirektor Hugo Hendeß Vernigerode, Oberbürgermeister Dr. Baller, Aschersleben, Eisenbahndirektor Karl Oppermann, Regierungsbaumeister a. D., Bentheim, Landrat v. Stosch Wernigerode dn e 8 eee;. Bankier Ehler Wilkens, Wernigerode. orsi r des Aufsichtsrats ist Herr Erich Kranz, 2 W de, den 21. Juni 1937. Tö“ — Die Direktion. Scharnhorst.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
St. Marienhaus Akt.⸗Ges. b Konstanz. [20600]l. Jahres abschluß auf den 31. Dezember 1936. Aktiva. RM ₰ Aktieneinzahlungskonto 2 050 — Grundstückskonto 8 000 — Gebäudekonto. . 80 000— Einrichtungskonto 9 980 — Wirtschaftskonto 300 — Kassenbestand 490 08 Bankguthaben . 3 130 67 103 950/75
Passiva. Aktienkapitalkonto „ 30 000 — Reservefondskonto 3 000 — Rücklagekonto 3 918 82
[18115]. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Grundstück.. ... Forderungen auf Grund von Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Bankguthaben Verlustvortrag
a, 1935 . „ ab Gewinn 1936
20ezor. Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phvenix Alrtiengesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg.
wesen. Bilanz am 31. Dezember 19
Aufwendungen. Fehlbetrag aus dem Vorjlahhrlltl . . Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 393 583,95] 1 Soziale Ausgaben: “ a) Soziale Abgaben.. 24 949,;/9 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke Sächliche Ausgaben: für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Ausstattungsgegenstände und für Be⸗ iriebzsibse. ... 11142 183,18 der baulichen Anlagen (einschl. 51 420,59 RM 8 aus dem Erneuerungsstock) . .. 128 560,64 der Fahrzeuge (einschl. 22 027,47 RM aus dem Erneuerungsstock) 82 046,63 Sonstige Ausgaben 89 064,32 Ausgaben der Kraftfahrliie Abschreibungen auf: Verwaltungs⸗ und Werkwohngebäude kurzlebige Gegenstände insenn1X*“ Besitzsteuern der Gesellschamhft Zuweisung an den Erneuerungsstock: Erlös aus Altstoffen Jahreszuweissiungg . J.“ Zuweisung an die Ruhegehaltsrückstellung. Passiva. “ 88 aneee B“ 8 8 b 8 9
Ertr äge.
Bi
9 18 Aktiva. “ Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1936. „„ 111151525 Gebäude: a) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 11ööö19898 ........ Zugagg
Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmitte)l)ll . b) Guthaben auf Postscheckkontoo Eigene Wertpapiere: 8 1 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der ccc“ 8 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere (Merkposten).. 4,— In der Gesamtsumme enthalten: RM nom. 10 000,— Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstiiuiuuuett. . Davon sind RM 79 118,92 täglich fällig (Nostroguthaben) Schulduer: .. a) Kreditinstitute —,— b) sonstige Schulnnrerr . 51 164,88. In der Gesamtsumme enthalten: RM 51 164,88, gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § 17. gesetzes über das Kreditwesen (Merkposten) RM 4,—
992 460 17 15 000 —
2 746,32 21 957,72
10 920,47
11 634,99
565,80 11 069 19
111 800 29 VPassiva. V Aktienkapital.. 60 000 — Rückstellungen.. 4 310 75 Hypotheken. 17 750 — Anzahlungen.. 28 049 54 Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen..
Abschreibuug
b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1936 „ 1.2“
475 000 — 281 020 05
—
756 020 05 8 9. 71 020 05
229 118
11114“ -1] 0 ⸗ Hypothekenkonto „ 15 000 — — Darlehenskonto. . 2 000 — Pfründleistungskonto... 50 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31 93 1 103 950/75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰,
. 5 928 — . 1 012 64 . 3 825 78 8 1 000 47 889 44
1 372 16 3 264 76 31 93
17 325/18
Haben.
Zinseinnahmen. 50/˙39 ——
17 325,18 abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Baden⸗Baden, den 2. Juni 1937.
D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.
Konstanz, den 22. Juni 1937.
Der Vorstand. ——yyU⏑ùes ‚-»N [20047]. „Thomashof“ 6“
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1936.
1“ eeö] Maschinen und maschinelle Anlagen: ““ Ausaa
1 690 —
IIL800 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
Vermögenswerte. I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen: na) Bahnbetriebsgrundstücke .. Zugang 18 028,95 1 Abgang 1 000,— b) Gebände Zugang 62 000,— Abgang 10 000,— oc) Betriebsmittel (Fahrzeuge) — d) Geräte und Werkstattmaschinen b Zugang 0 2ö676020ͦ267062222928 ½
4 841 412
4 824 383,40
572 257 55
0
RM ₰, 11 634 99 1 065— 1 573 66 5 676 29 19 949 94
Erträge. Pachtertrüäge .. 688634 80 Lapitalertrage . 207 75 Außerordentliche Erträge. 3 058 20 Verlust: Vortrag aus 1935 ab Gewinn i. 1936
Aufwendungen. Verlustvortrag 1935 Hypotheken, Zinsen Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen
9 6 8 090 0 68655 56“
ts. 1 des Reichs⸗
Abschreibung 3361 573,60 Sonderabschreibuug 214 681,33 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: ShHhwmam 1. 1. 1938 „ . E11“]
17 028,95 35=
3 438 he üc cz⸗ 7850 782,33
78 700
Soll. Löhne und Gehälter. . Sozialabgaben.. Besitzsteueeenn Umsatzsteuern.... Abschreibung a. Gebäude . Abschreibung a. Einrichtung Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1936
90REEE666668.
82 138 37 4 787 81 2 088 080 89
396 483 61 355 15 51 396 483 61
. 2
52 000,— 812 762 33
630 729 —
98 247,26
15 000 2
Gläubiger: a) Einlagen deutscher Kreditinstitute. b) sonstige Gläubiger Von der Summe b entfallen auf: 1. Fderzeit fällig Gelder RM 17 143,23 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 40 613,65 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig über 3 Monate hinaus RM 4000,— über 12 Monate hinaus RM 36 613,65 Grund⸗ und Stammkapital Reserven nach KWG. § 11: a) gesetzliche Reserreon . 5 b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. § 11 Sonstige Reserven (Delkredere) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: „Gewinnvortrag aus dem Vorjahre EGeywinn 1936 In den Passiven sind enthalten: 1
Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 RM 57 756,88 Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 RM 57 756,88 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 RM 158000,— ssee Fe⸗
Abschreibung..
4““ Beteiligungen: Bestand am —“
1 113 247 26 6 398 150 54 81 070 12
Betriebseinnahmen: aus Personen⸗ und Gepäckverkehr aus Gütervorkehr
Sonstige Einnahmen Einnahme aus Betriebsführung Einnahmen der Kraftfahrlinie Außerordentliche Erträge
458 108 93 413 264 26 29 449 11 3 600 — 904 422 30 —,1185 30 923 — 75 670 58
460 007 — 96 600 —
2. Sonstige Grundstücke und Gebäude.. ftwagenpak 1,— ZBugang. 35 000, — ..... Abschreibung 15 000,— 20 000,—, „ 20 001
4. Bauten in Wernigeode — 28 700 — 6 527 922 06 Außerordentliche Zuwendungen.. 3 II. Beteiligunen 1“ G III. Umlaufsvermögen: 6
Sonstige Erträge: Entnahme aus dem Erneuerungsstock 906 8 1224*“* 37 E3o“
Erlös aus. Altstofkenrn:nn . . . V „Entnahme aus der Rückstellung für Ruhegehälter 06 88 733 49 Forderungen auf Grund von Leistungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 9. 1111““ Fehlhetrag aus 1935 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. Gewinn aus 1936 Sen ts csen v11ö1ö1“ 8 . 2 088 080 89 2 88 g For erungen “ — — 1 . 3 9. . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Dr. jur. Erich Lübbert, v. Kauti Büros eys ve, 1 (Generaldirektor “ für Verkehrswesen, Berlin, Vorsitzer; 2. Eduard Kautionen und Bürgschaften “ NM Andreae, Eisenbahndirektor i. R., Berlin, stellvertretender Vorsitzer; 3. Gustav Breucker, Weingutsbesitzer, Traben⸗Trarbach; 4. Max Dräger, Generaldirektor auf „Der Kohlhof“ 1“ Verbindlichkeiten. bei Hohennauen (Westhavelland); 5. Moritz Neufeld, Direktor, Frankfurt (Main); 1. Grundkapital ... 6. Ernst Seiffert, Baurat, Frankfurt (Main); 7. Dr.⸗Ing. Erich Stephan, Berlin⸗ II. Gesetzlicher Reservefonds Zehléndorf; 8. Gustav v. Stein, Landrat i. R., Haus Horst, Enkirch. III. Erneuerungssontrtds e“ 6 IV. Spezialreservefonds..
Trier, den 21. Juni 1937. 6 h11“ 1 1 7 . . Moselbahn⸗Aktiengesellschaft. V. Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten: . G
Der Vorstand. 8 8 nnnnnggẽqpöosUF⁊o⏓n"sv"———˖⸗—oSt"d"r —⸗⸗⸗r 1. Rücklage für Aufwertungsgenußrechteꝛ) .. 2. Steuerrückstellung ö1X4“*“
Speditions⸗Aktiengesellschaft vorm. Seegmüller & Cie. 3. Wertberichtigungsposten
0 0 EE(E66655655
11 634,99 2 565,80 11 069 19 “ 8 2 schreibunng 8 9 Umlaufsvermögen:
Boden Akttiengesellschaft Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe V Eööö 88 Halbfertige Erzeugnisse
arlottenburg. Fertige Erzeugnis Der Vorstand. N. “ . —“
Nach dem abschließenden Ergebnis ö“; h vecach ans 1u1“ Vücher Geleistete Anzahlungen und Schriften der Gesellschaft sowie der 5 Pr eeeeebaee. mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ ““ s hest jende Gefellschaften.
rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ Tonsti e “ Gesellschaften.
2 ves. Vorschriften. Wechsen 8 g erlin, im Mäi 1937. --—1
Willy Riemer, Wirischaftsprüfer. .
An Stelle des verstorbenen Geh. Ober⸗ Posten der geae. Fabatemean 18 bergrats a. D. Bergmann ist laut Beschluß Bürgschaften 85 694, Eae . 1“ d. G.⸗V. vom 25. 5. 1937 Herr⸗Richard Burgschaften 85 694,—
Schubert, Berlin W 35, neu in den Aui⸗ iva. sichtsrat gewählt. Die Herren Stadtrat Passiva. a. D. Katz und Dr. Bamberg sind wieder⸗ 11“ gewählt. 703 670/18 „Dianabad“ Grundstücks⸗ S Aktien gesellschaft, Dresden, V [189601. Büxgerwiese 20. 5 325 — 1 Bilanz für 31. Dezember 1936.
Vermögen. Anlagevermögen: Grund und Boden 1 1“ b mlaufsvermögen: 89,8998 81 Außenstände wöw.. 11 278 16 Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen..
Verlust 21 723 40
25 500,— 70 000,—
““
JIEI 55
. „ 2„
Na dem “ 149 811
11 342
„ 2
41 49
2 125 073 04 181 086 80 8 000 — 246 011 75
Lieferungen und,
18 000 66 282
8 9372 25 852 39 *36 368 50 30 770 78
„ö5 e—““ 2. 2
4 672,24 5 434,41
01 79, 1 017.146 22.
1“
154 239 29
5 152 06
.„ 1 020 420 „ „ 32793
3 209 852 11 419 211 31 124 314 75
897 82
107 335 77 2 747 634 72 9 341 44
666 16666669öbbbbböb5 10 106
6 687 314 41
.4
4 950 000 — 312 992 93 73 707 67 50 252 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
RM 9. 70 428 35
A“ RM. ₰o 4 67224.
2 2
.—21* 8 . 2 . . . 0 0 2 0 20⁴ 0 0 80 .
12 681 229 68 3 240 000 — 1 030 018 04 2 000 000 — 2 501 143 33
774 764 36
Ertrag. Vortrag aus 1935. Betriebsreinüber⸗
schüsse
Aufwand. Betriebskosten... Gewinn: Vortrag 1935. Gewinn 1936
Aktienkapital
*
Rückstellung für Ersatzbeschaffungen
Sonstige Rückstellungen
Wertberichtigungen
Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen ..“ 8 Hypotheken: 6854 8 . 9 9 9 9 9 9 „9 „ Guthaben der Pensionskassen.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
114““
102 000 — Sonstige Verbindlichkeiiten
440 491 68 Bankschulden “ Rückständige Obligationszinsen.. Noch nicht eingelöste Dividendenscheine „
Carl Maret⸗Stiftung ö1“
Posten der Rechnungsabgrenzung
Bürgschaften 85 694,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1935 6 90 9u 69b9b99;b59 38 Gewinn 1936 1öö18“
4 672,24 5 434,41
1 2 7
Aktiva. Grund und Boden . „ Baulichkeiten
„ *
1 000000 — 76 I“ 1 262 689 ,48 — 15 155 ,49 1
8 3 102 90
10 106 65 75 862 80 535 — 80 535—
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ kläruggem mmd Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Inventar ö1öö Wertpapieer. Forderungen an Mieter Sonstige Forderungen . Bankguthaben Kassenbestand und Pöst⸗ scheckguthaben Verlust: Vortrag aus 1935. 50 774,28 Verlust in 1939 6 3.
[20599]1. Bilanz per 31. Dezember 193 2* vI. Verbindlichkeiten:
„1,Gekündigte Schuldverschreibungen (ohne hypo⸗ enem, a(l . w. he hgsche g enes denunger eme hppg.. 61 000— 2. Darlehn (ohne hypothekarische Sicherüng) 300 000, 74 929,76
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 1I“ ͤ.. 2 496,— und Leistungen . .. 63 873 24 90 877,75 4. Sonstige Verbindlichkeiitetrtrn 96 676 81 15 000,— 105 877,75 108 3737 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. — En 67 380,25 VIII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 1 V 11“ .„ 49 315,— Reinge winnvortrag aus dem Jahre 1935 .. 18 617 40
3 113 675,26 Reingewinn aus dem Jahre 1936 . p3 106 . Abgaengg. ᷑ 110,— M. Kautionen u. Bürgschaften Dritter 28 2002 MNg
II. Beteiligungen 1“ III. Umlaufsvermögen:
1. Wertpapiñieirer . 2. Forderungen aus Speditionsgeschäft.. 1 .3. Forderungen an Geschäftsführer einer Beteiligungsgesellschaft 1„4. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
:1.896 27 10 368 89 323—.
5 025 —
44 669 69
921 083 71
41 161 39
. 1 033 816 8 8
. 113 817 66 . 1 542 19
. 6 971 21
J. Anlagevermögent “ 1. Grundstücke „ 56 5 75,66665752-5à ⸗ 2. Gebäude: 1 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Lagerhallen: auf eigenem Gelände.. auf gepachtetem Gelände. Zugang 3. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar “ Zugang
5 080
Geschäftsbericht den gesetzlichen. Vorschriften 2 eeg Muünchen, den 15. Februar 1937. .“ 2; “ Johannes Hüttner, Wirtschaftsprüfer. b11“
Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 1937 festgesetzte Dividende von 4 % auf das vollgezahlte Aktienkapital für das Geschäftsjahr 1936 gelangt unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 8 an unserer Kasse, München, Sonnenstr. 2 /0, sofort zur Auszahlung. München, den 18. Juni 1937. 1 Der Vorstand.
Moselbahn⸗Aktiengesellschaft.
Vermögensabschluß auf den 31. Dezember 1936. s 3 RM ₰
A r.
† b .2„ E1“
1 028 20
102 700 374 929 76
...„ 20
5 817 1 309 49 11 352 77 560 971 56 Verpflichtungen.
Aktienkapitt 100 000 — Reservefondes „ .47 316 01 Verbindlichkeiten:
Hypothekengläubiger. Schuldverschreibungen⸗
71
67 112 60
2 346 522 34 Passiva. V
Wertberichtigung für Bau⸗
lichkeiten . 150 000 — Hypothekenschulden 1 199 959, — Verbindlichkeiten 9 721 49 A. vermbgen: Verbindlichkeiten gegenüb. b wene msha⸗
Banken . 128 341 85 a) Bahnbetriebsgrundstücke: Bestand
16 338,32
Damm. Braunschweig.
11“*“
[20260]. rasn 107 565
70 000
140 861 82
855 642 83
5 687 314 41
*) An Aufwertungsgenußrechten waren am 31. Dezember 1936 noch nominell 00 100,— RM im Umlauf. 5 204 048 09
34 016 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936. 21 052 64 0 “
496 504 65
B“ . 12 681 229 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
—
Soll.
“
6 0 6 b666 3 558 47
Vermögenswerte.
150 000—
„ 5 122 563,37 AN
Guthaben der Konsortial⸗ “ -— beteiligten . 808 500,—
2 346 522 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
Aufwendungen.
Verlustvortrag am 1.1.. . 30 774 28
1. Bestand. Abschreibung „ 5 9 59 690 9 8695 8898 9
————
Zugag
b) Verwaltungs⸗ und Werkwohngebäude:
2 9⸗742 2 2 .⁴ . LE
o). Betriebsmittel
d) Geräte und Werkstattmaschinen: Bestand
33 757,89
5 156 321,26 Abgag
146,12
168 771,— 3 806,—
ONoW11““
1,—
164 965 402 388
Iv.
5.
I. Grundkapital II. Reservefonds:
Andere Bankguthaben... Posten, die der Rechnungsabgrenzu
„ 2 8 9
Passiva.
1. Gesetzliche Reserre.
ng dienen
8o“
11e6*
104 336/79 6 550 20
823 202 10
360 000— 26 000 — 60 000 —-
A. Aufwendungen. Betriebsausgaben: “ Persönliche Ausgaben: 1. Besoldung, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der⸗Bahnunterhaltungs⸗ und Werk⸗ ö1ö111“ Soziale Ausgaben: . . . . b a) Soziale Abgaben. b) Sonstige Ausgaben für. Wohlfahrtszwecke.
2.
348 162 29
58 303 93 15 082 57
RM
825 — 259 655 89 2 606 56
aufwertungsgläubiger Konzernverpflichtungen. Sonst. Verpflichtungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 568 10 560 971 56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1936.
Andere Abschreibungen.. *“ Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935 . Gewinn 19538 „„..
Gehälter und Löhne 8 u1““ Soziale Abgaben: gesetzliche..
freiwillige Abschreibungen auf Anlagen.
2
.523 732,02 .440 670,01
7 613 724 39
1 165 230 59 259 750 02
2. Spezialreseroe III. Rückstellungen....
IV. Wertberichtigungsposten 1. Delkrederekonto
2. Amortisationskontooo..
V. Verbindlichkeiten aus Speditionsgeschäft... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gewinn: Gewinnvortrag von 1935 Reingewinn 1936
11 369 74 924 31
Sachliche Ausgaben:-:. 19 6 Für Unterhaltung und. Ergänzung der Aus-... 15 000— stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der. 247 634 01 Betriebzstpfitie .61109 453 61 - 50 089 95 Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung V 10 036 34 der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter.. 149 651 79 Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. I der Löhne der Werkstättenarbeiter 1 92 383 78 Sonstige „Ausgaben (oahne Besitzsteuern mit. RM 18 704,08) D“ 81 946 49 Ausgaben des Kraftverkehrs . Abschreibungen auf Anlagen. 1 Andere Abschreibungen.
Soziale Abgaben.. Wertberichtigung auf Bau⸗ lichkeiten. Besitzsteuern 8 Sonstige Steuern 2 Hypothekenzinsen Sonstige Zinsen .„ Alle übrig. Aufwendu
(kurzlebige Wirtschaftsgüter) Zugang 6 86065 9 . 888
Soll.
Zinsen und Avalprov. . Besitzsteuer . Handlungsunkosten.. Grundstücksverwaltungs⸗ Z11“
473,20 120 473,20
Haben. Ueberschuß gemäß § 261 c H.⸗G.⸗B.
Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Ertrage Gewinnvortrag aus 1935 .
21 694 45 10 665 99 3 547 28
11n . : — 5723 529 28 990
00 090 9 69 5 59
25 S65— 50 930 52 „ 302 55 71 6827 70 306 91
12 323 54
223 259 55
. 2 272 „ „ „ „
Abschreibung.. 8 Sonstige Grundstücke. Umlaufsvermögen:
Stoffvorräte: 9
Betriebsstoffe. 836 .
. Oberbaustoffe. .Werkstattstofieoe . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
Bankguthaben 17 Konzernforderungen 30 27507
Sonstige Forderungen 38 100 36 Rechnungsabgrenzun.. Gewiun⸗ und Verlustrechnung: 11.1X
Fehlbetrag aus 1935 1 020 420 01 v 8 Gewinn aus 1936 3 273 79 170I7 146 “ 50 774228. .. Frachtsichexheiiden.. 12 410 69 ‧ Verlust in ⸗„ 1“ 6.954 602
1936.. SsNe 5.000 9008
9—-—1 — —
8
16 925 14 52 832 86
82 89
35 362 19
823 202ʃ10 1936.
RM. ₰ 189 907 56 14 375 56
11 113,42 31 244,96 18 690,24
G
98 1
2 4 4 n
Haben.
Mieteinnahmen „ Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge 1111“
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix A.⸗G., Harbu Wilhelmsburg, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gef bericht sowie die vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise den geses⸗ lichen Bestimmungen. — Berlin, den 18. Mai 1937. 1 Ernst Kuckuck, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Zahlung der Dividende erfolgt ab 21. Juni 1937 uiuu: A bei der Kesfe der Gesellschaft und bei 88 er Deutschen ank und Discounto⸗Gesells ili 5 8EEE111“ —e erlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesells 3 Hamburg: bei der Deutschen Bank und Sgenehel. n 8 Filiale Hamburg; annover: bei der Deutschen Bank u 1 3 Fillale Hannover; 8 —** a) für zusammengelegte Aktien (Ausgabe 1934): zu RM 1000,— RM 80,— zu RMN 100,— RM
39 977 90 622 19 880,—
11 352 77
52 832 86
61 048,622.
6 896 39 48 505 17
6. 914 984 46 77 502 36 25 300 — 539 70
19 729 76 Dresden, den 31. März 1937. 18 704 08 „Dianabad“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
Mäser. Melching. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
.. 3 8 Erträge..† Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Mieteinnahmen nach⸗ Ab⸗ s. S zug der Aufwendungen. 18 für Hausunkosten —.. 129 435 90 Außerordentliche Erträge. -1 711 05 Nachlässe der Konsortial⸗ beteiligten Verlust:
II. III. W.
V. VI. VII.
Aufwendungen.
„„ßö“
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben
Abschreibungen quf Anlagen:
a) auf Grundstücke und Gebäude.. „b) auf Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Besitzsteuern.. 8 Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag von 1935 .
Reingewinn 1936 .
184 825 111
Feeeö Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisungen:
1. An den Erneuerungsfonds.
2. An den Spezialreservefonds
3. An den Bilanzreservefonds Reingewinn:
1. Vortrag aus dem Jahre 1935 . 2. Reingewinn aus dem Jahre 1936
79 315— 26 708 06 101 042 97
98 232 52 6 480 — 163 50
99 56
104 876 02
35 362 19 VIII.
67 112 60 446 71¹ 34
223 259 55
d Berlin, den 31. Dezember 1936. „Thomashof“
3 Verpflichtungen. 8 8 b b
252 502 13] 76 886/43
175 61570
. 16 338,32 18 617,40
3 106 —
Aktienkapitetetltl2é.l. . Erneuerungsstock: Bestand. Entnahme . .8
21 723 40 1 183 359 78
8. Erträge. . Bruttoüberschuß aus Speditionsgeschäft
7
422 702 60
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Klaffke. A. Hirte jun. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit folgender Einschränkung: Die Bewertung der Liegenschaften erscheint uns zu hoch. Berlin, im April 1937.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Zuweisung Ruhegehaltsrückstellung: Bestand Entnahme
2 90 2. . 20 2. 20 .⁴
Zuweisung Sonstige Rückstellung: Bestandd Hvninaheme.. ..666
5 5 69uö1
Aufgewertete (im Bahngrundbuch eingetragene)
Anleihe
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften...
Sonstige Verbindlichkeien.. Rechnungsabgrenzugg .
Frachtsicherheien
Kuhn. ppa. Dr. Prasse.
1
85 576 74 5 ,655 2· 11 847 06 17ES —hsr8 a12 psn
85005 923
261 192
7 578 00
1 384 000 107 578 77 029
4 588
—
6 954 602
. Erträge aus Beteiligungen ....
. Zinsen und sonstige Kapitalerträge . Außzrordentliche Erträge . „Gewinnvortrag von 19355 .
6
3 780— 9 032 14 2 500 — 8 696 60
446 711 34
Speditions⸗Aktiengesellschaft vormals Seegmüller &
Singen⸗Hohentwiel.
Hirt. A. Blum. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäße
Cie.
n Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführu Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Offenburg, den 15. April 1937. 111“ Arnold Stehlik, Berlin, Wirtschaftsprüfer,
†
ng, der Jahresabschluß und der
B. Erträge.
Uebertrag aus dem Vorjahr Betriebseinnahmen:
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
2. Aus dem Güterverkelrt ..
3. Sonstige Einahmwen ..
Einnahmen aus dem Kraftverkehr . Außerordentliche Zuwendungen
8
85 I111n 0090 % 22229 5 9 29 0
IE1“
IV.
Die Direktion.
—
494 200 01 424 933 45 73 459 51
I
Nord hausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
18 617,40
schriften; Abschreibungen auf die Gebäude sind, wie in den Vorjahren, nicht erfolgt. Dresden, den 17. April 1937. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gehrke, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kahle. 8
steht aus folgenden Herren: Bankdirektor Dr. jur. H. Sillich, Dresden, Fabrik⸗ direktor Th. Remert, Dresden, und Rechts⸗ anwalt Dr. Barthold, Dresden. Dresden, den 14. Juni 1937. „Dianabad“ Grundstücks⸗
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ 8
Melching.
zu RM
8,—,
20,— RM 1,60,
abzüglich 100% Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des
scheins Nr. 3;
b) für noch nicht zusammengele zu RM 1000,—, zusam
11I“ 1 zu RM abzüglich 10⁰%
gte Aktien (vor 1934 ausgegeben): sammengelegt auf RM 300,—, RM 100,—, zusammengelegt auf RNR 30,—, RMN 20,—, zusammengelegt auf RM
Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des
scheins Nr. 7 bzw. soweit bei den Aktien über R 20,— der
scheinbogen abgelaufen ist, gegen Ab Dem letzteren ist ein arithmetisch doppelter .“ b
eizufügen. Vorstand der
stempelung geordnetes
24, 2
Dwdenden⸗ Diordenden
Harburger Gummiwaren⸗Fabrit Phoenix Aktiengesellschaft.