Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 147 vom
21978
8 Kraftf.⸗Br. I. Nr. 283 050, anz, Mannheim, Zugmasch., IIM —
4392, Fahrgest.⸗Nr. 125 393, Motor⸗Nr. 25 393, zugel. f. Otto Steinwandt, Bau⸗ unternehmung in Tuttlingen. Tuttlingen, den 17. Juni 1937.
Der Landrat.
21979]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 382 202, Brennabor, L.⸗W., VR — 512, Fahr⸗ gest. Nr. 182 658, Motor⸗Nr. 182 658, zugel. f. August Wafzig, Worms, Arndt⸗ traße 10.
Worms, den 17. Inni 1937.
Hess. Kreisamt.
dh Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. Ford Motor Company A. G., VR — 11 429, Fahrgest.⸗Nr. Motor⸗Nr. 58 758, zugel. f. Herrmann, Alsheim, Kr. Mittelg. 16.
Worms, den 11. Juni 1937.
Hess. Kreisamt.
33 055, P.⸗W., 58 758, Ludwig Worms,
21952]
Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Aufruf.
Der Versicherungsschein Nr. B 460 489 auf das Leben des Großgrundbesitzers Rob. Joachim Graf Zedlitz in Schwent⸗ nig soll abhanden gekommen sein. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Er⸗ scheinen des Aufrufs an uns vorzulegen, anderenfalls sie für kraftlos erklärt wird.
Berlin, den 26. Juni 1937.
Der Vorstand.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
[219811 Bekauntmachung.
Am 1. 10. 1937 werden RM 599 800 4 ½ % fr. 8 % Deutsche Kommunal⸗ Goldanleihe von 1925 getilgt. Die zur Tilgung benötigten Schuldverschrei⸗ bungen sind durch Ankauf beschafft worden.
Ferner sind nach Durchführung der vorjährigen Tilgung RM 127 800 4 ½ 9%
.8 % Deutsche anleihe von 1925 außerplanmäßig durch Rückkauf getilgt worden.
VBerlin, den 26. Juni 1937.
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —.
gefellschaften
[22167]
Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 143, 2. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 19 817 ver⸗ öffentl. Bilanz der Sächsischen Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Dresden befindet sich ein Druckfehler. In der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung muß die Summe unter I. Trans⸗ portversicherung, Einnahmen, 1. Ueber⸗ träge aus dem Vorjahre bei b) Scha⸗ denreserven nicht RM 156,112,—, son⸗ dern richtig: RM 166 112,— lauten.
[22038]
Gas⸗ und Elektricitätswerke Nassau a. L. A.⸗G.
Die 38. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 24. Juli 1937, vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., Guiollettstraße 48, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichte
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1937.
3. Gewinnverteilung.
4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Kommunal⸗Gold⸗
[21990] Gemeinnützige Baugesellschaft für Aachen und Burtscheid A. G., Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 23. Juli 1937, 12 Uhr, im Konferenzzimmer unserer Gesellschaft, Aachen, Kapuzinergraben 16, stattfin⸗ denden Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäf berichtes für 1936. 1 Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1936 sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aachen, den 28. Juni 1937. Der Vorstand. Brzeskiewicz.
1.
2
[21403] Kündigung.
Die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 4 ½ bigen Teilschuld⸗ verschreibungen 1919 werden hiermit per 31. Dezember 1937 gekündigt. Die Einlösung der Stücke und Zinsbögen erfolgt durch die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Düsseldorf, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Wuppertal und Remscheid, und die Gesellschaftskasse. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. 1. 1938 auf.
Remscheid, den 30. Juni 1937. Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft.
Wolff. Mühlenberg. Dr. Kind.
[21743] Deutsche Grammophon Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft hat durch Beschluß
der Generalversammlung vom 12. Juni
1937 ihre Firma in Grnndstücks⸗
gesellschaft Markgrafenstraße Ak⸗
tiengesellschaft abgeändert und gleich⸗ zeitig ihre Auflösung beschlossen. Zu
Liquidatoren sind die Unterzeichneten,
Rechtsanwalt Dr. Eberhard Falkenstein
und Bernhard Balthaser, bestellt wor⸗
den. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Das Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft befindet sich jetzt: Berlin NW 7, Unter den Linden
Nr. 58.
Berlin NW 7, den Juni 1937. Grundstücksgesellschaft Markgrafen⸗ straße Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Liqnidatoren: Falkenstein. Balthaser.
28
— O.
22037] Süddeutsche Zucker⸗Aktiengesellschaft, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 28. Juli 1937, mittags 12 Uhr, im Parkhotel zu Mannheim, Friedrichsplatz 2, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Erwerb eigener Aktien.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937/38.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien (Mäntel) zum Zwecke der Entgegennahme der Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:
gg Gesellschaftskasse in Mann⸗
eim,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen Mannheim, Frankfurt a. M., Heilbronn, Kaiserslautern, Stuttgart,
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen Darmstadt, Frankfurt a. M., München,
Siemens⸗Reiniger⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin. 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 21. Juli 1937, mittags 12,30 Uhr, in unseren Geschäfts räumen in Erlangen, Luitpoldstr. 45/47, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Sonn⸗ abend, dem 17. Juli 1937, einschließlich bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,
bei unserer Gesellschaftskasse Erlangen,
bei der Bayerischen Staatsbank in München und Erlangen,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Nürnberg,
bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg oder
bei einer Girveffektenbank eines
deutschen Börsenplatzes ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars hin⸗ terlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, im Juni 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. von Buol. — ———yy [21160] Gemeinnützige Wohnungsbau Aktiengesellschaft Oberbaden, WOBAG, Sitz Konstanz. Bilanz zum 31. Dezember 19ss.
RM 8 1 819 n0—
3.
in
Aktiva. Wohngebäude.. Noch nicht abgerechnete Neubauten. Geschäftsinventar.. Sonstiges Anlagevermögen Beteiligungen .. Rückständige Mieten, Ge⸗
bühren uw.. Kassenbestand, einschließl. Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Geldbeschaffungskosten..
“
85 512 29 1—
62
Passiva. Grundkapitaal. Gesetzl. Reservefonds . Hilfsrücklage. Bauerneuerungsrücklage Rücklage für Neubauten Hypothekenschulden .. Zwischenkrediie . Pfandgelder.. Zahlungen der Kauf⸗ anwärter .. „ Mieterdarlehen Handwerkerschulden.. Bankenschulden Sonstige Schulden.. Posten die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn im Geschäfts⸗ jahohlrlt .„
13 320 94
1 960,—
1 681 510 34 52 034 85 105 50 13 408 — 20 958 75 22 303 60 5 706,— 17 766 95
1 187 V 2 048 89 1 944 806 55
Gewinn⸗ und Verlustrechunng zum 31. Dezember 1936.
RM s 38 563 01
Aufwendungen. Abschreibungen a. Gebäude und andere Anlagen. Gehälter inkl. Sozial⸗
abgaben . 3 280 88
30. Juni 1937. S. 4
[21986] 6 1 Angnst Blase Aktiengesellschaft, Lübbecke i. W.,
Familien⸗Unternehmen seit 1863.
Wir laden die Aktionäre zur ordent⸗
lichen Hauptversammlung am Mitt⸗
woch, den 21. Juli d. 8., vormit⸗ tags 11 Uhr, im „Hotel König von
Preußen“, Minden i. W., ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechunung für das mit dem 31. Dezember 1936 abschließende Ge⸗
schäftsjahr. diese Vor⸗
.Beschlußfassung lagen.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1936.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt;
um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei einem Notar oder der Deutschen
Bank und Tisconto⸗Gesellschaft,
Berlin, niederlegen und sie daselbst bis
nan Ablauf der Hauptversammlung be⸗
assen.
Lübbecke i. W., 28. Januar 1937.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
Adolf Möhle.
über
[21694] Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikett⸗ fabrikation, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 22. Juli 1937, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause in Köln, Kaiser⸗Friedvich⸗Ufer 55, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37 mit Bericht des Aufsichtsrats. die Genehmi⸗
2. Beschlußfassung über
gung des Jahresabschlusses. 38. Beschlußfassung über die Erteilung
n Mühlenwerke Besten Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 30. September 1936.
der Entlastung an die Mitglieden des Vorstands und des Aussichts. rats. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Wahl des Bilanzprüfers. 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, das ist am 17. Juli 1937, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, u deren Filialen in Köln, Dort mund, Düsseldorf, Wuppertal Elberfeld, Essen, Frankfure a. M., Hamburg, bei der Berliner Handels⸗Gesell schaft, Berlin, bei der Dresduer Bank, Berlin und deren Filialen in Köln Dortmund, Düsseldorf, Wupper
tal⸗Elberfeld, Essen, Frankfurt
a. M., Hamburg,
bei dem Bankhause Delbrück Schic
ler & Co., Berlin,
bei dem Bankhause Jacquier 4
Securius, Berlin,
bei dem Bankhause A. E. Wasser
mann, Berlin,
bei dem Bankhause Delbrück von de
Heydt & Co., Köln,
bei dem Bankhause Sal. Oppenhein
jr. & Cie., Köln,
bei dem Bankhause J. H. Stein
bei der Deutschen Effekten⸗ un
Wechselbank, Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause M. M. War burg & Co., Hamburg, ihre Aktien hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktie bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter legung in Urschrift oder in beglaubigt Abschrift spätestens einen Tag nach
Ablauf der Hinterlegungsfrist be⸗
der Gesellschaft einzureichen.
Die dem Effektengiroverkehr ange schlossenen Bankfirmen können Hinterz
legungen auch bei einer Wertpapie sammelbank vornehmen. 1“ Köln, den 30. Juni 1937. Der Aufsichtsrat: Dr. A. Vögler, Vorsitzer. Der Vorstand. “ Brecht. Johanningmeier.
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke, Grund und Boden 2. Gebäude: a) Wohngebäude. .
Zugang
Abschreibung b) Fabrikgebäude. Zugang
0 2
Abschreibung 3. Maschindnen.. Zugang. .
8
Abschreibung. 4. Werkzeuge .. 5. Inventar. .
Zugang. .
Abschreibuung
6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung. eanehe ee
II. Umlaufvermögen: 7. Warenbestände: a) Handelsware „ „ „ 2b5920 7⸗2 b) Fertigfabrikate .„ .„
9. -g- en an Banken. „ 10. .
asse⸗ und Postscheckbestand.
Verlustvortrag 1934/35. Verlust 1935//3663 ⸗
Avale 55 000,— RM Schulden Verbindlichkeiten:
rungen und Leistungen
8. Forderungen aus Lieferungen und
Grundkapittl „’“ẽK .
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
RM
9 200,—
1 782,38
70 982,38
„ 274,50 —2]9 600,— . 7 244,18 55 847,18
„ 1 396,10 -ũm 600,— 16 671,84. 282,84 3 533,94 E“ 630,50 185,55 II““ — 755,88 . 1428,88
0
. 5 006,18 . 7 285,55
Leistungen
170 180
23 344
————ᷓ—
193 525
. 75 000
. 94
um Deutschen Nei
Sanzeiger und Preußischen Staatsa
Ruhrwohnungsban⸗Arniengesellschaft Dortmund.
SBilanz zum 31. Dezember 1936.
In Ahsva. 8. fücksündige Einlagen auf das Aktienkapitatl. 8 Imagevermogen. Grundstücke: Stand am 1. 1. 1935 „2 666 013,— 111““]“ 50,— Häuser: Stand am 1. 1. 1936 28 298 235,96 Zugang in 1936 .. . „ 292 928, 47 28 605 312,43 282 724,82
RM ₰
150 000—
8⁴ Tisgna — — * 28 322 587 6
Noch nicht abgerechnete Neubauten . . . . . .. Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1936 3,— enhamg, in söbF. 1 674,71 1 677,71
1 674,71
Nbeä11.“ 3—
8 Pen 30 943 913,24
Siedlungen aus dem Dortmunder Sonderprogramm (Dortmunder Gemeinninzige Siedtungs⸗Gesellschaft m. b. H., Dortmund): Grundstucke (unverüändert) .
Häuser (unverändertt
hbung
Beteiligungen: Stand am 1. 1. . ertpapiere: Eigene Anleihen..
Andere Wertpapiere. .
lmlaufsvermöge m.
Hypothekarisch gesicherte Darlehnsforderungen Rückständige Mieten und Pachten . . .. Bei Banken bereitgestellte Zinsen⸗, Tilgungs⸗
Sonstige Forderungen .. Kassenbestaund und Postscheclguthaben.. ͤͤ11“.“ c- kosten, die der Nechnungsuhgrenzung dienen peldbeschaffungskosten: eeö1“] Dortmunder Sonderprogramm.
8 036 455,22 156 919,14
516 358 4: 8 7 879 536,08139 339 807 75 50 27500— I
290, — 50 300 — 15=”52 45 514 25
1 986 734 77
10 32775 2 951 755 32 1 037 961 58 536 855 38 5 744 21
104 854 41 200 43
4 647 699 08 26 800 93
1 553 080/47 974 217703
28 640 03
48
1 200 000 — 111 889 /51 5 846 164 75 471 706/93
kienkapital... Ires ejetzliche Rücklage ückstellungen . . . . .. rtberichtigungspostenn.. perbindlichkeiten⸗ Hypothekarisch gesicherte: Anlachun . . .. langfristige Darleben Hypothekarisch nicht gesicherte: langfristige Darlehen.. . Zwischenkredite.. . Sperrgelder und Kautionen . . . . . . . . . . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unterneh⸗ Füllige, noch nicht eingelöste Zinsscheine und aus⸗ vv2DDe..]; Sonstige Schulden.. 1 eften, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
735 128,06 221 444,63
1 715 477,02 598 740,—
.14 22
r
2 314 217 02 9 619,71
50 039 01
1 631 773 4 271 446,25
783 666 07 297 805/87 17 406/ 90
» 2 .-„ „ „
„—8 . .
8 728 64003 Aufwands⸗ und Ertragsrechnung für das Jahr 1936.
RM
A ohnungen in eigener Verwaltung:
Abschreibung auf: Häuser und andere Anlagen.. 5 Geldbeschaffungskosen. 26 202 — osten: Gehälter und Löhne . 64 488 — Gesetzliche soziale Abgaben 2 616,11 Sachliche Kosten 26 263, 26 Betriebskosten: Besitzstenern... 70 785 27 Sonstige. .—. 195 177,26 Instandhaltungskosten ... 222 662 51 Pachtgeldausgaben. .. 1 1 1 57195 Sonstuge Aufwendungen . 18 691,86
vohmungen aus dem Dortmunder Sonderprogramm:
Vertragiiche
₰
Verwaltu
eeTT 156 919 44 Geldbeschaffungslosten. . 19 394 46
Rüdvwergütung an die Dornnunder Ge⸗
Zinsendienit . „
196 272,— 960 417,62
xeeee
1 174 85
Geselljchaften
97
587 832 02
17 406/90
Judustrie Uuternehmungen Aktiengesellschaft, Berkin.
Tie Afktionäre unserer Geellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 26. Juli 1937, vormittags 11 uhr, im Siemens Haus, Berlin SW 11, Schöneberger Str. 3/4, statrfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammtung ergebenst eingeladen.
Tagesordaung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ges äfts⸗ jahr 19936.
Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung. über die Ent⸗
Beschlußfassun⸗ lastung des Vorstaunds und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akrionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Atrien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine ines Notars bis spätestens Tonners⸗ tag, dem 22. Juli 1937, bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin NW 7, Karlstr. 31, bei der Dresdner Bank, Bertin, oder deren Filiaglen, bei der Bayerischen Staatsbank,
2.
Erlangen, bei dem Bankhaus J. Dreyfus 4 Cv., Berlin W 56, bei einer Effektengirokasse oder bei einem Notar hinterlegen. Berlin, im Juni 19987. Der Aufsichtsrat. Dr. von Boul.
„Konditoreinkauf“ — Arktiengesell⸗ schaft, München 12. Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zur Protokollierung der am Freitag, den 30. Juli 1937, nach⸗ mittags 17 Uhr (5 Uhr), in München, Notariat XIII, Maffeistr. 4, stattfindenden 14. ordentlichen Haupt⸗ versammlung mit nachfolgender
Tagesordnung eingeladen;
1. Geschäftsbericht des Vorstandes
und Aufsichtsrates.
2. Vorlage Bilanz mit Gewinnverteilungs⸗ vorschlag per 31. 12. 1936.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Anträge des Vorstandes:
a) Satzungsänderung betreffend: § 3 Absatz 2 soll nunmehr lauten: Die Stammaktien Nr. 1— 450 sowie die Vorzugsaktien Nr. 1—100 lau⸗ ten auf den Namen. Die Ueber⸗ tragung dieser Aktien unterliegt der Zustimmung des Aufsichtsrates. Alle übrigen Aktien lauten auf den Inhaber.
§ 7 Absatz 1 soll nunmehr lauten: Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens 3 und höchstens 7 von der Hauptversammlung zu wählenden Mitgliedern. 1
§ 7 soll ferner folgenden Zusatz erhalten: Tie Haupwersammlung kann bis zu 3 Beiratsmitglieder in den Aufsichtsrat entsenden, welche Inhaber von müssen.
b) Stückelung: Die Aktien Nr. 1 bis 1500 werden umgestellt in
neuen Nummern 691—900.
e) Kapitalerhöhung: Das Aktien⸗ kapital von RM 109 690,— wird erhöht um NM 100 090,—
Neuausgabe von 600 Stammaktien à RM 100,—, 100 Vorzugsaktien à RM 190,— und 390 Inhaber⸗ aktien à NM 100,—. Von
neu auszugebenden Aktien wird die Uebertragung an die Genehmigung des Aufsichtsrats gebunden bei 450 Stammaktien à RM 100,— /
und Genehmigung der
Namensaktien sein
300 Aktien à KMM 100,— mit den
Berlin, Mittwoch, den 30. Juni
——-————-——— —
Gasgesellschaft.
aftsjahr 1936.
zuss 31. Tezember 1936.
Bestand am
—
32
39 gang un 1936
20. gaug in 1936
[† Sder —
Bestand am
2½
au RM 200 990,—, und zwar 2*
Umlaufs
Aftiva.
*8
Gebäude:
2) Geschäafts⸗ und Wohngebäude
G und masch. Anlagen:
Maschinen
Anlageveuuogen⸗ Grundstücker)..
*) Ergeugunge⸗
anlagen... b) Verteilungs⸗
Werkzeuge,
Vertragsrechte
Im Bau befind⸗
Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar
liche Anlage
n:
1 229 29541
1 898 2
3 632 812
4016 094
17 628 4731 1““
545 311 88 225 723 ,42
—
dt N
—
1
25 676,61
15 872 72
186 72995
V 164 993 98
148 957,42
33 793,5 261/6
V
11 928,20 48 289 20
123 207 02 394 842 6
78 525 8
15 205 —
63 18078
1g909,n
1 550 — 49 — 430 14
— — 17 724,21
+ 19 606 46
5 6192
2 628,018
3 738 580/ 64
29 176 131/37
546 437 92
668 72405
— 24 224 62
28 957 431/9
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren.
Wertpapiere.
Eigene Aktien — nom. Hypotheken und Grundschulden (davon
q3““—
n 20 134,—
8 5 8 2 2 „ 9 .„8 Forderungen
an abhüngige Gesellschaften RM 170 900,—) .. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieserungen und
Leistungen.
Forderungen an
abhngige Gesellschaften
Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen
Wechsel.. Kassenbestand
e
Andere Bankguthaben
osten, die der Rechnungsabgrenzung
b 8 Reserwesonds aus eingezo
Andere Resewefonds .
Rückstellungen: Verschiedene Rückstellungen Wertberichtigungsposten:
Für Anlagen Für Anderes
Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibun
Anzahlungen
„ 72
„ „ „ „
gen
“*“ „ „ 5uö156
o öe5
vo zugegttien
„ „ 1e
Ses 5 58 een „ .
„ „ „ „
„ „ 2 248989722 71222-⸗
2 24
2 44
„ % 9% 0
von Kunden 2* 2 „ „ .2. *
31 861,54 71 770,42 368 128,72 712 341,27 11 177,24
255 731,24 16 102,21
988 598,4 429 576,20
—
11
20 990,— 1 518 900,—
748 600,—
3 970 105,67
„ 20 655 326,17
„9 2
9„ 99 *
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenkieferungen
und Leist
Verbindlichkeiten gegenüber
und Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Anderen Verbindlichkeiten gegenüber den Wohlfahrtskassen
nder abhängigen Geselischaften
6— 9922—
Thüringer Gasgesellschaft. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Unerhobene Gewinnanteile 8 Unerhobene Teilschuldverschreibungszinjen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Vortrag aus 19315 . . „
Gewinn 1936
8
% 9 9 82
9„ „. ber 2 „ 2 9„ 8 9 8398u2328 92 4 29 4 £2
4 9
106 822,— 493 811,10 227 798,69
25 496,26
770 923,17
17 319 029,75 141 914,79 68 960 776 33 1
4 620 000 — 4 718 705 67
20 762 158 17
8 708 239,39 11 523 02
2 140 150,98
8
) Tie Grundstücke und Gebüude sind dingfch verhastet mut vem 81 996,—
980 726,33
Löhne altiniert.
u Dund Gehälter 2 060 501,96 36 729,61 Soziale Abgaben ...
82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. DTezember
Bruti G.⸗B.
Zinsen und
nauhalanträge ..... Außerordentliche Ertsüäge.
ge gemäß H.⸗ IIaö I.. Ertrüge aus Beteiligungen
—
sonstige Ko⸗
6 537 713— 1 463 735 42
528 701, 40 1 984 709 2
nzeiger 1937
Sachliche Unkosten Betriebskosten, sonstige Besitzsteuern Instandhaltungskosten
Zinsen 82 8 . 2 1 2 Gewinn, Reingewinn⸗
2. Gegenüber abhängigen 4. Bankverpflichtungen... 48 115 584 Wertberichtiguug „vn⸗⸗ 9„ 2 940
193 525 ember 1936.
Abschreib a. Anlagen Andere ibungen . Besitzstenem . Alle übrig Gewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn 1936 2 052 846,16
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bei einer ihnen genehmen Bank oder bei dem Bürgermeisteramt in Nassau a. d. Lahn oder bei einem deutschen No⸗ tar zu hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft einzureichen und da⸗ gegen die Eintrittskarte in Empfang zu
und 100 Vorzugsaktien à Reichs⸗ mark 100,—. Die neu aus⸗ zugebenden Aktien werden bevor⸗ zugt den alten Aktionären im Verhältnis von 1:1 angeboten, während der Rest im freien Markt verwertet wird. Die Verwertung wird einem Konsortium über⸗ tragen, bestehend aus den Mitglie⸗ dern des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates, Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, bei der Mitteldeutschen ECredit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Frankfurt a. M., bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank A.⸗G., Heilbronn, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., Frankfurt a. M. Die Aktien können auch gemäß § 19. der Satzung bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist
4 298,46 4543
11 275— 55 725,14 2 048 89
116 411 66
Gewinnvortnag aus 1935 87 308 92
. . 8 8 1 . Erträge. . .“ bn i in eigener Verwaltung: Pachtgeldeinnahmwen 1 230,2 Zmzen und sonstige Kapitalerträge.. 26 853 01 Sonstige Ertuage . . I 12.491 56
sige hne. en278 besas gh Pebnungen aus dem D under Sonde AAöeeen 960 417 62
87 303,92
2 140 150 0 574 1652 der Bücher und Schriften der Gesellschaft somie klärungen und Nachweise entsprechen die 1
Mieteinnahmen „
Zinszuschüsse .
Erträge aus Beteiligungen
Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge.
Erträge. . Warengewiin . Mietserträge Verlustvortrag
1934/35 12 886,90
RM
6 813 3 314 1 630 7 781
Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen BesitzsteueenV . Soziale Lasten. Zinsen..
2 937 087]06
EEE
im Juni 1937.
nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst be⸗ merkt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung in Verwahrung bleiben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37 liegen vom 5. Juli ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Nassaun a. d. Lahn, 30. Juni 1987.
Gas⸗ und Elektricitätswerke Nassau a. L. A.⸗G
der Nachweis der Hinterlegung durch Einreichung des notariellen Hinter⸗ legungsscheines bei einer der Hinter legungsstellen spätestens zu obigem An⸗ meldetermin zu führen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Maunnheim, den 26. Juni 1937.
Der Vorstand der Süddeutschen
Zucker⸗Aktiengesellschaft.
Außerordeniliche Erträge.
116 1I166
In der 12. ordentl. Generalversamm lung am 23. Juni 1937 wurden die turnusgemäß ausscheidenden Mit lieder des Aufsichtsrats, nämlich die Herren L. Mager, Bgmstr., J. Jöhle, Bgmstr., F. Knapp, Rechtsrat P. Gierke, Zoll⸗ inspektor, N. Rauber, Bankdirektor, Reg.⸗Rat Dr. Koehler, Bankdirektor, und J. Isele, Kreishandwerksmeister, einstimmig wiedergewählt.
onstanz, den 24. Juni 1937.
19
Gehälter und Löͤhne 34
Allgemeine Unkosten Wertberichtigung.. Verlustvortrag 1934/3
12
Belten, den 1. Oktober 1936.
Aufklärungen und Nachweise entspre
Breblan, den 19. Juni 1937.
Der Vorstaund. Carl Jauch.
2 940 (88 716
Mühlenwerke Belten Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru
der Bücher und Schriften der Aktien esellschaft sowie der von dem vonschas ertei ve3 die Buchführung,
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Max Rademacher,
007
Verlust 342 1935/36. 10 457,79 23 344
886
Büntig. der Jahresabschluß und
Wirtschaftsprüfer.
(88 716
Dr. Wehmeier.
Der Vorstand. Dr. Philippi. b 1 1 Dr. Brandi.
Der Muffichtsrau⸗ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ haft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und vorgelegten Nachweise bescheinigt werden, daß die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ t für 1936 den gesetzlichen Vorschristen entsprechen. Münster (Wesef.), den 31. Mai 1937. band westfälischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften Z. A.: Koenen.
Zur Teilnahme an der ,—2qN—— ist jeder Aktionär berechtigt, der swäte⸗
feus 3 Tage vor der Versaamm⸗ lung seine Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und den Hinter⸗ legungsnachweis mit Nummernverzeich⸗ nis bis zum Teumin der Versammlung vorlegt
München, den 29. Juni 19987. 1 Der Vorstand. Braun. Simon.
hen Rücklage und RM 9296,41 einer Hilssrückl zugeführt. Aus dem Auffichtsrat ist Herr Direktor “ Essen, ausgeschieden. eugewählt wurde Herr Bergwerksdirektor Adolf zu Essen. 4
Geschäftsberichttden
lichen Vorschristen.
der Berlin, den 10. Mai 1937.
evisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
ür das Geschäftsjahr 1936 werden
——
deren
von der Heydt & Co., beide in Köln, Sächssche Staatsb Dresden, und deren Zwei a dis
. .
Die
Herr Direktor Dr.
Deunckert, Wirtschaftsorüser
Gewinnanteilscheine Nr. 13 ersolgt bei der Hauptlasse unf Deutsche
m
7 b. H. — 4& Co., A. Lichenach, beide in Leigzig, Deutsche
Hardy & Co., beide in Berlin, J. H. Stein. Dresden, 1
Leipzig
den
Suchtiehe Bank.