Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 2. Juli 1937. S
.
21174].. Jahresabschluß am 31. 1936.
[19522].
Schluchseewerk⸗Aktiengefellschaft, Freiburg im Breisgau
Bilanz vom 31. Dezember 1936.
Stuttgart; Direktor Peters, Essen; Oberingenieur Dr. von Po 1 sch, Essen; sterialdirektor Sammet, Karlsruhe; Ti rektor Schmitz, Essen; J218nl Ti Teningen; “ Ziegl er, Ludwigsburg, und durch Zuwahl des Herrn Direktor Dr.⸗In e b felden edunch »Ing. Herbert Albrecht, N Als Bil lanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937 wurde di ie sions⸗ und Treuhand A. G., Mannheim, gewählt. Freiburg, im März 1937. Der Vorstand.
Dezember
r. 149
7. Aktien⸗ efellschaften.
[21411]. — “
Süddeutsche Telefon⸗Apparate⸗, Kabel⸗ und Drahtwe 8 Aktiengesellschaft, Nürnberg.
DBilanz per 31. Dezember 1936.
Bestände. Fabrikgrundstücke und Geb. Betriebseinrichtung... o88 vIe“
RMN
146 250 — 8 20 460 52 Stand am
49 424 51 “ 84 552 45 2 1I1““ Aktiva. RM ₰, 300 687,48 Anlagevermögen: RErundicke 105 766/34 3 105 766 34 .Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . .1166Pöü-9688 402 989 52 Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten. . Betriebsanlagen . 1 — ꝗM˖q/— Werkzeuge, Betriebs⸗ 1 I 300 687,48 und Geschäftsinventar Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. und Fahrzeuge ... 1 — 1— I. Anlagevermögen: — — — b — 1 G Zoll. RAM 64 965 861 94-1 20 086 63] 2 836 11780/62 149 830 77 2. Gebäube: Unkosten. 89 976 63 Umlaufvermögen: a) Geschäfts⸗ und W 1 8 1— ver ““ — ohngebäu . 125 800,— Kursverlust 1 532 03 8 Hilfs⸗ und Vetriebsstofeefef 24 753 06 Abschreibung u“ . “ 4 650,— 8424 3 8 9 2. 20 0 . 2³. 2— „ — 508 86 8 2. Zobothekenforderungen. 11““ 1 b 1.“ .„ 296 980,— 66 6 L“ 522 77* Abschreib u““ 4 485,— Haben. 4. Darlehen an Mitglieder des Vorstandes zur Beschaff fung von 3. M 88 8 “ EE Ueberschuß aus Abbruch u. Wohnungen. ““ S Maschinen u. masch. Anlagen . 106 753,— „Verkauf .. .. 8 5. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen: “ e“ EE Verlui 1980 a) an Konzerngesellschaften . . . .. öIö 135 768,74 b) sonsttit “ 33 616,73 . 39 569,74 Saarbrüscken, den 2. April 1937. 6. Kasse, Postscheckgguthaben .. 6 289 30 und Geschäftsinventar Portland⸗Cementwert Malstatt 7. Andere Vantguthaben. 208 903 06 14 919,— A.⸗G. in Liqg. Disagio aus der Schweizerfrankenanleihe: .- 51 871,84 Riehm. Stand am 1. Januar 1936 2 267 612,50 66 790,84 1 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Abschreibuuuuulug 95 000,— 2 172 612 50 — 55 407,84 Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ Posten der Rechnungsabgrenzung. 44 514 78 1 1,— gemäß ge führten Büchern überein. Fremde Kautionen RM 389 498,87 6 865,46 81u““ den 10. Mai 1937. v“ . 66 833 118 57 5 866 16 Abschr. andestreuhand G. m. b. H. dLees-Ees 865, 1 Kesse 8811““ 6 865,46 prf und Kessel⸗ .nA sch. V wagen.. Ax.i FxamxmEMASeHaxxcxe Abgang . 21417]. Breslauer Kassen⸗Verein und Effektengirobank A.⸗G. Jahresbilanz am 31. Dezember 1936.
Schäden im geschäfts sahr, ein schl ie Flich 8 RM. RNM 578,96 betraganden Schadenermittelungs⸗ 8 8
osten, abzüglich des Anteils der Nhcverstherer: 8 V L“ u¹. 8 936,2 ellt 1 388 25
III. Rückversicherungsprämien
IV. Ve rwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Ruͤck⸗ versicherer: 8
16 520 91
29 657 74
Sonder⸗
5 abschreibung [21434].
Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschzlisjahe vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
1. See⸗, Fluß⸗ und Landtransportversicherung. Abwicklung 19³⁵ und früher.
Zugang Summe Süddeutsche 9
RM. RMN 8,] RMN 8₰ Henninger. Praedel.
1 2.
61 010 49 270 687 07
10 324 45
Verpflichtungen. ebö“ Reserve 8 Rückstellung für Abbruch⸗
und Aufräumungskosten. Gläubiger (Anzahlung) ..
250 000 — 8 972 07
2 und 19 der Satzungen sind ge⸗ dert worden. Berlin, am 30. Juni 1937. Berlinische Spiegelglas⸗ zersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Gie kelm ann.
Ra 8 I 1. Provisionen und sonstige Bezüge der
A. Einnahme. 1 8
1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre für noch
nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und b
Schadenreserve .. .. 8 1 818 859 96
2. Beämmiemnachverrechiangen⸗ abzüglich der Nätorni 1 290 951 39
— Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge 8 1
3 der u.““ 69 933, 20 y221 018 19 2 039 878 15
Gesamteinnahme
2 040 124 04 59 600 949 87
2 040 124 04
40 1 62 437 067 67
1 715/ 41 46 178
2. Sonstige Verwaltungskosten. . . . 8 67
. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück- b“ VI. Ueberschiußgs..
2 836 117 9
55 090 13 32 659 51 465 625 81
RM
RM 5 305 863˙58
1 re⸗Ritrum⸗Artiengesellschaft Laufenburg⸗Rhina (Baden). llanz per 31. Dezember 1936.
14661 Attiva. 2 1 “ 8 Anlagevermögen: 8 Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der ück⸗ undstüce . 85 000 — Harsicheer . v6“ 389 880 36 ohmgebäude. 215 000,08 2 nn .Abfindung alter Verträge I 14 401 66 Abschr. C“ 206 — [4. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäf tsjahr, nbrikgebäude 329 000,— abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Schaden⸗ Abschr. 15 000,— 314 000 reserve L1“ und nicht angemeldete Schäden) aschinen und Ueberschuß 1 5 Utensilien Zugang.
Gesamtausgabe und Einbruchdiebstahlrückversicherung.
4. Feuer⸗
0Q —
RMN ₰
Ausgabe. — A. Einnahme. RM I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: a) Feuerversicheruug,g . b) Einbruchdiebstahlversicherung Schadenreserve: a) Feuerversicheruugg 250 885,88 b) Einbruchdiebstahlversicherung 6 647,70 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: 8 Feuerversicherung ... 8 b) Einbruchdiebstahlvers sicherung.
III. Kapitalerträge: Zinsen..
157 452 21
353 080,99
9562 6 956 21 20 680,71
84 552 45 91 508 66
Abschrethungs 4. Werkzeuge, Betriebs⸗
1 753 992 57
1 888 594 77 271 549 15
2 039 8
1“““ 631 295˙2
Gesamtausgabe Abwicklung 1936.
—. 29 000,— 878 15 4 271,56
33 271,5
109 38 51 81
1 546 25 2
56
Abschr. . 8 371,56 schlußgleis. 20 000,— 2 000,—
Abschreibung 5. Haspel Zugang
RMN 8, RMN ₰
A. Einnahme. 2₰ 5 303 648 97
M116““ abzüglich der Ristortt — Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge de Meenieein
Gesamteinnahme
2 202 656 47
—
4 659 287 40 73 247 99
644 361 57 B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren: 1. geleistet: a) Feuerversicherung . b) Einbruchdiebstahlver⸗ siheI 2. zurückgestellt: a) Feuerversicherung . 152 27 b) Einbruchdiebstahlver⸗ — sicherung . “ 2 326,60 154 603,57 Schäden im Geschäftsjahr: 1. geleistet:
a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung . . . .
zurückgestellt:
a) Feuerversicherung
b) Einbruchdiebstahlver⸗ 1 sicherung ... 6 404,31 487 11017
8 Retrozessionsprämien: a) Feuerversicherung 614 558 90 b) Einbruchdiebstahlversicherung. . 11 316 92 Steuern.. 16“
Verwaltungstosten, einjchießtic Provisionen 88 Courtagen . . . ö“ 424 4299 Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicheruug .VU „ 361 319,32 1 b) Einbruchdiebstahlversicherung⸗ ö“ 20 084 35 381 40367
Neverschuf . . . . .. ....... 39 33701 Gesamtausgabe 2 202 656 47 5. Wasserleitungsschädenversicherung.
Abschreibung v“
II. Beteiligungen.. III. Umlaufvermögen:
.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise.. Fett“ vo0o0“ 25 000 — Geleistete te Anzahlungen “ 6 517 86 Forderungen auf Grund von Warenlieserüngen V und Leistungen. 2 079 253 34 Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗ ’ schaften. “” “ Wechsekl. Kassenbestand einschi. Guthaben bei Rotenbanien und Postscheckgguthaben.“ Andere Bankguthahben.
“ die der Rechnungsabgrenzung diene
13 000,— 2 104,—
10 896,— Abschr.. 1 896,— erkzeuge und Geschäfts⸗ inventar.. 1,— Zugang. 369,60 2 370,60 Abschr.. 2 369,60
Umlaufsvermögen: oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe G“
ertige Erzeugnisse
hertpapiere 8 6”“ on der Gesellschaft ge leistete Anzahlungen orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen (davon Kraft⸗ werk Laufenburg 1 M 3 3“ 138 888 34 Zechsel ... 415 24 assenbestand einschlie ßlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. aankguthaben osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 8 696/ 40 erlust: “ Verlustvortrag aus “
1935. 56.742,73 Verlust 1936 15 863,80 Passiva. ktienkapital... eeservefonds... 33 506 69 ückstellungen.. 48 401 28 erbindlichkeiten: An die Gesellschaft gelei⸗ V
stete Anzahlung 15 000 — Perbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. eistungen (davon Kraft⸗ werk Laufenburg
Aktienkavital . . Gesetzliéwr Reservefonds: b Stand am 1. Januar 1936. 8 66 350,— Zuweisung aus dem Gewinn 1935 . 44 200,— Tilgungsfonds: Stand am 1. Januar 1936 . 182 087,50 Fugang an BII99686 „ 9 104,37 AZuweisung 193636.. . 70 000,— Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds: Stand am 1. Jannar 1936 „( . . 879 136,51 HBusaaa “ „ 43 956,83 8Es““ . 337 966,95 Ruhegehaltsrücklage auf Grund von Verträgent Stand am 1. Januar 1936 . „ . Zugatee8e6öööö Eufveisung 19386 . 6
[Rückstellungen 11“ Verbindlichkeiten: 1. 60% Schweizerfrankenanleihe von .. . ffrs. 35 000 000,— (erststellig hypo⸗ thekarisch gesichert) Grundkapital.. Tilgungen bis eZ11“ . 2 ) 4 8 1 8 2 . — 1. wesetzli e Rückla ZEZEZE1““ 0 Ase—weJenesLh,7149 000,— 2 8 2 hee 1“ “ Allgung 3 Rücklage für Werkserneuerung und Forschung 1936 Wertberichtigungen: 2. Debitobremn ......
Rückstellungen 11““ SvS
. Verbindlichkeiten:
1. Teilschuldverschreibungen und⸗Zinsen.. 2. Anzahlungen von Kunden...
3.
4.
“ 76 864,34 B. Ausgabe. .Rückversicherungsprämieieieieernn. . . . Bezahlte Schäden, Sel des Anteils der Rück⸗
versicherer.
. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Prämien⸗ reserve für nicht abgelaufene Risiken und Schaden⸗ reserve Cö und nicht angemeldete Schäden)
8 Gesamtausgabe Zusammenstellung.
967 401,73 3 798 727 35 2 698,83 566 412,69
509 331,14
110 550
“
2 043 145/ 56 297 654 03
93 892 54
8
261 191
Aktiva. Barreserve: Kassenbestand 86,57 Guthaben auf Reichsbank⸗ girokonto Guthaben auf Postscheck⸗ konto Eigene Wertpapiere: verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Deutschen Reiches 29 587,50 sonstige ver⸗ zinsliche 1 “ “ 1 sämtlich bei.
RM
1
8”
636 154 01 1732 535 30
343 868,25
8
90 526 29 52 919 26
1 A. Einnahme.
6 400 — 1. Ueberschuß aus 1935 und früher 271 549 15 Verlust aus 19365 73 247 99 Kapitalerträge: Zinsen.. 71 765 70
.Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.. Gesamteinnahme
10 903,55 2
305 439 85 255 164 99 127 757 53
9. 10. 11.
2
RN [₰Xl RMN ₰ 2.
44 700,— 2 235,— 10 000,—
125 934,06 . 8 . “
46,59 16 344 56 198 901 16 721 276 91
27 413 37
89
12.
IV. P
3
625 875 82 10 333 10
96
Passiva. -. Ausgabe. zerweltengerahen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer. u“ Abschreibungen auf Forderungen .
Ueberschuß
““ 300 000
150 000 300 000 —
231 031 51 1 797 ,33 68 422 52
301 251 36
7 520,49 8 402 63
der
Frh Hfeichs⸗ 8b bank beleihbar 29 775,— Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (täglich Z“ Schuldner: Kreditinstitute. Geschäfts⸗ und ausstattung 1 — Nicht eingezahltes Stamm⸗ 1. kapital. 75 000 — †% Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
59 362
50]%
Gesamtausgabe 2. Feuerversicherung. Direktes Geschäft.
2 403 000,—
5— 2857 550,—
654 000,— 532 748,40. 1.957 483,80
2555 57,20
645 66* 1 425 45 74 80*
— in Eigenbesitz be⸗ findliche Stücke zu Tilgungs⸗ zwecken. . ffrs. 1 837 000,— ffrs. 30 760 000,— .Errechnete Anleihezinsen am 31. Dezember 1936. .Noch nicht eingelöste Zinsscheine. 200 774,— — An die Konversionskasse eingezahlte ö 16 389,12 .Noch nicht erhobene Dividenen.. 28 000,— 5. Paudarlehen von Aktionärenn . 22 688 942,43 z. Sonstige Baudarlehen .. 92 89289— Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngefellschaften 155 676,29
A. Einnahme. RMN Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertraalee 129 729 93 2. Schadenresevrooe: .. 59 300 — V Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 254 813 47 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. 1 17136 Kapitalerträge: V a1““ 4 Mietsertrüae . . 7 561 19 8 452 575 95
Gesamteinnahme 95
72 6065 1 044 447 98
A. Einnahme. RM Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge 88113“”“ 2. Schadenreserre . ..
8 1““ jme, abzüglich der nü suchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. „ Kapitalerträge: 8)BIIIIg62 b) Mietserträge. ]] Eingänge auf abgeschriebene Forderungen..
Gesamteinnahme
7 357 11 89 000 — 1 496 420,20 b 25057 556,—
562 542,72
1 801 388 02 397 256 08 2 198 644 — 4 344 011
40 486/5
36
Betriebs⸗
— 3 9 503 189 029 93 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen und Leistungen..
Verbindlichkeiten gegenüber songerngeselsshaften 192 817/73
5. Sonstige Verbindlichkeiien .39 955,11 VII. Gewinn: S 1 Vortrag aus dem Vorjahr . . 14 404 72 2. Gewinn 1. 7. 1936 bis 31. 12. 1935. 127 819 5:
248 214 56 491 08.
86 750/ 60 16
38 9
1 632 5: 34 2 20 01
87 945 76 9 591/41 6 680 679 ,32
142 22
6 529 2
Passiva.
Gläubiger (täglich fällig) . Ausgabe.
1 032 36
Stattrkapital. Reserven.. Posten, die der Re chnungs⸗
500 000 —
Leistungen
30 800 — 9.
abgrenzung dienen..
33
Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung
8. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
31 076,89 1 142,20
8 49 562 668 24
42 574 13
und “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rumpfgeschäfts
jahr 198
Löhne und Gehälter .
.
Aufwand.
2 0 2
RM 1 161 588
RM 161 854,16) onstige Verbindlichkeiten (davon Kraftwerk Lau⸗ fenburg RM 33841,44).
163 391 87
34 148 14
Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 4953,45 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Schäden aus Vorjahren, einschließlich der RM 131,03 betragenden Schadenermittelungs⸗ abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. L1118“ 6 241,25 50 000,—
24 2. zurückgestellt. 11¹“
Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 3045,67 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1öö1ö114146464*X* 2. zurückgestellt.. “ 8 177,52 „Rückversicherungsprämien.. „Verwaltungskosten, abzüglich des Antei ls der Rück⸗ T“ 3
Provisionen und sonstige Bezüge der “ 2. Sonstige Verwaltungskosten ... . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Ruück versicherer .. .. 8 “ Ueberschuß.
52 †Gewinn: Vortrag aus 1935 . . V Gewinn in 1936.. 608 218 710 606 130,—
Kautionsgläubiger RM 389 498,87 66 833 118 57
1. geleistet. . . 125 929,26 2. zurückgestellt v.“ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 20132,15 betragenden Schadenermittelungs⸗ 1 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . geleistet 6166686'6ö5 532 989,95 zurückgestellt 2891 188,38 Rückversicherungsprämien.. 7. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 30 878 97 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 38 637 16 2. Sonstige Verwaltungskosten. 574 14 3. Steuern und öffentliche Abgabenrn.. 26 896 04 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ 99 755 92 sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... P) ewillige .6 .Abschreibungen auf Forderungen.. . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer..
Ueberschußs. .
1 044 447 98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per 31. Dez ember 193³6. Aufwand. RMN 8 erlustvortrag aus 1935 —. 56 742 73 öhne und Gehälter.. 284 066 99 oziale Leistungen: gesetzliche. 20 388,52 reiwillige. 10 490,45 bschreibungen a. Anlagen dere Abschreibungen . esitzsteuern ... . lle übrig. Aufwendungen
Reingewinn:
Gewinnvortrag aus Vorjahr. Gewinn 1936
77 36 % 120 980 120 000 207 409 312 161
Soziale Abgaben.. 6 .. Abschreibungen auf Anlagen 6— Zuweisung zum Fonds für Werkserneuerung und Andere Abschreibungen.. Besitzstenern . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aüfivenbungen für RM 8, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofffea. . ’ Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr.. 249 092 98 Gewinn im Rumpfgeschäftsjahr „
12 496 90 70 000, — 337 966 95 10 000 — 95 000 —
2 121 30 52 3 4 20 1 99 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Besitzsteuer. Sachliche Unkosten. Ueberschuß: Vortrag aus 1935 leberschuß aus 1936
112 728 6 67 4817
56 487 4
—
Gewinn⸗ und
Soll. Löhne und Gehälter einschl. Aufsichtsratsvergütungen. Davon Fremden weiterberechneht
Soz iale Abgaben “ „ 2 Zuweisung zum Tilgungs onds . .“ Zuweisung zum Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds . Zuweisung zur Ruhegehaltsrücklage... . Abschreibung auf Disagio der Schweizerfrankenanleihe 8
Anleihe⸗ und sonstige Zinsen nach Abazg der Zinserträgnisse 1 481 014 47 Stenern und Abgaben.. “ 1 096 640/ 78 Davon Besitzsteuern 856 254, 51
Alle übrigen Aufwendungen... “ 278 297 71 Reingewinn: Vortrag aus 1935. 3017599
Gewinn 1936 „ „6023 112,10 606 130,—
4 236 639/79
Verlustrechnung für 1936.
983 850 93 1 255 581 34
1
2₰.
624 178 33
340 422
90 “
14 404,73 127 819,53
280 656,24 31 563,26
142 224 2 482 153
40 313 7 70 923
——ò
RM [₰, 32 506 87 2 580 49 758 10
12 914 03
571 359 57 FII LgnS 1 140 626/ 61 45 908 36
Ertrag.
1 757 894/5 129 117 27
32 010 65
452 575
2 255 506 11 866 200 375
2 482 1538
1. Gewinnvor rag 8 “ 2. Erlöse nach Abgug der Aufwendungen f für Roh⸗ Fes-n. Benrebssiofe 3. Zinsen 2 u1“ 95 4
. Außer ordentliche Erträge M Gesamtausgabe
6. Glasversicherung.
33 31
7082 37 732 “ 39 804 77 536 64 6 097 62 8 3 ’ A. Einnahme.
1 724 200 12 “ aus dem Vorjahre: 8
875 518 13 Prämienüberträagge .. 286 121,04 6680 679 32 übernommene Portefeuilleprämie 12 468,55 96 32 “
2. Schadenreserve. II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. F1 IV. Kapitalerträge: 2 V b) Mietsertraüggee 16 419,04 838 459 31
Gesamteinnahme
Ertrag. eerkaufserlöse, abzügl. Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Esensn bieteinnahmen .. . . lßerordentliche Erträge 3 erlust:
Verlustvortrag aus 1935 56 742,73
Verlust im Jahre 1936
744,48 Nürnberg, den 20. Mai 1937.
Der Vorstand. Köln, den 28. Mai 1937.
Der Aufsichtsrat. 2 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grr der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, Berlin, den 22. Mai 1937.
Deutsche “ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
2 121 30
50 880/79
Haben. e “
Vortrag aus 1935 . 1 376 82 Beiträge der Mitglieder des Effektengirodepots .. Gebühren der am Inkasso⸗ verkehr beteiligten Banken ZS“ 6 315 66 Provisionen “ 1 507 50
50 88079
RM RM
449 907 44 238 47 346 09
298 589 124 355
59 4 58
Gesamtausgabe 3. Einbruchdiebstahlversicherung. Direktes Geschäft. A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge.... . 2. Schadenresere 3 b Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 4 8. Kapitalerträge: ä30 0 111“““ b) Mietsertraeñ . . Gesamteinnahme
8 Haben. 8 2. .2 . 2 1 * 2* .* * * 4 Gewinnvortrag aus 1935 .. . . 3 017 90 e2 Stromeinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffer. . 4 070 688 10 Verschiedene Erträge ... 7 301 79 Außerordentliche Erträge 155 632 —
4 236 639 79 Nach dem absf chließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im März 1937.
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 1“*“
Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat sind sämtliche Mitg lieder ausgeschieden. Der Aufsichtsrat ist neu gebildet durch Wiederwahl der Herren Präösident Dr. Paul, Karlsruhe; Direktor Dr.⸗Ing. h. c. Koepchen, Essen; Direktor Becker, Laufenburg; Bankdirektor Senator Dr. h. c. Betz, Karlsruhe; Direktor Ober⸗ baurat Fettweis, Karlsruhe; Direktor Dipl.⸗Ing. Goerg, Karlsruhe; Direktor Henke, Essen; Direktor Huber, Frankf urt a. M.; Oberbürgermeister Dr. Kerber, Freiburg i. Br.; Direktor Dr.⸗Ing. h. c. Kern, Essen; Präsident Dr. Michel,
422 94 “ 1 3
25 494 —
16 186 81 † RM RM
72 606 53
537 551 95 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r Bücher und Schriften der Gesellschaft wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ürungen und Nachtweise entsprechen die uͤchfͤhrung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ hriften.
Stuttgart, den 2. April 1937. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. ppa. Theurer, ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.
15 863,80
107 81874 349 022 31 4 472 01
sich die vorgenannte Kommanditges schaft bereit, als Abfindung für nicht beteiligten Aktionäre für der Aktien einen Kurs von 70 % ne des “ der Aktien, gült bis Oktober 1937 einschließli zu 1,8esn
Aktionäre, welche von diesem Angel Gebrauch machen wollen, werden gefordert, ihre Aktien spätestens bis obigem Termine bei der Bayerisch Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Ba⸗ Augsburg einzureichen, worauf ihrn der Gegenwert zugeleitet wird.
Augsburg, den 30. Juni 1937.
G. Haindl'’sche Papierfab iken.
[22597] Bekanntmachung der G. Haindl'’sche Papierfabriken, Augsburg.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft Pa⸗ pierfabrik Hegge vom 29. Juni 1937 wurde auf Grund der gesetzlichen Majo⸗ rität der Beschluß gefaßt über die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung deren Vermögens auf die bestehende Kommanditgesellschaft G. Haindl'’sche Papierfabriken, Augs⸗ burg, unter Ausschl. luß der Liquidation gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934.
Auf Grund eines in dieser General⸗ versammlung gegebenen Gebotes erklärt
B. Ausgabe. „Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RNRM; 10,10 betragenden Schadenermittelungs⸗ hels abzüglich des Anteils der Rückversicherer: o111“““ 13 425,85 2. zurückgestellt. 1“
Schäden im Geschäftsjahr,
Breslau, im Mai 1937.
Der Vorstand der Breslauer Kassen⸗ Verein und Effektengirobank A.⸗G Beulke. Feller.
Ich habe nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Erklärungen und Nachweise fest⸗ gestellt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Walter Behrend im Hause Dresdner Bank, Filiale Breslau als von der Generalversammlung bestellter Bilanzprüfer. 8
4 312 75
465 625
81
einschließlich
RM 1829,15 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. ..11115,2
2. zurückgestellt . 19 549,— (Fortsetzung auf der
II. Ausgabe. Schäden aus .. Vorjahren, einschließlich der RM 50,06 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 1. geleistet W1111“ 686,04 1 zurückgestellt 666 656“ 50 000,
136 664 72 hügenden Seite.)
50 686