8
1ö1“ E“
ite Betrabe — Staatsanzeiger 1937
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1936 abgelaufene Geschäftsjahr.
RMN 510 328 92 27 888 144 798 5 675 62
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 7. Juli 1937. S. 4 e.5
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußische
Berlin, Mittwoch, den 7. Juli
„ —
In der am 25. Juni 1937 stattge⸗ fundenen Generalversammlung ist dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft als neues Mitglied Herr Bankhkdirektor Kurt Nasebandt, Breslau, hinzugewählt worden.
Steingutwerke Aktiengesellschaft,
Breslau. [23935] ¶—yõxEUERECqCWECEW 22055].
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
RM
[23737].
Schering⸗Kahlbaum A. G., Berlin.
Im Anschluß an die Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 1. Juli 1937 ver⸗ öffentlichen wir gemäß §4 der 4. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 24. 6. 1937 nachstehend die Bilanz, die der Umwandlung zugrunde gelegt werden soll.
Ferner teilen wir zugleich im Auftrage der Kokswerke & Chemische Fa⸗ briken A.⸗G., Berlin, mit, daß diese den Inhabern der ihr nicht gehörenden Aktien eine gleichzeitig mit der Dividende für 1936 zahlbare Barvergütung in Höhe von 210 % des Nennwertes als Abfindung anbietet, mit der auch die Ansprüche an den 8 Anleihestock abgegolten sind.
9 Berlin, den 6. Juli 1937.
8 Schering⸗Kahlbaum A.⸗G. Der Vorstand. Umwandlungsbilanz zum 31. März 1937.
Aktiva.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1
Soll. Löhne und Gehältterr . . . Soziale Abgaben. Zuweisungen und Abschreibungen: Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern. 1““ Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935. Gewinn 1936. . .
RM „ 2 396 9 180 09 . 50 3
211 359,87 . 22 317,39
Zinsen an Pensions⸗ und Unterstützungskassen
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärung und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 10. Juni 19237. Schwäbische Treuhand Akt.⸗Ges. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. In der heute abgehaltenen 56. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft, in welcher RMN 256 460,— Stammaktien und RM 2700,— Vor⸗ “ vertreten waren, wurde den erichten des Vorstands und Aufsichts⸗ rats zugestimmt und für das Geschäfts⸗ johr 1936 eine Dividende von 5 ℳ% fest⸗ gesetzt. Demgemäß werden nach Kehes von 10 % Kapitalertragssteuer die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 3 unserer Stamm⸗ aktien wie folgt eingelöst: Stammaktien über je RM 20,— mit RM —,90, Stammaktien über je RM 100,— mit
Württ. Leinen⸗Industrie Blaubeuren. auf 31. Dezember 1936.
233 67
118 41- 550 369
Abschluß
RMN [₰
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Steuern: Besitzsteuern. 82 226,18 Andere Steuern 3 157,21
Alle übrigen Aufwendungen Gewinnsaldo 6 Zö
6 254,93 90 748,05
Vermögen.
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 1. 1936 . 44 300,— Abgang 1936 350,— Wasserkrafet. Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1936 114 940,— Zugang 1936 25 400,— 155 30,— Abschreibung 13 462,— Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1936 „25 310,— Abschreibung 790,— Maschinen: Stand am 1. 1. 1936 85 448,— Zugang 1936 44 672,73
10 I20/7ã
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: 1. 1. 1936 338 709,— Zugang 3 283,70 Gebäude: 1. 1. 1936 534 365,12 830,50 535 195,62 Abschreibung 9 408,59 Maschinen: 1. 1. 1936 17 123,10 1 624,30 18777,20 6 154,80
8 7 00]
— A 3 626 06- —
Haben.
8. “ Deutsche Gasolin Arktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
(Gewinnvortrag aus 1935.. .
Verkaufserlös abzüglich der Aufwendungen triebsstoffe, Frachten und Abzüge..
3 752 156,— Mieten und Pachen..
5 174 304,— Zinsen 16 11“
1 330 353, — Außerordentliche Ertrglge. Maschinen u. masch. Anlagen... 2 517 200,— Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 825 906,— [13 599 919
Beteiligungeeen B 10 570 008:
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse..
“ Fertige Erzeugnisse, Waren
WertpapiereretV ..
Hypotheken.
Geleistete Anzahlungen.
6 25
für Roh⸗, Hilfs⸗ und
2 . 3 582 718
— 3 626 00
RMN
85 383:
424 498 149 096
1 347 670
Lermögen.
Wert am 31. 12. 1936
Anlagevermögen: Grundstücke. öCX““ Fabrikgebäude u. and. Baulichkeiten.. Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Abschrei⸗ bung 1936
A
Abgang
ugan Zagahg 1936
1936
Wert am 1. 1. 1936
Zugang .
v 28 .„ 0
35
40
RM 944 172 236 099
RM 208 268
9
₰
₰ 03
RM RM
133 071]*¹
RM 1 019 368
8
Erträge. Ertrag gemäß § 261 e II, 1
Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude:
a) Wohnhäuser
b) Fabrikge⸗ bäude und andere Bau⸗ lichkeiten
Maschinen und
Anton Reiche Aktiengesellschaft. 45 126 878 Max Reiche. Alfred Reiche. Anton Reiche.
Bericht der Wirtschaftsprüfer: 8
8
89
2
8.⸗B. 1 291 486/ 04 Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandzinsen übersteigen. 39 831 69 Außerordentliche Erträge. 16 352 67 1 347 57040 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Zugang . ““
56 413 71 389 30
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß undt Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, im Juni 1937.
251 075
1 352 773
6 190 923,24 1 634 174,95 7264 166,96 284 964,51 47 193,26 159 691,25
Abschreibung Kraftwagen Inventar: 1. 1.1936 7669,18
213,40
24 520
342 467 38 292 077, 50 1 398 988
Zugang.
7 882,58 Abschreibung 4 209,— Laboratoriumseinrichtung 1. 1. 1936. 992, Zugang 811,80 1803,80 Abschreibung 205,80 Warenzeichen . . .. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang.. Abgang
38 912,16 6 340, 22572,15 Abschreibung 32 572,16 Beteiligungen. .. . . . umlaufsvermögen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofsfe .. . . Fertigfabrikate.. Wertpapiere.. .. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen ö11“ Forderung an eine abhän⸗ gige Gesellschaft. 1 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben ... 9 620 Andere Bankguthaben.. 17 748
1 529 404
36 036 87 106 5 716
223 423 39 106
Passiva. Grundkapita. Rücklagen: gesetzliche .. außerordent⸗
liche. . . 725 000,— Rückstellungen... ertberichtigung auf Außenstände 1
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 43 187,04 Verbindlichkeiten gegenüber einer abhängigen Ge⸗ sellschaft 30 968,70 Darlehen . 43 238,69 Gewinn: Vortrag vom 1. 1.1936 3 708,36 Gewinn 1936 201 067,90
Avale RM 15 000,— —
200 000 20 000,—
204 776
1529 40483 Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1936.
RM 243 387 190 088 7 279 110 617 317 302 4 052 58 890
Aufwand.
Löhne und Gehälter. Handlungsunkosten Autobetrieb.. Werbespesen.. Steuern.. . Kursverluste.. Abschreibungen.. Gewinn:
Vortrag vom
1. 1. 1936. 3 708,36
Gewinn 1936 201 067,90
50 92 73 35
204 776 1 136 395
Ertrag.
Gewinnvortrag vom 1. 1. 1933 —
Ertrag nach § 261 e II. H.⸗G.⸗B.
Zinsen ..
Hausertrag.
Sonstige Erträge
Delkredere.
3 708
1 115 920 38 1 062 28 5 475— 7 114 — 3 115
1136 395 02 Essen, den 21. Juni 1937.
Roland Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik Essen. Bischof. Schulte⸗Vels. Der Anfsichtsrat.
Ernst Osthoff, Vorsitzender. „Es wird hierdurch nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den Gesetzesvorschriften ent⸗
sprechen. ssen, den 21. April 1937. Dr. Wilhelm Dierks, Wirtschaftsprüf sas s
Leistungen: a) an Vertriebsgesellschaften. b) an Fremde..
Sonstige Forderungen...
1“““
Wechsel. Schecks.. Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben: bei einer Konzernbak.. . sonstige..
Avale: NM 1 926 211,—
assiva. Aktienkapitaal 8 9 858 Reservefonds: Gesetzliche Reserve 1“ Sonderreseooee Rückstelluangen . ......... Verrechnungsposten mit Pachtgesellschaften Verbindlichkeiten: Hypothekenschuden Anzahlungen von Kunden..
und Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten..
zerngesellschaften») . Rembourskrediee „ Verbindlichkeiten gegen Bäanken. .. Rohstoffkredit aus dem deutsch⸗niederländ.
abkommen.. “ Nicht abgehobene DivivdendrdeV .
Avale RM 1 926 211,—
[22290].
einschl. Guthaben bei Notenbanken
Verbindlichkeiten auf Grund von Parenlieferungen
1 *) Hierin ist der für 1936 und das 1. Vierteljahr
mische Fabriken A.⸗G., Berlin, zustehende Betriebsüberschuß enthalten.
Schering⸗Kahlbaum A.⸗G. Der Vorstand.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
5 284 903,93 7 658 334,49 12 943 238,42
— 3031 575,39 951 055,88 649 828,67
7 768,11
Forderungen an abhängige und Konzerngefellschaften
u.
Finanz⸗
158 461,84
88 614,90 685 069,30
5 853 015,— 1 646 985,—
599 526,— 295 244,—
1453 149,53
tige Ver “*“¹ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Kon⸗ 4 430 792,05
710 524,78
1 808 685,87
617 533,13 2 050,04
1937 der Kokswe
58 266 654
7 500 000
6 780 960 4 811 426
11 424 267
34 096 726
27 750 000
61
58 266 654
Anton RNeiche Aktiengesellschaft, Dresden.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1936.
08 rke & Che⸗
Aktiva. 1. 1. 1936
Zugang
Ab⸗ schreibung
31. 12. 1936
RM 262 380
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: 1 Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ häuser.. Fabrikgebäude und Schuppen. Bahngleisanlage Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Mobilien u. Utensil. Werkzeuge. Fuhrpark
₰
66118
45 000
240 000 1
260 000 1 1 1
RM
₰
19 460
—
09
63 876 14 218 11 108
1 696
8
12 62 1
RM
1 000 59 460
123 876
1 696/1
2
89
14 218 12 11 108 62
NM 262 380 44 000
200 000 1
807 384 1
10 359/87
211 359
87
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Hypothekenforderungen. Forderungen aus Warenlieferungen und leistungen E1“ Sonstige Forderungen und Darlehen. Gechseelle— Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ guthaben.. Andere Bankguthaben
Grundkapital: F Ne6g Stammaktien 11 000 Stimmen.. Vorzugsaktien 3 000 Stimmen. Gesetzliche Reseoe Rückstellunggn Delkredeerr. Verbindlichkeiten:
Anzahlung von Egunedlnrdn... Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeien Pensionskassen:
„Anton⸗Reiche⸗Stiftung für Angestellte“. „Anton⸗Reiche⸗Stiftung für Arbeiter“ . Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1935. . Gewinn in 1936 .
.
und Reichsbank⸗
549 200,21
. 302 827,52 . 140 507,84
160 200,— 762 340,71
. 154 711,52
992 535,57 8 601,91
—
977 252,23 38 571,15
42 839,,81 434 552,66
2 494 353
2 200 000,—
3 600,—
14 200,49 129 545,14 40 528,28
130 000,—
. 135 000,—
6 254,93 90 748 05
,3 200 737
2 203 600
220 360 103 652 50 000
184 273
265 000 76 848
97 002
Treuhand Theermann, Wirtschaftsprüfer.
J[22321].
„Vereinigung Aktiengesellschaft. J. V.: Mehrens.
Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg in Bamze Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1936.
Zugang in 1936
Stand am 31.12.1935
Abschr. 31.12.36
Stand 31. 12.]
RM 102 723 *%
VBermögensteile. RM I. Anlagevermögen: b 1. Grundstücke .
2. Gebäude: a) Wohngebäude.. b) Fabrikgebäude.. 3. Maschinen und maschinelle “ 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen
₰
89 531 377 486
986 330
365 086 8758 748 ¼
7 642
RM
₰
RM 10²2 72
88 9 372 1
401 II
2 01-
5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter
934 834 42] 67 707/93
35 554
II. Beteiligungen. . 1 1 805/63
966 9 1 80
III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfabrikae .. 3. Fertigwaren . Wertpapierr .. . Eigene Aktien. ———M Geleistete Anzahlungend... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .Sonstige Forderungen 9. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und auf Postscheckkvotgo . 10. Bankguthaben .
. 260 236,70 . 117 812,80
„ vE 9 „ 699 95
. 106 413,58 484 463,08 3 951,— 2 461,20 2 880,83
272 319,57 2 674,97
003,20 368,10
773 12 25 81
IV. Rechnungsabgrenzungsposte..
Schuldteile. I. Grundkapital: Stammaktien (2765 Stimmen) Vorzugsaktien (1600 Stimmen). 8
II. Reservefonds: 1. gesetzlicher Reservefonds 2. besonderer Reservefonds III. Rückstellungnn IV. Rücklage für Ausfälle auf Forderungen V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.. 2. Auf Grund von Warenlieferungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten.. 4. Bareinlagen „ 5. Akiele. . . . ..1672 6. Bafio⸗Kredit (hypoth. gesichert) 7 Bankschulden. Zö“ 8. Schuldverschreibungen.. VI. Rechnungsabgrenzungsposten VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom 1. 1. 1936 Reingewinn in 1936
Leistungen
un EE7676
5 85 56b säö8ö
20 0 2 * 0 2 2 . 20 . .2. .
. 829 500,— 12 000,—
. 151 578,12 318,94
847,55 76 669,32 20 834,79 49 983,09 43 155,56
180 000,—
285 406,45
278,57
35 081,36 994,94
1 767 78
———
841 50
151 8ℳ 49 15¹ 17 00]
657 10 14 9³0
36 07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 767 78
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter.. 2. Soziale Abgaben „ 3. Abschreibungen auf Anlagen . 4. Zinen . . 5. Besitzsteuen . 8 6. Skontoabzüge der Kundschaft . 7. Alle übrigen Aufwendungen mit Au Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 8. Gewinn
r Aufwend.
89ͤ8 55552352525
So 2 0090ᷓ;0
hme d
m
8α
ng
„ 9 6 „ o
2 na
9 90 0 0 . „ 22
5JTDNoe“*“ 0 9 0
Erträge. 1. Ertrag
Grund der Bücher und Sch
und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, 11. Juni 19527. Treuverkehr München,
Glienecke, Wirtschaftsprüfer. ppa. Heninger,
saattgesngeen Generalversammlung genehmigt.
um
verkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, bestellt. Bamberg, den 28. Juni 1937.
Der Vorstand. Völkel
“ “ 11.“
Wagner
1 1““
n
6 n,nbobã à 59 2⸗
stofke. . 2. Außerordentliche Ertääageealal . .
ü
„.bIeee—
Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilis⸗ und Betriebs⸗
Bilanzprüfer wurde der Treuverkehr München, Filiale der
RM 428 91 33 39 35 55 32 67 39 49 51 b0-
250 92 99
—— 873 46
oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren
maschinelle Anlagen. Geschäftsin⸗ ventar 1 apfstellen un 3 Transport⸗ mittel.. Kurzlebige “ Wirt⸗ “ schaftsgüter 1 304 323 71 10 911/47]1 293 412 Patente... — — 3 544 710 47 43 006 13 3 283 536
— —
3 544 710 3 283 536
1 399 976 564 591 2 59 352 233 1 598 193
12 382 53 363
37 740 28 005
1 115 837 12 13 779
2 314 741 Le 053 772 363 026
1 1
6 593 843 23 464 6 617 307
6 375 675 23 464 6 399 139 4 Umlaufsvermögen: b Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapier 8 Anzahlungen. 1114A“*“ .““ Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen und Leistungen Forderungen an Konzerngesellschaften Is4 S Sonstige derungen. ZE 1ö“ Sonstige Forderungen . G 16“
einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗
Beteiligungen.
3 372 111 945 665
4 172 926 6 138 342 24 160 141 079 10 148 272 7 319
.49 „6816161616
Kassenbestand guthaben . Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnun säbgrenzung dienen w . . Bürgschaften RM 240 038,— 4 1“
* E1ö1“
Verpflichtungen. Uktienkapittuuual. . geservefonds . tückstellungen .. Vertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kdunen . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 240 038,— ewinn 1936 56
abzüglich Verlustvortrag am 1. 1. 1936. .
345 668 579 468 275 237
* 2 2⁴ 0 2⁴ 0 2 2⁴ 0 2⁴ 2 2⁴ 2 0 0
2* . 20⁴ 9 2⁴ 2⁴ 0⁴ 0⁴ 90 90 0
63 363 147
“.“
11 000 000 152 368 1 051 937
483 131 4 841 331 12 719 074 168 103 2 175 746
EE.““—
1 926 671,74 . 1 155 216,42 771 455 33 363 147
Dezember 1936.
31.
Abschreibung 32 920,73 Betriebs⸗ und Veschäfto⸗
inventar: Stand am 1. 1.
1936 41,
Zugang 1936 3 128,72 3 125/72
Abschreibung 3 128,72
Fuhrpark: Zugang 1936 2 550,— Abschreibung 2 549,—
Beteiliguung .
Umlaufvermögen
Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 109 071,20 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse. 34 773,66
Wertpapier.
Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen .
Sonstige Forderungen..
Wechsleel .
Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben . .
Bankguthaben
17 073,46
160 918 343
234 562 5 436 80 772
11 281 39 283
782 149
Verbindlichkeiten.
RM 4,50, b Stammaktien über je RM 200,— mit
RM 9,—. 3 Einlösungsstellen sind: Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, Ulm, Heilbronn u. Reut⸗ lingen, sowie die Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Blaubeuren.
Blaubeuren, den 28. Juni 1937. Württembergische Leinenindustrie.
Der Vorstand.
———O·zzyz⸗⸗ o
[22257]. Mineraloel⸗Raffinerie vormals August Korff, Bremen. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. RNRMN [₰ Anlagevermögen: Maschinen und Utensilien: Vortrag zum 1. 1. 1936. Zugang. 572 67,51 Abschreibung 54 670,51 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vortrag zum 1. 1.1936. 7,— Zugang 90 126,83 50 133,85 Abschreibung 90 127,83
Grundkapital: Stammaktien (21 450 Stimmrechte) Vorzugsaktien (150 Stimm⸗ rechte, in Sonderfällen 3000 Stimmrechte)
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Wohlfahrtsfonds 32 000,— Sonderrücklage für Werk⸗
erneuerug .
Rückstellungen.
Wertberichtigungsposten (Delkredere) 1“
75 200
.deeZseg 63 780,—
20 970
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
Verbindlichkeiten:
RN 6 946 126 386 391
3 283 536 68 876 590 749
1 305 236
Aufwendungen. böhne und Gehälter. vziale Abgaben . . .. schreibungen auf Anlagen. .
dere Abschreibungen. . 1“ nsen, Bankspesen, Kursunterschiede und Skontoabzüge gsitzsteuvueehehhnni 1“
le übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für
1“ 2 0 8 6 11615 * 0
0 82 .
13 516 687
eerlustvortrag am 1. 1. 1936. .. . . . ewinn 1930 . . . . . . .. . . . .. .. abzüglich Verlustvortrag am 1. 1. 1936.
S 8
.. 1 926 671,74 1 155 216,42 771 455
28 024 275
Erträge. b ohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ triebsstoffe und Handelswaren träge aus Beteiligungen ßerordentliche Errrag eeeeel.
und 28 000 550
2 858 20 867
128 024 275
. 0
Berlin, im Mai 1937. “ Deutsche Gasolin Aktiengesells . Der Vorstand. Döring. Ranft. Dr. Fischer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf nd der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im Mai 1937. mie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
827 77 45 690
873 4
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung. und riften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand eriel Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch
Filliale der Trenverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.
Wirtschaftsprüfer. Der vorstehende Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn sowie die Verwendung des Bilanzgewinnes wurde von der am 28.
Juni Tl.
„Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann Wirtschaftsprüfer.
8 Betr. Dividendenzahlung.
„In der Generalversammlung vom 29. 6. 1937 wurde häftsjahr 1936 eine Dividende von 4 % zu verteilen. dende, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, erfolgt sosort
beschlossen, für das Die Auszahlung der gegen Einreichung
Gewinnanteilscheins Nr. 1 durch nachstehende Banken und deren deutsche
gniederlassungen: 8 Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin Dresdner Bank, Berlin, Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin. Verlin⸗Charlottenburg, den 29. Juni 1937. Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft. Döring. Ranft. Dr. Fischer.
6— Veröffentlichun äß 8 G.⸗ g gemäß 244 H.⸗G.⸗B. b Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Direktor Dr. Max 2 one Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und durch Beschlu abversammlung vom 29. 6. 1997 wieder in den Aufsichtsrat gewäh
erlin⸗Charlottenburg, den 29. 89 1937.
„Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft. Döring. Ranft. Dr. Fisch
Ilgner, Berlin, der t ist.
e
₰ 54 95 11 08 18 94
25
1 155 216 42
32 79
Aufgewertete Grundschul⸗ den 2 034,45 Verbindlichkeiten aus Waren⸗ bezügen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 20 890,03 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗ . dende.. 383,58 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 „ 11 694,07 Gewinn 1936 23 955,24
5 075,58
68 076,37
35 649 782 149
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng auf 31. Dezember 1936.
RM 314 575 23 280 52 850 10 702 7 061 53 651 170 190
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen. u Besitzsteueerr.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1935 11 694,07 Gewinn 1936 23 955,24 35 649
667 961
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935. Bruttoertrag nach Abzug
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ... Pacht⸗ und Mieteinnahmen Außerordentliche Erträge.
11 694
88 11
647 160 3 457 5 649 73 667 961]79
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Umlaufsvermögen: Warenbestände abzüglich Wee;.
7 Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen abzgl. Wert⸗ berichtigung 674 811,94 Forderung a. Konzern⸗ gesellsch. 1 026 628,51 Sonstige For⸗ derungen. Wechsel 57 9 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben b. der Reichsbank u. Postscheck⸗ T. 89 iusdere Bank⸗ guthaben. 127 684,69 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
34 423,77 2 376 065
3 613 2 379 686
Passiva. Grundkapitauual Gesetzlicher Reservefonds. Pensionsfonds der Ange⸗
stelltenpensionskasse.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen 69 215,98 Verbindlich⸗
keiten gegen
über Konzern⸗
gesellschaften 159 991,32 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 118 544,80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag am
1. 1. 1936 121 417,15 Abzüglich:
Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds 5 640,35 6 % Divi⸗ dende 90 000,— 95 640,35 25 776/80
1 500 000 37 393
235 000 82 683
347 752 1 983
Zuzüglich: Gewinn für 1936 149 096,35
Eventualverpflichtungen:
Aus Bürgschaften =— RM 11 101,—
174 873
2 379 686
b
Grund der Bücher und Schriften der Mineraloel⸗Raffinerie vorm. August Korff für das am 31. Dezember 1986 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der vorstehende Jahresabschluß zum 31. Dezember 1936 und der bei⸗ liegende Geschäftsbericht des Vorstandes vom Mai 1937 den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, 10. Mai 1937. Price, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. In der Generalversammlung vom 18. Juni 1937 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 auf 6 % fest⸗ gesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 50 bei der Bremer Banuk, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.
Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Generalstaats⸗ anwalt a. D. Dr. Aug. Schön, Hamburg, Vorsitzender; Oberregierungsrat a. D. Günther Pogge, Hamburg, stellv. Vor⸗ sitzender; Generalkonsul Dr. Aug. Strub Bremen; Aug. Kukemüller, Hamburg.
Bremen, den 18. Juni 1937.
Der Vorstand. Keienburg. M. Weber.
☛,.—xyxysyʒʒ——Vͦx—gIZh)⅛⅛ [23609]
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der München⸗Pasinger Terrain⸗ gesellschaft A. G.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer den hiermit zu der auf Donnerstag, den 29. Juli 1937, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, München, Neu⸗ hauserstr. 6 II, anberaumten XXXI. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, wesche spätestens am 23. Juli 1937 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Wein⸗ straße SIII, unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben.
Tagesordnung:
1. e der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Whästziahr 1936.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz.
38. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
München, den 5. Juli 1937.
Der Vorstand.
[23910] Braunkohlenwerke Bruckdorf Aktiengesellschaft. Bogenerneuerung. Vom 15. Juli 1937 ab erfolgt die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu der ehem. mit 6 % verzinslichen hypothekarischen Anleihe der Gewerk⸗ schaft des Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau⸗Vereins i. L., Halle a. S., enthaltend die Zinsscheine Nr. 21 bis 34 für die Zeit vom 1. August 1937 bis 1. Februar 1944, bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Düssel⸗ dorf, Essen und Halle a. S.,
dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin.
Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Er⸗ neuerungsscheine sind mit 2 gleich⸗ lautenden, der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen am Schalter der Ausgabestellen während der üblichen Geschäftsstunden einzu-
reichen. 1 Zinszahlung.
Die am 1. August 1937 fälligen Halbjahreszinsscheine Nr. 21 der vor⸗ ee ve. Anleihe werden vom Fällig⸗ eitstage ab gleichfalls bei den oben angegebenen Stellen eingelöst.
Halle a. S., den 7. Juli 1937.
Braunkohlenwerke Bruckdorf Alktiengesellschaft.