1u“ *
Zweite Beilage zum Re
Zweite Beila
J. D. Riedel Bilanz am 3
— E. de Haën A.⸗G. 1. Dezember 1936.
[21118 Bestände. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ ssichtigung von Baulich⸗ sjeiten.... Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Bestand am
1.1.1936. 522 557,68 Zugang . . 11 181,44 533 735,12 Abschreibung 16 381,71 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am 1. 1. 1936 2 536 392,63 20 631,76 Abschreibung 76 327,59 faschinen und maschinelle Anlagen, langlebig: Be⸗ stand am 1. 1.1936 1 173 502,98 84 373,65 [257 876,55 Abschreibung 315 859,24 Maschinen und maschinelle Anlagen, kurzlebig: Be⸗ stand am 1. 1. 1936 323 764,40 . 156 314,86 S8o079,25 Abschreibung 157 851,32 Werkzeuge .. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, langlebig: Be⸗ stand am 1. 1. 1936 123 095,05 212,42
Zugang
Zugang .
Zugang .
Zugang . .
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, kurzlebig: Be⸗ stand am 1. 1. 1936
84 099,94 Zugang. 31. 816,69 115 916,63
2922
115 601,03 Abschreibung 113 690,63 Bahn⸗ und Hafenanlagen. Beteiligungen: Bestand am 1.1.1936 1 313 739,42 Zugang. 210. 531,39 1521270,8 Abgang . 4 520,72 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 16““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.. Arktien (18 300,—) äzzzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaf⸗ Sonstige Forderungen.. Wechsleell.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Bankguthaben.. . . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale RM 46 531,75
5,—
Abgang .
1 291 200
₰
unserer pflichtge mäßen 1b 8* Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten entsprechen die rung 1 abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
versammlung für die gesetzten Dividende für 24. Juni d. J. ab
Prüfung auf
vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise Buchführung, der Jahres⸗
Berlin, den 14. Mai 1937. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunze, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der in unserer General⸗ Aktien auf 4 °% fest⸗ 1936 erfolgt vom gegen Ablieferung der
Gewinnanteilscheine Nr. 4 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer:
bei unserer Gesellschaftskasse in
Berlin⸗Britz, Riedelstr. 1 — 32, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
2ö307,7 Abschreibung 123 306,47
2.
conto⸗Gesellschaft, Berlin W, Mauerstraße 29 — 32, und deren Filiale in Bremen, oder 3
bei dem Bankhause Delbrück, Schick⸗ ler & Co., Berlin W, Voßstr. 15, oder
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Berlin W, Französische Str. 32, oder
bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen.
Berlin⸗Britz, den 23. Juni 1937.
Der Vorstand.
21141].
Vereinigte Papierwe
Bilanz
Landesban Aktiengesellschaft
Diejenigen schaft, welche estlich ihrer Bareinlage auf unse rung vom 19. Dezember nicht geleistet hab die Inhaber der , lautenden Stammaktien 8620/8631, 9863/10132, 11622/11741, 11969/11975, 15973/15975, 16030/16032, 16437, 16501/16506, 16771/16773, 16879/16884,
in
Aktionäre un
des Saargebietes Liquidation, aarbrücken 3.
die restlichen 75 vH.
en — es sind dies auf ffrs. 500,—
17065/17070, 17248/17250, 17435/17474, 17575/17594, 17839/17844,
17107/17118, 17278/17283, 17480/17487, 17596/17597, 17878/17912,
werden
die schuldige Zahlung an die sellschaft zu leisten. erzu eine Frist r Monaten bestimmt, nach deren Ablauf ilrechtes und der gelei verlustig
unserer Ges⸗ wird ihnen hi
sie ihres Ante ten Einzahlungen werden.
Saarbrücken, den 22. Juni 1937. Landesbank des Saargebietes Liquidation.
Die Liquidatoren:
Aktiengesellschaft in
Habasque. G
eEœqEEUE&e2ͤX1X1XA1AXAX*“ rke AG. Nürnberg.
für den 31. Dezember 1936.
nochmals aufgefordert,
Bilanz am 31. Dezember
Prauntohlenwerke Bruckdorf Attiengesellschaft, Halle (Saale).
919877 Bekanntmachung. Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
ears
serer Gesell⸗
re Aufforde⸗ 1995 bisher
Nummer: 10802/11061, 12601/13200, 16117/16122, 16741/16743, 16996/17007, 17146/17148, 17347/17431, 17509/17520, 17731/17736, 17922/17939 Kasse Es von vier
ste⸗ erklärt
radi.
1 519 750 09
1 116 343 927 93 2 564 396 69 33 759 75 “
12 001 — 8 594 90
3 821 078,37
V
573 313 72 219 459 84 32 003 52 176 60
1
142 888 26 108
08 38
174 977 96
Verpflichtungen. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Wohlfahrtseinrichtungen. Rückstellungen..
15 633 602 19 E11ö 10 000 000 — 09 600— 31 419 59 721 805 ,54
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten 1s 268,17
“
Zugang.. Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Abschreibung Fabrikgebäude Zugang. . Abschreibung
2.
3.
4.
Zugang..
Abschreibung
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8
ZZugang Abschreibung
6. Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte
II. Beteiligungen . III. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . halbfertige Erzeugnisse... fertige Erzeugnise.. . Wertpapiere.. .Eigene Aktien (nom.
2 0
Forderungen auf Grund von
.Wechsel
2 0
12. Andere Bankguthaben..
v. Rückgriffsforde
I. Grundkapital II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. andere Reservefonds.. III. Gefolgschaftswohlfahrtsfond IV. Rückstellungen V. Wertberichtigungsposten.. VI. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekschuhlden. 2. Anzahlungen von Kunden..
3.
und Leistungen 4
Maschinen und maschinelle Anlagen..
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Warenlieferungen 8 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ 111111412A244“
8 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ruͤng aus Bürgschaften 2863,50
Verbindlichkeiten auf Grund von
Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
841,95 0 0 0 0 0 0 0 64 500,— 1 200,—
. 837 900,— . 229 882,64 1 067 782,64
245 182,64
——
.702 800,— . 300 793,81 EEI1“ 2092 503,81
. 146 693,81 1— . 138 395,07
—ʒ—
138 396,07 . 138 395,07
2 2 0⁴ 0 20 2³ 9⁴ 0⁴
0⁴ 90 9⁴ .⁴
20 0
0
„ 478 744,92 . 136 016,— 84 407,25
u. Leistunger
150 000,—
. 220 992,30
Warenlieferungen .. 380 381,02 . 227 445,49
RM
160 110
63 300
699 168
86 987 12 023 17 309 815 807]
80 155 376
39 575 55 059 513 366 6 094
3 748 835
1 300 000
370 992
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Kohlenabbaurechte . 553 085,— Zugang . . 1,— 553 085,— Abschreibuuug . 11 836,— 2. Grundbesitz: Bestand 1. 1. 1936. 408 055,—
ZzZugänge
24 718,20
252 773,20 16 176,20
“
Abschreibuug
3. Gebäude: a) Geschäfts⸗ Bestand 1. 1.1936 ZZuüugänge..
und Wohngebäude: . 100 327,— 446,11 750 773,11 Abschreibung 4 444, 11 b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten: Bestand 1. 1.1936 1 338 047,— Zugänge .. 1 519,35 1330 566/,35 Abschreibung 77 942,35 1 261 624,— 4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1.1936. 1 41
Zugänge..
5 104,— 130 649,33 155 755,0 2 000,— 1525753,33 264 944,33
Abgänge..
Abschreibug 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsausstattung: Bestand 1.1.1936 9 649,— Zugäne . 2 193,30
11 842,30 Abschreibug 3 957,30
6. Neuaufschluß Südfeld (Baukontos: Zugänge in 1936. . 111 678,29 Abrundungsabschreibung.. —,29
1 357 953
1 278 809
0
₰
541 250
416 597
“
7 885
111 678 —
I. Beteiligungen: Bestand 1. 1.1936..
Abschreibug III, Umlaufsvermögen: 1
1. Freigelegte Kohle (Abraum) 2. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise Bestände des Ritterguts Canena (einschl. Vieh) Wertpapirere Kautionseffekten und Kautionen.. Geleistete Anzahlungen . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschafttteeatt Sonstige Forderungeln . Kasse, Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben.. Andere Bankguthaben (davon 9495 RM in Sperrkonteo)) . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Bürgschaften 2 193 793,95 8 “
11. 12. 13. 14.
Passiva. Grundkapitll Rückstellungen.. . . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten*): a) langfristige: 1. nom. 569 000,— RM Obligati
1927, hypothekarisch gesichert,
wert 102 0% . u“ 2. Hypotheken und Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. kurzfristige: 8 1. Anzahlunggen .. 8 372,57 2. Verbindlichkeiten auf Grund von
Warenlieferungen u. Leistungen 72 653,72 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme
von gezogenen Wechsen.. 87 153,37 4. Sonstige Verbindlichkeiten. . 577 592,73
onsan Einlösungs⸗ .580 380,—
7 700 175 71
— —
Grundschulden 114 924,39
1690 580 74 9 556 —
1—
85 300 31 140 258 66 18 649 40 84 235 36 70 769 74 179 25
5 888 89 163 876 35
204 1 175 909 45 10 914 14 850 —
2 912 87
10 082 30
695 304 5 155 501
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VI. Ergebnis: Gewinn in 1936.. Verlustvortrag .
VII. Bürgschaften 2 193 793,95
9 402 027
—
Auslosun 4 g
von Teilschuldverschreibungen. Bei der am 25. Juni 1937 erfolgten schsten Auslosung sind die Serien 4 — 21. — 45 der Teilschuldverschreibungen unserer 8/6 7igen Anleihe vom Jahre 1926 gezogen worden. . Die Einlösung erfolgt vom 1. Oktober 9,37 ab zum Nennwert gegen Ein⸗ eichung der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheine bei der Dresdner Bank und deren sämtlichen Niederlassungen. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ chuldverschreibungen hört mit dem bo. September 1937 auf. Der Betrag fehlender, noch nicht älliger Zinsscheine wird von den aus⸗ llzahlenden Kapitalbeträgen gekürzt Berlin, im Juni 1937. 1 Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
19286]. Emil Adolff A.⸗G., Reutlingen. Bilanz auf 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: prundstücke Reutlingen u.
Hofen 1. 1. 1936 127 164,41 Abgang 1936 300,— 125 864,711 prundstücke Altenburg 56 008,60 abrikgebäude 1. 1. 1936 894 110,— zugänge . 209 260,04 1103 370,07 Abschreibung 209 622,04 verkswohngebäude 1. 1. 1936 26 360,— zugänge. 598,26 26 958,26 Abschreibung 8 757,26 jaschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1936 zugänge
NM 9
182 873
—
7
. 403 500,— . 236 288,20 630 788,20 30 691,50 609 096,70 Abschreibung 119 796,70 hensilien 1. 1. 1936 1,— gugänge . 282 614,85 282 615,85
974 119 29Abschreibung 282 614,85
4 5912sheisanschluß.
Üeeiligungen 1. 1. 26
Abgang .
1936 6,— .100 000,— 100 006,— Abschreibung 99 998,— Umlaufsvermögen: ch⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ soffe . 893 763,45 biöfertige Er⸗ zeugnisse. mige Erzeug⸗ nisse, Waren 224 777,97 ertpapiere azahlungen . 11u16“ erderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. —. 1 419 649 21 arlehen 1““ 19 786 /68 aderungen an abhängige ’ Gesellschaften 6 17 155,52 hecks und Wechsel . . . 422 784/14 isse, Postscheck, Reichsbank 48 148 52 ünkguthaben 28 241 86 sten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
zugänge 2 500 000— 256 8100* 21 422 05
198 837,52
1 317 378 94 71 273 20 107 218,43
2 856 75 5 038 625 26
—
Erfolgsrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis 31. Dezember 1936.
b Aufwand. Löhne und Gehälter. 3 350 236 Soziale Lasten... 261 139 Abschreibungen a. Anlagen. 620 790 Andere Abschreibungen. 228 013 E“ 19 864 est euern . . .. . 644 658 Sonstige Aufwendungen. 1 453 542 Gewinn .. .. 256 235
6 834 481
RMN [„9o
5
78 85 32 94 33
7
21 18
Ertrag.
6 745 748 61
Fabrikationsüberschuß.. 1““ 8 Andere Erlöse “ Erlös aus Beteiligung.
41 445 01 47 254 26 33 30
6 834 481 18
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Vübnfgen 1“ entsprechen die (Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
— den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 24. April 1937. Albert Haußmann, Wirtschaftsprüfer, Stuttgart. //ʒʒ2ẽUẽUòC —◻éU——ç——SSS UEUUUUꝑéℛμc ce
[19544].
Heinr. Nierhaus, Seidenband⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Kettwig/ Ruhr.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. RMN ₰ 9 415—
Anlagevermögen: 92 048 25
Grundstücke. Fabrikgebäude .. Maschinen u. maschinelle geeu“ Beteiligungen und Wert⸗ popiee“ Umlaufvermögen: Rohstoffe ... Halbfabrikate. Fertigfabrikate. Hypotheken. Vorauszahlungen.. Warenforderungen Sonst. Forderungen. 13 539 58 1“ 1 135 66 Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ 1 bank ““ 5 804 76 Bankguthaben.... 101 380— Verlustvortrag aus 1935 V 259 348,89 V Verlust 1936 . 5 452,53 264 801 42
1 247 464 85
V 2 182,40
583 300,— 47 03 68 90 39
53 540 20 472 69 109 37 921
323 52 490/31
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds:
Ges. Reservefonds Reservefonds II. Reservefonds III Rückstellung Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen.. Warengläubiger.. EZZ50“ Posten zur Rechnungsab⸗ grenzungg 6
1 000 000
50 000 53 951 40 532
6 005
52 35 15
3 18083 656 75 86 151,44
6 986 81
1 247 464 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RMN 9, ⁊259 348 89 107 505 97
Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1935 Löhne Gehälter.rsrs. Soziale Abgaben 9 716 35 Abschreibungen: 8 1
Fabrikgebäude 1 686,75 Maschinen 545,60 Debitoren 1 628,46 Besitzsteuern .... Sonstige Aufwendung
3 860/81 13 900 25 53 807 65
505 994 92
— — —
en.
57 855 —8
[18958].
Raßbach &X Kralle Atktien gesellschaft. 1 Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Magdeburg für das Geschäftsjahr 1936
den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, 26. Mai 1937.
Dr. Gustav Müller, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück: Wert am 13.12. 1934, 31. 12. 1935 und am 31. 12. 1936 . . . . Fabrikgebäude: Wert am 31. 12. 1935. 77 000,— Jahresabschr. 10 000,— Maschinen, maschinelle An lagen, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: Wert am 31. 12. 1935. 40 000,— Zugang 1936 3 200,15 23 200,15 Jahresabschr. 6 500,15 Beförderungsmüttel —
(Autos, Pferde und Wagenpark): Wert am 31. 12. 1935. 8 000,— Zugang 1936 3 573,— 1573,— Abgang 1936 400,— 11173,—
+ Mehrerlös a. Lieferwagen⸗ u.
Pferdverkauf 199,— 372,— Jahresabschr. 7 772,—
3 600
Beteiligung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. 16 Fertige Erzeugnisse und Halbfabrikateae.. Emballagen.. Wertpapiere . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Hypotheken⸗ und Grund⸗ schuldenforderungen. Wechsel und Schecks.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben
Verlust 1936 — Gewinnvor⸗
21 617,44 808,43
150 300 —
1
50 489 76 919 12 495 363
133 563
9 270 4 9329
1 115 1 188
420 639/6
20 809
T. Dresden, Herrn Bankdirektor W. Vorn⸗ bäumen und Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Eberhard in Magdeburg. Magdeburg⸗S., am 10. Juni 1937. Der Vorstand. Kornfeld.
m—õõů—ẽ⸗⸗õJð EUU˖io [22002]
Herr Bergassessor a. D., Dr.⸗Ing. e. h. scheidet durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat aus.
Vereinigte Kesselwerke A. G.,
Düsseldorf.
Fabrikbesitzer E. T. R. Gleitsmann,
Otto Krawehl
[20873].
[21992)7 Bekanntmachung.
Wir laden unsere Aktionäre zu der 48. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein auf Samstag, den 17. Juli 1937, vormittags 10 Uhr, in die Kanzlei des Notars E. Widmaier, Stuttgart S, Urbanstraße 12.
Tagesordnung: 1. Jahresabschluß 1936. 2. Bericht des Vorstands
Geschäftsjahr 1936.
3. Entlastung des Vorstands und des 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers
Aufsichtsrats. das Geschäftsjahr 1937. 5. Anpassung der Satzung an das
über das
für
Aktiengesetz. Schweinfurt, 26. Mai 1937.
Der Vorstand der Deutsche Gelatine Fabriken.
Krefelder Verkehrs⸗Aktiengesellschaft.
Vermögen.
Abschluß zum 31. Dezember 1936.
Wert 31. 12. 1936
Wert
1. 1. 1936 Zugang
I. Anlagevermögen: Grundstlicke .... Gebäude . .“ . Gleisanlage .
9*
.
Stromzuführungsanlag Gleisfahrzeuge .. . . Werkstattmaschinpen.. Geschäfts⸗ und Werkstatteinrichtung Kraftwagen und Einrichtung . Dienstkleidung und Ausrüstung
.
992S5
II. Beteiligungen
III. Umlaufvermögen:
1. Stoffvorräte 8
2. Wertpapieer.. .
3. Anzahlungen..
4.
5. Kassenbestand, Postscheckguthaben 6. Andere Bankguthaben.. 7. Sonstige Forderungen ...
IV. Posten, die der Rechnungsabgre
der Gesellschaft RM 1 869 599,5 VI. Ergebnis: Verlust 1936 . .
Verpflichtung
I. Grundkapital .. . .. II. Gesetzlicher Reservefonds ...
trag aus 1935
Passiva. Aktienkapital: 2400 In⸗
haberstammaktien zu je
RM 100,— “ Gesetzlicher Reservefonds. Delkredererückstellung auf
zweifelhafte Forderungen Verbindlichkeiten aus: Warenlieferungen und
Leistungen. 34 989,60 Darlehen . . 18 882,11 der Annahme v.
gezogenen Wech⸗
seln u. der Aus⸗
stellung eigener
Wechsel 51 324,10 Verbindlichkeiten
gegenüber
Banken 35 252,80 Hypothekschuld 20 000,—
160 448
61 441 448 61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
1 Soll. Aufwendungen: Kosten:
Löhne, Gehälter und Ge⸗ samtbezüge des Vorstan⸗ des und des Aufsichts⸗ rates . . . 165 375,54
Soziale Abgaben 8 758,16
Zinsen 18 412,14
Besitzsteuern. 13 765,—
Handlungsunkosten
*8
III. Sonstige Rückstellungen und Wertber
der städt. Linien.. 3. Steuerrückstellung .. .
4. Wertberichtigung zu den Anlagen
2¹ bäude Gleisanlage.. .. Stromzuführungsanlage Gleisfahrzeuge ..
1 Werkstattmaschinbea)a/... Geschäfts⸗ und Werkstatteinrichtun Ksraftwagen und Einrichtung
IV. Verbindlichkeiten:
1. Anleihen und Darlehen.. 2. Teilschuldverschreibungen.. 3. Genußschinern.. 4. Hypothek.. 5. Verbindlichkeiten auf
11“ 6. Wechselverbindlichkeiten.. 7. Sonstige Verbindlichkeiten.. .
Grund von
zugunsten der Gesellschaft RM 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnu
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
echnung nzung dienen V. Eventualrechte: Bürgschaften und Hinterlegung
1. Rückstellung für Haftpflichtansprüche.. 2. Verpflichtung gegenüber der Stadt Krefeld
80 0 2
2
V. Pvsten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . . . . . . VI. Eventualverpflichtungen: Bürgschaften und Hinterlegungen Dritter
0
RM ₰ 72 235 — 761 009 16 2 719 901 31 529 172 43
1 174 614 72 35 954 05 37 475 64 409 440 23 1nes
5 739 803 54
RM
RM ₰ 72 235 — 761 009 16 2 857 541 01 535 008 13 1 174 614 72 35 954 05 37 708 3 509 901 70
1—
5 983 973 16
0 137 639 70 5 835 70
232 75 100 461 47
244 169 62
1
26 770/ 69 6 304 98
33 470 35 5 821 21
46 589 14
111111ö11.—“
Dritter zugunsten 9 131 55 6 195 602 34
en. ““ 1 625 000 — X““ 22 149 38 ichtigungsposten: 11““ 50 000 — auf Instandhaltung . “ 37 869 08 5.520, —
(Abschreibungen): Stand Abschreib. 1. 1. 1936 1936 RM RM . 351 459,62 7610,— . 754 957,76 110 172,— . 123 701,43 16 050,— . 338 098,87 46 984,— be“ 3 595,— g. 6,— F1,.— . 139 070,—5 74 549,—
359 069 62 865 129 76 139 751 43 385 082 87
7 190,—
7 518 — 213 619 —
1 726 940 26
1 650 —
13 800 — vk111“ 21 613 74 Warenlieferungen und Lei⸗ 1““ 1““ 571 070 54 80 341 50 22 159 98 40 127/18
9 6n 1165
„ 9 9 5666
869 599,50 6 195 602 34 ung vom 31. Dezember 1936.
I. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkost
2. Verschiedene Handlungsunkosten II. Betriebsunkosten:
Aufwendungen.
1. Besoldung, Löhne und sonstige Bezüge...
RM ₰
en:
56 317,39
1 776 457 122 065
Hypotheken . 372 000— Verbindlichkeiten auf Grund 8 . von Warenlieferungen u. Leistungen, zurückgenom⸗ menen Emballagen usw. 822 760/17 Verbindlichkeiten gegenüber V abhängigen und Konzern⸗ 81 gesellschaften.. . 337 246 52 Sonstige Verbindlichkeiten 881 434 68 Akzepteeae . 477 755 07 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .... 773 000 88 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 52 810/81 Avale RM 46 531,75 Vortrag aus 1935 63 268,02 Gewinn. . 600 101,21
. 117 733,74
. 30 364,47 . 178 771,23
Erträge. Warenbruttogewinn... 222 121 82 Außerordentl. Erträge 19 071 68 Verlustvortrag aus 1935 V
259 348,89 Verlust 1936 5 452,53
1. Besoldung, Löhne u. sonst. Kosten im Fahrdienst 698 051,03 2. Verschie dene Betriebsunkosten . .ö34 278,16 III. Antrieeẽ “ W. Unterhaltungskosten (einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne): 1. für Betriebsmitteel ..308 091,23 2. für den Bahnkörper 166 723,87 3. für die Streckenausrüstiiug . 30 074,53 4. für Gebäurdee. 2 848,47
V. Soziale Ausgaben: 1. Gesetzliche Pflichtabgaben... 2. Ausgaben für Wohlfahrtszwecke VI. Abschreibungen.. Von dritter Seite erstattet. Instandhaltung der städt. Linien. 88 Zinsen 8 Besitzsteuern:
5. Sonstige Verbindlichkeiien. . * vVII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 2 VIII. Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften 2863,50 IX. Gewinn: Vortrag . Reingewinn
einschl. sonstiger
Steuern . . 156 814,48 Kursverlust auf
Effekten.. 24,— Abschreibungen und Rück⸗
stellungen:
Jahresabschreibungen auf
Anlagevermögen
24 272,15
Abschreibung auf
Forderungen
732 329 19 357 357 76
Passiva. undkapitaal.. servefondds.. cstellungen: neuerungskonto
140 000,—
*) Außerdem laufen drei Besserungsschemne, und zwar: . 2 000 000 1 88 884,10 zagsn Zu seiner Tilgung sind jeweils 50⁰% des nach ordnung 200 000 mäßigen Abschreibungen und einer Vordividende von 6 % auf das Aktienkapite von 2 500 000,— RM verbleibenden Reingewinnes zu verwenden; über 184 615,60 RM und über 113 931,60 RM. Zu ihrer Tilgung ist der Ge wing künftiger zu verwenden, der sich nach Vornahme normaler Abschreibunge und Rückstellungen ergibt. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft hat die Tilgung dieser Besserungsscheine vor einer Ausschüttung auf die Aktien zu erfolgen⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936. —
RM ₰ 67 156 89
1 661 8923: 219 21540 379 300 59 10 69699 282 98351 132 30 n
209 135
3 748 835 1936.
RM 1 405 203 99 332 531 471 8 252 653 217 221 1 954 150
209 135 4 425 420
1936 90⁴ 0 ⁴ 0⁴ 0 0 ⁴ 90 .⁴
264 801 42
505 994 92 Kettwig⸗Ruhr, den 20. Febr. 1937. Heinr. Nierhaus Seidenband⸗
fabrit Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Wilhelm Scheidt. E. Bergmann. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die auf Grund vo Buchführung, der Jahresabschluß und der
Karenliefe⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ ungen und 3 schriften. eistungen 950 576,98 Düsselvorf, den 15. März 1937. dere Verbind⸗ Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. ichkeiten. . 891 245,29 llehen 47 173,55
kensionsver⸗ E pflichtungen 74 712,— 507 738 10 ir Reparaturen 55 000,— ertberichtigungsposten: üread 233 815 Verbindlichkeiten zahlungen von Kunden 8 38 259,11 rbindlichkeiten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember
Toll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern der Gesellscaffe,, Alle übrigen Aufwendungen. . Gewinn: Vortrag .. “
₰ 75
08 52 50 81 47 07
79 222,64 1 39 535,91 118 758 55 282 737,— 1 620,62
269 712 28 045
391 195
3 773,82
*
929
261 110 38 28 607 118 359
Aufwendungen.
Verlustvortrag am 1. Januar 1936 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgabeln.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungenn.. . Finsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen esitzsteuern. M“ 1 Alle übrigen 8E ““ der Aufwendungen ür Roh⸗, Hilfs⸗ un etriebsstofe . .. .
.
. 8 VII. VIII. IX.
Haben. Gewinnvortrag aus 1935. Erträge:
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
369 362,75
Mehrerlös aus Lieferwagen⸗ u. Pferdverkauf
2
a) Steuern b) Rückstellung.. Sonstige Aufwendungen... .
802 d8d — 8
2.
13 755,93 5 520,—
9⁴ 9⁴ 0 0 9 275
2758
19 1 590 2 288 237
663 369 23 15 633 602 49
und Verlustrechnung 1936.
RM
90SEE .„.„1ö515 SE
2.
X.
b 70 90
6 668559
—
11. Dezember
2S .—
90 8
418 5727 Erträge
7 549
“
9
₰ı
47 01
Betriebseinnahmen: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
30 364
3 4 359 059
winnvort Gewinnvortrag 199,—
voll.
8
67 156,88 [19545].
Lohne. 1 874 123,56 Gehälter. 2 334 267,66
Gesetzliche soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen Zinsen ..
4 208 391 22
253 950 78 803 416 96 36 024 87
2. 3.
Nürnberg, im Juni 1937.
Bruttoertaoega . Außerordentliche Ertäüuge.
35 997
Vereinigte Papierwerke Aktiengesellschaft.
42
4 425 420 90
+ Verlustvortrag..
Erträge. 1. Erlös nach Abzug der Aufwendungen für
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
lrbindlichkeiten
gegenüber ab⸗
bhängigen
Hesellschaften 45 849,99 en . 47 243,21
3180 26601 ——
3 156 43851
23 8310 2 020 348
Heinr. Nierhaus Seidenband⸗ fabrik, Aktiengesellschaft. Herabsetzung des Aktienkapitals. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1937 ist das SSeS. R
Erlös aus Effekten⸗
verkauf 16,10
369 577 85
Verlust 1936 . 21 617,44 — Gewinnvortrag aus 1935
370 386
1411116*
2. aus dem Personenverkehr der Kraftwagen.. 3. aus dem Güterverkehr für fremde Unternehmen 8 085,10 c644“” 22 012,17
Sonstige Einnahmen: Aus Wohnungsmieten uww.. .
1 974 457,82 237 031,—
2 241 586 09 10 235 22
2. Außerordentliche Ertäuaet . nang womn ae gean deczanshae ven 8
1 000 000,— auf RM 250 000,— herab⸗
gesetzt worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B.
werden hiermit die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche
anzumelden.
Heinr. Nierhaus Seidenband⸗ fabrik Aktiengesellschaft,
Kettwig⸗Ruhr.
20 809,/01
—
391 195 ,29
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
Vesitzsteuern .. ... 833 700 02 Sonstige Aufwendungen . 3 430 427 37 Vortrag a. 1935 63 268,02 1 Gewinn. 600 101,21
Haben. Vortrag aus 1935 Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
Der Vorstand. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mã der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 11. Juni 1937. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Leyerer, Wirtschaft
K⁊ℛ** & IZ1166“ 1A1X“X“X“
27 285 11 9 131/55 2 288 237 97 8 Krefelder Verkehrs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Krefeld, den 20. Mai 1937. ; Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer,
i. Fa Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft Niederrhein.
sen, die der Rechnungs⸗ aügrenzung dienen 8 winn⸗ und Verlustkonto: oktrag vom Vorjahr 20 850,77 sewinn 1936 256 235,21 ebindlichkesten aus der nütergabe von Wechseln Schecks 283 471,86
ßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ chluß und der
37 664
alle (Saale), den 18. Mai 1937. 1 8 Brauntohlenwerte Bruckdorf Aktien gesellschaft 8 Weber. Hopf.
Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der b Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen, 9 204 Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts e 72so7. den gescelchen, Herichatcme⸗ 11““ Der Vorstand abschluß und der Geschäftsberi — 75 lin, den 10. Mai 1937. 16“ EE Der? . ind der eschäftsbericht der “ Wilhelm Voß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 5058 0258,26! Wilhelm Scheidt. E. Bergmann. Raßbach & Kralle Aktien⸗Gesellschaft zu
abschließenden Ergebniss 3 3 “
663 369 23 9 929 280 45 5 258 02 9 690 706 29
166 102/14
Bücher und un
icht
277 085 9
prüfer.
Kempter,
Nach dem
.