8
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 14. Juli 1937. 8 .
] —q öe“
v111141414“““ 8
8 n III. Verwaltun in ein rovisionen abzügli 8 “ 8 veeergeäcie en wachecschencaen Fünnenegah, va.... sfuum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— ahrzeugunfall 69 136,39 “ 3 Aktiva. “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung lichaft. 8 — EEE“ “ Berlin, Mittwoch, den 14. Fuli 1937
Anlagevermögen: IV. Prämienreserven für eigene Rechnung: 88 Grundsrücke. P 53 Einnahmen. 8 1. Kraftfahrzeugunfall! .1 064,21 1
1936 224 000,— Vortrag bem denae gigzesnue: ERETTI1u1“ “ 8 1 2. Kraftfahrzeughaftpflicht ö303 951,60 % 305 015 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Bilanz zum 31. Dezember 1936. [24238].
Zugang 1b Prämienei üglich Ristorii v. Prämienüberträge für eigene Rechuung: 1 . E — “ öCC1111““ Prümnisnezanid und asttbcheversicherung. Freraftjahrgeugjasio. .. . . . . . 622 8277,88 1 ktien⸗ Soll. LEITDTTA“ am 8. Gerling⸗Konzern sicherungs⸗Gruppe Gebäude: L Ueberträge aus dem Vorjahr: “ 2. Kraftfahrzeugunfal!. „ 88 “ LLöhne und Gehälter .10,377 889,13. Pegsshesgeie lschaft (Auer⸗— Aktiengesell t, Köl Geschäfts⸗ und Wohn- 1 Frungeneeerven für eigene Rechnung: 8 3. Kraftfahrzeughaftpflicht 857 359,31 1 Soziale Abgaben. . 884 939,17] gesellschaft) 20 000 5 g aft, Köln. “ gebäude: 1. 5. ¹a) Unfall 8 ..II1ͤ . VI. Abgegebene Neserven: 1 6 IUlern. Abschreibungen auf Anlag. 1.889 154 98 20 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. WW1“ 1936 25 460,— 8) Hastpflicht 8 .... .— 247 516 1 1. Posmienüberträge: 1 —. 1b “ Zngige Abschreibungen. 38 888 Passiva 8 8 vehinheszcb. 1. 5. 8. Sra.x Nechn ,,54 8 E“ . .. 29 945,74 u“ 9 W““ Besitzsteiernnn .557 603,17 Aktienkapitllt 20 000 — Vortrag aus dem Vorjahr “ 36 075,— 8o uuI“” 365 1 flicht . 45 689,24 3 Sonstige Steuern und Ab⸗ 20 000 Lebensversicherung. G 1 2 2 —.— * 12 “ 8 6 8 Str. 9 2 2 6 1 b e“ † F 2 8 ’ . 3 gange, . 175,100 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 1“ 8 “ . S F.LCs229— 8 . Niederlahnstein. Sonstige Aufwendungen. 4782 032113 bee 1. Prämienreserven für eigene Rechnung 171 20,10 .““ T11“ p) Kraft ahrzeugunfall.. 6 192, —8 8 Bilanz am 31. Dezember 1936. Gewinn 1936ü N735 506 68 1 2. Präselenuberträge füser 2 005 737,64 Abschr 4 270,10 8 8 Baftstüscht. “ 81 28 . 1 342 825,— 1 779 684 8 ‚oe) Kraftfahrzeughaftpflicht .162 820,— 24 — — 8 20 605 540, 34 Unkostenkonto . . 88 für eigene Rech⸗ “ Maschinen: 1. 5. 4““ “ “ Sachversicherung. Aktivg. RNM ₰ Haben. 3. Reserven für schwebende Versiche.. —— 936. 182 000,—S II. Prämieneinnahme abzüg c 65 ““ I. Retrozessionsprämien . . . . 8 Grundstücke, Geschäfts⸗ und HBetriehzsexlöle 2 7 sfälle für ei R G 19: „ 1“ AAA11“4“”“ 658 027,95 3 etroz 2 Versicherun gfällen einschi. Schaden⸗ britgebenbde ... 852 790 Betriebserlöse ööö .. 20 363 772 33 ente , . . . . . . rungsfälle für eigene Rechnung. 178 299,90 2 207 883 8 b 2. Haftpflicht 780 400,24 1 438 428 . II. E 2* .esne. 11616“”“ Feircee. Gs eheügn aen 8 Sacer Prämieneinnahme abzüglich Ristorne- ..— 2 566 991 ö b II. Nebernommene Reserven: — eweeeen. CeAA“ b 8 Anlagen, Betriebs⸗ 1 zußerordentliche Erträge. G 0¹ Vermögenserträge: Zinseinnahmen ö1 108 620 4 883 494 lt. Bilanz. 18 200,05808 1. Prämienüberträge: 2. Feuer 703 047,08 Geschäftsinventar 3952 061 20 605 540384] Verlin, den 27. Mai 1937. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Zugang 6“ a) Unfulkl.... 6 .„ 13 149,43 82 c96 8 3. Sonstige Versicherungszweige .50. 671,30 950 295 1 Beteiligungen .11 095 361 Nach dere abschließenden Er b Vutzke 8 Gas glühlicht Ueberträge aus dem Vorjahr: 166/97 50 855,18 b) Haftpflicht.... . „ 19 546,89 2 696 8 1 b —.— Materialvorräte „ 512 492 1e schli „eErg Aktiengesellschaft. 1. Prämienreserven für eigene Rechnung:
936/37 . 2 “ ee e. — — IS III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 8 apierve . . . . . . 1 20. unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Der Aufsichtsrat. “ Absch 241 088,18 “ u 61 740,— eigene Rechnung: 91 157 Nebitoren. . . .. . . 7324 280,62 Srunzanden⸗Küechevesemdchche iedeer⸗ Uierls, I... Juns v) Haftpflihht 187 785,60 207 913 bschr. 42 055,18 1“ 21 105,— 1. Transporrt bankguthaben 295 860 ö11“ F. er Vorstand. 2 ämienüberträge für ei “
8 b) Haftpflicht .. 2 246 060,— Bankguthe v . 5 lahnst owie de d Vorstand 8 ; 3 Prämienüberträge für eigene Rechnung: g l leis: 1— 8 8 5 16555 8 8 3 3 ahn ein, so wie er von em ors an E lers. Lich tenber 8 g 8 ECise galgagcsn g939 — “ “ 3. Fonftge Berscherüngezweige. 8308,— 1nec zeschebonkancheben e0 e12; erttten Aufttseüngen und Aachwese Veschastoberichkrs 1““
Abschr. 2 330,— I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1 8 3 einschl. Provisionen abzüglich . gchecks “ entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ Die Gesellschaft ist, wie bisher, auch im vCA“ 1“ Z“ . w. HerAaelea des gescsnbeer 8 Sacser. . . ... 3 161 28 resabschluß und der Geschäftsßericht den. verslossenen Geschastsjahr ledizlich als — 3. Reserven für schwebende Versichermsae see c).
“ 11““ a) Kraftfahrzeugkasko 1. ... . . 149 728,71 1. Transpoot . .121 071,10 Porkosten auf 1fd. Arbeiten gesetzlichen Vorschriften. böüü. SOrxgangesellschaft der Degea Aktiengesell⸗ 2ün, ie Gnung:
Zugang 8 b) Kras cehsrhegntr: . . . . 828 018 C1131315353— 2 und Vertragsablösung. 30 000 Köln, den 29. Mai 1937. schaͤft (Auergesellschaft, Berlin O 17, J“
1936/37 . 1774,45] *) Kraftfahrzeughaftpflicht 2e8.—,=. 3. Sonstige Versicherungszweige 83 158,54] 716 627 gechnungsabgrenzung.. 10 000 — Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Rotherstraße 16——19, tätig gewesen; sie 0) Faäftpsticht .. . . . . . .. 1.127922— 1494 b88 —250,75 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 1 V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1 Lerlustvortrag 1935.—.. 149 162 8 Treuhand A.⸗G. hat keine Geschäfte auf eigne Rechnung Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 18b
Beteili Pn 11 IIIIEööööö 130 202,— “ 2. Feuer 1 155 824,33 1 2 471 238,70 ppa. Prinz, Wirtschaftsprüfer. An die Fitalieder des Aufsichtsrats 2. Haftpflicht .736 922,96 1 349 991 10] 3 652 238 8 ete ung. Lraftf 3 .„ „ „ 8 1 8 . “ — 88 8 k7 9 e Pa. 5‧, 8 8; ¹ 8 86 . be e Uadlatsornßgen: 9) veet agesencnasecgn⸗ 1 718 100,— 1 911 262 3. Sonstige Versicherungszweige 105 208,78 1 330 957 8 15 501 665 8 von ver Generalversammlung be⸗ ö “ 1 .“
1.“ . zsoffe! geughaschsachchth —— . 8 11“ schlossene Dividende von ist ab 8 871 — TEEETEEöIö“ 8
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni⸗ “ 8 Tgegeen esrnage. Peassiva. Bonggnend. d08 A0 Fuli 1993%, gegen worden. Verlin, den 27. Mai 1937. 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Fertige Erzeug⸗ 1“ 1. Kraftfahrzeugkasno. 1 105 264,720 8 a) Transport .. 12 984,88 tienkapital . .. 4 000 000— Einsendung des Gewinnanteilscheines Bußzte,s Gasgrühlicht a) Kraftfahrzeugkaso. 337 690,21 8 Fertige Erzeug 200,25 2. Kraftfahrzeugunfall 216 061,21 7 g48 1 ige Versicherungszweige 24 881,71 37 866 barantie; und sonstige Nr. 7, zahlbar durch die Deutsche Aktiengesertschaft. b) Kraftfahrzeugunfall . 125 772,11
nisse .1433 200,2 1 I 532,13 1 3 437 848 b) Sonstige Versicherungszweig 1 „ zah Ehl Lich G 1 S9 Fei⸗ 8 Iaa vvee;; 1 3. Kraftfahrzeughaftpflicht 2 116 532,13 “ 8 —— Rückstelungen 1 682 281 59 Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ “ b c) Kraftfahrzeughaftpflicht 695 894,83 1159 357 1 Steuergutscheine . 8 Reserbernt 2. Schadenreserven: eczialfons 50 000 — lialen Koblen Kö ed Nach dem abschließenden Ergebnis Reserven für schwebende Versicherungsfälle für Eigene Aktien III. Uebernommene eserven “ 8) Transport 19 092 . Sas i vben gt uneen 642 95158 Gesensch Fin und Köln, und bei der unserer pflichtgemäßen Prüfung auf tes 11 schwebende Versicherungsfälle für 57 80 500.— Prämienü äge: 1“ u““ d. 1“““ ; 315,— van Vertbe gen. . 2 951/5 Gesellschaftskasse. „ .ec. eigene Rechnung: (nom. 7 500) 27 500,— 1IVZZ“ 35 599,07 98 b) Sonstige Versicherungszweige — 4 315, ü 8 vrwotheken .. 12171 40 esellschastsraß Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ 8gazsefehezezta e ““
ahlung . . 2 533,50 Kraftfahrzeugkasooa. . b . v 8 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschied tei ö“ 4 2. Schadenreserven: Allgemeines Geschäft. 606 380 ,66 Freditoren .. . 2 483 118 15 8 fsichtsrat ist ausgeschieden sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 26 008,—
4 ““ hevtverhindlichfest⸗; 5 Herr Rechtsanwalt Wilhelm Knöbel in Aufklärungen und Nachweise entsprechen b) Kraftfahrzeugunfall. Grund von 1 Kraftfahrzeugkasko 1““ 8g is 52 Fee agstoñ 8 abzu glich dei Anieile der Retro⸗ datengicskeitechaigen 541 856, 24 Wiedenbrück. 8e. vh;. 11““ 1 8 Kraftfahrzeughastpflicht “ 1 439 844,— 1 605 461 — ö“ 1 1. Uebertrs ee 1ö 4 Mc“ 29% 8 Banken .. ... 12231 366 98 Ienn 88 T“ ausscheidenden 8 Fg den gesetzlichen Vor⸗ II. “ Ristorni: vcsgen, un E““ eberträge giis de. eeven ““ “ aus Kapitalanlagen: Kursverlusrst.. finanzierungsgesellschaften 1 092 472,56 Mitgliedern des Aufsichtsrates wurden schriften. eee Leistungen . 23 1288* 3 1. Prämienübertrüge für eigene kesh. 9 5 - 882 werthsfegagne danf Grundbesih ““ 1 515 948 3 1. 19 8 1 haft 735 506 88 wiedergewählt die Herren Rath, Wer⸗ Frankfurt a. M., den 27. Mai 1937. 2. Kraftfahrzeugunfall 1114““ 216 051,21 Eeseerb 8 I“ 8 gppoewinn .„ V . ö1 913 avale und Bürgschaften hahn und Sulzer. Allgemeine Revisions⸗ und Ver⸗ Ee“ E — 1 004 701 8“ 1b ““ 2 471 238,70 Niederlahnstein, den 7. Juli 1937. waltungs Aktien gesellschaft. Uebernommene Reserven: — Gc) Sonstige Versicherungszweige 120 738,70 1 Gesamtausgabe 3 8616 64u 88g ““ 8 (unterschristen) V 1. Prämienüberträger. C1““ 390 000 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 1 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnu⸗ 15 501 665/13 Wirtschaftsprüfer. Kraftfahrzeughaftpflicht 86 862,15 v W eigene Rechnung: 65 159,— 3 abschluß der berichtenden Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung ums — ———————— iin — 2. Schadenreserven. b Reservefonds .““ 8) b 1111“ 274, . 8 Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriftemn. [44495]. Kraftfahrzeughaftpflichht 111 436,— „ 39 000, 8 8 c) Sonstige Versicherungszweige 2²⁰0 472,— “ . 8. Ju Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. E11““ D eut s ch e G as ge s ellsch aft „ A kti en gefellsch q ft, B e rlin. I. Feezerr1oge aus dem Vorjahr: 2 22221 . 23 2 8 . 11“ Fee9 1“ 1 . 1 28 2 7 8 8 FApPMe 28 2 8 818 8 sonds I. 49 379,71 II. ee ee Fecne 466 161,64 ““ Bilanz am 31. Dezember 19368. Bilanz zum 31. Dezember 1936. 1“ für Rechnung, Verbindlichkeiten: 2. Feuer . . ... . .. . 8 1 Eb ST — 1G b) Feurt... 772 591,06 Auf Grund von gehe 8 Fusig⸗ Versicherungszweige 309 042,75 .“ Aktiva. . 1 8 Göö Zugaͤnge . Awgange Säre gss ö v Sonstige Versicherungszweige . 93 020,49 8 Loi⸗ 8 8. 8 8 98 8 ———— . : 2 „ 1“ 8 9 . 1. 19 92 . . heg Lecs deadr EaiceKrrereri emrs ü I ““ III. Uebernommene Reserven: 1“ b 8 8s ““ für noch nicht 6 “ — 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für Senmg. . Prämienüberträge: 1“ . 8 Aktiva. RNMN S., R S- Ren RM RM 1 Sseie Rechnung; Sonstige . t 2 182) Wansport . „ . .... 359,08 5 Grundbesitzzt . . . lalagevermögen: . 1 2 N a) Transport ö“ vee II1“ Fopotzegen und Crandsaen⸗., 6 13 067 382180% — — 404 572 12 662 810 80 b) Feuer . v
Si j 5 45 795 75 b) Feuer e 8 “ “ 5 . . 2 8 e Z“ ⸗ “ Grundstücke Eqq161161616q6666666 6b565 2 1 “ 1 5 3 e bbPbbe Sonstige Bersecherungsgeige .:12 492781.] 8sl 980—,,. n e“ u“ Geschäfts⸗ und Wohngebäudet. .. 1 475 613112 — — 88 900 1 436 713 *) Sonstige. Versicherungszweige⸗ 17196.— .2eSg 6“ E“” 1“ veee Wertpapiere und Beteiligungen: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... 8 398 526 41 33 494 12 236 420 8 195 600 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: Saese., 8“*“ 126,— 1 1. Wertpapieret . .. 1 075 616 Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen “ 78 353 437 16] 1 783 495/ 81 393 219 — 79 743 713 “ Transport 11616“; 463 403,23 Akzepte . . . 22 540,15 J Feuer . . . . .2B2222. 67 „ 2. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 98 749 80 53 827 29 623 122 954 856 114* 1523 428,89 Banken. . . 126 684,55] 525 796 lece) Sonstige Versicherungszweige 990 —] . 11öee.““ 10 696 708 c0o “ 114“” 14 272 009 3. Sonstige Verficherungszweige . . 278 562,55 Gewinn: ““ Allgemeines Geschäft. 7
. 86 5 29 18 5271 ’ 7 Allgemeines Geschäft. 8 6 3 Guthaben bei Banken . 115 665 718,29 1 870 817 52⁄ 1073 111 116 433 801 I zacissrfeache⸗
Vortrag aus I. Vermögenserträge: 8. Akz 8 Konzerngeseilschaften: . — — 22 . 11 „ . Vermögenserträge: 193586 1 194,23 1 2* Erträge d⸗ Beteiligungen.. 20- 88 37 C“ vgens ;815 Prämien- htsanhn ö“ 2 666 400 — 88 b 2 666 400 2 üns Feteüligungen “ — g Reingewinn ·Zinseinnahmen äge aus ückversicherungs⸗-⸗-⸗ aufsvermögen: . B Zinseinnahmen. 3 4482
Ne ngg2 2 331,08 3. Mietertragge „ . — 14 751 79] 1 724 745 besggee aus bet Eh ten Ii— 1 868 517 023 Wertpapiere 11X.“ 36 790 8. Mieterträge. 206 888.
1 004 701 II. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2. Sonstige Forderunen .1 130 130 18 Seeaatk genrget Konzerns seschaften 8 88s “X“ 1“ “ 5— . 5
. 1. Kursgewimn . “ “ 1 “ 1 onstige F 1I8VIE1““ 21 664 — 8 avon bei der Lebensversicherung verrechne 520 07 Gewinn⸗ und veere., See; 2. Gewinn .. 84 748 411 84 748 VIII. Rückständige Zinsen.. Bankguthaben öw Z . b 1 8b 1 24 659 1“ 833 579 21
ö Gesamteinnahme 22 861 645,30 1.“ . “ 1 11e64“*“ dbeee⁰e268 53 II. Gewinn aus Kapitalanlagen: “
ln en E111.““ ’ d.ans 3 20,01ü1b “ hI““ 1. Kursgewin . 11 236,20
3,⸗G.⸗ ¹)“ 6 “ 7250 eundkapital .9*,5. 100 000 000 2. Sonstiger Gewwin ...1 726,85 846 482
ge 1G“ sistlicher Reservefonds 3031 656 41 8 Gesamte innahme 119 019 281 he “ . 63 908 lckstellungen.. 420 169 509 1st Ausgaben.
82. nii.ess cheneheane “ zertberichtigungsposten. 14 240 558 —8 Lebensversicherung.
Haf 2 8 852 672 I. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗
1 064 bligationsanleihe: hypothokarisch gesichert . 4 278 regulierungskosten für eigene Rechuung. 179 362 30
8 8 5 —.— — ——
5 161
MEÜEEEmEnn; —,— 2
. 29 14
Aufwenvungen. RM 1 11“ ö hã 1 i ö I. Aktienkapitaal Löhne und Gehälter... 140 165 Lebensversicherung. b, shih .A. 3 2899 Soziale Abgaben .. .. 9 767 Vertragliche Leistungen an Verwaltungskosten und Ge⸗ “ II. Seehe eene Rechnungt Abschreibungen d. Anlagen winnbeiträgen für die Versicherten 1X“ “ III. Prämienreserven ig Bensen 1““ Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8
esitzsteuern I. Retrozessionspräamienn . vh ; a, N 188 Sonstige Steuern und Ab⸗ II. v 89 werstcbermcasten einschl. Schaden⸗ 1 decfischchenssasannhashobesügchung.
bʒ1 “ li skosten für eigene Rechnung: * Arles 1 8 Senstige Aufwendungen. FEh eag 54-9g 8 89. üeehe 19403 137,26 8 IV. Prämienüberträge für eigene Nechnung: erbi e äveaa Z2. Hastpflicht .. . . . . . . . . . 406 394.83] 80 JEEE111“ . . . . . . . * eFe. kewinn: Vortrag aus 1935.
Vortrag aus 1 5 ; sFfälle für 3 Ha b u . .
Sgerb⸗ 1 194,23 III. Fünves Pr schwebende Versicherungsfälle fü⸗ “ 18 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherrug. .. 58 Reingewinn “ . . .813 459,50 4. Kraftfahrzeugunfallversicheruug..
. 8 1. Unfa 6 8. 66eö “ d f ’ 92 857 359 198881 8. 1“ 1 n 5. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 1 330 957
WI1“ Eee . E versicherung b IV. Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich V . 7 beeeee Versicherungsfälle fü V . Erträge. der Anteile der Retrozessionäre: 1E ae Rechnung: Vortrag aus 1935/36 —.B 88 “X“ “ 1.Unfallversicherrnrn,g y .. 513 459 Erträge nach Abzug b. Auf⸗ 2. Kasesflige .. .. v“ 2. Hastpflichtversicherug. 206 696 wendungen für Roh⸗, [v. Prämienreserven für eigene Rechnung: “ 3. Hefsahnzengkabtoversicherung . 203 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe¹ 433 150 96 “ “ 4. Kraftfahrzeugunfallversicherung. Ertrag aus Beteiligung 10 80 2. Haftpflichht. 148 099,20 16“ 5. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. Außerordentliche Erträge. 186 921 88 VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1 “ 6. Sachversicheruulngn . c.. 449 387 87 1. Unfall 8“ B4 5F — VI. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwart 1 000 000 Vorstand der Zuckerfabrik 2. Haftpflicht . . 442 945,52 1. Organisationsbestad. es ge Großdüngen A.⸗G. VII. Abgegebene Reservernn: 2 F as 2. Ausgleichsreserve aage . . . . . 3 679 307 Marheineke. Graf Hardenberg. 1. Prämienüberträge: 8 820,10 3. Kusererbrenes. Sceses Johresbedar .. 3 379 868 311311 20 8 8 der Anteile der Retrozessionäre: Rob. Meyer. K. Hostmann. a) Unfallkl . . 234 884,84 289 705 8 4. Rücklage für schwan og. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft Iunfall . . . . . .. . ..1110. Engelke. b) Haftpflicht.. . . Trasan- VII. Sonstige Passiovu . — di der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ 2. Haftpflicht 228 446,12 412 366 56 4 Aufsichtsrat der 8. ge.⸗aü as 2, Schadenreserven: mnc Irn VIII. 888 8 dessen KnS-vens 88 ticht den gesetzlichen Vorschriften. — 1 Großvüngen zG. a) Unfall ““ 6 5 6 6 3 I. An ie ermögen. rü ge .„ . Ernst, stellv. Vorsitzender. b) Haftpflichtt 528 381, — 631 558 . (Gesetzliche Höhe . h.e 174 506 Nach dem abschließenden Ergebnis Kraftfahrzeugversicherung. — 2. An die außerordentliche 22 S-r S2 . 158 99 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 1. Zahlungen aus Versicherungsföllen einschl. Schaden⸗- 1 3. An eine Grundstücksentwertungsrücklag . 312 500 Grund der , und TöSe e regulierungskosten für eigene Rechnung:. u“ 9 — ö 16 8 200 erlin; M valfe V Gesellschaft sowie 88. 8 e Hee. 1. Kraftfahrzeugkaskoͤoto 55 18. . Tan “ 2s 7 ige, Dessau; Erster Kreissyndikus Dr. Franke, Berlin; Kreiskämmerer Heiß, Berlin; Bezirksbürgermeister Dr. Helfenstein, „ Abgegebene Reserven: teilten Aufklärungen un er 2. Kraftfahrzeugunfalal 34 g. 8 e S Kreisausschußmitglied Henning, Löwenbruch; Präsidialdirektor Dr. Hoffmann, Berlin; Professor Dr. Hunke, Berlin; 1 FFceerisnübederhee . sprechen die Buchführung, 58 82 Fer 3. Kraftfahrzeughaftpflicht.. 1 113 2. “ Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 29. Juni 193⁷ Herr Jetter, Berlin; Ratsherr Kasper, Berlin; Dr. Koeppel, Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin; Syndi⸗ a) Unfall u“ 14 200,89 29h n II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle fürr- 1. Robert Gerling. Eduard Koepe. ster I h Ste epatetten Peen . Zöfle u.“ Saage, Zossen; Ratsherr Dr. Schallhorn, Berlin; Bürger⸗ b) Haftpflicht . 161 332,87 2 2 1“ Schulz, Berlin; Generaldirektor Dr. au erlin. . 1 .bekchasxRbren SAüsd n . 1937. ene Rechnung:⸗ 3 ““ vabenüefenhan: E1..““ 8 1-cetsebezeagan, 11“ r.r 5 31. Dezember 1936 waren Reichsmark 354 140,— Genußrechte unserer aufgewerteten Schuldverschreibungen 2. Söe 33 280 üinIreeee 3. Kraftfahrgeughastpflicht . . . . 1522 550,— 1 786 6 “ “ Der Vorstand der Deutschen Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft. EhI ee ee. 8 088 287742 ps. Feit, Birschastsprüfer 1““ .“ . 82 “ Landsberg. Müller. Eortsetzung auf der folgenden Seite.)
icht erhobene Genußrechtzinsen
303 951 icht erhobene Obligationszinsen. icht erhoben . 2 411 II. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. 24 174 63 berbindlichkeiten .... 9
1“““ 294 182 32 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
8 716,82 3““ 196 340 40 2 394 623,54 2 403 340 Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich . 121 219 288 der Anteile der Retrozessionärs und einschl. der
. 8 X“ vertragsmäßigen Leistungen aͤn Gewinnbeiträgen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. 8 für die vehigen 8. 8 des ö11“ 1 . [2 514 637 19
8 “ ämienreserven für eigene Rechuug .2 173 573 43 Aufwendungen. gog g 8 Prämienreserven für elg, e foöhne und Gehuüfhr⸗ 8 b. Nnea 8 Gewinnvortrag G 16“ Naghe FeFtai nege⸗ üce fär 18 sp Z“ .8.S oziale Abgaben... 141 72 % Einnahmen von der Gasbetriebsgesellschaft Iües ach be E“
bschreibungen auf Anlagen. 1 263 878 12 L 111“ Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ “ 50 443,46 Erträge aus Beteiligungeln 33006 636 regulierungskosten für eigene Rechnung: 8
S Dü
ä9 55ö 559b95 95 JEZe’““; AI1“““ „.„. obobobbo;ao bo o o⸗ H „ „ o o o o o⸗⸗ 1“” S905ͤ990S5 99öbsböee 66 65 9. u8öö 9 9 6 6 9 59 o 0bobͤ95 boobãobo o⸗ 9ͤ95gb9b öo9bboe 525b90bͤbö9;ͤ9öbb9 e 05 99 9. .b 9 8. i; 81.b ööö6böö66äöö.— 9 95ͤ95b559ö55 SA“; EIE11“;
Gewinn 1936
920ͤ9599.äb- ’“; 9ö9ͤb99.bbbbbö. bvw--⸗
829 92 2 1
8
. le übrigen Aufwendungen 8. 759 564 14 2. Haftpfliccht .ö387 883,58 ewinn: Vortrag aus 1935 8 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für Gewinn 1936 . 4 2 403 340 36 % 11“ “ 98 eigene Rechnung:
r rsta er Deutschen Gasge a engesel aft. ern skosten ei isionen abzücglÜch Faeberg⸗ g. eulker. . g ch Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich
1 533 559 345 610
IEI
3 29 529
12=
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Prea e 8 “ S Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. 2. Haftpflicht . . . 148 090,20 1 ach der in der ordentlichen Generalversammlung am 29. Juni 1937 stattgefundenen Wahl besteht der Aufsichtsrat Prämienüberträge für eigene Rech Fr ehhenüns 8 Gesellschaft aus folgenden Herren: Staatssekretär i. e. R. Grauert, Berlin; Stadtkämmerer Professor Dr. Hettlage, Berlin; “ “ 8 “ P Fes 471,03 918ndrat Dr. Börnicke, Berlin; Ministerialdirektor a. D. Dr. Schalfejew, Dessau; Dr.⸗Ing. Birk, Berlin; Ministerialrat a. D. Dr. öe1““ . . 315 554,61
IE
0 „ ⸗