2. Jult 1937. S. 4
8
21422] d der Gene⸗ Dr. Fritz Bupgbacher, Köln; neugewählt] [21420]1. 8 1 — 1““ 8 Tz i E r t E B 2 j 1 a 329 18wg ühetenanaa Pn Penuih Fegg e Her Ober Aereg.. Pr. Prignitzer Sisenbahn⸗Artiengesenschaft g
eeAe vwang nss aeeenie heannee se deneher iczeiß. n. undrur Ben sar si errenver 108s zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Aktiva. RMN Uish dem⸗ Für iibtsrat ünd Gaswerksverband
Anlagevermögen: den: Herr Oberbürgermeister Alfred Aktiengesellschaft. deses.. N 149 37 Grundstücke Schulte, Wiesbaden, und Herr Direktor Der Vorstand. K. Manz. I. Anlagevermögen: 6“ 12 Berlin, Freitag, den . Fuli 8— 8 1937
Geschäfts und Wohnge⸗ —y ————— 1. Bahnanlage: 8 1““ bäude, Fabrikgebäude u. S0 A Gâ a) Bahnbetriehsgrundstücke, Gleisanlagen, Streckenaus⸗ 1 andere Bau⸗ kxrüstungen, Betriebsgebäude: Bestand 1935 2 902 742,— 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 2es ember 1936. [19820] 11“¹”¹; 338 Werkzeugmaschinen Sreeee n Düsseldork. Abschreibung 19383. . .. 14 287— 88 Aktiengesellschaften. “ . 3 nonvijs⸗ Futterfabrit B. K. A.⸗G —— NLL21760.. Bilauz per 31 Dezember ¹19³ 8811““ 2 888 455,— L1. .“ B Aufwendungen. RM Erträge. RM 1 Kleve v“ lagen “ üer. 8 A. Aktiva. RMN RM 9 b) Gebäude, die ausschließlich Berwaltungozwecen ober Wecl⸗ oder Werk in 38 rohlthal⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Persönliche Ausgaben: “ Aus dem Personen-⸗ Bilanz zum 30. September 1936. 9, 1 Anlagevermögen: 8 wohnzwecken dienen: Bestand 1935 106 990,— . Betrieb. Besoldungen, Löhne usw... 5 12288 verkehr:
845 638,31 1. Verwaltungsgebäude Harkortstraße 1: Abschreibung 1936 . . . . . . 1 675,— Bilanz per 31. Dezember 1936. Soziale Abgaben 1“ 41072] ꝙNormal⸗ b Aktiva. RN ☛ Abgang 1936 20 339,15 25 1 Grundstk 100 000 105 315— 8— — Sächliche Ausgaben: fahrten 21 771,85 Grundstücke, unverändert. 9 000—
d116“ evn 196 500 8 3 1936 327— Aktiva. 9 Für Unterhaltung der Ausstattungsgegen⸗ Sonder⸗ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ “ 978 950,— 1 296 500 88 BZuügang b XqpX“ I. Bahnanlagekonto: 3 stände, Betriebsstoffe . . . . 7 432 66 fahrten 12 550,85 34 322 bäude, unverändert.. 15 000 — 1.“ 2 55898147 “ 0) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand 1935. 747 737,— 1.“ Raerhotrisha 8 ; zo Für Unterhaltung der baul. Anlagen usw. — — FeeSFiEeSn Fabrik⸗ und Lagerge bäude 116 8931 Zug. 1936 33 256,47 Abschreibung 1““ 7 000 Abschreibung 1936 e I“ 1. a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der u d 959,22 Aus dem Güterver⸗ 1 plle Agf T012 206,77 Grundstück d Gebäude Graf⸗ Abolfftraße 8 8 ———= Gleisanlagen, Streckenausrüstung und Be⸗ EFFür Unterhaltung der Fahrzeuge 3 979,43]1 kehr.. .. 583 48S üen. e Anlagen:
Abg. 1936 6 021,35] 1 006 175 stn “ 712 285,— triebsgebäude. . .372 147,— Sonstige I ““ 5 574 60 % Sonstige Einnahmen 138 80 uchwert —
8 9g. 8— —y 8 8 Nr. 89/ 91⸗ Harkortstraße 3: 105 600 1 Zugang 1936 I1I1“ 101 249,— 1 Zugang für Werkstätten⸗ Zinsen “ 2. 1 297 32 Zuschuß vom Eisen⸗ 1. 10. 1935 45 663,32 ö ünd .“ “ 111A“ 8 Geräte und Werkstattmaschinen: Bestand 1935 18 811,— neubau. . 25 663,88 397 810 88 Abschreibung auf Wagen: Konto i. 1 betrieb 13 418 65 „Zugänge. . 5 391,42 ese 8* “ . 886 550,— sKbschrelbung 19 9 . 685,— p) Gebäude, die ausschl. Verwasküngs- oder ““ 8 onto 243 14 88 V Werkzeuge und Betriebs⸗
Abschreibuug —e ’ 58155— Wohnzwecken dienen 50 500 Abschreibung auf Lastwagenkonto. 13 418 65 inventar, e 8 68 Keüs ‿; 6 65 556115ss 8 —8 WPeaagägth eegas Fe S— 8 2 8 8 . MA Se
522555 MWertberichtigung. .. 188 900—, Ehe —. Z 11“ 9 920,— c) Betriebsmittel 1 (Fohrzenge) . 491 436 — 48 463 633W0 48 463 63 Bürceinrichtung: Buch⸗
Abgang 1936 7 038,43 I G dstück und Gebäude Bautzen 506 2. Sonstiger Grundbesitz: Bestand 1935. 23 830,— d) Geräte und Werkstattmaschinen.. 71 136 02 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1937 gelangen 50% Di⸗ 1935... 5 434,07 84 s momsn— rundstüg zund Gebüu ’ “] Fortgeschriebenes Anlagekapitaetlt. .4 557 778,600 Sonstiger Grundbesitz (Restparzellen) 5061, 32 “ vidende für das Geschäftsjahr 1936 zur Verteilung. Die Auszahlung der Dividende 1“ 1 .“
Beteiligungen. . . vA“ Abschreibungen in den Vorjahren. 640 436,60 1 8 Abgang für Parzelle in Burgbrohl 51,37 5 009 95° 1 015 892/85 erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 5 nach Abzug der Kapital⸗ ugang 9— „Umlaufsvermögen: Fabrikgrundstück und Gebäude Reisholz: Abschreibungen im Berichtsjahre 52 099,— 692 535,60 e““ ’ 36 911 21 sertragsteuer. Außerdem erhalten die Inhaber der Genußrechte unserer Gesellschaft Kurzlebige Wirtschafts⸗
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs 2 Grundstück “ 1 9 lahre. ¹ 1 ““ 3 1½0 v 3 nfans s Gewinn⸗ güter (Kraftwagen) un⸗
2 48 44270 runbstück . ... 9 900 Bestand. 18S 225,— 1 Betriebsmaterialien . 22 073 49 einen Gewinnanteil von 3 ½ %; die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung des Gewinn 1 ge 8 stoffe.. AR(Sebaubbe.. . 100 3092 1 1AXAX“ 64,23 8 2. Effekten des Spezialreservefonds.... 10 614,37 anteilscheines Nr. 3 durch die Kasse unserer Gesellschaft in Brohl am Rhein. verändert .. 7 754 04
Fertige Erzeugnisse, Waren 36 692 03 Zugang.... 1u“* 1u““ II. Konto der nicht vollendeten ““ 2 76 8 * Der 2 1“ Foso “ ktor Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
339* 881g — 8 88 000, Forderungen auf Grund von Lieferungen er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor —
Wertpapiere . v“ 12705/8352 Hiervon im Berichtsjahre abgeschrieben.. 28s Leistungen. 34 885 JKcVarl Heyden, Bonn, Vorsitzender; L Landrat Edgar Heiliger, Mayen; Kaufmann Wil⸗ stofe. 17 9 22408
Hypotheken 11“ AZAA1A1AA“ „ 3 000,— III. Umlaufvermögen: .8. . Kassen,«⸗ Postscheck⸗ u. Scheckbestand 13 732 helm Münzel, Mayen; Landrat Dr. Peter Simmer, Ahrweiler; Diplomkaufmann FE1“ 11““ 33 957 ,32
Tepereg tt 8 Feöe . G 144 015,84 . 1. Stoffvorräte: 1 “ Bankguthaben 1““ 138 794 38 220 100153 Karl Zenner, M. d. R., Aachen; Direktor Dr. Fritz Brecher, Hönningen (Rhein); Saͤcke und Be utel. 3 018 50 Ffs Warenlie ferungen u. 91 404 90 Abschreibung 3 015,84 1 a) Betriebs⸗ und Baustofffeeee. 41 SSe; b . —.— Direktoör Adolf Broer, Essen; Steinbruchbesitzer Josef Porz, Weibern; Fabrikbesitzer Steuergutscheine . 1 773 32
Leistungen 1“ Mre Maschi b) Oberbau⸗ und Werkstattstoffe 13 543,3 851 8 G 8 — 22 Walter Rhodius, Burgbrohl; Fabrikbesitzer Jean Schoor, Burgprohl; Amts b Forderungen: 1
Forderungen an Konzern 71 185 82 aschinen ““ Wertpapiere (Davon dem Anleihestock gehörend 7777,80 RMNR) 250 53 30u0.. “ “ meister Hans Heidbüchel, Niederbreisig. für Feen 74 022,77
E“ 11“ 88 146,42 8 Zugang.. G —,⁄₰ . Forderungen aus dem Eisenbahnverkehr und aus dem Betriebe 603 55 Aktienkapitalkonto: Brohl a. Rh., den 24. Juni 1937. für T Waren⸗ b
“ Foresitgegeschent. “ 8 „Der Gesellschaft zustehende Hypotheen... 2 39 Vorzugsaktien. 2 Brohlthal⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 8
Kasse und Postschecgu 5 5 Abgang.. — . Von der Gesellschaft gegebene Baudarlen.. . .. 48 70 Stammaktien. . 5 Der Vorstand. Hartmann. Zemke. un Lei⸗ Häaben 13 511 92 Kassenbestand. 6 950,89 II. Bilanzreservefonds stungen. 283 736,58 357 759 35
. 3 9 5 2 8 1 8 r . 9 “ 8 eegss. 6 . 3 eserve 8 8 Wech s
Aesenetzer echningens⸗ Abschreibung. zen .. 1 Guthaben bei Banken und Postscheckguthaben. 815 781,47 822 73 IIIö. Erneuerungsfonds 1 121460] u 88 inzit hung. M“ 8 868
1 71] 2 2 sgüter aschinen dem Anleihestock gehörend 25, 72 RM) IV. Spezialreservefonds — [121469]. Wechseleinzie grenzung .. 474 17 Kurzlebige Wirtschaftsgüter, 1“ 8 avo 1 alr 8 1 8 V Wechselobligo RN 120,— öͤw x x . 88 1 Gesamtbetrag 6011 0 V. Unterstützungsfonds 00 Westdeutsche Bleifarbenwerke Dr. Kalkow Aktiengesellschaft, Kassenbestand einschl. Pos⸗ W“
sche ckgiethaben
11“ Abschreibung. 6A“ b VI. Erneuerungsfonds II 2577,314 27 r- Frankfurt a. M. Bankguthaben .... 15 682 30 b „Kurzlebige Wirtschaftsgüter, Inventar⸗ 8 Passiva. VII. 1. Hypothekenkonto . 23 550 85
1 1 88 8 8 .„„ I. Grundkapital: . 2 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen u. In 8s Vilanz per 31. Dezember 1936. Posten der Rechnungsab⸗
ann 1 1 8 7 8 3 jth sj 6 — 5 5 ig 1113“”“ 5 701 25 1 990 090060 5 G A. Prioritätsstammaktien. . 1 710 000, Leistungen . h 128 935 1“
. 1 710 000,— 3 420 00 3. Sonstige Verbindlichkeiten: 9 Littiva. L “ 27 445,84
Rückstellungen . . 59 960/04 II. Beteil II. Gesetzlicher Reservefonds. 342 000,— 342 00 a) Ausgeloste Obligationen Ser 1. 1909 600 I. 1“ ee “ . V
Wertberichtigungspofien; g x 23 III. Erneuerungsfonds . 10,7755 68 8 11““ bar ha⸗ 16 41650 .“ 2. Fabrikgebcuße 8 “ 1935/36 945,34 26 500 50
ür Anlagevermögen: “ 16“ Sl 8 ö c“) Gewinnanteile der Genußrechte 1934 1 ’ 1 1““ 894 1 8 8e
E n8. 1 31- 12. *†¼ 8 3 I. Spezialreservefonds 16 G vr. d) Gewinnanteile der Genußrechte 1935 ‧. 406— Abschreibung b 2 68 400,— 843 714 77
1935. . 871 514,59 1“ 8 Abschreibung Dispositionsfonds.. ᷓ4““ 2 586 50 3. Wohngebäude .. “ 15 600,— . Passiva
f) Genußrechte beee-2-— 900,— 8 4. Maschinen und Apparate ; 8 Grundkapital ök1u 200 000
I
ventar. 149 341,68 Zugang 1936 2 112,07
1“ G 8 Gesetzlicher Reservefonds. 130 000 — ⁸⁰ 8 Abschreibung 34 2 B. Stammaktien..
Zug. 1936 92 312,94 ‧² Sonderfonds. 65 000,— 168 11
F111A14A“*“A“ V. Verbindlichkeiten: v1“ 9 pite
55 . Zugang. . 8 8 82 h. ückgekan 111“ 200,— Zugang “ 8
Abg. 1936 b 3Im 1“ “ . 1 1. Aus dem Eisenbahnverkehr und dem Betriebe 776 697,65 freih. zurückgekauft.. — njoh as 1 1“ g. 19999 2, . - s 2 Nicht abgehobene Dividende der Vorjahre.. 1 166,40 b Abschreibung 13 808/36 für Nalag, er.
ür anderes: Stand am Warenbestand: G “ 7773,52 785 6 Rückstellung 1934 1850,— . — 31. 12. 1935 6055,14 a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe v b 4 — 9 1935 1 850,— atente 1. 10. 1935 52 345,37
31. B 5 8 8 ison⸗ —-— 88 . Hu. 198688686 bb) Halbferkige Erzeugnise 6 1 VI. Ungen am Fehlbetrag der b“ kasse “ W 8 1936 1850— II. Beteiligungen... 10 000,— Zuschreibung —87'55 c) Fertige Erzeugnisse v1““ 50 531 690 bahnen. Sus Abschreibung 1 000,— 1 1935/36 11 928,32
“
9 8 l 1936 8 r 6G1uö16“ 564, 82 110 51 5 550,— 8 5 8 Abg. 1936. 2279,82 268 1 Sehe “ 64 387 Davon im Rechnungsjahr getilg 4 960,— III. Umlaufsvermögen: “ für Außenstände: 8 b . Hypotheken „ „ 1
— Rückkauf 4 1“ “ 44 318, 50 VII. Gewinn aus der Rechnung des laufenden Jahres. 205 733,58 für freih. “ Buck Verbindlichkeiscn⸗ — 23 42 vr. G 8 1935 708 1. Vorräte: ich wen 88 “ sellschaft Geleistete Anzahlungen.. “ 90 428 Dazu Uebertrag aus dem Vorjahre.. 23 422,07 4291 gewinnverteng “ 35 37 093 05 44 710 Roh⸗, Hilfs⸗ und HetrtehsFolße 64 983,— 1. 10. 1935 29 579,18 830 07099 15. Forderungen auf Grund von Barentieferumgen “ Verwendung des Ueberschusses: 14“ — Halbfabrikate.. . 38 857,— Zuschreibung gg wv5áahahX“ ge u“ .“ 8g 8 . 1272 9045 Fertigfabrikatet. . 202 095,58 305 935,58 1935/86 41 000,— 0 1 1ö1“ 8 . 8 8 9 — “ 8 8 . — Oę-D— 8. 8 —y,, — Kunden 1778,37 E n zohangig un onöern 172 134 9 Seee 82 8— 65 000,— Bewinn⸗ und werlustrechnung Per 31. Dezember 1936. 8 “ 100 901,78 . Abschr 70 579,18 Verbindlichkeit. Z11“ ö“ 43 799 “ 8 75 000⸗— * 8 — Forderungen: ö“ Nauf Grund M 11““ Bechset⸗ u““ “ 88 256 242 8 Eettungs 88 000,— 1 Aufwendungen. 8 8 ℳ) Auf Grund von Warenlieferungen 1 “ Außenstände 29 222,08 von Waren⸗ 1 ““ Kasse einschließlich 6 Guthaben bei Notenbanken f†) Vortrag auf neue Rechnung 11“ 33 305,65 1. Betriebsausgaben: 3 und Leistungen . B 193 200,73 1 Verbindlichkeiten: lieferungen 8 Postscheckguthaben 22 790/5 8 6 155 v5ʒß Persönliche Ausgaben: b) An abhängige Gesellschaften und 8 auf Grund von Waren⸗ und Lei⸗ 16 “ ve vns 11“ 36 815 8 88 b ee 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Loͤhne der Konzerngesellschaften .30 591,56 223 792,29 lieferungen und Lei⸗ G 23 927,30 11 Posten der Rüchnungzabgrenzunz 2 12 636 88ö16“ Gesamtbetrag 6 0³¹ 1 Bahnnaterhaltungs s⸗- und Werkstätkenarbeiter “ 1— 116 . z 1 1 6 ü9) 16 906,96 hnee. .. 15 763,08 avon ale M 240 595,55 8 114““ 3 Ff . . Soziale Ausgaben: assenbestand einschließlich Gut aben ei der Reit 8. gegenüber 16 996,91 1 V. Aoale NM 1 ———Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. — Soziale Abgaben.. y. 24 827,49 bank und gegleteschg 3 bE111ö1ö.“ 1 Konzernge⸗ 8 gegenüber “ 166 8 2 766 055 A. Aufwendungen sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 17699 29 606 Sonstige Bankguthaben. 3227 648,05 692 622 sellschaften 473 864,47 489 627 Konzern⸗ “ .“ ABA1A“ 8 . I. Betriebsausgaben: 88 g 3 Sächliche Ausgaben: (hiervon RM 18 388,05 mitzugehörig zu Aktiva III Pos. 3 b) Posten der Rechnungsab⸗ 8 gesellschaft.) I. Grundkapital . . . — 1 000 000 g Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungs⸗ 987 323 29 grenzug 48 461 43
Sonstige Ver⸗-⸗ . 8 nn. 3 “ . ersönliche Ausgaben: e“ 8 1 461˙43 Sonstige Ver “ G II. Gesetzliche Reserve ö“ “ 100 000 P ..cungen, L Löhne und sonstige Bezüge ausschließlich der gege nstände sowie für Beschaffuͤng der Betriebsstoffe. 85 56 663 843 714 77
bindlich⸗ 8 V “ 200 000 v 8 . Für Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung der baulichen An⸗ 1 assiva. keiten. 50081,60 :Fhöere. Fnn Altersversorgung 8 140 000 . der Bahnunterhaltungsarbeiter und ““ lagen einschl. 8 Löhne der EEE1111“ 14 131 1 Grundkapital: Staraszateen “ 660 009— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Posten der Rechnungsab- v. Mücklage für den Ausbau des Betriebes “ 300 000 2 Gvrijafe “ 3 Für Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge .Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 60 000,— — grenzung . . 9 9 76 n. Rückstellungen ee“ 45 187 1“ a) Sonzate .eeh. BZ1.“ und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ 8 Rückstellungen: Aufwand. RN ₰ Gewinn: slVVI.. Wertberichtiung. 20 000 . p ke ege Tissgaben für Wohllehrlazwedte . . . . . . 34 arbeiterr„ 42 808 81 Für Währungsverluste.. w 20 000— Verlustvortreg 217 445 84 Vortrag aus III. Verbindlichkeiten: Gachiche Nesgaben., 1116“ 25 228 34 Sonstige Rückstellungen.. w . . 30 000 — Löhne und Gehälter... 64 609,54 Vorjahr . 1 077,21 1. Anzahlungen von Kunden... 54 450 . Für .n1ö und Ergänzung der Ausstattungsgegen⸗ II. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.. 2 926 62 Iv. Verbindlichkeiten: 1 1 Soziale Abgaben.. Reingewinn 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1““ C117132424152 26 247 57 a) Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 64 482,9 Abschreibungen auf:]
’ 2 8 82 1“ I“ 1 “ de sowie für Beschaffung der. Betriebsstoffe. . 2 32 1 — ¹ Wa run 89 in 1936.73 469,42 74 546 63 — rungen und Leistungen 137 397 8 hünt 330 372 14 b) Gegenüber abhängigen Gesellschaften 24 716,64 Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ 3 ö1 “ 8 e und Ergänzung der bau⸗ egenüber abhängige sellsch b eschäfts⸗ u. Wohn g 9 4. Für Unterhaltung, Erneuerung gänzung Zuweisungen: ö“ X“ 1111“*“ 574,46 134 77402 gebäude .. 45
Wechselobligo RM 120,— 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhaͤngigen llichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunter⸗ b V 257731222 Konzerngesellschaften 123 619 93 1 8 Sreaszarbetter. 61 98 1. An den Erneuerungsfonds I1.. 35 027,38 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 30 930— Fabrik⸗ und . 1 4. Sonstige Verbindlichkeiten... 31 17106 5. Für Unterhaltung, Erneuerung und gcgi⸗ zung der Fahr⸗ 2. An den Erneuerungssonds II.. 10 000,— 3 VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19360ů.x . 5 780,11 Lagergebäude Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 5. Posten der Rechnungsabgrenzung 384 68509/ y731 323 94 zeuge und maschinellen Anlagen eins Löhne der 3. An den Bilanzreservefonds .. 2 658,50 Gewinn im Geschäftsjahr 1936 . . 45 839,16 51 619 27 maschinelle zum 31. Dezember 1936. IX. Gewinnvortrag.. 74 986 66 Werkstättenarbeittr 8 . 1““ .“ 13 8 1 987 323 29 .. X. Reingewinn .. 154 556 73 6. Sonstige Ausgabenn. 2 den ööö. — L“ bein; öttas ttn ür ärtsial en. Aufwendungen. RMN [,X er. Aonie NM 240 595, 8 Abschreibungen auf Anlagen.. 120 12 Gewinnanteile der Genußrechte 2 586,50 . 1b Lewinne⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Betriebsinv. Löhne und Gehälter... 165 504 64 2 766 055 15 Besitzsteuern der Gesellschft. 82 97 .Auslosung der Genußrechte. 1 850, — 65 610 63 8 k Büxoeinrich⸗ Soziale Abgaben... 10 985/13 8 8 3 Sonstige Aufwendungen... 110 51 V. 1. Gewinnvortrag aus 1935 .. 7 617,08 Löl d Gehälte Aufwendungen. 167 81s 1s tung . . Abschreibungen a. Anlagen 92 312 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1936. Gewinn: 8. 2. Betriebs überschuß aus 1936 37 093,05 44 710 13 Sohialenäbgaben-, L 10 567 34 Andere Abschreibungen . 776 60 8 Fnch “ n 1 rag aus dem Vorjahre ö 8 .““ . 93 20 A g” 116“ .8,64 * “ 1 Löhne und Geh 654 505/05 3 “ m “ 1 Erträge. ’ Andere Abschreibungen 111“ . “ Erhöhung der Keserve für 10 ziale Aufwendungen 11“ 18,,n B. Erträge, esa g 1 Vortrag aus dem Vorjahre 1“ 7 617 08 L“ 111I1“ 5 60 8 2n uneinbringliche Forde⸗ es W Abschreibungen auf Anlagen. 2 384 1 4 42 .Betriebseinnahmen: .“ 3 11“ 8 8 “ 924 — Sonstige Abschreibungen.. 56 926 43 nebertrag aus dem Vorjahre... 25* 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 32 745,07 Alle übrigen. üfiwendungen mit Ausnahme der Aütwendimgen; n 8 1“ 6 076,2 Rücklage für den Ausbau des Betriebes 300 000,— Betriebseinnahmen: kverk 183 7. 2. Aus dem Güterverkehre . . 352 294,74 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaten.. 15 839 16 Besitzsteuennt.. 2 989 “ 10 158 60 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 292 9 3. Sonstige Einnahmen ... ... 47 550,23 Gewinn im Geschäftsjahr 19360.. . —— — Sonstige Aufwendungen . 1750 412 37 Besitzsteuern . g 5 89 2 CCe 97 6 II. Kapitalerträge: 535 182 38 308 728 Andere Steuern und Abgaben 991 95 Sonstige Einna — 1. S 46“* 486,08 433 076/12 ö“ 1“ 8 Alle übrigen Baeancanne ens 1 713 693 08 Zinsen, soweit sie die Aucwandszinsen übersteigen und sonstige 4 Steuergutscheine 1 — 1 EGrträge. “ Ge. Gewinnvortrrg 74 986 66 Kapitalerträge... 6“ 1 ab 8 440 693/20 Ertrag gem. § 261 c II1 H.⸗G.⸗B... 519 150 30 Rohgewinn nach Abzug der
Reingewinn I1“ 154 556˙23 Außerordentliche Erträge: Kraftwagen⸗ Betrieb. Sonstige Kapitalerträge “ 1 88 ü. Aufwendungen für Roh⸗,
Alle übrigen Aufwendungen 128 859 84 Gewinn: . Vortrag aus Vorjahr . 1077,22 Reingewinn 81 in 1936 73 469,42 74 546 63 534 330 20
.
Erträge. Vortrag aus Vorjahr.. 1 077 21 “ Kapital⸗ .“ 2 654 175 61 Hoft Sprsn... 8 Vilanz Per 31. Dezember 1936. Sonstige Ertraageaee 8n Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 279 809 15
erträge.. 1 1 8 686 82 B. Erträge. Bee E. K.enn Erlassene Beförderungssteuern .. — 1 — — G Außerordentliche Erträge 1“ 114“*“ 1 860— Außerordentliche Erträge. 7881 36] 1. Ertrag gemäß § 2610 II Nr. 1 H.⸗G.⸗B. 2 364 F b2. Gesamtbetrag 1 714 37%2,navkontol Aktiva. RM 9,. Gevee NM. 535 182 38 Kursdifferenzen.... 559 ,17 — ꝗM±ꝓ-„:— 2 3 473]9. Lagenkonto 873,2 arlehnkonto 8 Fre iss 8 534 330 ,20 vüns Rüchtelungen und Wertberichtigungen 1 Fei Die Gewinnanteile werden ausgezahlt gegen Einlieferung der mit der Sae 8 1 572,50 Darleh P Dr. Lucas. F. Groll. 8 “ N de bschließenden Ergebnis 8 e;. 8 1s 111X“ nungsnummer II bezeichneten Gewinnanteilscheine . Üenü-eFe-h,S Rück⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund — 19. 27 445,84 ach dem abschließenden Ergebnis Gewinnvortreg 74 986 66 8 A): 8 475,71 8 5 1. 10. 1935 . 27 445,8 jif f — ; ¾os- 1. der Vorzugsstammaktien (A): 1 460,95 zahlung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ — Gewinn
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 8 Ab “ . b * Grund der Bücher Schtiften der 2 654 175 ˙61 a) über 300 RM mit 18,— Nl abzüglich 1,80 NM Steuer = 16,20 gang — — 12 688,85 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresahschluß und der 1935 36 945,34 26 500 50
8 T 4,.— 3 984,76 —— N. Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf pp) über 1000 RM mit 66,— NM abzüglich 6, RM Steuer = 54, 888 1 6 187,30 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. eeebeve been
1 3 2 Abschreibung 6 984,76 2 1 198 308 728 82 teilten Aufklärungen und Nachweise Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 2. der Stammaktien (B): 8 G E Neu auf⸗ Frankfurt am Main, den 21. Juni 1937. “ 308 7288 entsprechen die Buchführung, der Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß a) über 300 NM mit 19,50 RM abzüglich 1,95 9 Steuer gec 89 — Wagenkonto II. 12 000,—ü hätat Treuverkehr Süddentschland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand’. Nach dem abschließenden Ergebnis Jahresabschluß und der Geschäftsbericht und der Geschäftsbericht den gcfeslichen Vorschriften. b) über 1000 RM mit 65,— RM abzüglich 6, 50 RM Steuer 8288 34 Zugang . .. 29 154,35 men 14 145,50 Attiengesellschaft. b meiner pflichtgemäßen Prüfung auf den gesetzlichen Vorschriften. Sgolingen, den 26. Mai 1937. bei der Landschaftlichen Bank für Brandenburg (Central⸗ „ ., 11 154,35ö —5o 2207o Dr. Bodenheimer, Wirtschaftsprüfer. i. V.: Horn. Grund der Bucher und Schriften der Ge⸗ Berlin, den 29. Mai 1937. * Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer. bank) in Berlin W 8, Wilhelmplatz 6 und unserer Gesellschaftshaupt Abschreibung. . 4 243,14 36 911 2 “ Herr Dr. Charles Neuhaus, Harburg⸗Wilhelmsburg, wurde in den Aussichtsrat sellsschaft sowie der vom Vorstand erteilden Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Die genera lversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von hierselbst. ½ % des auf die Vorzugsstammaktien und die Stammaktien entfall Lastwagenkonto — 137218,35 Abbuchung 8 neu zugewählt. ufklaͤrungen und Nachweise entsprechen Aktiengesellschaft. 8 % auf das Aktienkapital, wovon 2 % an den Anleihestock bei der Deutschen Gewinnes ist an den Anleihestock abzuführen. Abschreibung “ für Son⸗ Frankfurt a. M., den 22. Juni 1937. b die Buchführung, der Jodeensc uh und Hesse, Wirtschaftsprüfer. Golddiskontbauk überwiesen werden. Perleberg, den 24. Juni 1937. 3 — derab⸗ “ 88 Der Vorstand. der Geschaäftsbvericht den gesetzlichen Tor⸗ Denckert, Wirtschaftsprüfer. 804 Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft. Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. ““ 1 schriften Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Der Vorstand. H. Müller, Dr. Willek Richess. 13 418,65 [36 911 21 † Kreseld, den 17. Februar 1931.
“ 8 “ 1 “ 1. “ 36 91121 s36 011 1211 “ “ “ Karl derrukind. Wirtschaftsprüfer.
v1öe“
.