1937 / 159 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 14. Juli 1937. S. 2

König Friedrich August⸗Hütte Aktiengesellschaft, Dölzschen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. August 1937, 16,30 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Union⸗Hotels in Dresden, Sidonienstraße, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936. Veschlußfassung über die Genehmigung der aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. des Gesellschaftsver⸗

.Aenderung trags:

a) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 300 000 RM durch Ausgabe von Inhaberstammaktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 RM unter Ausschluß des Bezugsrechts der Ak⸗ tionäre, entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages in § 4.

12845 12887 13110 13284 13404 13423 13494 13501 13723 13730 13850 13935 14076 14134 14182 14201 14270 14581 14619 14623 14649 14656. Einlösung der obigen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt ab 2. Januar 1938 zum Nennbetrage bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, gegen Einlieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen mit den dazuge⸗ laufenden Zinsscheinen. Die zerzinsung der Teilschuldverschreibungen erlischt mit dem 31. Dezember 1937.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß aus den früheren Verlosungen folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung gebracht worden sind:

Stück 2 Teilschuldverschreibungen über je uom. RM 750,— Nr. 91 701.

Stück 3 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 300,— Nr. 1914 2009 2490.

Stück 24 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 150,— Nr. 3261 3270 6039 6421 6473 6954 6992 9234 9482 10829 11207 11459 11570 11634 11652 11748 12771 12801 12818 14195 14442 14501 14503 14510.

12827 12844 13083 13088 13481 13492 13693 13695 13781 13801

12648 12903 13819 13451 13638 13743 13949

12761 12923 13343 13466 13643 13754

Gronau / Westf.; Fabrikbesitzer Richard Dörrenberg, Düsseldorf; Carl Dörten⸗ bach, Stuttgart; Generaldirektor Hugo Eicken, Gevelsberg; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Flecken, Münster; Konsul Hans Harney, Düsseldorf; Paul Henrichs, Jena; Generaldirektor Hans Heintze, Döhren b. Hannover; Generaldirektor Landesbaurat Dipl.⸗Ing. H. G. Krauß, München; Rechtsanwalt und Notar Dr. Johannes Krüger, Berlin W 8; Direktor August Mühlen, Dessau; Direktor Fr. H. Noltenius, Bremen; Generaldirektor Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. Ewald Pferde⸗ kämper, Weida; Dr.⸗Ing. e. h. Günther Quandt, Berlin SW 11; Justizrat Dr. Carl Sauer, Köln; Direktor Georg Stöhr, Leipzig⸗Plagwitz; Generaldirektor Erich Tgahrt, Neunkirchen / Saar; General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Dr. rer. pol. h. c. Joh. P. Vielmetter, Berlin⸗Lichtenberg; Fabrikbesitzer Max Waeldin, Lahr; Arnold Willemsen, Uerdingen.

Deutsche Gasindustrie Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, öln. Gestorben ist: Dr. Hellmuth Wendlandt, Berlin.

Köln, den 7. Juli 1937. Der Vorstand.

¶¶—⸗õõZÜ D’·E’õʒ‧wVw

1257 1259 1273 1274 1275 1287 1290 1329 1335 1353 1397 1399 1404 1434 1435 1438 1448 1455 1456 1484 1488 1495 1496 1510 1523 1534 1538 1555 1560. 40 Stück 5 % Lit. A über je RM 100,— Nr. 406 409 410 414 440 445 502 503 505 508 511 513 539 545 548 550 570 574 577 583 589 592 594 595 596 610 617 747 756 804 805 807 813 814 816 826 876 894 917 926. 47 Stück 5 % Lit. B über je RM 50,— Nr. 104 108 109 145 147 149 151 158 170 173 176 177 188 196 205 208 214 226 227 250 261 313 340 341 345 346 349 358 359 360 368 371 381 396 400 403 425 426 430 433 434 452 462 463 464 466 499. Die Auszahlung erfolgt zum Nenn⸗ wert sofort gegen Einreichung der Ge⸗ nußrechtsurkunden nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 7, ff. und Erneuerungs⸗ scheinen. Für jeden fehlenden Gewinn⸗ anteilschein werden gemäß § 6 der obigen Verordnung 3 ½ % des Nenn⸗ betrages der betreffenden Genußrechts⸗ urkunden zurückbehalten. Von früher ausgelosten Genuß⸗ veahsacte der sind noch nicht eingelöst: „% Lit. B über je RM 200,— Nr. 49. 4 % Lit. C über je RM 100,—

1251 1255 1279 1280 1362 1396

Gewinn⸗ und Verlust

rechnu

Aufwendungen.

Verlustvortrag: 1. 1. 1936 Löhne, Gehälter 18 847,08 Soziallasten 1 638,80

Abschreibungen auf Anlage⸗ werte. Abschreibungen auf sonstige Aktiva . 9 2 90 . 0 90 0 Besitzsteuern .. Hypothekenzinssen.. Handlungsunkosten und Provision. . Hausunkosten..

Erträge. Pachteinnahmen.. Ertrag aus Verkauf des Theaterfundus. . Gewinn aus Beteiligung. Zinsen Rückerstattung Hauszins⸗ steuer Verl vfb grag ““ 1. 1. 1936 24 645,17

Verlust 1936 14 628,44

RM

Nach dem 9 meiner pflichtgemäßen

abschließenden Erge Prüfung

bahn V.⸗E.⸗B. A (Schwebebahn⸗Gesf.)

Bilanz zum

31. Dezember 1936.

G

1

Nürnberg, den 28. Juni 1937.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, der Streckenausrüstung und der

Betriebsgebäude: Stand Zugang 1936..

b) Betriebsmittel (Fahrzeu Z““ Zugang 1936

Abgang 1936.. c) Geräte, Werkstattmaschine

„Sonstige Grundstücke und Gebäudde.

Nebenbetriebe:

a) Autobusse und Geräte: Stand am 1. 1.1936

1 Zugang 1936.

8

Abgang 1936

Straßenbahnanlage Elberfeld⸗Wieden:

am 1. 1. 1936 Zugang 1936

4. Im Bau befindliche Anlagen

am 1. 1. 1936.

ge): Stand am

n und Mobilien.

Stand

10 303 887 86 1 289 27]10 305 177

1 724 704 8686 5 451 70 1730 150 56 720,

109 27731 27 430 06 136 707 37 38 747 31

810 350/40 6 265,13

1

97 960

816 615

17 080

1 727 436/ 56

185 981,51

13 133 171 75

Kempter, Wirtschaftsprüfer. Böttger, Wuppertal.

Wuppertal. Wuppertal⸗Elberfeld, den 6. FranzKeeser.

[24762].

Bilanz vom 31. Dezember 1936.

Schwebebahn V.⸗E.⸗B. A.⸗G. (Schwebebahn⸗Ges.).

Norddeutsche Fahrzeug⸗Industrie Joh. Lehmkuhl A.⸗G., Seene.

teilten Aufklärungen und Nachweise ents b 8. 8 schluß sprechen die Buchfü 1 J . abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen wenescuseffhrung der Jahres

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschi 1 Oberbürgermeister i. R. Julius Frdhelcsch Se; hiehen den Hezeen

irektor Dr.

Juli 1937.

Hermann Uhlig.

—.——smnnn mmmmmnnᷓłᷓłᷓłᷓłᷓłᷓł˖łꝭ˖˖ᷓłᷓł˖łƷen h

[24491].

Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Aktien⸗Brauerei 8 ff

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude

Buchwert am

1. 1. 1936. 57 481,—

Zugang 1936 128 247,59 185 728,55

Abschreibun⸗

Heidenheim Brenz. Bilanz pro 30. September 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke und Areal. .. Gebäude: Brauereigebäude.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗

RM

„88656

Willy

In den Aufsichtsrat unserer Gesells A schaft wurden gewählt: Herr Ober⸗ bürgermeister Wilhelm Gelberg, Wuppertal, Herr brden gemwühr Dr. W

214 020, 206 400

Fegeg bs Bekanntgabe. Herr inisterialrat August Lega schied durch Tod am 229. 8 s. unserem Aufsichtsrat aus. Würzburg, den 10. Juli 1937. überlandwerk Mainfranken A. G. Reinhard. Rohrbacher.

[25285] Braunschweiger Malzfabrik A.⸗G., Braunschweig.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 31. Juli 1937, um 14 Uhr im Ver⸗ waltungsgebäude, Helmstedter Straße Nr. 37, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1936 und Entlastungs⸗ erteilung.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Abstimmung in

der Generalversammlung sind nur die⸗

jenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten der

Generalversammlung vorhergehen⸗

[24724] Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben.

Auf Grund der Verordnung über die

Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗

Obligationen und verwandter Schuld⸗

verschreibungen vom 25. September 1934

haben wir aus dem Gewinn des Ge⸗

schäftsjahres 1936 von den Genußrechts⸗ urkunden unserer Gesellschaft Reichsmark

65 000,— zu Bei der am 29. Juni

gen 1936 28 081,59 157677,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Buchwert am 1. 1. 1936 11 886,— Zugang 1936 3 428,88 15 317,88 Abschreibung 1936 . 1 027,88 Buchwert am 31. 12. 1936 14 287,—

Grand der Bücher und Schriften Gesellschaft sowie der vom Vorstam teilten Aufklärungen und Nachweise sprechen die Buchführung, der Jah

abscghnh. und der Geschäftsbericht gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 29. April 1937.

Eugen Kindler, öffentlich bestellter Wirtschaftspri

„Beteiligungen. Umlaufsvermögen: SS 1111* 2. BB 28 794 51 .Hypothekenforderung 1161“ 2 176 864,05

Forderungen auf Grund von Lieferungen Eistungen 11 . Forderungen an Konzerngesellschaften.. .Kassenbestand und Postscheckgguthaben..

5775

2 750 den Werktage ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft hinterlegt haben. —qõ——ℳ—⸗;;yßd—r ůZñ RUW [22585].

Handstickereiwerke A.⸗G., Berlin S 68, Markgrafenstraße 88. Bilanz per 31. Dezember 1936.

An Aktiva. RMN Maschinen und maschinelle

2 2. 0 0 . 0 0 20 0 0

Nr. 39 41 200 207 350 475 541 664 1111. 4 % Lit. D über je RM 50,— Nr. 1246 1656 1956 1957.

4 ½ % Lit. A über je RM 500,—

r. 29.

4 ½ % Lit. B über je RM 200,— Nr. 171 212 591 643 660 733.

4 ½ % Lit. C über je RM 100,—

Nr. 3 492 775 846 1312 1416 1529. 3 4 ¼ % Lit. D über je RM 50,— Verlin, den 1. Juli 1937. .Andere Bankguthaben.

Nr. 2 127 224 251 254 998 740 743 752 Der Vorstand. ax Breittn⸗ . Sonstige Forderungen..... 775 778 846 864. IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

b) Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über Punkt a. 4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden

Bernburg (Anhalt), im Juli 1937. Deutsche Solvay⸗Werke Aktiengesellschaft. ꝗʒ—VVRRj-õmTmWIxX

[24242]J.

Deutsche Gasindustrie⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1936. Feuerversicherung.

gebande 576 800— Maschinen.. 1 43 700— Fastagen 10 100— Gespanne und Kraftwagen 12 000 Wirtschaftseinrichtung, Flaschen und Mobiliar Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ee 1“ Fertige Erzeugnisse.. Effekten 1 f

93 993 60

15 900 12 355 18 ge 150 422 87 2 382 67

14 772 82 8 93 255 . 8 11 947 80 dienen.. vF“

20 283 49 43 424 80

2 582 405 83 41 396 87

d. J. unter

bei der Gesellschaftskasse, der Sächsi⸗ schen Bank, Dresden, Seestraße 18, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Fi⸗ liale Dresden, Waisenhausstraße, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, Ringstraße, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer 1’“ für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dölzschen, den 12. Juli 1937.

König Friedrich August⸗Hütte

16 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Graup.

[25317]

Deutsche Solvay⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Bernburg Anhalt). 4 ½ % Anleihe von 1909.

Bei der am 2. Juli 1937 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung der planmäßig zur Rückzahlung ge⸗ nangenden Teilschuldverschreibungen inserer 4 ½ % Anleihe von 1909 sind für das Jahr 1937 folgende Teilschuld⸗

verschreibungen gezogen worden:

Stück 21 Teilschuldverschreibun⸗ gen über je nom. RM 750,—, Nr. 24 130 195 251 285 333 349 414 424 433 464 490 544 608 611 621 631 673 699 756 767.

Stück 53 Teilschuldverschreibun⸗

über je nom. RM 300,—,

kr. 836 873 874 905 909 957 971 973

1044 1142 1189 1270 1367 13721 1490 1496 1537 1556 1574 1596] 1670 1699 1765 1768 1796 1881 1933 1935 1967 2195 2207 2219 2372 2398 2486

2668 2703 2737. Stück 316 Teilschuldverschreibun⸗ 8 über je nom. RM 150,—, Nr. 2846 2918 2967 3015 3019 3027 3038 3063 3088 3106 3107 3154 3254 3382 3386 3404 3432 3495 3523 3668 3770 3845 3906 3910 3933 3978 3991 3996 4012 4037 4043 4120 4164 4174 4192 4232 4241 4342 4443 4517 4556 4603 4655 4695 4781 4803 4812 4815 4839 4868 4981 4990 5040 5058 5076 5150 5163 5205 5258 5261 5273 5385 5534 5559 5594 5624 5627 5664 5674 5725 5736 5809 5829 5849 5853 5896 5965 5973 5981 5* 5998 6041 6120 6140 6173 6183 238 6257 6265 6336 6348 6419 6460 6558 6574 6586 6746 6753 6760 6790 6883 6907 6930 7076 7082 7123 7165 7168 7193 7211 7353 7365 7373 7459 7496 7508 7534 7677 7755 7779 7807 7814 7893. 7957 7958 7971 7980 7985 7992 8043 8056 8082 8132 8150 8153 8218 8279 8601 8643 8647 8678 8707 8890 8976 8993 9025 9030 9091 9134 9146 9174 9176 9211 9270 9313 9372 9400 9401 9407 9411 9448 9517 9553 9562 9594 9659 9684 9773 9807 9818 9819 9827 9828 9872 9878 9914 9941 10016 10065 10084 10088 10118 10122 10141 10164 10166 10174 10284 10319 10370 10431 10433 10445 10544 10562 10565 10586 10678 10730 10798 10937 10978 11002 11036 11123 11172 11173 11268 11288 11360 11365 11382 11384 11450 11503 11524 11573 11596 11620 11636 11678 11687 11735 11776 11844 11868 11958 11973 11980 12039 12050 12147 12202 12226 12275 12325 12358 12383 12385 12393 12399 12444 12480 12514 12557 12647

2221 2226 2270 2507 2606 2656

1996 2081 2113

RM

Einnahmen. 3 000

Vortrag aus dem Vorjahr Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Prämienüberträge für eigene Rechnung .. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni.. Vermögenserträge: einnahmen 9 134 77

Gesamteinnahme 383 198,46

Ausgaben. Retrozessionsprämien 276 129 93 Zahlungen aus Versich’- rungsfällen einschl. Schadenregulierungs⸗ kosten für eigene Rech⸗ nung Steuern Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzügl. der Anteile der Retrozessio⸗ näre Prämienüberträge f. eigene Rechnung Gewinn: aus d. Geschäftsjahr 19 72

A7

27 145—

343 918 14

Zins⸗

Vortr. a. d. 1“ Vorjahr 3 000,55 22 721 65 Gesamtausgabe 383 198 46

Bilanz am 31. Dezember 1936.

RM 227 260

Aktipa. Guthaben bei Versiche⸗ rungsunternehmungen.

Passiva. Aktienkapital Vermögensrücklage 2621 .⸗G.⸗B.) 8 Prämienüberträge f. eig. Rechnug Sonderprämienrücklage.. Sonstige Passiva: Guthaben Verschiedener Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: Dividende an die Aktio⸗ näre 6 000,— an die Sonder⸗ prämienrück⸗ ILaghe.. Vortrag auf neue Rechnung 1 721,65

15 000,—

22 721 65 227 260 09

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entfprechen der Rechnungs⸗ abschtuß der berichtenden Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Köln, den 9. Juni 1937.

Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. Genehmigt in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 29. Juni 1937.

Der Vorstand. Robert Gerling.

[24243].

Veränderungen im Aufsichtsrat:

Gerling⸗Konzern Allgemeine Ver⸗ EETEEP“ Seahhst ist Dr. Otto Brügelmann, öͤln.

Gerling⸗Konzern Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Adolf Lindgens, Köln; Kommerzienrat Arnold von Guilleaume, Köln; Geh. Kommerzienrat Dr. Robert Allmers, Berlin⸗Charlottenburg; Fabrikant von Baum, Wuppertal⸗Elberfeld; Kommer⸗ zienrat Dr.⸗Ing. h. c. Fritz Beindorff, Hannover; Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Luitwin von Boch⸗Galhau, Mettlach/

Saar; Dr. h. c. Hendrik van Delden,

uziehung eines Notars vorgenommenen Auslosung der zu til⸗ genden Genußrechtsurkunden sind fol⸗ gende Stücke gezogen worden:

114 Stück 4 % Lit. C über je RM 100,— Nr. 23 25 48 97 100 106 111 143 149 151 162 163 209 215 223 225 230 261 276 277 288 293 294 295 296 298 301 330 345 346 386 394 412 472 477 491 492 494 497 501 502 505 528 530 531 538 539 556 577 584 608 621 629 631 632 685 639 653 654 657 663 690 724 729 740 770 777 784 794 819 825 831 882 921 922 951 964 976 1000 1023 1026 1031 1038 1039 1041 1045 1072 1074 1075 1107 1116 1119 1121 1133 1136 1157 1199 1238 1245 1248 1251 1260 1261 1262 1265 1272 1276 1277 1297 1299 1340 1350 1355 1370.

215 Stück 4 % Lit. D über je RM 50,— Nr. 15 16 62 100 130 133 137 151 153 221 223 244 248 249 288 291 297 304 310 311 347 373 378 381 414 422 473 481 484 486 544 571 591 606 609 610 620 626 643 651 699 700 702 711 714 739 772 774 798 803 826 834 853 859 863 865 881 908 911 917 925 931 933 934 940 948 975 982 989 1006 1008 1009 1048 1050 1134 1136 1151 1153 1156 1158 1171 1210 1242 1251 1264 1267 1292 1807 1314 1339 13143 1349 1353 1364 1379 1409 1412 1419 1431 1443 1455 1499 1500 1508 1509 1513 1538 1575 1584 1592 1624 1617 1653 1687 1688 1702 1703 1717 1725 ü1746 1747 1748 1752 1753 1776 1802 1815 1855 1858 1862 1863 1889 1903 1932 1934 1944 1945 1958 1963 1964 1975 1978 1979 1982 1983 1984 1985 1989 1994 2006 2015 2024 2046 2050 2063 2074 2075 2077 2078 2086 2092 2100 2123 2131 2134 2148 2151 2154 2155 2162 2188 2233 2246 2249 2257 2272 2280 2314 2317 2318 2319 2321 2362 2369 2402 2404 2431 2433 2450 2479 2481 2488 2494 2512 2543 2563 2568 2570 2572 2582 2591 2596 2605 2614 2618 2620 2653 2666 2670 2690 2716 2722 2724 2740 2741.

1 Stück 4 ½ % Lit. A über Reichs⸗ mark 500,— Nr. 37.

73 Stück 4 ½ % Lit. B über NRM 200,— Nr. 9 12 15 27 32 41 43 48 55 57 70 78 79 82 89 95 99 101 108 109 115 118 126 149 183 189 197 204 211 223 231 249 250 252 262 303 305 335 336 350 373 377 379 382 388 394 398 484 443 461 504 528 530 538 542 544 549 550 581 585 590 603 608 611 622 636 683 685 696 703 709 730,732.

147 Stück 4 ½ % Lit. C über RM 100,— Nr. 5 8 10 11 36 42 56 64 65 82 84 87 92 95 100 128 134 139 146 163 182 183 186 190 192 206 212 216 226 234 235 226 265 266 274 277 281 282 289 312 331 335 368 369 390 398 405 407 409 410 413 416 418 445 462 478 479 516 523 564 570 588 622 632 648 655 661 711 714 717 723 758 761 762 783 790. 792 793 803 812 827 834 836 880 881.893 894 895 897 898 932 939 970 972 985 1016 1059 1109 1132 1178 1180 1206 1207 1208 1214 1224 1229 1239 12419 1251 1284 1290 1329 1331 1337 1338 1339 1350 1359 1369 1370 1373 1380 1381 1382 1387 1394 1407 1411 1490 1437 1450 1451 1508 1510 1552 1555 1562 1605 1619 1626 1643 1650 1652 1656 1696 1701.

160 161 291 523 661 742²

97 101 102 104 126 133 142 178 192 194 215 223 232 253 367 395 428 484 475 515 518 586 591 595 608 611 650 655 676 678 680 702 707 722 731 755 756 757 759 766 777 802 805 819 824 859 875 892 900 909 937 945 948 956 965 989 996 1002 1016 1018 1028 1044 1048 1070 1080 1097 1102 1134 1135 1142

671 744

134 Stück 4 ½ %. Lit. D über je NRM 50,— Nr. 5.13 25 53 59 65 70

320 528

8¹² 942 1008 1072 1149

5 % Lit. A über je RM 100,—

Nr. 435 439 547 752.

5 % Lit. B über je RM 50,—

Nr. 178.

An ihre Einlösung wird hiermit er⸗

innert.

Zahlstellen sind neben unserer Gesell⸗

schaftskasse in Eisleben:

die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin,

das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,

die Dresdner Bank in Berlin,

das Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,

das Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg, 8

die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München

und die in Eisleben, Dresden, Frank⸗

furt a. M., Halle (Saale), Hamburg,

Köln, Leipzig und München bestehenden

Zweigniederlassungen dieser Firmen.

Eisleben, im Juli 1937.

Der Vorstand. =ᷓůQᷓů2·ʒ·õõõãẽUUFU QCCéRoooeo [23980]. 8

Admirals⸗Palast Aktien-⸗ Gesellschaft. 1“ Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RMN 89 Anlagevermögen: 700 000

Grundstück 250,000]

Gebäude Theaterumbau. 550.000]

Kaffeeumbau u. Inventar 30 428,23

Abschreibung 5 428,23 Ge⸗

Wertverbesserung am bäude . Maschinen . Inventar. .

Beteiligung

Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund 3 von Leistungen 5 104 160,25 Kassenbestad. . 46788 Bankguthaben.. 27 095/87 Vorräte .. 6 506 29 Sonstige Aktiva:

Damno⸗ u. Hypotheken⸗ spesenamortisations⸗ konto 48 000,— Abschreibung 12 000,—

Zusatzhypothekenamortisa⸗ tionskonto. 48 000,— Abschreibung 12 900,22.2

Effekten . Gewinn⸗ u. Verlustrochng.: Verlustvortrag 24 645,17.

Verlust 1936. 14 628,44 und

Avale (Bürgschaften Eventualverpflichtungen) 4 329 575,—

1

EZ11“

HböEö

25 000

180 000— . 20 000,— . 223 838

8 20 65090

36 000

1 600

39 273.

Passiva. Aktienkapitaal. . Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe.. Hypotheken 5 221 554,35 Amortisation 8 762,03 5272 702,37 Abrundungsspitze 61,25 Sonstige Verbindlichkeiten: hypothekarisch gesichert. 1 103 621,74 a. Grund von Leistungen 3676 864,69 Kautioo . . Avale (Bürgschaften und Eventualverpflichtungen) 4 329 575,—

5 212 731

.“ 1 780 486 25 000

[23983]1. Bürohaus Monopol Aktiengesellschaft, VBerlin. Bilanz per 30. Juni 1936.

—-—

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstüuck . . Gebäude 779 000,— Abschreibung 9 000,— Nachträgl. geforderter

Anliegerbeitrag 46 901,35 Abschreibung 2 598,40

Hypvthe kendamno

77 624,94 Abschreibung 3 136,80

Inventarkonto6 482,— 20 % Abschr.

(v. Anschaffungs⸗

preis efwaͤ

27 000,—) 5 400,— Umlaufpermögen: Forderungen 6 013,50 Darsehen 1 359 772,40

Kasse u. Post⸗ l. Pes 1 083,84

check.. Bankguthaben 306 251,03

Vexlust: Vortrag 1. 7. 1935 704 941,65 Verlust v. 1. 7. 1935 bis 30. 6.

1936 79 014,29

Avaldebitoren 3 786 509,53

Passiva.

Akkienkapitalkonto.. Reservefonds

Verbindlichkeiten: ypotheken . Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Rückstellung f. Hy⸗ pothekenzinsen v. 1. 4. bis 30. 6. 1936 . . Avalkreditoren 3786 509,53

48

5 946

Gewinn⸗ und Verlustrechr per 30. Juni 1936.

Soll. Verlustvortrag Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Besitzsteuer.. Zinsen . Andere Aufwendungen

Haben. Mieteinnahmen. Anßerordentliche Erträge:

Kursgewinn beim Einkauf v. Steuergutscheinen.. Verlust: Vortrag 1.7. 1935 704 941,65 Verlust v. 1. 7. 1935 bis 30. 6.

1936 79 014,29

0 . 82

78³

meiner Prüfung auf und Schriften der

klärungen und der Ge

Vorschriften. Berlin, den 18.

1150 1164 1170 1204 1238

1240 1241]

7219 91200

der mir vom Vorstand erteilte und Nachweise ent die Buchführung, der Jahresn

schäflbbericht den gesch

1 116

Bürohaus Monopol Attiengeseltschaft.

Nach dem abschließenden Grund der? Gesellschaft

lten

Juni 1997. Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer.

Vv. Schuldverschreibungenaufgeld. onto für Sicherheiten 2975,—

W“ 1.“

. Grundkapital 1 Gesetzlicher Reservefonds. J Heimfallfonds (s. unter Wertber

.Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert⸗

berichtigungsposten:

1. Rückstellungen..

2. Spezialreservefonds .. . .Wertberichtigungsposten:

a) Erneuerungsfonds ... b) Erneuerungsfonds II... c) Erneuerungsfonds Straßen⸗

bahnanlage Wieden.. d) Heimfallfonds 8 . Verbindlichkeiten: . WMleihhee6 2. Hypothekenschulden.. 3. Pfandgelder 11“ .Verbindlichkeiten auf Grund und Leistungen...

F Ruhe gelb⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse. . Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗

F11““ 7. Sonstige Verbindlichkeiten JI. Posten, die der Rechnungsabgrer gI. Reingewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn 1936 cherheiten 2975,—

4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

ichtigungen)

1 962 981,95 1 709 157,08

8 188 582,71 . 2 404 461,95

6 265 183/69

von Lieferungen ... 422 02 49 78

nzung dienen

.. 13 607 430 22 496 67 7 407 94

46 168 37

18 924 55

3 249 80 1 13081

4/10

7 37

das Jahr 1936.

44 430

15 821 234 51 170 200

6 368 942

4 174 239 103 47262

4 ee

—o- 15 821 23451

Aufwendungen.

Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: 2) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. 7 b) Verschiedene Handlungsunkosten.. 56

Betriebsunkosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. b) Verschiedene Betriebsunkosten.

Stromkosten

Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung

entfallenden Löhne für:

a) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .

b) Bahnkörper ..

ge) Streckenausrüstung.

d) Werkstätten G

e) Gebäude

3 Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben..

b) Sonstige Ausgaben für ähnliches 8

Ausgaben der Nebenbetriebe:

³) Autobusbetrieee .

b) Straßenbahnanlage Elberfeld⸗W

Abschreibungen auf Anlagen:

a) Zuweisung zum Heimfallfonds.

5) Zuweisung zum Erneuerungsfon

c) Abschreibungen auf Geräte, W und Moblien

Andere Abschreibungen

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.

Besitzsteuern . . . .. Sonstige Aufwendungen . . . . Reingewinn: Vortrag aus 1935

Gewinn 1936

Erträge. triohas; Hetriebseinnahmen der Schwebeba

Aus dem Personenverkehr Sonstige Einnahmen.. Einnahmen aus Nebenbetrieben: a) Autobusbetrieb

Straßenbahnanlage Elberfeld⸗Wieden .

Erträge aus Beteiligungen...

Außerordentliche Erträage..

Sonstige CErtbaghgx. . . . . . innvortrag aus 1935

Zohlfahrtszwecke und

. 202 2 4

8 . 226 919 36 8 106 030 74 18 258 09 20 488 18

26 446 17

ieden. „..

555 88 6555

i8 erkstattmaschinen

8ZEIoIII11“

855 50 673 09

475 951 68 004 26

79 987 55 70 766 69

241 748,45 116 079 29

121 59822 239 279 47

4 187 60

09

2

V

2 249 80 1 13081

104 528

543 955 178 332

5 11“

398 142

150 754 2.

357 827 8

365 065

3 437 85 161 66 759 61 423

4 380

hn: 8 66 171

219 381

Wuppertal⸗Elberfeld, den 31. Dezember 1936. Schwebebahn V.⸗E.⸗B. A.⸗G. (Schwebebahn⸗Ges.).

F Keeser Nach dem abschlis G 82 1800 em 1“

abschließenden Ergebn

Hermann Uhlig.

1 833 272 92

152 195/89

66

41

2 319 767

1 899 444

371 577

33 21 927 23 534

3 249

2 zenden is unserer pflichtgemäßen Prüfung auf er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

2 319 767

38

Bruttoüberschuß auf

Kurzlebige Wirtschafts⸗

UGütevrd Buchwert am

1. 1. 1936. 24,—

Zugänge 1936 17 071,50

6 792,37

28887,5

Abgänge 1936 1 222,50

22 658,32

Abschreibung 1936 .22 628,37 Buchwert am 31. 12. 1936 Umlaufsvermögen: Waren Wertvaviere Hypothekforderungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Mitglie⸗ der des Vorstandes. Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Avale RM 7 550,—

8 831 012

9 297 5 300

1 230 721

Passiva. Grundkapital. Reservefondds Gesetzl. Reservefonds

25 000,— Andere Re⸗ servefonds. 789 610,29 877670,20 Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen.. Akzepte . Banken.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn 1936 Avale RM 7 550,—

250 000

231 205

443 456 63 678 72 316 810,—

100 206/ 78 186 971/18

2 406 939,02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Steuern.. Besitzsteuern. 116 625,84 Andere Steuern 38 323,01 154 948,85 Vertreterprovisionen und Spesen. . .. Hausunkosten und Mieten Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für die bezogenen Waren.. Gewinn 1936

RMN 9 267 771 67 18 549 91 51 737 84 12 743 16 154 948 85

64 18

5⁵

144 076 186 971

976 221

SWWW11I66

Erträge.

ver⸗ . 972 499 77 3 721 78 976 221 55

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Bücher, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Oldenburg, den 2. Juli 1937.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft

1 Oldenburg Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

kaufte Waren.. Zinsen und Diskonte

132 728 20 16 232 79

4 361 42

2400 939 02

814 610/29

Reichsbank, Postscheck und andere Guthaben.. Kassenbestand. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Aktivhypotheken und Dar⸗ lehen Rechte Bürgschaften. 14 000,— Wechselobligo 12 613,02 2 013,02

Aktienkapital: Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Unterstützungsfonds.. Pensionsfonds 11“ Wertberichtigungsposten einschließlich Delkredere

Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Gesell⸗ schaftsgrundstücken

463 500,22

20 000—

Darlehen und Einlagen 106 289,63 Bankschulden 208 061,74 Akzeptverbindlich⸗

keiten . 157 332,95 Kautionen . 4 273,31 Posten der Rech⸗ nungsabgrenzung

und Reichsbier⸗

steuer 72 453,95 1 011 911/80 Rückstellung für Kapital⸗ transaktion.. 7 109 /75 Bürgschaften. Wechselobligo

14 000,— 12 613,02 25 53,02 Gewinn 1935/36

1 582 362 39

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1936.

Soll. Aufwand: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Smnsen Besitzsteuern Reichsbier⸗ Steuern. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn.

Haben.

Ertrag: Biererlös abz. der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Pachten und Mieten.. Sonstige Erträgnisse.. Außerordentl. Erträgnisse.

RMN 89

133 500 03 11 427 49 20 392 38

3 216/88 48 899 66 21 834 60

und sonstige . . .. 123 513 9

107 123 92

26 114 84

419 447 64 29 566/44 25 732 62 21 277

496 023/70

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Peschtnh. usf Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften mit der Einschrän⸗ kung, daß die gesonderte Angabe der Ge⸗ samtbezüge des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats in dem Geschäftsbericht nicht erfolgt ist. Weihenstephan, den 5. Mai 1937. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Dippert, Wirtschaftsprüfer.

3

922 14 5 521 62

123 2102⸗ 303 230 39

500— 1582 362 39

300 000 30 200— 22 220,—

165 000

26 114 84

Anlagen, 1. 1. 1936

3 800,— Zugang .4 113,75

7 913,75 + 20 % . 1 582,75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinvent. 4 400,— Abgang 80,—

4 320,— —+ 20 % . 864,— Beteiligung . . . . . . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 61 566,49 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 56 410,17 Anzahlungen . . . . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 11“ 146 489 47 Forderungen an Vorstand 14 156 13 Darlehen und Außenstände an Vertreter 16 957 10 Wechselkonto 3 229,— Schecks —. 1 269,— Barbestände, Kasse, Reichs⸗ bank, Postscheck.. Bankguthaben 2 Sonstige Forderungen. Verluscvorlrag aus 1935 Verlustvortrag aus 1236

15 716,86

133 693]¾ 836

4 498—

7 448 55 39 60

9 198

13 640,81

37 611,48

Per Passiva. Grundkaoital: Stammaktien 60 000,— Vorzugsaktien 50 000,— Gesamtbetrag.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaften Bankschulden .... . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung..

110 000

15 346 84

22 900 17

3 180 18 65 423 30 150 298 07 26 609 81

394 358 34 Eewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RMN 13 64081 280 255 22 15 593 51 2 446 75 1 351 55 13 207 6 634 70 135 582 05 8 853 19 477 564 78 Per Haben. Bruttoertrag. 421 960 23 Außerordentliche 4 352 26 Verlustvortrag aus 1935 13 640,822 Neuer Verlust .““ 1936 37 611,48 51 252 29

477 564 78

An Soll. Verlustvortrag aus 1935 . Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Verluste an Außenständen Zinsen Besitzsteueerrn. Sonstige Aufwendungen. Kursdifferenzen..

Erträ ge

Berlin, den 21. Mai 1937. Handstickereiwerke A.⸗G.

8 Der Vorstand.

J. Wartenberg. M. Jankowsky.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

eae. sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die 8E der Jahres⸗

abschlß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 21. Mai 1937.

(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. Fr. Heine

Erich Meyer, Wirtschaftsprüfer