1937 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 30. Juni 1937. S. 2 1u

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147

Scharioth, Neuenhagen b. Berlin, durch, Blankenburg, Harz [214941] 1. auf Blatt 21 962 betr. die offene Drossen [21504] b bee. eeg e. 1 . 8 2 AE“ „vAe ssen. Gladenbach ““ 2 Uebertragung ihres Vermögens unter In das Handelsregister ist am Handelsgesellschaft STchwarz & Kesten In unser Handelsregi Ar is . 8 12. 5⸗ 2 1 1 Sreg 8 Handels aft Sch 8 8 sregister Abt. A ist „R. Nr. 7 8 Gusum. 21527]1H 3 Ausschluß der Liquidation beschlossen 14. Juni 1937 bei der Firma „W. in Dresden: Der Kaufmann Moses heute bei der unter Feisg. W 21Sh. geh Nen⸗ Finetagn In das Handelsregister A 8 88 1 Dortmund. Prokura] Lyck. [21538]11 Mühlhz n. Thür. 121545]] Ge s 8— Firma 8 u“ we Inhaber Karl 69 Senans Schwarz ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ nen Firma Otto Schley in Drossen fol⸗ Karl! Rüdloff. Weidenhausen; dee heute bei der Firma „Heinrich ler und ö In unser Handelsregister A Nr. 62 In 8en Sanpelsregister ist 8” Z“ K-⸗ nicht eingetragen wird no veröffent⸗ eingetragen: „Jetzt: W. Grefe, Inhaber mann Josef Adler in Dresden ist als gendes eingetragen worden: die Fir .K 4 8 eAllepießen, Nordstrand“ ein etrage Frs ; nhard Gantenbrink, eide ist am 23. Juni 19837 die Firma Ottili Süsen. iin me anden. licht: Den Gläubigern der Gejellschaf Karl⸗Heinz Becher“ und als Inhaber: persönlich haftender Gesellschafter in die si 8e ag den: Die Firma haber: Fürteema grassüzan dase Fethaber 85 Heinrich 1een hs de Lüspzißh 1X die Pese aed in EöAI 131““ hat am 22. Juni 1937 steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ „Jetzt: Kaufmann Karl⸗Heinz 1„8. *f Gesellschaft eingetreten. 3 Drossen, den 24. Juni 1937. id Walter Thießen, beide Nordstrand, einem Geschäftsführ imrt deren Inhaber die Kaufmannsfrau Firma Thüringer Seifenfabrik, G. m. Pie bisherige Firma Dampfmolkerei üng C“ ö“ 8. Harz“. Amtsgericht . Hiot 23 ö“ die offene Das Amtsgericht. Goch. [2nd. Die Firma ist nach Nr. 345 deren Prokuristen eDie Pro Ottilie Degenhardt daselbst eingetragen b. H. in Mühlhausen (Thür.) am Balhorn G * 8. H. in Valbhorn sst im onaten seit dieser Bekanntmachung, ankenburg, Harz. Handelsgesellschaft Motorfahrzeuge Bei der im hiesigen Handelsregistz⸗R. A übertragen und heißt jetzt kura i 1 11“ Amtsgericht Lyck 1 5. Juni 1987: D. sellsch zregister geldse ie Gläubi horheiteleis 88 Be 8 ä 1 3 1 s0s b b aes 1 3 ist en 2 8 c gericht Lyck. 15. Juni 1937: Dur esell Handelsregiste zsscht. 2 TA“ Perkangen. .zefn Celle. J21495] 8 HPür. in Pree. Seß vdefrs üh Pandelt ea. 8 Nr. 45 eingetragenen Firmziegelwerk Nordstrand, Jhh Gib den etrsabrzde Safig. A beschluß vom 117 vurch dagange banae 11“ 8 cr. 20 4 1 8 8 212 4 7 4 8 8 1 . er - 8 2 L Ler 2 be 8 jießen“ 8 dj fo 312 8 34 . 9 - 8 8 J. 1 2Z 53 89 7 . . 8 1. 224772 2₰ 1„ 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a ““ 11 nas eischichen⸗ ard Hermang Füs wurde am 24. 1 80937 zu Nr. 68. Franz 28 Pofi⸗ 8. Hüseha⸗ Itog. C u 8 hnch Die Im unfer Handelsregister h.F ““ CC geS-- F pemäß 16, Seases 2 tung: Hermann Zietlow ist nicht mehr in Unterlüf Firma Thea Achenbach gelöst. Der Kaufmann Johannes Wal⸗ Kreiß in Rollshausen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di Lesellsck VI11 Die Bekantmachungen der Gesellschaft er⸗ eingetragen: fie 3 vom 5. Juli 1984 in eine 5. 1864, binmenchamg Monaten nach I. ..g s c, a g à288 8 S vg. 8 z und als deren Inhaberin g al 8 e 8 * 2 w sen, : 1 - 1 aufge öst. Die Lese schafter sin nur gemeinsam zur folgen nur durch den Deutsche chS. g rvage 1: 1 88 offene andelsgesellschaft mit der dieser Bekanntmachung Sicherheit zu elnehre— 1“ Frau Thea ] in üin üü. 1n 8 8 Firma Duderstadt . EE Nengees h e a ch 1n Helelschaft befugt. anzeiger.) 1 vea 4 lther Eisenhardt & Co., vor⸗ 1“ hingewiesen. EE1“ Amtsgericht Celle, den 22. Juni⸗ eininha 1 b . 1 off, em, als Liquid Husum, den 24. Juni 1937. Amtsgericht Leipzi Juni „J iengesell⸗ mals üringer Seijenfabrik m. Amtsgericht Naumburg (Bez. Kassel). Vertin ist zup Geschastsführerge in i 9 sgntes (ln tig. Motorfahrzeuge Wal⸗ ö niba Goch, den 1.““ Das Amisgericht. gericht Leipzig, am 25. Juni 1937. hatise w 98 Fi in Maina Untere b. hr zihaaee giegagen i 2 38 T 2 ist Darmstadt. . 1 8 1“ sgericht. bü“ TEö1“” re * 10.: Durch Gene⸗ in Mühlhausen (Thür.), durch Ueber⸗ Oberkircl 2155 zrokura er 5 bere eers 8 8 p. 1 er Han - Leonberg. 92 4 4 hür.), berkirch, Baden. [21550] .“ 1937. 3 ö“ vann Weißer Hirsch in Dresden: Süh⸗ Wicheim Müchels in Ehren⸗ 528 n unser Handelsregister wurde Oeffeutliche Z hung. 11““ 1 nn, 21. Jüne schaft auf Grund des Gesetzes vom schit e Sit t aa ,alhehlgeh nen O.R.. e ena 2nege zn Beß Amtsgericht Berlin. Abt. 563. I. am 22. Juni 1937. Firma Schloß⸗ ie Prokura der Auguste led. Richter reitstein wurde 8 gendes eingetragen: b5. Juni 1937 eingetragen: In unser Handelsregister A Nr. 619 Kom⸗Ges 58 Fr ig Friedri dinder, 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres noch veröffentlicht: Den Gläubite por Peterstal: 1ee 3 21492 keller Darmstadt, Inh. Ernst nScoh. ist erloschen. 92 1 Handelsge chäft ist auf die Ehe⸗ 1. H.⸗R. A 208 (Müller und Rut aen 28. 6. 1937 bei der Fa. Carl Erzüöhnng Vermögens unter Ausschluß eragas vehcnchas steht es frei Hehrc ee wänt Perergiete asge E“ n bas Handelsregister B d . Parmstadt. G rt anc. 8 8 8 2b Ul Jafn ,;ö Uraifsm ig: Heserichaft 9 ütegele in dhn atdich 8 deren jetziger eingetragen I kerchtg fstes den Hauptgesellschafter Ernst Befriedigung verlangen können binnen der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes ö Fenchts it heute h gen Ernst Kießling. Darmstadt. e voigt neangan tgee e haberin über 8 88 85 9e) 1 i 8 88 b in Insterbe Willy Amtsgericht Leonberg 1 818 S in Mainz, beschlossen sechs Monaten seit dieser 2 tekannt⸗ vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ Bei Nr. 9361 Robert Richter g- nmn d. Fume 1939. Frhade 1. In⸗ heue jetzt gea Progerie⸗ Fran⸗ Rubien in 1““ Prokura 5 1““ Firma. Erasdass Febhäft unten 1 Ceelschant Ulen veeu8 848, 8 8 u. Helmstädter, Ober Reo adt. er⸗ Dresden. 5 sch 8 n⸗ 1 1 ben⸗% Greifswe 11 er F Kar iege 1 9 2 b 1 de n ainz In Abt. „unter Nr. 971 Mineralquellen Huber & Co. und dem & Söhne Gesellschaft mit beschränk⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Heinrich genieur Ernst Karl. Thieme⸗Voigt in breitstein. 5 Inhaber der Kaufmann Höb. Probst gelöscht. 1 C1 [21532] fortführt. Die Vertretungsbefugnis der 23. Juni 1937 die offene Sitz in Bad Peterstal (Bad⸗ Schwarz⸗ E.“ 111“ Finger der Zweite, Metzgermeister und kiphig 8 bersönlch haftender Gesell⸗ ““ 1937. ubien w Amtsgericht Insterburg. v1“ A 8 C ist damit be⸗ schaft in Firma Walther Eisenhardt & wald) durch Uebertragung ihres Ver⸗ enec der Vesellschaft nuf Grund 8 8 vb efiffchaft geneet. 1. 1 8. mtsgericht Greifswald. 88 1i v11“ Fabrik 11u““ Wilhelm Haefsiih Ul ben 1“ 5 1“ FüSehs ese v; de gha⸗ ft auf Grund Helmstädter, Landwirt in Ober Ram⸗ C. haft hat am 18. J. 1937 be⸗ öslin. 21529]] Liebe ch, „'m. b. H. Mühlhausen i. Thüringen dation mit Wirkung vom Tage der 8 zes J 93 8 Di, vs Iasosolls vertries S 8 . 1 Grottkau. 21& Liebenwalde, eingetr : den Seil— Als nic rage 8 ; BE111 8 iringen Eintr ; Ss 41 e de hiemna stadt. Die offeme⸗ Handelsgesellschaft hat geräten. 86 Schiehsvern 1F. wemantgister B vlhec Im Handelsregister A ist hels Wöu. Handelsregister A unter fabritanten e 68 scal nicht gensEgbe ö1““ dem Sitz in Muͤhlhausen (Thür.). Eintragangcn das Handelsregister guf HandelsgesellFast mir⸗ Firma am 1. Mai 1936 begonnen. geräten, besonders automa⸗ hischen Fi⸗,„2 8 Handelsreg ist heute under Nr. 25 eingetr 1 r. 28, „Kurt Groß, Drogerie zum Wilhelm Dietrich j trich jun. und 5erttfehe: den Gläubigern der. Gesell⸗ Die Gesellschafter sind: Chemiker Dr. diese Kommanditgesellschaft beschlossen Robert Richter & Söhne“, Sitz Berlin, Am 223. Juni 1937 hinsichtlich der guren⸗Fallscheiben also Schießschei⸗ bei der Firma „Hilbert & Winkelmann, r Ve 5 einge EE“ reuz“ ist heute folgendes eingetragen beh LW“ ) jun. ist Prokura er⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ Helmut Klugkist in Mühlhausen (Thür.) worden. Die bisherige Firma als Ge⸗ 88. Vermögens Firma Adolf Gernsheimer zu Darm⸗ ben —, Ankauf u. Verwertung von Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erte⸗ Gr⸗ 11114““ Forden: Inhaber ist der minderjährige schaft vesn. en 1“ Gemein⸗ friedigung verlangen können, binnen Frau Gerda Klugkist geb. Saß in Mühl⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung ist Sesshcs v be⸗ stadt⸗Eberstadt: Die Firma ist erloschen. Patenten und Schutzansprüchen ein⸗ Flügel. und Klavierfabrike mit dem derte elizt Grskekob, LE13“ Karl Heinz Groß in Erich Dietrich Fr Monaten seit dieser Bekannt⸗ bu (Thür.), Seifensiedermeister Fritz hier gelöscht. Als nicht eingetragen schlossen worden. Die Firma ist er] Die Prokura der Mally Gernsheimer schlägiger Art; Pillnitzer Str. 19 itze in Eisenberg, Thür., eingetragen 1“““ ööslin, Adolf⸗Hitler⸗Straße 2, gesetzlich] sellsch vJFbT ertretung der Be⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Buschmann in Mühhausen (Thür.), 10110 noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird geborenen Oppenheimer ist erloschen. 5. auf Blatt 7761, betr. die Firma worden, daß an Stelle des verstorbenen 5 frtreten durch seine Mutter Frau 5 schast. berschkigt. Die Seilfabrikan⸗ langen. . Kaufmann Paul Staub in Mühlhausen bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Abteilung B am 22. Juni 1937 hin⸗ M. H. Wendschuch sen. in Dresden: Geschäftsführers Richard Winkelmann Grünberg; Schles. 2 -rieda Groß, geb. Rudnick, ebenda es Wr - ietrich, Georg Dietrich jun. B. Die Firma „Ernst Kalkhof“ in (Thür.), Kaufmann Viktor Schneider in weit sie nicht Befriedigung verlangen Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht sichtlich der Firma Keramische Manu⸗ Prokura ist erteilt Luise Katharina vhl. der Kaufmann Theo Wambersky in bedg unser 11 K ist her Witwe Frieda Groß, geb. Rudnick. Ges ; Wilhelm Dietrich jun, sind in das Mainz, Untere Ingelheimstraße Nr. 10, Langensalza, Gastwirt Franz Hebestreit können, binnen sechs Monaten seit ei Nr. 176, „W. Verlohr“, Grünk Köslin, Adolf⸗Hitler⸗Straße 2, ifi Zeschäft als persönlich haftende Gesell⸗ und als deren Inhaber Ernst Kalkhof, in Langensalza, Wirtschaftstreuhänder dieser Bekanntmachung Sicherheits-⸗

Befriedigung verlangen können, binnen faktur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wendschuch geb. Brandt in Dresden. Eisenberg, Thür., zum Geschäftsführer Schlef. ei Hg⸗ 1 1 1 sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ tung, 8 1““ 6. 88 Brlütt 22 340, betr. die Firma bestellt worden ist. TSeeecftth Schles., eingetra en worden: Weinhrokura erteilt. 1 fingete Die Gesellschaft ist Fabrikant in Mainz. Arthur Schneider, Walther Eisenhardt in Langensalza leistung zu verlangen. . 8- machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Manufaktur Darmstadt zu Darmstadt: Niedersedlitzer Plattenlager Bruno Amtsgericht Eisenberg, Thür., mann Martin Schirmer in Grünsmtsgericht Köslin, den 24. Juni 1937. dem Tode des bisherigen Georg Ferdinand Rose, Curt Janson Frau Marie Fuhlrott geb. Moris in Oberkirch, den 21. Pumne 1997. langen. Bei Nr. 12 4599 Phönix Die Firma wird auf Grund des Ge⸗ Kießling in Niedersedlitz: Die Firma den 25. Juni 1957. Schles., ist im Wege der Erb sc (Faßstei. Ghe s Dietrich fortge⸗ und Leopold Swoboda, alle in Mainz, Leinefelde, Sattlermeister Josef Pfützen⸗ Amtsgericht. Zeitungsverlag Gesellschaft mit be⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 von Amts lautet kuünftig: Bruno Kießling. Die 8— Alleininhaber geworden.... . DSandshut s 8 Zur Rertgens der Gesellschaft und Hermann Bockhorst in Nieder⸗Ems reuter in Niederorschel und Ingenieur 1“ schränkter Haftung: Dr. Erwin Reetz wegen gelöscht. diederlassung ist nach Dresden verlegt Elsterberg. [21508] Grünberg, Schles., den 22. Juni 1Im . regist 8 [21530] r eeeg f. ie Gesellschafter Wilhelm ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Otto Grosse in Silberhausen. Die Ge⸗- Oberkirch, Baden. [21551] und Julius Mundhenke sind nicht mehr Amtsgericht Darmstadt. worden. (Leipziger Str. 2.) ö„Auf Blatt 229 des Handelsregisters Amtsgericht. 3 Ena Firmenfegicter wnee bei der ““ I“ gemein⸗ je zwei gemeinschaftlich zu handeln be⸗ sellschaft hat am 15. Juni 1937 begon⸗ Handelsregistereintrag. H.⸗R. A Geschäftsführer. Kaufmann Franz Des [21497] 7. auf Blatt 21 538, betr. die Firma ist heute die Firma Martin Zicker in 88 1b nhaber Hans Glas C 1“ ge Prot eift in Gemeinschaft mit ö nnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist O.Z. 236: Firma Peterstaler Mineral⸗ Feitsch in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Dessau. „¹ des Fandelsregisters Otto Räde, Häckselschneiderei und lsterberg und als Inhaber der Ge⸗ Guben. 8 „Sitz Dingolfing. Amts 86s uris en ermächtigt. . ainz, den 24. Juni 1937. nur der Wirtschaftstreuhänder Walther quellen Huber & Co. mit dem Sitz in des Franz Feitsch ist erloschen. Bei Abt. B, woselbst die JSeg „Elektro⸗ mann Ernst Otto Räde ist infolge Ab⸗ in Elsterberg eingetragen worden. Er ist heute unter Nr. 659 die Firma Gents 1“ . —— Amtsgericht Mühlhaufen (Thür.) Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ Nr. 23 556 „Perseverantia“ Grund⸗ Büro⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft lebens ausgeschieden Anna hat das bisher unter der nicht eingetra⸗ Schnierstein Bürgerkasino mit dem mtsgericht Registergericht Lilienthal. [215331 Mainz [21540] v““ 88 tender Gesellschafter ist der Landwirt besitz⸗Gesellschaft mit beschränkter in Waldersee 285 ein⸗- verw. Räde, verw. gew. Koch geb. genen Firma Martin Zicker betriebene in Guben und als deren Inhaber Landshut. In das Handelsregister H.⸗R. A L1“ unser Handelsregister wurde heute Münster, Westf [21546 und Sägewerksbesitzer Emil Huber, alt, Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß Dur 114“ ungs⸗ Donaͤth, in Dresden, ist Inhaberin. Geschäft von den Erben des bisherigen Kaufmann Erich Schnierstein in Ge⸗ ‚Daͤmpfmolkerei Lüninghausen, Inhaber die Firma „Karl Wilhelm Becker“ in In unser Handelsregiste it 54 5 in Bad Peterstal. Ein Kommanditist vom 11. Mai 1937 ist die Umwandlung 8 - . 1.“ 1937 9 n .auf Blatt 24 002 die Firma Inhabers Martin Zicker in Elsterberg eingetragen worden. eipzig. [21251] Martin Gennburg in Uülringhausen“ Marnz. Gr, Bleiche 36, und als deren 1“ be gister ist ein⸗ ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vhe selschaft ein⸗ Park⸗Hotel Weister Hirsch Kurt erworken. 8 Guben, den 12. Juni 1937. cc11131“1“ Firma ist von Inhaber Karl Wilhelm Becker, Kauf. A Rer:219 gm 23. Juni 1997,bej der Hüber, 1“ (Bad vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung schließlich der Schulden ohne Liqui⸗ Männel in Dresden. Der Hotelier Angegebener Geschäftszweig: Beklei⸗ Das Amtsgericht. tragen worden: wegen gelöscht. e., mann in Mainz, eingetragen. Karl Firma „F. C. Bitter & Sohn“ zu da 86 ““ v öX“ unter Ausschluß der eee die Hauptgesellschafterin die Kurt Männel in Dresden ist Inhaber. dungsgeschäft. Geschäftsräume: Elster⸗ 8 1. auf Blatt 10 681, betr. die Firma Amtsgericht Lilienthal, 17. Juni 1937. Becker II. in Mainz ist Einzelprokura Münster (Westf.). Der Kaufmann Pperkirch, den 21, Juni 1967 auf den alleinigen 88 Ve vetaale te Elektrizitäts⸗ und Gaswerke Prokura ist erteilt der Hoteliersehefrau berg, Kirchplatz 4. Halberstadt. [21 rust Hedrich Nachf. Gesellschaft Lörrace- 3 erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Kaspar Kleibaumhüter genannt Baum⸗ 8 Femtszericht 937. schester. Fenats Frteirenzzeenthal Veretmigte Elertriziätese gesellschaft in Eny Mannel geh. vhbrneann Fsehefrau Amisgericht Elsterberg, 25. Juni 1987. evei deae 4 Nr. 449, Goldschmisit beschräukter Hastung in Leipzig: 114“ Möbelhandlung,) hüter in Batenhorst ist jetzt Inhaber —— E“ CC“ Dessau, übertragen worden. Die Firma den. Gänzert Landsto. J.), 8 1“ [21509. E“ c ist dem Kaufmann Otto hs g Flare gisgereicsrüeag sbac Mainz, den I 11“ 8 Firma. Ter Uebergang der Ver⸗ Oberkirch, Baden G sdorf, is G eg, be⸗ Fellj Z“ att 3 die Firma h. E 8 enstedt, Wilhelm Raymfurt Härtel in Leipzig erteilt. E“ mtsgericht. indlichkeiten auf den Kaspar Klei⸗ Handel istereintrag. H.⸗-R. A O.⸗Z schlossen worden. Die Firma ist er⸗ der übertragenden Gesellschaft ist er Zäͤchsische Stahl⸗Windmotoren⸗Fa⸗ Bekanntmachung. Eilenstedt; Nr. 1417, Carl Holle, 8r darf die Gesellschaft u. Cie. G. m. b. H.“ in Lörrach: Johann 2 88 baumhüter ist ausgeschlosse Handelsregistereing rag. H.⸗R. A O. loschen. Als nicht eingetragen wird loschen. Als niche. emge nateg wird brik rhur Weher in In das Handelsregister Abt. B ist berstadt, ist am 23. Juni 1937 ecpaft mit Lhefellschaft wres n Gemein⸗ Friedrich Vogelbach, Dipl.⸗Ing. in Lör⸗ Mainz. öö 121541 Se 11““ 237. Firma „Gebrüder Rösch, Stuh noch veröffentlicht: Den Gläubigern der voch veröffenichch E11“ . Fanineae nec Arthur Weber in heute vunter Nr. 156 bei, der Firmäa tragen: Die Firma ist erloschen. „iem anderen öö Söhr ist als weiterer Geschäftsführer In unser Handelsvregister G 9 Firma r.2salt Preilcnaane 8. und Pischjabrit n abch haztender Ge Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Besriedigung vtrkanfgen lönnen, binnen Dresden ist Inhaber. (Großenhainer eutsche Bank und Diseconto⸗Gesell⸗ Amtsgericht Halberstadt. 2. auf Blatt 11 133, betr. die Aktien⸗ 88 t. sdie Kommanditgesellschaft in Firma ster (Westf.) und als deren Inhaben der f iafte ist Hermann Rösch * 8. 8I 1ns hung Sicherheitsleis ² 10. auf Blatt 24 004 die Firma 8 eg. 2ank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ Ob . zwei; n⸗ machung ch 8 . auf ie F 3 8 sconto⸗Gesellschaft Fi⸗ oschen. Im Handelsregister A 956 ist diessung: Die Prokura des Leo Sachs,

langen. Bei Nr. 26 098 Phs. van langen. 8 Pregden. Der Di 4

- 098 Phs. van Amtsgericht Dessau, den 23. Juni 1937. Dresden. Der Diplomkaufmann u. In⸗ ich ; 8 ; ꝗR b

Ommeren (Berlin) Gesellschaft mit gericht Dess A genieur Karl Otto Nedwig in Dresden Emmerich, den 24. Juni 1937. herige Firma Fritz Neumann abgeäuff. Ernst A. Mandel⸗ und des Dr. Das Amtsgericht.

sellschaft unter der Firma Deutsche Bi 1 S D ch 1 298 Binzen G. m. b. H.“, Binzen, i. Liqu.: /ά Co.“ Sitz in Mai D Müns 2 81 qu.: & Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Da⸗ ditisten vorhanden. ie Gesellschaft hat

Die Firma ist erloschen obertstraße N . ; E 1889 11“ sonlich Geselschafteg Fer Feeen L2hen6 4hunh üchafe 28 8 8 ““ eiden⸗Fabrik G. m. b. H.“, Lörrach: Rudolf Kliegl, Kaufmann in Mainz. beschräntter Haf I1“ ““ Sen 1“ cj Haf —. L Bes 111““ , 0 b h FA 5 b 16““ 8* 2 Die Gesamtprokure 5 Wie 5, 6 8 „9111 7 889 6 kter Haftung, Hagen“, Zweig⸗ 88 Dinenburg. [21498] s ee. (Eisenstuckstr. 46 u. Falken⸗ iss idolf Brecht 88 Ce 3 n. Lörrach i Hans Wiener Fich s nn t stege ic elk chaf he. eebe Ine (Westf.): Die oberkirch, Baden [21553] schaftsvertrag bezgl. des 4 Stamm⸗ Se. andei his gins rrp⸗ 2a Blatt 12 241, betr. die Firma EE1“ lsregis . 21510] mann u. Drogist Carl Goehns in e KFp iiment Bose ichaft mit be⸗ .em 10. Innt 1997 „Gewebegesell⸗ am 1. April 1937 begonnen. dnstgenlche Tüanseer (Westf.) Handelsregistereintrag B. Band 11 ““ nabgeünbert. Deültsche c Paul Marschka in’ Dresden: Die 19 das Hedelgsegster Btatse Efnas burg⸗Wilhelmsburg eingetragen. Fqhränkter Haftung in Leipzig: Dr. schafte . b. H.“, Lörrach: Die Firma ist Mainz, den 25. Juni 1937. Amtsgericht b * 958 7 hhrhee See Rösch, Stuhl⸗ 4 2 RN auf schaft in Berlin, Zweigniederlassung in Firma ist erloschen. 11““ Grein, Wanfried, und als deren In⸗ ist eingetragen: Der Uebergang d istus Streller ist als Geschäftsführer 8a 10. Juni 1937, „Oberrheinische Münstermaifeld. [21547] nchrã kischso 8 ese S be RM erhöht. Als nicht ein⸗ b Vg ee erhe 8 12. auf Blatt 20 052, betr. d F , S „In⸗ dem Betriebe des Geschäfts begrün sgeschieden Bun „„Oberrheinische M. 1542 8 2 15 schränkter Haftung in Oberkirch: Durch getragen wird noch veröffentlicht: Auf Dillenburg mit der Firma Deutsche . 52, betr. die Firma haber der Viehhändler August Grein in Ford d Verbindlichtei E“ 88 Seidenweberei G. m. b. H.“ in Lörrach 1 [21542]% In das Handelsregister A ist am Gesellschafterbeschuß vom 18 Juni G : Auf Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Tabak⸗Fabrik O. 3. D. Oskar Wanfried eingetragen worden. bb“ Geeeaeh . 8 282 die Firma Stetten: Die Firma ist erloschen. b wurde heute 24. Juni 1987 unter Nr. 41 bei der 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schäf hltransit⸗Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ Vom 12. gei der Aktiengesellschaft in Firma Firma Max Herz, Gondorf, folgendes schaft auf Grund des Gesetzes vom

das erhöhte Stammkapital bringt die Fi 888 3i SFITX;, f; 1 G ie Dillenburg: Die Prokura für Dr. Ernst Zimmermann in Dresden: Die Firma Das Amtsgericht, Abt. II, Eschwege Juni 1997 Fisenwer G 1 . Goehns ausgesch n. Sn ““ 6 S. 1 Juni 1957, „Eisenwerk 8 75 . s Frgeg. 111““ 8 ) g s hlossen haft in Leipzig: An Stelle des Ge Kandern Gesellschaft mit beschränkter „Chemische Werke vorm. H. & E. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗

8 Einlage, deen Püß⸗ A. Mandel ist erloschen ist erloschen van Ommeren Hamburg, Gesellschaft—. .“ 28½ Ff z ; Fulda. 21511 arburg⸗Wbg., 18. Juni 1937. lschaftsvertrages Eö1““ Albert“ mit dem Sitz in Mainz⸗K 2 mit veschränkter Hafbanich de uu“ 1“““ 1“ Harburge Amsggericht. A. ieseknent rmehfachen achbetungen 1““ 11“ 8 g, Unchnehurg 113““ löschez sgericht Münstermaifeld Hett nnt der seee Febeer 9 Fesellschaft 88 Dinslaken,. [214991 Dresden. [21502] 8 8 25. 6. 1937. Firma itt mit Wirkung vom 1. Oktober 1937 he 1““ des Fesgens kura des Alfred Schale ist erloschen. Tr. ö St he, un. Z“ Aens ähres Reichsmark bewertet wird Bei Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 114“ Harburg-Wilhelmsbi 1üchca 88 8 der Gesellschaft in Firma Eisenwvert 111“ 87 Wres. 121548] Vermögens unter Ausschluß erüLiqui⸗ 8 7 . ser § Llsregister 97 vrSei; 1 5 g 1il lda: Kauf⸗ 11 8 nelmsburg. Immlung vom Mai 1937 festgestellte Kandern Hirbo⸗ 88 lenwer baden⸗Biebrich ist Prokura in der Weise In unser Handelsregister Abt. B ist ise it W heaes Fen Nr. 40484 Ernst Wasmuth Ver⸗ it Jhe unser Handelsregister A Nr. 97 getragen worden; scamnn Louss Baer ist als Geschäfts⸗ Im Handelsregister A 284 ist ue Gej schafts 1 Kandern, Kirbach u. Co. in Kandern ertei wberechtigt ist, die Ges n egister Abt. B ist dation mit Wirkung vom Tage der Ein⸗ 8 . Firm 2 5 ; gann 8 2 e Gesellschaftsvertrag schlnsi „; 8. erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ heute unter Nr. 18 die G. ellsch . -Se. 2b Ir. lagsbuchhandlung Gesellschaft mit ist heute bei der Firma „Hotel Eick 1. auf Blatt 20 922, betr. die Gesell⸗ führer ausgeschieden. Rudolf. Dienst⸗ bei der Fi ichelmsburger [5. auf Blatt 22 423, b beschlossen. Nicht eingetragen wird ver⸗ schaft d SS . b 3 Nr. 18 die Gesellschaft mit tragung in das Handelsregister auf diese -K it mir Besitzer Wilhelm Kathmann in Dins⸗ schaft Har 2 C s j geschieden. En olf Dienst⸗ bei, der Firma Wilhelmsburger [5. auf Blatt 22 423, betr. die Firma öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft entweder gemeinschaftlich mit beschränkter Haftung unter der Firma n jtaesellschaft beschloss ““ E111“ aen folgendes Ueh. Henen ö bach Fulda, ist als Geschäftsführer be⸗ vEetetrch ene efllex Blange, Gesellschaft mit be⸗ sche ttche sich EE1ö hhee Müglie des Vorstandes Fer Ge. „Ferntransportgesellschaft mit beschrünt⸗ Rommanditgeselschaftz bechlassengeles⸗ 1 8 rg i Die Fi is s Di vsoflschaf 8 . bagen, e auf den bhränkter Haftung in Leipzig: Das der Be konaten sellschaft zu vertreten oder in Gemein⸗ ter Haftung Namslau“ mit dem Sitz aft mi eae, . Ag ve Prokura erteilt derart, daß er berechtigt Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafterversammlung vom Fulda, 25. 6 1937 theker Walt C EE“ 1616 Inach der Bekanntmachung der Eintra⸗schaf 28 H 1 27 ; vaesesss 2 8 schaft mit beschränkter Haftung ist hier + b derart, g Dinslaken, den 24. Juni 1937. [20 ai 1937 di . WWSö16“ 18 er Palter armesin in Harlermögen der Gesellschaft ist unter des sos schaft mit einem anderen Prokuristen in Namslau (Schlesien) eingetragen glös 3 ni ] 7 bö““ Has Amtsgericht. do. hhaft 1nan 1 Amtsgericht. Abt. 5. Wilhelmgturg weer g usschluß der Liquidation durch Gesell nga ecs iegesse kunga eschn sgehes, vn seichnen. 8 G“ 8 whedhi Der Gesellschaftsvertrag ist w8- gelsscht. Fanmheh 8 3 vertreten. 8 1— 1““ . Firma in eilhelmsburger Apo hafterbeschluß vom 8. Juni 1937 au .ꝗ Uebsüwei Mainz, den 25. Juni 1937.2 mtsgericht. 30. März 1937/28. Mai 1937/1. Juni b 6 28 Prokura des Ludwig Heins ist er⸗ Dvesden: efell 11““ Gelnhausen. [21512] Walter Carmesin übergegangen ist. se auf Blatt 28 858 des ghandann. snsic. 8 leistena⸗ ehe 1937 feftgestellt. Gegenstand des Unter⸗ der Gesellschaft steht es frei, soweit sie oschen. Bei Nr. 48 022 Wilmers⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ ditgesellsche er der Firma In das Handelsregister Abt. B ist bei: Harburg⸗Wbg. 19. Juni 1937. lgisters eingetrag. andels⸗ sie nicht Behriedigung erlangen können. 21 nehmens ist der Betrieb des F r nicht Befriedigung verlangen können, dorfer Garagen⸗Gesellschaft mit be⸗ getragen den: Harlau & Co. mit dem Sitze in Dres⸗ der Firma Gewerkschaft Rosenkr d E1“ 11“] Kommanditgesell⸗- Vom 12. Juni 1937, „Eisenwerk Kan⸗ 21543 ist der Betrieb des Ferntrans⸗ binnen sechs Monaten seit dies B voraner 1 We. . 111“ varaunter Ausschluß der Liqguidation Shridt 8 Beriler Ia 8 wes Riegitters) Amtsgericht. IX. 18o der Firma . 8 Co. in dern Kirbach u. Co.“ „Kandern. Kom⸗ In unser Handelsregister Abteilung B E“ 55 Eicterhe stsleistung 8 8 ““ 4. 1 1““ gemäß dem G. vnd 6 b 2 IE11“ 3 8. u“ ipzig übertragen worden. (R.⸗Ges. v. ma ditgesellschaft. Persönli tender wurde heute unter Nr. 754 die Gesell⸗ imkapital betrag 2 Reichs⸗ vor Sborkir 99 Sorun . as 1 e -Hahs aE al. n E1— 8 voel Hafton beschlos ; 5 3 n V 1 F s Abt. A Band I Pesellschaft ist erlose en. (Hierzu wird Kirbach in Lörrach. Drei Komm (Firma „Harzgewinnungs⸗ Gesell⸗ g Jesel Fost i Breslau, e“ 1 g: Friedrich Dörge ist vom 8. Juni 1937 hat die Umwandlung getragen wir esenschtgts die hesenschafte 5 zwar Heidelberg ist erloschen. . aer Gesellschaft, die sich binnen sechs 8 denn 1“ Die Gesellschaf bem Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöneburg) 8398 nicht eingetragen wird bekannt⸗ Oels, Schles. [20689] G j ur ebertragung des Vermögens, Bd. 111 37, zur Firma Wißle konaten nach der Bekanntmachun nes ö 3 eingetragen. er Gesellschafts gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen In unser Handelsregister Abteilung A zur 8 ; ach der Bekanntmachung der Amtsgericht. I, Lörrach. getragen. Der esellschaftsvertrag der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ist bei der unter Nr. 287 eingetragenen

ehr Geschäftsführer. Ministerial⸗ der Gesellschaft durch Uebertragung Sen denb gch en b Uel 8 rat a. D. Heinz Moßdorf in Berlin⸗ ihres Vermögens auf eine neu er⸗ sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ einschließlich der Schulden, auf die Ficher in Heidelberg: Dem Kaufn intragung des Umwandlungsbeschlusses ist am 5. Juni 1937 festgestellt. Gegen⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeig e Hol liusr L Freußischen Staatsanzei er. Firma Holzverwertung Juliusburg, Von den Gesellschaftern bringt der Inh. Prinz Friedrich Christian Herzog

Lichterfelde ist zum Geschäftsführer be⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unter kanntmachung der Eintragung des Um⸗ alleinige Gesellschafterin, die Ton⸗ und Hans Fischer in Heide ist Ell das Handelsregis diesem Zwecke ernehmens ist Gewi .. 1ae. 2 ,8ℳ 8 ö barngunebeschlusses in das ndels. Kalkwerke Falsehaffenlchafte in Hailer. Heidelberg ist Ei 81 Hengageghgsen 8 sücsen Libbenau. 5 [21534] 1 So. Berlin, den 23. Juni 1937. Sitze in Dresden unter Ausschluß der register zu diesem Zwecke bei der Ge⸗ Die Firma „Gewerkschaft Rosenkranz Bd. 1V 186: Die Firma Jakob T enicht Befriedigun verlangen können.) In das Handelsregister Abt. A jeder Art sowie Vertrieb der ieraus Spediteur Paul Fuhrig in Namslau zu Sachsen in Juliusburg, heute einge⸗ Amisgericht Werlin. Abt. 564. Fatdation vemät dem Gesehe vom sellschaft melden, ist Sicherheit zu und Schmidt“ ist erloschen. in Heidelberg ist erloschen 6. auf Blatt 28 88 Fürma Georg Nr. 133 ist bei der Firma Auguste gewonnenen Erzeugnisse Pr. Gesell⸗ seinen bestehenden eingerichteten Ge⸗ tragen worden: 1 8 5. Juli 1934 über die Umwandlung leisten, soweit sie nicht Befriedigung Den Gläubigern der Gewerkschaft, die Bd. VII 116, zur Firma Böhlz lbert n Leipzig sc 1,Blsterstr 8 Birkhahn, Lübbenau (Spreewald), ein⸗ schaft darf sich an schäftsbetrieb für Ferntransportgewerbe, Die dem Direktor Artur Schaumburg Bernau b. Berlin. [21493] von Kapitalgesellschaften beschlossen. venlangeng önna 999 Wont et s tsezen a Feza i s na Co. in Dossenheim: Die Gesellschaser Holzhändler Carl Heinrich ö S sa rioscheß. 1097 sder Art beteiligen, auch solche erwer⸗ EEEb 7005 jetzt in Sibyllenort, Kreis Oels, und auf? 23 999, 8 bachung der Eintragung des Um⸗ 5 sch; ; chr 115152“ zübbenau, Spreew., 14. Juni 1937. Fenras , d,ern Eha ee e w⸗ Sto ge mi Reichs⸗ biplom⸗ swir 2 8 g aufgelöst und das Geschaft mit Alk lbert in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ Amtsgericht. 8 und erworbene wieder veräußern, mark angerechnet wird. Ein Uebergang tel

In unserem Handelsregister Abt. B Shs, ga den Peenene F Die Kommanditgeselischaft Harlan &, wandlungsbeschlusses i dels ist heute unter Nr. 49 die Firma „Tre⸗ gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ Tie K. anditgesellscha ndlungsbeschlusses in das Handels⸗ 8 ge bbener E Feentür vesg e de 1 be)-An d 2,8 schaft, die sich fechs I Co. in Dresden. Gesellschafter sind der register zu diesem Zwecke me den, ist nd engegesgir ae 8 ds schäft) Geschäftszweig: Holz-Agentur bece en. üesäbee vEEE der bisher bestehenden Aktiven und samtprokura ist in Einzelprokuren umge⸗ vertrieb Aktiengesellschaft“ in Bernau nach der Bekanntmachung der Ein⸗ technische Kaufmann Wolfgang Harlan Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ Firma ist eerb ahen übergegangen. Amtsgericht Leipzig, 24. Juni 1937 Lübbenau. [21535]]der Gesellschaft tettänt 100 000 Rerchs⸗ Passiven ist ausgeschlossen. Der Gesell⸗ wandelt, so daß jeder e⸗ vorgenannten Die Ge⸗ Kragüg⸗ . 111““ 8 ö Hüufsrnch nr. 8 8 verlangeg igunt.1987 Bd. VII 177 Firma Hoch Kon 1 11“ eg. In das Handelsregister Abt. AK unter mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt ““ EE“ 8 Prokuristen alleinvertretungsberechtigt ist sellschaft hat si urch Generalver⸗ das Hande sregister zu diesem Zwecke G ver, bei⸗ rsonli af⸗ elnhausen, den 24. Juni⸗ . ditgesellschaft in Heidelberg Büecinzi d1 Rg Nr. 67 ist bei Firma Vetschau⸗ August Wagner Kauf in Wies⸗ 33 8 Oels i. Schles., den 18. Juni⸗ 1937. vrr . 8— . . ee I ; . 8 8 ; 9 z g. 8 2 2 531] I. 1. 1 t g; A. adg tner, Kaufmann in ies werbenden Wagen 13 000 Reichsm k es., .I 1 1937. ammlungsbeschluß vom 29. April 1937 bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ tende Gesellschafter und in Dresden Amtsgericht. 1. Januar 1937. Persönli ArOh. 8. [21531] Weissagker Eisengießerei. E. Keppler, baden. O. liche Bek gaeh 1 1u Das Amtsgericht 8 I 1 22 1 Mern 2 . G :1, 1; 2 is. a Heb k6n. 8 937. sönlich haft Auf Blatt 28 879 des Handelsregi ter e gl ¹ gleßétei, r, ba en. 8 ef ent iche ekanntmachun⸗ en ezahlt und für die Versicherun des⸗ as sgericht. eine Kommanditgesellschaft umge⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befrie⸗ wohnhaft, sowie eine Kommanditistin. K 8 Gefellschafter: Juwelier Albert Ha— sregister zu Weissagk folgendes eingetragen: Die der Gesellschaͤft erfolgen im Deutschen - jts 8 Se b Die Liquidation is e, digung verlan b Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1937 Gemünd, Eifel. [215131 hafter: Juwelier Alber Hqt heute die Firma Popper & Cy. Firma ist erlosche vebg; 1 hen selben Wagens bereits 800. Reichsmark Tisgesaen .8 nanden Die Firui 9 Lufer Blatt 21000: Von Amts hat das bichar ünset In das 88 Handelsregister Ab⸗ geserlegeg. Es ist ein Komman zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dd Chenvag 16. Juni 1937 E“ Auni 1937. Amtsgeri verauslagt, die in voller Höhe auf seine Peitz. 8 [21554] Bernauer Handschuhfabrik Trebes & wegen: Die offene Handelsgesellschaft der Firma Harlau & Co. Gesellschaft teilung B wurde heute bei der 1n vorhanden. Ge 8 ng Zweignie derlassung Leipzig in b . enes eicht . A 1 ainz, den 25. Juni⸗ .Amtsgericht. Stammeinlage Hetgebroch werden. In unser ez e Abt. A ist Henning Kommanditgesellschaft in Ber⸗ Faust & Beyer in Dresden. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Dresden T“ für 8 5— Heidelberg, 1937. sapzig 88 Straße 11) 1 MHaind 1“ 121544] Amtsgericht Namslau, 17. Juni 1937. e-scen e-ae9g. S. Fehh, ahng A. nau bei Berlin“ ist i Handels⸗ schafter sind die Juweliersn in rida betriebene Handelsgeschäft mit der reis eiden G. m. b. H. in Schleiden BWerigt. weigniederlassung der in Dortmun üneburg 21536 nser; 1 gin warden: Der biserige zebte. register Abt. A 1 1eseu birne. svhasttr 9, Frenze und Fiuma im Wege der Umwandlung die⸗ (Eifel) (Nr. 62 des Registers) folgendes ter der Firma Popper & Co. Gesen L'nenen Anoelsregister 8 Sr 8809 8Ner ensscghe⸗ Ferepster werie Jente⸗ Agnmdaerg. 2. Eorgase [21549.] schester Cor⸗ hebhn i Fehttger I tragen worden. Persönlich haftender Erich Kurt Faust, beide in Dresden. ser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom eingetragen: 88 haft mit beschränkter Haftung be heute bei der Firma Heinrich Berg Gesellschaft Filiale Mai Disconto⸗ In unserem Handelsregister Ab⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist Gesellschafter ist der Kaufmann Willi Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1937 8 Nen 1. 1ö1 19 vrch 1909esacischa terdischeustg⸗ 8 Rengsnfc , g her Ss 16“ 25 WDer mann IFigarrenhandier in Lüneburg, sitz: Berkin, Zelgntedmlasaig. Naiug len 8 88 -. 2 e. 8 deüeled,n 23. Juni 1937 An.a Fin . G 194 e. 1837 teilt dem Kaufmann Herbert Herrmann igp. i 1937 ist der Gesellschaftsvertrag —. r Abt. A Nr. 288 lr folgendes einge ragen worden: Der folgend 6 Agn E G E“ olgendes eingetragen: Die bis erige . i 1937. steht für den Kaufmann Willi Henning beschränkter Haftung in Dresden be⸗ Amtsgericht Dresden, 24. Juni 1937. des Aufsichtsrates) und in § 13 Abs. 1 erloschen. 28 abgeschlossen und mehrfach ge⸗ 8 meb. Müller, Lüneburg b de wia mn⸗ väla 5 2 rol Dampfmolkerei Balhorn (Nr. 3 des 1 eegna jun, und die Ehefrau Luise Henning triebene Handelsgeschäft mit der Firma 88 (Revision der Geschäftsführung) und Heiligenstadt, den 24. Juni⸗ 19hrdert worden. Gegenstand des Unter⸗ An 8 Keicht Lüneburg 22. Juni 1937 Fehete * dr 18 Robert Handelsregisters B) ist durch Beschluß Penig. [21555 eb. Fleischauer beide in Bernau bei im Wege der Umwandlung dieser Ge⸗ Drosse 21503] letzter Absatz ergänzt bzw. geändert. Das Amtsgericht. hmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Amtsgericht Lnd⸗ 1g Lear . ainz is 9 ura für die der Gesellschafterversammlung vom Auf Blatt 358 des Handelsregisters, 8. 1 saem. [21503 Gemünd (Eifel), den 23. Juni 1937. ieb von Kinderwagen und ähnlichen Ieehae eh Zweigniederlassung ginz mit der 16. April 1937 und Ergänzungsbeschluß die Firma Bernhard Schmidt, Föveig. G.

erlin, in der Weise, daß sie beide ge⸗ sellschaft gemäß dem Gesetze vom In unser Handelsregister Abt. A ist vecgh hes HI 8 8 b 8 1 21587] Maßgabe erteil ren, de niederlass vr G sellschaft 9. 8 un reg Abt. a8 d cicht. 8 ndenburg, O. S. G (uhhegenständen. Das S 9 be- Lüneburg. 88 [2156 7] daßga e erteilt worden, daß er befugt vom 11. Jur 3 niederlassung Amerik Feinlceseig, sich e befugt 2 Juni 1934 erworben. heute bei der unter Nr. 11 eingetrage⸗ Das Amtsgericht. Abi. 2 Im hiesigen Handelsregister Alägt zwei Ien-Ieeeeee; In das Handelsregister A Nr. 670 ist sein soll, die Firma der Filiale Mainz Gesetzes Fde 1— Peela ans Söhne dina e defelsschaft in 8-2-begnSss schaft hat am 29. April misgericht Dresden, 24. Juni 1937. nen Fivma A. Menz in Drossen folgen⸗ Gladbeck, 21514] 1038 ist bei der Firma „Otto Rnd Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ heute neu⸗ eingetragen worden; Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 in Arnsdorf, Ortsteil Amerika, Zweig⸗ r. Amtsgericht Bernau bei Berli Sg, Ses 8 des eingetragen worden: Die Firma ist H.⸗R. A Nr. 225: Wilhelm Simon, Hindenburg, O. S., der Zusatz „Alwäftsführer bestellt, so vertritt jeder Hamburger Kafseelager Thams K Garfs, mitgliede oder mit einem Prokuristen eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft unter jden 25. Juni 198 erlin, Dresden., ““ [21501] erloschen. 8 Gladbeck. Inhaber Kaufmann Wilhelm warengroßhandlung“ eingetragen nzeln für sich die Gesellschaft. Zu Ge⸗ Lübeck, Zweigniederlassung Lüneburg. der Gesellschaft oder mit einem Proku⸗ delt. Die Firma ist dabei in Georg der Firma F. G. Schmidt jun. Söhne 8 5. Juni 19237. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Trossen, den 24. Juni 1937. Simon, Gladbeck. den. Amtsgericht Hindenburg, Ob häftsführern sind bestellt der Rechts Inhaber; Franz Hagen⸗ Kaufmann risten der Filiale Mainz zu zeichnen. Heyde und Co. Kommanditgesell⸗ Aktiengesellse aft in Kotteritz (Thür.]

1 11“ 1 Amtsger Mainz, den 25. Juni 1937. Amtsgericht. schaft in Balhorn geändert. Persönlich betreffend, it heute eingetragen wor⸗

[getragen worden: gericht Gladbeck den 23. Juni 1937. nwalt Dr. Detmar Philippi in Dort⸗ und Konsul in L“ 1— und rde und der K asmann Dr.] Amtsgericht Lüneburg. 22. Junt 1987. eseagges det haftender Gesellschafter ist der Geschäfts⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗

Das Amtsgericht.