1937 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 20. Juli 1937. S. 2

[22842] Dusrch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ sellschafter in der Versammlung vom 19. Juni 1937 hat sich die Kleinsied⸗ lungsgesellschaft m. b. H. in Heils⸗ berg aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren: Innenrevisor Kehlke, Heilsberg, Baderstraße 6. Rechtsanwalt Hohmann, Heilsberg, Baderstraße 2.

24160] 1—,, Musikverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. in Berlin W 62, Lützowplatz 13, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

elben zu melden. 3 Der Liquidator: R. Schmeling.

25187

gör rch fordere ich die Gläubiger der in Liquidation befindlichen Grund⸗ stücksgesellschaft Berlin Oranien⸗ straße 112/118 m. b. H. auf, ihre Forderungen und Ansprüche unverzüg⸗ lich anzumelden.

Berlin, den 12. Juli 1937. Die Liquidatorin: Nebke.

24711

S11. hes Versicherungs⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die etwa

noch vorhandenen Gläubiger werden

hiermit aufgefordert, ihre vetsech.

unverzüglich bei dem unterzeichneten

scen werden aufgefordert, sich bei der⸗

2 27

14. Versch

jedene Bekanntmachungen.

(ElnGERIEnEIN BanHAENIA

Liquidator Max Kuhrmann, Berlin⸗ Tempelhof, Manteuffelstr. 21, anzu⸗ melden.

Deutsches Versicherungs⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren:

Max Kuhrmann. Gerhard Hein.

—y—LX—XxYYB—é—BBłↄèVyyQʒQ

11. Genossenschaften.

[23962]. 8 Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche bei ihr anzumelden.

Die Liquidatoren der Bangenossenschaft „Straßenbahn“ e. G. m. b. H. i. Liqu., Berlin.

Schmidt. Bergmann. Ott.

S

KRANKENVERSICHERUNG FUR BEAMTE. FREIE BERUFE UND MITTELSTAND .. G.

[24162].

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

A. Aktiva.

I. Grundbesitz

II. Hypotheken III. IV. Wertpapiere. Beteiligungen:

1. an anderen Versicherungsunter⸗ . 125 000,—

nehmungen. 2. an sonstigen Unter⸗

nehmungen. Guthaben bei Banken

Gestundete Beiträge . .Rückständige Zinsen und

Geschäftsjahre. .. . ..

Kassenbestand einschließlich

scheckguthaben .

Schekss XIII. Geschäftseinrichtung. XIV. Sonstige Akti

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaftern..

—. 222 300,—

630 639 Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften. Mieten. Außenstände bei Vertretern aus dem

RMN 1 235 411 3 466 806

39 82 jahres

33

520 500

2 144 605 schäftsjahre

347 300

4 400 1 443 56 411

520 876 Post⸗ 21 55 239 1 316 50 000 349 041

kehr

X.

9 383 992

B. Passiva.

I. Sicherheitsrücklage: 1. Bestand am Schlusse des Vor⸗

—. 1 940 000

2. Zuwachs im Ge⸗

Wertberichtigungsposten. Beitragsüberträge.. Schadenrücklage Gewinnrücklage der Mitglieder.. Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten... 2. Sonstige Verwal⸗ tungskosten 3. Steuern und öffent⸗ liche Abgaben..

Rückstellung für rungskosten. Sonstige Rücklagen. Verbindlichkeiten gegenüber abhän⸗ gigen Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften: I. aus dem Rückversicherungsver⸗ 38 380

2. aus laufendem Ver⸗

rechnungsverkehr. Barkautionen .. . .. 8 XI. Vorausgezahlte Beitrüage... XII. Sonstige Passiovu

RM

7

2 015 000 149 365 2 213 5 530 000 S

75 000,—

28 888,31 82 480,91

. 257 944,25 Schadenregulie⸗

369 313

414 750 261 741 6

95 68e16—

85 771 101 294

160 231 294 311

[9 383 992

47 390,62

8 A. Einnahmen. u““ Ueberträge aus dem Vorjahre: - Schadenreserve Rückstellung für Schadenregulie⸗ rungskosten . . . . Beitragsüberträge . Gewinnrücklage der Mitglieder 398 330,80 Zuwachs aus dem Ueber⸗

jahres 221 858,98 5. Sonstige Rücklagen II. Beiträge: 1. für selbstabgeschlos⸗ sene Versicherungen 2. für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer V. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Betei⸗ ligungen 8 2. Zinsen. 3. Mieterträge.

RM

620 189 50 728

35 036 540

2

jahres.

jahre:

78 59] 6 023 542 ears v.

träge

35 036 540

18 457

V. Gewinn aus Kapital⸗ anlagen:

1. Kursgewinn...

2. Sonstiger Gewinn

VI. Vergütungen der Rück⸗

versicherer für:

1. Eingetretene Ver⸗

sicherungsfälle.

2. Sonstige Leistungen

VII. Sonstige Einnahmen

8

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der R. menia Krankenversicherung für Beamte,

11“ 5 b

1 021 988 300 290

———

schlossene

rungen

1 322 279 54 200 57

42 836 698 30

Leipzig, den 5. Mai 1937.

in⸗ i nkenversicherun ür Beamte Leipziger Verein⸗Barmenia Kra sich g f e Nenchscas

echnungsabschluß des Leipziger Verein⸗Bar⸗ ., die zugrunde liegende Buchführung und

Lindner. Dr. Teichmann.

freie Berufe und Mittelstand a. G

der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

8 Berlin,

88 Aufsichtsrat. werks, Leipzig, 1. Vorsitzender;

W.⸗Barmen, 3. Vorsitzender; R. Muhr, Dr. jur. K. Höhn, Syndikus, Leipzig; Malerobermeister, Ratsherr, 1 i Goslar; Artur Schumeier, Reichsgeschäf n s Leipzig; Ernst Zörner, Oberbürgermeister,

Theodor Nietsche,

Dozent an der Bauernhochschule, Beamten, Berlin; Hermann Seidel, Kaufmann,

CEHonGCEH ’EnEIN-Baahkula

ERANKENVERSICHERUNG EüBR BEANMTE.

den 4. Juni 1937. Deutsche Versicherungs⸗Revis

Otto Franke, Schlosserobermeister, stellv. N Rudolf Haake, Bürgermeister, Leipzig, Düsseldorf; Dr. A. Hallermann, ri Stuttgart; Frau Gertrud Klös, Hausfrau, W.⸗Elberfeld;

Werner Pfeiffer, Schriftleiter, Berlin; Helmut Reinke,

R. Dobberpfuhl.

Dipl.⸗Kaufmann, Direktor M. Hoerner, Plauen i. V.;

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für uner⸗ ledigte Versicherungs⸗ leistungen des Vor⸗

II. Zahlungen für Ver⸗ sicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäfts⸗

1. Geleistet.. 2. Zurückgestellt Vergütung für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen. Gewinnanteile der Mitglieder:

1. Abgehoben 8 2. Nicht abgehoben. Rückversicherungsbei⸗

Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten. 2. Sonstige Verwal⸗ tungskosten 1 3. Steuern undöffent⸗

liche Abgaben. VII. Rückstellung für Scha⸗ denregulierungskosten VIII. Abschreibungen . . . IX. Verlust aus Kapital⸗ anlagen. 8— X. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für sebstabge⸗

XI. Sonstige Rücklagen 8 XII. Sonstige Ausgaben .

RM

4 960 118

. [21 501 323

5 530 000 27 031 323

629 932 8 73 887 703 820

1 360 792

1 289 588 6 093 293

240 065 02 7 622 9472

8 414 750‧

203 753 37

Versiche⸗

. 22⸗

30

42 836 698

freie Berufe und Mittelstand a. G.

Dr. Tauer.

ions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.

ellv. Reichsinnungsführer des deutschen Schlosserhand⸗ 2. Vorsitzender; Dr. Ewald Pistor, Sanitätsrat,

Ministerialrat a. D., Halle;

tsführer des Reichsbundes der deutschen Dresden.

1“

28

FREIE BERUFE UND MIITTELSTANOD 2. G

[26515] Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, Commerz⸗ ,

Düsseldorf, Dresdner Bank in und J. H. Stein in Köln haben den An⸗

tra A 28 000 000,— 5 % hypothe⸗

Bekanntmachung. Die Bankfirmen: Deutsche Bank und

und Privat⸗Bank A.⸗G.,

üsseldorf, Sal. Oppenheim jr. & Cie. gestellt,

karisch gesicherte Anleihe von 1936

der Klöckner⸗Werke Akt

schaft, Berlin, Hauptv in Castrop⸗Raugel,

ienge s erwaltm

zum Handel und zur amtlichen Nof rung an der hiesigen Börse zuzulasse 7

Düffeldorf, am 17. Juli 193

Der Vorsitzende: Sch Der Geschäftsführer: Ke⸗

Die Zulassungsstelle der Rheinise Westfälischen Börse zu Düsselda itter

mpken

[26162].

1 Hannover. I1., Gewinn⸗ und Verlustrechuunng

für die einzelnen Versicherungszweige für 1936.

Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V. a. 6,

1. Schäden aus den Vorjahren:

M III. Rückversicherungsbeiträge

A. Einnahmen.

I. Beitragsüberträge aus dem Vorjahre II. Schadenrücklage aus dem Vorjahre III. Rentenrücklage aus dem Vorjahre. IV. Versicherungsbeiträge (netto). . V. Vergütungen der Rückversicherer: a) Rentenrücklageergänzung p) für eingetretene Versicherungs⸗ falle .

o) für laufende Renten. d) sonstige Leistungen. VI. Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahme B. Ausgaben.

.„ 272⸗

5 6 69255

a) gezahlt 111“¹“ b) zurückgestelt. c) laufende Renten... II. Schäden im Geschäftsjahr: az) gezahlt.. b) zurückgestelt.. e) laufende Renten.

7520

IV. Verwaltungskosten V. Versicherungssteuer.. VI. Rücklage für laufende Renten VII. Beitragsüberträagee . VIII. Beitragsrückvergütungen an die Mit⸗ glieder

IX. Ueberschuß .

Haftpflicht. Unfall RM 9,

52 000—

1 139 839 357 678

2 275 837

42 554

56 127 226

30 290

51 114 4 942

227 494

1 152 344 36 600 577 794 99 747

5 734 396

75 54

858 164 539 760 26 445

117 639 64 800—

20 189 2 066

525 867 659 771 14 274

1 820 750 282 262 99 747 408 795 43 000

9 109 566 12 252 446 447 838 34 052

101 780 15 770 6 4 942

18 000

Autokazko

RMN 10 000 4 959p

192 1892

72 8788

48 188] 6 658

1ͤ1n1n 09 Z33a

V 19 122]% 13

71 9309 5 10

153 751 23 8169

6 6548 1 10 000]

20 606 23 150

5734 396 79 227 494

Gesamtausgabe

II. Für sämtliche Versicherungszweige.

334 865

Einnahmen. Rücklagen (Rücklage für Kurs⸗ verluste an Wertpapieren und Beteiligungen, Wohlfahrtsfonds, Gewinnrücklage der Mitglieder und Rückstellung für verschiedene

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Steuern) II. Vermögenserträge

III. Gewinn aus Vermögensanlagen: Kursgewinn. IV. Ueberschuß der einzelnen Versicherungszweige:

a) Haftpflicht b) Unfall..

c) Autokasoͤoͤoͤooa

Ausgaben.

I. Steuern und öffentliche II. Abschreibungen.. III. Kursverluste..

Iv. Sonstige Rücklagen

V. Sonstige Ausgaben

VI. Ueberschuß...

Abgaben

Bermögensausweis für 1936.

90 90 0 2 0 90 0 0 0⁴ 2 0 2

222 277⸗ * 0 2 —5 8 * 82 . 2 * 82 . . 2

Gesamteinnahme

. * * 5 5

Gesamtausgabe

RM

735 345 312 145 188 785

446 417% 34 052 23 150

1 739 93³⁰

66 381 6 00 95 80¹ 1 292 400 10 34 268 99

1 739 930

Vermögen.

I. Grundbesitz

II. Hypotheken und Grundschuldforderungen III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche

IV. Wertpapier.. V. Beteiligung 8 VI. Guthaben:

EE16

bei Bankhäusern und Sektionen beim Rückversicheretrr.

VII. Rückständige Zinsen. VIII. Kassenbestand und IX. Einrichtungsgegenstände....

Sonstige Guthaben.

I. Feste Rücklage II““ 8 Renten.

II. Rücklage für laufende

III. Beitragsüberträge: a) Haftpflicht b) Unfall.. c) Autokasko.

IV. Schadenrücklagen: a) Haftpflicht . b) Unfall. . c) Autokasdoͤoococo

V. Sonstige Rücklagen:

a) Rücklage für Kursverluste an Wertpapieren und Beteiligungen

b) Wohlfahrtsfonds . c) Gewinnrücklagen

VI. Guthaben des Rückversicherers

VII. Sonstige Verbindlichkeiten.. VIII. Ueberschuß .

Hannover, den 24. Mai 1937.

Der Vorstand. 1.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfcnag abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde li Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen

vereidigter Bücherrevisor.

Hannover, den 2. Juni 1937. Alfred Winter,

Posischeckguthaben

Verbindlichkeiten.

der Mitglieder 5 39 der Satzung d) Rückstellung für verschiedene Steuen..

Körperschaften

. 811 721,90 . 721 424,65

82 6 56

86 9 55b5595 .„ . 9 6 6 0

Gesamtbetrag

6 5 56

1 199 532,15 2 866,— 5 721,93

0 0 5 9 G61

360 361,33 2 * 2* 100 000,— 182 923,40

385 000,—

9 5s 66666162615656

O111“¹ 85 5 5

9 6 5

RMNM

30 000 398 74 318 129 4 551 2G

532 987

1 5331

12 0

25

17 70 7 419 5

4 094 6 408

1 028 2 323 f9 16 268 0

Gesamtbetrag

Dr. Ostern.

orschriften.

Gemäß § 73 des Versicherungsaufsichtsgesetzes bestätige ich, daß

Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt, aufbewa hrt und Hannover, den 29. Mai 1937.

Dieterich, Treuhänder.

Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus die Herren Fabrikbesitzer Gossen und Hüttendirektor Spannagel, Neunkirchen. Neu gewählt wurd besitzer Dr. Gast, Berlin, und Syndikus Korte die turnusmäßig ausgeschiedenen Herren Dire Dr. Burhenne, Berlin, und Prof. Dr. Duden, Frankfurt a. Generalversammlung vom 20. November

die Herren Brauereibesitzer Dr. Röhr 1 Kirn a. Nahe,

In der a.⸗o. sichtsratsmitgliedern neu gewählt hall; Direktor Dr. Sies, Selb

.Bayern; Kommerzienrat Simon,

1936

Direktor Greulich, Berlin⸗Lichterfelde⸗West.

7 419 9

entsprechen der Rechn egende Buchführung

die eingest

sichergestellt sind

en die Herren d⸗ Saarbrücken. Wiederge wählt un tor Dr. Nichelmann, Riesa;

M.⸗Höchst. 8 durden zu;

n, Bad

(In das hiesige Handelsregister Ab⸗

Auf Blatt 1920 des hiesigen Handels⸗

Deutschen Reichsan

zugleich Zentralha

r. 16

4 Erste B

Berlin, D.

chandelsregisterbeilage

ndelsregister für das

ienstag, den 20. Fuli

PEE111

8

Erscheint an ec Wochentag abends.

g . einschlie Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellge abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 32. Se eee 8

jie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Fnenhige cnr

preis monatlich 1,15

3. Bezugs⸗ lich 0,30 Rℳ d; für Selbst⸗ 2 gereie.. n

kosten 15 ⁷gf.

8

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

anzeige

1

1. Handelsregister. 2.

O

2

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes. 16“

Güterrechtsregister. 8

Handelsregifter.

hrweiler. [26037] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ lung A wurde bei der unter r. 74 eingetragekken Firma Mittel⸗ jeiniscche Centralheizungsbauanstalt eter Adams in Ahrweiler folgendes ugetragen: Die Firma ist erloschen. Ahrweiler, den 15. Juli 1937.

Das Amtsgericht. hrweiler. [26038] ilung A wurde heute bei der unter 158 eingetragenen Firma Braun & umenrath, offene Handelsgesellschaft Bad Neuenahr, folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Bernhard Blumen⸗ ch ist am 1. Juni 1937 gestorben. ie Gesellschaft wird mit seiner Allein⸗ in, der Witwe Bernhard Blumen⸗ h, Helene geb. Braun, in Bad Neuen⸗ rfortgesetzt.

Ahrweiler, den 15. Juli 1937.

Das Amtsgericht. naberg, Erzgeb. [26039] sters ist die Firma Max Beyer in hstadt und als deren Inhaberin Ella dwig verw. Beyer geb. Lorenz in bstadt eingetragen worden. Ange⸗ ener Geschäftszweig: Großhandel mit bat⸗ und Süßwaren und Kleinhandel tMaterial⸗ und Galanteriewaren. untsgericht Annaberg, 13. Juli 1937. ergheim, Erft. [26040]

Bekanntmachung. in unserem Handelsregister Abt. B ist 9. Juli 1937, bei der Bedburger llindustrie A.⸗G., Bedburg, Erft, ein⸗ ragen worden: Nach dem Beschluß Generalversammlung vom 30. Juni ssoll das Grundkapital um 264 240 chsmark herabgesetzt werden. bergheim, Erft, den 9. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

rlin. [26041] n das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute etragen worden: Unter Nr. 85 337 ilther Jacobi, Berlin. Inhaber: lcher Jacobi, Vertreter, Berlin. 85338 Fritz Kuns & Co. Kom⸗ ditgesellschaft vormals Metall Feindraht G. m. b. H., Berlin. manditgesellschaft seit 2. Juli 1937. fönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Fritz Kuns, Berlin. e Kommanditistin ist beteiligt. Die manditgesellschaft ist durch Um⸗ Aung der Metall & Feindraht Ge⸗ haft mit beschränkter Haftung, Sitz lin, entstanden (vgl. 564 H.⸗R. B 0). Nr. 85 339 Erich Berndt, lin. Inhaber: Erich Berndt, Kauf⸗ n, Berlin. Nr. 85 340 Berliner uzwwverk Haelbig & Co., Berlin. ene Handelsgesellschaft seit 4. Juni Gesellschafter sind: Meta Haelbig Hübner, Kauffrau, und Fritz Strutz, Imann, beide in Berlin. Dem Franz big, Berlin, ist Prokura erteilt. 86341 Berliner Werbeberatung Mauw u. Gersdorf, Berlin. ne Handelsgesellschaft seit 28. Juni Gesellschafter sind: Dr. Erich w, Volkswirt, und Franz Gersdorf, smann, beide in Berlin. Die offene eisgesellschaft ist durch Umwand⸗ F Berliner Werbeberatung Ge⸗ faft mit beschränkter Haftung, Sitz za, entstanden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 9). Nr. 85 342 Hotel Prinz rich⸗Karl, Klopries & Co. Loepfer, Berlin. Offene Han⸗ Fellschaft seit 1. Januar 1937. Ge⸗ g sind: Johannes Klopries, et; und die unverehel. Kauffrauen lich Schraven und Erna Schraven, d in Berlin. Nr. 85 343 Kun & Busse, Bauunterneh⸗ in Berlin. Zweignieder⸗ 9* zer gleichnamigen Hauptnieder⸗ scaft Geilenkirchen. Kommandit⸗ Fcht seit 1. Januar 1937. Per⸗ 8. ftende Gesellschafter sind die 6 ugenieure Rudi Busse, Geilen⸗ Fründ Heinrich Bramann, Aachen. evon der Lohe, Geilenkirchen, gemeipesamtprokura erteilt, daß er afterinfäm mit einem der persön⸗ ber 8 Gesellschafter zur Vertre⸗ ben besellschaft ermächtigt ist. Zur der Gesellschaft sind ent⸗ zwei persönlich haftende Gesell⸗

lich haftender Gesellschafter in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Sechs Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 931 Emil Krüger: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Ewald Krüger ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Der Margarete Krü⸗ ger geb. Smilowski, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 79 251 Ernst Bernhard: Dem Dr. Fritz Goldber Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 85 30 Emil Kurt Kampffmeyer Nachfolger der E. Kampffmeyer (G. m. b. H.): Kommanditgesellschaft seit 25. Juni 1937. Ein Kommanditist ist in das Geschäft eingetreten. Die Firma lautet ö1 Kommanditgesell⸗ schaft. Dem August Donner, Potsdam, ist Einzelprokura erteilt. Er ist zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. Erloschen: Nr. 6290 Eugen Koch, Nr. 15 794 C. Gütz⸗ laff, Nr. 35 937 Adolf Dresing Nachf., Nr. 46051 Apotheker Carl Buchmann, und Nr. 62 230 „Haco“ Handelsgesellschaft für Elektrotech⸗ nik Hahne & Co. Berlin, den 12. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [26042] In das Kandelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 344. Rudolf Nowack, Berlin. Inhaber: Rudolf Nowack, Handelsvertreter, Berlin. Nr. 85 345. Arthur Peck, Berlin. Inhaber: Arthur Peck, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 346. Gustav Schnei⸗ der, Berlin. Inhaber: Gustav Schneider, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Grundstücks⸗ und Hypo⸗ thekenmakler und Grundstücksverwalter. Nr. 85 347. Rotholz & Co. Schuhwaren, Kommanditgesellschaft, Berliu. Kommanditgesellschaft seit dem 18. Dezember 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Hermann Rotholz, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Sodann ist eingetragen worden: Ein Komman⸗ ditist ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Nr. 85 348. Plakat⸗Dienst Holzhauser Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 6. Juli 1937. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Holzhauser, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist durch Umwandlung der Plakat⸗Dienst Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (vergl. 564 H.⸗R. B Nr. 48 651). Nr. 85 349 Motorenbearbeitungs⸗ werk Max Meißner & Co., Ber⸗ lin: Kommanditgesellschaft seit dem 6. Juli 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Max Meißner, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Kupferboden⸗ kolben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564 H.⸗R. B Nr. 36 279). Bei Nr. 85 169 Hamel, Ziegler & Co., Kom⸗ manditgesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Norddeutsche Schrauben & Metallwerke, Hamel, Ziegler & Co. Kommanditgesellschaft. Dem Kurt Eidtner, Berlin, und dem Karl Hoch⸗ waldt, Berlin, ist je Einzelprokura er⸗ teilt. Nr. 8328 Carl J. Lehmann: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1937. Der Kaufmann Karl Hans Lehmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesamtprokura des Ernst Fischer ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 81 434 Arthur Rautenberg & Co.: Der Kaufmann Ernst Littmann, Berlin, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Kaufmann Hans Koburger⸗Reiß ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 81 903 K. W. Schneider & Co.: Rose Rummler, unverehel. Kauffrau, und Adolf Hermann, Kaufmann, beide in Berlin, sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetre⸗ ten. Der Gesellschafter Karl Wilhelm Schneider ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dem Friedrich Paustian, Wildau (Kreis Teltow) ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Adolf Hex⸗ mann ist erloschen. Nr. 74 711 Telo⸗Tipp Wolff & Co. und Nr. 48 460 Julius Zander & Co.

ist erloschen. Erloschen: Nr. 14 091 Paul Sach. 5 Berlin, den 12. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [26043] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11 829 Deutsch⸗Asia⸗ tische Bank: Prokuristen: Dr. Paul Witting, Frese, Heinz Dietsch, sämtlich in Schanghai. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 31 758 Deutscher Bauern⸗ dienst Lebensversicherungsgesellschaft a. G. zu Berlin: Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 25. Mai 1937 geandert in § 1 Name) und § 15 Absatz 1 (Deckung von Fehlbeträgen). Der Name lautet jetzt: Deutscher Bauerndienst Lebensver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin. Nr. 34 269 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in der Innenstadt: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Diplom⸗Ingenieur Pro⸗ fessor Dr. Guiseppe Speroni in Mai⸗ land beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Nr. 40 272 Freiherr von Saß’sche Mastfutter⸗Verwertungs Aktiengesellschaft: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 1. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Oranienburger Chemische Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Oranienburg beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin, den 13. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [26044]

In das Handelsregister B ist heng eingetragen: Nr. 22 101 „Vulkan“ Gummiwarenfabrik Weiß & Baeß⸗ ler Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Prokuristen: Dr. rer. pol. Hans Joachim Thiele, Johannes Buschmann und Ernst Keller sämtlich in Leipzig. Je zwei von ihnen ver⸗ treten die Gesenschaft gemeinsam. Nr. 26 662 Windschild & Langelott Aktiengesellschaft: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 26. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Windschild & Langelott Kom⸗ manditgesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit se nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitslei⸗ stung zu verlangen. Nr. 39 974 Vereinigte Lichtspiele des Nordens Aktiengesellschaft: Die Pvokuristin Werdermann führt infolge Verheiratung den Familiennamen „Schön“.

Berlin, den 13. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

[26045]

Blumenthal, Unterweser. In das Fee. Abteilung B ist bei der Steingutfabrik Witteburg

Registers) am 2. Juli 1937 folgendes eingetragen worden:

„Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, ins⸗ besondere zur Zeichnung der Firma, ist, wenn der ordentliche Vorstand nur aus einer Person besteht, deren Unterschrift ausreichend, auch wenn stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt sein soll⸗ ten. Besteht aber der ordentliche Vor⸗ stand aus mehr als einem Mitglied und

gemeinsam oder je ein persön⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

sind neben dem ordentlichen Vorstand

Aktiengesellschaft in Farge (Nr. 4 des

ein oder mehrere stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so ist die Mit⸗ wirkung resp. Unterschrift zweier (or⸗ dentlicher oder stellvertretender) Vor⸗ standsmitglieder oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich.

Außerdem kann mit Genehmigung des Vorsitzers des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter zwei Prokuvisten die gemeinsame Vertretung und Unter⸗ schrift in Angelegenheit der Gesellschaft übertragen werden. Die Zeichnung er⸗ folgt in der Weise, daß unter der ge⸗ schriebenen oder gestempelten Firma die Namen der Zeichnenden beigefügt werden.“

Blumenthal, Unterweser, 2. Juli 1937. Das Amtsgericht. Braunschweig. [26046]

In das Handelsregister ist am 14. Juli 1937 eingetragen:

1. Bei der Firma J. Fröhlich u. Ph. Baumkauff in Braunschweig: Der Ge⸗ sellschafter Ebbecke ist aus⸗ geschieden. Als neue Gesellschafter sind eingetreten: Ingenieur Georg Ebbecke zond Architekt Walter Köhler, beide in Braunschweig. Friedrich Köhler kann die Gesellschaft allein vertreten, Georg Ebbecke und Walter Köhler sind dazu nur gemeinsam befugt. Die Prokura an Georg Ebbecke ist Fe 2. Bei der Firma Oscar Pahl & Co. in Braunschweig: Die Firma ist erloschen. 3. Die Firma Hugo Weidner. Sitz: Braunschweig. Inhaber: Fabrikant Hugo Weidner in Braunschweig. 4. Die Firma Wilhelm Rump. Sitz: Braun⸗ schweig. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Rump in Braunschweig.

Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. [26047] „(Nr. 57.) In das Handelsregister ist eingetragen am 10. Juli 1937:

Koch & Bergfeld, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1937 ist Dr. Ludwig August Koch in Bremen als Gesellschafter eingetreten, gleichzeitig sind drei Kommanditisten eingetreten. Seit dem 1. Januar 1937 Kommandit⸗ gesellschaft. Die an Dr. L. Koch und K. H. Koch erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

Bremer Heizungs⸗Werk Paul Priske, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.

J. F. Conradi, Bremen: Es ist eine Kommanditistin eingetreten.

„Großverband“ Einkaufskontor des Großhandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Wilma Haar in Bremen ist Prokura erteilt.

Edwin A. Dinnsen, Bremen: An Walter Rudolf Ferdinand Frieß in Bremen ist Prokura erteilt.

Gebr. Albrecht, Bremen: Die an Frau B. G. H. Schäfer geborene Haar erteilte Prokura ist erloschen.

Arbeitsstätten Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1937 ist das Stamm⸗ kapital gemäß Verordnung vom 18. Fe⸗ bruar 1932 in erleichterter Form von 146 400 RM um 53 900 RM auf 92 500 RM herabgesetzt. Durch Beschlu derselben Gesellschafterversammlung ist dem Gesellschaftsvertrage der § 11 hin⸗ zugefügt (Einziehung von Geschäfts⸗ anteilen). Bremer Kaffee Versand Schröder Co., Bremen: H. A. A. Nöthel ist am 2. Januar 1937 gestorben; an seiner Stelle sind zwei Kommanditistinnen in die Gesellschaft eingetreten. Seit dem 2. Januar 1937 Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Bremen.

Bruchsal. [26048] Handelsregistereintrag A Band III ⸗Z. 84 Firma Heinrich Durst, Malzfabrik in Heidelsheim —: Die Ge⸗ samtprokura des Kaufmanns Kurt Brausen in Bruchsal ist erloschen. Bruchsal, den 13. Juli 1937. Amtsgericht. I.

Cammin, Pomm, [26049] H.⸗R. A 62: Die Firma J. Loewen⸗ berg, Gülzow i. Pomm., Inh. Arthur Loewenberg in Gülzow i. Pomm.,, ist er⸗ loschen. Cammin, den 13. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Coburg. [26050] Einträge in das Handelsregister. Die

Fa. Sebastian Endres, Sitz Kronach,

und als Inhaber Kraftfahrzeughändler Sebastian Endres in Kronach (Handel mit Kraftfahrzeugen und Reparaturen).

7. 1937. Die Firma Arno u Witwe

Stauch, Sitz Tettau. Klara Stauch, geb. iegand, Frau Wally Stauch, geb. Stauch, Marta Stauch, Frang Stauch, Magdalene Stauch und Waltraud Stauch, sämtl. in Tettau in Erbengemeinschaft nach Uebernahme und Fortbetrieb des bis jetzt noch nicht eingetragenen Geschäfts des Glasmglereibesitzers Arno Stauch in Tettau (Porzellan⸗ und Glasmalerei). Dem Kaufmann Franz Wiegand in Tettau ist Prokura erteilt worden. 14. 7. 1937. Bei der Fa. Friedrich Bergner, Sitz Ludwigsstadt: Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Herbert Bergner in Ludwigs⸗ stadt übergegangen. 14. 7. 1937. Bei der e. Ludwig Meisel, Sitz Kronach: Erloschen. 9. 7. 1937. Bei der Fa. B. Johann Müller, Sitz Wallenfels: Erloschen. 5. 7. 1937 Bekanntmachung: Von Amts wegen sollen gelöscht werden: Fa, Adam Gam⸗ pert, Sitz Kronach; Fa. Andreas Och Sitz Stockheim, O. Fr.; Fa, Heinric Heinz jr., Sitz Alexanderhütte; Fa. Konrad Heinz jr. daselbst; G. H. Heinz, Sitz daselbst. Die Inhaber bzw. Rechts⸗ nachfolger werden zur Geltendmachung etwaigen Widerspruchs gegen die Löschung binnen drei Monaten auf⸗ gefordert. 1 Coburg, den 15. Juli 1937. Amtsgericht Registergericht.

Qquxhaven, [26051] Eintragung in das Handelsregister.

Karl Lockhoff, Baugeschäft, Tisch⸗ lerei und Zimmerei, Cuxhaven. sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Karl Lockhoff senr. und Karl Lock⸗ hoff jun., beide Cuxhaven. Die offene Handelsgesellschaft 8 am 1. Januar 1937 begonnen.

Cuxhavener Fischvertriebs⸗Com⸗ pagnie Schmidt & Co., Cuxhaven: Die Prokura Georg Alfred Grabke ist erloschen.

Cuxhaven, den 13. Juli 193

Das Amtsgericht.

8

Darmstadt. [26052] Einträge in das Handelsregister Abteilung A:

Am 12. Juli 1937 hinsichtlich der Firma Textil⸗Etage Ernst Kunze & Co. Kom. Ges., Darmstadt: Es ist mit Wir⸗ kung vom 25. April 1937 ein Komman⸗ ditist aus der Gesellschaft ausgeschieden, welche von den übrigen Gesellschaftern

sdchae wird.

Am 13. Zuli 1937 hinsichtlich der

Firma üöhilipe. Leber I. Tabakwaren

en gvos in Griesheim bei Darmstadt:

Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Darmstadt.

Dortmund. [26053] In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:

Nr. 5274 am 25. Juni 1937 die Firma „Alma Neumann Tabakwaren⸗ roßhandlung“ in Dortmund⸗Aplerbeck, Aplerbecker Straße 478, und als deren Inhaberin die Ehefrau Alma Neu⸗ mann in Dortmund⸗Aplerbeck. Dem Kaufmann Paul Neumann in Dort⸗ mund⸗Aplerbeck ist Prokura erteilt. Nr. 137 am 28. Juni 1937 bei der Firma „Rudolph Lange Spezial⸗Ge⸗ schäft in Seidenwaren und Kleider⸗ besatz⸗Artikeln“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 575 am 28. Juni 1937 bei der Firma „Carl Finkensiep“ in Dortmund: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf Fräulein Leoni Seegers in Herne übergegangen. Der Uebergang der Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in „Carl Finkensiep Nachf.“. Nr. 4774 am 28. Juni 1937 bei der Firma Dießhzer & Co.“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Karl Napmann, Johanna geb. Steinkamp, ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 5275 am 28. Juni 1937 die Firma „Karl Ernst Limke“ in Dortmund, Westenhellweg 43, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ernst Limke in Dortmund. Nr. 4965 am 1. Juli 1937 bei der Firma „Gläubigerschutz Westfalen Schlüter & Co.“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Regie⸗ rungsassessor a. Dr. jur. Kurt⸗ Werner Basarke in Dortmund über⸗ gegangen. Der Uebergang der Verhind⸗

lichkeiten ist ausgeschlossen. Nr. 5276