1937 / 158 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

.158 vom 13. Juli 1937. S. 2 und Staatsanzeiger Nr J 1I“

Zweite Beilage zum Reichs⸗ 8 ö1A“

Tiergarten Nürnberg A.⸗G.,

1eagah, vom, i Lesember 1986. 2214] 8 eng vom si. Degem ber 1086. Emil Busch, Artiengesellschaft, Lptische Industrie, Rathenow. Bilanz am 31. Dezember 1936.

Vermögen. RM 9, 527 798 48

Bauten... Inventar und Einrichtung 2 756 52 Tiere ;eb1u6 152 57760 Wertpapiere. Schuldner... Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben 1“ Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Verlust:

Verlustvortrag 58 794,63

Verlust 1936 22 613,22

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 13. Juli 1937. S. 3

Sö6 8 8

teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. ““ Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kübler. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß der Aufsichte unserer Gesegriszaft aus fesgelchen Herren besteht: Geschäftsleiter Paul Henne⸗ Jena, Vorsitzender; Geschäftsleiter Dipl.⸗Ing. August Kotthaus, Jena, stellvens Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Eberhard Falkenstein, Berlin; Major a. D. h Gründler, Partenkirchen; Fabrikbesitzer Emil 8 Rathenow; Fabn direktor a. D. Fritz Perl, Dresden; Professor Dr. Rudolf Straubel, Jena. 8

8

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, den 5. Februar 1937.

Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗ nstücke ohne Berück⸗ „Aktien⸗Gesellschaft.

migung von Baulich⸗ Hülsen, Dr. Fiedler⸗,

. .. .. Wirtschaftsprüfer.

käude: ——C—C—C—C—Y—yõů˖‧r⅞4z¾X--:-:;:;:EẽEREEEEoor—]z

chäfts⸗ und Wohn⸗ [24469].

thäude .. 8 Aktien⸗Gesellschaft Gemeinnütziger Bauverein zu Dresden.

25 503,24 Die Generalversammlung vom 26. Juni ebertrag auf 1937 genehmigte die nachstehende Bilanz getriebs⸗ u. sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf geschäfts⸗ das Jahr 1936. nventark- Bilanz für den 31. Dezember 1936. lschreibung .“ Fes brikgebäude und andere ichkkeiten 34 693,—

2 266,14

36 050,14 lschreibung 3 199,14 chinen und maschinelle

lagen.. 127 770,— gang .. 25 609,10

53 379,10 lschreibung 32 409,10 anlage .. jebs⸗ und Geschäfts⸗ sventar (kurzlebige Wirt⸗ g. in 1935/36 4 800,— ugang durch llebertrag vom pebäudekonto 1 068,50 V 5872,50

1. auf die Dividendenscheine Nr. 9 d Aktien 4 % b häja 12 000, 2. auf die Dividenden⸗ 1 scheine Nr. 1 der Genußscheine A und B 4 % 11 3. dem gesetzl. Reserve⸗ fonds zu überweisen 4. dem Rückstellungs⸗ fonds für nachträg⸗ liche Verwaltungs⸗ kosten zu überweisen

8 ““ Steingutwerke Aktiengesellschaft Breslau.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM Grundstücke. 200 000 Gebäude. 562 640 Maschinen 20 400 Inventar 1 Fuhrpark .

Gleisanlage Beteiligungen Bestände. Wertpapierr... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an abhängige Gesellschafttrn.. Sonstige Forderungen.. Wechsel 2. . 88 . 2. 0 . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Verlust

845]. z rfabrik Groß⸗Peterwitz Uzucerse engesellschaft, Groß⸗Peterwitz. bilanz per 30. Funi 1936.

RM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Verlustvortrag öu“ Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen 1 Besitzsteuerr.. 1 Alle übrigen Aufwendun⸗

5 004 gen, mit Ausnahme der 170 761 Aufwendungen für Roh⸗,

9 300 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

RMN 4, 447 196 ,37 324 587 80 24 778 30 25 873 32 12 739 27 4 071/07 61 366

2

Aktiva. Anlagevermögen:

RMN

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Buchwert am 1. Januar 1936. 165 000,— Zugag 8 000,—

Gebäude:

a) Fabrikgebäude: Buchwert am 1. Ja⸗ nuar 1936 Zugang .

5595 1— 3 398 73 1 505/ 95

40 719

429 000,—

38 108,53

757 105/53

Abschreibungen.. 50 108,53

b) Wohngebäude: Buchwert am 1. Ja⸗

nuar 1936 . 9 Abgag. . . 876,—

50 721,—

Abschreibungen.. 9 124,— 81 000,—

„Licht, Gas, Wasseranlagen, Heizung, Fahrstuhl: Buchwert am

1. Januar 1933.... 11“ 1,—

ZugangF . ..1889u

1857,—

Buchwert am 1. Januar

RM 19 360,62 Die Auszahlung der Dividende, ab 10 % Kapitalertragsteuer, erfolgt ab 15. Juni 1937 in der Geschäftsstelle täg⸗ lich von 9 bis 11 Uhr, außer Sonn⸗ abends.

A. G. Gemeinnütziger Bauverein zu Dresden, Friedrichstr. 53 II.

Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft zu [24218]. Leipzig.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Lagerhäuser 925 000,—

Abschr. 45 000,— K Fuhrpark 30 000,— Abgang.. 575,— 25 725,— 14 425,— 1000,— 20,— 85,— Abschr... 979,— Konto kurzl. Wirtschafts⸗

güter: Zugang aus Fuhrpark . Zugang aus Inventar . 730,45 156,55

Abschr 11 156,55 19 550,—

Beteiligung. Abschr. 6 000,— Vorräte ... Hypotheken und Grund⸗ schuuldlden . Forderungen auf Grund v. Leistungen .. Sonstige Forderungen. Kautiondnen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben... Bankguthaben. Bürgschaften 20 000,—

88 [23944].

Bilanz am 31. Dezember 1936.

„-„-0o 11“

abschluß und der Geschäftsbericht z, gesetzlichen Vorschriften. 1u den 85 8 1937. ranz Ringel, Wirtschaftsprüt Der Anfsichtsrat unserer efänge besteht aus folgenden Herren: Bm Koch, Fabrikbesitzer, Vorsitzer, Ge⸗ Groß, Fabrikbesitzer, stellv. Vorsizge .“ Max Kümmel, Fabrikbesitzer, . Wohngebäude: Groß, Fabrikbesitzer, Alfred Klem 98 1. 1. 1936 50 660,— Fabrikbesitzer, sämklich in Sebnit, Sllhaulich Zugang 2 097,96 b Der Vorstand. Höppner (uhugang. Abschreibung 632,96 [24462]. 1 Fabrikgebäude und andere Eugen Kentner A.⸗G., Stuttga Baulichteiten: Bilanz auf 31. Dezember 1936. 1. 1. 1936

Zugang.. 82 970,36

Abschreibung 2 316,36

Garagen: 1. 1.1936 8 632,—

Zugang 612,—

5 2727,—

Abschreibung 2 469,— Maschinen:

1. 1. 1936 2 635,—

gugang 2 383,21

5 018,21

Abgang 125,25

2802,56

10% Abschr.*— 489,96

Utensilien, Inventar und

Transmissionen:

1. 1. 1936.

Abgang

137 970 1 038 582]9%

81 407 810 253

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Grundstücke:

1. 1. 1936 16 920,—

Zugang.. 510,48

128 328 57 Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Sonstige Einnahmen.

Außerordentliche Erträge .

Verlust

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. . Gesetzliche Resexvven.. Unterstützungsfonds... Schuldverschreibungen .. Verbindlichkeiten .... Posten, die der Rochnungs⸗

abgrenzung dienen...

160 000 355 81 028

250 000 2 500,—

2 000,— 28 812 50 526 823 63

NMN

674 190 *

9 85940 1 836˙9

352 696ʃ37 1 038 582/9 Der Vorstand. Richard Blum.

Nach dem abschließenden Ergebni meiner pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht der gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, im Juni 19237.

Dr. jur. Alfons Kotterba,

öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Brauereibesitzer Walter Hirsch, Ostrowo, 1. Vorsitzender, Wirt⸗ schaftsprüfer Walther Hülsen, Breslau, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Paul 18 969 Drelse, Berlin, Bankdirektor Dr. Max —— Goldmann, Breslau, Direktor Kurt v. 1 725 720 Pannwitz, Hirschberg⸗Cunnersdorf. —.—ynyynnn» ———ʒ————V

„Ebag“ Erdölbergbau Aktiengesellschaft, Celle.

[23942]U. Bilanz per 31. Dezember 1936. Aktiva.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Wert am 1. 1. 1924. 319 994,— Abschr. 101 473,— Gebäude: Wert am 1. 1. 1924 614 487,—

Zugänge bis mit 1936. 23 143,69 537 530/60 . 246 632,69 Wert am 942,— bis

. 1 576,04 2578/,07 Abgang u. Ab⸗ schreibungen „1 627,04 b Umlaufsvermögen: bgang. 1750,42 11“ schreibung 5 721,08 Mietenrückstände. Bau befindliche An⸗ Kasse u. Postscheckguthaben vööö“ Bankguthaben... b Wertpapiere: Kurs 31. 12. 1936 . Sonstiges..

“—“

3 260 31 942 352 696/ 35

1 725 720

JCT1“ 6 5

218 521

117— 810 253 13

Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1936.

Abschreibungen .Maschinen in mechan. Abteilungen: 1936 000,— Zugagg „.⸗ 10 321,36

83 25,36 0⁴ m0 0 0⁴ C61616 60066 65 90 90 0 .0 322,15 82 050,21

Abschreibungen E113“ 82 998,21

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Buchwert am 1. Jan. 1536 1,— Zena . ö. 69 1111“*“ 191 241,10

15727/70 J3 öö“

am 1. Fanunar

84 350,— 560,36

Passiva. Grundkapittll Max⸗Hoffmann⸗Stiftung. Rückstellung für Grund⸗

erwerbsteuuur. Sonstige Rückstellungen. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Verbindlichkeiten Darlehnsschulden.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1 260 000 10 000

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Fabrikgebäude: Stand am

1. 1. 1936 171 700,— Abschreibung 4 518,— Umbauten: Stand am 1.1. 1936 7 869,— Abschreibung 2 623,— Maschinen: Stand am 1.1. 1936 5 462,58 9387,53 Abschreibung 2 592,40 Einrichtungen: Stand am 1. 1. 1936 227 101,06 Zugang 3 132,90 30 233,95 Abschreibung 4 698,63 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 1. 1936 35 860,50 Zugang. 36 472,26 72 332/76

RMN

RM

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 65 886 Soziale Abgaben.. 6 543 Abschreibungen... 750 Haus⸗ und Grundsteuern 3 488 Tierverluste.. 1 13 841 Betriebskosten 132 516 Verlustvortrag 58 794

281 820

9. 120 970 18

12

Abschr. . Inventar: 1. 1. 1924.

Zugänge mit 1936

Abschr. 8 Inventar . Abgang..

14 500 37 950,— 50 000—

2

8818

35 694 64 606 109 000

43 26

1 Abschreibungen „Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buchwert

1936 Zuganng

I88

Erträge. Ordentliche Erträge.. Tiergeburten. Besondere Zuwendungen. Verlust: Verlustvortrag 58 794,63 Verlust 1936 22 613,22

0⁴ oXX“ 6 189

. 48 146,10

2817,10

Abschreibungen 48 146,10

II. Beteiligungen: Buchwert am 1. Januar 1936. Zugang . 979,50 980/,50

979,50

61686 272

0 426,10 1 6 125 000

[18

192 737 05

68866666696öeee—— . 8öuöu6“

Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ L11““ Habrikate ge Erzeugnisse.. mnniere gesellschaft gehörige ene Aktien (nom. o 10 000,—) . dder Gesellschaft ge⸗ stete Anzahlungen. ngen auf Grund Warenlieferungen u. mungen—

496,— 5,— v,— Abschreibung. 98,— Kurzlebige Wirtschaftsgüt.: Anschaffungen 1936 . 6593,10

Abschreibung 593,10

13 950 1 500

80 999 203 529

53 595 5 000

Abschreibung 1— III. Umlaufsvermögen: Warenbestand: a) Rohmaterialienü . b) Halbfabrikate 6666b56 c) Fertigfabrikate Wertpapier. . Hypotheken und Grundschulden.. .Geleistete Anzahlungen an Lieferanten. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen a) Kunden 1X“X“ b) Tochtergesellschafttien . . . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes S. Sonstige Forderungen .

Wechshleeeeelll Schecks.

281 820 28 In der Generalversammlung vom 25. Juni 1937 wurde der gesamte Auf⸗ sichtsrat neugewählt und seßt sich nun⸗ mehr zusammen aus den Herren: Ober⸗ bürgermeister Willy Liebel, Bürger⸗ meister Dr. Eickemeyer, Stadtrat Wolf⸗ ram, Stadtrat Dr. Schmidt. Nürnberg, 25. Juni 1937. Tiergarten Nürnberg A.⸗G. Der Vorstand. W. Weigel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dr. W. Hoppe, Wirtschaftsprüfer. [24490]. Baldur⸗Hausverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin. „Bilanz am 31. Dezember 1936.

40 360 628 499 077 9 942

Schulden. Grundkapital: 3000 Aktien à RM 100,— . Resetvefonds: Gesetzlicher Reservefonds Bauerneuerungsrücklage. Rücklage für überetats⸗ mäßige Instandsetzungen und Reparaturen.. Rückstellung: mritunge Nachträgliche Verwal⸗ ge Forderungen.. tungsausgaben f. frühere nbestand einschl. Reichs⸗ Jahre .... nt- und Postscheckgut⸗ Verbindlichkeiten: ben . 5 912 93 6000 Genußscheine n, die der Rechnungs⸗ I ET1““ grenzung dienen 3 640 82 Schuldscheine 1 019 995 26 Hypothekenschulden. Landeskulturrente.. Uneingelöste Dividenden ö“] Rechnungsabgrenzungs⸗ b“ Reingewinn auf das Jahr

464 031,07 ¹0 1 223 743,40 809 503,61 7 278 08

2⁴ . 0 0 0 12 548 99 . 5 000— 1“ 6 467 18 u. Leistungen: 1759 471,21 74 507,10

1. Anlagevermögen: Gebäude: Geschäftswohngebäude. Betriebsstätten: Buchwert am 31. 12.1935 . Zugang in 19666 m. . .. . .

= Abgang 8 163 720 (Buchwerte) 1 397,76 20 87527 70 555,—

Abschreibung 38 774,50

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 72 161,71 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse 483 995,93 Wertpapiere: Fremde Wertpapiere 44 503,14 Eigene Aktien (nom. 112 600,—) 250 000,— Forderungen: Forderungen für Waren u. Leistungen 239 257,25 Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder . 158 161,05 Andere For⸗

derungen 34 642,64

Geld: Kasse und Postscheck

14 769,64

Bankguthab. 175 952,48

Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung

8 150

Umlaufvermögen: 8 144 998

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 11 587,28 Fertige Erzeug⸗ nisse 6“ Wertpapiere. Forderungen auf 9. ͤo““ Grund von 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Lieferungenu. 11. Andere Bankguthabben. Leistungen. Posten der Rechnungsabgrenzuugg. Sonstige For⸗ Avale RM 4864,25 derungen. Scheckss.. Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben.. 469,70

Rechnungsabgrenzung..

Abgang in 1936 . . .

244 569 ,24

2 027 978 31 2 256 38

Abschreibungen . 12 007,03 Abschreibungen auf K.⸗W.⸗G. 7 049,92 Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 31. 12. 1935 20 2* . 0 .⁴ 0 0 0 90 0 0⁴ 90 0 0 20 Zugang in 1913666. .. . .

22 288,42 1 356 724 55 674,20

Passiva. .eöeee Grundkapitteal.l Reservefonds Unterstützungsfonds.. Rückzahlungsanspruch der Aktionäre . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen „141 582,99 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. U nerhobene Dividende. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 13 046,11 Gewinn in 1936 334 572,85

Bürgschaften 20 000,—

9 707 76

300 000 200 672 3 272

143 265/02 220 250 I1 4 218 19 222 051 02

50

120 000— 05 1 485—

138 745 03

588 ,39

66 425,36

0⁴ .⁴ 0 2 2 25 2

12 492,67

1 153,20 188,61

601 123 55

Abgang in 1936 . . . . 52 000

Passiva. 88 vdkapital: ammaktien

Abschreibungen .69 630,30 Abschreibungen a. K.⸗W.⸗G. 43 092,16 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buch⸗ wert am 31. 12. 1935. . Zugang in 193606 . . .

V 5549 270 22 2 487,60

102 722 466 ꝑ119 309

Passiva.

Stimmen 4600 Stimmen 27400 Stimmen

32000 Stimmen

2 724 63 153 454

273 109 720 563

39 978* J280 58777

02

Grundkapital: 1150 Aktien mit je 4 27400 Aktien mit je 1 Stimme

28 550 Aktien Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 6 5 0 6 6 6 0 6 9 95 65 6 59— 2. Erneuerungsrücklage. 6969651ö . Rückstellungen: 1. Rückstellung für zweifelhafte Forderungen: 1. Januar 1936. Abschreibungen

222,78

27 07686 294 80 191 092]4

100 Stim.) sezlicher Reservefonds 50 000,—

294 50

* 10 108,90

19 360 62 672 769 88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.

NRM

86 781 16 315

Aktiva. Grundstück 74 573,55 Zugang 12 207,86 Beteiligung. Forderungen:

Brettauer & Co. 32 492,—

345,60 152 037 Abgang in 1936 . 70 355,25 91 904,49

Abschreibungen. Abschreibungen a. K.⸗W.⸗G. .

2. Beteiligungen. 3. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofffe. . Fertige Erzeugnisse, Waren. . . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen ... Kassenbestand und Postschecgguthaben .. Bankguthabenn . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Avale RM 5 300,—

162 259/7. 224 324

12

Passiva. Grundkapital . 2-2 2—⸗2 Rückstellungen Wertberichtigung auf For⸗

derungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 51 300,— Verbindlichkeit. auf Grund v. Lieferungen u. Leistungen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 412,70 Rechnungsabgrenzung. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1936 . 3 979,30 Verlustvortrag 2 330,70

125 000 9 495

Soll. Abschreibungen auf: Gebäude: Friedrichstraße 47/63 7 899,— Bünaustraße 18/22. 1 591,90 Riesaer Straße Nr. 54/560 970,— Wernerstr. 16/20 1 466,— Wernerstr. 12/14 u. Columbusstr. 11 1 467,— 25 303,90 99,20

Buchwert am 100 000,— .„ 64 725,31

35 274,55

1 Neue Rückstellung 6 9 656 96b 64 725,31

2. Sonstige Rückstellungen 6 6 6 6 66n6b68661“ Stiftungen:

1. Ruhegehalts⸗ und Hinterbliebenenfürsorgeversicherung.. 2. Arbeiterunterstützungskasse. 3. Fritz⸗Perl⸗Stiftung 699666681ä118161686 Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken.. ö“” 2. Anzahlungen von Kundn..

69 6 66I1

74 000 igen 23 046 57 otigungsposten. 20 000, hkeiten: ch 8 92 500 rbindlichkei auf zund von Warenliefe⸗

engen und Leistungen zt. Verbindlichkeiten 1 777 1Pidlichkeiten gegen⸗ der Banken .. h, die der Rechnungs⸗ renzung dienen..

47 618

56.. 6 6 6bbböeeäöö95öö V 392 643ʃ13

Rechnungs⸗ 4 862 2

abgrenzung Gewinn⸗Verlust: Vortrag Verlust 1936

138.70 32 630

1 356 724 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Zoll. RIN 9 Aufwendungen: V Gehälter und Löhne. 256 236 22 Soziale Abgaben.. 21 313 76 Abschreibungen a. Anlagen 71 560 55 1 Andere Abschreibungen.. 29 853 92 1. Grundkapital .. . . . Rückstellungenü. 20 000 2. Gesetzlicher Reservefonds Besitzsteuern e““ 55 518˙05 3. Rückstellungen . Andere Steuern und Ab⸗ 1 Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten...

h1“ Alle übrig. Aufwendungen 8

„Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

Gewinn: Avale RM 5 300,—

100 000 382 000

169 205 111 781 40 597

und “““ 129 861 92 2 498 75 39 242 95

3 030,68 165,41

3 196 190 72

138 923

569 108 96

2 759 12

59 826 90

2 376,58 230 776 80

Passiva. Kapital. Hypothekenschuldben.. Verpflichtungen:

Brettauer & Co.

9 998,— Dr. Brettauer 8 384,39 Misgaiski . 329,99 Wiechert.. 354,27 Montag 1 197,50 Märkische Ter⸗ rain Ges. m. b. H. 294,25 Zimmerstv. 11 Grundstücksges. m. b. H. i. Liqu. 2 667,76 Rechnungsab⸗ grenzung

936 901 21

116e6“ 0

5 000

110 000 230 892 34

Inventar . Geschäftskosten: Gehälter, Auslagen u. sonstige Personalkosten einschl. sozialer e“ Sächliche Geschäftskosten.. Betriebskosten:

1 019 995 : Besitzsteuer... winn⸗ und Verlustrechnung Im Jahre 1937 für per 30. Juni 1936. 1936 bezahlt 2 319,15 R s Außerdem wurden abgeführt an Mietzinssteuer 20 479,16 Sonstige Kosten einschl. Löhne und sozialer Abgaben...

VPVassiva. Grundkapittllel Gesetzlicher Reservesonds. Andere Reservefonds..

858 33 232 410 796

Passiva.

8

8 265 00, 40 0

1 193 9 37 500 25 00

200 000 20 000 138 280

256 009

3. Warenlieserungen und Leistungen. 1 644

4. Noch nicht abgehobene Gewinnanteile 5. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Gläubiger. . ..... 133 391,52 b) Tochtergesellschafttn. . 2 865,35 Posten der Rechnungsabgrenzuug Reingewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 1936 . Gewinn in 1936 .

Avale: Dresdner Bank, Berlin, RM 4864,25

0 0090 0 0 1“ ο 0 .„ 22 ö6“ 90 9 9 5 6 995 585

Rückstellungen. emnvortrag 3 509,—

Wertberichtigungen. Verbindlichkeiten f. Waren und Leistungen... Andere Verbindlichkeiten. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung.. Gewinn in 1936

1 648 191 092

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

155 281/[60

54 223 83

21 251,94

13 493 70 98 202 74

136 257 105 014

209 505 368 010 1 108 ¾

109 39 10 230,90 EEE“ 1161 58 69 7

. v. 888, Vortrag aus dem . 3 Vorjahr 13 046,11

382 325

16 31 8

1 777 12 Ergebnisrechnung

ufwendungen. E und Gehälter. nn Abgaben.

936 904

RM Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.

2 330 17 918 1 194

Aufwendungen. Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..

RMN 225 785/ 60 15 343 78

47 618 96 613 797 90

5 549 270

23 923 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

697,04 20

RM.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

138 923/20

Aufwendungen. Haus⸗Unkosten: 6 107,08

Löhne und

Soziale Abgabenn .. Abschreibungen auf Anlagen. Erneuerungsrücklage.

Aufwendungen. Gehälterer .

RM

2 999 111 195 127 383 467 200 000

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen .. Besitzsteꝛuernnnn. . Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1936 3 979,30

6 599

101 3 164 3 305 9 048

auf 31. Dezember

1936.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen

RM

691 8” 428 53 2

ungen a

zmwer ern

Anlagen

e Abschreibungen.

ige Steuern.. ürgen Aufwendungen

364 09 43 030 93

29 722 25

903 475 70

Instandhaltungskosten Hypothekenzinsen.. Gewinn auf 1936 .

½ 2

Haben. Mieteinnahmen..

aben. äge:

Gewinnvortrag.. Betriebs⸗„Brutto“

liche Erträg

13 046 11 586 337 24 5 689 77 8 724 78

613 797 90

Soziale Abgaben. Abschreibungen.

Abschreibungen auf Anlagen:

Soll.

Löhne und Gehälter

0 5 65 595 2*

Abschreibungen auf g.⸗W.’⸗ B. .

9, 677 882 [99 46 688/80

. 141 992,58 142 046,57

284 039 56 814

15 46

Besitzsteuern 8 Lohn. g Zinsen 5 511 85 Instandhaltg. 3 711,91.

Verwaltung 856,93

Zinsen..

Personalsteuiurr..

Abschreibung an Forde⸗ rungen

99 8 3 9 221 861 12 58 pver 8 202 Irerwortrag 3 500,— V 31 Gpa⸗ 6

1 369 3

Besitzsteuerr.. Alle übrigen Aufwendungen Deutsche Vacuum Oel Akt.⸗Ges., Hamburg

1 648 45 311

Außerdem vereinnahmte Miet⸗

zinssteuer RM 20 479,16

cbI11616*“

Außerordentliche Erträge:

Zugang beais fs ie T n 4

7

64 725 26 755 555 163 1 050 222

Andere Abschreibungen. Besitzsteuuen Uebrige Aufwendungen. Reingewinn 193

veu⸗ Rückstellungen für zweifelhafte Forderun insen. L11314““ Besitzstevhen Sonstige Aufwendungen Gewinn in 1936 .

zuzüglich Gewinnvortrag..

er

784,29 Verlustvortrag 2 330,70

194 048[16 1 001 433

77

2 259 907 ,32

Leipziger ESpeicherei und Epedition Aktiengesellschaft. Jahn.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer . Prüfung auf Grund der und Schriften der Ge⸗ affen sowie der vom Vorstand erteilten ftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Leipzig, den 31. Mai 1937.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Köhler, Jungk, Wirtschaftsprüfer.

f Der Aufsichtsrat besteht aus den 7 457 39 lichen Vorschriften. Herren: Bankdirektor Dr. Tobias, Leip⸗ e8 Dresden, den 7. Juni 1997. zig, Borsitzender; Staatsbankdirektor i. R. 1 573 044 07 Der Aufsichtsrat. K&. Schaumburg, Leipzig, stellv. Vor⸗ dem abschließenden. Ergebnie Emil Landgraf, Vorsitzender. sitzender; Exz. Kaden, Generalleutnant pflichtgemäßen Prüfung auf a. D., Dresden; Bankier Hans Kroch,

tg u. Der Reingewinn wurde wie folgt ver⸗ a. D., der Bücher und Schriften der teilt: [Leipzig; Konsul Dr. Scheller, Leipzi

5 öͤ9 9 9 8ö1168— 5 09 90 9 9—

Erträge. Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: Fabrikatioon. . Gebäude und Garagen Außerordentliche Erträge.

. 21 251,94

53 655,27 28 669,91

24 760 94 1 573 044 07

5b5 96böböbööö68öö 8 55beöe5—

50890;9

8ö““ . Haben. Ertrie Außerordentliche Erträge

Zinsen

382 325 5 856 988

2 184 336 66 712 8 858

2 259 907

64 12 66 32

Errträge. mmoertrag aus 1934/35 nonsgewinn nach g der Aufwendun⸗ fir Noh⸗, Hilfs⸗ und

Uans Melasseverkaäͤufen

. zus Rübensamen⸗

Erträge. Rohgewinn...

Nanh 6“ 8 onstige Erträge.

Kursgewin 225,— Verfallene Schuld⸗

scheinspitzen . 162,50 Verfallene Dividende 590,40 Lichtleitungsbeiträge 33,50

30 437 3 509— 14 690

184 45 311

36 21 30

87

1 361 6 12 1 369 9

Nach dem abschließenden Erg⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schrifter Gesellschaft 8 der vom Vorstan teilten Auff heageh und Nachweis sprechen die Buchführung, der —. Kescheg und der Geschäftsbericht gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 31. Mai 1987. vn Willy Nonnemann, Wirtschaftspfehe

Erträge. Gewinnvorttaagg. . . Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen

Betriebsstofeehe... Mietseinnahhmrwden . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

28 669

ingen für Roh⸗, Hilfs⸗ und

Celle, den 31. Dezember 1936. 8 „Ebag“ Ervölbergbau Aktiengesellschaft. 8 Dr. Pesferkorn.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner 1ee. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Celle, den 23. April 1937. John Miehlmann, Wirtschaftsprüfer. Die bisherigen Mitglieber bes Aufsichtsrates sind wiedeꝛgewahte

Celle, den 21. Juni 1937. Der Vorstand. Dr. Pfefferkorn.

1 467 246 47 15 500 56 59 205 23

Erträge. Mieteneinnahmen.. Außerordentliche Erträge:

Umschuldungsanleihe.. Reichszuschuß. Ausschüttung Zimmer⸗ straße 11 ..16 Verlust 1936. . .

5 442 475 12 929

1 900

370 924

[5856 808

Rathenow, den 31. Dezember 1936. 8 Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Industrie. Martin. Seeland. dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Bücher und Schriften der Gesellschaft flwie 48 vom

Sebnitz, den 9. April 19237.

Holz⸗ und Kartonagenindustrie Aktiengesellschaft, Sebnitz i. Sa. Höppner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

L8 116 oꝙ 556 25

Der Vorstand. r Der Jahresabschluß 2 078 62 nungsgemäße Buchführun 18 046 80 schäftsbericht entsprechen

0 2 0 6 9 5 66 6 62 9

* 2 0 EI 2⁴

2 2

en 2 2 mhemtliche Erträge.

.⁴ 20 0 0⁴ .⁴ 8 8

don 7

Die Liquidatoren:

Nach Enders. Goldmann 4

rund der

rüfung auf orstand er⸗