8 111“ 8 8 8
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 13. Juli 1937. S. 4
Bahnaufsicht,/ befand sich am Schlusse des Berihtz dol
—
Reichsbevollmächtigten für b in Breslau statt. Beanstandungen wur⸗ jahres ein Betrag von RM 63 den nicht erhoben. noch im Umlauf. 2
Von den bei der Aufwertuna der Berlin, den 2. Juli 1937. Schuldverschreibungsanleihe 1903 und Die Direktion. 1911 auf Grund der gesetzlichen Be⸗v. Guenther. Stoephasing stimmungen gewährten Genußrechten Kabitz. 1b
[23679].
Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Jahresbilanz für den 31. Dezember 1936.
[23987]. Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1936.
—
Passiva. Grundkapittll Zuschuß des Braunschwei⸗ gischen Staates. Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Reservefonds .. Dispositionsfonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten: 8 Anleihe. 2 100,— Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 15 465,06 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn:
Vortrag aus dem Vor⸗ jahre. 2 237,51 Gewinn im Be⸗ richtsjahre.
1 975 000
ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1937
Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Echwege, Kreio Wittlage. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Dritte Beilage utschen Re
150 000 226 807 42 170 17˙500 36 171 573/ 69 6 000— 67 061 54
3 16 81
Aktiva. Grundstück .. Geschäftsgebäude: Stand am 1. 1. 1936 242 500,—
Abschreibung 3 750,— Svv„1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar.. Verlagswertee..
orderung an Konzern⸗
gesellschoft. .
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude 5 650 211,57 für abgegebe⸗ nes Grund⸗ stück.
5 5
Aktiengesellschaft III. Einbruchdiebstahlversicherun g.
FF. Einnahme. 1 [1. Ueberträge aus dem a) für nicht verdiente Prämien. b) für zurückgestellte Schäden.. b * Prämieneinnahme, abzüglich der Rückgaben Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Ver⸗ nceemnegschoan Vütten “ für Ver⸗ Kapitalerträge: a) Zinsen, anteililg ͤ.
) Mietserträge, anteilig “ 1
Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg 8. [23977]. Vermögensaufstellung am 31. Ma 1
RM RM
c ₰
36 075 1 307
——
„J.7]
Besitzwerte.
2
NMN 9.
b B 37 382 02 88 877,94
I. Anlagevermögen: Grundstücke
Zugang
[24251]J. Aktiva. Anlagevermögen: Grundbesitz, unverändert . Gebäude:
Wohngebäude: Buchwert . 1 613 85 1. 1. 36 43 250, 131 020 05 Abschr. . 1 100, —-— Betriebsgebände Vuch⸗— wert 1. 1. 36 26 350, Zugang.. 640,43 690,43
18 000,— . . 42 110,—
—0 110,— 1 277,— 8 833,—
. 83 .
24 633 —
363 386 Passiva.
Aktienkapit⸗l.. 8 350 000 —
Gesetzlicher Reservefonds 12 000— Verbindlichkeiten “ 1 386, —
363,386 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
„Globus“ Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft.
Vermögensübersicht am Schlusse des Geschäftsjahres 1936.
“ 95 162 32
sas ¹ . .
426,50 5 629 785,07
3 146/ 24
.
Gebäude, die 10 110,— ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ od. Werkwoh⸗ nungszwecken dienen ... 9 Betriebsmittel (Fahrzeuge) 535 300,— Geräte und Werkstatt⸗ maschinen Umlaufsvermögen: Stoffvorrätea . 17 004 Wertpapier... 5 594 Hypothek 8 6 000 Bankguthaben.. 30 755 Sonstige Forderungen. . 318 592 Disagio der 6 %igen Schuld⸗ verschreibungen.. Beträge, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust in 19136 ..
Aktiva. 8 42 150—
Forderungen an die Aktionäre gezahltes Aktienkapital. “ Grundbesitz bypotheken. Vertpapieeer. kigene Aktien.. Schuldscheinforderungen schaften.. Darlehen . 8 huthaben bei Bankhäuseen . .. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften:
3) für zurückbehaltene Reserven u. Prämienüberträge b) Sonstige Forderungen Forderungen an andere mungen:
8) für zurückbehaltene Reserven u. Prämienüberträge b) Sonstige Forderungen 8 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen 2 8
Schecks 11“ Rückständige Zinsen. Barbestand.. Inventar
vnstige Aktiva: Guthaben bei
9A.IR 2 070 000 1 965 356 20 000 641 972
Schad b 8; a) Schäden aus den Vorjahren, einschl. S — ermittelungskosten: 1““ a) gezahlt.. 737 b) zurückgestellt Ins b) Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Schadenermitte⸗ lungskosten: a) gezahlt 89 722,03 b) zurückgestelt.. 1 670,50 Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien .“ Verwaltungskosten: a) Vergütungen an Vertreterr b) Sonstige Verwaltungskosten
Gewinn
65 000,— .131 351,50
195 351,50 . . 46 351,50
150 000,—
21 373 62 2 913 416,49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.
19 136,11 a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude
Zugang. noch nicht ein⸗
5ßg61u.
4 0 686ö5 .
Abschreibung.. 150 000
b) Fabrikgebäude.. Abschreibung .. 30 000,—
Maschinen und Apparate 225 000,— Zugang 157 832,30
382 835/,30 Abschreibung... 82 832,30 Schnitzeltrocknungsanlage. 22 000,— Abschreibung ... 21 999,— Elektrische Beleuchtungsanlag Eisenbahnanlage ... Kalkschlammbahnanlage: Zugang .. Abschreibug. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Zugang 1
1““;
Abschr. . 26 300 Baracken: Buchwert 1. 1. 36 11 650, Abschr. . 300,— Siedlungsbauten: Buch⸗ wert 1. 1. 36 88 150,— Abschr. . 2 200,— Feldbahn: Buchwert 1. 1. 36 29 100,— Zugang 9 706,74 38 806,74 Abschr 5 806,74 Maschinen: Buchwert 1. 1. 36 44 800, Abschr. . 8 700, Stromerzeugungsanlage 1 39 068,44 Abschreibung 68,44 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buch wert 1. 1. 36 1 700, Abschr. . 600, Auto: Buchwerd 1. 1. 36 250, Abschbh. 125, Lebendes Inventar, unver ändert.
Aufwendungen. Gehälter. Abschreibungen au Besitzsteuern. Sonstige Steuern...
Alle sonstigen Aufwendungen
8—
——
RM 8
100 000 53655
gegen
öffentliche
RM 500
3 750
4 174 266 189
8 880
Aufwendungen. ₰ Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter 202 072,67
Köͤrper⸗
fGebäude.
11 350
8 70 400,— 6 300 485 “ .—⸗ 1116““ . 0
11 392
486 190
0 . —
85 900
2 .
I[SISRa&l! 18l
14 275
52 622 42
565 6 ““ 22
. 0⸗ 20
112 226
66 897 64
9 375 85
131 020 05 Versicherungszweige.
RMN „8.
Versicherungsunterneh⸗
Erträge. Pachterlös 8 88080
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1937. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Schwoon, ppa. Jähn, Wirtschaftsprüfer.
Der Gewinnanteilschein Nr. 62 wird von der Ullstein A.⸗G. gemäß dem mit
ihr abgeschlossenen Pachtvertrage mit 6 % durch die Deutsche Bank und Dis⸗ onto Gesellschaft, Berlin W, Behren⸗ traße 42/45, und deren Depositenkassen eingelöst.
In der Generalversammlung vom 25. Juni 1937 wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Dr. Kurt Schoel⸗ ler, Berlin, einstimmig wiedergewählt.
112 226
8
33 000
öö9
Soziale Aus⸗ gaben: Soziale Ab⸗ gaben. 39 478,93 Sonstige ALuss gaben uür Wohlfahrts⸗ zwecke. 433,98
Sachliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe 124 191,04
Für Unterhal⸗ tung, Er⸗ gänzung u. Erneuerung
81 829 78 483,90
28 483,90 1— 86 . 61 653,10 81857,10
. 61 653,10
21 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sämtlicher
.““ 8 50 000 20 0 90 90 2. .0
595 17 175
6 778 032
RM
Einnahme. S 71 239
Vortrag aus dem Vorjahre. . Ueberschuß aus der: Transportversicherung.. Feuerversicheruunwng g . Einbruchdiebstahlversicherung Kapitalerträge: a) Zinsen... 49 866,53 b) Mietserträge . 31 928,88 ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten 6*“ Aktienumschreibegebüöhren.
36 100
„ 56 555 0 0
29 879 20 95 648 05
9 375/85
Abschreibung..
Vasserleitungsanlage
8 39 000
Grundkapital: Aktien Lit. A
5 770 800,— Aktien Lit. B 179 200,—
Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds.. Arbeiterhilfsfonds.. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungsan⸗ leihe 1903 und 1911 2 175,—
.5 701 6 516 1
7 407
5 317 512
134 903
—650 ;
60 86
Beteiligungen “ Zugang.
Dritten
.. 81 795/41
8102,50 3 802,50
4 900 24 376 8 57 418
1
263 561 87
60
öAbgang Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnisse, Waren Anzahlungen h1““ Forderungen auf Grund von Warenlie Forderungen an Konzern esellschaft: Zuckervertriebsgesellschaft der Baltischen Rübenzucker⸗ fabriken G. m. b. H. zu Berlikun . Sonstige Forderuggelnnn. . Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank u. Postscheckamt Bankguthaben 1“] IV. Posten der Rechnungsabgrenzung .. V. Eventualverbindlichkeiten RM 1 711 206,20
Verbindlichkeiten. I. Aktienkapiteeltltt!. . .. . II. Gesetzlicher Reservefonds.. III. Rückstellungen.. IV. Verbindlichkeiten: Anzahlungenn . . Auf Grund von Warenlieferungen Konzerngesellschaft: Zuckervertriebsgesellschaft der Baltischen Rübenzucker⸗ fabriken G. m. b. G. zu Berlin (Anzahlung). 1 302 841 Akzepte . 2 094 970 Sonstige . 131 419 V. Posten der Rechnungsabgrenzung . 1“ 4 000 VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 6 906,82 Reingewinn 1936/37. . 102 387,09
VII. Eventualverbindlichkeiten auf Grund solidarischer im wesentlichen nur formeller Bürgschaft gegenüber dem ganzen Konzern der Zuckervertriebsgesellschaft in Berlin (s. Geschäftsbericht): Gesamt⸗ summe RM 31 563 000,—, davon in Anspruch genommen am am 31. Mai 1937 RM 17 874 153,38 Hiervon entfallen auf unsere Gesellschaft RM 1 711 206,20. Dcemgegenüber stehen die an die Zuckervertriebsgesellschaft ge⸗ gebenen Akzepte in Höhe von RNM 2 065 000,—, die unter Akzeptverbindlichkeiten enthalten sind, so daß ein Rückgriff aus 8 Eventualverbindlichkeiten praktisch nicht erfolgen kann.
Passiva.
2 .⁴ 20 0 20 90 9 . 8 8 8 En
E1“ 142 481: . 1 323 821 87 696 275 717
Aktienkapital. 3ö Re rvefonds 1111111414““X““ onstige Reserve .. ...
tausgleich für den Grund
Prämienüberträge:
³
Aus gabe. Abschreibung auf Grundbesitt Buchmäßiger Kursverlust auf Wertpapiere Verlust auf fremde Währungen . Steuern und öffentliche Abgaben. Gewinn und dessen Verwendung: 11111A1“1*“; Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsrates Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an die
370 238 32
Beteiligungen: Buchwert
99. 23 449,45 Zugang . 738,55
Umlaufsvermöoͤgen:
Betriebsstoffe 8 469,79 Torfbestände u. landw. Vor⸗ räte . Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestanb einschl. Post⸗ scheckguthab. Unbere Bank⸗ guthaben 421,53 Gewinn⸗ und Merlnstkonto? Verlustvortrag aus 1935. . 69 493,95 Verlust in 1936 7 332,39
19 653 188
1 537 54 695
57 10 47 1.1.
65
Anlagen “ einscht. der ferungen und Leistungen Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ arbeiter... Für Unterhal⸗ tung, Er⸗ gänzung u. Erneuüerung der Fahr⸗ zeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter.. Sonstige Aus⸗ gaben 76 981,25
1 108 409
Schuldverschrei⸗ bungsanleihe
1928
1 000 000,—,
— planmäßige
Tilgung und
durch Rückkauf
256 100,— 743 900,— Hyothek .14 021,87 Nicht einge⸗
löste Schuld⸗
verschrei⸗
bungszinsen Sonstige
Schulden.
Transportversicheruung 121 477,04 Feuerversicheruungng, 181 829,13 Eibruchdiebstahlversicherung „ 42 605,06 Fücktellung für schwebende Versicherungsfälle: Transportversicheruungg . 236 259,46 Feuerversicherung. .„„ 18 611,12 Aktionäre’e“. inbruchdiebstahlversicherung „ „ 18682,25 256 552 Vortrag auf das Jahr 1937 . 187 487 08 bindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ . 263 561 87 3 56
chaften und Konzerngesellschaften: 1 sar einbehaltene Aeen eenee. bb“ Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ ““ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und Sonstige VerbindlichkeitenV . der Jahresbericht des Z. gesetzlichen Vorschriften. chindlichkei 1 Müeahes 8 3 er Prüfer: M. Gläser. CE1“ anderen Versicherungs⸗ Die satzungsgemäß ausgeschiebenen Aufsichtsratsmitglieber, Aug. Dubbers, er egirvx., “ Fesms⸗ Herm. Helms, Eduard Hilgard, wurden wiebdergewählt. üchersicherungsverkehr 3 dem lausenden v Als Vorstand kommen folgende Herren in Frage: Direktor Wilhelm Leuthner, Sonsseh. Verbiadlichkelten- “ Direktor Haus Messer, Direktor Alwin Möller. Sonstige Passiva: Sr-Ssae-. von Dritten [23951]. 4 Gekürzte Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ anderweit Bergedorf⸗Geesthachter nung für das Geschäftsjahr 1936. Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gekürzte Bilanz am 31. Dezember 1936.
2 065 000 94 188 30 88 88 6 488 11 203 260 638
74 400 8 7 466 66
„ 6292 16
[23988]. Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Liqnidationseröffnungsbilanz für den 25. Juni 1937.
„ „JZR 66bö65656
30 000 —- 75 620 42
191 793,82
4 858 286
u52* 8
0
₰
84
720 000 262 769 201 010
RM b 448 395 46 375,76
Aktiva. Forderungen.. Passiva. Verbindlichkeiten Rückstellungen...
Vermögensüberschuß
18 017,70
88 8
. 0 686 6115585
778 182 6 778 032
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.
68,41 785
31 187
4 899,28
341 879 10 583 864/ 68
9 077,49 61 243 74
1 n 12 000 — 435 205 84 448 395/84 Berlin, den 25. Juni 1937. Bazar⸗Aectien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: R. Voelcker.
und Leistunge
62 684,82 8
251 9602
.„ „ „ „ “
22 392 49
22 392 49 2u5 8
1] 9
ZBinsen “ Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisungen an den: Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Gewinn im Berichts⸗ jahre. . . 19 136,11 Vortrag aus dem Vorjahre 2 237,51
2 9 9 885— . — — 9—
187 487 08 5 317 51284
76 826 728 212
„ 66 55555
Aufwendungen: 8 Betriebsausgaben: “ Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter.. Soziale Ausgaben: soziale Abgaben (sonstige Ausgaben, Wohlfahrts⸗ zwecke). 3 Sächliche Ausgaben: Unterhaltung und Er⸗- gänzung d. Ausstattungs gegenstände sowie fuür Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe.. Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der bau⸗ lichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter.
696 565
Ausgaben. Verlustvortrag aus 1936 . Betriebsausgaben . . Zinsen.
NP 9,
2 027 022 83 1 158 254/02 207 02710 18 233709
99 36791
61 512 19
3 571 417714
——
Einnahmen. Betriebseinnahmen 1 397 671 50 Außerorbentliche Erträge. 23 031/13 Erlassene Beförberungs⸗
Kiener . .. Zuschuß des H. Staates. Verlustvortrag aus 1I
85 000 2 714
109 2 Passiva. Aktienkapital Verbinblichkeiten: Hypotheken „ 61 932, Parlehen . 246 459,36 Nerbinblichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen
u, Leistungen Akzepte. . Bankverbinblich⸗ teiten . 22 349,
10 14
“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
I. Trausportversicherung.
—
[23989] Die Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft in 2 300 000 Berlin SW 68, Enckestr. 2, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Juli 1937.
Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: R. Voelcker.
——V—VääÜ'y p [24206]. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Fahresbilanz für den 31. Dezember 1936.
Na
Vermögen. Bauanlagen 1 914 685,02 Zugang . 6 222,22 1920 907,27 Abgang. 8 762,10 Bahnhofsumbau Bergedorf Betriebsmittel, Geräte 1 148 902,— .286 000,— 125522— Abgang. 33 600,— 14 Sonstige Grundstücke
72 500,— Abgang ..
Besitzstenern... . . Rücklagen u. Abschreibungen Sonstige Aufwendungen
NRM
E
Einnahme. nrücklage aus dem Borsahre.. enüberträge aus dem Vorjahre .. eneinnahme, abzüglich der Rückgaben
talerträge: a) Zinsen, anteilig b) Mietserträge, anteilig.
—2ꝑʒᷓƷ
NM „9, 228 420 82 98 160 46
2 662 297 07
4 912 145 1 050 000
21 373 772 899
77 349,37
Erträge. 16 123,09
Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗und Ge⸗ päckverkehr 94 213,71 Aus dem Güter⸗ Sng verkehr . 598 804,80 Sonstige Ei-— nahmen 34 515,25 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.. Vortrag aus dem
Zugang .
14 099 13
3 002 977 48
91 302 —
E11 8 123 8 amburger 423 212 4 723 212ʃ8 rechnung
1936.
Aus gabe.
ramien
ung. g. 63 750
2 027 022 ˙83
3 571 417 14
8 353 „ * .
Gewinn⸗ und Verlustrechn 1““ 8 —2 . 2 290 495 22 on und Verwaltungskosten
ftte Schäͤden, abzüglich des Anieils der Rückver⸗
8 2
935
5 „ 5 99 090,uͤ 9ã 9 99 951595.
Gewinn⸗ und Verlust per 31. Tezem ber
RM
605 7¹¹ 54 31
280 là 80 8
6 400,— Stoffvorräte WWTSTZbö“
66 100 — 108 100 — 4 367 57
Aufwendungen. Löhne und Gehältiter Soziale Abgaben. Abschreibungen au
27 533 76
— NM’ 9 69 4939
291 63
Hamburg, im Mai 1957. Der Vorstand. Tressel, Winter,
— —
Aufwendungen. Nerlustvortrag aus 193 6 „
„ 9 5
43 128 50
Aktiva.
Vorjahre 1“
Anlagevermögen:
nungs⸗
zeuge) . A
Bahn⸗ anlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisan⸗ lagen, Streckenausrü⸗ stung und der Betriebs⸗ gebäude . 2 281 400,— Gebäude, die ausschl. Verwal⸗ tungs⸗oder Werkwoh⸗ zwecken dienen Betriebs⸗ mittel (Fahr⸗
355 600
* 2
gang 1 500 Geräte und Werkstatt⸗ maschinen 74 000,— Umlaufsvermögen: Stofsvorräte. 38 978,08 Wertpapiere. 1 245,40 Sonstige For⸗ derungen 119 628,74 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
354 100,—
¶159 852
39 464 2 913 416
2 237 51 772 899 77
Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Hannover statt. Wesentliche Beanstan⸗ dungen wurden nicht erhoben.
Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗ anteiles für das Jahr 1936 von 1 v. H. auf sämtliche Aktien. Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug der Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 22 bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Braunschweig, ab 7. 7. 1937.
Auf den Gewinnanteilschein Nr. 2 zu unseren Genußrechten erfolgt eine Ver⸗ zinsung von 1 v. H., die bei. der Kasse unserer Betriebsdirektion in Gliesmarode (Braunschweig), Kurze Kampstr. 4, oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Mecklenburgische Str. 57, aus⸗ gezahlt wird.
Von den bei der Aufwertung der An⸗ leihe nach den gesetzlichen Bestimmungen gewährten Genußrechten befanden sich am Schlusse des Berichtsjahres Genuß⸗ 22 rechtsurkunden im Nennbetrage von
NM 60 900,— im Umlauf. Braunschweig, den 6. Juli 1937.
27
49
Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter.. Sonstige Ausgaben
Besitzsteuerrn.. Schuldverschreibungszinsen 1928. 1“ Zuweisung an den Spe⸗ zialreservefonds.. Entwertungskonto...
Erträge. 2
Betriebseinnahmen:
Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
113 177,29
Aus dem Gü⸗ terverkehr 553 097,12 Sonstige Ein⸗ nahmen 44 245,98
dung E“ Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandszinsen übersteigen Entnahmen aus sonstigen
Reserven u. Rückstellung. Gesetzlicher Reservefonds. Verlust in 1936 .Z.
Der Vorstand. Kabitz. Stoephasius. Wülbern.
Außerordentliche Zuwen⸗
2
42 300 8 371 23 876
820 931 17 175
18 15 61
Die Aufsichtsprüfung fand durch den
1623 175,08
f Anlagen.. Zinsen.. “ Besitzsteueern . Sonstige Steuern und Abgaben Sonstige AufwendungenV . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 Reingewinn 1936/37 ..
8 8enh. “ Erträge. Gewinnvortrag aus 1935/36 . stoffe. . .. Erträge aus Beteiligungen Kapitalerträge.... Außerordentliche Erträge.
82
Ziehm. Karl Zimmermann. Nach
Grund der Bücher und Schriften der
Lang, Wirtschafstprüfer.
Die Auszahlung der Dividende von jegen Ferc weigstel Marienburg statt.
1““
findet
W1“
9
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprech abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzli Marienburg, Wpr./Braunschweig, den 15. Juni 1937. Lang und Stolz Wirtschaftsprüf
ppa. Dr. 8 % abzügli
Marienburg, Wpr., den 15. Juni 1937. Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg
8 d2r vr, bvng
6 906,82 102 387,09
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗
148 46 444 9, 536 4
109 2
2 260 22
—
2 160 59 34 09
8 50 4
8
*0
Akt.⸗Ges.
Curd Ziehm.
dem abschließenden Ergebnis unserer Gesellschaft
fl
owie der en die Buchführung, der?
ichtgemäßen der vom
i Vorschriften.
2 2602
Bülle.
Prüfung Vorstand
Ja
ungsgesellschaft. Schneider.
ndung des Gewinnanteilscheines
Kapita
lertrags⸗
Nr. 95 bei der Dres
II. Feuerversicherung.
Einnahme.
. . .. 2 2 verdüente Peud. Eö1 32 —
„ „ % 0⸗
neinnahene, abzüglch der Nückgaben...
ut.
E1“¹“ „ ge..
muitggxs
winn
nftiem 900 000,—
3 600) 000,—
;
Umtferstügaungsstodk.
1“
Hrwotcheken — Werbindblichfeiten a. Grund vom Lieferungen und
Leitungen 2 2 4 2 2 2 een: von der Ham⸗
92 243 2] 197 641 76 43 299 91
25 524 61 2 027 022 83
9 917 507 03
4 500 000 1 0 % 900
2 700 207 000
8 900 148 200 3 ⁄1 000 70 476 75 1 440 000% 175 00
129 201 71
1 675 628 10 160 229 22
2 91 24
—
9 917 9078
virektor Hugo Merbit, Tresden
Nach dem abschließenhen Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Vücher und Schriften der “ sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sporechen die Buchführung, der Jahres⸗ wksahnn und der Geschäüftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Tie Geschäfts⸗ gebarung hat keinen Anlaß zu Beanstan⸗ bungen gegeben, Hamburg, im Abtil 1997 Treuhand -Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. MNittelbach, Wirtschaftsprüfer,
Bekanutmachn b
250,ℳ unserer Gesellschaft wurden in
bentlichen Generalversammlung vom 1, Mai 1987 die Herren Kommerzienrat Hermann Heye, Dusseloorf, Kommer⸗
und Toftor h. e, 0 L. e.
stein 1, 5 wu
Aafs chtarat der
9t
2 Aetien⸗Gesellschaft ver Gertes⸗ heimer Glashuttenwerke vorm. Zers. Geye, Tusfeslberf. v. Bülow, be Any
3 4 Dir
miveu.
sellichaft sowie bieæ:
ber 6
Entften,
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .„ Abschreibungen a. Anlagen Zinsen . Besitzsteuern . „ 3 Alle ubrigen Aufwen⸗
bungen mit Ausnahme b⸗ Aufmwenbungen für Be⸗
triebsstoffe. .
Erträge.
Hetriebztonto 5 Etträge aus Beteiligungen Verlustvottrag aus 19 , Verlust in 1926
—0„
6% 497, 95 7 222,29
H6tz 2 ½ 9uslsgh 19 590/ 61
3 951156 24 753,41
84 709
5 459, 74
190 279,75 — —
112 7011 1 19 68
76½ B2 4
—
4909 ½76 70
bpannoversche Kolonisations⸗ unb
Moorverwertungs⸗Aktiengesell⸗
schaft.
2 er Vorstan b. Dr. Hamers,
err 2 11444
vBlcher und Schriften ber Ge⸗
uans eie — Clbenburg, bes 2u. voed
1977,
Treuhanb⸗Atltiengesellschaft
LCIbenburg
Zirtschaftsvruafungsgelelfschaft
Huhrn 22 - ☛