1937 / 153 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

ö

8—

Staatsanzeiger 1937

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 717 184 64 692

eilage Preußischen

li

Juli 1937. S. 4

Erste B ichsanzeiger und

Berlin, Mittwoch, den 7. Ju

8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 7.

Madrid —,—, Berlin 175,25, Wi 82 05, Istanbul 350,00. * Wbens Kopenhagen, 6. Juli. (D. N. B.) Hertc ae 1889 82,80 Antwerpen 76,35 rrich 65, 9 4,10, Amsterdam 249,35, S vlm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 18,685 ne⸗

86,30.

tockholm, 6. Juli. (D. N

b 1holm, 6. Juli. (D. N. B.) London 19 i

1u“ Parss 15,25, Brüssel 66,50, Schwerz. C7a0,

2 erdam 216,25, Kopenhagen 86,85, Oslo 9765 Washin ton gfors 8,60, Rom 21,00, Prag 13,90, Wien 798 50.

393,00, Helsin 90, Berlin 162,75,

Warschau 74,75. O 8 G Oslo, 6. Juli. (D. N. B.) London 19, 222,50, Zürich 92,75 02,85, Kopen⸗

Paris 15,75, New York 404,00, Amsterdam Antwerpen 68,50, Stockholm 1 77,00, Warschau

Helsingfors 8,90, bagen 89,25, Rom 21,60, Prag 14,30, Wien (D. N. B. D 5 100 Reichsmark 211,18 1 Dollar 5,278, 1 engl.

Sparkassen⸗ und Giroverb 5 Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Bneh obens, Sb0 Jr damsche Bank 151,00, Deutsche 1““ 5 ¼ % Arbed Obl. 1192 Obl. 1948 —,—, 7 % R. Boft Caoutsch. Obl. 1950 —,—,

81,80, Auszahlung

92 5 London 22,40, New

Fortsetzung des Handelsteils.

288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereibutter i 8 8 n 2 3 2 5 Molkereibutter gepackt 280,00 bis 0282,00 c. 8 22 2.“ bis 264,00 ℳ, Landbutter gepackt 266,00 bcsten 8* 8 Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 188 8 8 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis Käse 68,0 llgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,— Harzer äse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.)

5 Zodenkr.⸗Pfdbr. 19551,nt.da 65 ½, 5 % 57 7 % A.⸗G. f. Bergbau Pröe Trge⸗ hangont. Btmmüih 2. G. Obl. 8nd. S 88 8* 8 nt. 3 —,—, 6 07 8 ar ö5 0- 6. Buns Ferca. 6 % J. G. Farben L1. 1gi5 Bergb.⸗Dhl. n. Ziahmwerte Oor. m. Op. 195¹1 —, 70% Rbemn⸗West hah Hank Bfdbr. 1958 —, —2, 7 % Rhein⸗Erbe Uni esi. Ba 1916 23,25, 7, % Rhein.⸗Westf. E⸗Obl. 5 jähr. N vten 6 EE1“ 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Helgn 11“] öö 7 % Verei S-e 81 ske g. Ser Verein. Stahlwerke Oba. Cft lag1werte Oöl läln 60 1 Aktien 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Oöl. 6. Far Ob? schweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger . 1950 Vanken Zert 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 u. Tol W Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission)

82 59 71

[23672]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 426 046, MXN., L.⸗K.⸗W., IIIM 9019, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 60 448, Motor⸗Nr. 60 448, zugel. f. Josef Stöhr, Spedition, Rott⸗

weil. Rottweil, den 26. Juni 1987. Der Landrat.

[23657] Verloren: Kraftf.⸗ gest.⸗Nr. 159 293, Motor⸗Nr. zugel. f. Landesinspektor Helmuth Hage⸗ dorn, Königsberg, Pr., Königseck 12. Königsberg, Pr., 28. Juni 1937. Der Polizeipräsident.

Br. I Nr. 202 285, 10C 51 333, Fahr⸗ 530 900,

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. . Abschreibungen a. Anlagen: Langlebige Wirtschafts⸗ güter 30 092,67 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 45 325,55 Zinsen Besitzsteuen. . Alle übrig. Aufwendungen

[20848]. MaFlenb.s Mosaikplattenfabrit Aktiengesellschaft, Broitzem bei Braunschweig. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RMN

2 2 t.

Paris, 6. Juli. Di äß Wechseldiskont hee a8s Pane 1eh, Fäaneaseich ermacigte 5

ers von 7ed 5 %, den Satz für Vorschüsse auf Wert⸗ papiere von 7 auf 6 % und für 3o-Tage⸗Gelder von 6ceg Tgens

Aktiva. Anlagevermögen: Langlebige Wirtschaftsgüter Grundstücke: Buchwert am 1. Januar 1936.. Gleisanlage: Buchwert am 1. Januar 1936. 49 870,— Abschreibung 1938 .S Gebäude: Fabrikgebäude: Buchwert am 1. Januar 1936 474 374,— Zugang 1936 3 093,35 157,35 Abgang 1936 845,04 75 622,31 Abschreibung 1936 . 14 292,27 Arbeiterwohnhäuser: Buchwert am 1. Januar 1936. 48 900, Abschreibung 1936 .. 470,— Wasserleitung: Buchwert am 1. Januar 1936. 5 184,10 Abschreibung 1936... 514,10 Oefen: Buchwert am I. Ja⸗ nuar 1936 30 060,— IAbschreibung 28 Gr 1936. 3 010,— Verloren: Kraftf⸗Br. 1 a, Nr. 728, 558, Maschinen: Buchwerk am NSü, P.⸗W. I11 U Z= 10 092, Fahrgest⸗- 1 e Nr. 14 935, Motor⸗Nr. 15 285, zugel. 1. 1936 88 614,— Kurt Griebl, Radiohaus, Würzburg, Zugang 1936 11.710,30 00 524,30

Kaiserstraße 2 Abgang 1936 250,—

Würzburg, den 23. Juni 1937. 9 100 077/30 Abschreibung

Bolizeidirektion. c ta tesFeesseis Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 019 570, 1936. 9 804,30 Opel, P.⸗K.⸗W., M. 35 091 Fahrgest.⸗ Fabrikinventar: Buchwert Nr. 237 22 140, Motor⸗Nr. 22 295, 0.am 1. Januar Dipl.⸗Ing., 1936. 202,— Abschreibung 1936,..

Kraftf.⸗Br. I Nr. 38 914 gest.⸗Nr. 309 177, Motor⸗Nr. 2065, gel. j. zerner Hölterhoff, Kastanien⸗ gge. 5 in Bielefeld. „0227 ghülefeld, den 22. Juni 1987. Der Oberbürgermeister.

[23673]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 90 913,

Auto Union A.⸗G. Audi —, P.⸗K.⸗W., Th 61 475, Fahrgest.⸗Nr. 7506, Motor⸗ Nr. 66 425, zugel. f. Zahnarzt Dr. Adolf Weise, Greußen, Thür., Ritterstraße 14. Sondershausen, den 21. Juni 1937.

Thüringisches Kreisamt.

B hahe sstea Atabess [23674] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 132 240, NSü D, Kraftrad ohne Beiw., I M 219 503, Fahrgest. Nr. 895 591, Motor⸗ Nr. 202 182, zugel. f. Vinzing Bitter⸗ ling, Melker in Karritz. Stendal, den 28. Juni 193 Der Landrat.

G Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 438 684, aschine, ohne pol. Kennz., 624 451, zugel. f. Konrad ebhardsweiler,

[23658] b 3 Verloren: Kraftf.

„Br. II Nr. 119 598,

N. S. U. D., Kraftrad, 1 2Z 69 950, Fahr⸗

gest.⸗Nr. 868 711, Motor⸗Nr. 174 258,

zugel. f. Emanuel Zöller, Angestellter

in Pulheim, Hackenbroicher Str. 25. Köln, den 26. Juni 1937.

Der Landrat.

77,75. Moskau, 1. Zuli Pfund 26,02, 8

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 55 685

Wertpapiermärkten. 8

Devisen.

8G n 3 8 95 869. Huli. (D. N. B.) Auszahlung London

S B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,67 G A116“ vericaa dEt e e 99,80 G., 100,20 B. 1 szo : Amsterdam 290, —, 291,16 B., Zürich 12 56 G., 121,04 B., New York 5,2770 G., 5,2980 B., aich 98 g 20,45 B. Brüssel 88,82 8, C18 bE. Stbahrar 128785 G. 85* 7 8 „6 2. 42 27 St ˖x 9 8 135,17 B. Kopenhagen 116,62 G., 117,08 Vochonn, 181,2 G. 81,76 2. Mailand 27,75 G., 2785 9 8 .““ Wien, 6. Juli. (D. N. B.) [Ermittelte Du 11“ 1“ Auszahl.) Amsterdam ahnlöönt sgrss 214,84, Brüssel 90,14, Budapest —,—, Bukarest —,—

bagen 1 London 36,31, Madrid —,—, mäareht. 28,09 Gever⸗ kurs), 535,80, Oslo 133,17, Paris 20,62 8 2 ½¼. Sofia —,—, Stockholm 136,63 Warf 607942 Srag 18,828, zofig 63, War iri 2 Briefl. Zahlung oder Scheck New LE“ ““ g 1“ (D. N. B.)

Budapest, 6. Juli. (D. N. B. 3 i ö i 80,454. Verlin 136,20, Farih 77 18 Fiss Pengb.) G London, 7. Juli. (D. N. B.) New York rj 8 Amsterdam 902,00, Brüssel 2,29. ö Wheürhs Seh 1echweis, 21,66 , Spanten 87,00 nom., Lissabon 110,13, Kopen⸗ bagen 22,10, Wien 26,31, Istanbul 616,00 Warschau 26,15

Alinss Import 16,00, Rio de Janeiro 412 00 Larr8,6. G (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ London 128,29, New York 25,90 ¼, Belgien 436,125 8 8 Italien 136,30, Schweiz 592,75, Kopenhagen 28 71. Hollän 1324,25, Oslo —,—, Stockholm 660,50, Pra 90,50, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,— Ar enti den

8 Bearfchan ,„—, Argentinien Amsterdam,. 6. Juli. (D. N. B Amtli li 3 8b 8 . D. N. . Am . 9,01¼. New York 182,00, hans arnin 82 38, Schweiz 41,61, Italien —,—. Madrid —,— sl. 45 325% CC 14““ Stockholm 46,52 ½, Prag 634,00.

Zürich, 7. li. (D B.) 15 Uhr.] i vich, Juli. (D. N. B.) [11,45 Uhr 2 London 21,67 ¼, New PYork 436 1, Brülssel 79,571 vnraharis 19,02, eo̊F 2. .

7—, 3 6

London, 6. Juli. (D. N.

fein prompt 21 ⁄6, Silber auf Lieferung Barr 201⁄1, Silber auf Lieferung fein 21 , Gold 140/4 ½. g ren 1 255 105

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 6. Juli. (D. N. ichs⸗ fi

1 8 .M., . . D. . B. R 2 itz⸗

Aschaffenburger Buntpapier Sb chern he

8878 vbö“ 156,50, Deutsche Gold u. Silber

Felten u. Guill. 138,00, Ph. olz deeneg 1, 7 2. . 8

el Holzman 136,00, Lahmeyer 125,00, Mainkraftwerke 95,50, Rütgerswerke esteregeln 122,25, Zellstoff Wald⸗

148,25, Voigt u. E“ hof 157 8 di.8 Täres I Bank Juli. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Amerika Pak ereinsbank 126,50, Lübeck⸗Büchen 89,75, Hambur 119,00, Harbur 3 184,00, Dynamit Nobel 87,00, Guano Reu Eunteo 8. 88 881,00 Holsten⸗Brauerei 109,50, ten, 6. Juli. (D. N. B.) Amtli In Schilli 8 1ee ee ehnscsech 18 101,50, . Edn hintngen. „EX 64,00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 61,60, Türkenlose —,—, Cn e Invest⸗Anleihe 1937 90,00, Seftere Heraeneestüdeesene. ein —,—, Ungar. Creditbank —,—, Staatzeisenbahnges. —,—, Scheidemandel A.⸗G. 19

2 ae eeat Nobel A. E. G. nion —,—, Brown⸗Boveri⸗Werke 7 Le8 84,90, Siemens⸗Schuckert 153,00, Eö“ F. g. veheeectcen 80 hrcgelte n. Guilleaume —,—, Krupp 96,70, Skodawerke —,— St mendr Plih eh. ehcn ] t T⸗ 2 I Josefsthal 78,25, Ce“ ante geka. nt 8 m, 8 Juli. (D. N. B.) 77 % Deutsche Reichs⸗ oung) 26,50, 5) vee 88.,8he ö“ 89 remen 1935 —,—, 6 % Pr uß. O 71952 E114““ 8 ,—, o Preuß. Obl. 1952 17,50, 70⁰ 8 8 7 % Deutsche Rentenbank Obr. o Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher

Silber Barren prompt

Ertrag. Warenüberschuß nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . Erträge aus Grundbesitz Eingänge abgeschriebener Forderungen. Verlust per 31. Dezember 1936ññ . 23 353/ 77 1 255 105 76

abschließenden Ergebnis emäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 30. April 1937. H. Henniges, 2 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Herr Dr. Lindner, München, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Broitzem, den 21. Juni 1937. Der Vorstand. H. Bataille.

hügren: Kraftf. l,L.⸗K.⸗W., 18 , 226, Motor⸗Nr. 3192, h. Harms & Wilkens in

de, den 28. Juni 1937.

Der Landrat.

Berichte von ausw London, 6. Juli.

Br. I a Nr. 303 201, 98 588, Fahrgest.⸗ zugel.

Sitensen

ärtigen Warenmärtte (D. N. B.) Am ersten Tage nialwollversteigerungsserie gelangten 8 dg hot, Son. denen innerhalb der Auktion 4821 inden. Es n in größerem Um 2 S zurückgezogen, was namentlich ügese ns var ziemlich gut, die Auktion wurde stark be frage gestaltete sich rege, je rungen der Abgeber.

Käufer auf. Feine Ar

800,—

der b 7300 N A. 4821 Ballen A ose infolge zu 9 besucht und auch die q 88 üdüch fo89n die Gebote un er hans He claeseeels Fancen trat in erster linh . merino⸗Spinnerfleeces n Fäeicgte senet nsetahh s enakeräteschh gute und lagen unns 8 3 ustralmerino⸗ Spinner Pan Handelspieces wurden 5 % niedri pieces und Australnen 4 o niedriger bewertet. C 112 ämer 9 1. ere und grobe wurden 5 % niedrig p % niedrige Fe. nhegtlers und grobe Neuseeland⸗Slipes autwollen eülae Rorkte Biiger süne, (E ehe und grobe Puntas waren üh M 2 Austral⸗Scoureds lagen unverär ;8 sch mittlere und geringe büßten 5 bis 7 nverändert bis 5 % niedi en 5 bis 7 ½ % ei 8 70 niedri Cap⸗Snow⸗Whites I 8 ¼ % ein. In besten und ger 1 Wh agen keine Angeb selj Merinow 1“ ngebote vor, feine und mi wollen L1 siine Tes und grobe Croßbrenet gel. f. Hilde und Felix Die Preisveränderungen versteh zu 5 % niedriger unter den Hanaallin textilwaren, Adorf, Hauptstr. auf der dritten Auktionsserie. hen sich gegenüber den letzten Unse nChemnitz, am 28. Juni 1937. M 1; 2 Dio 8 s f lebhancn fs Juji. (D. N. B.) Der Markt Die Amtshauptmannschaft. 1— kachfrage fest, jedoch sind die Käuf hee 1 weiteren Aufwärts 4 e Käufer we 29647 fester. fwärtsbewegung zu folgen. Verloren: Kraftf.⸗ wanderer⸗Werke, 55516, Fahrgest.⸗Nr. r. 240 881, zugek. s. H. Kaufmann, Siegmar⸗Schönau, ponstraße 12. 1 Chemnitz, am 30. Juni 1987. Die Amtshauptmannschaft.

[23659] Verloren: 02

13 84

8 8 1 229 672 1 513

Kraftf.⸗Br. II,20 166, D. K. W., Kraftrad, IV. B— 1652, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 271.473, Motor⸗Nr. .,47. 000, zugel. f. L. Zimmermann in Büßlingen.

Konstanz, den 23. Juni 18 8 Badisches Bezirksamt III/a.

WCZI“ Bremervör 566

20521] 3 perloren: Kraftf. sst⸗Nr. 75 474, Motor⸗N Rittergutsbes. Ado Ortsteil Poethen. b. M., den 10. Jr Kreises

Br. 1 Nr. 1 109 489,

I M 1019, Fahr⸗ r. 75,474, zu⸗ ff. Leidloff in

ini 1937. Jerichow I.

[23675

Ver Altrag, Zugm Fahrgest.⸗Nr. 624 451 Schädler, Landwirt in G Amt Ueberlingen. . .“

Ueberlingen, den 25. Juni 1937. Bezirksamt.

[23660] Verloren: gest.⸗Nr. 170 728,

Kraftf.⸗Br. 1/1 100 746, III 54 835, Fahr⸗ Motor⸗Nr. 115 752, zugel. f. Fa. Jacob & Becker, Leipzig, Thüringer Str. 15/17. Leipzig, den 11. November 1936. ¹—Polizeipräsidium.

Verith, Nach dem Bur meiner pflicht Der Landrat des 2 pflichtg

29616] 1

Verloren: ““ indapp, Kraftrad⸗ telle Nr. 204 553,

Bv. UI Nr. 303 090, otor⸗Nr. 553, 1** 5

8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr,. 249 673,

Melzer, Handel Opel, P.⸗K.⸗W., 1 M. 53,538, Fahrgest.⸗

Nr. Motor⸗Nr. R- 50 535,

10 50 238, zugel. f. Otto Reppin, Vertreter, Mag⸗

deburg, Gärtnerstr. 1 b. Magdeburg, 23. Juni 1937. Der Polizeipräsident.

Verloren: Kraftf.⸗Br. II. Nr. 21 515, B. M. W., Kraftrad, IIU 33 053, Fahrgest.⸗Nr. 89 150, Motor⸗Nr. 84 803, zugel. f. Josef Eisenhauer, Bäckermeister, Würzburg, Erthalstr. v1“

ö 68 26. Juni 1937. Po

—.—

2 7 sterr. izeidirektion.

. 2

„lag nig geneigt, d

Garne tendierten gleicht Br. 1 Nr. 208 593,

P.⸗K.⸗W., IV 240 857, Motor⸗

Hans Mülker, Lilien⸗

[23677] 8 [22612]. Chemische Fabrit Einergraben Wuppertal⸗Wichlinghausen. Bilanz Nr. 62 zum 31. März 1937

[23662] Verloren: Viktoria⸗Werke, Fahrgest.⸗Nr. 113 755, M 853, zugel. f. Karl Passow, b. Wismar. Mecklenburgisches Gewerb

[23664 Ver Daimler Benz, P.⸗K. Fahrgest.⸗Nr. 108 305, zugel. f. Josef Törk, Landwirt in tach⸗Egern. MNiesbach,

II Nr. 97 733, Kraftrad, M 29 393, otor⸗Nr. 3792 / Martensdorf

Kraftf.⸗Br.

Wagengestellung für Kohle, Koks und

Ruhrrevier: Am 6. Juli 1937: Gestellt 28 695 Wrnganr

Wagen.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗

Die Elektrolytkupfernoti ore- rolytkup notierung ektrolytkupfernotiz stellte ““

am 7. Juli auf 80,00

1 der Vereinigung sich laut Berliner Meldugg 8s (am 6. Juli auf 80,00 ℳ) für 100

und Wohn⸗ gebäude. 34 910,— Abschreibungen 700,— Fabrikgebäude 23 450,— Abschreibungen 470,— Geschäftsinventar (kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter). Umlaufsvermögen: Wertpapiere . v. Hypothekenforderung.. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel 161“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ u. Reichsbankgut⸗ haäben.“ Andere Bankguthaben. Fonds für Angestellten⸗ unterstützung: Bankguthaben 1 328,93 Wertpapiere 22 116,25 8

7 123648] Verloren: Kr vord, L.⸗K.⸗W., Nr. 4 843 984, zugel. f. Otto Urmann, Metten. 1 Deggendorf, den 2. Juli 1987. —Bezirksamt.

aftf.⸗Br. I. Nr. 73 418, 11 C— 7205, Fahrgest.⸗ [23678] Motor⸗Nr. 4 843 984,

Mechaniker in

lhrene Kraftf.⸗Br. I Nr. 97 037, W., II B 1710, Mot.⸗Nr. 108 305, Rot⸗

8 Offentlicher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strafsach 8 en, wangsversteige Oes 1 5 1 effentliche Zustellungen, Verluft. 8 Funs achen. Zzlosung usw. von Aktiengesellschaften, b“

zugel. f. Günter Niemann,

Wustrow, Krs. Wismar, am Fe⸗ bruar 1936. Mecklenburgisches

202,— 88 505 37

den 2. Juli 1937. 8 Bezirksamt.

Gewerbeaussichtsamt. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Buchwert am 1. Januar 1936.. . 133 226,05

Zugang 1936 19 654,77 152 880,82

Abgang 1936 937,40 152525,72

Abschreibung

1936 .

129049] Verloren: Kraft Adler, P.⸗K.⸗W., I gestell⸗Nr. 87 382, zugel. f. Robert Lürgen, zollernstraße 24. be. Düren, den 25. Juni 1937. Der Landrat.

Kraftf.⸗Br. La Nr. 451 588, L.⸗K. W., III H 5926/8, Motor⸗Nr. den Mineralwasser⸗ händler Jatob Noppel jg. in Dorzstetten.

Freudenstadt, den 28. Mai 1937. Der Landrat.

I Nr. 81 729,

Verloren: Kraftf Hansa⸗Lloyd, L.⸗K.⸗W., Fahrgest.⸗-Nr. 45356, M 524, zugel. f. Heinrich Wilmschen, portunternehmer, Vennikel, Nr. Mörs, den 26. Juni 1937. Der Landrat.

188 264 21 13 724

75

f.⸗Br. 1 Nr. 196 499, 2 28 901, Fahr⸗ Motor⸗Nr. 207 431, Düren, Hohen⸗

7. Aktien gesellschaften. 8

[23699] Bergwerk

„Br. I1 Nr. 28 479, 1V 86 490, otor⸗Nr. A. M. Trans⸗ 148 b.

8. Kommanditgesellschaften auf Akti 9. Deutsche Kolonial g. 0. Gesellschaften 1 8⸗ 8 83 encssenschaften . Unfall⸗ 18. Wrsa, ET“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

35 207 391

.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

106 617,87 845 123 21

45 325,5

.

83650]

Verloren: imler⸗Benz A.⸗G., 293, Fahrgest.⸗Nr. 6503 505, zugel. f.

sgesellschaft Hibernia Aktiengesellschaft, Herne i. W. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. Juni 1937 wurden die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden München, den 21. Juni 1937. derren: Oberberghauptmann ““ Polizeipräsidium Schlattmann, Berlin, Geheimer Ober⸗ 88 bergrat Berghauptmann a. D. Fritz Bennhold, Berlin, Staatsfinanzrat Hermann Brekenfeld, Berlin, Geheimer Oberbergrat Oberberghauptmann. a. D. Ernst Flemming, Berlin, Ministerial⸗ rat Otto Klewitz, Berlin, Generaldirek⸗ "h. Ernst Tengelmann,

Oberbergrat

[23665] Verlo Hansa⸗Lloyd⸗Goliath, 2820. Fahrgest.⸗Nr. 80 142, Motor⸗Nr. 2 692 195, zugel. f. Josef Wildgruber, München, Hackenstr. 8.

u:

Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 514 688,

Eisenzeche L.⸗K.⸗W., II A—

Eisenze im Ruhlaer Fo

Gs hs en Gewerkschaft ““ 8 Grubenfeld Hedwigszeche 2 der SIP Gewerkschaft Veledaszeche 3 Lettenkohlengrubenfeld Hanna in der F ur. Haarhausen der Gothaischen Ge⸗ 88eg Arminia, 4. Grubenfeld Graf 42 bei Friedrichroda der Gothaischen Gewerkschaft Gustavshall 5. Grubenfeld Gefunden Glück im Arles⸗ berger Hes der Gothaischen Gewerk⸗ schaft Gefunden Glück, 6. Grubenfeld Werder IX der Gothaischen Gewerkschaft

8 Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 141 156,86 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 357 188,95 Wertpapiere: nominell RM 51 000,— eigene Aktien Hypotheken.

Warenforderungen Kassenbestand und Girogut⸗ haben.

letztere verstorben am 23. Feb 186 3. ruar 186 welcher nach den Vereinigten Teaseee von Nordamerika ausgewandert ist und 30 bis 35 Jahren kein Lebenszeichen me hr von ich gegeben hat, für tot zu erklären. Der Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 16. Februar 1938, Peknr. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Erlangen in dessen Sitzungssaal an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden widrigenfalls die Todeserklarung er⸗ folgen wird. Ferner ergeht die Auf⸗

Max⸗Josef⸗Straße 5 I, kla 5 klagt gem Römer, Herbert, Journalist Lund . tograph, früher in München, Siegfrie straße 13, jetzt unbekannten Aufen halts, unter der Behauptung, daß die ihr für einen photographischen Appe noch einen Restbetrag von 353 30 N schulde, und beantragt, den Beklagt zur Zahlung von 353,30 RM nebst Zinsen h. s. 20. 2. 1937 zu verurteike er Beklagte Herbert Römer wird hie mit zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreiis auf Mittwoch, w

ö akeinbieeingereiche Brnctvontage die 88 muß jede gasung beichencaufersaee gen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

23 445,18 385 022 26

2 997,—

2 2

Passiva.

Grundkapital...

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 36 000

7

240 000

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 561 Auto⸗Union, Chemnitz, P.⸗K.⸗W., VO0 15962, Fahrgest.⸗Nr. 144 718, Motor⸗ Nr. 383 595, zugel. f. Deutsche Arbeits⸗

950, 8 Arbde opferversorgung, Bezirksgeschäftsstelle

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 97 080, Darmler, P.⸗K.⸗W., I M 120 387, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 110 348, Motor⸗Nr. 110 348, zugel. f. Amt für Volkswohlfahrt,

25 770 88 400 526 349 39

87

Angestellten⸗

aale). tor Dr.⸗Ing 8 9 108 unterstützungs⸗ 23 445,18

3. Aufgebote.

2363 - In der Bekanntmachung Nr. 21 312 im Oeffentlichen Anzeiger vom 28 Juni 1937 muß es in den Zeilen 81/82 statt an den oben zu 5 bezeichneten Antrag⸗ fteller „an den Rechtsanwalt Dr. Alfred Eulitz in Chemnitz, Falkeplatz 2 als des am 15. 10. IEö Kaufmanns Fritz heißen. (455. Fw. Sam. 3. 37.) Berlin, den 5. Juli 1937. Das Amtsgericht Berlin.

Iöö Die Witwe Walter Korst t Auguste geb. Leibrock, in Ilenarthe 7 Heinitz, Maria⸗Schnur⸗Straße r. 33, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch von Wiebelskirchen Band 57 Blatt 2671 2 eingetragene Eigentümer: Franz G abel, Eisenbahningenieur, und Ehe⸗ frau Minna geb. Clos in Wiebelskirchen x” Abt. III unter Nr. 6 zugunsten 2.b Schützenvereins Wiebelskirchen e. V in Wiebelskirchen eingetragene Rest⸗ hypothek in Höhe von 1215,50 franzö⸗ Franken beantragt. Der Inhaber wird aufgefordert, späte⸗ Sen in dem auf den 5. Oktober 937, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht anberaumten Auf⸗ g iüts eacn seine Rechte anzumelden üen⸗ 89 urtunde vorzulegen, widrigen⸗ alls die K serklär 1 ersigen Cisttnsencfärng der Urkunde Neunkirchen /Saar, 10. Juni 193 Das Amtsgericht. 9* 889 1en

[23636] Aufgebot Die Rechtsanwälte Roetsch , Rodig in Saalfeld haben 85 Ann der eines angeblich angenen

[236.

thek ist für den Bauunternehme er⸗ mann Kämmer in Gorndorf ench Mih⸗ 88 Teil II für Gorndorf Hauptziffer 8 unter Eintr.⸗Ziff. 4 auf dem Grund⸗ besit, des Eisenbahnschaffners Hermann Pietschner in Gorndorf für 3000 Gold⸗ mark Tarlehen mit Zinsen zu 10 vH vom 1. Okt. 1928, eingetragen. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ woch, den 15. Dezember 1937, vom unterzeichneten Gericht anberaumten 11“ seine Rechte anzumel⸗ 8 1“ vorzulegen, .“ die Urkunde für kraftlos Saalfeld Saale, den 30. Juni 1937 Amtsgericht. H ell I 1

12.90n Aufgebot.

Der Bauer Fritz Saemann in Lit⸗ ausdorf beantragt zum Ausschlusse des Eigentümers das Aufgebot der in der Gemarkung Sanglienen gelegenen, im Gvundbuch nicht verzeichneien Wege⸗ parzelle 85/24 in Größe von 348 qm 52 werden daher alle Personen welche das Eigentum an dem aufgebotenen Grundstücke in Anspruch nehmen, auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ woch, den 25. August 1937, um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ den, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Recht erfolgen wird.

Amtsgericht Fischhausen,

den 29. Juni 1937. 8

[23687] Aufgebot

Die Thür. Bergämter in

Saalfeld haben nach § 5 Wwe nahs une⸗

über Bergwerksabgaben vom N. De⸗

1923/9. Juli 1924 beantragt, im xege des Aufgebotsverfahrens das

(Aufgebot: Der Poststelleninhaber Peter

Bonifacius, 7. Grubenfelder „M 4 . ter⸗ glück XVII und XVIII“ der Gthalschen Gewerkschaft „Othello“, 8. Fluß⸗ und Schwerspatgrubenfeld Prinz Eitel im Arlesberger Forst der Gewerkschaft Halberstädter Kaliwerk 2 Grubenfeld „Sorbitzberg“ in der Flur nobelsdorf der Firma Gebr. Wohlfarth 8. Barlösius in Saalfeld, 10. Gruben⸗ bn „Friedensschacht“ in der Gemeinde aalfeld der Gewerkschaft „Friedens⸗ schacht „11. Grubenfeld „Czanzicka“ in der ⸗Gemeinde Saalfeld der Gemeerkschaft in Saalfeld, 12. Grubenfeld 5 ilhelma“ in der Gemeinde Saalfeld Ff Gewerkschaft Rhenania in Essen. ie Entziehung soll enhe ahn weil Gru⸗ benvorstände nicht vorhanden oder nicht E1“ sind und die Grubenab⸗ 8 ben nicht gezahlt worden sind. Die Eigentümer der Grubenfelder, die Ge⸗ werkschaftsvertreter oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Aufgebotstermin am 1““ den 18. August 1937 vorm. 8 ½ Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer 113, anzu⸗ melden, andernfalls ihnen das Berg⸗ werkseigentum entzogen wird. Weimar, den 24. Juni 19937. Amtsgericht. Abt. 2.

1. Sach SeLegln.

Sachen Zimmermann,

po heleineer in 1112

rcg teller, gegen Zimmermann, Karl ugust, von Franuenaurach, Antrags⸗

gegner, wegen Todeserklärung. Das mtsgericht Erlangen erläßt folgendes

Zimmermann in Frauenaura

Fateg 58 seinen On Detsden

Fnchas Zimmermann, geboren am

84 November 1863 in Frauenaurach als

gg iu der Schuhmacherseheleute Jakob glthasar Zimmermann und Elisabeth

geb. Kraft, in Frauenaurach, ersterer

Hypothekenbriefes beantragt. Die Hypo⸗

Bergwerkseigentum an Gru⸗ benfeldern tziehen: feense. men

11

Gothaischen

forderung an alle, welche Auskunft ü⸗

1 8 ift üb

Leben oder Tod des B.enahnft 8

bene c spätestens im Aufge⸗ stermine dem Geri 2 i

vhageen Gericht Anzeige zu Erlangen, den 28. Juni 19987.

Amtsgericht.

1. September 1937, v. 6,2 Uhr, vor das Amtsgericht Münce Justizpalast, Zimmer Nr. 4/0, gelade München, den 3. Juli 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München Streitgericht.

[23639] Aufgebot.

8 Rechnungsrat August Stisser in Görlitz hat beantragt, den verschollenen Landwirt Bruno Ender, zuletzt im In⸗ lande wohnhaft in Görlitz, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird Sigee sich spätestens in dem auf en 22. 1. 1938, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 93, an⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens in dem Aufgebots⸗

termine dem Gericht Anzei⸗ berminge 199g ht Anzeige zu machen. Amtsgericht Görlitz, 23. 6. 1987.

W

urch Ausschlußurteil vom 1. Juli

1937 ist Christian Heinrich Enes,

en. Inß 1852 zu Rostock, ot erklärt. d —: .

nuar 1876. 1

Seestadt Rostock, den 1. Juli 1937.

Amtsgericht.

4. Oeffentliche 8 Zustellungen.

[23641] Oeffentliche Zustellu

411 8 üng.

ehes Firma Photola G. m. 3 H. in ünchen, Theatinerstr. 50, vertreten

verstorben am 8. Januar 1879 prot.,

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

„Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 54 65 Hanomag, P.⸗ , IA 98 443, Fah

zugel. f. Vereinigte Kork⸗Industrie A. Berlin⸗Wilmersdorf, B.Fndeserae A Berlin den 23. Juni 1937. b Kraftverkehrsamt.

1299” herloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 121 69 Hanomag, P.⸗K.⸗W., IA 72 868 Fabhr⸗ gestell⸗-Nr. 101 854, Motor⸗Nr. 102 01 zugel. f. Walter Kretschmer, Berlin Karlshorst, Auguste⸗Viktoria⸗Straße⸗ Berlin, den 18. Juni 19377x. 1 Kraftverkehrsamt.

Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für Hriftgsärtng. i. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. nus Rernast⸗hefenneg Sasechen nd W „Aktiengesellschaft, Berlis 6 Wirbelmefttahe sbaf

Sieben Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

—1u““

durch R.⸗A. Dr. Dieß in München,

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

ße 59%

Gießen, Walltorstraße 25. Gießen, de Kreisamt Gießen.

23052

Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr.

*

Chevrolet, L.⸗K.⸗W., HH zugel. f. Hugo Jürgens, Hamburg, Niendorfer Str.

Verloren: Kraftf. Hansa Lloyd, L.⸗K. gestell⸗Nr. 35 294, zugel. f. Flieger⸗L nover, Walderseestr. 1

Hannover, den

[22654]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Anker, Kraftrad, Nr. 253 077, Motor⸗

f. Wilhelm Oberpottkamp, Radioges

Hannover, Limburgstr. 12.

Hannover, den 22. Juni 1937. Der Polizeipräsident.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 343 Ley, L.⸗K.⸗W., IS 45 202, Fahrgest. Nr. 9209, zugel. f. Castullus Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, Mühlenstraße 40 24. 6. 1937.

9209, Motor⸗ Lang, Schlachtermeister,

Harburg⸗Wilhelmsburg, Polizeiamt.

52889

3656]

„Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 1 N. S. U., Kraftrad, 1G 12 518 gestell⸗Nr. 841 382, Motor⸗Nr. zugel. f. Walter Paltinat in Neukirch.

Heinrichswalde, den 25. Juni 1937.

Der Landrat

des Kreises Niederung

n 11. August 1934.

W., 18 126.271, Motor⸗Nr. D 4 M 401, andesgruppe 9, Han⸗

26. Juni 1937. Der Polizeipräsident. 9

„Br. I Nr. 294 466, Fahr⸗

II Nr. 100 717, I18 30 959, Fahrgest.⸗ Nr. 100 861, zugel. chäft,

61

7

444 039, 44 761, Fahrgest⸗Nr. 6310, Motor⸗Nr. 1 273 515,

Fuhrwesen, 71 III.

Hamburg, den 26. Juni 1937. Der Polizeipräsident.

189, Nr.

Fahr⸗ 135 341,

Naumburg (S

[23667])

Chevrolet, P.⸗ gest.⸗Nr. 1174

8

[23668]

Verloren: Chevrolet, L.⸗ gestell⸗Nr. A zugel. f. Joha

Pinneberg,

[28669] Brennabar,

8

zugel.

Plauen,

[23670] Verloren: D. K. W., P.

Prenzlau, F Prenzlau,

[23671] Verloren:

648, Tempo, Dre

zugel. f. Görlitz, Kre

Prenzlau,

Naumburg (Saale), 15. 8 Der Oberbürgermeister.

Verloren: Kraftf.⸗Br.

zugel. f. John K Neuwied, den 25. Der Landrat.

Kraftf.⸗Br. I a K.⸗W., 1 P 57

Mühlenstr. 17.

Verloren: Kraftf.⸗Br

gest.⸗Nr. 600 122,

Liska

Neundorfer Straße 151.

den 25. Juni 1937. Polizeidirektion.

Fahrgest. Nr. 263752, Motor⸗Nr. 17 Willi Ziesak, Landwirt,

W., 12 76 733,

K.

Juni 1937.

Ia Nr. 650 332, Fahr⸗

Motor⸗Nr. 2 175 904,

7 1 „„ 2 ißner in Güntersche Juni 1937.

id.

Nr. 303 395, 209, Fahr⸗

283, Motor⸗Nr. 2 971 485,

unes zum Felde in W den 24. Juni 1937. Der Landrat.

I a N

Meinhold,

Kraftf

ilhelm Balt

liegerhorst. 1 den 22. Oktober 1935 Der Landrat.

ftf.⸗Br. I Nr. 11

Kra I E 60

irad⸗L.⸗K.⸗W.

2*

is Prenzlau.

edel,

.492 735, „V 3820, Fahr⸗ Motor⸗Nr. 600 122, Plauen,

Br. I Nr. 835 777, I E - 60 528, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 273 deSeeläcter, 543 947,

zugel. f. Leutnant hasar in

694, 128, 926,

in

Essen, a. 1b Generaldirektor Bergassessor. Heinrich Wisselman gewählt.

wurde

Reichsbahnoberrat Adolf Viötor

Berlin, Mini⸗ Helmut Westphal,

Berlin, und wieder⸗

TD. Dr. terialrat

d

n, Berlin,

in den Aufsichtsrat gewählt Herr Ministerialdirektor Dr. Pohl, Berlin.

Juli 1937. Vorstand. Fimmen.

Neu

Wolfgang Herne, den 3. Der

Tengelmann. Compes.

23687] Gebrüder Demmer, Aktien⸗ gesellschaft, Eisenach. Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 26. 7. tags 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Firma Gebrüder Demmer, A.⸗G., Eisenach, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Gemäß § 14 der Satzung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversantmlung die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen in Erfurt und Eisenach, bei der Thüringischen Staatsbank Eisenach oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Bei den vor⸗ genannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deutscher Effektengirobanken hinter⸗ legt werden. Eisenach, D

Die werden 1937, vormit

den 5. Juli 1937. er Aufsichtsrat.

Andere Bankg Rechnungsabgrenzn

uthaben.. ungs⸗

posten.. Verlust: Vortrag 1935 44 700,85 Verlust 1936 23 353,77 Avale:

für Frachtenstundung

f

2

schaft 40 000,—

ür Bürg 52000,—

Passiva. Aktienkapital (Stamm⸗ aktien). Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken. 32 684,88 Verbindlich⸗ keiten bei Lieferanten. 218 741,24 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 10 000,— Eigene Wechsel 84 955,45 Uneingelöste 8

Dividende 320 777,57

Verbindlich⸗ keiten gegen⸗

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Avale: für Frachtenstundung 14 000

7

52000,—

über Banken 323 596,79

für Bürgschaft 40 000,—

31

3 091 08

68 054

Posten, d

fonds Rückstellungen. 1.. Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen

stungen

ie der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn: Gewinnvortrag 3 721,69 Gew. 1936/37

u. Lei⸗

7 078,31

10 800—-

385 022 26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. März 1937.

——

den 30. Juni 1936. Der Landrat.

Gebha rd, Vorsitzender

2 039 271

Alle

Gewinn.

Br

dungen.

erträge.

Nach

stätige ich,

86 8

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.... Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Besitzsteuern Sonstige Steuern. übrigen

Erträge. gewinn . . Zinsen und sonstige Kapital⸗

Außerordent aus Wertpapierverkauf .

Grund der Bücher Gesellschaft sowie der teilten Aufklärungen

Anlagen

Aufwen⸗

liche Erträge:

74 487 91

11 533 53 .

91736 29

pflichtgemäßer

und

und

Prüfung auf Schriften der

vom Vorstand er⸗

Nachweise be⸗

daß die Buchführung, der

Jahresabschluß und der Ges den gesetzlichen Vorschriften ents Wuppertal⸗Wichlinghausen, mni 1937. r. Greef, Wirtschaftsprüfer.

chäftsberich prechen der