1937 / 159 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage z

Staatsanzeiger Nr. 159 vom 14. Juli 1937. S.

8⸗ un

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 14. Juli 1937. S. 3

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

[24483]. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

E

[24237]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

III. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. [23485] per 31. Dezember 1936. Hotelbed arf Akt.⸗Ges., Wiesbaden.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengefellschaft, Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. I. Teuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Wasserleitungsschäden⸗, Aufruhr⸗, Einheits⸗ und Trausportversiche

Einbruch⸗ diebstahl

04

RM 9 743 94679 117 857 64 17 821 82 5 585,44 110 179/93 167 364 38 24 000 75 136 7889 236 26086 264 760 28

NRMN 9 Einnahmen. . 600 95 Feuerversicherulgg ..

Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung.. Aufruhrversicherungg . Einheitsversicherunng

Transportversicheruug .

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen.. Abschreibungen a. Forderungen e--5-5 Besitzsteuernl . Andere Steuern (ohne Gr.⸗St.) Sonstige Aufwendungen..

RM

RMN 20 000

ewinn aus der:

RM

Aktiva. Grundstück.. Geschäftsgeb.. Zugang.

Aktiva. Einheit I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, der Streckenausrüstung und der Be⸗ triebsgebäuuu .. .

b) Betriebsmittel (Fahrzeugeh: Stand am 1. 1.1936 . 3.843 902,05

Zugang 1936. . . . 8ö592,92 c) Geräte, Werkstattmaschinen und Mobilien:

Abgang 1936 . 1,—

47 014,51 892,20 77906,77 3 206,71 e.““ 41,50 V 5 Bruttogewinn lt. § 2610 I“ 14““ —2 Außerordentlicher Ertrag. 11 774 94 600,— Verlustvortrag aus V 3 018,11 19365. . . . 13 425,07 3 618,11 Verlust in 1936. . . 995 12 225,— 39 904 65

88 Wiesbaden, den 15. Februar 1937. Der Vorstand. W. Bräuning.

1 940 06 284 2 168 13 10 572 48 39 904 65

RM

919 679 184 713

RM

71 482 2 953

RM

23 961 16 485

175 000

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienübertragage 2. Schadenreseren.. 3. sonstige Reserven und Rücklagen: Sonderrücklaggese.. II. Prämieneinnahme abzüglich der Rück⸗ buchungen III. Nebenleistungen der Versicherungs⸗ nehmer: Gebührenn IV. Kapitalerträge: Zinlsken

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewin..

2. sonstiger Gewinn..

VI. Zurückgenommene Reserven:

““

2 041 076

Haftpflichtversicherung .. .. Kraftsahrzeugkaskoversicherung Kraftfahrzeugunfallversicherung . Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Abschr. Inventar Zugang

„obF HFs H n 5 5 5 95b5 6 0 5 5 9“ 5v 0 5505 5 58 5n959

0 0 00 2 2 0 2

0

852 494 2 024 566 79 V Abschr. 175 162 50 Fuhrpark

Zugang

632 451

967 21 570

8 658 153 86 324

14 013 297 272

684 445 8 Ausgaben.

erlust aus der Unfallversicheruuuunn eingewinn und dessen. Verwendung:

eng an die Ausgleichsrese’eoe . 500 000 an die außerordentliche Schadenrücklage. 357 544 29 an die Robert⸗Gerling⸗Stiftung 100 000— an die Aktionäre . 817 860 Tantiemen. .

1

2803 572 51 120

156 3 065

219 132

32

2. Im Bau befindliche Anlagen II. Umlaufsvermögen: 1. Stoffvorräte

21 606

43 Abgang

26

22 060 13 337

1 611 974

1 743 1 054

8 8

36 207 55 148 183 53

2. Wertpapierrer:t 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen 4“ Forderungen an Konzerngesellschaften Kassenbestand und Postscheckguthaben . . Bankguthaben..

Sonstige Forderungeln

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

866

4 5 6

und

1 069 65 37 24

549 787 9 540

1 955 393 12 610

2 712 792

40 700

5 647 186

1“

1. Prämienüberträage. . . 2 Schadenreserven 1“

Gesamteinnahme

8 Ausgaben.

I. Schäden

aus den Vorjahren, einschl. Schadenermittlungskosten, abzüglich

192 186 37 572

23 865 1 360

2 463 207

595

10

4 792

757 234

105 922

236 391

932 387

10 338 988

des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet . . bb96ö. 2. zurückgestellt.. . .8

117 809 73 643

5

3 298

74 000

1 849 404 29

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der berichtenden Gesellschaft, die

liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften

de 1 9. . Köln, den 8. Juni 1937. Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. 1““

““ ö

2 024 566 79

Beteiligungen. Zugang.. 100,—

Abschr..

Warenvorräte. Eigene Aktien.

725,—

Gesellschaft

875,— . erteilten

300,—

2 952,89

Nach pflichtgemäßer 1 Grund der Bücher und Schriften der sowie der vom Aufklärungen und Bach⸗ weisungen bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

Prüfung auf Vorstand Vor⸗

den gesetzlichen

Bilanz am 31

. Dezember 1936.

Aktiva.

0

Zugang —366,84 3379,73 Abschr. 995,91

2 323 82

schriften entsprechen.

Wiesbaden, den 15. Februar 1937. Wirtschaftsprüfer W. G. Fischer.

Passiva. I. GCraittI 66 1 II. Gesetzlicher Reservefonnddbd III. Heimfallfonds (s. unter Wertberichtigungen) IV. Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten: 1. Rückstellungen.. 2. Wertberichtigungsposten: a) Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds

1 021 949,13 b) Heimfallfons 2 409 328,58 V. Verbindlichkeiten: Ie vviUChh1116“*“ . Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und vüssceheeee““ Ruhegeld⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse Sonstige VerbindlichkeitenV . VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Reingewinn: Vortrag aus 1935 . . Gewinn 1936 . . . .

7 415 048 78 12 008 777 92 3 721 08008 778 100,—

370 000,—

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital. Hypotheken und Grundschuldforderungen. .. 8 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 7J. Wertpapire .. „Darlehen gegen Schuldschin.. Fl. Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen Guthaben bei Bankten . . 11. Forderungen an Konzerngesellschaften: 1 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkerrlh. . Töööö 8 b) sonstige Forderungen.. 4 677 012 89 R Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ hües rungsverkeo᷑kkl . 8 . .„ . b) sonstige Forderungen çZZ—ℛ111111166““

„Rückständige Zink’en . .. Außenstände bei unseren Geschäftsstellen: 1. Kassen⸗, Bank⸗ und Postscheckguthaben. 2. laufende Prämienforderungen.. 1 3. gestundete Prämien und Ratenzahlungen W“

Gesamtbetrag

Außenstände 261 a 1V 8) 18 079,91 Kasse und Postscheckk... 1 036/14 Verlust (aus 1935) 13 435,6 1 Verlust in 1936 995,12 14 430/79 146 934 56

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Scchadenermittlungskosten, abzüglich ddes Anteils der Rückversicherer:

1. geleistetr..

2. zurückgestellt . 0 0

III. Rückversicherungsprämien..

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge

der Agenten

2. sonstige Verwaltungskosten..

3. Steuern und öffentliche Abgaben.

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,

insbesondere für das Feuerlöschwesen:

1. auf gesetzl. Vorschrift beruhende.

2. freicwhllige .

VI. Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs⸗

verlustt“

VII. Prämienüberträge, abzüglich des An⸗

teils der Rückversicherert .11 105 250 11 2 051 30 562 22 104 26

VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen:

Sonderrücklage.. 215 000 195 000 IX. Abgegebene Reserven:

1. Prämienübertragge ..

2. Schadenreserven ..

X. Ueberschuß. 6 5 69 86 90ͤ6ö95öb89ubb560

Gesamtausgabe II. Unfall⸗,

Die Generalversammlung vom 29. Juni 1937 wählte an Stelle des von hier ver⸗ zogenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Josef Fenzl Herrn Johann Henz in Wiesbaden.

Der Vorstand. W. Bräuning. ——, [25289]

Grunewaldstraße 63 Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft i. L., Berlin.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm Werner zu Berlin⸗ Blankenfelde, 2. Kaufmann Aladar Löränt Lüche, v 275 3. Kaufmann Richard Beuthner, Berlin 88 8 W 30, Martin⸗Luther⸗Straße 84.

146 93456! Der Liquidator: Alwin Bejach. —õ—mmx—ʒ8—8u—xxUFéèèUgęęV—VNy

nütziger Rückversicherungs⸗Verband Aktiengefellschaft.

Berlin⸗Dahlem, Kaiserswerther Straße 16/18. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 1. Lebensversicherung.

1 250 000 131 400

18 597 5 927 453 874

770 788 288 697 6 252 738

30 269 4 993 480 697

öb“—“¹ 6 6813“

BPassiva. Aktienkapital. Wertberichtigung: Del⸗

kredere. Hypothek 53 000,— Abgang 2 000,— Verbindlichkeiten 2612 BI2 Akzepte . Bankschulden.. Sparkasse und Darlehen.

48 000 3 172

199 467 239 058 366 149

90 09 88 2.

3 431 277 3 699 179

472 722²

81 840

21 842 67 218 511 56 80 545,13

51 000

9 771 98] 4 686 784

63 669

11 46

105 020 63 623

5 905 1 466 9 636/50

0 20 2⁴

90 9 0 90 2⁴ 90 90 20⁴ 90 0⁴ .⁴ 2⁴ 2⁴ 0 0⁴ 0 0 0 0

402 739 65 830

826 720 68 2 591 331 16 1 683 589 36

82 55

3 067 94 969

98 037 5 647 186 das Jahr 1936.

5 101 641]2 34 145 102

0 0 20 0 0 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 Passiva.

.Aktienkapital Vermögensrücklage: 1. Bestand am Schlusse des Vorjahre. . . 2. Zuwachs im Geschäftsjahr einschl. Bestände der übernommenen Gesellschaften.. „Wertberichtigungsposten: Entwertungsfonds für Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften... ““ uc . . 2 000 000 . Prämienreserven: 8 1. Deckungskapital für laufende Renten:

13 669 1 100 743 946 117 857 64 17 821 5 585 44

10 338 988 60 757 234 98 105 922 99 236 391 02 Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeugversicherung.

11 786 900

79

7 000 000

2 960 700 3 460 700 Gewinn

RM RM

58 461 51 050

Aufwendungen. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Verschiedene Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Verschiedene Betriebsunkosten. Stramtasteen 1 Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: a) Betriebsmittel (Fahrzeuge) b) Bahnkörper.. e) Streckenausrüstung. d) Werkstätteenrn.. e) Gebäudde Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgabebnn. . b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke und AmmHche1 Abschreibungen auf Anlagen: Zuweisung zum Heimfallfonds.. Abschreibungen auf Geräte, Werkstattmaschinen und Mobileen c) Abschreibungen auf Anlagen .

167 369 2 558 467

110 179 932 387

82

109 511

RMN

Einnahmen. RMN [₰

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung 6 583 665— 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 276 203 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechuuggag . Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen Vermögensertréageeaaeo . .. Sonstige Einnahhmwen..

378 327 35 049

Kraftfahrzeug Unfall Haftpflicht insgesan

Nee 9. 4

413 376

Unfall 194 172

Haftpflcht asko

RM

292 865,— 4 290,— 1 507 276,—

Einnahmen. RM RMN [ RM RM I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienreserven:

a) Deckungskapital f. lauf. Renten b) Prämienreserven für lebens⸗ längliche Eisenbahnunfallver⸗ sicherungen . . 2. Prämienübertrage .. 3. Schadenreserven

II. Prämien: 1. selbst abgeschlossenre . 2. in Rückdeckung übernommene.. III. Nebenleistungen der Versicherungs⸗ nehmer: Gebühren .

IV. Kapitalerträge: Zinshen.

1 895 29 190/91

6 873 529 03 1 619 708 ,38 253 619/11 9 972 84

8 756 829 36

Ausgaben. Retrozessionsprämien . 1 997 792 58 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung . Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechngungg . . . . Verwaltungskosten und Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre.

8

3

103 009 8 13 661 03 49 688 89 2 10 197 14 576

4 755

2. Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahnunfallversicherungen Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1. Feuerversicherung . b-. Einbruchdiebstahlversicherung. . 3. Wasserleitungsschädenversicherung 4. Aufruhrversicherung 14 585 625 5. Einheitsversicherung.. .

2 063 809 6. Transportversicherung... .

. Unfallversicherung ... . . Haftpflichtversicherung .Kraftfahrzeugkaskoversicherung.

182 227 v. 1 105 250/ 58 77 251 11 12 863 19

2 051 54

30 562 22 104 265 72 384 706 54 473 331 92 588 91 06 131 066/ 74

40 52

31 393 253 870 436 859

149 728 30 963

1 380 187 1 911 269

828 446 1 714 100

402 012 166 200

4 748 399 143 999

459 699 1 342 824

2 2.

44 916

142 875 187 792 8 544 202 75

250 547 66

40 8 788 180 24] 1 778 613

35 71

1 980 111 1 764 931

3 309 157 417

1 049 045 141 188

3 004 231 357 370

5 137 123 500

25 000 1 225

261 4

25 92] 636 13⁰

1 940 41 965

16 040 429 039

7 941 165 126

63

13 632 50 . 1

26 487 9

10.

18 187 889 95

V.

. Andere Abschreibungen.. Besitzsteneenen67766 Wege⸗ und Betriebsabgaben.. Sonstige Aufwendungen .... Reingewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn 1936

3 06782 94 969]%¾

3 130 75 676 43 948 22 367

98 037

87 53 45 04

9*

Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewiinn 2. sonstiger Gewin.. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gem. §67 2. eingetretene Versicherungsfälle.

8 565 5 178

73 082

9 542 5 769

152 316

1 496 822 32

1 378 264

12 465 7 536

1 798 435

3 032 1 833

3 724 157 675

26 923 16 278

1 063 830 3 895 557

42 19 25 60

V 1 067 55

5 851 669 3 654 68

Kraftfahrzeugunfallversicherung 11. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

VI. Schadenreserven für eigene Rechnung: . Feuerversicherung . . .. Einbruchdiebstahlversicherung...

. Wasserleitungsschädenversicherung

. Aufruhrversicheruugg

1 279 961 09

362 340 5 981— 864

.

4 189 601

Prämienreserven für eigene Rechnung... Prämienüberträge für eigene Rechnung.. Sonstige Ausgabeennnl Sälbhdd

6 032 024 681 055 4 946 38

44 738 54

8 756 829 36

2. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeugversicher

RM

5 797— 136 736 667 353

1 155 713 275 790,—

44 293

2 299 933

720 664 156 809 819 1 003 882 280 427 2 370 376

3. sonstige Leistungen (Provisionen). VII. Zurückgenommene Reserven: 1. Prämienübertraglegege. 64 935 2. Schadenreserven 142 691 .. . 175 162 50

VIII. Verlust I11““ har ees ien Gesamteinnahme 6 899 463 80 8 582 354 79 8 611 228 1 897 662 32ʃ21 885 895 33ʃ32 394 78. Kraftfahrzeugunfallversicherung. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Ausgaben. 1 1 V

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: . 5000 a) Unfallversicherung. Vorjahre aus selbst abgeschlossenen .. 215 000— b) Haftpflichtversicherung 71 854,15

; Sonderrücklage für Aufruhrversicherung tj EEE1“ .Sonderrücklage für Einheitsversicherung uw *) Kraftfahrzeugkaskoversicherung. L Pe1“ Organisationsbestaord.. 8 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 2. zurückgestelt Aasaleschseeserbe einschl. Bestände. 1I sicherungsf II. Zahlungen für Versicherungsfälle im .Außerordentliche Schadenrückkage . . der übernommenen 2 825 712 9518 376 976 a) Unfallversicherug .. II aus selbst abgeschlossenen .Rücklage für schwankenden Jahresbedarf . Gesellschaften 25 712 95]8 6 8) Hastpflichtversicherung. . . . . 75 814,07 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften: 1u“ *) Kraftfahrzeugkaskoversicherung 39,56 . gelei a) für einbehaltene Reserven aus dem lauf. Rückversicherungsverkehr . TI“ Rücklage für später fällig werdende Gewinn⸗ m 2.eegcgegangh 8 w23. 1 uüb . b) sonstige Verbindlichkeien . 6 391 88 anteile für eigene Rechnung: Haftpflicht⸗ 1 V » Bergütungen sür in Nuckdeczung über⸗ Verbindlichkeit zgenüber anderen Versicherungsunternehmungen: AA““ 1 494 20 176 801: nommene Versicherungen: erbindeeeEen Fegenever a f Sicersi sverkehr l 1“ EE 1. Prämienreserveergänzung gemäß a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkeh 1-ns II. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen: 8 V b) Haftpflichtversicherung . .

1 356 727 65

Einheitsversicheruug Transportversicherung... . Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung .

Kraftfahrzeugkaskoversicherung

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicheruug 33,35 p) Haftpflichtversicherung] .1453,80 Prämienüberträge für eigene Rechnung: 10 096,52

487 19 662 1

29 945 6 192

111 498 43 730

345 689 612 820

38

Erträge.

1. Betriebseinnahmen:

a) Aus dem Personenverkehr .

b) Sonstige Einnahmennnn. 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen und

sonstige Kapitalertääace . 71 732 21 3. Außerordentliche Ertragaegege .. 57 528 35 4 Gewinnvortrag Iumls 1935 . 3 067 82

1 356 727 ˙65

al⸗Elberfeld, den 31. Dezember 1936. 8 Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. Franz Keeser. Hermann Uhlig. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 17. Juni 1937. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist auf 7 % festgesetzt und stellt sich je Aktie auf RM 70,—. Nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gelangen RM 63,— je Aktie zur Aus⸗ zahlung gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 41. Für die Genußscheine beträgt der Gewinnanteil RM 1,85. Diese sind unter Einbehaltung von 10 % Kapitalertragsteuer gegen den 41. Gewinnanteilschein sofort zahlbar. Zahlstellen sind: Kasse der Gesellschaft und Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Wuppertal⸗Elberfeld, Direktion der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, sowie Dresdner Bank in Berlin. Für die Ge⸗ winnanteile der Genußscheine sind außerdem Zahlstellen: Banque de Bruxelles in Brüssel sowie Banque de Paris et des Pays⸗Bas in Brüssel. 8 Wuppertal⸗Elberfeld, den 6. Juli 1937. Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. FranzKeeser. Hermann Uhlig. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist ausgeschieden: Herr Ober⸗ bürgermeister i. R. Julius Friedrich, Wuppertal. 8 In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde gewählt: Herr Ober⸗ bürgermeister Wilhelm Gelberg, Wuppertal. 1 Wuppertal⸗Elberfeld, den 6. Juli 1937. FEFllektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld Hermann Uhlig.

EEE

1 204 905 92 19 493 35

277 918

. 9 55ö5.

1 224 399 27

4 954 750

59 ööe5. „S„ä.9'v9ööö5

8

560 808 221 789

2 605 016G 944 160

270 511 33

479 459 151 980

7 885,14

4 237 009

2 201 694 1 302 82

236 550

126 036 32 293

1 909 322 1 033 980

1 292 968 371 392

421 740 266 175

13 515

98 476 1 031

33 260

12 482

§ 67 V.⸗A.⸗G. C1I1““ 4 602 1 b) sonstige Verbindlichkeiten 6 66 669. -5 6 6 a) Unfallversicherung 1 8 1918 2. Eingetretene Versicherungsfälle: Sonstige Verbindlichkeiten: M“ Li.Se. öö“ 8 a) geleistte. 221 894 4 a 18 Guthaben der Versicherten vorausgezahlte Prämien - eg⸗ 8 888 88 5 b) zurückgesteelt. 74 172 327 9791 2. ekenprovisionen.. 2528 Nramgaheenee ¹ * 8 85 3. Sonstige e (Provisionen 140 424 747 40 3. Sonsäges.”⸗ 15 529 28 e) Kraftfahrzeugkaskoversichering... IV. Rückversicherungsprämien 2 441 999 11 752 36 Gewint. si vem Geschäftsiahr a 1849 404 29 III. Sonstige Einnahmen: Unfallversicherung (Sonder⸗ V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß V CE 8 v . 1 8 . . Se gewinnanteil) .

82

39 28

65 692

6 180

44 030

3 479 016

1 049 819 321 793 643 388

7 407 190

78] 1 058 889 737 558 480 793

2 639 658

1 148 77 7

77 9

371 965 35 3 454 598 86

287 93

—804

60 060 866 156

24 85

0 20 9⁴ 2⁴

4 5 342 18

3 641 030/ 18

X. 2. 0⁴ 9

1 849 404 29 134 145 102/62

Gesamtbetrag

Die in die Bilanz unter Passiva IV eingestellten Beträge sind gemãß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Köln, den 28. Mai 1937. u Die Sachverständigen: Gehrke. Dr. Müller. d s ü ie Beaufsichti⸗ er pri gersicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom Ger 5 3 Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterne ung Bauspar b „Juni 1931 nas girdesrch heheätigt daß die eingestellten Deckungsrücklagen und Prämienreserven vorschriftsmäßig angelegt

und aufbewahrt sind.

der Leistungen für in Rückdeckung über⸗

nommene Versicherungen): 710 280 1 147 964 262 049 04] 2 167 989 3 578 00

1. Agenturprovisionen 2 92 816 135 083 32 863 29 291 757 459 70

2. Sonstige Verwaltungskosten.. 60 . 3. Steuern und öffentliche Abgaben. 142 160 02 206 897 50 334400 446 86459] 704 9 133 c.

VI. Verlust a. Kapitalanlag.: Kursverlust 47 17 61 14 99 1 VII. Prämienreserven: 1. Deckungskapital f.laufende Renten: a) aus Vorjahreeen. b) aus dem Geschäftsjahr... 2. Prämienreserven für lebensläng⸗ lÜliche Eisenbahnunfallversicherungen VIII. Prämienübertragagge IX. Abgegebene Reserven: 1. Prämienüberträge.. 2. Schadenreserven. X. Ueberschuß .

Gesamtausgabe

60 8 Ausgaben. I. Retrozessionsprämien: a) Unfallversicherug b) Haftpflichtversicherung . c) Kraftfahrzeugunfallversicherung d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung.. e) Kraftfahrzeugkaskoversicherungg II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung: I1 a) Unfallversicherugg. 9 087,23 b) Haftpflichtversiche ug... 45 025 32 c) Kraftfahrzeugunfallversicherung .. 1 021 06 d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . 21 751 87 9 408 28 86 293 76

e) Kraftfahrzeugk koversicherung ““ auf der folgenden Eeite.)

8 243 204 74 1 732 371 06 70 596 54

873 570˙88]

280 325 32

sung der

1 51¹20G 3 200 068 54

4 290

1 507 276

292 865

Mai 1937. 8 Der Treuhänder:

Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom Der Vorstand. Walter Forstreuter.

Fritz Sauerland.

29. Juni 1937. Robert Gerling.

92 1 999 315

44 42 14 989 637 8¹0¹

32 394 188

384 706 473 331 588 291 131 066 1 279 961

Dr. 35 44 422 87 66 14 984

75 136 288 90 79 8 611 228,35

122 477 399 075 224 000

8 582 354

20 230 79 028

6 899 463 80

FranzKeeser.

264 760 28 21 885 895 33

ö“ 236 260 1897 602

32 (Fortsetzung