Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staalsanzeiger Nr. 160 vom 15. Juli 1937. S. 4
2 8 8 1 “ IE“ 18 „ „ 5 G . e1 pomg 81, März 1987 E11“ den]/ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 1 Elektrizitätswerk Rheinhessen Artiengesellschaft. 8 V i E r t e B ei 1 a. g 1““ v1““ “ üö dilans vom 81- 2. ses 8- B Küimdand.. Af,ndungen. Ree. 9, (24276021 Bilanz auf 31. Dezember 1936. D sch N ch j Aktiva. RMN ₰ ““ 1““ 88 88 6 h. 18 Stand am Zugang] Abgang Abschr. Stand em zum eut en el sanze ger und Preußischen Staatsanzeiger
P. Soziale Abgab 13 344 35 Anlagevermögen: . Die heutige Hauptversammlung ge⸗ Soziale Abgaben. 1. 1. 1936 1936 1936 1936 31. 12. 198 1 6 8 3 Grundstücke mit Transport⸗ nehmigte 1s8e 2 8. Jahresabschluß Abschreibungen auf Anlagen 21 703 91 r. 1 0 B er l in „ Donnerstag, den 15. Fuli 1 937
und Gleisanlage sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zessiceem X“ 25 920 14 Vermögen. RN „. RMN P, cRReer RMN eU RMN g —
172 und beschloß die Verteilung einer Alleübrigen Aufwendungen I. Anlagevermögen:
Zugang. 6375,11 Dividende von 6 % auf die Stamm⸗ it Ags . 1. Grundstüü 4179 759 — 1 418 50% 445 50% — — 480 722 5 Gewi 8 b vrn 1— b er Auf⸗ . Grundstücke. “ 82 1 - ““ 3 ü: 8.2 bb Gebäude mit 1u1 aktien Nr. 1—6851. beren Auszahlung vheredasenn 2. Fgnnag 8 4. tenge e 0U ten. A1A1X“ [24492] S es atsr ere eeg, e⸗ “ r Lö ein Be⸗ eiz⸗ und Lichkanlage 1 nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit üüüa. 9 bstef 9 ‚ae—) Geschäfts⸗ u. 118684“ v““ E“ is: er⸗ trag von 4572,21 N*M’ zugeführt, den Heiz 3798 280,9— 8 T. 1 39 8 Ance vom 9. Juli LEö 114 393 Sosigeb. 585 800 18 114 88 587 000 Bilanz für den 31. Dezembex 1936. 1936 bis 31. Dezember 1936. v- ee: 592 Tividende b. 5 %h VD5 655/58 die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gewinn 1938/57. 1 370,23 1 641 ggebäude: 1 Westdeutsche Kalk⸗ und Portlandzement⸗Werke Aktiva. R 18,2 ; MR 2. 20200 NMM, vergütet und an den Auf⸗ Abschreibun, 27726,68 377 927 Gesellschaft, Filiale Themnitz, Araftwerk Akti 5 Vermögenswerte: 11““ “ Maschinen und Fascinelle in Chemnitz, 8 —Pas⸗ Osthofen 662 233 678 559 tiengesellschaft, Köln. Hypotheken und Grund⸗ Abschlu otenun gemäßen Vergütungen von 655,56 RM ö 1“ die Deutsche Bank und Disconto⸗ 1“ Umformer⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1936. schulden, soweit sie E1“ gA Zugang 40 617,28 Gesellschaft, Filiale Dresden, Gewinnvortrag 1935/36. 270 . Pütt 8 1S bn =— — “ 5 nc genig werden: halter 88 Wewnees m wird auf neue Rechnung B 1ö“ in Dresden, . x “ orms. 1 2 400 0). vb1XX“ rutto⸗ 1936 rutto⸗ oll ausgezahlte Dar⸗ “ 1 Aebes gan 1 v“ das Bankhaus F. Metzner in Frtetne nnch eötech. ““ 3. Erzeugungs⸗ ö11“ buchwert am lehen, abzüglich der da⸗ 25294]. Abschreibung 44 641,28 Chemnitz, che Credit Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 314 009 20 anlagen. 2 441 653 2 419 100 1. 1. 1936 Zugänge Abgänge 31. 12. 1936 getilgten 1 + Ceafeanga 21 222,50 2829 , 2.eEese. 6 Werkzeuge . 1,8—† ddie Allgemeine Deutsche Credit⸗ — — Fernleitungs⸗ — Beträge. 7 307 995,91 pa. g. 8 Bi S Fwds,:enags-9 Werkzeug I g ine G . , 8 2 Bilanz per 31. Dezember 1936 Zugang . . 139 271,75 Anstalt, Filiale Chemnitz, in 314 280716 anlagen einschl. Aktiva. RMN AdRMN .RM RM Zuschläge zu “ . „gaben . 1 222,35 5 * 2 189 272,75 Chemnitz, ehNNach dem abschließenden Ergebniss. Betriebstelefon 4 299 210 4 346 18 vnlagevermögen: öe-e Aktiva. ae 2 Abschreibung 139 271,75 — sowie an der Gesellschaftskasse in unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Transforma⸗ I1n mtsich. “ 4282 9 179,88 v1“ Laufende Kosten⸗ du gebecsze Sess a eZEEb(Siegmar⸗Schönau R1. Grund der Bücher und Schriften der torenstatione n ““ 111A1AA4A4“; “ .““ Bahnanlagen. ,n. 39 797,85 gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand einschl. Trans 111“ V er geortcetaze ; 8.⸗*1 98 13 85 971 23 517 048 von inswischen 1“ Betriebsgebäude und -—q 758 S5 scheines Nr. 31 erfolgt. erteilten Aufklärungen und Nachweise formatoren⸗ Indust nlagen. 8 103 74 294 671/37 1 202 775 getilgten Be⸗ hälter der G ü 1 Abschrei 39798,85.. In den Aufsichtsrat neu gewählt entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ häuser . . . 1 846 171 —39 221 1 856 00 Naschien 4857 387 87 855 23 545 243 träge. 19 808,44 7 327 80435 Hauptvet⸗ 1 “ Shesgn⸗ 1“ 3 82 “ wurde das aus dem Vorstand aus⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den 6. Transforma⸗ vor aeh vrig 8 bTöö“ Se g 8 8188 109 431 59 181 744 Sonstige Hypotheken und 1 L 90 252,45 SIas e“ 1 92 Modelle und Platten 1,— scheidende Mitglied, Herr Herm. Hamel, gesetzlichen Vorschriften. „ toren. 7 629, Fuhrpark und Förderwagen. 28 729 85 114 573 Grundschulden 12 500 — Soziale Ab⸗ eee odelle und Plattzn ,9o. scchedende Mitglied, „Hamel, gesetzli rschriften. .„181 Lertsgeräte und Reserveteile] 47 496 03=⁄ 223 136/46 . r noch ben . . 5 197 vqC“ Zugang. —eehJy Sresden Blasewitz. Bechelde/ Hannover, den 17.6.1987. 1. Ortsnetz 4 838 370 — 117 428 4 937 890Nobilie..... 8 B 58 260 29 2 70 632/149 Zugeteilte, aber noch BGftenf “ Betriebsmittel 413 097 84 8 411,90 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt erer hande vah anlagen.. 88 22 22 211 69 26 809 nicht oder noch nicht Fosten s. Grund Geräte und Werkstattan V se öe“ chtsr — renhand⸗ S8. Elektrizitäts⸗ V veen; vFE . “ tückstaren b 05 beeing G .1— zusammen: Justizrat Moritz Beutler, Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft neer di 658 315 — 56 604 1 714 61 4 026 426 663 095 02 4 676 186 11““ 85 1 kagen.. .. 27 917 05 Beteiligungen: Aktien der“ Chemnitz, Vorsitzender; Kommerzienrat „Lietj d Co. m. b. H Fe Im B befindlich eu⸗ EEEö“ “ b 8 Carl Hamel SZAG., E. Otto Schmelzer Lichtentanne bei Wagner, üts üfer. SIö 5 37. 6 842 393 299 Fe 1“ “ 3 11“ Hypothekenablösungen: ““ Beteili 9 001 I Arbon 80 000,— Zwickau stellvertretender Vorsitzender; A. prüfer. Anlagen. 2285 374, — 110 767 2 3 2097 h anlagen. 8 ½ 1 6 112 ausgezahlte hypotheka⸗ Kosten für Zu ö“ ö Abschreibung 24 000,— Direktor Heinrich Lerch, Dresden⸗A.; Fvas LFe vein⸗ V “ 4 682 298 11131“ 1 “ 32 039 m= ö“ W: 5 5——ñIV im ¹ b 8 —o. eteiligungen.... 5 noch nicht ausgezahlt 2 6 2,3 — öI114“X“ Direhr ö Ehemn ⸗ 1250131. Werkzeuge.. 88 429 —.44 620 76%+ V2451 50 35 898 262 74 10 ussbes bzei⸗ 1“ 214 482 Parlehen dgehoc Sonst. Kosten 61 736,80 213 490(62 Abgang 4 500,— uns Betriebsstofe Sresben⸗Blasewitkt. Bremer Häuser Aktiengesellschaft, 17 883 903 — 105 339 84 107 924 70 53 113 14 18 218 2, giffs⸗ und Vetriebsstoffe 1 200 880,24 Tilgerverwaltungstoste-.. 111“ 8 “ 6332 390,8 Siegmar⸗Schönau, 8. DJuli, 1927. „Nordseebad Nordenneh. 11. Zm Bau be⸗— 1 salbsertige Erzeugnisse G G vAXX““ I Material II: Der Vorstand Hamel Thym. Bilanz am 31. Dezember 1936. findl. Anlagen G .“ “ — 151 92 Fertige Erzeugnisse.. . 1 vag her Ohhotheken und . . 11“ J“ Gießereiroh⸗ 4 1 1— .“ 18 370 17. bypotheken.... 11“ Grundschulden enthalten 12 001,09 Betriebsmaterial 18 167 18 — 1u sind... 8 640 452 91 Sonstige. 1 699,— Wertpapiere . . .... 189 958 10 r V
—
d0 21! 90
11““
6 901
5 32,— ¹669 822 —õ— Allktiva. RN &mI . teiligungen.. 19 400 — 8 30 “ 19 370 Anzahlungen. 1“ 8 - v m BI G
Waren I: Fertige Telle und [24259]. 8 Anlagevermögen: “ 26 8. — — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Seisige Sreßse zan Sig I Ferfich eruttgsg tege “ LE1““ 1 37 3 11“ . 1 6 1 754 III. Umlaufsvermögen: 666X Leistungen. ausparer (hypotheka Versicherungssteuer.. gesellschaften.. 474 983 79 8 “ heiien e enge. Bechelde, Ferhastae 1u“ 4 öbeb risch oder durch Guthaben 3 Posten zur Rechnungsab⸗ chinen . . 37 — echelde. eschäfts⸗ u. Wohngeb.: zobs⸗ Ersatz⸗ 8 3 jal 88RI“ . lisch Fis 1“; 8— Waren II: Roh⸗ 1 Bilanz am 31. Mai 1937. 1. 1.36 — 198 410,— v“ Instandseunggo d8s⸗ eeesca. gpeh⸗ (hierunter langfristig RM 131 425,45). 206 075,188 8 Cushaben vei Banien- 860.392 18 Fiusen auf Spargathcben Grensupd. NVZ2333 bestände. 5 888,— 376 668 Abschr. 5 310,— Betriebsverkaufslager 3335 400,— 325 493,— eeermgee “ 8 “ Guthaben bei anderen Sonst. Zinsen 19 577,18 190 417 92290; —GeTö“ 1“ Unternehmungen.. 415 128 Abschreibungen .—..— 12 347
8 — . 1 Ieea 1a; Fechsl6
Wertpapiere . 74 351 Vermögenswerte RM Inventar . 63 910,—824 2. Wertpapiere 139 047,60 Sche “
88 3 n; . v1 Wertpapirerrerere . . . 2 Schecasasas 116— . 700,— 1 “ Hypotheken 88,670 Anlagevermögen: Abgang. — 1068,80 3. Anzahlungen an Lieferanten . 11 465,26 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgutha 890, Kassenbestand und Post⸗ Vermehrung: 2 375 000 —
Forderungen für Paren -— Grundstücke.. 17 000 62 841,20 * 4. Forderungen aus Strom, Warenliefe⸗
1. Vorräte: Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ 6
ben.. . 8 890,16]s1 142 560 scheckgguthaben ... 10 750 des Delkrederefonds Gesetzlicher Reservefonds 320 110/ 20
8 666665 Mosto je 3 MPogg . „ Saren 2 — 1“ e Fabrikgebäude 131 000,— Abschr. 7 142,20 eeengen und sonstigen Leistungen.. 852 585,93 vsten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 3 505 — Forderungen an Ver⸗ 8 3 000 1“ ö16“ 213 074,45 “ . Zugang. . 2120 Inventar II: Kürzlebilge 5. Forderungen an Stadt Worms.. 92 827,51 — 6 9012 846 11“ 25 726 der Rücklage für . Spezialreservefonds... 31 202/ 47 an abhängige v1021,20 Wirtschaftsg L1 6. Sonstige Forderunggen .. 28 447,38 985 326,08 rrs —⁰ — Forderungen: Versicherungs⸗ Sonstige Reserven: sellschaften 228 696,75 Artchrez 5 28 1“ 1“ 6 Passiva. 3 verschiedene 7 453,16 4 F g Rückstellungen: v1650 35720 Abschreibung 4 021,20 Zugang . “*““ʒ 1 275,90 “ “ 3 000 000 1“ . S beiträge. 1 397,49 für wtunderwerkssteuer 1G Abschreibung 182 9277— 1 447 464 20 Wohngebäude. 12 1g16 es Ab sch e . 1 8. Kassenbestand, Postscheck⸗ und “ e Reservefonds „ 8 300 000 stand. . . 13 596,49 21 049 “ Tilgung der für Zins⸗ u. Div.⸗Scheine 1 896 — ——— Wugang basS r. 3,45 . ückstellungen. . . 11 3 ; ——— Beausparhypotheken durch ür gek. Oblig. u. Genuß⸗ 1““ an Lieferant. 88 888 Zugang 12 — umlaufvermögen: 9. Andere Bankguthaben 401 44101 432 770,64 1 883 91 ertberichtigungsposten: . Neenheührer.. 10 657 fänig b ver. 5 Oblig. u. Genuß⸗ 1 nehse sischec . . .. 33 968 Abschreibung 428,— 11 900— Warenvorräte 1 771,57 FIVvLIv. Posten der Rechnungsabgrenzuug. . . . Ineeveensgeen .... . 1 385 860,49 Beentats , —, ras,U.. ..eeesahengen. . . 48 136 83 Sbschteibungsfonds. .. 281 6 Kaise, 1g-e; 8 43 676 81 Maschinen und Forderung a. d. V. 3 313,82 bköHn 295 521 ür Forderungen und Wechsel. . 99 650,— 1 425 510 49 Dwagen RM 1,—, kurz Gewinn d. Geschäftsjahres 10 305 Dispositionsfonds.. 85 693 20 21 E11“ 9 2 8 3 . . 8 ¶h ; “ — 8 - „ „. 1“ 8 — 3„; E SSee 3 Posten zur Rechnungsab⸗ Apparate.. 1S9esgs 8 EE . Schulven. 4 2 1 1“ “ 1b lebige Wirtschaftsgüter.. 1 818 821 34 Verbindlichkeiten: 1113“] 10 326 5. Zugang 9 6 2 5 S— 2 1. .JI. 8 5 -9er 9 111“““ — 1.““ RM 1Z“ 1 8— 3 Ann. zo 95 37 3 81 62505 — buch zwecks . ““ I. Grundkapitl. 8 kerbindlichkeiten auf Grund von Varenlieferungen und 1 Sonstige Vermögenswerte] 34 102 V leihhe . F Abschreibung 8 143,09 Hypoth. b 8 II. Gesetzlicher Reservefondzs. . Ibebee Rechnungsabgrenzungs⸗ Zerwaltungsgebühren: „Schulden in lfd. Rechnung 32 054 10 5 3 810 715,12 1— — Amortis.. 175,— x III. Rückstellungen . 118 3 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. . . 216 939,66 posten... 118 882 EETT1“ „ . 136 803/07 Posten zur Rechnungsab⸗ b Passiva Rübenabspritz⸗ Guthaben auf— IV. Erneuerungsfonds: Akzeptverbindlichkeiten (gegenüber einer Konzerngesell⸗ 8 8 Einmalige Sondergebüh⸗ Fenzung . . .... 62 516 59 dkapit 4 8 anlage... 96 511,61 8 gesperr. Spar⸗ Stand am 1. 1. 1936 . .. — sch 110 000 8 9 632 805 ren für die Darlehnsrege⸗ 8 Gewinn: L G 88. ktien (6544 aus der Rückea .— 85 buch für schweb. 1 1““ Entnahme für ausgebaute Anlagen 28 211,39 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 443 440, — 8 Passiva. lung nach der Zuteilung 13 115 Gewinnvortrag aus 1935 10 520 96 “ ien (6⸗5 1-es 200— seellung Verrechnungs⸗ — 8 S 788,01 Sonstige Verbindlichkeitenn. . . 99 858/36 Aktienkapital 100 000 für Zeitungs⸗ Gewinn 1936 . . .. 167 946 13 „68568 . . 5/ „ 6 8 8 1e 88 4 8 . . “ . 4 “ efe 8 16 2 500 Vorzugsaktien (500 eNR . 1935/36 en angel... 5 000, 1 Neuzuweisug . 4241 211,39 eingewinn: Vortrag am 1. 1. 1936. . 15 538,34 Gesetzlicher Reservefonds. 10 000 “ V I 8. 3 851 920 90 bzw. 6000 Stimmen) 5 000 nommen. Bankguthaben 1 867,20 V. Verbindlichkeiten: Gewinn für das Geschäftsjahr 1936 120 792,79 Delkrederefonds 53 000 C 16“ Gewinn⸗ und Bertustrechn 8 ““ 61 511,61 ige Forde⸗ 8 FFa. S; 4 LEsüafsssichifaidtccd 21 sasigi. ebühren: 2 rechnung 1968 200 - Abschreibung 6 511,61 Sonfige örd 111,18 12 238 . Unterstützungsons. . 770 353, ventualverpflichtungen: Wertberichtigungsposten: voon den Sparern gezahlt 1. Fanuar bis 31. Dezem ber 1936 Gesetzliche Rücklage.. .196 820 weibung. . gen. —— Unterstützungskassen der Arbeiter und der An-⸗ Bürgschaften RM 149 463,19 F.“ 1“ Zuschläge zu den Darlehen, 140 240,18 1— Delkredere .1110 000⸗ (Automobile . Verlustvortrag gesteltttenn. . . 1838 285,25 Wechselobligo RM 171 621,87 G “ die in den Hypotheken von den Tilgern Aufwendungen. RN Rückstellungen .. .. 236 104 96 Mobilien und aus 1935. 62 496,75 3. Gesicherte Darleen . 916 734,10 Nicht eingezahltes Kapital RM 412,50 8 oder Grundschulden ent⸗ mit den Til⸗ Betriebsausgaben. Verbindlichkeiten: “ Utensilien. 350,— Verlust 1936. 2 398,48 62 895 Beim E. W.R. geführter, von der Stadt Worms 8 1b — — haalten, aber noch nicht ““ gungsraten Perjönliche Ausgaben: Anzahlungen Abschreibung 349,— 368 688 angesammelter Erneuerungsfonds für das Städti⸗ 8 B 6 042 846/35 getilgt sind: 8 gezahlt, soweit Besoldungen, Löhne und von Kunden 443 156,82 KKurzlebige Wirtschafts⸗ “ “ Passiva. 11““ sche Gerkk. . 1235 910,50 für vas Gewinn⸗ und Berlustrechnung “ . für frühzeitige Zutei⸗ 8 sie im Betrag sonstige Bezüge hüe Warenlieferungen 8 C 111“ Aktienkapttal . . . 8 ““ 1eS- .vSn “ 111118*“*“ P.Sen Jür das am 31. Dezember 1936 abgeschlossene Geschäftsjahr. 593,15 der Hypotheken Soßiale Ausgaben: u. Leistungen 361 844,60 “ Zugang . äcki 28 22 .Anzahlungen von . ..111 2 hes “ oder Grund⸗ Soziale Ab⸗ L“ 1 . F557 .“ Nachtannngenen: .Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. Leistungen 114 511,22 üöhne b Aufwendungen. RM tungskosten 1 818,09 schulden ent⸗ E“ winnanteile 13 119,30 G Abschreibung . 3 660,47 W 70 000 Schulden an Konzerngesellschaften “ 84 3772,22 Gehälter “ — 1 389 032 für sonstige halten sind 10 953,03 Sonstige Ausgaben für Rückständige — . 287 703 Verbindlich⸗ W Sonstige Verbindlichkeiien.. . 189 142,41 8; Fhng bgaben vdG1“ 145 740 Zwecke. 17 397,20 von den Tilgern Wohlfahrtszwecke .. Provisionen 74 757,41 E “ 30 000 “ Barkautionen . —. 7 903,11 39 1 gegelmäfge Absc. 1g 2 8 Tilgerverwaltungskosten⸗ “ mit den Til⸗ Sächliche Ausgaben: Steuern und so⸗ 999.013 Umlaufsvermögen: “ Warenliefe VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . 8 Grundsttcke CööG 26 096,35 “ 1 esr f — ge⸗ für Unterhaltung und Er⸗ ziale Abgaben 46 135,— 939 013,13 Betriebs⸗ und Hilfs⸗ rungen einschl. . Gewinn: Vortrag aus 1935. . . 22 343,, Ss. 5 096,35 rag der Hypotheken un 8 zahlt, soweit sie gänzung der Ausstat⸗ Posten zur Rechmmgsab- stoffe .. bür 202,b6 Geenerxun... Gewinn 1966ͤ.. 1402 e1,, 8gs. Grundschulden enthalten im Betrag der 8 tungsgegenstände spwie grenzung 9s-”. 126 962 60 Warenvorräte Abgaben . . 31 077,220 88 2egs EE6840 409 Hypotheken oder für Beschaffung der Be⸗ Rücklage II . . . . .. 75 000 (Fertig⸗ Akzeptverbinda 156 691,19 Zugeteilte Baudarlehen u. “ Grundschulden triebsstoffe .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: erzeugnisse). 37 304,— lichkeiten.. 711,65 101 788 85 73 976,25 . Darlehen für Hypotheken⸗ — nicht enthalten für Unterhaltung, Erneue⸗ Gewinnvortrag — Forderungen — 12 621,94 ablösung, soweit noch nicht sind 42 295,55 rung und Ergänzung der aus 1935/36 15 169,87 i . 6 258,24 ausgezahlt 449 387,09 Verminderung baulichen Anlagen .. 36 590 42 Gewinn 1936/37 1 Raffinerie . 2 129,03 8 Sonstige Wertberichti⸗ der Verwal⸗ für Unterhaltung, Er⸗ 1143 444,56 158 61443 Wertpapiere. 440,— 5 843,34 gungsposten: Abschluß⸗ tungskosten⸗ neuerung und Ergän⸗ Avale 70 625 87 Geleistete An⸗ 8 provisionen auf die noch 1 rücklage. 59 383,48 252 872 24 — der — und vale 5, FefiF;FeeE e 59 678 82 maschinellen Anlagen 35 046 28 ( — 0⁴ 2 „„ . 59 6 8 82 22 g 8 8 3 810 715712 .“ 3 595 98 „Abschlußgebühren. Versicherungssteuer 35 927,40 sonstige Ausgaben .. 122 394 23 910. 3 98 8 18 0 83 . . . 8 90 98 üb . . . 00 9.—
6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf Grund
Dinglich gesicherte An⸗ Ertrag. bI“ 211 903 33
Geschäfts⸗ und Wohngebäude
8 Werksgebäude .
. 20 295 ⁷ Feosstetsc Anlagen..
Ergebnisrechnung auf 31. Dezember 1936. Maschien „
g ch Bahnanschlüsse und Gleise..
— . 368 688 85 Aufwand. . RM. di he hen; Ferferevegen „
88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. Löhne und Gehälteer . . 903 784,83 zerksgeräte und Reserveteile
8 446,288 8 1.2.1121— — auf Anlagen aktiviert bzw. weiterberechnet ¹9 09748] 8810%%ꝗMobilsden .
Aufwendungen. RMN [9 [2. Soziale Abgabenn. 3Z1“ 6ohe ee. b 316 068,06 3 l .
2 — Löhne und Gehälter.. 27 273 76 3. Abschreibungen auf Anlagen.. r. 494 324,53 zusätzliche Abschreibungen yiivwv . 302 298,33 618 366 ,39 LTöbe an E1“
1 V b 3 S. aul Versicherungsbeiträge 8 Soziale Abgaben... 3 228 69 4. Sonstige Abschreibungen. . 18 496,28 512 ndere Abschreibungen ... “
5.
6.
67 468
. 0 0 . 2 0 . . 0 .bb1ö.—. 5b 999 o⸗ 2½ Sgb 95 55 56902b 56ͤ955ö 2 6 5 9 6 5 5 5 b5
““ Abschr. auf Anlagevermögen 12 715 65 insen nach Abzug der Ertragszinsen.. 116““ 76 Pmnsen (nette) vom 31. März 1937. von Wäaren- oI 2 186 61 Feson noch.. 8 1 “ agssinser . 557 140,11 Meuern: Besitzsteuereerrn..
2 ö1 Rön 9. lieferungen Fescseng. s 18 vg 54 Sonstige Steuern und Abgaben.. .. 556 091,35 613] Sonstige Steueen .
Soll. 2* Leistun 4 098,81 ndere Aufwendungen . Feg. 8„ ; z0 Fali eEIE“ 518 le übrigen Auft⸗ 2 it Aus 8 .J E“ Löhne und Gehälter . . . 1 987 724,03 Sun nal Fonbe⸗ 2 Verlrstvortrag aus 1935. 62 496 75 5 Alle abrigen desasee g, einschließlich Pachtabgaben Bö 15⁵ Feren sglsen wis Hebenefe enne der Aufwendungen für Segicle bgaen ine dn. .390 38878 8 F7 223 — Gewinn: Vomtag vom 1.1. bis 51.12.1986 . . . . . 408 958114 427 nxgewinn: Vortrag am 1.1. 1936 . .. . 16 538,34 Abschreibungen a. Anlagen 283 848 46 Kase stschec. 2 857,55 132 711 64 Ertrãge. 1 8 8 4 092 gewinn für das Geschäftsjahr 1936 120 792,79 136 331
6 122 802,57 Sparguthaben der nicht F 8 Versiche⸗ Besitzsteuern.. 46 287 S2 : 189 293,38 222 005 92 zugeteilten Vausparer: 81. Zuweisung an den Erneue⸗ w ungekündigte 8 geschlossenen Versiche⸗ bhesenh .. 31 128— 493 775 26 “ rungen 48 146 22 Tilgung der Anleihe. 9 362 42
58 gekündigte 16 348,48 230 664 94 Sonstige Erträge ..... 32 667 98 Gewinn: Sparguthaben der zu⸗ 8 uFree. Gewinnvortrag aus 1935. 10 520 96 — ggeteilten Bausparer.. 183 703 68 818 821,34 Gewinn 1936 . 1867 946 13
8 Narn; . Ke. 2 e 8 5 e 8. . Sü n neSs v ö 43 848/ 80 Verbindlichkeiten: Vermögenserträge: Zinsen 205 321 85 Anleihezisen. 13 137 58
—
8 8 3 052 78604 Sparguthaben der Nicht⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Ertrag. ““ 14 278 35 unserer Prüfung entsprechen der Rech⸗ e
Andere Abschreibungen. n. Fe 77,1 167 Bruttogewinn 84 Sonstige Aufwendungen. 8 1“ — 40¶ Zinsen ; 22 ä b“ 88 ““ 210 000 — Verlust: . Fereelcerehsg ene 3 988nttag am 1. 1. 1936 .. 1ö 15 588 31 Verwaltungskostenrückkgge 200 292 56 nungsabschluß der Bausparkasse Ger⸗ Vaetr b-27 7A Gewinnvortra . EStammkapitll . — Vortrag aus 114“ 8 60 rtrag : Abz z h. W GS .. GS.r..ha. 8 Rücklage für Versicherungs⸗. —„smania A. G., die zugrunde liegende Vortrag aus dem Vorjahr 10 520 96 1935/36 8 15 169,87 Reservefonds 1 21 000,— 1935 8 . . 62 496,75 8 . c onstige Einnahmen 1 . 8 hekach matwendpngen für Waren, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ d hcah. 8 gefiche ing “ Buchsührung 8—8 “ en Ln 8⸗“. Gewinn 1936/37 Reservefonds 1I 123,48 21 123 48 Verlust 1936 5 398,48 ußerordentliche Ertrüuge. . iedene Eimahmen .. 1 — 1 1“ 89 98gb Gewinnrücklage der Bau⸗ 1 Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. aus dem Personen⸗ und 143 444,56] 158 614,43 Rückstellungen8 —. —. 04 137 233 4 092 träge aus Beteiligungen. 9 330 Here. .. . u““ dge. der o. a en 1—4 rkehr. LpHegen 6 — Verbindlichkeiten: “ . ; 5. 3. ichtgema ü funußer PEB 11.““ vigaslre Leiterzuleitende Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaf aus dem Güterverkehr 556 207 81 2.EEnee WNrbasnnchgen 8 Norverney, den 20. Meat 18e. dihe dem EEö“ tgen ni unstuen 1 Cn. Pri taf ͤ““ — 12619,12 ö ach 1.sahse, .. sonstige eees . 21 135 7 Hhben⸗ u voß unden 10198,1³6 teilten Aufklärun len und Nachweise entsprechen die Buchführung, der 99 b 3 052 786,04 ꝑlösungsbeträge . . . . 51 096 93 Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Erlassene Beförderungs⸗ 1 Vüresac 1935/36 . 3 185 288 F1 de eosnis asn 1u “ . Uetgependen esügs abschluß und der Geschäftsbericht den geseblichen Vorschriften. “ Fale und Portlandzement Werke Aktiengesellschaft, Köln. E“ gegen 8 ꝛu “ h v⸗ 8 g. venb . 88 35 011 8s Sarener rag 1“ 8 5 arenliefe⸗ 8 Nach n a hli 5 Stuttgart den 29. Juni 1937. 1 8 ( dem ab hließen en Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Vermi IVZZ“ 2 169 82 Köln, den 2* Juni⸗ 937. Ge aus Betei igungen 756 Sonstige Erträge.. 18 601192] rungen und 5 8 meiner pflichtgemäßen Prüfung öa Die Wirtf ftsprüfungs⸗Gesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗Gesel 8* der Bücher und Schriften der Westdeutsche Kalk⸗ und Portlandzement⸗ Rückständige Zahlungen. 4 16810% Banusparkasse Germania 698 166 r—“ 747, 21 Leistungen 55 578,80 8 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Neu, Wirtschaftsprifferke Aee egegfnlschaff Köln, sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sonstige Verbindlichkeiten:. Aktiengesellschaft. de 7. Juli 1937 ss aescsemh 3 921 900 35 Sonstige Ver⸗ 8 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten, In der heute stattgesundenen Generalversammlung wurde die Verrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum aufgenommenes Fremd⸗ — Der Vorstand. 8 6 een L- h stattgefundenen Si ⸗Schö Juni 198 bindlichkeiten 840,— Aufklärungen und Nachweise entsprechen .( Pividend 5 % beschlossen, die an vv Kasse unserer Geset Dezember 1936 und der Geschäftsbericht vom Mai 1937 den gesetzlichen. geld . . . 986 260,— 8 H. Fischer. Dr. Horn. Feesemeerseen e. 2. Fant 1937. gegenüber 8 die Buchführung, der Jahresabschluß und eeHeste6 8 2 8 9 beschlossen, öö1ö1ö1öö1ööö13 FeLrrchere fonstige .. 13 645,75 999 905 75 Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und b & und Lit. B arl Hamel Aktiengesellschaft. Banken 30 932,644 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ zur Auszahtung geiangt. äß ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr h Düsseldorf, den 21. Mai 1937. MRechnungsabgrenzungs- — Verlustrechnung haben wir geprüft und schäͤftslahr 1938 8 16“
r Vor . ““ ; ür das turnusgemä 8 F 6 eAen E11““ 1 b dir; Kgs Der Vorstand. Herm. Hamel. noch zu zahlen⸗ schriften. echmit Ratsherr, Worms, wourde Herr Rektor Willi Mickel, Ratsherr, Priece, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. vte 6 51 11988 mit den Büchern übereinstimmend ge⸗ Die Auszahlung Z“ 6
Nach dem abschließenden Ergebnis des Rübengeld 84 694,34 182 153 en 26. Mai 1937. n . ; sqemäß jedennl. Die Generalversammlung vom 30. Juni 1937 hat beschlossen, für das (Gewinn: 8 zunden 8 f inlief meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Ieehn se ae rher ena⸗ Wirtschaftsprüͤfer. Z — Nachfachg Lurchs-ugs ansgefge haftsjahr 1936 eine Dividende von 4 das nente be croil L.gg. Zasecse; eömsan:, er Köln, den 21. Juni 1997 folgt gegen Einlieferung des 7. Gewinn⸗ Grund der Buͤcher und Schriften der 1935/36 18 270,96 1 glied, Herr Direktor Fief 1 8 „ r 000,— zu verteilen und den Rest des Gewinnes von RM 16 331 13 auf neue deareFn 2 035,82 1 Der Prüsungsausschuf des S . rev LrAmA Grseliehaft sgwie'der vom Vorsand er⸗ Gavin1a5,57. 1270,29. Lnn — orm den, githtomerk Fiheinhessen Aktzengesellschaft. ehnung varzutragen. b 8 Gewinn des Gee 1 Rnfsichesrats⸗ Feke. 182, lembenn *0 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 1 8 G —— 8 öberl. Löchner. Radtke. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Deutschen Bank und schäftsjahres 10 305,83 12 341 65 Heimann. Dr. Werny it-e; uö“*“ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 447 114641 he. FöFner⸗ eonto⸗Gesellsccaft oder der Gesellschaftskasse in Köln 2805 55 Lt. Beschluß Generalversan hee-Ie. e e en eSelen B 9 632 805 55 „Lt. Beschluß der Generalversamm⸗ Der Vorstand. . 8 . — 1— lung wu den aus dem Reingewinn der Ahrens. Meinel.
is