Vierte Beilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 13.
Juli 1937. S. 2
[23974].
Emil K
öster Einkaufs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
““ [24734] v“ Gerling⸗Konzern All sicherungs⸗Aktiengese Herr Fabrikant Rosenbaum, W
Buchwert am 31. 12. 1935
Zugang in 1936
folge Ablebens aus Westfalen schieden.
Köln, den 8.
Abschrei⸗ bung in 1936
Abgang in 1936
Bilanzwert
Juli 1937. Vorstand.
Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ un
Wohngebäude
Umbauten in gemieteten Räumen 3. Geschäftsinventa Beteiligungen Umlaufsvermögen:
b)
1. a) Warenbestände . b) unterwegs beftndliche Wertpapierer:
Hypotheken.
2 3. 4
.
Bankguthaben
Post Rückgriffsrechte aus
Grundkapital 8
10 000 000 Stammaktien Gesetzliche Rücklage.
Freie Rücklage. Nicht eingelöste
. a) Forderungen au b) Mietsvorauszahlungen c) Darlehnsforderungen 1
Forderungen an abhaͤngige Ges
.Forderungen an Mitglieder des
7. Ehestandsbedarfsscheine
Kassenbestand, Postscheck⸗ un
en, die der Rechnungsabgre Bürgschaften R
RM 476 000
₰
—
d 660 000
92
140 000 r 1
1 783 635
Ware
. 8
RM
„
5 549 330 240 3 012 703
I116“]
f Grund von Warenlisferungen un
.
Vorstan
d Reichsbankguthaben
nzung dienen. M 548 007,90
Passiva.
ellschaften .8
RAM Der
200 000
₰
—
RM 276 000
₰
RM [24458].
Kleinba
460 000 200 000
Jahresbilanz
135 799 56
56
. lschaft, Köln. Friedrich Heinrich uppertal⸗Barmen, ist in⸗ dem Landesbeirat unserer Gesellschaft ausge⸗
¶,——õẽèõIIrC-fcmCmwmxw„
hu⸗Aktiengesellschaft Osterburg⸗Deutsch⸗Pretzier.
am 31. Dezember 1936.
8
Ver⸗
[23696].
Kõ
anz zum
Iner Aktiengesellschaft für Krankenpflege, Köln.
31.
März 1935.
326 687 49 1 000 000—
27 48
76 80
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung u. der Betriebsgebäude Gebäude, die ausschließ⸗ lich Verwaltungszwecken oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen... Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. 1. 1936. 354 455,— Abgang 7700,— Geräte und Werlstatt⸗ maschinen. Sonstige Grundstücke Gebäude Beteiligungen Umlaufsvermögen: Stoffvorrädtea. . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Lieferungen und
1 3 698 472
7 950 401,24
8 220 581
1 648 878 108 814 20 620 653 185 548 246 725 525 295 19 372 1 760 417 891 923 576 20 171
dL
eistungen
des.
37037 74309 18
10 000 000 1 200 000 1 000 000 210 960 1 772
RM
1 587 178
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
1. Grundstüccke. .
2. Gebäude.. . Abschreibung.
6 56
608 883,16 5 994,66
325 503,50 602 888,50
Eigentümergrundschulden Beteiliguuug . Tilgungsanspruch Schuldbefreiungsanspruch
Passiva. Grundkapital.. . 8 Reservefondddse Verbindlichkeiten: 1. Darlehnshypotheken... 2. Verpflichtungen gegenüber Hypothekarisch gesicherte Mithaftung. Treuvermögen der 1. 4. 1934. Abgang
der Tochtergesell
Barmherzigen Brüder in
1934/1935 6EEEE1ö1ö““
schaft 230 964,66
Montabaur: Bestand
1
. 539 216,99 1 . 211 766,70
928 392
150 000 42 000—
3 500 000 000
Z1X1.“ 2 123 892 —
130 000— 13 000
770 18169 000 000
21¹0 710g
1 056,35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/1935.
2 123 892
346 755
10 000
1 327 3 306
6 998 116 853
Abschreibungen auf Gebäude
Grund der Bücher und S teilten Aufklärun abschlu
Aufwand.
5 8
—
5 994 [66
Nach dem abschließenden Ergebnis chrif en und und der köln, den 14. Juni 1937.
Dr. Heinri
Der Vorstand. Eisenhan
ten der Gesellschaft en die Buchführung,
Nachweise entsprech veeh n Vorschriften.
schäftsbericht den gesetzliche
ch Wirtz, Wirtschaftspr Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversamm genehmigt.
Ertrag.
1934/1935
meiner
ter.
66 ]Grundstückserträage.. Abgang vom Treuvermögen
d
üfer.
4 9385
1 056 — 5 9946
“ Prüfung am owie der vom Vorstand a
er Jahres
lung vom 30. 6. 10
8
Dahlbüdding.
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 13. Juli 1937. S. 3
gilanz per 31. Dezember 1936.
u“
RM . 199,25 1 582,— ntar „ 2 252 2292 9 4 7 renstände .1 gstkonto .„ 38 56 6 8 5 000 assiva. V 8 5 000
hpital. . ünmk und Verlustrechuung.
gewinn⸗
RM 5 000 3 381
1 618
greslau, den 26. Januar 1937. Der Aufsichtsrat.
Emil Schuerholz. schlesische Handels⸗ u. Grund⸗ erwerbs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Reinhold Simon. dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf n der Bücher und Schriften der ellchaft sowie der vom Vorstand er⸗ en Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ihen die Buchführung, der Jahres⸗ hluß und der Geschäftsbericht den tgichen Vorschriften.
H. Mähnert. gentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
8. Verschiedene kanntmachungen.
200 Bekanntmachung. on der Dresdner Bank in Frank⸗ z M. und der Deutschen Bank und konto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt —m) ist bei uns der Antrag auf Zu⸗
3 381 1 618
ira . .
ach ner
[23715]1.
VBersicherungsverein a. G. in Köln. 8 Rechnungsabschluß 1936. Bilanz vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
Preußischer Versicherungsverband für Gemeinden und Gemeindevervände
Grundbesitz 85 Geesscg Bestand an Wertpapieren. “ 1Fööu“ Guthaben: 0 90⁴ 2. 2 0 9 9. 9 90 9 a) bei Sparkassen... b) bei anderen Versicherung Rückversicherungsverkehr. Außenstände bei Versicherten .. . .. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben. Inventar
ehmungen aus
dem
suntern laufenden
„ 0 6866666525 8162685 ° 00 0
Reservefond hehees Reservefonds Bestand am Schluß des Vorjahres..
. de . 503 816,89 Zuwachs im Geschäftssahlr.
49 700,25
Schadenreserven: 1. Haftpflichtversicherung allg. . Unfallversicherung allg... Autohaftpflichtversicherung. Autounfallversicherung Kaskoversicherug Veruntreuungsversicherung Vorzeitig empfangene Prämie. . Guthaben des Finanzamtes an Versicherungssteuer Gewinn.
. 132 849,56 137 946,59 2 302,50
3 800,— 387,28
.
³
2
8 2. 2 0 4 0
. „⸗
9 6 5 656 96999öüü616üü66
sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Köln, den 15. April 1937. 1 Möllmann, Versicherungsmathematiker. Das Deckungskapital für laufende Renten beträgt am 31
Prämienreserve: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten
253,71
Derr in der Bilanz unter Prämienreserve als Deckungskapital für laufende Haft⸗ pflichtrenten eingestellte Betrag in Höhe von 152 821,— RM ist gemäß § 65 des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗
. Dezember 1936 nach der Berechnung des Versicherungsmathematikers Möllmann 152 821,— RM. Dieser
—
RMN 9 57 932 — 88 751 64
745 652 03
134 962 30 2 731 85
2 199,/74 1—
1 032 230 56
553 517 152 821
277 539 3 454 15
44 882
1 032 230
64
22 60 96
56
Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfaͤle⸗ g Autohaftpflicht:
im Geschäftsjahr: Ee” zurückgesft. .
Autounfall:
im Geschäftsja geleistet. zurückgest. . Kasko:
I. der Vorjahre: Aßleifte . „ zurückhest..
II. im Geschäftsjahr:
a) geleistet... 8 vb b) Ptrethest. . . .. Rückversicherungsprämien: Autohaftpflicht.. Autounfall . Kasko. . Ee
ersönliche... 8 310,: “ 11“ % 5 ⸗ „ „ „ 16 190,22 dc auf Steuern und öffentliche Abgaben
h b e .. ..
9 — 6 057,01
2 302,50
—
hr: . 12 024,67 . 3 800,—
——-—;;—;—
852,02
Fg 4 668,11
387,28 5 055,39
* 9b9 818 . * 9
11611
15 824
5 . 30 506/78 17 086 42 17 251 54
41
24 470/80
141 92 25 541 15
4
IV. Abteilung Veruntreuung
145 090 20
Ueberträge aus dem Vorjah
bert orjahre: Prämienreserve: Prämien f. “ . “ 8 1 Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder Vergütung des Rückversicherers: Eingetretene Versicherungsfälle
Ausgaben.
190,36
11 331 40 472 73
1 633 42
13 627 94
RM
Zahlungen für Versicherungsfälle: I. der Vorjahre: a) geleistet b) zurücggesf. II. der Geschäftsjahre: a) geleistet . b) zurückggesft.. Rückversicherungsprämie. Verwaltungskosten: Persönliche. 6 774,61 Sächliche 1 505,20 (Hiervon entfallen auf Steuern und öffentliche 2 2 89P een, f f Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen... Ueberschußs .
Restrücklage für W Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden C1ö6“” Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiten ““ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Bankent Posten, die der Rechttungsabgrentfung dienden. Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 548 007,90 Gewinnvortrag per 1. 1. 19366... . 118 889,78 Gewinn in 1936 .. . 1 119 814,13
Betrag ist im Einverständnis mit dem Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung so angelegt, daß der Vorstand nur mit Zustimmung des Treuhänders darüber verfügen ann.
4 429 2 601 57 668
na von R 45 000 000,— auf den In⸗ haber lautende Aktien (in Höhe von RM 9 868 000,— Aktien Wiederzulassung gemäß § 38 des görsengesetzes infolge Kapitalherab⸗ settzung) des Norddeutschen Lloyd, Bremen, Handel und zur Notierung an der gen Börse eingereicht worden. tankfurt a. M., den 8. Juli 1937. zulassungsstelle an der Bürse zu Frankfurt a. M.
5 426 730 Leistungen.. Kassenbestad. . Bankguthaben. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Verlust 1936 . . . .
ohlfahrtszwecke
für Krankenpflege, Köln.
31. März 1936
190,38
—,.—
7
Kölner Aktiengesellschaft
[23697]. anz zum Aktiva.
799 611 77 2 663 394 55 963 716 94 289 562 17 12 295 506 48 165 200— 782 585 19
April 1937. 190,39
Der Treuhänder. Dr. Aberer.
Getrennte Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936. I. Abteilung Haftpflicht.
1“ Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Schadenreserve 111¹““ Prämien f. Haftpflichtversicherungen allg. . Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder Vergütungen der Rückversicherer für: Prämienreserveergänzungen gemäß § 66 V.⸗A.⸗G. „ Eiingetretene Versicherungsfälle 11u“.“ Sonstige Leistungen: Vergütungen aus dem Rückversicherungsvertrag.
.
513 Köln, den 15. 21 356
———
2 172 687
1 630,82 253,71 1 884,53
9869 38866289
I. Anlagevermögen: 1. GrundstückeH 2. Gebäude . Abschreibung.
Eigentümergrundschulden Beteiligug . Tilgungsanspruch
Schuldbefreiungsansprnlich..
2 074 4 8 563
602 888,50 5 994,50
.
922 397* 150 000 42 000 2 500
1 000 000 2 116 897
Passiva. Grundkapital... Gesetzlicher Reserve Erneuerungsfonds Spezialreservefonds.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen..
1 531 800 149 013 149 284
2 662 336 485
RM ₰o 2 9 .⁴ 2 29 9 vovF 2 9 9 29 9
9
„ 6 9 69 6866 6290 6 58355
22
1 238 703 37 037 743
154 927 122 364 418 813
17 368
50 61 85 21
13 22 696 97
13 627 94
1 Bekanntmachung.
en der Deutschen Bank und Dis⸗ v⸗Gesellschaft Filiale Frankffurt sin), der Dresduer Bank in Frank⸗ Ao. M. und der Mitteldeutschen lhitbank Niederlassung der Commerz⸗ 744 282 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, 744 232furt a. M., ist bei uns der An⸗ 1 000 000 auf Zulassung von R 45 000 000,— auf den In⸗ haber lautende Stammaktien der Hamburg⸗Amerikanische Packet⸗ fahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Ham⸗ burg⸗Amerika⸗Linie) in Hamburg davon RM 10 640 000,— Wieder⸗ zulassung, RM 34 360 000,— Neu⸗ einführung) [Handel und zur Notierung an der gen Börse eingereicht worden. ankfurt a. M., den 8. Juli 1937. zulassungsstelle an der Börse
zu Frankfurt a. M.
1936.
20 0 9 3 2 229 9 9
Erfolgsrechnnng für das . 8
—ꝙ
130 000 13 000
RM
3 065 957
118 310
1 198 487
2 910 638
3 474 498
18 385 140 1 119 814
30 272 845
8 48 47 05 33 03 07 13
56
E11118
Passiva. Grundkapital. 111““ Reservefondds Verbindlichkeiten: 1. Darlehnshypotheeen 513 267,55 2. Verpflichtungen gegenüber der Tochtergesellschaft 230 964,66 Hypothekarisch gesicherte Mithaftung. Treuvermögen der Barmherzigen Brüder in 1. 4. 1935. Zuw
en. 3 441
2 172 687
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19 6.
8. 38
1 770/81 226 076/88 1 324,42 942 646 28
Aufwendung Löhne und Gehälter. .. 8 Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Besitzsteuern.
Sonstige Aufwen Gewinn in 1936
EIETEEEV16686
Gesamte Gewin
.„ 2„
n⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
₰o
Einnahme R Ueberträge aus dem Vorjahre: e Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Schadenreserven 9„ „ „ „ 2 2 „9 9 2 2 Prämien für: Haftpflichtversicherungen allgemein Unfallversicherungen allgemein „ Autohaftpflichtversicherungen. Autounfallversicherungen Kaskoversicherungen Veruntreuungsversicherun 1211ö Kapitalerträge: Zinsen für maeNegs Gelder Vergütungen der Rückversicherer für: Prämienreserve Eingetretene Versicherungsfälle: Haftpflicht allgemein .. . 226 076 88 Unfall allgemein . 82 890,71 Autohaftpflicht. 4 32789 Autounfall 6 079 97 Kasko. . 3 524 53 Veruntreuung . 1 633 42 Sonstige Leistungen: Vergütungen aus Rückversicherungsverträgen LqCqCqCVqCVböööFöF66
1 Ausgaben.
Zahlungen für Versicherungsfälle:
I. der Vorjahre:
a) geleitet b) zurückgesf . II. im Geschäftsjahr:
a) geleistet. .
b) zurückgesft... Laufende Haftpflichtrenten: abgehoben Prämienreserve: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten: a) aus dem Vorjahre. b) aus dem Geschäftsjahr Rückversicherungsprämie.. Verwaltungskosten: gezahlte Provisionen.. Persönliche.... Sächliche (Hiervon entfallen auf
RM 29 570,77) Abschreibungen. Ueberschuß
. 2⸗ .
1 Montabaur: Bestand öeeebe. “ 210 710,35 achs 1935 /1936. 18 954,94
2
dungen
Aufwendungen.
Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben:
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ u. Werkstättenarbeiter..
Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke..
Sächliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe .. 8 Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. E der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter . Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter.. Sonstige Ausgaben..
Abschreibungen a. Anlagen: Bahnbetriebsgrundstücke usw..
Oberbau mittel.
Besitzsteuern. 8 Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfondss Sonstige Aufwendungen:
a) Verwaltungsunkosten.
b) Anlagenabgang — Aus⸗ buchung —..
u . „ 234 664,96 . 36 933,31 301 598,27 86 337,36 65 916,25 152 253,61
229 665 154 927 50 250
2 116 897
9₰
418 813/˙85 247 222 25 60 845/ 55 28 927,[27 31 881 93 11 331 40 33 138 26
28 996 352 97 353 405658 923 087 01
30 272 845 ,56
Tiedt.
rüfung auf
Vorstand er⸗
der Jahres⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935/1936.
V
Erträge g § 261 e, II, 1 H.⸗G.⸗B.. Außerordentliche Erträge Zinsen 2
453 851 13 806
Ertrag. 50]1 GrundstücksertäFggee..... 94 44
43 986 Aufwand. Abschreibungen auf Gebäude 5 994
Vermögenszuwachs 1935/1936 18 954 24 949
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pilschtqemäßer Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
öln, den 19. Juni 1937. Dr. Heinrich Wirtz Keeea 9e Vorstehende Bilanz wurde in der Generalver Dahlbüdding.
. 8EEI16““ 81 5
24 9ℳ 8 9 9 9
.„ —
24 94
Peln orstand der Jahr
152 821 227 837
Schwabeland. 5 10 501 ließenden Ergebnis unserer
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom
teilten Aufklärungen und Nachweise eehsche die Buchführung,
abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1937.
Treuhand⸗Vereinigung Aktieng
Kuhn, Wirtschaftsprüfer. Lüchau,
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus
aus New York, Aufsichtsratsvorsitzender, 2. Loomis H.
vertretender Aufsichtsratsvorsitzender, 3. N. V. di Villaro
Doppler aus Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Max Blunck aus Hamburg, 6. Pro⸗
fessor Dr. Ernst Jäckh aus Berlin, 7. Frederick Wirth junior aus Berlin,
8. Charles K. Post aus New Yorb. 9. Edward M. Weld aus New York.
Der Vorstand.
————— —
[23952]. Gewinn⸗ und Verlustrechnun H. Schloß & für das Geschäftsjahr 1936. Bilanz vom
8 RM
Aktiva. 50 648 Anlagevermögen: 1 161 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 2.550 inventar. 4 617 Umlaufsvermögen: 19 532 Waren Effekten 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Forderungen a. Mitglieder des Vorstandes... Wechsel.. “ Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben.
Ocklenburg. Dr. Scch. e ib.e.
Nach dem absch
. 141 120,73 . 11 700,27 8
0 0 05 090 9 59 „ . E161
F„ „ . . . ⸗ 5 ergänzung
8 „ % „ 2 2
Jn Hinweis. “ n „Hamburger Tageblatt“ Nr. 183 9. Juli d. J. wurde ein Antrag Lulassung von R 45 000 000,— auf den In⸗ chaber lautende Stammaktien (da⸗ bon RM 9 868 000,— Aktien eine wiederzulassung betreffend) des Norddeutscher Llond, Bremen, Börsenhandel und zur Notierung her “ Wertpapierbörse mburg, den 9. Juli 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
704,— . 28 609,30
e und öffentliche Abgaben
„ „ 9 0 9 9 9 9 9 9 9 8
esellschaft.
Wirtschaftsprüfer. den Herren: 1. Phelan Beale Taylor aus Berlin, stell⸗ sa aus Berlin, 4. Jakob
tsprüfer. 84 946 02
ammlung vom 30. 6.1
Steuern
geneh b „ „ „ ⸗
migt. 3 Der Vorstand. Eisenhauer.
48850 8 895 06
942 646 ,28
*
1236987.
Kölner Aktiengesellschaft
lanz zum
1 324 42 3 979/06 3 606 03
für Krankenpflege, Köln.
Dezember 1936. II. Abteilung Unfall.
1 572 503
RM 9, 126 794 25 7 222 25 10 252/31 82 89071 3 979 06
471 138/58
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Schadenreserve Prämien für Unfallversicherungen Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelber —— Vergütung des Rückversicherers: Eingetretene Versicherungsfälle Sonstige Leistungen: Vergütungen aus dem Rückversicherungsvertrag
Aktiva. 3 8 Ansgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: 8 A. Haftpflichtschäden allgemein: I. der Vorjahre: a) geleitet b) zurückgesft II. im Geschäftsjahr: 2) geleistet EEEEb 185* b) zurückgesfsf . Laufende Haftpflichtrenten: a Unfallschäden allgemein: I. der Vorjahre: a) geleitet . b) zurückggest.. . II. im Geschäftsjahr: a) geleistet.. b) zurückggest. .. Autohaftpflichtschäden: im Geschäftsjahr: n) geleistet. b) zurückgest.. .. Autounfallschäden: im Geschäftsjahr: a) geleistet’ b) zurückgest. Kaskoschäden: f. der Vorjahre: n) geleistet’. b) zurückgest II. im Geschäftsfahr: a) geleistet’. b) zurtlclgestt. Veruntreuungsschäden: 1. der Vorjahre: a) geleisteet b) zurlclgetft.. . II. im Geschäftsjahr: 2) galsiet .„ „ b) zurückgest..
I.
. — 9 0 60 6 9 9 9ö18ööö8
Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. Gebäude. Abschreibung. Eigentümergrundschulden Beteiligung. Tilgungsanspruch Schuldbefreiungsanspruch
.. 325 503,50 596 894, 4 565,
. 2. 2
Cie. A.⸗G., Stuttgart. 31. Dezember 1936.
RM
.
2 2 . *
Sinweis. Samburger Tageblatt“ Nr. 184
— 9178 150 0
2 h
17
1 000 0
2 111*
592 329,
0 Al
110. Juli 1937 wurde ein Antrag. zulassung von RM 45 000 000,— auf den Iuhaber lautende Stammaktien davon RM 10 640 000,— eine Wiederzulassung betreffend) der bamburg⸗Amerikanische Packet⸗ lahrt Actien⸗Gesellschaft (Ham⸗ hurg⸗Amerika⸗Linie) in Hamburg Börsenhandel und zur Noatierung er Werrpapierbörse entlicht. mburg, den 10. Juli 1937.
Die Zulassungsstelle n der Börse zu Hamburg.
Aufwendungen. Löhne und Gehälterü.. Soziale Abgabeln.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 2 Besitzsteuern.. Alle übrig. Aufwendungen nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für bezogene Waren. Gewinn 1936
„ „ 234 664,96
.. 66 933,31 301 598,27
Ea 3 Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: I. der Vorjahre: geleistet. zurückgest. II. im Geschäftsjahr: geleistet .. zurückgest.. Rückversicherungsprämie. Verwaltungskosten: gezahlte Provisionen Perjönlicce... Sächliche (Hiervon entfallen auf Steuern u RM 17 456,05) Abrechnungen Ueberschuß
„. 8
und Betriebs⸗
86 337,36 . 65 916,25 152 253,61
bgehoben. .
24 895 10 001
55 3563 öö 555595 . 2. 95 668 5
453 85] 13 806
70 119,80 81 449,10 151 568,7
„ 5 0 9 0 0b0 9 9 2. 2.
177 063 27 524
3 401
Passiva.
1300
13 00 90 431,44
56 497,49 146 928,93
Grundkapital Reservefonds. Verbindlichkeiten: 1. Darlehnshypotheeen . 499 442,87 2. Verpflichtungen gegenüber der Tochtergesellschaft 230 964,66 Hypothekarisch gesicherte Mithaftung. Treuvermögen der Barmherzigen Brüder in Mo Zuwachs 1. 4.— 31. 12. 1930 „ .
70 119,60 81 449,10 151 568,70
298 497 112 17600
⸗ 89 8 b6 ä55 0 „ 29
79²
HbCTEöö5 . 0 0
-
63 487 74
6 9 9 5 2. 2 9 89 90 9 9 9 0 0114
1 406 157 707
730
1 000 0
14 442 14
41 895 36 90 431,44
700,— 56 497,49 146 928,93
16 887,26 . 32 839,52
öffentliche Abgaben
„ b o5 „ 0 792 4775
Erträge. 298 497
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene
6 89 909 90ᷓ 90 369 80ᷓ9 80.
ntabaur: Bestand . 229 665,29 . da.e h e “ 8 509,68
Erträge.
Betriebseinnahmen:
Aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.. Zinsen 111“ Sonstige Erträge: Erlassene
Beförderungssteuer.. Kursgewinn . Verlust 1936. . .
. . .
4 391 111 606
4 461 116 067/6 H. Schloß & Cie. A.⸗G. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 81b sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ führung, der
2381 2Ieö Aufforderung zur Forderungsanmeldung. interzeichnete Liquidator gibt bekannt, daß der Bayer. vonistenbund e. V., München, enstr. 97/0, sich mit Beschluß seiner tlichen Mitgliederversamm⸗ dom 29. April 1937 mit Wirkung 1Juli 1937 aufgelöst hat und von Zeitpunkt ab in Liquidation en ist. Der Beginn der Liquida⸗ rde bereits im Vereinsregister agen. rgeht hiermit die Aufforderung e Gläubiger des Bayer. Pensio⸗ bundes, ihre Forderungen bei der ingegebenen Geschäftsstelle des Bensionistenbundes unverzüglich Styrnner, hauptstellenleiter und Liquidator.
6 057,01 2 302,50
EE
21 612 100 615 4 220
1 357
39 73 11 41
8 359
36 9 749 78
471 138 58
2. „ 0ä90 u90 890, 9. 9.. 90.
1.F.“ Außerordentliche Erträge.
und Verlustrechnung
Gewinn⸗ Dezember 1936.
vom 1. April 1936 bis 31.
Aufwand. Abschreibungen auf Gebäude Vermögenszuwachs 1. 4. 1936
bis 31. 12. 1936..
Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Reserve Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. 2
Posten, die der Rechnung abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1935. Reingewinn 936.
8
12 024,67 3 800,
“— .
III. Abteilung Kraftfahrzengversicherung.
67767446
Ertrag. undstückserträge.
8 134 411 21 356 20
157 70795
Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Landwirt Fr. Müller, Dessau (Altmark); Bürger⸗ meister Behrens, Schernickau; Landrat Dr. Keßler, veie; Landesrat Dr. Siegel, Merseburg; eichsbahnoberrat Dubois, Hannover; Regierungsrat Fenner von Fenneberg, Magdeburg.
Merseburg, den 6. Juli 1937.
Der Vorstand. Hasemeyer. Schlegel.
65 46
9
RM 9, 852009
60 846,55 28 927 ,27 31 88199 5 04601
en
en
G
4 565—
8 509 68
13 074 ,68
1. Ergebnis meiner pflichtgemäßen rüfung Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstan
e entsprechen die Buchführung, der I. abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 Köln, den 22. r 1937. Dr. Heinrich Wirtz, Wirtschaftepraͤser, Die Generalversammlung vom 30. 6. 1937 hat vorstehende Bilang Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitg,
1b ehena und an Stelle des durch Josef Brümmer den Kranken fleger Johann Waldbröl in Oberhausen geh. hauer. Dahlbüdding.
Der Vorstand. isen
8 Einnahmen.
Uebertrüge aus dem Vorjahre: Prümienreserve: Schadenreserve Prümien †. Autohaftpflichtversicherungen.. Prämien für Autounfallversicherungen Prämien für Kaskoversicherungen Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder Vergütungen des Rückversicherers: Eingetretene Versicherungsfälle: Autohaftpflicht.. Autounfall Kasko. Sonstige Leistungen: vertrag
852,02
stätigen wir, daß die Buchfüh⸗ Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 852,02 der H. Schloß & Cie. Aktiengesellschaft, üxs Stuttgart, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 1 Stuttgart, den 26. Mai 1937. Krämer,
Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft m. b. H.
019 9ùͤ à90 0 „ „
„ 9 0g9 2 „ 2
Nach dem abschlie Grund der Bücher und teilten Aufklärungen und Nachweis
4 668,11 387,28
Eq11166166
„ 0 90 090 9
. 2„
S⸗
4 327,80 6 079,97 524,53 ckerfscherungs⸗
“ „ 2 2 2
190,39 9 8 — eaen 1 630,82
253,7 1
9 19090 9cx99999 9àu95 —— „ „ 2 „
13 932ʃ39
ZZZZZZ1.5F8 82
Vergütungen aus dem Kaskorü
7451,65
3 606/03
9 0 9999 9 9 —890 * 6oꝗbs15 J116161656
11 206,07 18 657 72
336 525 50