“
S. 3
1“
vom 8. Juli 1937.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154
3
154 v
11“
Staats
E11““
zum Reichs⸗ und
Erste
Beilage anzeiger Nr.
[22825]. Voskshotel⸗Aktien⸗Gesellschaft „Ledigenheim“.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1988- 8
1 Aufwand. NM ₰ Löhne und Gehälter 29 239 ,46 Soziale Abgaben 2 496 42 Abschreibungen auf Anlagen: auf Gebäude und Umbau 3 690,— Mobiliar 2 684,41 auf Wäsche. 4 403,90 auf Waschküche. 1 718,94 Zuweisung z. Delkrederefonds Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen.. W““ Gebäude⸗ und Mobiliarinstand⸗ b22427647 Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 261 (1) H.⸗G.⸗B. 3 772 — Reingewinn 19369 2 418 78
2.en c) des Steuergutscheinfonds „ 63 719 12 d) Hinterlegte Sicherheiten 6 I Eigen⸗ “ der Gesellschaft: 5 700 RM Aktien Lit. A. 3 767,0 89 1 61 500 RM Aktien Ln Eö“ 9 166,39 815 Von der Gesellschaft gegebene Darlehen —— EEE Forderungen auf Grund von Lieferungen und 63 719/12 .
c“
Charlottenburg, den 31. Mai 1937. “
Volkshotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ „Ledigenheim“. banken und Postscheckgguthaben... Der Vorstand.
8. Andere v 11446“ Curt Gorgas. Haase. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Nach dem abschließenden Ergebnis 8
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 31. Mai 1937.
Schürmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht seit dem 29. Juni 1937 aus folgenden Herren: Erster Bezirks⸗Stadt⸗ rat Dr. Zimmermann, Vorsitzender, Berlin⸗Charlottenburg, Bezirks⸗Stadt⸗ rat Holzhüter, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Berlin⸗Grunewald, Stadtrat a. D. Bunge, Berlin⸗Charlottenburg, Regierungs⸗ und Baurat Pfeil, Berlin⸗ Zehlendorf, Professor Dr. Prion, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Direktor Dr.⸗Ing. Schmick, Berlin⸗Charlottenburg, Be⸗
sbahn Aktiengesellschaft, vg Sitz Viechtach.
3 Generalversammlung. „ordentliche Generalversamm⸗ u der Regentalbahn AG. findet Lounerstag, den 29. Juli vormittags 10 Uhr, im ungsjimmer des Verwaltungs⸗ 180 der Gesellschaft zu Viechtach
Bilanz am 31. Dezember 1936.
“ 8 6 . 8 8“ Münchene Wohnungsbau A.⸗G.,
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Allgemeine Treuhand⸗ 5 8 b Aktien⸗Gesellschaft i. BL. Liquidationszwischenbilanz
zum 31. Dezember 1936. Die Dividende für 1936 wird mit
5 ½ % an der Gesellschaftskasse und bei [21738]J. Aktiva. RM ₰o den mit uns in Verbindung stehenden Forderungen . 65 0002— Banken eingelöst. — 65 000 — Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Tod n7 ausgeschieden: Johann Buntz, Bürger⸗ meister a. D., Nerenstetten.
abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Ulm (Donau), den 3. Juni 1937. Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.
—
Vermögen. M 8- I. Anlagevermögen: 8 8 1. Bahnanlagen:
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude 10 275 808,79
Zugang 196 925,47 Abschreib. 196 925,47
“ b) Fahrzeuge. —. 1 350 — “ c) Werkstattgebädue II. Umlaufsvermögen: 10 a) des Betriebsfonds . 16 609,04 64 bpb.) des Betriebserneuerungsfonds 458 048,78 c) des Werkstatterneuerungsfonds 2 846,69 d) des Werkstattbetriebsfonds. 56 668,25 Wertpapiere: v““ a) des Betriebsfonds. b) des Spezialreservefonds . .
ünchen.
RM 332 600 4 816 500
[22611]. 1““ 1 1“ S Mittelschwäbische Ueberland⸗ zentrale A. G., Giengen a. Brenz. Bilanz auf 31. Dezember 1936.
N
Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude: Danckelmann⸗ straße: Vortrag 214 010,— Abschreibung 3 690,— Mobiliar: Vortrag 16 791,55 Zugang 1 911,06 18 702,01 Abschreibung 2 684,41 Wäsche: Vortrag 5 973,54 Zugang 3 353,43 9 326,97 Abschreibung 4 403,90 Waschküche: Vortrag 4 055,58 Zugang 2 080,— 1 6 135,58 Abschreibung 1 718,94 Bauvorhaben Soorstraße Umlaufsvermögen: Wertpapierer. Eigene Aktie (nom. 500,—) Forderungen (Miets⸗ außenstände) . .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ Hostehehehe1
9
Aktiva.
I.
— 92*
Anlagevermögen: 1. Grundstücke. .. 2. Gebäude: Vortrag 1. 1. 1936 Abschreibung.. 3. Mobiliar: Vortrag 1. 1.1936 Abschreibung. Umlaufvermögen: 1. Eigene Aktien nom. RM 15 200,—4.. . 2. Mietforderungen: Wohnungen .. 970,25 Garage . 1 111,90 3. Sonstige Forderungen.. 2 4. Kassabestand und Postscheckguthab Verlust: Verlustvortrag aus 1935³–+. . Verlust des Geschäftsjahres 1936 Avale RM 11 647,— 1
—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten 42 300,—
Zugänge 1 330,— Wasserkraftanlagen . 8 44 050,—
Zugänge 2436,01 75 186,071
Abschreibung 486,01 Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude 229 500,—
Zugänge 14 272,98
223772,98
Abschreibung 5 572,98 Betriebsgebäude
53 000,—
Zugänge 12 333,43
105 333,723
Abschreibung 5 133,43 Stromerzeugungs⸗ u. Ver⸗ teilungsanlagen 2 037 000,— 117 238,40 2 157238,70 10 825,59 21812,;81 Abschreibung 123 412,81 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 54 000,— Zugänge 339 920,20 95 920,20 2 979,— 9097,20 Abschreibung 18 541,20
Konzessionen 21 800,— 200,—
Zugang . 22 000,— Abschreibung 2 500,— Beteiligungen/ 120 750,— Zugänge 53 500,— 182 960,— Abgänge. 17 000,— Umlaufsvermögen⸗ —
4 853 500,— 37 000,—
1 950,— 250,—
10 275 808 79 . 1 344 366 36 120 128 /43
üudes
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewiun⸗ und Ver⸗ justrechnung für das Geschäftsjahr
936 bechlüßfasfung über die Genehmi⸗ 2 082 15 zung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 178 68 Verlustrechnung. “ 1 594 86 geschlußfassung über die Entlastung. — des Aufsichtsrates und Vorstandes. [Zuwahl zum Aufsichtsrat. . Pahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß für das Geschäfts⸗ shr 1937. 8
hemäß Art. 19 der Satzungen sind reilnahme an der Generalversamm⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, lktien oder ein die Num⸗ 60 000 n derselben enthaltendes, glaub⸗ Aaer- dig bestätigtes Verzeichnis späte⸗ am dritten Werktag vor der eraumten Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den. der Generalversammlung nicht mit⸗ oönet — während der üblichen Ge⸗ tstunden bei der Gesellschafts⸗ e hinterlegt haben, bis zum Schluß Generalversammlung dortselbst be⸗ n und in der Generalversammlung Bescheinigung hierüber, aus welcher Nummern der hinterlegten Stücke eu ersichtlich sind, vorlegen.) eee L Bauunterhaltungsfonds. 1 Der Vorstand. Fischl. Mobiliarerneuerungsfonds Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936. nnxeeumm,— Fonds für “
o 31. D 1936.N Studentenheims ... RM lanz per 31 ezember 2242. Fonds für Studentenheim, 9 944 RM.
735 Einrichtung.. 335 000
auf 210 320
—. 65 000— 2g 12 497 25
65 000,—
11 740 303 5
0⁴ „ 20
und Maschinen 8
Bilanz per 31. Dezember 1936.
— — Dresden, im April 1937. RM ₰
Illgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. L. Die Liquidatoren: Artur Theermann. KurtSchneider. Erich Bürger. Nach dem Ergebnis meiner Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schrif⸗ ten der Gesellschaft sowie der von den Liquidatoren erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, die Liquidationszwischenbilanz und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Dr. Drescher, Wirtschaftsprüfer. Dresden, am 22. April 1937. Aufsichtsrat: Dr. Robert Reichel, Rechtsanwalt, Dresden, Vorsitzender Herrmann Rothe, Konsul, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender. Dr. Oscar Klau, Rechtsan⸗ walt, Amsterdam.
3 229 6 239
[22608]. Aktiva. Maschinen: Vortrag 1.1. 1936 Zugang 1936 .
534 172
. 2. 20 20⁴ 2 .⁴ 90⁴ .⁴ 2⁴ .
2 979,10 u 2987,0 2 979,10
en.. . . 650 213,58
2 351,74 2480,17
500,—
Abscht... Formen: Vortrag 111993 5 Zugang 1936.
239 447 46 15 773 33
5 770 8 Ertrag. Rohertrag gemäß § 261 (III H.⸗G.⸗B. JWW8E11“ Sonstige Erträgnisse Außerordentliche Erträge .
1,— 1 336,28 1337,25 1 336,28
Abschr...
Werkzeuge: Vortrag
1. 1. 1996 ... 28 2242n
Zugang 1936 . 1 089,27 1 090,27 324,20 766,07
Abschr. . . .. 765 07
Emballage: Vortrag
11. 1936 .
Zugang 1936..
Passiva. “
Aktienkapital: Eö cte ihre 2
Stammaktien 15 400 Stimmen Vorzugsaktien 6 000 Stimmen
Rückstellungen.
Verbindlichkeiten: a) Hypotheken. 33 362 073,66 b) Hypothekenzinshen.. 43 568,80 Baurestverbindlichkeiilen .. Mietvorauszahlungen... Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten. Bankverbindlichkeiten..
IV. Posten der Rechnungsabgrenzung Avale RM 11 647,— 8
14 556/ 27 2 140 203 29
3 514 070 60 684 849 44
15 939 223 62
Abgang 1936
6 Zugänge. 3 405 642 46 247 653,14 1 348 50
Abgänge.
Schulden. Grundkapital: Aktien Lit. A Aktien Lit. B Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Spezialreservefondss Zebö1öbö1ö61*“; Sonstige Reservefonds, Rückstellungen usw ESeebe1¹“”; 196 075 72 Werkstatterneuerungsfonds.. 63 632 54 Steuergutscheinfonds 2 480 17 Steuerrückstellungsfonds. 70 000 — Sozialer Ausgleichsfonds... 261 400 — Kraftwagenerneuerungsfonds. 801 27 Darlehnstilgungsfonds (Oeffa).. 7 855 35 Pensionskassenzuschußtilgungsfonds 1 077 87 Rückstellungen für Bauausführungen 150 000— erbindlichkeiten: .“ Noch nicht abgehobene Dividenden.. 15/30 ooF 600 —
J.
Nitritfabrik Aktiengesellschaft, [23719] Berlin⸗Köpenickk.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 31. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 29. Juli d. J., vormittags 9,30 Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof, Berlin W 8, Mohrenstr. 1—5, einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1936 sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936 und Beschluß⸗ fassung darüber.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.
5. Verschiedenes.
Laut § 17 des Gesellschaftsvertrages
von Warenliefe⸗
372 800
7 003 78 10 750 000 —
12 463 2] 84 23
11 122 800, — 228 654 75 .„ 0 3 1 060 651 16 . 8 150 132 40 10 025 91
Passiva. Aktienkapitual Gesetzlicher Reservefonds.
Abgang 1936. .
II. III. IV. V.
VI.
.⁴ 0 2⁴ 230,— 0⁴ 0 0
120 000 12 000 46 500 35 000
“ 0
HGbscht Werkstatteinrichtung: Vortrag
1.1. 1936 . .. 1
Zugang 1936
Abgänge.
* .2*
2 320,31 2327,31 Abschr.. 2 320,31 Büroinventar: Vortrag 1. 1. 1936 Zugang 1936
.
129 229
*
8 Erträge. Erträge aus Mieten Erträge a. Garagen Außerordentliche Erträge.. Verlust 1936.
8*
.
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf
37 250,—
Anlagen.. Außenstände.. 15,— 37 265 Zinsen. “ 193 780 Besitzsteuven! 11 496— Alle übrigen Aufwendungen.. 73 973 72 327 195—
3 347
51
*
691. Aktiva. 9 agevermögen: üidstück elgebäude 336 000,— gang. 44 283,91 380 285,91 schreibung 9 283,91 nenausbau. ..
8 2 800— 113 740 92 1 064 50 1 475 34
1Rückstellung für rückstände Hypothekenschuld.. Schlüsselpfand. Verbindlichkeiten... Rechnungsabgrenzungs⸗
vosten. .... Gewinn⸗ und Verlu
2
498,36 205,35 498,36
.
.₰
Abschrt.. Automobile:
Zugang 1936
Abschr.
77
.
½ SU9ISgFUF 89 0
—
165 960 371 000 3 638 91
185 416]%¼
. 12 561,68 6 280,84
*
st kon to:
.
Installations⸗ u. Betriebs⸗ matértalie’n Wertpapiere .. . “
87 694 47 10 700 90
1. 1. 1936 Abschr. .
Patente: Vortrag
1 000,— 999,—
sind diejenigen Aktionäre zur Abstim⸗ mung in der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die
München, 1. Juni 1937. 16“ Münchener Wohnungsbau A.⸗G.
lriebseinrichtung 140 198,—
ungang . . 111 315,10
Gewinnvortrag 3 485,46 Gewinn 1936 2 418,78
5 904 24
zirks⸗Stadtrat Sommer, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Magistratsoberbaurat Wal⸗
Anzahlungen.. Verbindlichkeiten gege Zuschußverpflichtung gegenüber der
85
1K8295
*
nüber Banken (Oeffa)
4 000 — 119 648 23 Pensions⸗
Der Aufsichtsrat. K. Röhrl. 474 700/83 ter, Berlin⸗Char bur
Der Vorstand. H. Klug. Sgwage 1ke la la Charlottenburg.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung cuf
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 86 München, den 1. dan 1937. — Wirtschaftsprüfun
Dr. Schmitt, Wenicsehta er fungs
335 156/31 1 974 548 55
Forderungen aus Lieferun⸗ gen u. Leistungen . . . Forderungen an abhängige Gesellschaften . . . .. Kasse und Postscheckgut⸗ haben. 111““ Bankguthaben.. Haftungsansprücher “ 00.—
175 626,92
darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse in Ber⸗ lin⸗Köpenick oder bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann, Berlin W 8, hintar egen⸗ 1
geashe gSe kasse Deutscher Privateisenbahnhen. VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IX. Reingewinn: Vortrag aus 1935. Gewinn aus 1936 . dessen Verwendung wie folat voraeschlaaon mird⸗ Stammalrktien: Lit. A 4 .% von 372 800 NM — 5 700 RM = 367 100 RM = 14 684,— Lit. B 2,5 % von 10 750000 RM. — 61 500 RM = 10688500 RM = 267 212,50 281896,50 2. Rücklage in den Bilanzreservefonds 15 101,35 3. Vortrag auf neues Jahr 6 933,77
1 2O2 931,52
210 892 78
25513,10 pschreibung 30 871,10 baukonto. 77 785,49 bschreibung 19 445,49 Fngsrechte. . ... gaufsvermögen: nipapiere . ] derungen auf Grund bn Lieferungen und eistungcͤen. se, Postscheck . nkguthaben ..... en zur Rechnungs⸗ grenzung.
327 276 98 Vorräte: Rohstoffe.. Halbfertigfabrikate 221,52 Fertigfabrikate 6 264,55
Wertpapiere: Vortrag 1. 1. 1936 1 600,— Zugang 1936 1 000,—
Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ hHaull
Bankguthaben.
220 642 — 122565].
28 80— Brandenburgische Städtebahn Aktiengesenlsch
I Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 193
33 84238 16 933 30
6 269,16 1 904 56 302 027 06
10 000 303 931 62
12 755 2
21 0817 22 500 86
— —y——
e Pr.
rööee moah
I. Betriebsausgaben 8 zersönliche Ausgaben: 8 1 8 8 Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeittrer . .
Soziale Ausgaben: 8 ) soziale Abgaben. . 68 570,76 ) sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwece . 109 915,50 1
Sächliche Ausgaben: . 3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe... 8 Für Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter 1. Für Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter.
6. Sonstige Ausgaben Ausgaben der Hauptwerkstatt.. . Abschreibungen auf Bahnanlagen Besitzsteuern der Gesellschaft... Zuweisungen:
1. an den Betriebserneuerungsfonds
2. an den Werkstatterneuerungsfonds
3. an den Spezialreservefonds G 4. an den sozialen Ausgleichsfonds . —₰ 5. an den Unterstützungsfonds... 8 896 Rückstellungen für Bauausführungen
5 8 f 8
300 Sonstige Aufwendungen 8 l g 1. Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗ 2 688 kasse Deutscher Peivateisenbahnen “ 1“ 2 s dem Oeffa⸗Darlehn: 1 37 18186 venage Verzinsuns 18 .. .. 7986,8 fallenden Dividende be b 1ge 1ee. b) für Tilgung v1616“ 4 408,01 Havel), Werderstr. 26, E“ b folgendes bekannt 6 us d fli A8 äß § 29 der S ir endes bekanntgegeben:
8 der ußverpflichtung gegen⸗ Gemäß § 29 der Satzung wird noch folgend s bekanntgegeben:
T111“ Teutscher g zrivat⸗ In der CCCCA fünf Aktionäre erschienen, isenbahnen: Aktienkapital von 7 664 700 RM vertraten. 1 ee ne Welenfare “ 9 520,66 Zu Punkt 1 der Tagesordnung wurde der Geschäftsbericht für 1936 vor⸗ b) für Tilgulg . 1 077,87
äutert. Zu P Tagesordnung wurde die Bilanz nebst “ gelegt und erläutert. Zu Punkt 2 der Ta⸗ urde die ”t Aufwendungen aus der Rückstellung für Bau⸗ Gewinn⸗ und Vertustrechmusg gegehmigt, dn Punkt “ srübrunge 1 Lorjahren.. dem Vorstand und Aufsichtsre astung ilt. † Tagesord⸗ 11““ je in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. 12. 1932 8 5 ig wurden die in der außerc 1 Vortrag aus 1935 . . nung
—
vererfugaufte I.,-G,.,
gesellschaft. Ppa. Reuschel, Wirtschaftsprüfer
2 600 o zejtia zu er⸗
„Sie Hinter lechwigehgt. age der Gene⸗ ralversammlung zwei Werktage frei⸗ bleiben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Berlin⸗Köpenick, den 5. Juli 19397. Nitritfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Tr. phil. Hans von Gwinn Vorsitzender.
EEE1“ 9 . .„
1 329 60
2 975 93 91 690 05
30 000,—- 3 000,— 4 000,—
18/48
21 368,01
668 50
3 245 144 98 Passiva. Grundkapital: RM 250 000,— Vorzugs⸗ aktien mit 7500 Stimm. RM 2 250 000,— Stamm⸗ aktien mit 22 500 Stimm. Gesetzliche Reserve 3 Sonderrücklage f. Pensionen Delkredererückstellung.. Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen u. Leistung. Verbindlichkeiten an ab⸗ hängige Gesellschaften .. Bankschulden. “ Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 939,77 Gewinn 1936 144 831,91 Haftungsverpflichtungen 140 000,— Wechselobligo 35 626,92
75 525,92
11 762 5 242 32 004 —
[23918].
5 % ige Eisenwerk Kraft Anteihe von 109
Am 18. Juni 1937 ist gemäß den Anleihebedingungen die Zi in Bist b I e e Zieh
11 9 auszulosenden Obligationen der durch Verschneelzüng hä. 1 üißen Essenwerk Kraft b 11914 vorgenommen worden. Verlost n 5 t RA —. Folgende Nummern sind gezogen . Lit. A zu PM 5000,— = RM F56n— das Era 1- 62
127 141 245 269 287 290 297 321 331 337 374 395 zu PM 2000,— = RM 300,— das Stück Nr. 429 452 4 b 5 607 613 625 652 714 737 749 754 809 816 885 915 3 991 1031 1059 1101 1113 1130 1146 1167 1188 1209 1277 1336 1357 13 % 1387 1398 1425 1427 1460 1472 1507 1511 1517 1522 1545 1546 159 Lit. C zu PM 1000,— = M 150,— das Stück Nr. 1640 160
1736 1760 1767 1774 1789 1806 1828 1867 1874 1900 1929 1951 2034 2065 2087 2103 2108 2119 2148 2190 2225 2261 2295 2306 2372 2413 2430 2461 2479 2496 2515 2517 2545 2559 2610 2äg- 2717 2765 2800 2823 2840 2868 2902 2920 2928 2936 2953 200b 3015 3030 3074 3093 3102 3132 3154 3169 3189 3199 3203 3260 3298 3309 3318 3327 3443 3461 3465 3484 3493 3501 3571 3598 3626 3629 3654 3670 3689 3702 3710 3770 3807 4009 4035 4039 4057 4070 4122
3878 3931 3940 3963 3989 4218 4241 4257 4289 4303 4312 4331 4347 4351 4376 4404 4660 4676 4707 4721 4752 4776
4554 4593 4609 4620 866 4870 4900 4917 4936 4949 4961 4990 5006 6 4936 4940 4990 5042 5066 5174 5209 5211 5255 5276 5333 5367 5376 5444 5457 8078 5561 5586 5599 5653 5715 5725 5740 5757 5823 5864 5880 6058 6080 6130 6162 6185 6206 6239 6256 6291 6330 6383 6552 6599 6605 6621 6642 6672 6690 6700 6702 6713 6763 6800 6809 6815 6863 6888 6908 6936 6976 6987 6995 7013 7085 7090 7098 7139 7185 7201 7212 7242 7287 7298 7310 7382 7395 7402 7424 7457 7474 7501 7520. 8 Lit. D zu PM 509,— = RM 75,— das Stück Nr. 7636 7689 7740 whti 7815 7835 7864 7906 7922 7954 7975 7982 7992 8000 8022 8086 glltige Aufwendungen . 8165 8177 8191 8217 8228 8242 8260 8291 8303 8325 8386 8392 1vinnvortrag aus 8506 8532 8566 8587 8600 8663 8701 8731 8754 8782 8791 8805 01935 ... 8868 8884 8904 8928 8934 8959 8977 8999 9008 9046 9085 9102 resgewinn 9174 9183 9192 9196 9216 9233 9260 9275 9298 9300 9308 9342 11036 .. 2 115,98 8289 9394 9405 9431 9440 9445 9459 9496 9508 9537 9557 9561 9579! 889 9616 9635 9651 9677 9702 9727 9733 9774 9785 9820 9824 98448 “ 18” 10056 10097 10130 10165 10195 10221 10 1 58 103 2 478 10498¹ E“ 5 70 10402 10422 10446 10478 10498] Die Verzinsung hört mit dem 30 Septemb ie Einlöf W rzinsung hört mi . er 1937 auf. Die Einlösung 1he 6 per S. 1938 “ vom 1. Oktober! 70, des Aufwertungsbetrages abzüglich der fü martal Oktober bis Le 1s. gezahlten Zinsen. “ Folgende bereits früher ausgelost igationen si icht zur Einlif horgeleß worden: 9 geloste Obligationen sind noch nicht zur Einli it. A zu PM 5000,— = RM 750,— das Stück N 24 175 — 50,— S kr. 49 124 175. Lit. B zu PM 2000,— =RM 300,— das Stück Nr. 485 833 8511
1136 1283 1334. Lit. C zu PM 1000,— =RM 150,— d 1 92 1 — das Stück Nr. 1717 20092 2219 2321 2975 2976 2977 3107 3266 3379, 3820 4236 5156 5252 52538: 5521 5579 5580 5877 5881 5891 6445 6446 6674 7137 7199 7331 7611 8665 88 18 5 ü T ö mneah 80 862 705 7 d 1eS e 5 10163 10166 10171 10173 10174 8 Einlösung erfolgt: ei der Gesellschaftskasse, Düsselvorf, Ludwig⸗Knickmann⸗Straße bei der Dresduer Bank, Berfe 1“ bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Passiva. Aktienkapitig 8 1“ 1 Gesetzlicher Reservefonds.
Freier Reservefonds... Kraftlos erklärte Aktien „ ““ Nicht erhobene Dividende.. Verbindlichkeiten auf Grund v.
Warenlieferungen und Lei⸗ stungen. 8 . . . . 15 065 86 “ gegenüber [23965] Zuckerfabrik Gev . Rastenburg Aktiengesellschaft.
a 189 ,8 Einladung zur Generalversammlung. ö 11 274,20 Unsere Aktionäre werden hiermit
——2 hunter Hinweis auf die §§ 18— 25 der 91 690, 05 Satzung zu der am Sonnabend, dem echnung 31. Juli 1937, um 10,30 Uhr im 1936. Sitzungszimmer der Fabrik stattfinden⸗ he4. den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1936/37 und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1937 sowie Vertei⸗ 113 035 57 lung des sich daraus ergebenden
499 64 Reingewinns. 1 Beschlußfassung über die Erteilung
b von Entlastungen gemäß § 2à
1 1821
271 066 — 1 56 62
2 500 000 — 117 451— egrygprrer 100 000 — 15 939 223
30 000 —
Berlin, den 13. Mai 1937. “ Brandenburgische Städtebahn Aktiengesellschaft. Die Direktion. Dr. Müller⸗Haccius. Borchart. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au Grund Bücher han Pnden, der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Berlin, den 1. Juni 193115. Günther, Wirtschaftsprüfer. - — Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen 111 unserer Gesellschaft vom 29. 6. 1937 ge⸗ nehmigt worden. 1 ) Die Auszahlung der Dividende für 1936 von 4 % auf die Aktien Lit. A und 2,5 % auf die Aktien Lit. B erfolgt ab sofort gegen Vorlage der Gewinn⸗ anteilscheine durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung ), 8 W 88 Markgrafenstraße 38, Deutsche Girozentrale Deutsche Wö“ bank —, Berlin, Gertraudenstr. 16— 17, die Brandenburgische Provinzia 2 bank und Girozentrale, Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130/2, die IWöu Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/39, und durch die Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft in Brandenburg (Havel), Werderstr. 26. — Eingelöst wird der Gewinnanteilschein Nr. 33 der Aktien B“ 954 und der Gewinnanteilschein Nr. 14 der Aktien Nr. 12 955 bis ö“ e Aktionäre im Besitz von Aktienurkunden sind, ist der Anspruch der hierauf ent— 6 i der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Brandenburg
Passiva. udkapital ... zliche Reserve stellungen.. bindlichkeiten: potheken. . nußscheine.. renverbindlichkeiten. en zur Rechnungs⸗ ügrenzug vwinnvortrag 180 ...5 sresgewinn 1936
500 000 50 000
er, 6 000
58 000— 363 423 16
300 000 — 43 229 07
5 822 45
6 295
140 876 74 1701 2004 2360 2689 3011 3249 3540 3861 4200 4475 4833 5163 5547 6019 6465 6795 7072 ĩ7337
7789 8154 8471 8848 9147
5 004,40 6 269,80
362 424 201 547
20 020 73 81 341 80
51 683 /03
1 712 380 145 786 196 925
2998 3217 3518 3818 4168 4440 4787 51³⁰ 548⁵ 594⁸ 6401 6777 70³⁸
73²⁰
475,44
Gewinn⸗ und Verlustr per 31. Dezember
Aufwendungen
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen Besitzsteuer. 111 Gesamtunkosten “ Gewinnvortrag aus 1935. Gewinn aus
1936.
55
145 771 68
“ 418 661 6 293 11 740 160 000 5 000 —
2 591 42
1 271 066/10 zewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. RM
RMN ₰ 81 71038 5 049 69 15 192 46 1 275 67 12 446 43
. 2 115,98
601 695 150 000
3245 11208
Gewinn⸗ und Verlustrechnun auf 31. Dezember 1999. 8
Aufwand. hälter und Löhne biale Abgaben.. chreibungen a. Anlagen “ istige Steuern..
— —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 214 747,38
5 004,40 — 8. 1 Abs. 3 und 4 der Satzung.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Wirlschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
5. Anträge aus der Versammlung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Fer.
lustrechnung sowie der Geschäftsbericht
liegen gemäß § 27 de atzung zur Ein⸗
sichtnahme der Aktionäre in der Fa⸗
brik aus.
Zur Teilnahme an der Gener
sammlung sind
6 269,80 11 2274 20
240 484,01
— aktivierte Löhne und Gehälter. . 61 944,19 Soziale Abgaben —— Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. usen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern X“ 140 111 36 lebrige Aufwendungen. 102 261/81 Gewinnvortrag 939,77 Gewinn 1936 144 831,91 145 771 68 „ 8 726 900 86 Erträge. g. Rohertrag aus Stromliefe rungen u. Installationen. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge... Gewinnvortrag
152 803 19 15 000 32 die ein 155 646 43 8 124 06
Erträge. Gewinnvortrag aus 1935. Roheinnahmen Außerordentliche Erträge
475,44
20⁴
5 004/ 40 230 259 64 5 220 —
240 484 04
2 591 42
143 806 ,36 10 59853]°
— — —
44 803]
20 920 1 904 56 302 027 06
Ertrag. winnvortrag aus 1935 triebserlöbs (§ 261 c ßerordentliche Erträg
7 182, 01 Köln, den 31. Mai 1937. Deutsche Asbestonwerke Aktiengesellschaft B Tietmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Deutsche Asbestonwerke A.⸗G., Köln, so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 9. Juni 1937 Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G. Thau, 8
475 44
“ alver⸗ aur diejenigen Aktio⸗ näre oder deren Bevollmächtigte berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am Mittwoch, dem 28. Juli 1937, im Geschäftshause der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Deutschen Bauk und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin bzw. deren anderen Niederlassun⸗ gen oder bei einer deutschen Effekten⸗ Se gegen “ bis zur zeendigung der Generalversamml hinterlegen. “ uhn, 2 Ueber die Niederle 8 vpa. 1 eihmüller, ffangsscheine ausgeste Wirtschaftsprüfer. ausweise zur Generalversammlumnd In der ordentlichen Generalversamm⸗ dienen und in denen die Süimmerlu 1. vong 14. Juni 1937 wurde vor⸗ angegeben wird. Zu Bevollmächtigten 1x 1Ee Ver⸗ dürfen nur Aktionäre bestellt werden trechnung genehmigt. Die Dividende Rastenburg, Ostpr. Juli 1937 wurde auf 20 % festgefetzt, zahlbar EE“
· 19, Zuckerfabrik gegen Abgabe des Dividendenscheines Ra E“ e Nr. 14. Köln, den 15 “ stenburg Aktiengesellschaft. sowie bei sämtlichen Niederlassungen beider Banken.
3 Der Vorstand üsßel e . Der Vorstand. . Düsseldorf, im Juli 1937. stand. Tietmann. Hans Partikel. H Stahtwerte Attiengesellschaft
en IM —7 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse, betr. die Herabsetzung des dar asneg als, die Ermächtigung des Vorstandes zur Herausgabe von Schuld⸗ verschreibungen und zum Umtausch von Aktien gegen Schuldverschreibungen sowie die hiermit im Zusammenhang stehenden Beschlüsse aufgehoben Berlin, den 29. Juni 1937. “ Brandenburgische Städtebahn Aktiengesellschaft. Die Direktion. Dr. Müller⸗Haccius. Borchart.
303 931 62 1358 268 13
——
409 645 54 33 685 38 443 806 36
Die satzungsgemäß ausscheidenden stglieder Karl Haniel, Direktor Dr.⸗ ig. e.h. Ernst Poensgen, Dr. jur. Paul serr, Bankier Dr. Kurt Poensgen, 2 hnceur Adolf Zapp sind wieder⸗ 3. sonstige “ 8 8* ““ Park⸗Hotel⸗Aktiengesellschaft III. Einnahmen der Hauptwerkstatt: 8 Pesienget sehats⸗ IV. Zinsen, soweit sie die Aufwandszins Schüller. Ahlburg. und ö C Rach dem abschließenden Ergebnis V. Außerordentliche Erträge: einer vfcn abschlieh vrüfung auf 1. Erlös aus verkauften Steuergutscheinen hund der Bücher und Schriften der 2. Erstattete Gewerbesteer. sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 3. Erlassene Beförderungssteiir . sten Aufklärungen und Nachweise ent. VI. Außerordentliche Zuwendungen: sechen die Buchführung, der Jahres⸗ 1. Entnahme aus dem Bahnanlagefonds ... shluß und der Geschäftsbericht den 2. Entnahme aus der Rückstellung für Bauaus⸗ raße. seblichen Vorschriften. ührungen aus den Vorjahren “ Bremen, den 5. Juli Küsseldorf, den 22. Mai 1937. ö1ö1“”] 8 sis] Beemen,Zer adesanbe Pr. Eichh orn, Wirtschaftsprüfer. b -
Erträge.
I. Vortrag aus dem Vorjahre... II. Betriebseinnahmen: 8
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverke
2. aus dem Güterverkehrlr...
421 548 36 3 171 303 06 1 87*
100 024 46 503 91 23919 8
iüj igen. g Focke⸗Wulf Flugzeugbau Aktien⸗ en übersteigen, 37 034 44 Gesellschaft, Bremen. 8* Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. 6. 1937 wird für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/6 auf die Vorzugs⸗ aktien eine Dividende von 6 % verteilt.
Die Dividende ist zahlbar gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Nr. 3. bei der Bremen⸗Amerika⸗Bank A.⸗G., Bremen, Wachtstraße. 88
937.
711 023 13 4 903 46 1 10 034 50 . 939 /77 726 900/86 Ziengen a. Brenz, 29. Mai 1937. Mittelschwäbische Ueberlandzentrale ktiengesellschaft, Giengen a. Brenz. Nach d Der “ A em abschließenden Ergebnis Feqher pflichtgemäßen Prsfun⸗ auf Grund der Bücher und Schriften der I sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachwei sprechen die Buchführung, d
[23950]
I chemische Fabrik auf Aktien in Leopoldshall. Aenderungen im Aufsichtsrat: Herr Oberbergrat a. D. Carl Clau⸗ sert, München, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Ministerialrat a. D. Dr. Friedrich Richter, Dessau, ist in
den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand.
36
gung werden Emp⸗ 8—
Giengen a. Bre llt, die als Einlaß⸗
6“ 238 103
1““
20 920 —
—
“
Erich Linnenkohl.