Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom S. Juli 1937. S. 4
—
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
bbe1n“ Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gefellschaft, Dresden. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß undh 8 “ W1 1“ 8888 ff T ft, [22801]. Bilanz am 31. Dezember 1936. Geschäftsbericht den geseblichen Vorschriften. 1 u s en taatsanzei er VBilanz auf 1 31. Dez r 1936 1A““ Dresden, am 14. Mai 1937. ““ Bermögen. R .] ee a. ' Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. g Aktiva RM I. Anlagevermögen: 1 SDie für das Geschäftsjahr 1936 festgesetzte Dividende in Höhe von g “ bns Grundstücke: Stand am 1. Januar 1936 —. 26 614 gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 37 sofort mit RM 32 Fahrgastschisse 955 080,30 Zugang 193666a.ẽ„. „. . 3 070 29 684 — für die Aktie abzüglich 1 Sa 8 2 8 Zuge 99 771713 054 851 4: 1 G äfts⸗ 8 äude: Stand 1. Ja⸗ bei der Sächsischen Staatsban resden 8 8 8 8 8 8 1 1 Zugang 99 771,12 1 1 054 851 Geschäfts⸗ und . am I 28 060 bei der Sächsischen Bank, Dresden, und ihren Rieverlassunge 1 8 ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936. s 8 1“ 1 gebr. Lutz A.⸗G. i. L., Dar stadt.
Kohlenkähne, Schiffs⸗ z 28 335 — bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden 8 ““ 1 X“ 1““ 19 800 öL14““ 1 1 is Gesellschaft Fili . 8 Soll. Die Aktionä mstadt. geräte 1b bei der Deutschen Bank und Disronto⸗Gesellschaft Filiale Drezy⸗ . Aktiengesellschaften. Personalaufwendungen . . . .. . ... . 6 356 803,33 RM 2 11“ Heielschaf 8 Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen 1937, nachmittags 3 ⁄%¾ Uhr, 8
Stationsanlagen und In⸗ 3 Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten zur Auszahlung. ventar .... .. 183 225/ 2 Stand am I öZ11““ . 296 370 — Dresden, den 30. Juni 1937. . 8 8 .“ 8 d Pensi 1 m Grundbesitz: 8 “ Zugang 6X“ “ Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft. “ 8 1.“ “ un u N1 019 220,22 Sitzungszimmer der Gesellschaft, Darm⸗ Geschäfts⸗ u. Wohnhäuser 95 645 Miaaschinen und maschinelle Anlagen: Stand am Der Vorstand. Dr. Hurth. Riedel. Steuern und Abgaben 1 752 340,51 stadt, Landwehrstr. 38, stattfindenden .“ 20 000 1 1. Januar 8885 öH116“ 3 8 V 18 8 8 88 1dr g Fese s nr e 1 1 694 383,— [10 822 747 diesjährigen 36. ordentlichen Gene⸗ Gebäude: 8 Zugang 1936 . . . 752 407— 22610]. — 2 etriebsgewinn einschließli ewinnvortrag RM 4 537 529,75 ralversammlung eingeladen. Geschäfts⸗ u. Wohnhäuser 289 034 q' 1 Llhntering & Cie. Aktien⸗ Rückstellungen .... Deutsche Uberseeische Bank, Berlin. davon verwendet als: g 1 SV.ver Werkstattgebäude 60 000 b1A1AXA“ gesellschaft, Duisburg. Wertberichtigungsposten . l ss.. Bilanz am 31. Dezember 1936. Deckung für Risiken in Spanienn 222 500 000 1. ] d 114“ 13 965 Meßeinrichtungen für den Stromverkauf: Stand Gesamtbilanz Verbindlichkeiten: (— Ueberschiss 2 037 529 und der Bi vinn Einritztung enter, 24745 5 am 1. Januar v1111424“*“ 8 8 “ am 31. Dezember 1936. 8 v . F. Aktiva. BE111““ 1“ 9. v11.“ 88 8 15 360 276 1989 Verlustre nung per 30. April vpeheFe 8 8 . 936 616“ 8 8 1. G 7 — dugang 8 Tges —7365 — Attiva RM hfl. 168750 285 187,50 Feisenbestand v Haben. 2. Entlastung des Vorstandes und I““ 2 8— Abgang 1936 “ 171 617— Rückständige Einlagen auf ve shlzhe Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto 1 081 145,97 . Feüsens Fetssc Heg. Fahre chjein, W papie “ 1 7239 763 Sv des ti cts (bschreibung 448,65 8 “ G; 8h ..„ von Kunden — guthaben bei ausländischen Noten⸗ und Ab⸗ 3 a, Gebühren u winn aus Wechseln, Wertpapieren usw., ab⸗ 64 nr bung de mmrec Beteiligungen. 794 888,32 8 Hochspannungsleitungen 11“ 49 339 das Grundkapital .46“ Verbindlichkeiten ehungaba. q44242 37 844 18317 züglich Rückzinsen auf in 1937 fällige Wechslel . . 113 620 513 65 gemäß § 15 der Satzungen erforderliche 2 51 340 Niederspannungsleitungen: Stand am 1. Januar Anlagevermögen: Grund W trechnune “ 8 — Hinterlegung unserer Aktien findet Abschreibung 51 340,—8 4 1936 8 “ “ Unbebaute Grundstücke . 111“ aange Zins⸗ und Dividendenscheiien . 42 771 40 15 360 276 außer bei der Kasse der Gesellschaft Umlaufvermögen: 8 116166““ Gebäude (einschl. Grund⸗ 8 —.,— :.—uS4—tbs.„„„„„„y„„ . . . 237 639 20 Der Vorstand der Deutschen Ueberseeischen Bank. bei der Dresdner Bank, Darmstadt⸗ Betriebs⸗ und E Wu“ o5 stücke): Stand am 1. 1. Sonstige Ver 659 228,42 e (mit Ausschluß von b bis a) ö 1“ Graemer. Härter. Kraft. sowie deren Niederlassungen späte⸗ 8 ö öss 291 857 Abgang 19666 . . . 1938 807 771,27 bindlichkeiten 390 240,70 5 1““ veen. .“ „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund steus am 16. August 1937 unter Vorräte . . — Betriebsfernsprechanlagen ““ Zugang Verbindlichkeiten kigene zcz⸗ 197 429/,64 1. der Bücher und Schriften der Bank sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Beifügung eines Nummernverzeichnisses E““ 5 925 etriebsfernspr LCböö in 1936. 234 553,19 6 legene Ziehuggen. . . -. Nachweise entsprechen die Buchführung in Berlin, d l schäfts⸗ statt. Die Hinterlegung kann auch bei 8 Werk Betriebs⸗ und ee a ge 8 hweise entsprech hrung in n, der Jahresabschluß und der Geschäfts . 5 ke 0⁰ Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Betrie 55voS5ʒ gegenüber ab⸗ ediskontfähige eigene Wechsel der Kunden an ; ; 3 1 Sene — .Heue — der Effek b 11 b Hypotheken.. 95 Geschäftsinventar, Fahrzeuge: Stand am 1 042 324,56 1 Hheter Ge⸗ Bank 12 293 482,83 43 137 041 bericht den gesetzlichen Vorschriften. Die vorliegenden, von den Filialdirektoren unter⸗ der Effektengirobank eines deutschen Forderungen: eheltent wezar, zeuge: Abschreibung 49 024,09 Orber 1 schriebenen, von uns nicht geprüften Filialbilanzen sind in die Bücher der Zentrale Wertpapierbörsenplatzes und bei auf Grund von Liefe⸗ 1. SVO40408014““ Stand am 31. 77. 1035 sellschaften u. Von der Gesamtsumme sind rediskontierbar: rechnerisch richtig übernommen worden. einem deutschen Notar erfolgen. rungen u. Leistungen ökX““ Schiffspark: Stand am 1.1 “ 96 318 70 ntei der Reichsbank .. RM 7 631 260,93 Verlin, im Juni 1937. . Darmstadt, den 28. Juni 1986. Vertragsgesellschaften. 18 786 1ö11“““ 10s5 .. 1 050 086,52 E11A4“ „ nlbei ausländischen Zentralnotenbanken RM 26 495 914,— Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Der Liquidator. 81 ö Abgang 1936. .. —— Zugang 1g 18 1931 446,98 alt EeEaeee 4 659 502 Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschafsprifer. H —————⸗äyèê Reichsbank⸗ und Post⸗ I“ 8e 1 W1“ davon sin 8 : Fahae. 22892⸗ in 1936. 36 800,— Verbindlichkeiten zeichs R [22822]⁷ü. scheckguthaben .... 6 995 Umbuchungen ““ eseen “ e lich bei der Reichsbank RM 496 111,11 5ẽVIẽéNéNℛRéRgC ; nℛRgℛNgRggRRgRgRmR—2ℛn»vO nnn 8 8 8 “ — . 1 086 886,52 gegenüber bei ausländischen Zentralnotenbanken RM 365 362,13 [22601]. igs E. gin
I Bankguthaben . 68 454 11“ Abschreibung 59 138,82 Banken —,— Wertpapie ürgschaften 60 625,— 8 vei v““ „.E 8 1 111141“ 1 - e Wertpapiere: 1 &. 8 4 G b 2 912 614 vnbohehüe IShnen 1 easei a hekah 15 575 chtt 8 31. 12. 1936 Eö 1 566 Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen de en Pennrich⸗Huy & Co A. G., Bingen am Rhein. Bilanz zum 31. Dezember I 8 2 912 8 11“ rangerüste 8e111“ 3 8 der Länder 1-.““ 96,— 31. 3 8
Passiva. (darunter Anzahlungen 1leen FeIvens; Elevatoren: Stand am 1.1. Posten, die der Rechnungs⸗ senstige verzinsliche Wertpapiere . . . . . . 9 114 606,47 ö Bilanz zum 31. Dezember 1936. Aktiva. RM Aktienkapital .. . . . . 1 400 000 nlagevermögen: 1936 56 393,02 abgrenzung dienen.. börsengängige Dividendenwerrrte . 88 776,29 1. 8 1 Bilanzwert Ahelagavermsgen: Gesetzlicher Reservefonds. 140 000 Betense . Se.aa 1. Januar 1936 400 004 Zugang . JBürgschaften RM 2000,— sonstige Wertpapieeeer. 777427 863,66 12 766 452 Stand am Zugänge Abgänge Abschrei⸗ ann Grundstücke, Wohn⸗ Wertberichtigungsposten: bschreibung 18 1“ in 1936. 70 000,— Gewinn: avLon der Gesamtsumme sind beleihbar: 1. 1. 1936 1936 1936 bungen 31. 12. 1936 gebäude, Fabrik⸗ und “ Umlaufsvermögen: 128 393,02 Vortrag aus 1935 bei der Reichsbank NM 3 318 281,—
6 9 5 58
0 0 9 9 90⁴
andere Gebäude, Ma⸗
1. 1.1936 1 022 554,26 Vorräte: Betriebs⸗ und Installationsmaterial. 28 696 18 75 ej ausländische R schinen, Werkzeuge, Ein⸗ 1.“ oo“ 3 996 Abschreibung 2981,05 — 17 459,75 bei ausländischen Zentralnotenbanken RM 8 489 234,89 Aktiva. RN XA RM ₰ l RMN a,, RN ₰ richtungen Mobtlien 1936 für 1 6 8 Stand am 31. 12. 1936. 118 411 Gewinn 1936 254 013,45 Fumalbeteitk ungean “ 406 991 I. Anlagevermögen: 7 7 I . Forderungen: Kessel u. Maschinen: Stand 1511Ilige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 1. Grundstücke.. 25 695,— — 3 000 — Gespanne und Autos, Anlagen 1 Forderungen an Konzerngesellschaften 640 274 1. 1. 1936 60 774,54 NFredu 11112, 799 2. Geschäfts⸗ und Patente, Lizenzen.. “ . ac““ 198 Abschreib 9 939,79 Gewinn⸗ und Verlustrechnunseavon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 14 001 761,99 Wohngebäude . 24 735 — 12 735 Beteiligungen. teiligungen 108 0007— 1 130 6542 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ “ schreibung — 205— am 31. Dezember 1936. erungen aus Report⸗ und Lombardgeschästen gegen börsen⸗ 3. Fabrikgebäude. 67 250 — 3 360 Umlaufvermögen: Verbindlichkeien-⸗ —— rungen und Leistuggen 118 583 1 Stand am 31. 12. 1936 vige Wertpapi 80 217 4. Maschi 5 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ b v . 1“ 1. 1 gige Wertpaviere 11A6“*“ . Maschinen un 8. auf Grund von Lieferun⸗ Verschiedene Forderuggen 253 Geschirr: Stand an, k. 8 1 Soll. RM lgusse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: maschinelle An⸗ stoffe, halbfertige und —gen und Leistungen.. 1 031 sassenbestand und Postscheckguthaben: v1A4X&X“ Löhne und Gehälter. 1 372 embourskredite . . . ..... . .3 844 294,84 “ 79 801 — 6 518 27 046 sertige Erzengnisse . 1104 925 Sonstige .. 1 190 Kacc 2 330 20 . Zugang in 1936 75 1 “ Soziale Aufwendungen: sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung Büro⸗ und Labo⸗ Der Gesellschaft zustehende b F. 37 980,—. 8 88 c“ 2 321 “ . esabiche . 5 82Sn 185 bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren 3 127 675,66 6 971 970 50 ratoriumseinrich — 11““ RSvarleneh E“ Bankguthaben „ V Ichreibusgttg iwetge 5 Mgdner: tung .. 2 1 855 17 1 855 8 “ Vertragsgesellschaften. . 75 838/47 Freribe Licherheiten RM 360, — b Stand am 31. 12. 1936 Abschreibungen auf: greditinstitute . 111 6. Kraftwagen und h1A“ “ Pcdece gescte: aa g0 nn Anlagen eacae. . 1980enige Schulbner. .. . . . .. . . . . . 22829989140] Ca 182 4715]1 Fuhrpark.. 3 —146724 789 1= 14 674,25 sungen⸗ 1732 861 Gewing 1936 43 006.69 85 zKFrrir mrupirur . Schulden. . . 2 Ainichreihnng — 4 940— Beteiligungen 11“1“ 35 8” Nhee rascgesenacegge Loltcbaprere RM 3 941 524,10 II. Beteigung . “ . 23 048,131 20 013— 62 671 88 181 880 ee. bei Frlen⸗ 1935 3 097,74 46 10443 II. Reservefonds: E 1““ 88 1.““ 1“ 21 gedeckt durch sonstige Sicherheiten NM 25 663 015,84 4 III. Umlaufsvermögen: banken, Postscheckgut⸗ 8 2912 614,57 8 J“ . 8 8 “ 108,11 Füle0 brigen Auft⸗ Intn ngen L11““ einschl. der zur Beteiligung bestimmten 8 zase “ A 6. Hüffs⸗ und Betriebsstoffe . 179 814,06 “ andere Bank⸗ ris zn2 2 8 1 8 8: ; b 8 8 „ . . 2 8 1 ere 1“ 91 g . . 9 7 uthaben „ oo““ iuar 1936 50 000 o “ Zugang in 12n egg. “ 1935 J1“ wwon Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Reichs⸗ G Fertige Erzeugnisse, Waren .1862 456,64 341 770,69 Rechnungsabgrenzungs⸗ 1 4 e . 4 et Mrshaczad begs 8 8 3 ; 54 ( 5 gubee “ Forderungen: 1 8 1 8 232 30 11“ 1u“ Zuweisung 11 6 . 1 992,40 I(Stand am 31. 12. 1050 Ceweiin 1086 .9. ner Grundbesit: Zugänge 109 850,44, Abgänge 712 426,43 1 628 390 0; e mentis serungen 8 4 467 232 30 t “ “ Sonderzuweisung 1936 20 000,— 70 000 Fuhrpark: Stand am 1. 1. Haben 2 688 Mhäfts- und Betriebsausstattunng . 179 921 02 und Leistungen .303 267,70 BPassiva. . . . an Konzerngesellschaften 20 059,14 Aktienkapital.. 1 500 000—-
Verwaltungskosten.. 54 570 1936 25 57 e 8 2 b Gehälte III. Rückste w . . ĩ73,55 ; Füuhn, die der Rechnungsabgrenzung diendenn. 1 Löhne und Gehälter .. 543 211 Rückstellunen 8 Abgang in 1936 1 925,— Gewinnvortrag aus 1935 17 bfür schwebende Währungsdifferenzen) .. 16 380 433 50 Sonstige Forderungen „ 3830,67 327 157,51 Gesetzliche Reserve 30 000—
Soziale Abgaben 41 814,72 IV. Wertberichtigungsposten: Roheinnahmwen .2 665 400 Akti 1 8 8 8 w 8 Fars 317; —. 78 3 7. 85 ktiven sind enthalten: 8 2 402,35 Delkrederereserve. 100 000,— Unterstützungen 34 135,— 75 949 Erneuerungsrücklage: Stand am 1. Januar 1936] 1 050 000 8 18 3 648,55 Ertrag aus Beteiligungen 3 8nlen A. 8 d K munter⸗ Wechshllieeeee . e “ b Abschreibun 2 014,08 8 2 8 rderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunt 8 d schecgauthaben 6 340,36 Rückstellungen.. 1“ 18 159 Entnahme 1960h/ ua‧..a., . 11 971 60 sch b 4 1. Außerordentliche Erträge. 12lehmen (einschließlich der unter den Indossamentsverbindlich⸗ “ 9 8 1 8 . . r. 85 375,25 764 546 17 Wertberichtigungen
ö“ 52 031 1538 028 Stand am 31. T2. 1050 snerer (emschteßich der unter den⸗ fütatare Abschreibung auf kurzlebige — Umbuchungen. 35 596 “ Kurzlebige Wirtschaftsgüter Nach dem abschließenden Erge en im Sinne 88 §17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . . 85 5 819 Ler za acg hgen der Ge⸗
Wirtschaftsgüter 1 8 448 38 1 002 432 . . Abschreib 16 8 unserer pflichtgemäßen Prüfung lreditwesen (Aktien sowie nicht zum Handel an deutschen — Rückgriffsrechte aus Eventualverpflichtungen RM 180 378, slllschaft lastende dypo⸗ Zuweisung zum Wertbe⸗ Zuweisung 1936 . 42 549 85 schreibung 2 Grund der Bücher und Schriften ünd ausländischen — Börsen zugelassene Schuldverschreibungen) 999 678 “ . Verbindlichkeiten a. Gru⸗
richtigungsposten für An⸗ Sonstige Zuführungen. 17,75 Beteiligungen einschl. der 1 ft sowie der g 837 640,98 lagen und Beteiligungen 108 000 3 ge Zuführung . 5o = zur Beteiligung bestimm⸗ Psfteeruts der vanze orsägn lagen nach §17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 8 Passiva. 240 000 von Warenlieferungen Sonstige Abschreibungen. 55 223 Sonstige Wertberichtigungen 6 618 1 051 ten Wertpapiere.. sprechen die Buchführung, der JaheDauernde Beteiligungen, Bankgebäude und sonstiger Grund⸗ Grundkapital ““] 8 6 und Leistungen.. Gewinn 1936. 43 006,69 v Lerbinblichteiten: 1eegg 51 618 3 Umlaufsvermögen: abschluß und den Geschäftsberict besit) RM 16 191 820,27 Reservefonds: gesetzlichetr.. . S. Sonstige Verbindlichteiten 168 1 j neh., Füßt⸗ und eatiebe⸗ gesetzlichen Vorschriften. 213 170 2228 v “ — 20 990 2 Aurssicherungstratten.. U ste ungen „ 3 33 64613 Rechnungsabgrenzungs⸗
Anzahlungen von Kunden. 1 aus 1935 3 097,74 46 104 ö. 1 stoffe 36 342,59 rankfurt a. M. 199]. Verbindlichkeiten auf Grund von WVarenliefe—-† .“ Waren 20 066,25 8 mnifianeeine i. nng. und betrifft die rechnungsmäßige Entwertung der Dotations⸗ 11616686* ba
Gewinn in 1936 293 760,43
1 475 343 rungen und Leistungen 45 621 Wertpapiere „ 52 329,86 2¹ 8 Verbindlichkeiten: Haben. Sonstige Verbindlichkeien.. 22 359 02 Fycsgelene 8 gtreE e e6* Passiva 1. bypotheken. ͤ z 40 009,— Eebiivortra V Gewinnvortrag aus 1935. 3 097 Noch nicht eingelöste Dividendenscheine . V 565 20 69 033 forderungen 16 000,— Mirlscha . biger: 1 “ 2. auf Grund von Warenlie ferungen ünb Leistungen 277 033,45 e6“ 1935. g 29 410,84 323 171 27 Eimnahenen aus: VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 177 Geleistete An⸗ 8 In der am 29. Juni d. FJ. stattgeil seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 291 047,24 8 3. gegenüber KonzerngesellschaftenV .. 117 988,36 8 2 292 30 und Gigerver⸗ VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935. 6 704 49 zahlungen. denen Generalversammlung wurden sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene 4. Akzepte 111“ J 2 B tenn. “ 1 262 542 Gewinn 1936 . . 80 503 34 87 207 Forderungen: turnusmäßig ausscheidenden Mitglicz Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 3 334 097,13 5. gegenüber Banken (gesichert) ——— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ve fchigbagen “ 8 431 ,39 Erhaltene Sicherheiten RM 360,— auf Grund von Waren⸗ des Aufsichtsrates, Dr. Richard MentEinlagen deutscher Kreditinstitute 3 317 291,65 K Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 16 758 33 für das Jahr 1936. ders 191 210 2 486 943 lieferungen u. Leistungen und Direktor H. W. Lumme, beide sonstige Gläubiger. . 139 922 324,74 143 239 616,39 146 864 760 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1335 1 . Außerordentliche Erträge 10 061 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Dezember 1936. Sonstige F 1 215 421,60 Frankfurt a. Main, wiedergewählt. †Von der Summe e † d entfallen auf: . Gewinn in 19366 . . 49 779 50 b“ e 4 1 475 343 31 Sonstige For⸗ Gegen Einreichung der Erneuerunjederzeit fällige Gelder RM 80 103 918,63 Eventualverpflichtungen 180 378,80 LLöhn 88 eer. Nach dem abschließenden Ergebnis Betreeaut, ea. ö 8 1— Foreruagen “ . ben dn dene venche ⸗ hee Pelse e e 0 a danssgec ang “ 999 678146 E Anlagen 293 988— unserer licht 8 Prü Frrhe 8 9618. von u Von 2. werden durch Kündigung oder sin ig: Le 8 8 — 18 Frhtmüßen, Leüfung, zut Söhms Wed Wehelt . .. 102 445 abhängige Ge⸗- schaft von der Kasse unserer Zentraleinnerhalb 7 Tn denrchge 3 692 790 8 S 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. Abschreibungen a. Außen⸗ e Gesellschaf 4 Schriften der ab: davon nicht Betriebsaufwand 8 060 94 385 24 sellschaften u. Duisburg neue Dividendenscheinbophl darü ; 5821 Conaten RM 44 250 305,32 8 . sdinde . ....... 69 2290 besellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Soziale Abaab —V—y5 Konzerngesell⸗ Eg. dhündldarüber hinaus bis zu 3 Monaken RM 44 25 1 b 8 Besitzsteuern. 425 324 99 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ vrhale 89 1““ 8121 schasten 49 623,28 nebst ausgehärnd darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 14 985 044,26 ““ u“ Aufwendungen. RM 9 Andere Aufwendungen 1 299 469 17 ab: davon nicht Betriebsaufwand . 675 7 445 71 86 Der Vorstand. über 12 Monate hinaus RM 228 110,28 Löhne, Gehälter. . 214 729,93 Zeminn in 1936 293 60,43
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 9 ETäTEr 3 S b 1 —, Forderung an Nem. fli 8 “ 1 . 985 99 4ꝙ&ℳ 5* 5 88 6 1 1 5566 56⸗656 8 t 8 8 8 8 8 111“ 11u“ 1 8 1 t.⸗ 8 8 1 . 9 au * 29 8 223 71˙2 Heidelberg, im Mai 1937. Alle übrigen Betriebskosten und Aufwendungen. 355 869 45 22,Son. 37 000,— ..“ Gorkauer Societäts⸗Brauerei 2 Reserven nach §11 des Reichsgesetzes über das Kredit Safffg. “ 8 3 17285 3 “ “ Aufwandzinsen.. 8 — Besitzsteireern. . * Gewinnvortrag aus 1935. 29 410/ 84
—
2*
8
82
. .„ 2 5ä vöä 5 6 6 55b 5 2
*₰
0 0ℳ
56 55xeeeö 0 0 2
Vaterländische Treuhand⸗ ““ —,.,— — b Akti schaf 11“ p 8 538 57571 Wechsel 46 154,67 — 6 in goelen. 8e chafeipnit. taausgleichsfonds .. . . Alle übrigen Aufwendungen 193 275 Erlöse nach Abzug aller Gewinn: Vortrag aus 1935 49 779 Aufwendungen f. Roh⸗,
und Revisions⸗Gesellschaft m. b. H. 9 en: 1 . Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. vüi. ch. f Anlagen: F 814“4““ Ausgabe neuer Zinsscheinbogensons⸗ und Unterstützungsfondss vT“ 8 — 88 den Ern srückl 5 . Ka senge an. 6 “ zu den noch im Umlauf befindliclen, die der Rechnungsabgrenzung dienn.
„J. V. Schöpper, Diplomkaufmann. Ab nng i die i rücklage... 42 549 86 1 einschl. ““ Teilschuldverschveibungen unserer rgangsposten der Zentrale und Filialen untereinander . Gewing in 1936 uf 11⸗2 Se in 112 Generalversammlung vom 114“ .. 1 Anleihe vom Jahre 1 gelangen n gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 1 185 183,27 8 . Free. Süts- und Betriebssto d921s 29. J 937 für das Geschäftsj 936 „ 98 Ge 8 c . 8 . E1“ “ .718g-48.” S.99 87 1g Gowi ““ 7 8 8 “ acss ⸗sw
Juni 1937 für das Geschäftsjahr 1936 Zinsscheine für die Jahre 1937—9 Gewinn 1936 . “ 8 8— 1114“ 9 718 06 5 763 174/8
91 ssono : 8 8 8 ahr; euge „ 111131“ 9 5 3 b st he . 8 “ „ 1“ “ b 188s, 8 * wird Fahrzeug 25 382 S 8 eblchecgu⸗ 150 795,36 .“ mit den Nummern 21—40 gegen Ci findlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgs aften .“ Erträge. Wen. Fheng. Abschreibung auf Beteiligungen 20 000— Andere Bankgut⸗ 6 reichung der Erneuerungsscheine sowie aus Garantieverträgen (§ 261 ⁄ H.⸗G.⸗B.) 14 482 276,61 “ . Gewinnvortrag aus 1935 „ im Mai 1937 gungen. Ausgabe. ne Indossamentsverbindlichkeiten: Erträge nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe § 261 a II/1 1 „ Sarstedt, im Mai 1937. 611 387 25 Voßwerke Alktiengesellschaft.
9255ESgnn
₰
„ 22
11“n
Nr. 4 mit NM 30,— für jede Aktie 1“ zu NM 1000,— und gegen Gewinn⸗ Andere Abschreibungen. .. 742 05 69 744 90 haben . . 222 004,70 insscheinbogen könkllaus weiterbege 18 366 343,80 . .8. zmteilschein Nr. 11 mit NM 6,— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935 5 701 7 Posten, die der Rechnungs⸗ EEEEEE aus Ee“ 111 438,82 “ A. 5 8 3 “ “ 6 393 14 Der Vorstand. För tee Si .u gn e,r*g Gewinn 8“ 80 503 34 87 207 83 abgrenzung dienen.. eines doppelten, nach der Numme 21323 782,82 782,82 9 Außerordentliche Erträaeͤ. . 10 156 09 Nach dem abschließenden Ergebnis ag E. 2Aktie zu RM. 0,— Aime. f fol eordneten Verzeichni den Passi 337 65154 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf ab 95 4619 e. eten Verzeichnisses i Passiven sind enthalten: 637 654 54 uns g A Lenstaber hrseres ng⸗ ee. ã 8 ber ber Gesellschaftskasse in Zobt ndindagsehene snd Facher abhängigen Unternehmen und Kon⸗ 8 1 Grund der Bücher und Schriften der eystapel 43/45, in den gewöhnlichen Erträge. Passiva. G gegenüber abl 3 3Ah Bingen, den 22. Mai 19237. Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Geschäftsstunde . G öͤr jtal⸗ b orkau, zernunternehmen (einschließlich Indossamentsverbindlichkeiten) b 8 gen, Gesellschaft se r orstan Beschältestunden sowie auch bei den Se wheng. ““ . 6 704 49 endh Seoh Fiüten bei dem Bankhaus Gebr. Arnhe RM 1159 466 25 Pennrich⸗Huy & Co. Act.⸗Ges. 8 1g teilten und 4— 8 * 1 8 Betriebseinnahmen.. 601 108/79 4 en pon je in Berlin samtverpflichtün .1 und § 16 des Reichs⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Tal. Lpz HEXS Fein, Erträge aus Beteiligungen.. 20 071 50 9. Ra 600 18789 Stimmen) bei der Dresdner Bank Abteiln eeee f ean . , edebhen Akzepte und s der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ abschluß und der Geschaftsbericht den ausgezahlt „Köln, Sonstige Einnahmen.. 37 93180 Feweson 5. Waisenhausstraße in Dresdegigangsposten der Zentrale und Filialen untereinander) rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vorschriften. Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Fimfen öö“ 9 . 24 920/54 Gesetzliche W“ . und bei dem Bankhaus E. HeimasNMM 154 412 668,86 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im Mai 1937. Tr. h. c. Franz Ott durch Tod aud. Außerordentliche Erträge . 4 732 32 Versich BI“ in Breslau samtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ Mannheim, den 25. Mai 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ Kölm, Leystapel 43/45, im Jult 10b1 25400 14] Rreflrderunge 190 00, — .Dsechoden werden e seesetes über das Krebliwesen denn 38 426 501,37,0 gE.. 61etn 19 Ehesanegrager der? 1 ; 8 1 4 Ws 8 11 Ss b 8 1 kuli 11 p u ese . - Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund] Krisenreserve 158 418,28 Sebten erkan, den 1. Fuls 8 ” * 8 8* irtschaftsprüfer. J. V. Lindemann.
6 89 z 8 8 8 gei “ 5 8 v 1“ “
“ 88 “ 8 B1“