1937 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 14. Juli 1937. S. 4

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗zeichneten Gerichte geltend zu machen,, 1. Auf Blatt 167, betr. die Firma Süäckingen. [24877]]lai in Waltershausen eingetragen wor⸗ langen. widrigenfalls die Löschung erfolgen Bernhard Thomas in Zulsnitz: Minna Handelsregistereintrag’ zur Firma den: Die Firma ist erloschen. B. Die Firma „Orientteppich⸗Im⸗ wird. Caroline verw. Thomas geb. Löschner „Kaufhaus Fviedrichplatz“ Jenny Zickel] Waltershausen, den 8. Juli 1 port Poly Gregoriades“ in Mainz, Amtsgericht Neunkirchen, 6. Juli 1937. in Pulsnitz ist verstovben. 3 Charlotte Nachfolger in Rheinfelden (Baden): Die Amtsgericht. Binger Straße 26, und als deren Allein⸗ 1 Johanne Thomas in Pulsnitz ist In⸗ Firma ist erloschen.

8

inhaber Poly Kyriakos Gregoriades, Neunkirchen, sSaar- [24858] haberin. 1 1 Säckingen, 8. Juli 1987. 8 92 248 in Mainz. 8 Die Firma Fritz Ruffing jun., Milch⸗ 2. Auf Blatt 525, betr. die Firma Amtsgericht. JW. 100 Mainz den 7. Jult 186 grohräplung in Rennrchen, Soar. Fa F.. venanditge sene 124878] tragen: „Naabtalsperre, Gesellschaft mit er 2 C P 3: 1 iti . 8 I. 2 ö 8 ; b Neunkirchen, 8. Juli 1937. ist ausgeschieden. Eine Kommanditistin Schlüchtern, Bz. Kassel. 3 58 Hrümer Hafting 8 ; Weiden: Mannheim. 124852] 11“*“ ist eingetreten. In das Handelsregister Abt. A ist bei Die Gese EE““ 88. 148. Handelsregistereinträge vom 7. Juli Neustadt, Holstein. [248591 83. Kuf Biatt 565: Firma Meta der Fa. Schlüchterner Seifenversand 9. Januar 1937 hat 1 Pr 1937: 1I 8 Bekanntmachung. Wetzig in Pulsnitz. Meta verehel. Wetzig Wilhelm Dehler in Schlüchtern als Gesellschaft beschlossen. Liqui 88 r. Dubois & Kaufmann Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt. A ist geb. Freudenberg in Pulsnitz ist In⸗ Einzelkaufmann der Kaufmann Wil⸗ Maria Otto, Rechtsanwältin, München, beschränkter Haftung, Mannheim: Durch heute unter Nr. 133 die Kommandit⸗ haberin. (Herstellung und Vertrieb von helm Dehler in Schlüchtern am 6. Juli Ottostr. 1. Firma erloschen, Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai 1937 gesellschaft in Firma Brückengesell⸗ Band⸗ und Gurtwaren.) 1 1937 eingetragen worden, ferner: die Weiden (Oberpf.), den 8. Juli 7. wurde der Gesellschaftsvertrag geändert schaft Grömitz Theodor Stahl“ mit dem Amtsgericht Pulsnitz, am 8. Juli 1937. Prokura des Kaufmanns Wilhelm Amtsgericht Registergericht. und neu gefaßt nach dem Inhalt der ein⸗ Sitz in Grömitz eingetragen worden. [24869] Dehler zu Schlüchtern ist geeeschen. [24627 gereichten Niederschrift, auf welche Be⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind Eatibor. 14“*“”“ den 6. Juli 1937. 8 8 9 zug genommen wird. Gegenstand des Theodor Stahl, Emil Stahl und Karl Die Firma Fri rich Pantzke i6 i⸗ Amtsgericht. NM esermünde-Geestemünde. 5 Unternehmens ist die Herstellung von Sachau aus Grömitz. Die Gesellschaft garrenfabriken⸗Lieferdienst in Ratibor, Am 2. 7. 1937 zur Firma Ferdinand Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post - b und der Handel mit chemischen und hat am 29. Mai 1997 begonnen. Vier H.⸗R. A 943, ist erloschen. sgcehweinfurt. [248791 Riepenhusen in Loystedt: Die Firma monatlich 2,30 ℛℳ einschließli das e.:; g 4 urch die Po Anzeigenpreis foͤr den Raum einer fünfgefpaltenen d5 mm breiten chemisch⸗technischen Artikeln jeder Art. Kommanditisten sind vorhanden. Ratibor, den 29. Juni 1933. In das Handelsregister wurde ein⸗ heißt sest. „Walter Riepenhusen“. Nach . einschließlich 0, Zeitungsgebühr, aber ohne

1t 8 SPetit⸗Zeile 1,10 2 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Der Geschäftsführer Richard Emondts“Neustadt i. Holstein, 7. Juli 1937. 1 Amtsgericht Ratibor. getragen: dem Tode des bisherigen Inhabers Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 monatlich. 8 Zeile 1,85 8 Se“ ist, auch wenn neben ihm ein oder Das Amtsgericht. EEEEEE

S. Strauß, Sitz Bad Kissingen: Ferdinand Riepenhusen ist das Geschäft Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 88 1 1“ SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, Regensburg. 8 [24870] Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ von dem Kaufmann Walter Riepen⸗ die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 1A1““ 2 . bbbeschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere allein vertretungsberechtigt; er ist von Neustadt, Orla [24860] In das Handelsregister wurde heute gelöst. Liquidatoren sind: Victor Engel, b in Loxstedt fortgeführt (A. 746). Ausgabe kosten 30 Rw, einzelne Beilagen 10 ꝛ. Sie werden nur 422 1 is darin a uch anzugeben, welche Worte etba dutch Fetkbruck (eimmal den Beschränkungen des § 181 des Bür⸗ In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen: . 8 Kfm. in Bad Kissingen, und Karl m 5. 7. 1937: a) Die Firmen gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli 71 hnunterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) gerlichen Gesetzbuches befreit. Als nicht N. 8 - JSSe HUirma 2 I. Bei der Firma „Süddeutsche Lichtenstädter, Kfm. in Bad Orb, von Semmy Sydkemsky (A 174), H. Döscher des Portos abgegeben gernsprech⸗Sammel⸗Nr. 19 3333 bervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage eingetragen wird veröffentlicht:; Be⸗ We⸗ esie Buchdruckerei Mustadt an Zellwolle Aktiengesellschaft“ in Kel⸗ denen jeder einzeln handeln kann. & 182), Heinrich Meier (& 668 Sans 2 . 7 . b 8 eeee— kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ds aDe des Buchdruckerei⸗ heim: Die in der Generalversammlung Deutsche Gelatinefabriken, Sitz Heegstra (A 673), Fischversand „Water⸗ 8

im schen Reichsanzeiger. 3 1 8 ei⸗ vom 16. Dezember 1936 beschlossene Er⸗ 2 Ihe e 2 kant’ Eilert Weber (A ĩ790), Fischkon⸗ 11“ . 1 8 Dent 89 v.anccacen besitzers Fritz Franz Erich Wagner in höhung des Grundkapitals um 2 500 000 Schweinfurt: In der außerord. Gen.“ k vW

grla: r Kauf⸗ ) G f. vom 29. 5. 1937 wurde die Ein⸗ servenversand „Albatros“ Friedrich Her⸗ 1 richtungen, Mannheim. Inhaber ist Neustadt an der Orla: a) der Kauf⸗ Reichsmart ist nun erfolgt; die Ausgabe ves ig von 100 000 RM eigene Aktien zog (A 811), sämtlich in Wesermünde⸗G., Nr. 160

17 g!t.;

““ 1u““ 1“

Reichsbankgirokonto n, Donnerstag, den 15. Juli, abend Postscheckkonto: Berlin 41821

Mranoge. vneecs. mann Erich Brückner in Neustadt, der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert ziehun n 100 3 zog, (a. 810, nd) Die Firmen „Fisch⸗ Dina Müller Witwe ged. Kerrn —— Orla, b) der Kaufmann Wilhelm Plu⸗ von je 1000 RM. § 4 des Gesellschafts⸗ der Gef. beschlossen. § 5 des Ges.⸗Vertr. sind, er sch ) F Haf.

meyer daselbst, c) der Kaufmann Valen⸗ vertrags ist durch Beschluß des Auf⸗ wurde E öö e enclt 3 vüeschehncter Haß.

Mannheimer Delikatessen⸗Spezialhaus tin Frank in Molbitz, heute als sichtsrats vom 7. Mai 1937 dahin ab⸗ Gahegn eas ffünftausend⸗ Tranwerk Hauptvogel & Co. cmühhgait

Ottomar Schoenseld, Mannheim: Die b11.“ geanbeh wgegese hohe hes aa. vier Micionen sicheiczsmart, es ist ein⸗ mit beschränkter Haftung ie. Liqu. Bekanntmachung Bekanntmachung KP 364 . Die Fir d vo d 35 8 lhund G ;, e e EE . 2 8 8 W

Fiema it Erleschn. heim Die Firma sezeichnet. Die aftung für dis in un 6309009, Ke beträgt und eingt, geteilt in 11783 Namenzaktien zu je Ca Svlnd des geee setaage dch hes Inhalt des amtlichen Teiles. über Kartossecrimpfbetriebe (gartoffeldämpftalonnen) ls— der Ueberwachungsstele für unedle Metalle vom 14. Jus

ist erloschen. b . 98 G8h 11“ tende Aktien zu je 1000 NM. Die Aktien 1og see zaet den 9. Juli 1937. von Amts wegen gelöscht. c) zur Firma Deutsches Reich. . lan wirtschaftliche Betriebe. 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

Amntsgericht, F.G. 3 b, Mannheim. werbindicioh des Geschäfts begeün⸗ ““ Amtsgericht Registergericht. Donar Gesellschaft mit beschrankter Auf Grund des § 915 Absatz 2 der Reichsversicherungs⸗

g 22 elenh tebau in Weser⸗ 1 8 8 8 5 ö 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ htrehnsmß [24858] deten Forderungen durch die Kaufleute 111. Bei der Firma „Ziegelwerke Haftung für Apparateba 1 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. ordnung bestimmt das Reichsversicherungsamt, daß vom g

ünde⸗G.: Beschluß der Gesell⸗ en zuli 194 3 1 3 wachungsstelle für unedle Metall 24. Juli 1935, be In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Erich Brückner, Wilhelm Plumeyer und und Baumaterialiengrosthandlung Seestadt Rostock. [24880] E11“ 5. 1937 ist Bekanntmachungen des Reichsführers 4 und Chefs der 1. Juli 1937 ab Kartoffeldämpfbetriebe (Kartoffeldämpf⸗ chungsf f edle Metalle vom Juli 1935, betr

s b Brückner, B 12f teri shandlung nt 1 189 1 ind C kolonnen) als landwirtschaftli vJ L. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger ist 88 26. Juni 1987 Lasentsa, Frani h au tgesgnten E 1 E1“ 1. 1 3 2i’ 5 1ca 0g be. 82 Sentschenc 1““ Verbreitung von bei 82 alcnagn Hercschenche, fin chase ers L nrage⸗ hün 9 Juli 1935), wird für die nachstehend auf unter Nr. 45 eingetragen: 8 1 Fe .“ . 2 Bbaaree Sin in d als deren strichen 1 g. 988—8. 8 8e . 9 ;97,8. Ar 6 2 1 geführte Metallklasse an Stelle des in der Bekanntmachun Molkerei Lanalingen, Robert elischte. ge 8 Amtsgericht spfle ee. Nem, Fnsecen E1 58 Fn in weiterer Vetriebsmittel) (B 194). d) 888 Bekanntmachung über Kartoffeldämpfbetriebe (Kartoffeldämpf⸗ triebe dieser Art gehen auf die landwirtschaftlichen Berufs⸗ p 362 vom 9. ül⸗ 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr 2138 Inhaber: Robert Plischke, Molkereifach⸗ Hahn, Justizamtmann, ger. Regensburg ist Prokura erteilt. Inhaber Ka 1 worden. Firma Eduard Seetzen in Wesermünde⸗ kolonnen) als landwirtschaftliche Betrieb genossenschaften über, in deren Bezirk der Betrieb seinen vom 10. Juli 1937 b Kurspr be 1 mann in Langlingen Nr. 91. III. Bei der Firma „Walter Be⸗ Seestadt Rostock eingetragen worden. G. ist erloschen 640. 8 8 haftlich jebe. Sitz hat. Juli ) festgesetzten Kurspreises der folgende Amtsgericht Meinersen, 26. Juni 1937. Nidda. Bekanntmachung. [24861] wekenhorn“ in Regensburg: Sitz der Seestadt Rostock, den 2. Juli 8 Am 7. 7 1937: a) Zur Firma Arthur [Bekanntmachung auf Grund des 8 7 des Maisgesetzes vom Berlin, den 9. Juli 1937 Kurspreis festgesetzt:

8 In unser Handelsregister wurde 1c; Firma ist nach München verlegt. Amtsgericht. Wagentnecht in Wesermünde⸗G.: Kon⸗ 5. Oktober 1934. llin, der .J B 1 cc Melsungen- [24854] neu eingetragen: Textilhaus Karl Bin⸗ Regensburg, den 9. Juli 1937. 8 toristin Hilda Hahn in Langen hat Pro⸗ Bekanntmachung K P 364 der Ueberwachungsstelle für unedle Das Reichsversicherungsamt, Abteilung für Unfallversicherung. f assengruppe ):

Firma Rose und Mönch, Melsungen gel in Nidda. Amtsgericht Regensburg. Seestadt Rostock. „124881] fura (A 927). b) Die Firma Obst⸗ u. Metalle vom 14. Juli 1937 über Kur nrehs dl Dr. Schäffer. 8 Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) RM 78,25 bis 80,75 (Nr. 83 d. H.⸗R. A): Die Gesellschaft ist. Nidda, den 30. Juni 1937. ˖— In unser Handelsregister ist heute Gemüseversteigerung Diedrich Stucke in Metalle. 14. u li 18 über Kurspreise für unedle * 8 1.“ 8. 18 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Reinfeld, Holstein. 24871] zur Firma Ernst Heinkel Flugzeugwerke Wesermünde⸗G. ist erloschen (& 969). Metalle. 1 H 1“ 8 2. Diese Be tritt am Tage nach ihrer Ver

Melsungen, 6. Juli 1937. 24869) In das Handelsregister A ist unter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in c Die Firma Gefolgschaftsheim der 8 .“ 8 8 Berkanntmachung. öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Amtsgericht. Ooschatz. 148 Nr. 58 am 9. Juni 1937 eingetragen Rostock eingetragen worden: Wesermünder Fischindustrie Gesellschaft Berlin, den 14. Juli 1937 8 Auf dem Blatte 404 des Handels⸗ die Firma Aug. Müller, Dampfmeierei- Ritter Hermann von Pfistermeister, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz 6 8 111 Auf Grund des § 7 des Maisgesetzes vom 5. Oktober 1934 .·I . 1 Münster, Westf. [24855] registers für den Stadtbezirk, betreffend Westerau in Westerau, Bezirk Hamburg, Berlin⸗Grunewald, und Franz Klebe zu in Wesermünde⸗Geestemünde. Gegen⸗ Bekanntmachung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeind⸗ (Reichsgesetzbl. I, S. 918) in Verbindung mit § 5 der Verord⸗ 3 Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.

heim. Geschäftszweig: Handel mit nungseinrichtungen.

s sregister is inge⸗ die Fi jlhelm Schertel in O . F 5 ; sps inri is G J be⸗ 82 N 3 8 2 dEe; 8 8889 b G dje gerne, erdan. Söwerzaek walchan mernne denle i2, ieneren e deee jit Einzelbickura ünde he gaigt eaad ente ns hmwaltung des inder lichen Vermoͤgens zugunsten des Landes Preußen. nng zur Lweöfihrung des Meiggesetes von glechen Tage à Nr. 153 am 9. Juli 1937 bei der Der Kaufmann Josef Ernst Wilhelm Westerau. und Raphael Thiel, beide zu Bad Do⸗ Ibbrigstraße zu Wesermünde befind- et78 .IA1 1— e fhebung meine 8 Firma „Zwiebackfabrik Max Koberg“ Schertel in Oschatz ist als Inhaber nmtsgericht Reinfeld i. Holst. beran, ist derart Gesamtprokura erteilt, sichen Lroßpenheimes. Die Gesellschaft 28 b 3 Aordnung vom 24. Dezember 1936 (Deutscher Reichsanzeiger zu Münster (Westf.): Die Firma ist ge⸗ ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist 11.“ daß jeder Prokurist zusammen mit ist zur Vornahme aller mit dem ange⸗ 8. 8 1 Nr. 302) mit sofortiger Wirkung folgendes an: ündert in; Zwiebackfabrik Maxr Koberg, vom 1. Fuli 1937 ab verpachtet. Als einreld, Holstein [24872] einem anderen Prokuristen oder einem gebeͤnen Gegenstande oder Zwecke mittel⸗ 2 8 Hanfsaat inländischer Erzeugung, die auf Grund des von Preußen sommanifgfstlschoftt Her eh hah hügsch e Zrb Faufnanbe tarr t sür In unser „Handelsregister A ist heute Geschäftsführer zur Zeichnung der ber oder 1 eeecee SIö 8 8 der zuständigen Gemeindebehörde erteilten Verwertungsscheins 8 ö G

r s b 3 endi nhaber. E 8. S:; ; igt ist. fen e und neue 8 3 8 ür Gotrej ; 8 g dei, gelelischafter t. 15 . 8 in. jsch —%. 8 jebe des Geschäfts entstan⸗ unter Nr. 59 die Firma v.ees R 88 “MM 7. Juli 1997. ehencen leüferden. e Diemmtapibal: 8 .“ 8 111“ as durch dee Kheshälthe⸗ a1 Getreide, keEErhhilrlsa⸗ ü son Bekanntmachung. 8 Homrmanditgesellschaft mit einem Kom⸗ denen Verbindlichkeiten des bisherigen Hecchforge gaufmann Amtsgericht. 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist 1 g 8 fe i 18 aftli . Przengnisse, O eschäftsa tei ung, in Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommu⸗ manditisten, die am 1. Juli 1937 be⸗ alleinigen Inhabers. I11 88 S. 2. S; am 15. Juni 1937 abgeschlossen. Ge⸗ über den Lond Goldprei en Verkehr gebracht gilt, darf nur weiter in den Verkehr ge⸗ nistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 293 manditisten, dier Puchhalterin Hilde⸗ Amtsgericht Sschat, den 8. Juli 183. [24888] schäftsführer ist Kaufmann Carl Baehr achung über den Londoner Goldpreis bracht werden, wenn. ein Bescheinigung der Saatgutstelle, in Verbindung mit § 1 der Verordnung zur Durchführung gard Wantia in Münster ist Prokura v11“ [24864] Reinfeld i. H., den 15. Juni 1937. In unser Handelsregister B Nr. 20 in Bremerhaven. Sind mehrere Ge⸗ gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur erlin W 35, Lützowstr. 109/110, vorliegt, daß die Hanfsaat

8 etzes ü je Einzie istij Vermö erteilt. Plan, Mechxln. der Saatgutstelle für Saatzwecke zum Kauf angeboten worden des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögen

rklb AI“ ist bei der Firma Staßfurter Licht⸗ äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ . 1 & Nr. 1746 am 9. Juli 1937 bei der Handelsregistereintrag vom 8. Juni Das Amtsgericht. t. A.⸗G. 88 Staßfurt oft burch mindestens zwei Geschäfts⸗ Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) und des Gesetzes

1 9. 1 8 8 8 1 ist, diese die Annahme des Angebots aber abgelehnt hat, und i e Einzi 2„,vrz—, 5

ig“ ü 8 Fi . ““ ; . Frn G r tigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) ist, ; 1b br. - über die Einziehung volks⸗ u. staatsfeindlichen Vermögens vom ‚A. & H. Herzig“ zu Münster 1937 zur Firma Molkerei Gallin G. m etragen: Durch Beschluß der führer oder durch einen Geschäftsführer sons 1 EEuu 8 geen w Ein, ng u. staat ermögens v Ferenc); 1 Eksazech Herzig geb. b. H., zu Fallin i. M.: Durch Beschluß K [24873] E““ vom 7. Juni 1937 fühter mher haft mit einem hüftsfücgter lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 3 vennehmeigangzer geschiche nugnase b⸗ Vakas⸗ 14. Juli 1933 Rl. I S. 479) werden nachfolgend aufge⸗ Boymann ist als Gesellschafter ausge⸗ der eneralversammlung vom 14. Mailt In das Handelsregister B 8. der ist § 24 der Satzung (Lauf des Ge⸗ vertreten ( 198). Bekanntmachungen Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. Juli 1937 chteilun. vorliegt, daß die A 8 S führte Vermögenswerte zugunsten des Preuß. Staates mit schieden, dadurch ist die offene Handels⸗ 1937 wurde für den satzungsgemäß aus Aktiengesellschaft der Holler'schen Carls⸗ dschres) abgeändert. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen für eine Unze Feingold . 140 ah 14 4, g, vorliegt, daß die Ware zu anderen als zu Saat⸗

rch is dande! Ir 2 1 b se schã 8 1 8 . 1“ 5. 1 B 8 der Maßgabe eingezogen, daß mit der öffentlichen Bekannt⸗ Pselsczaft nscelch und veng Forscnd a1sgeschäratngeiedesh hlttenae . Sn. h Henühaeg. Amtsgericht Staßfurt, 30. Juni 1987. Reichzanzeiger und in den neesereur I“ 8 Wäͤhrung 88 Herliner Mittet 1.“ e. . g. Hanfsaat machung dieser Verfügung im Deutschen Reichsanzeiger und esellschafter Kaufmann Au⸗ - ; 3 oder Br „Zei u. „hf 3 urs für ein englisches Pfund vom 15. Juli Die t c 6 ggn zanzeiger diese Vermögenswerte Eige B Nr. 564 am 6. Juli et der ; . 8 8 4 i unser Handelsregister .A ist münde⸗G.: Die 1 2 9 24 r ein Gramm Feingold demna = pence 54,0614, andere Zwecke als für Saatzwecke jedoch nur mit Genehmigun 5 8 . Fürhma rneuba, gefchafzgene töehe. Amtsgericht Plau i. M. han anosgeses vom s. Inlenpn em heche unter Nr. 228 die offene Handels⸗ „Arthur Friedrichs Nachfl.. Offene nn deutsche Währung umgerechnet. .. . = RM 2,78529. der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige 58 a) das gesamte bewegl. Vermögen der ehemaligen iten, Zatente, e 1 7 [24865] e - 8

ing 1 llschaft Zirpel & Co., Brennerei Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1937 8 8 nlz 19- 1 He. Wr⸗ jiie Geschz „Düsseldorf⸗Loge“, Tochterorganisation des schränkter Haftung zu Münster Plau, Mechlb. Kommanditgesellschaft unter der Firma Peehn worden. Die begonnen hat. Perfönlich haftende Ge⸗ Berlin, den 15. Juli 1937. wirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung. 8

stf resi ister i p shi 8 b : f inz Uhlig in-d isti e. Die Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige „Unabhängigen Ordens Bne Briß“ in Düsseldorf, Westf.): d des § 2 des Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist Holler'sche Carlshütte bei Rendsburg . Alfred Zirpel, sellschafter: Kaufmann Heinz Uhlig in b Statisti 8 ie 2 2 ge, F. . tig 1 Zefii); n vnl tlober 18 von Amts heute zur Firma Carl Becher öntAnna 5 8 Sitz in Hamburg umgewandelt. Befelschaher, sa., ”” Scdhehcen, bersenmnerde „Schiffdorferdamm, Kauf. stische Abteilung der Reichsbank. landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, kann diese b) Konto Nr. 57 2 der SP Unterbegiek Hansee. wegen gelöscht. Becker in P lau folgendes eingetragen: Die Firma der Artiengesellscheft ist er⸗ b) Gertrud Kaerber geb. Rother, verw. mann Werner Oelkers in Wesermünde⸗ ““ Genehmigungen davon abhängig machen, daß von ihr im feld, Wuppertal⸗Ba., bei der Bank der Deutschen Arbeit wcas Amtsgericht Münster (Westf.). Die Firmg lautet seha⸗ Earl Becer, loschen. ndwirtin, Wammelwitz, Kreis Streh⸗ Lehe. Der Uebergang der im Geschäfts⸗ u Einzelfalle näher zu bestimmende Verwendungs⸗ und Preis⸗ A.⸗G., Zweigstelle Wuppertal, in Höhe von 16,30 RM. 1 Fach. tich Gechr Iebabergi- jest der In das Handelsregister A ist unter ken, e Georg Vogel, Landwirt, Kusch⸗ betriebe begründeten ürden en nge 1 8 vorschriften innegehalten werden. Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben Taumpurg, Saale. 128008 ö“ 8 eP ni 1987. Nr. 431 als dann eingetragen: Holler⸗ lau, Kreis Strehlen, 4) Rudolf Fischer, Verbindlichkeiten ist bei 88 v Bekanntmachung Berrlin, den 14. Juli 1937 8 v“ 8 W“ Im Handelsregister B des Amts⸗ Plau i. M., den 18. Juni 8 sche Carlshütte bei Rendsburg in Ham⸗ Landwirt, Geppersdorf, Kreis Strehlen, rung des Geschäfts von Lechu Frie h rg . X“ . . I b Düsseldorf, den 6. Juli 1937. gerichts in Naumburg (Saale) ist unter Amisgericht. burg Zweigniederlasung Rendsburg e) Kurt Zirpel, Landwirt, Wammen, richs an die Kaufleute Heins 8 ] über das Verbot einer ausländischen Druckschrfstst. Der Vorsitzende 8 ““ ““ Rr. 106 (Firma C. . Mundt Gesell⸗ [24866] Kommanditgesellschaft, die am 11. 6. Areis Strehlen. Die Gesellschaft ist Werner Oelkers ausgesch ossen. Die is Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ des Verwaltungsrats der Reichsstelle für Getreide, Futter⸗ 8 Der Regierungspräsiden schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Plau, Meckib. 24865]] 1937 begonnen hat, mit einem Komman⸗ durch Umwandlung einer G. m. b. H. kura des Kaufmanns iedrich Braue i aufkln S n 8 ür. des Leaentel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse ͤ“ a. S.) folgendes eingetra⸗ LCEEEEöö1ö““ goc 2es stie ditisten. Witwe Katharine Aline Ahl⸗ gemäß den Vorschriften des Gesetzes erloschen (A 719). W“ I 781 ees wird df 1 . 8 5 . 8 P18181 8 gen: Die Gesellschaft 18 in der Weise e liges Uene 89 8. i, L. in mann geb. Braun zu Büdelsdorf bei uber die Umwandlung von Kapitalge⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. 68 -h c,6. rästdeten zum Schutze von olk und oritz. umgewandelt, daß ihr Vermögen unter 8 Fhese 9 getela 8 fterbeschluß vom Rendsburg als persönlich haftende Ge⸗ sellschaften vom 5. 7. 1934 entstanden . 2 1n Febhrhar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ausschluß der Liauidation auf den 100 Jani 1937 ist die Umwandlung der sellschafterin, fund hat am 1. Juli 1936 begonnen. [24629) Werbreitung der in Grevenmacher/ Luxemburg er⸗ alleinigen Gesellschafter, Kaufmann 88 Geselschaft auf Grund des Gesetzes vom Rendsburg den 4. Juli 1932. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nür site e. r esellschaftsbeschluß vom scheinenden b Friedrich Wilhelm Klewitz in Seud 1934 burch Uebertragung ihres Das Amtsgericht. Kurt Zirpel allein berechtigt. Den 1r 8 1997 ist die Sberrheinische Dobermosel⸗Zeitun F. 2 1 8 vrzs g. j „dation auf den Hauptgesellschafter Kauf⸗ Reutlingen. 2 M. S. . * 6 ränkter Haftung in Ma Am 16“ 8 .“ F2'h - Pve. ⸗. vnsl 3 fricig, Kleigetah deacgmn G. 8 mann Fris Werler, in 1“ EE1“ scha, eraieie wahng des welannt. schiegloch“⸗ auf Grund des Reichs⸗ Berlin, den 10. Juli 1937. FFFFsjsj D Sh; sssc DvSMA- ic, Sonderpostamt auf dem Reichssportfeld. Mundt Nachf, Naumburg, Saale, und ils¹ ; irm etal Wee; 5 s 1 Anläßlich des „Internationalen Reit⸗ und Springturniers“ phil. Friedrich Wilhelm Klewitz in öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Ammer Aktiengesellschaft, Sitz hier: Sicherheit zu verlangen, Fenäsgericg Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen im Reichsministerium des Innern. Eyqz auf dem Reichssportfeld wird am 18. Juli das Pressepostamt im

3 s i, so⸗ ie nicht Be⸗ lver Strehlen, den 6. Juli 1937. iguidation auf den 8* B 8 Oberring des Olympiastadions für den allgemeinen Verkehr in Naumburg, Saale, eingetragen wor⸗ Gett vTöö veer .g Veneralversomeamaralseschc caa. b 1. unter Ausschluß der Kian icarren bdei⸗ 68 an Müller. Zetrieb gesetzt. Es gibt Postwertzeichen ab, nimmt gewöhnliche en 728. d 5 vehe. sechs meonaten seit dieser Bekannt⸗ Weise 1äx daß 81 Vermögen Uetegna ndelsvegister 1cb Nauhaus in Heidelberg, 1 8 8 FS gE, ven. und 11“ Peieser hireh s und Telegramme an und ver⸗ ert, e ““ Sicherheitsleistung zu ver⸗ 8 luß der Liquidati f die In 5b b latz 10, übertragen ist, der als 8 8 S)chh V. , 72„ 6 Imittelt Ferngespräche. Das Sonderpostamt verwendet den Tages⸗ waren. Den Gläubigern der umge⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf die ist am 6. Juli 1937 unter Nr. 128 bei Werderplatz 10, schaft unter der 8 88 8 ʒh. 3. NA 7„ Ilstempel „Berlin⸗Charlottenburg 5, Reichssportfeld“. v h. ; angen. 4 leichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ ; 8 ornesch, Einzelkaufmann das Geschäft unter u 3 8 , 2 . anaa⸗ 1,8— 19 s 1 Amtsgericht Plau i. M. fteichs ner 89 irma Meta sper Uen rh bag ö rresh. Firma „Oberrheinische,, Zigarbem, 8* Bexkanntmachung 8 hhöc . machung der Eintragung des Umwand⸗ Pgtsdam. 124867]] Richard Fven.. 8 1 2 tragen worden: Die Firma ist er⸗ S Iulins Nenhante gl9 über das Verbot einer ausländischen Druckschrift. Mh W 3 NV. Fh F,, Vv- s; W“ 8 dke deass Hanz ePer⸗ ie in iehgen Senes nen Paisr bhege c mubigern ner Peselh drerae sch ö iF Sitz treibt. Die frühere Firma ist damit Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ ..“ sh z. - Pschochh, I⸗ hl, h 6 Kunft und Wissenschaft. 88 üelene efowelt ie nicht Befriedi⸗ 1Ss hrhe Thesdor Fagen Pots⸗ binnen sechs Monaten nach genwärti⸗ viInel. Bekanntmachung. (24887] erloschen. Die neue 68 in San. aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der -h’ch sh v j UMLraufführungen am Staatstheater. gung verlangen können. dam, deren Inhaber der aufmann ger Bekanntmachung zu diesem Zwecke In unser Handelsregister A wurde delsregister A Seede irg. 752 Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und bS; . t Ee 1 Naumburg (Saale), den 5. Juli 1937. Theodor Hagen, Potsdam, war, soll melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit heute unter Nr. 111 bei der Firma getragen. I bi9s Aer aten †Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Vlhi ll;, v,, Mih Jöniʒ Die Staatlichen Schauspiele werden den neuen Spielplan in DSDas Amtsgericht. emäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 sie nicht Befriedigung verlangen können. Wagner'sche Buchdruckerei Friedrich bülhaet kenffiun oder Befriedigung Verbreitung des im Verlag Eyre & Spottiswoode, ., ,,, . SsM besonderem Maße dem modernen Drama zur Verfügung stellen. .⸗G5. von Amts wegen gelöscht wer⸗ Die Firma Metallwerk Richard Am⸗ Bieler Nachf., Vilbel, von Amts wegen 88 hennert sern VLondon, erschienenen Buches 60 eunkirchen, Saar. [24857] den. Es werden deshalb der Inhaber mer K. G., Sitz hier: Einzelprokura für ergänzend eingetragen: Bei dem Er⸗ eqangeoch 5. Juli 1997. , rdäadEheA,n I. 400 enn Hiesigen Handelsregister in der Firma oder seine Rechtsnachfolger Otto Werscheck, hier. Gesamtprokura für werb des Geschäfts durch Johann eo,.. „Germany, 1 last 1 8 S vIrT;- „Aafcdiic,g 8 von Germanicus ,Eeeeeeeeee;

6 Ir 9 8 8 1 1 Amtsgericht. Abt. A unter Nr. 518 eingetragene hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Christian Grözinger, hier, vertretungs⸗ Gschwilm am 1. Januar 1936 ist der Firma Hutfabrik „Fix“ Olvm pü⸗ Men. Widerspruch gegen die Löschung berechtigt mit einem der 18g Uebergang der bisher in 5⸗g verboten. 1 8 n des in Neunkirchen, deren Inhaber der binnen rei Monaten bei dem unter⸗ tenden Gesellschafter oder em Einzel⸗ des Geschäfts bearündeten zer 8 ich⸗ Verantwort ich für 8 1 1 as Unsere zupu ust vbrauch!† eine hard ·8 n Kaufmann Olympio Mendes war, soll zeichneten Gerichte zu machen, prokuristen. Kommanditgesellschaft eit keiten und Forderungen ausgeschlo en Anzeigenteil und für den 2 Berlin, den 10. Juli 1937. 11 22 3 —2„ 8 1 aufführung). 16 emäß § 21 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. 8. 7. 1937. Persönlich haftende 8b worden. t 1997 8 J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Der Reichsführer zz und Chef der Deutschen Polizei nan glückliche ugend 8 1 8 8““ S.⸗G.G von Amts wegen gelöscht wer⸗ Potsdam, den 5. Juli 19831. schafter Marig Ammer geborene Stotz, Vilbel, den 9. Juli 1937. Schöneberg. bEET11e vL 81 G 8 gdes 5 beehägh bnr Wereber Amtsgericht. Abt. 8. . Fünne FLöII1ö“ Amtsgericht. Druck der Preußischen Dracezete, 8 eichsministerium des Innern . aul Spendet Freiplüähe!:n!- Schluß der e. Kunf er Firma oder seine Rechtsnachfolger rn b 28 er, bei⸗ 8⸗Aktiengesellschaft, Berlin, , 6 8 1. 8 h⸗ 1 er Gegenwart. ierdurch Thtecen. einen etwaigen Pulsnitz, Sachsen. [24868] hier. Vier Kommanditisten. Waltershzusen. ne89 und Verlags etiengase schaf C 88 SV-Rinder Londverlchickung g Biderspru gegen die Löschung. In das Handelsregister ist heute ei Amtsgericht Reutlingen. In unser Handelsregister r. V

4 3 8 . Die Ausstellung Französischer Kunst der Gegenwart in der binnen drei Monaten bei dem unter⸗!getragen worden: ist heute bei der Firma Schatz & Nico⸗ Hierzu eine Beilage 8 3 . e der Künste am Pariser Platz ist nur noch bis Sonntag,

18. d. M., nachmittags 5 Uhr, einschließlich geöffnet.

1 über die Umwandlung von Ka⸗ AX“X“ - als ihr Inhaber der Kaufmann Dr Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Zur Firma Metallwerk Richard lungsbeschlusses in das Handelsregister gesees, üfchaften vom 5. 7. 1934 in der Der Reichsführer zz und Chef der Deutschen Polize 8 8 1 8

a2 t!lt, b-,-

„S Ʒ&†

hz Die Werke folgender Autoren gelangen zur Uraufführung: Sr Richard Billinger: „Der Gigant“, - - ,4849¾ Hans Rehberg: „Der siebenjährige Krieg“,

8 8 8

Sigmund Graff: „Begegnung mit Ulrike“, Bruno Wellenkamp: „Heißer Juli“, 88 Eberhard Wolfgang Moeller: „Sturz des 8“ (Erst⸗