Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 17. Juli 1937. S. 2 Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 17. Juli 1937. S. 3
gen: Dem Buchhalter Heinrich Büschges kapital beträgt 5000 RM. Geschäfts⸗ er Di 1 “ in Dülken ist Prokura erteilt. . sührer ist Chefrau E.nengaescrig in Gem ed 1ezec ih drtge ischen “ 2 [256161 sam 12. Auli 1937 einget Dülken, den 13. Juli 1937. füsren. Anni geb. Emde, Essen. Sind als persönlich haftender Gesellsch har Zekanntmachung. direktor Otto Winnas üetra en: him. [25640] leute Alfred Kohl und Erich Kohl, jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskasse Dann⸗ tragen worden: Von Amts wegen: Die und Maschinengenossenschaft Pegelow⸗ Amtsgericht. “ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist beigetreten . sellschafter In Handelsregister A sind fol⸗ ist 2. stellvertretenden Könj rcvelsregistereintrag vom 3. Juli beide in Solingen⸗Wald, übertragen ausen ““ Genossenschaft mit Genossenschaft wird nach §§ 2, 3 des Dahlow in Pegelow eingetragen, daß 1 11.“ jeder von ihnen allein zur Vertretung Die Einlagen der Kommanditist 8 Ti eneintwounhen erfolgt: lied bestellt. Die orstan g zur Firma H. Golembiewski⸗Matz⸗ worden. Offene Handelsgesellschaft, die unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Dann⸗ Gesetzes über die Auflösung und durch Beschluß der Generalversammlung Dülmen. 1.“ 25583] der Gesellschaft berechtigt. Der Sitz der sind herabgesetzt en 51 Vle Firma „Wilhelm Herzer Bad Winnat ist erloschen a des 2 Die Fnme ist erloschen. am 1. Januar 1935 begonnen hat. hausen. Gegenstand des Unternehmens Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ vom 22. Mai 1937 die Satzung geändert In unser Handelsregister B ist heute Gesellschaft war früher Dorsten. Weiter Gemünd (Eifel), den 6 Juli 1937 Nm“, Inhaber Kaufmann Amtsgericht L . 2 Amtsgericht Parchim. Solingen, den 12. Juli 1937. ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ nossenschaften vom 9. Oktober 1934 und neu gefaßt ist. zu der unter Nr. 10 eingetragenen wird als nicht eingetragen veröffent⸗ Das Amtsgericht. x“ ilhelm Herzer, Bad Schönfließ, Nm. . Sd. ——— b Amtsgericht. lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und (RGBl. I S. 914) gelöscht. Amtsgericht Amtsgericht Stargard (Pomm.). 8 Firma Westfälische Sägewerks⸗ und licht: Die V“ G . 1 H.⸗R. A 213. 8 8 Meissen. 1 „ine. 8 1 v S Kreditverkehrs und zur Förderung des Großenhain, den 12. Juli 1937. “] 8 decsaeel gehschaft, Gesellschaft mit sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gemünd, Eifel 25604 2. Die Firma ‚Erich Preuß, Obst⸗ Im Handelsregister wurd - 5 das Handelsre ister Abteilung A [Uslar. JL25659] Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ ˖-— St ard. P 25686 beschränkter Haftung, zu Dülmen ein⸗ anzeiger. Am gleichen Tage ist weiter Bekanmtm ch [25604] verwertung — Edelobstplantagen Bad Blatt 860, betr. die irmer gen dne der Firma Ferd. Möllring in Eintragung im Handelsregister & verkehrs (Bezug “ Be⸗ Halle, Saale. [25683] n E 4g f Fftg. ; — getragen:; eingetragen: Durch Gesellschaftevbeschlußz In dem Handels eaist vnc. 88 Schönfließ Nm.“, Inhaber Fabrikbesitzer Handels⸗Aktiengesell chaft; erg ne (Nr. 26. des Registers. am Nr. 2, Ferdinand Klieves zu Boden⸗ darfsartikel sowie von Brennstoffen und In das Genossenschaftsregister ist 2 Wuli aepenschef I— ist am Die Gesellschaft ist auf Grund des vom 28. Juni 1937 ist der Gesellschafts⸗ Nr. 84 Eise haüdae. register Abt. A unter Erich Preuß, Bad Schönfließ, Nm., witz eingetragen: in ee gunt 1937 eingetragen: Die Firma felde, vom 6. Juli 1987: Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse): heute unter Nr. 215 bei der Hauptvieh⸗ ur FM schin 22 v.. § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 vertrag in dem § 1 (Firma) geündert und Ci auel G. m. b. H. Westpromenade 1—2. — 2. H.⸗R. A 203. Der Liquidator, Fabrikdi aüet jetzt: Ferd. Möllring Nachf. Die Firma lautet jetzt: Ferdinand 3. zur Förderung der ‚Maschinen⸗ verwertung für Mitteldeutschland, ein⸗ in “ “ gelöscht. Die Firma lautet jetzt; Fischer & Co., Ge 1 2“*,gi Fememan ditg segschat in Königsberg, Nm., den 2. Juli 1937. Königs in Radebeul ist abbirektor siniger Inhaber. ist der Kaufmann Klieves, Kolonialwaren⸗ u. “ benutzung. Bad Gandersheim, 12. Juli getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ sch vgüscan t Genar ragep. aß. urch Be⸗ Dülmen, den 10. Juli 1937. Diel e Westoffe Cetir Fof 1“ sfteün (Eifel), ist heute eingetragen Das Amtsgericht. Liquidator ist bestellt der Buj 12* itet Zenßen, Peine. Der Uebergang lung zu Bodenfelde. Offene Handels⸗ 1937. Amtsgericht. ter Haftpflicht in Halle a. S., einge⸗ 40 th. 11 öö“ Das Amtsgericht. schränkter Haftung Die eisenwerk M 1 ““ 8 Karl Walter Strauß in Dreaeiste in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gesellschaft. Adolf Klieves ist am 7. No⸗ Q—V 25680]1stragen worden: Nach dem Beschlusse der neu efaßt ist 1u1u““ 8 — 8 Amtsgericht Essen die Eisenwerk Mauel G. m. b. H. Köslin. 8. [256188 Die Firma ist erloschen Pnmeten Außenstände und Schulden vember 1933 durch Tod ausgeschieden. Berlin. senschafts 125680] Generalversammlung vom 7. Mai 1937 Nantg icht St d (Pomm.) Erfurt. .5 [25588] v“ hat unter Zugrundelegung der Bilanz In unser Handelsregister A unter Amtsgericht Meißen, am 12. —2 lne dem Erwerbe des Geschäfts durch Bis zum 30. Juni 1937 ist das Geschäft. In unser degb ist ist jetzt in Abänderung des § 2 der geri argard (Pomm.). „In unser Handelsregister A Nr. 1070 Euskirchen [25598] bEe 88 Mai 1937 ihr Vermögen gemäß Nr. 529 ist heute die Firma „Böttcher’s — 2. Juli ae neuen Inhaber ausgeschlossen. von Otto Klieves, der alleiniger Erbe heute üest Nr. fe8. ie durch Süüt Satzung Gegenstand des Unternehmens: jt heute bei der offenen Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute S die Umwandlung von Strandhallen. und Café ded clenn Minden, Westf. hatsgericht Peine, den 9. Juli 1937. von Adolf Klieves ist, allein fortgeführt. 8n Seegb . ICöe Hol z⸗ 1. die Vermittlung des Ein⸗ und Ver⸗ schaft „Hilmar Transchel“, Erfurt, ein⸗ unter Nr. 443 die Firma P Pützmann, a ipit⸗ gesegschatten vom . Jushegsele⸗ Frthabes n Böttcher Ostseebad/ —In unser Handelsregist 8b 1 56181 Frieda Klieves ist in das Geschüft 88 es 88 88 :Berli 1 8 ein- kaufs von Vieh im Namen und für 1 5 ragen: Das Geschäft ist mit der Be⸗ Tabakwaren⸗Verarbeitung “ auf die vorgenannte C“ Großmöllen“ in Großmöllen und als heute unter der Nr ister Abt. Manerfurt. 125643] persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getragen worden. Sitz: Ber legen⸗ Rechnung der Mitglieder, 2. Bezug und 5. U terregi er. ugnis, die bisherige Firma fortzu⸗ “ in. Nent en eh. üc d1s beee schaft übertragen. Die Eisenwerk Mauel ihr Inhaber der Gastwirt Friedrich „Ziko Zigarren ⸗ 828 die Funllam Handelsregister Abt. A ist heute getreten. Die Gesellschaft hat am stand des Unternehmens ist der Bau Absatz von Zucht⸗, Nutz⸗ und Schlacht⸗ führen, verpachtet an den Färberei⸗ Inhaber der Kaufmann Peter Pütz⸗ G. m. b. H. ist daher als persönlich Böttcher, ebenda, eingetragen worden. Kichtzenhain, Komm nbenrpanie Tim 235 eingetragen: Die Firma 1. Juli 1937 begonnen. und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ vieh auf gemeinschaftliche Rechnung. (Die ausländischen Muster werden besher Febget an. in Erfurt. mann, daselbst eingetragen “ üftendsi der vorgenannten Amtsgericht Köslin, den 3. Juli 1937. Minden eingetragen worgesellsches aucert K Co., Lodersleben, offene Han⸗ Amtsgericht Uslar. 328 ” 8 e es . Halle a. S., den 8. Juli 1937. unter Leipzig veröffentlicht.) vlhr AAsshericht Aie 14 Buchhalterin Alexandra Tometzek in “ dn Kolberg. [25619] Persönlich haftender Gesei gagesellschaft, “ cfen. Z“ “ Der Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. Breslau [25687] 8 8 Nemmenich ist Prokura erteilt. ihre Fi nmanditgesellschaft hat R. A 270, Kauff 8 istalt der Kaufmann Ott Buerfurt, den 5. Juli 1937. waldenburg, Schles. 25660] öö“ — schäftsbetri v“ 3 In unser Mus ister ist im? Erfurt [25589] 1“ 9. Juli 1937 ihre Firma berichtigt in Eisenwerk Or 8 280 Fanienme k r Minden, Fischertor 1. Lenhan Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute heheeat 8 2 T“ Helmstedt [25676] Innn ufoege Lasterseh ist im ö Erfurt. 1 125589 8 9. ₰ . Mauel und Cie., Kommanditgesellschaft Bffene Handelsgesellschaft: ie Firma ditistin 1 .· Eine K 88 er Nr. 64 eingetragenen innerhalb des zirks Groß Berlin be⸗ In das Genoössenschaftsregister ist ein⸗ Nn 16970 nne eingetragen worden: In unser Handelsregister ist heute Amtsgericht. in Gemünd (Eifel Di 8 ist in „Kauffmanns Kuranstalt und ditistin ist vorhanden. tt [25644] bei der unter tr. Fet hages schränkt Amtsgericht Berlin, Abt. 571 etr daß der Q 5 8 Nr. 1631. Firma Ihlau, Stein & Co., folgendes eingetragen: Kommanditiste isel). Die Einlagen der Strandhotel, Kolberg“ geänder hat am 5. Juli 1937 bego hastatt.: eintrag A Band III Firma „Schauburg Gesellschaft mit be⸗ 14. Juli 1937 ET11694“ aß der Querenhorster Spar⸗ Breslau, 2 Muster: a) Sportmütze für e eingetrag 1 “ 8 d erhöht worden ztrand „Kolberg“ geändert. Der gonnen. Handelsregüstereintrag an Fe.er 8b Waldenburg, Schles.“ den 14. Juli . und Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ D 1 1 te 8288 1. B Nr. 20 bei der „Gebrüder Born Euskirchen. [25594] 5 . ltn ö bisherige Gesell t 1 schränkter Haftung, Waldenburg, S i. Sneg, ene 3 E86 Damen und Herren mit eingearbeitetem Born, Gemünd (Eifel), den 7. Juli 1937. veri sellschafter 8 [25673] bof Genossenschaft mit unbeschränkter und eingestepptem Schild im Unterrand
; ; Minden, den 10. Juli 1937 eg. . 111““ sellschaft mit beschra sregi 1 ff ranz Friedrich .Juli 1937. S.3. 110, Firma Hermann Löhr, Roh⸗ sc Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ In unser Handelsregister A ist heute Af Kauffmann ist alleiniger Inh⸗ Das Amtsgericht ., , in 2 ensturm: Die Firma eingetragen worden: 8 8 veinzi ; e 4. G Eesanschaftvmeit beschrünften euntaiz unter Nr. 414 die Firma Will Ke⸗ 11“ 1 get stübaber. Fer 68 noukte in Muggens Firma eingetragefellschaft ist durch Beschluß Borna. Ma. dFzessegsheteer “ bbEE1u6 vehenhe rt, b) Baskenmütze für Damen und
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. st erloschen. Im hiesigen eno B 3 Blatt 33 (betr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Herren mit eingearbeitetem und einge⸗
vom 30. Juni 1937 ist die Umwandlung mand, Zülpich, und als deren Inhaber G 56051] Amtsgericht Kolberg, den 8. Juli 1937. Naun 1 vaericht Rastatt, den 12. Juli 1937. vom. 30. 6. 1987 mit Wirkung vom ist am 7. Juli 1937 au 1 11“ Non 146““ u““ Shdag ewals egsster Abt 8n” Künzel 3 8 vmn⸗ Hendereer a, B n2 [25645] 1. nles113 ar 9en aah he Lahe 8 Firxma⸗ Eisgenossenschaft Beehe pflicht, in Querenhorst. stepptem Schild im Unterrand, offen vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ eingetrag 1 heute ei . 3 ünzelsau. 25620] heute bei Firma Sien Aneutlingen. 5645] gurs EHtsviele Willi Schul . Bez. Leipzig, eingetragene Genossen⸗ lmstedt, 13. Juli 1937. 1m deeteht. chnedn le eee gesellschaft mit der Firma „Gebrüder Euskirchen, den 9. Juli 1937. esg “ Karl Meise, Sitz Handelsregister für Geselanco. Peute. veim Frien ene Siegenn encinegiftcreintragung, Einzelir. burger Lichtspiele Willi Cchnsh . schoft veies eschräkter Haftpflicht in Helmf “ Uerhastert Geschäftsnummern 714 und 715, Mu⸗ Vorn“ durch Uebertragung ihres Ver⸗ Amtsgericht. Gladbeck Inhaber: Faamanee 85 firmen: Neu: Wiedemann Pöhne, sellschaft in jegersdorf 8 8 nenregister, vom 12. 7. 1937: Die manditgesellschaft. Die Fms Borna) folgendes eingetragen worden: — 8 Erzeugnisse, ange⸗ F unter Ausschluß der Liquidation „ “ 82 Meise in Gladbeck. 1 Holzwarenfabrik, offene Handels⸗ kaufmann Paul Jutzi aus 68 9 Firma Emil Hecht. Hauptniederlassung, zgericht Waldenburg, Schles Die Firma ist erloschen. Die Vertre⸗ Münster, Westf. [25681] 11 nhr 80 T“ Seen. Als nicht eingetrag ird bec1“ D1“ Sitz Gladbeck. Inhaber: Gärt er Hein⸗ räume: Gebäude Nr. 292, a, eingetragen worden pier. 2 8 25662] und Wolf ist beendet. Milchlieferungsgenossenschaft Havixbeck mungswerk Morge Il t kanntgemacht: Die Glaubiger der aufge⸗ folgendes eingetragen worden: . Inhaber: Gärtner Hein⸗ an der Straße nach Künzelsau n Amtsgeri : se’. Amtsgericht Reutlingen. Wermelskirchen. - — orna, den 12. Juli 1937. 8 e. C 5, i ixbeck i 8 lösten Eessleaf werden darauf hinge⸗ 88 Chrch t hebrüdör rich aecign n denseies els n e seenn, se kntsge a 8 “ 1n 125646]] In, zen “ Amalericht. 1“ ng ngei,e des d. 111“ ftan en Brecg wiesen, daß sie, soweit sie Befriedigung Kleinertz G. m. b. H., Euskirchen): 1 1A“ esellschafter: 1. Joha n inteln, b 5 Paero. de n. ierlich in Wo (259 ezeichn autet jetzt „Moltereige⸗ u tJahre verlange nicht verlangen können, den Unepruch 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Das Amtzgericht. 2. sEschelied 1,ehacs Meedgnang, 8 8r hiesigen Handelsregister Abt. 4 bei der Firma Eugen Gierlich in Wer, Coburg. 25916] beseichimunß L“ wMcahees unh regtan⸗ ““ ESicherstellung wegen ihrer Forderungen sammlung vom 24. Juni 1937 ist die G¶. 8 Wiedemann, 4. Max Wiedemann, Neubrandenburg, Me 11 0 173 ist heute die Firma Rudolf melskirchen solgendes eingetragen: Die Einträge im Genossenschaftsregister. Snntut ““ 1 Amisgericht gem. § 6 Umwandlungsges. vom 5. Juli Gesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ öttingen. “ [25606] 5. Edmund Wiedemann, sämtlich In⸗ Handelsregistereintragung von n Meyer, Korb⸗ u. Korbflaschenfabrik, Firma ist erloschen. 1 Bei der Weißenbrunner Dreschge⸗ Das Amts⸗ ericht Münster (Westf.) “ 1934 binnen sechs Monaten seit dieser schaft umgewandelt. Das Geschäft wird ist Fqer Handelsregister A Nr. 1002 haber einer Holzwarenfabrik in Ingel⸗ 1937 bei der Firma C. J xiedt gllbecbergen, und als deren Inhaber der Amtsgericht Wermelskirchen. nossenschaft, e. G. m. b. H., Sitz 2 — Inrich [25688] Bekanntmachung geltend machen müssen. unter der Firma „Tuchfabrik Gebrüder c am 12. 88 1937 zu der Firma fathe Zur Vertrtung der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung 4 Faufmann Rudolf Meyer in Deck⸗ “ 8 Weißenbrunn b. Kron: Die Firma Neuhaldensleben [25677 In unser Musterregister ist ünte, 2. unter A Nr. 3035 die Kommandit⸗ Kleinertz, Euskirchen“, fortgeführt. Die Eöö schaft Friedrich Rosen⸗ sind nur zwei Gesellschafter in Gemein⸗ brandenburg: 9, m Miergen eingetragen worden. . Wiedenbrück. 125664] ist geändert in: Dreschgenossenschaft Fn unser Genoffenschaftsregister Nr. 68 bei ber Schuhleiftenfab it gefellschaft „Gebrüder Born“ mit dem Firma ist erloschen. “ Göttingen, folgendes ein⸗ schaft ermächtigt. 13. 7. 1937. Durch Beschluß der Gesellschafter Amtsgericht Rinteln, 12. Juli 1937. In unser Handelsregister A ist heute Weistenbrunn, e. G. m. b. H. — 8. 7. Nr. 82 ist die Arbeitsgemeinschaft M. Spenlé in Ellrich eingetra Sitz in Erfurt. Sie hat heute be⸗ Abt. A Nr. 445: Tuchfabrik Gebrüder gecvigen: Amtsgericht Künzelsau. 21. März 1937 ist der Gesellschnsn ESee; 8 unter Nr. 140 die 88 A. Henke, 1937. — Bei der Wohnungsgenossen⸗ Güternahverkehr von Mitgliedern der 1 Paket mit 4 Mustern: Stieselzieher gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ Kleinertz in Euskirchen. Kommandit⸗ 8. Firma ist erloschen. iaesc i lüshäcse trag geändert worden. Das nngenwalde. 3 [25650] o. H. G., Teptil⸗Einzelhandel, in Rheda schaft Burkersdorf, e. G. m. b. H. in Reichsverkehrsgruppe Kraftfahrgewerbe „Ares“, Pantinensohle Ort 8 Halb⸗ schafter ist der Kaufmann Walter gesellschaft, die am 1. Mai 1937 be⸗ Amtsgericht Göttigen. Lampertheim [25621 kapital ist auf 50 000 Fm a In unser Handelsregister Abt, & eingetragen worden. Die Gesellschft Burkersdorf b. Küps: Aufgelöst (R. V. K.) Renhaldensleben und Um⸗ schuhspanner Mite’ [Schuhputh wSesr Krüger in Erfurt. Es sind fünf Kom⸗ sh ag hat. Persönlich haftende Gesell⸗ ““ Veröffentlichung ö“ 1 worden. e 196 ist heute bei der Firma Alfred hat am 19. Januar 1937 begonnen. Ge⸗ durch Beschl, der G.⸗V. vom 8. Mat] gegend in Neuhaldensleben eingetragen. „Diesding plastische Erzeu ise Schu manditisten beteiligt, .Isscchafter sind: 1. Alex Kleinertz, Tuch⸗ Göttingen. [25607] üsbelgkesesner. Amtsgericht Neubrandenbur, icer, Rügenwalde, eingetragen wor⸗ sellschafter sind Kaufmann Alfons Henke 1937. — 27,5.1937. — Coburg, 15. Juli gegeatum des Statuts: 6 Mörz 1937. frist 3 Jahr 11A“ E eö 1 G “ g8 Hugo Eetrrrs, Faahfcnn, SSe T111“ ““ Ferbelaeeneer arg rn: Die Firma ist 1 .“ v“ Feg veshda⸗ 1937. Registergericht. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ 1937 212 45 Uhr. gemeldet am 8. Juli Amtsgericht. Abt. 14. . Wilhelm Kleinertz, Kaufmann, alle Nr. 1118 ist am 12. Juli 1937 die Firma 8 ZEEEE113“ „nalde, den 9. Juli 1937. Amtsgericht. Adolf⸗Hitler⸗Straße. Jeder Gesellschaster inschaftli bernahme und . Amtsderi 8 in Euskirchen. Sechs Kommanditisten Möbelhaus Wilhelm Körber in Cöttin⸗ vheerast 28 1 Im Handelsregister A Nr. 365 ss 8 S ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗- Dannenberg, Elpbe. [25669] 11““ und Ver Amtsgericht Ellrich. erfurt, Bekanntmachung. [25590] sind vorhanden. gen und als deren Inhaber Tischler- Lampertheim. eschaage Angust Renerf Firma Alfons Weniger in Mölke schopftheim. 1889881 recig. . Juls Eintragung Sen⸗Reg. 11 zur Ein⸗ Renhaldensleben, den 9. Juli 1937. Essen [25689] 1 :August Nagel, trag A O.⸗Z. 206: Wiedenbrück, den 10. Juli 1937. und Verkaufsgenossenschaft Breselenz8* Das Amtsgericht. In unser Musterregister ist unter
In unser Handelsregister B Nr. 649 Euskirchen, den 13. Juli 1937. meister Wilhelm Körber in Göttingen 5 ; als deren Inhaber der Kaufad Handelsregisterein ist heute die Firma „Benzol⸗Verband Amtsgericht. eingetragen. Kaufmann in Lampertheim. Alfons Weniger in Mölke eina zirma Hans Rudel, Schopfheim. In⸗ Amtsgericht. e. G. m. b. H. in Breselenz: Gegenstand Nr. 215 bei der Firma Glaswerke getne ;5 . 21 5*
Gesellschaft mit beschränkter Haftu — “ Amtsgericht Götti Lampertheim, den 22. Juni 1937. Amtsgericht Juli 1gUlhaber ist Kaufm⸗ 8 Ru in 1 - 1 B 8 7. 88 „4299 8 Niederlassung Erfurts, mit dem Tüana Flensburg. [25596] 1 Lhnes bb“ SeSe 11“ Worms. 25665] 8 e1“ Einkauf von Oelsnitz. ogbl. Ruhr Aktiengesellschaft, Essen, am Erfurt (Hauptgeschäft Bochum) einge⸗ Eintragung in das Handelsregister & Gr S [25608] Neuss. dc Schopfheim, den 8. Juli 1937. In unser Handelsregister Abt. à] Verbrauchsstoffen und Gegenständen In das hiesige Ce. eacahe Fresch c ö1““ 1, Glasgefäß tragen. Der Gefellschaftsvertrag ist am unter Nr. 10 am 12. Juli 1937 bei der Gpossschönau, Sachsen. Lampertheim, [25622]2]/ In unser Handelsregister Abt. Das Amtsgericht. wurde heute bei der Firma Jacob des landwirtschaftlichen Betriebes sowie auf Blatt 15, St. Genossen 888 (Milchflasche) in offenem Paket, Fabrik⸗
24. Juni 1924 festgestellt. Das Stamm⸗ Firma „H. C. Dethleffsen L. S.“ in Auf Blatt 672 des hiesigen Handels⸗ eröffentlichung aus dem heute unter Nr. 291 bei der Sime “ Mayer in Worms eingetragen: von Brennstoffen, 2. gemeinschaftlicher Lohnungsbau des Slsnitzer Hand⸗ nummer 5280/81, plastische Erzeugnisse,
kapital beträgt 41 800 RM. Gegenstand Flensburg:; registers ist heute eingetragen worden Handelsregister. Mühlen Aktiengesellschaft in Neuß genwetzingen 25654]] „Die Prokura der Jacob Mayer Ehe⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. werks, eingetragene Genossenschaft Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am des Unternehmens ist es, einer Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der die Firma M. E. Herrmann & Eov. In unser Handelsregister A wurde getragen worden: U 8 delgtegistereintrag Abt. A 85 vIl frau Rosa geb. Löb in Worms ist er⸗ Das neue Statut ist vom 14. Dezem⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in 10. Juni 1987, 10 Uhr..S schaft des bürgerlichen Rechts, deren bisherige Gesellschafter — Kaufmann in Leutersdorf, O. L. Gesellschafter sind: heute unter Nr. 194 folgendes eingetra⸗ Der Direktor Clemens Auer in q80 O 3 173 — Kloß & Co., Schwetzin⸗ loschen. 3 “ ber 1936. Feelsee EeEe11164“*“ “ Amtsgericht Essen.
Mitglieder Benzol und seine Homologen Hermann Ernst Christiansen in Flens⸗ 81 Witwe Maria Elisabeth Herrmann 8 Firma Sebastian Borheimer Witwe Deutz ist zum weiteren Vorstandz .1“ Kaufmann Paul Brück ist als Worms, den 9. Juli 1937. Amtsgericht Dannenberg, 12. Juli 1937. “ Süc 1 geün⸗ tound faen ““ herstellen und diese Erzeugnisse gemein⸗ burg — ist alleiniger Inhaber der geb. Pißker, b) der Kaufmann Gotthard und Söhne, Lampertheim. Inhaber: glied bestellt mit der Maßgabe, wefersönlich haftender Gesellschafter aus⸗ Amtsgericht. 21 worden. Gegenstand des Unternehmens Oberweissbach [25690] schaftlich vertreiben, als geschäftsführen⸗ Firma. Siegfried Herrmann, beide in Leuters⸗ 1. Sebastian Boxheimer 1. Witwe allein zur Vertretung der Gesellcegeschieden. Dresden. aizt [25917] e. 9 die Ie uune on In unser Musterregister ist am des Organ zu dienen. Die Gesellschaft. Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. dor, O. L. Die Gesellschaft ist am Maria Katharing geb. Müller, 2. Adam berechigt ist. Direktor. Willy Gamng Schwetzingen, den 12. Juli 1937. Auf Blati 207 des hiesigen Genossen.⸗ ist set e de fh. de 7. Juli 1937 unter Nr. 453 für die kann zur Exrreichung des Gesellschafts⸗ SüesacsswlerMshde 1. Januax 1937 errichtet worden. Ge⸗ Boxheimer 15., Milchhändler, 3. Ludwig Köln⸗Deutz bleibt Vorstandsmitglieh 3 Amtsgericht. I. 2 2 sesaftcnegisege⸗ betr. die Genossenschaft 1.“ für eigene oder fremde Firma Hertwig u. Co., Porzellan⸗ zweckes Fabriken betreiben, sich an Un⸗ Flensburg. [25597] schäftszweig: Mechanische Kleiderfabrik. Boxheimer I., Milchhändler, alle in der Maßgabe, daß er zur Vertru . 3 Vereinsregister Wohnungsbau des Dresdner Hand⸗ ericht Oelsnitz i. V feabrik in Katzhütte eingetragen wor⸗
ternehmungen beteiligen und Handels⸗ Eintragung in das Handelsregister A Gelöscht worden sind folgende Firmen: Lampertheim. Offene Handelsgesell⸗ der Gesellschaft berechtigt ist zusangslingen [25411] 8 vSSEET1 S 8 d 8 Juli 1937. sden; ein plombiertes Paket, enthaltend geschäfte aller Art tätigen. Geschäfts⸗ unter Nr. 823 am 12. Juli 1937 bei der a) Adler⸗Drogerxie Alfred Osterlow in schaft, die a ml. September 1928 be⸗ mit einem Vorstandsmitglied 2 vündelsregistereintragungen. Freiberg, Sachsen. [259121 mit beschränkter Haftpflicht in Dres⸗ 8 wei Muster, Nrn. 1969 und 1970, pla⸗ führer sind Direktor Dr. Oskar Ru⸗ Firma „Kurt Oehlschläger Nachfolger“ Großschönau — Blatt 414 —, gonnen hat. Die Firma hat den Be⸗ einem Prokuristen. ago⸗ dor Firng Carl Wilh. Stöcke . Fudes hiesigen Vereins⸗ den, ist heute folgendes eingetragen 5 stisch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr “ Dir 1 pner er. 9„ ; 3 trieb Mil Sesn Bei der Firma Carl Wilh. Stöcker, Auf Blatt 57 des hiesigen Vereins “ h d Beschluß Uelzen, Bz. Hann [25678] stische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, Ferh. Bochum, Direktor Otto Kurrer, in Flensburg: Die Firma ist von 8 Max Born in Großschönau — stand einer Milchhandlung zum Gegen⸗ Neuß, den 8, Juli 1937. Gräfrath, H.⸗R. A 442 am 6. 7. 1937: registers, betr. den Sterbeunterstützungs⸗ worden: Die Sasung. ist durch FesHe In unser Genossenschaftsregister ist angemeldet am 6. Juli 1937, vormit⸗
Verhin, Direrior Söhrochn Aimn scicht; dlasa III, Flensburg “ in Großschönau Lampertheim den 8. Juli 1937 Eeö. die Gesellschafter Dr. Ernst verein für Freiberg und Umgegend 5 EEE111 voenden. BAn zu der unter Nr. 34 eingetragenen Vieh⸗ I ö 111A“ Essen, Direktor Eckhardt von Klaß, — dsder Firma Franz Eger & Comp. in Amtsgericht. Nordhausen. la e11131“ r fhenie hingeschiut, der Mit⸗: deren Stelle tritt die in 28 Ver⸗ 1“ Ebstorf fol⸗ S aAmtsgericht. 8 G EE“ Geschäftsführer Flensburg. ¶[25598] E“ CSR. — Blatt 270. ö“ In das Handelsregister A Nr. 7eütretung der Gesellschaft ausgeschlossen, gliederversammlung vom 15. Juni 1937 sammlung heschig sahe nehe nens üer g Durch Feneralversammlungsbeschluß Franke, Justizinspektor.
88 . 8 or 12. Hansen, “ Eintragung in das Handelsregister A roßschönau, Sa., am 9. Juli 1937. eenens h. [25623] heute bei der Firma August Nah, Bei der Firma Alepander Coppel aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Fegen gane 8 t nter 8 s Wohn⸗ vom 22, August 1996 ist das bisherige 88 “ 1 E 8 üar. 88 Fretsgimlann, S. hne Nr. 38 am 18 1937 bei Das Amtsgericht. iib 1 dem Tna g. Rens ener. ng Tabakua Etahlwaren⸗ und Waffenfabrik, Gesell⸗ der Kaufmann Willy Reinhard do za vnn, undee C“ Rech⸗ Statut aufgehoben und das Einheits⸗ Wuppertal [25691] . 1e b b der Firma „Duncker ristiansen & dnb Handelsregister. großzhandlung in Nordhausen ast scaft mit beschränkter Haftung in So⸗ der Geschäftsführer Richard Otto Hof⸗ W f des Verbandes ländlicher Ge⸗-— z 3 Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Co.“ in Flensburg: 5 H Mi 8 5 s . satt mi vs 3 ⸗ nung. Der Geschäftsbetrieb ist auf den statut des Verbandes ländlicher Ge In das Musterregister, betr. die
EEII“ . *in Flensburg: ann. Münden. 256107]% In unser Handelsregister A wurde tragen: singen H.⸗R. B 422 am 7. 7. 1937: mann, der Angestellte Arthur Keil, ig. scha over⸗Braunschweig S J1““ Seer EEE nebng. 888 9 ist 8. in: „Duncker, d.crazüssgäümch ceche — Uheefnzer. 1 bei 8 Firma Franz Ncdi Ffema 85 jeßt „August d Demt Kaufmann Friedrich ämtlich in und der Sne EE1A16“ de Luete ehth nossenschaftech dcevensamd des e ”8 “ äftsführl 1 Jensen 0.“. Der Kaufmann Her⸗ 40 — Firma „Hereditas“, Treu⸗ — iun II. eingetragen: Tordhausen“. Dem Kaufmann § Solingen ist derart Prokura erteilt, da sämretich Bruno Lommatzsch in Dresden. 3 8 2 . ehmens sü die gemeinschaftliche Ver⸗ . 2499 8 8 1 Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ mann Christians 1 8 ;i handgesell it beschrä f D 8 in⸗ Mü⸗ jt Mr ng 1 1 ; der in diesem Bezirk liegenden Städte nehmens ist die gemei Nr. 7378. Firma Colsman CPE1“ 6 stiansen in Flensburg ist nogesellschaft mit beschränkter Haftung die Firma ist geändert in: Franz ünch in Nordhausen ist Prokungeer in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ — V.⸗R. 57. 88 Weee Fen Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zucht⸗ S 3 1 schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ aus der Gesells 2 ; H Münden: Di 8 ; 8, Chr. - ; — Ue. 11u“ 1 le,8- ; ; ; und den Kreis der Mitglieder be⸗ wertung von Sch acht⸗, Nutz Seyffert in W.⸗Barmen, 1 Umschlag “ 89 n 2 esellschaft ausgeschieden. Hann. Münden:; Die Firma ist von hristmann II. K.⸗G. Die Kommandit⸗ teilt. schäftsführer oder mit einem anderen Amtsgericht Freiberg i. Sa., 21 jch auf Rechnung und im Namen der mi 5 24 führer und einen Prokuristen. Prokura] Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. Amts wegen gelöscht. gesellschaft hat am 1. Juli 19386 begon⸗ Nordhausen, den 9. Juli 1937. süste ühre zur Vertretung der Gesell⸗ am 9. Juli 1937. schränkt. i 1937 nich 1.“ 8 1114““ 1b für die Zweigniederlassung ist erteilt: bö“ Hann. Münden, den 13. Juli 1937 nen. Es sind zwei Kommanditisten mit Amtsgericht schaft ermächtigt ist Amtsgericht Dresden, 15. Juli 1937. Uelzen den 12. Juli 1977. segel. e Eemhieht g Seeieean
9 8 i ; 8 9 I“ b .“ 8 8 rels⸗ ae mer „Schutzfri ahre, ange⸗ Einlagen vorhanden. Die Kaufleute — Die Firma Ewald Langenberg in Simmern, [25913] Durlach [25671] ¹Das Amtsgericht. meldes Ane Füni 19372 vprmittags 10 Uhr 40 Minuten.
Direktor Hans Schneider, Paul Hoff⸗ Das Amtsgeri eh Io⸗ 2àvF5 (Gelsenkirchen. 25601 kas Amtsgericht. ; zoer jst h ’ . 1“ sunel g, n cef In unser Handelsregister Abt B 1 “ 8 58 Christmann III., Osterode, Ostpr. InE Solingen, H.⸗R. A 2417 am 10. 7. 1937 In das Vereinsregister ist heute bei vrssne⸗swhaftsregister. Eingetra⸗ Fesbe⸗ st befugt, soweit dadurch die Zweig⸗ bei der unter Nr. 445 eingetragenen Helmstedt. [25611] sster 8 “ sind zu Proku- In unser Handelsregister Abt. 0 und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 5, woselbst der Hunsrücker Bis⸗ gen am 10. Juli 1937 zu Verbraucher⸗ wörrstadt [256791 Nr. 7379. Firma Adolf Schmitz in öb Peit dodurche dn 88. Firma Deutsche Erdöl Altien⸗Gesell⸗ In das Handelsregister A ist einge⸗ risten bestellt. 1 eute unter Nr. 236 bei der Fr, und Fabrikant Ewald Langenberg in markturm eingetragen ist, folgendes genossenschaft Durlach e. G. m. b. H. Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 8 Mustern Prokurist in Gemeinschaft mit „jeder schaft Zechen Graf Bismarck und tragen die Firma Hugo Radke in Helm⸗ Lampertheim, den 13. Juli 1937. ichard Schröder, Fischerei, Lieben Solingen⸗Wald. eingetragen worden: in Durlach: Neues Statut vom 31. Ok⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ für Besatz kund Putzartikel, versiegelt Feiee sbe seilveslretende “ Königsgrube in Gelsenkirchen am stedt, Inhaber ist der Kaufmann Hugo Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Bei der Firma Hermann Schulder, „Nach vollständiger Verteilung des tober 1936. Gegenstand des Unter⸗ vrünkten Haftpflicht in Udenheim wurde Flächenmuster Fabriknummern 3438 Uaesihrer ober einem Prokuristen 7. Juli 19387 folgendes eingetragen: Den Radke, hier. Amtsgericht Helmstedt. 1 5 Firma ist erloschen. Solingen, H.⸗R. A 823 am 12. 7. 1937: Vereinsvermögens ist die Vollmacht des nehmens: Förderung der Wirtschaft h folgendes eingetvagen: bis 3445, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ ber Zrwe gnieberla fune Grkurt Herren Dr. Hugo Griebel. Berlin ““ W“ [25624] Osterode, Ostpr., den 30. Juni 197 Das Geschäft ist auf Grund der Erb⸗ Li uidators erloschen. “ ihrer Mitglieder mittels gemeinschaft⸗ a) dur Generalversammlund sbeschluß det am 1. Juni 1937, vormittags b“ “ W 30, Ludwig Lücke, Berlin⸗TLempelhof, Helmstedt [25612] 10,7 88 registerein ragung. 1 Amtsgericht. folge auf Witwe Maria Schulder geb. Simmern, den 9. Juli 1937. lichen Geschäftsbetriebs. Einkauf von vom 24. April 1937 wurde das Ein⸗ 10 Uhr 45 Minuten. gemacht, daß die Bekanntmachungen der Hans Zülsdorf, Berlin⸗Dahlem, ist In das Handelsregister A ist einge 1ö b1111“ Neuhaus, Solingen; übergegangen 8 Das Amtsgericht. Bedarfsgütern im großen und Abgabe heitsstatut angenommen; b) die Ver⸗ Nr. 7380. Firma Ed. Molineus Gesellschaft im Deutschen R 2 8 gen der Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe tragen bei der Firma Heinri it ege. Cehnsehht Haftung, in Ost Alsdann mit unveränderter Firma auf an die Genossen im kleinen zu günsti⸗ öffentlichungen erfolgen in dem Wochen⸗ Söhne in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit ö en Reichsanzeiger daß jeder gemeinsam mit einem Vor⸗ necke & Söhne big deene, er. 1. 8n- 8ae.. ö ister Abtd den Fabrikanten Erwin Krusius, So⸗ gen Preisen gegen Barzahlung, ohne bsan vor KWandesbauernschaft Hessen⸗ 25 Mustern für Klöppelstoffe, versiegelt Eiguri, den 12. Juli 177. fandsmitglied oder einem Prokuristen Tischlermeister Hermann Schwannecke ist berg. Warthe, i Fäee. in Lands⸗ heate unter Nr. 10 bei der Van übertragen worden. Hen necfte dabei — abgesehen von angemessenen Nassau in Frankfurt, M.; c) die Willens⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 787 bis Amtsgericht. Abt. 14. sür “ befugt aus der dh ausgeschieden. Amts⸗ Landsberg, Warthe 10. Juli 1997 Ostpr. Landschaft zu Königsberg eeünsete vnncdindlichkeiten und For⸗ 4. Genossenschafts⸗ Mücklogens C e vIIö erklärung und “ üs 8 ee. “ 8 8 Schuzzsaih — v “““ Prok bert Niema h Zas F. 887. N — pr., folgentl der “ 3 E“ nossens uß durch zmwei Borstander⸗ 7S. gg .e Prwitte. [25591] ist erloschen. gericht He mstedt. Das Amtsgericht. Son⸗ Sltvre see derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 2 zielen zu Welen. Herstellung und Be⸗ SeGe 8 Vorsitzenden vormittags 1 Uhr 55 Minuten. „In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Gelsenkirchen. Endburghenee 1 dee si v 1e5625] Viso Uünnat in b. 2. 8 schäfts durch Erwin Krusius, Solingen, register. arbeitung von SIen in eige⸗ oder seinen Stellvertreter, erfolgen, Nr. 7381. Firma Vorwerk & Sohn ist unter Nr. 55 eingetragen worden: Eäeqähet gesaht 8 Funveloregist “ 19*. In unser Handelsregister A ist heute zum stellvertr Vorstandsnrit dled de ansgeschlossen. Der Sitz der Firma ist nen Betrieben, Fcahn ung und Be⸗ wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit drei Die Firma Franz Schulte, Handels⸗ Gemünd, Eifel. [256022 Im Handelsregiste Abt 8 ist heute unter Nr. 598 die Firma Leinenhaus Seine Prokura ist eee 8 Solingen⸗Wald verlegt. “ Backnang, [25675 schaffung von Wohnungen zum Zwecke bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Mustern für Dirndl⸗Rüschen, versiegelt, geschäft in Getreide, Futter⸗ und In dem Handelsregister Abt B ist unter Nr. 249 die Firm Fri i8 eute Aloys Beier in Lauban und als ihr SOsterode, Ostpr., den 13. Juli s e. C Elfriede Krusius geb. 2m. Genossenschaftsregister wurde der Vermietung, Vermittlung von Ver⸗ geschieht in der Weise, daß die Fechnen. Flächenmuster, Fabriknummern 429, Hungemitteln in Anröchte. Inhaber ist under Nr. 5, Eisenwerk Mauel, G. m. Bauunternehmung i Pisgdir otte, Inhaber der Kaufmann Aloys Beier Amts ö“ ostel, Solingen, ist Prokura erteilt. eute bei der Molkereigenossenschaft sicherungen. er Geschäftsbetrieb ist den zu der Firma der Geno senschaft 430, 433, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ “ Franz Schulte in An⸗ b. H. in Gemünd E(Eifel) heute einge⸗ und als deren Ihtoe de üeFeasen. in Lauban, Markt 3, eingetragen “ — 9 1 c Fima Lenst Röhngen, mcghe WL 111“*“*“ e 18 Feiaer “ ““ thrs Romens ntexscrif bghhegen. 88 1“ “ ochte. tragen worden: 1i in Sisd bar worden. b Parchim. gngen, H.⸗N. A Dis am de. Firma, eingetragen: 1 mtsgeri Sse⸗ Wörrstadt, den 2. Juli 4937. vSE. Erwitte, den 6. Juli 1937. Die Gesellschaft hat ihr Vermögen 1naee in Hildburghausen Lauban, den 10. Juli 1937. Handelsregistereintrag vom 25. 1 begri Inboer 8. schieden. ie durchgreifende Aenderung des 8 Amtsgericht. Nr. 7382. Firma Ph. Barthels⸗ gemäß dem Gefetz über die Umwand⸗ Hildburghausen, den 12. Juli 1987 Das Amtsgericht. 1937. Firma Kartoffelflockenst “ sfi deabeihan Ernst 18. 8 en Statuts, die Umwandlung Essen. 125672] — [25674) Feldhoff A.⸗G. in W.⸗Barmen, 1 Um⸗ 8 1 lung von Kapitalgesellschaften vom d habt. 937. Tessenow, Inhaber Traugott 2 Ka as Geschäft ist der Fabri aust der seitherigen Genossenschaft mit unbe⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Wolgast. schlag mit 2 Mustern für Pedalinfaden, Essen. 8 [25592] 5. Juli 1934 auf die Eisenwerk Mauel gericht. Lörrach. [25626] Zachow; Ort der Niederlassung 2 hnen junior, Solingen, als persön schränkter Haftpflicht in eine solche mit Nr. 193, betr. die Gemeinnützige Sied⸗ Bekanntmachung. ganz aus deutschem Material gearbei⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. und Cie., Kommanditgesellschaft, unter Kleve. [25615] Handelsregistereintrag vom 9. Juli now. dn haft Gesellschafter Anc err en⸗ beschränkter Haftpflicht und die Aende⸗ lungsgenossenschaft „Eigene Tat“ einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist tet, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2349 ist am 9. Juli 1937 eingetragen Zugrundelegung der Bilanz vom In das Handelsregister Abt. B ist bei 1937: H.⸗Reg. A Band V H.⸗Z. 147. Der Geschäftszweig ist die Ver⸗ ufch, den öö e. Fftecec in rung der Firma in Milchverwertungs⸗ tragene ö mit beschränkter heute unter Nr. 29 bei der nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 31. Mai 1937 übertragen. der Firma „Holstein⸗Oelwerke, Gesell⸗ Hermann Schultheiß, Lörrach, Inhaber tung roher Kartoffeln zu Karuf ten die bisherige Einze in genossenschaft Rietenau e. G. m. b. H. Haftpflicht, Essen, am 9. Juli 1937 ein⸗ wertungs⸗Genossenschaft Wolgast fol⸗ meldet am 5. Juni 1937, vormittags 8. März und 14. Mai 1926, abgeändert Gemünd (Eifel), den 6. Juli 1937. schaft mit beschränkter Haftung“ in ist der Kaufmann Hermann Schultheiß klocken und der Vertrieb dieser Pre 108 Kommanditgesellschaft, öhr 9 mit dem Sitz in Rietenau. getragen worden: Durch Beschluß der gendes eingetragen worden: Molkerei 7 Uhr 30 Minuten. 812 1dcaund 2 Das Amtsgericht. Abt. 2. (Nr. 111 des Registers) am bfectithen. Füectaficgetragen g. ver⸗ Parchim, gr- 29. Fig 1937. da de begonnen hat, umge⸗ Amtsgericht Backnang, 12. Juli 1937. henergivesfanamlung Shges. . Mai “ E“ r“ Bl. ge Hennate aues. 936, ft mit be⸗ hMe hc. nerJe aih 3. Juli Sg 1 icht: Fabrikation u ertrieb mtsgericht. Bei Sg; rt Schmi⸗ 937 ist das Statu jt beschränkter §. icht 9 Fzr g15 9h. Fräntter Fatfun Ffirma Gemünd. Eifcl. 125608] 2 1937 folgendes eingetragen des unter dem Namen „Scultetus“ be⸗ Znsgericht. 1 gahfi cder Sehn E“ u““ [259151 Amtsgericht Essen. sossesschas mit beschränkter Haftpflicht 2 Muscfän st bE schaft mit be⸗ Bekanntinachung. Der Kaufmann Rudolf Godfried annten Sackoffenhalters, delsreg 1937: Die Firma ist erloschen. Indas Genossenschaftsregister istbei der 25684]] Wolgast, den 8. Juli 1932. 8679 e92, Schutfrist 8.Jahre, ange⸗
chränkter Haftung, Essen. Gegenstand J 5 js ; Fe” 1 Amtsgeri 5 Handelsregistereint vom 1. 8 - . i 1 8 In das Handelsregister Abt. A ist Maria Jurgens in Altona⸗Othm⸗ Amtsgericht Lörrach. 4 9 e. ieb 2 Bei Er dohl i Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Grossenhain. b 7 5 1 na.Othurarschen ——— 1937 zur Firma Blanca⸗Vertrieb H.R. b ” Fohog. Monah Donnhausen in folgendes Auf Blatt 47 des Genossenschafts⸗ Das Amtsgericht. 8 “ 1937, vormittags
es Unternehmens ist die Herstellung unter Nr. 84, Eis ist als äftsfü von ens ² Herstellung r Nr. 84, Eisenwerk Mauel G. m. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8 . ie Firma anne vnnschen ncas sssen egtes . geah B18 Cie. Kommanditgesellschaft in Kleve, den 13. Juli Pusgesch E. Handelsregister B vne2. Fiineg⸗ ie Farcert Pie gig⸗ Geschäft ist zwar ie hiohta. .. . (Eifel) heute eingetragen Amtsgericht b Bank der Ostpreußischen Landschaft in Amtsgericht Parchim. Mütbe ee bee E11 3 1““ . Königsberg, Zweigni Machenbach, übergegangen und mit der Statut von 1 3 gsberg eigniederlassung Lyck, ist — nnveräe Vrema auf die Kauf⸗] Die Firma der Genossenschaft lautet
S“
Neurede. 2
8 88
ie ei r rden: ie Ste es registers, betr. die Bezugs⸗ und Absatz⸗ 8 — durch Erbgang auf die eingetragen worden: An die Stelle des registers, be Feareebehc EEEEEC“ 1“ 1
S i 1934 ist das genossenschaft 4 1 - “ nun 1937 1g Genossenschaft mit Im Genossenschaftsregister ist am in W.⸗Elberfeld, 1 Umschlag mit
beschränkter Haftpflicht, ist heute einge⸗2. Juli 1937 bei der Elektrizitäts⸗h50 Mustern für Druck auf wollene,
7