— u 8 “ . se rene 82. beg die Buchführung, der Jahresabsch 1 8 “ —* u n t e B e 1 I d g E 1 8 8 — Bnthrazitgrube Carl Friedrich a4090tl. ö11“ dnd der Gescsfisbericht den gojetlichen Vorschristen.— Heutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Aktiengesellschaft für Bergbau gteue 2 f ch Vöhmif ch elb eschiffahrt A. Franz Ringel, Wirtschaftsprüfer 1.Ss. eue Deutsch⸗ V . üdir⸗ 1 b . 1 56 Berlin, Sonnabend, den 10. Juli
1“ und verwandte Industrien in ktiengesellschaft g 2 eb. 1; 8 . 8 . 6 4 — 1 — Vermögensrechnung am 31. Dezember Den Aufsichtsrat bilden z. Zt. die Herren; Bankdirektor Moritz Schn
Vterte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 10. Juli 1937. S. 4
A.
8
8 “
Richterich bei Aachen. 1936. Berlin, Vorsitzender; Wirtschaftsminister Georg Lenk, Dresden, stellvertret Vorsitzender; Schiffsreeder Paul Busse, Mühlberg a. E.; Ministerialrat Gehe gir
gierungsrat Dr. Georg Foreg⸗ Dresden; Finanzminister Rudolf Ka Dresden; Verwaltungsrat Dr. Vinzenz Lienert, Auffg g. E.; Direktor Ranf Maier, Aussig a. E.; Präsident Dr. Heinri Verwaltun⸗ rat Hauptmann a. D. Walter Weyrich, Aussig a. E. 5
Dem Generalversammlungsausschuß gehören derzeit a Verwaltungsrat Hauptmann a. D. Walter Weyrich, Aussig a. E. deser Oberregierungsrat Dr. Walther Protze, Dresden, stellvertretender Vorsitzent Bankdirektor a. D. Walther Fahr, Dresden; Verwaltungsrat Dr. Vinzenz Lie Aufsig a. E. 1“
Dresden, am 2. Juni 1937.
Bilanz zum 31. Dezember 1936. —— — —— RMN
— FSIb g
Aktiva. Bestände. RMN [9 Beteiligungen an den Ge⸗ werkschaften Carl Friedrich, Langendorf, Lohn, Altdorf, Pier und Altenburg. . . Forderungen an Konzern⸗ gesellschafterr...... Verlust: “ 1 Vortrag aus “ 1935 11 079,15 Verlust in 1936 1 499,45 12 578 300 000
Passiva. 8. b) Aktienkapital. . 300 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. RN , 1 Verlustvortrag 11 079 15 Besitzsten)nen. 734 Unkosten 66 666ö1595 764 75 12 578/6
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun 8 . Geschäftsbericht den gesetzlichen Fen bemuch “ Wiesbaden⸗Biebrich, im Juni 1937. Chemie⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Beichert. ppa. Herrmann. Wirtschaftsprüfer. tsjahr 1936 festgesetzte Dividende von 60% = NM 60,— se unserer Gesellschaft in Wiesbaden⸗Biebrich von heute ab
[23172].
Fürstliche Wildunger Mineral⸗
quellen A.⸗G., Bad Wildungen. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Anlagevermögen: Schiffe: Werte am 1. 1.1936
Zugang
3 166 000,— 10 942,78 317 055,78 2 100,— 3171,78 814 960,—
Schicht, Aussig a. E.;
—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke (unbebaut) . Gebäude am 1. 1. 1936
875 633,85
D071 907,85 Abschreibung 42 869,49 Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. 1. 1936 51 654,57 6 133,90
Die für das Geschäf pro Aktie kann bei der Kas gee werden.
as satzungsgemäß ausscheidende Mitglied d . Fri Gajewski wurde ngs nacg angee “ ö I1ö6“ Wiesbaden⸗Biebrich, den 30. Juni 1937. Kalle & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 6“
2 359 882 775 310
Grundstücke. 6
.“ Neue Deutsch⸗Böhmis 1 Artiengesellschaft, Wiesbaden⸗Viebrich. geschäfts⸗ 1 Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. 8 . 4 8 Fe. 8 .“ -. . 498 150,— 8 Rek. Thomas. haf Bilanz aͤm 31. Dezember 1936. ei 8IEIESIE1I1““ 950 ehet 1“ 8 n 1 „ 2 1 — — Abschreibungen. 11 950, .“ 1217331.
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Klosterziegelei Gerstungen Aktiengesellschaft in Gerstungen. Lxvermögen:
Werte am 1. 1.1936. . 268 850,— Zugag 570,— Bilanz zum 31. Dezember 1936. zundstücke: Stand am 1. 1. 1936 —’ S Zugang in 1936 „ 20 27⸗
Aktiva.
250 720,— 6 020,— I. Anlagevermögen: 5 1. Grundstücke Zugang
23 020[40
4 Co.
RM 711 739
32 151 725 800 25 1 662 E7 228 25 154 804
[23158].
Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft, Lübeck. 587 424 Bilanz zum 31. Dezember 1936. Aktiva. RM 0 1
bhÜühbschreibungen. . 263 400,— ReN Maschinen und maschinelle Anlagen: Werte am 1. 1. 1936. —.
Zugang
Abgang in 1936 0 0 0 „ 22 000,— . 17 002,43 39 0077,725
Abschreibuug 3 002,43 Geschäfts⸗ und Wohngebäude —. 9 860,— Fabrikgebäu1uue 23 400,—
Zugang Wiederaufbau 90 172,74 113 572,74
Abschreibun. 5 672,74
Maschinen und maschinelle Anlagen . 61 000,— Zugang Wie deraufbau .75 716,66 156 710/56 JI“ 600,— 136 116,66 Abschreibungü . 11114183 916,660 Trocknungsanlage.. “ Zugang Wiederaufbau . 14 212,03 20 982,03 Abschreibung “ 2 082,03 Transformato . 2335,— Abschreibung 666 5 5 0 . 585,— Seilbhohohonn . 21 460,— gugang Wiederaufbau . 1 153,37 22 613,37 Abschreibung. . . 2 853,37 Feldbahn.. 28 .— 500,— Abschreibung ⸗ . . . 1 100,— Gleisanschluß. „ „ 8— 540,— Abschreibung. . 81 120,— Werkzeuge und Inventar 580,— Zugang Wiederaufbau 240,—
7 29070 Kraftwagen. 8 72 097 21 Abschreibung. 7 593 75 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 361 580 57 gugang Wiederaufbau Sehe Sonstige Zugänge 2 521,75 83 601,33 130 792 18 Abschrei “ .116161,33 25 059 03 bschreibung
65 93⁵ 54
196 000,— 13 694,71 200 607,71 23 194,71
48 946 99 2 089
Abschreibung Z1““ gehäude: 1 Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am Abschreibug „ 23 586,87 Fabrikgebäude: Stand am 71, 1936 . .. . . . . 440 398,16. Zugang in 1936 . 95 552,96 535 075,72 Abschreibuug . 52 007,89 gaschinen und maschinelle Anlagen: Stand om 1. 1. 1936 . . . . 869 6 8986 0 Zugang in 19336..
9. Werkzeugee ... Betriebs⸗ u. Geschäftsin⸗ ventar am 1. 1. 1936 80 430,81 12 274,32 92 705,13 Abschreibung 12 038,08 Kraftwagen . . .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 9 467,75 9 467,75
“ R 1. I. Anlagevermögen: nn G Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ keiten: Buchwert am 1. I. 1936üM . . . . Gebäude: 1 a) Wohngebäude: Buchwert am 1. 1. 1936 . Abschreibung b) Geschäftsgebäude: 8 1 Buchwert am 1. 1. 1936. Abschreibuug . c) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buchwert am 1. 1.1936 . . 718 192,89 Zugag. 6838 092,32 725 285,21 1 448,93 722 835,28 38 275,68
1 .
Erträge. Verlust: Vortrag aus
1935. Verlust in 1936
Kohlscheid Richterich, 30. Juni 1937. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1.“
Köln, W 1997.
Dr. Richard Weis, 1 8 Wirtschaftsprüfer. Abschreibungen 66ö6öö 8 0 ——— — Modelle Werft: Werte am 1. 1. 1936. Zugag .
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Abschreibungen. „ Einrichtung der Geschäftsräume und verschiedenes Betriebsinventar: Werte am 1. 1.1936 . Zugang „
““
326 136 732 000
39 400,— Zagang.
2 594,72 J991,72 2 701,30 39 293,72 7 893,42 72000,— 152,14. 77152,14 1 652,14
11 079,15
1 499,45 78 710,44
60 2 500,—
76 210 44
483 941
077 . 173 786,33
5 500,—
Abschreibungen Druckereieinrichtung — anteilig —: Wert am 1. 1. 1936 Zugang . ...8
Abschreibung Beteiligungen am 1. 1. 1936. 417 390,— Abschreibung 12 400,— 2b —
Umlaufsvermögenz Brunnnenversand u. sonst.
Materialienvorräte 64 705,56
168 286
2 153 531 685 667 2 839 198 10 852 2 828 346 1 204 777
Abschreibungen. . „ . .
Kraftwagen Eo“ Werkzeuge Werft: Werte am 1. 1. 1936 ZuganngV „
Abgang in 1936 “
1 623 569 Abgang .
13 000,— 136,20 780,20 2 136,20
Abschreibugn. . . berkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: [Stand am 1. 1. 19366.. . . 10 750 Zugang in 19366uu . . 14 010 24 761 18 494
Abschreibunnga.. . 686 560
Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1936. . 2232 214,60 Zuganng . . 38 868,77
. v083,37
1 515,37
2590 558,— 53 913,60
Restaurations⸗ vorräte 75 982,67 Wertpapiere .... Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien (RM 1000 1 740,— Der Gesellschaft gehörige Vorratsaktien(RM99 000) 3 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Feistungen Forderungen an abhängige Gesellschaftern.. Wechsel 11“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
9
140 688 23
119 910/ 41
174,50 ,50 174,50
B. D. A.:
Abschreibug,
bjenbahnanlage: Stand am 1. 1. 1936
14 245 1120507
RM Abschreibungen v“¹n 2
8 Beteiligungen, darunter unsere Beteiligung an der S
10 000 Stand am 1. 1. 1936.. . 717 800,— b Zugang VB666äe*“ 350,— 1u“ “ 7150,—
Abgang infolge Umwandlung der Werft. 325 000,—
Umlaufsvermögen:
Bestände an Kohlen, Betriebsstoffen Wertpapiere 11“” Hinterlegte Sicherheien. Hypotheen Forderungen auf Grund von Leistungen.. Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen. Kassen und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben. Bürgschaften RM 720 404,49
Kautionen RM 1000,—
Grundstücke in Verwaltung RM 157 125,— Posten der Rechnungsabgrenzung . Verlunßß „.
[231331. Aktiva. Rückständige Einlagen auf Aktienkapital ... .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Maschinen, Werkzeuge, Fabrik⸗ und Büroein⸗ richtung: Stand 1. 1. 36 . 19 500,— Zugänge. 2 781,11 228v’ö Abschr.. 4 281,11 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 13 248,51 Halbfertige Erzeugnisse 6 906,37 Fertigwaren 25 819,79 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Wechsel . . . . . . .. Bankguthaben.. Postscheckgguthaben.. Kassenbestand..
Abschreibuuug.. 215 654 Hellinganlage: Buchwert am 1. 1. 1936 —. Werkzeuge: Buchwert am 1. 1. 1936. Zugaanang 20188,2 Abschreibuuugg . 20 147,42 Mobilien: Buchwert am 1. 1. 1936 — och⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 1 834 850,94 “ Abschreibung]ẽ —4695,45 halbfertige Erzeugnisse 93 537,91 Modelle: Buchwert am 1. 1. 1936 . ßertige Erzeugnisse, Waren. 1 097 187,44 Anschlußgleis: Buchwert am 1. 1. 1936. . apiere. “ ————— Fuhrpark: Buchwert am 1. 1. 1936 .. . joderungen: 1 1 3 Umlaufsvermögen: 3 . auf Grund von Hypotheken. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. auf Grund geleisteter Anzäh⸗ Halbfertige Erzeugnise . . lungen....... Fertige Erzeugnise auf Grund von Warenliefe⸗ Wertpapsret . rungen u. Leistungen. Anzahlungen an Lieferanten.. an abhängige Gesellschaften u. Forderungen: a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 994 729,74
0 ⁴ 0⁴ 90 0 0. 90 .⁴
13 532 3 040 871
Abschreibugg . . . 1 Gesamtanlagevermögen risgungen einschließlich der zur Bateiligung
820,— iminten Wertpapiere: Stand am 1. 1. 1936. 174,— Zugang in 1936.—. 8
5 6 6 1 000,— 999,—
0 0
393 150 1 578 358 42 000 s 520 358 b 227 159
0 2 90 2 20⁴ 90⁴ 2. 2.
und Ersatzteilen usw..
1. 1,—
4 695,45
Abgang in 1936.. . . . . .. nafsvermögen: Lo
—.—
81 079,58
2 481 707 53
8659 980 0 „C„ 8 99 909280 866 5 8 6 50 29 66b 95 9 9
6 „ 09 9 80
Passiva. Grundkapital (RM 1000 = 1 Stimme) . Gesetzl. Reservefonds . Reservefonds II. .
Verbindlichkeiten:
Anleihen der Gesellschaft
Noch nicht eingelöste Zins⸗ und Dividendenscheine. Anzahlungen von Kunden.
II. Beteiligungen .„ „ III. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffel. 1 000,— Halbfertige Erzeugnise. . 6 022,47 Fertige Erzeugnsse. 48 493,65 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungten.
. V 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben.. 5 025 000 — Bürgschaften 10 500,,—
6 3 1 082 829,09 914 925,47
179 813,20
1 . [1 500 000,— 8 500 000— 100 000 —
8 1136 516,18
221 659,60] 2 177 56776 98 750 — 69 350,—
13 773 41 617 770 78
6 678 978,84
34
56
46 434 3 954 814
1 000 1 108
79 249,63 4 303 491,30 523 80
1 347,87
60 1361
66 239 86
Konzerngesellschaften. 1 384 048,49 1 436 88
793 130,25
———
Verpflichtungen.
6 838 845/ 82
Aktienkapital.
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Verlust im Jahre 1936. .
— Gewinn⸗ vortrag aus 1935..
4 294,96
519,11
3 775 2
Passiva. Aktienkapitttl Darlehen . E1““ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Akzepte (Schuldwechsel) . Delkredererückstellung.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen (Inte rimskontoo) .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
131 6626
50 000 39 980
700 131 662 68
—
Soll. Löhne und Gehälter..
RMN ₰ 51 146 75
Unerh
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. .. Unterstützungsfondsa. Pensionsfonds . Rückstellungen . . . ööö- Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Noch nicht abgehobene Barablösungsbeträge bungen.. “ Zinsen für
für Forderungen
Schuldverschreibungen ö“ obene Dividentre
Hypotheen Anzahlungen 11““ Verbindlichkeiten aus Lieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiiten.. Parlehen Bankschulden.. Bürgschaften RM 720 404,49 Kautionen RM 1000,— Grundstücke in Verwaltung RM 157 125,— Wechselobligo RM 1068,40 Posten der Rechnungsabgrenzug .
n und Leistungen
—
9
für Schuldverschrei⸗
155 000 82 483
156 709 3 054
483 27
48
99 924 8 763 240 172 7 400 162 204 277 585 332 337
24 951
16 60 51 26 78
18 42 833 04 60 000 —
32 87
63
—
16
68 60
05
IV. Wertberichtigungsposten:
I. Grundkapitaal . II. Reservefonds 5 60 95 6 55 9 III. Rückstellungen...
V. Verbindlichkeiten:
3. Sonstige Verbindlichkeiten..
4. Akzepte..
5. Verbindlichkeiten VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ⸗ Bürgschaften 10 500,—
1— Deltredererücklage
0
0 0 2 2 . 2* 0 gegenüber Banken.. 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
1. Hypotheken, Grundschulden und Kaufgeldrestforderungen. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistunge
31. Dezember 1
8 5EE. . 8 Sonstige Forderungen... 1 523 9
Passiva.
200 00 7 82 21⁵ 4 00
83 46 68 249 9 08 7702 491 3 62
n
523 9 936.
— Wiederaufbau . Soziale Beträage Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen...
₰
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .
. 178 003,5
. 7 .499,36
RM 1 170 50 16 9 47 2* 56 13 47
osenbestand einschl. Guthaben
bei Noten⸗
banken und Postscheckgüthaben
indere Bankguthaben.. fen, die der Rechnungsabgrenzun gegriffs keiten RM 25,000,—
EEIE16*
Passiva.
tapitaal
g dienen.
forderungen aus Haftungsverbindlich⸗
servefonds: Gesetzlicher Reservefonds.
Andere Reservefvnds sstellungen 11““ ettberichtigungsposten.
msions⸗ und Unterstützungsf
windlichkeiten:
inzahlungen von Kunden.
betbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen
onds.
Warenliefe⸗
erbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften ...
sonstige Verbindlichkeiten ....
235 536 21 775
200 463 2 965 180
1 000 000 2 847 184
41 386 1 439 843 797 356
14 70
37 63
— 2 523 494
670 865
13 416 798 428 263
6 000 000 3 847 184
240 000 800 000
2 949 453
71 30
18479 132 02
b) sonstige Forderungen.. Forderungen an Konzerngesellschaften Kassenbestand einschließlich Guthaben
banken und Postscheckguthaben..
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
IV. Bürgschaften 250 000,—
V. Verlust: Verlustvortrag aus 1935.— Gewinn in 1936. . . ⸗2
“ Passiva. Grundkapital Rückstellungen. 6 Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Auf Grund von Warenlieferungen u d Sonstige Verbindlichkeiten.... Verbindlichkeiten aus der Annahme von E““ Verbindlichkeiten gegenüber Banken ; Beamten⸗ und Arbeiteruünterstüͤtzungsfo
. 650 935,39
Andere Bankguthaben.
bei Noten⸗
dienen
1 645 665 13 1 901 838 17 1 100, —
35 921 22 59 209 98
„8
768 622 29 14 004 78
754 617 ,51
Leistungen
gezogenen
3 202 581 94 604 076/40 47 198 16
449 672 23 88 875— 50 000
8 624 586 49
3 900 000 — 195 578 64 2 755 24
4 442 403 73 83 848 88
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ....
Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell wJEö“
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen...
Wohlfahrtsfonds
Gewinnvortrag aus 1935.
Reingewin .
Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember
5 255 82
49 201 39
46 145 94 25 957 60 33 709 57 186 361 71 2 481 707 53 rechnung 1936.
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen — Besitzsteuern det Gesell⸗ schaft Sonstige Aufwendungen .
821 277 41 25 972 94 73 216 80 12 470 10
113 9438775 290 887 ,55
6 678 978 84
S Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften 250 000,—
8 624 586 49
1936. RM
Besitzsteuerrnl . Alle übrigen Aufwendungen: a) lanfender Art „ 62 689,24 b) außerordentlicher Art.. 27 483,22 Verluüstvortrag 1934/35.... C111“
4 526 28 4 281 11 875 95
1 364 03 60 191 56
122 385 68.
2
. 83 702 57
1 97 079/7 2
Soziale Abgaben... 1 610 613]2
Abschreibungen a. Anlagen Zmsen Besitzsteuveren.„ Sonstige Aufwendungen.
Gewinnvortrag aus 1935 Reingewinn.. .
n eaha 1464*“] feen, die der Rechnungsabgrenzung dienen . winn: Gewinnvortrag aus 19355 .
Reingewinn in 1936.. .
4 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
1ISAUAE 82 o
22 418 388 887 96
.2.
RMN ,9 1 768 969/78 151 985 82
411 306/ 44
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. . Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. . Maschinen und maschinelle Anlagen .. öu Einrichtung der Geschäftsräume und verschiedenes Betriebsinventaer Druckereieinrichtung Werkzeue 2 136,20 Modelle. 174,50 867 980 97 Zinsen ö1 2 8 9 165 52 1“ v“ h1“¹ 28 18 3 Der Vorstand. Tischer. Messerschmidt. Sonstige Betriebsunkosten und Aufwendungen 2 976 839 86 Nach dem abschließenden Ergebnis unsever pflichtgemäßen Prüfun 8 6“ Fe sa as Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er 5 856 898 65 Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Weimar, den 22. Mai 1937. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗A.⸗G. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. ppa. Helling, Wirtschaftsprüfer In der heute eg⸗ Generalversammlung ist der turnusm ausgeschiedene Herr Bürgermeister Otto Freytag, Gerstungen, wieder il Anfsichtsrat gewählt worden. .. Gerstungen, den 21. Juni 1937. 16 1 Der Vorstand. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr RMN 9 768 62229
3 657 418 90 283 467 81] 125 032 15 19 694,73
90 17
23 52
372 8ü
Haben.
₰ Gewinnvortrag aus 1935. Erträge nach Abzug des Materialverbrauchs .. Erträge aus Beteiligungen Ninsorz
Zinsen . .
ITe“ Außerordentliche Ertrüäge.
02
9
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
Sonstige Erträage... 89 258 58 Verlustvortrag
1 284 218189]% aus 1935 . 768 622,29
Gevwinn in 1936 14 004,78
6 227 713 35 Lübeck, den 31. Dezember 1936. 8 8 8 Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Schröder, stellv. Vorsitzender. Pgit ach. Schimnmt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geselkschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hemn aen. im Juni 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Steinrücke, Wirtschaftsprüfer; i. V.: Lindemann. . 8 . Der Aufsichtrat setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Fritz Kanoffsky, Diplomkaufmann Adolf Ludew ig, Berlin, Vorsitzender; Direktor Hermann Pförtner, Berlin, stellvertretender Vor⸗ Virrschaftsprüfer. sitzender; Konsul Albert Heilmann, Berlin; Konsul R. Janus, Lübeck; Banhkdirektor M Hans Kehl, Lübeck; Bankoirektor Alfred Lehmann, Lübeck; Direktor John A. Rehder, 8 8 Lübeck; Direktor Hugo Schröder, Berlin⸗Dahlent; Direktor Walter Thilo, Lübeck.
18 479 132 Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1935 . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen LI“ Besitzsteuern ... G“ Sonstige Aufwendungen.
.814 960,— 8 . 11 950,— 6 020,— 23 194,71
Haben. Rohertrag aus Fabrikation V uns Waren 118 090 72: Gewinnvortrag aus 1935. 519 11 Verlust des “ Jahres 1936 4 294,96 b 1“ V — Gewinnvortrag “ 1935. „ 519,11
1 455 218 44 23 542 77 30 583 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
— Erträge. Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Erträge aus Beteiligungen.. . 1“ Miet⸗ und Pachterträge.. * 8 Außerordentliche Erträge.. . 111“ Teilauflösung Reservefonds.. . 1“
5 139 475 4 232 781 8:
100 838
9 92 91 38 64
35
RM
Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Aufwand.
ingen auf Anlagen 1113344* Meibungen;. . . 274 877 28 einschl. Körperschaftssteuer und Gewerbeertragsteuer. . 1 872 952 gen Aufwendungen mit Ausnahme der⸗ Aufwendungen für ehe, Hilss⸗ und Betriebsstofe. gewinnvortrag aus 19360b.... . . 22 418,48
Keingewinn in 1136060.. . 388 887,96
1 ESErträge. goffnach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
8s. Beteiliguneeenn))n .
i jonstige Kapitalertrwugee. ..
eiliche Erträge . . .
7 893,42 1 652,14
Bad Wildungen, 5
Fürstliche — Wildunger Minerulguellen A.⸗G.
Kirchner.
754 617 51
6 227 713 ,35
3 775/ 85 122 385 68 Singen⸗Hohentwiel, im April 1937.) Frei & Kasser Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Konopitzky. Minges. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Beaden⸗Baden, den 10. Mai 1937. D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.
8 847 879 94
Gerstungen, den 9. Mai 1937.
8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchfuhrung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsberi den gesetzlichen Vorschriften. “ Kassel, den 15. April 1937.
411 306]/44 19 576 512
58
Haben. 48
Frachten, Schlepplöhne und Nebengebühren Verschiedene Einnahmen .. . . . . . . Außerordentliche Erträge..
Verlust.
4 550 025 58 537 884 60 151 21769 617 77078
5 856 898 65,
— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf⸗ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
19 355 253 62 949 102 695 33 196,50
19 576 512 58
8 dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
31 13 16
“
„5Eb3535