1937 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 21. Juli 1937. S. 2

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 21. Juli 1937. S. 3

4. Leffentliche Justellungen.

[26714] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Wilma Kramer, geboren 8. März 1937, vertreten durch das Kreisjugendamt Demmin, klagt gegen den Photographen Edmund Dreher, geboren am 11. 1. 1904, früher in Deutsch Eylau, zuletzt in Jarmen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen: 1. der Klägerin z. Hd. ihres jeweiligen Vormunds von ihrer Geburt, d. i. vom 8. März 1937, an eine im voraus zu zahlende Unterhaltsrente von 20 R monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die . digen Beträge sofort, die künftig fälligen am Ersten eines jeden Monats, zu zahlen, unbeschadet des Rechts des Kindes auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf entsprechenden Mehrbetrages; 2. die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen; 3. das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Dem⸗ min auf den 31. August 1937, 9 Uhr, geladen.

Demmin, den 183. Juli 19937.

Das Amtsgericht.

6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,— G

Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rbhein.⸗Westf. Elektr. DSbn 1 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 27,25, Kreuger u. Toll Windst. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, Deutsche Banken Zert. —, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. 1

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manchester, 20. Juli. (D. N. B.) Der Geweb 8 lag stetig, die Käufer zeigten aber we ig u 1 lagen bei mäßigen Umsätzen fest.

gestell⸗Nr. 838, Motor⸗Nr. 96 828, f. Georg Scheuermann, München, Eugen⸗Straße 15 a.

München, den 28. Juni 1937. Polizeipräsidium. 3 [26754] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 247 857 Opel, P.⸗K.⸗W., IIA 46 929, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 1 048 193, Motor⸗Nr. R 48 117, zugel. f. Eugen Dorner, Mün⸗ chen, Donnersberger Str. 26,0 München, den 8. Juli 1937 Polizeipräsidium

[26738]

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 59 953, Standard, L.⸗K.⸗W., I X 247 301, Fahrgest.⸗Nr. 60 320, Motor⸗Nr. 9320, zugel. f. Händler Emil Woytarzek, Gelsenkirchen⸗Buer, Feldhauser Str. 111. Gelsenkirchen, 20. Mai 1936. Polizeiamt Gelsenkirchen.

zugel

[26725] rinz⸗

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 705 424, Stock, Sattelschlepper, IA 116 153, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 502, Motor⸗Nr. 349 590, zugel. f. Alex Cohn, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Wielandstraße 30.

Berlin, den 5. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

der Staatsan⸗ verpflichtet, die sie im Inland festzu⸗

Hilfsbeamten spaft bestellt ist, ünepflichtigen, wenn sie in offen werden, vorläufig

hmen. jermit die Aufforderung, ¹ t hiermit die dern B egeht nnten Steuerpflichtigen, „n. im Inland betroffen werden, sie estzunehmen und sie gemäß 9 des Reichsfluchtsteuer⸗ lich dem Amtsrichter irks, in welchem die Festnahme orzuführen. öelmersdorf, 7. Juli 1937. zzan ilmersdorf⸗Süd. (

In Berlin sestgestellte Notierungen un Auszahlung, ausländische Gelbsorten gkegrahans Telegraphische Auszahlung. 8 1

21. Juli Geld Brief

12,685 19,715 0,751 0,755 41,87 41,95

0,166 0,168 3,047 3,053 55,29 55,41 47,10 47,20 12,385 12,415

67,93 68,07 5,48 5,49 2,353 2,357

137,31 137,59 15,38 15,42 55,36 55,48

13,09 13,11 0,718 0,720

5,694 5,706 2484 2488 48,90 49,00

41,90 41,98 62,24 62,36 48,95 49,05

47,10 47,20 11,245 11,265

7

Handelsteil.

(Fortsetzung.)

Budapest, 20. Juli. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien —,—, Berlin 136,20, Zürich 77,75, Belgrad 7,85. 88. 8 London, 21. Juli. (D. N. B.) New York 498,07, Paris 132,31., Amsterdam 902 ⅛³, Brüssel 29,57, Italien 94,62, Berlin 12,36 ¾, Schweiz 21,71¼, Spanien 86,00 nom., Lissabon 110,16, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,37, Istanbul 618,00, Warschau 26,ỹ31, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00. Paris, 250. Juli. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ land —,—, London 132,95, New York 26,69, Belgien 449,00, Spanien —,—, Italien 140,40, Schweiz 610,50, Kopenhagen fieser eec Fahn. 1474,50, „Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, A ini 3 . g —, Argentinien aris, 20. Juli. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ Sentschiand —,—, Bukarest ö 8.. Wien —,—, Amerika 26,70, England 132,95, Belgien 452,00, Holla 473,50, Jtalien 140,60, Cchweiz egnas Shanten —,—, .“ agen —,—, Oslo —,—, Stockholm Belgrad —,—, Warschau —,—. Amsterdam, 20. Juli. (D. N. B.) ([Amtlich.] Berlin 3,00, London 9,02 ⅞,., New York 181,25, Paris 88. Brüssel 0,52 ⅛, Schweiz 41,56, Italien —X,—, Madrid —,—, Oslo 45,37 ⅛8, 3 dreeh. ec. 46,55, Prag 633,00. ürich, 21. Ju i. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 16,43 London 21,71 ¼, New York 435 ⁄, Brüssel 73,42 ⅛, Mailand 22,97, Madrid —,—, Berlin 175,60, Wien: Noten 82,65, Auszahlung

I Istanbul 350,00.

8 openhagen, 20. Juli. (D. N. B.) London 22,40, N

York 451,00, Berlin 181,40, Paris 17,05, Antwerpen 75,90, Rom 24,00, Amsterdam 248,80, Stockholm

20. Julz Geld 8

0,751 41,87

41,95 0,166 Og. 3,047 d08 55,29 55,41 12,385 ll 67,93 68

83

1 Pap.⸗Pes. 100 Belga

1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden l engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 1 PVen

100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

100 Franken

100 Peseten

. feghen ürk. Pfund

0 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

Aegypten(Alexandrien und Kairo.. Argentinien (Buenos Aire). Belgien (Brüssel u. Antwerpen)). Brasilien (Rio de Janeiro)) Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Banig, Hanaig) . ngland (London). . Estland 8 (Reval / Talinn). Finnland (Helsingf.) Feenhelch (Paris).. riechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran).. Island (Neykiavik). Italien (Rom und Mailand).. Japon (Tokio u. Kobe) ugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland ([Riga) Litauen (Kowno / Kau⸗ S 8 (Dei orwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (Chabon) 8 Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Bltehorgh Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. gschabeclon ) 6 öu“ echoslow. (Pra Türkei (Istanbul) 8 Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

5 [26739) 1“ Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 51 883, Zündapp, Kraftrad, 1 S8 105 ĩ750, Fahrgest.⸗Nr. 128 666, Motor⸗Nr. 128 666, zugel. f. Emil Gehrke, Melker in Groß Flöthe. Goslar, den 12. Juli 1937.

Der Landrat des Landkreises Goslar. [26740]

Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 638 429, Opel, L.⸗K.⸗W., IK 180 055, Fahr⸗ gestelt-Nr. 20 3033, Motor⸗Nr. 3072, zugel. f. Paul Lisson, Fleischermeister in Grottkau, Neisser Straße.

Grottkau, den 13. Juli 1937. 1 Der Landrat.

8 1

[26726] X“ Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 490 471, Magirus, L.⸗K.⸗W., IA 127 273, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 43 306, Motor⸗Nr. 12 856, zugel. f. Max Hoffmann, Berlin NO, Lietz⸗ mannstraße Nr. 11.

Berlin, den 6. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

771 07E

setees Bez vlgt, v. Berlin Finar

8

für Kohle, Koks und Briketts j Juli 1937: Gestellt 27 220 Wagen, nicht

1*

Wagengestellun Ruhrrevier: Am 28 gestellt 13 Wagen.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 95 04 Adler, P.⸗K.⸗W., IX 93 585, gestell⸗Nr. 82 106, Motor⸗Nr. 5, zugel. f. Fabrikant Erwin Halstrup in Greven. Münster, den 9. Juli 1937.

Der Landrat.

it Wilme Unterschrift.)

——

8

D11“ stet Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 817 456, DKW., P.⸗K.⸗W., I A 129 023, Fahrgest.⸗ Nr. 367 554, Motor⸗Nr. 535 065, zugel. f. Dr. Gerhard Friese, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Machnower Straße 37. ““ Berlin, den 6. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

3. Aufgebote.

9,321 9 Rccn Aufgebot folgender angeblich ab⸗ 2,353 29 das elommener Urkunden ist be⸗ 1ahnden ger’ des 4 Pigen Osthilfe⸗ 137,23 13751 Fr.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigun fr Nerisc. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut BAliner Teeitnigung sün bentsc⸗ am 21. Juli auf 79,25 (am 20. Juli auf 79,25 ℳ) für 100 kg.

—.— 7

7

[26756] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 4 8 N. S. U., Kraftrad, IX 120 751, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 879 375, Motor⸗Nr. 185 766, zugel. f. Werner Hörmann in Gimbte. Künster, den 12. Juli 1937.

Der Landrat.

Berlin, 20. Zuli. reisnotie Faetat. ertazspresse des ve andels für 0 Kilo frei Haus Groß⸗ 1 mittel 42,00 bis 43,00 ℳ, E11“ ne verlesen 45,00 bis 49,00 ℳ, Linfen, kleine, käferfrei 50,00 bis -00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 Linsen gecche 45 Hheiseerbien, Vict. Konsum, 4, , peiseerbsen, Vict. Riesen, . 4700 bis 49,00 ℳ, Geschl glas gelbe Erbsen II ses 209,8s 898 ℳ, do. III 58,00 bis 59,00 ℳ, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Italiener, unglasiert —,— bis ℳ, Mulm., unglasiert —,— bis —,— ℳ, Mexiko ext 86 wFeeh. - bis —,— ℳ, Gerstengraupen, mittel 55 ,00 bis 42,00 ℳ, „Gerstengraupen, grob 37,00 1 00 ℳ, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 Fextenstase 1ga bis 58 gr Haferflocken 40,75 bis 41,75 ℳ, ge ne 44, is 45,00 ℳ, Roggenm 2 1185 24,55 bis 25,50 ℳ, Weizenmehl Type 1860 e 22” ℳ, Weizenmehl, Type 812 34,80 bis 35,80 Weizen⸗ meh 0dgpe, 803. 1b bss, 39,70, Weizengrief, Type 502 89,70 8 ,70 ℳ, mehl —,— is —,— ℳ, Zucker n sorte) s 70 bis —,— (Aufschläge nach Sortentafel Ro (Pansc⸗ 89 bis 38,50 ℳ, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 Malökaffee Fsnege in Säcken 45,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior is Extra Prime 318,00 bis 368,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 ℳ, Röstkaffee Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffee, Zentral⸗ Se . 558,00 ℳ, Kakao, stark entölt 138,00 —,— 178,00 bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt —,— b —,— ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, scbt enthnt.⸗ 60h8s

gen für Nahrungs Lebensmittel 8-

7 7

—.—

7 7

[26741] Verloren: Frgstf Br. Ia Nr. 1 534 016, Opel, Ptw., I M 150 877, Fahrgest.⸗ Nr. 103 2573, Motor⸗Nr. 2675, zugel. .Ingrid Werner, Halle a. S., Ber⸗ tramstraße 4.

Halle, den 10. Juli 1937. Der Polizeipräsident.

188o8 v1“ Versoren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 314 328, Chevrolet, L.⸗K.⸗W., I A 29 857, Fahr⸗ gestell⸗-Nr. 11 686, Motor⸗Nr. 4 237 850, zugel. f. Fa. Richard Keltz & Co., Ber⸗ lin, Wilmsstr. Nr. 21. 8 Verlin, den 7. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

7

[26757]

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 41 539,

D. K. W., Kraftrad, IM 68 701, Fahr⸗

gestell⸗Nr. 241 930, Motor⸗Nr. 451 983,

zugel. f. Paul Zejewski, Arbeiter, in E

rich, Horst⸗Wessel⸗Str. 3.

ordhausen, 29. November 1934. Landrat.

8

[26742] Verloren: Kraftf.

—.—

7

Br. I a Nr. 652 670, Buick, Pkw., HH 25 243, Fahrgest.⸗ Nr. 2422 325, Motor⸗Nr. 2580 884, zugel. f. .eehhi Sst s Mine⸗ raloel⸗Gesellschaft m. b. H.,

burg 36, Jungfernstieg 51. Hamburg, den 9. Juli 1937. Der Polizeipräsident.

8eg Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 592 489, Adler, P.⸗K.⸗W., IA 24 050, Fahrgest.⸗ Nr. 34 920, Motor⸗Nr. 51 766, zugel. f. weuan- Dr. Heinz Gugatis, Berlin⸗ inickendorf, Letteallee 19.

Berlin SW 29, den 7. Juli 1937. Kraftverkehrsamt.

Sg 5,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9. ien —,— üaecgen 18 Helsingfors 9,97, Prag 15,85, Wien —,—, Stockholm, 20. Juli. (D. N. B.) London 19,40 ⅞, Berli 157,80, Paris 14)15, Brüssel 66,25, Schweiz. Plac. 89,70, 8 dgerdg , 1. 86,85, Oslo 97,65, Washington 21,00, Helsingfors 8,62, om 20,90, P 3 i Böafcha m 20,90, Prag 13,80, Wien 74,25,

Oslo, 20. Juli. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,25 Paris 15,25, New PYork 402,00, Amfterdam 222,00, Zürich 8 Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,00, Stockholm 102,85, Kopen⸗ S 89,25, Rom 21,50, Prag 14,20, Wien 76,75, Warschau

[26715] Oeffentliche Zustellung. In dem Rechtsstreit der minder⸗ jährigen Helga Thomann in Bremen. Klägerin, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Bremen, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Jugendamt Gütersloh, gegen den Friseur Emil Philipp von der Ge⸗ fangenen⸗Arbeitsstelle Avenwedde, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Beklagte nach durchgeführter Beweisaufnahme und Eingang der Be⸗ weisaufnahmeverhandlungen zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung auf den 1. Oktober 1937, 9 % Uhr, vor das Amtsgericht in Gütersloh, Zimmer Nr. 11, geladen. b Gütersloh, den 16. Juli 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

41,98 62,36 49,05

47,2⁷ 11,265

tragt: 55 1 ldungsbriefs Reihe 15,38 11920 güchn duter 2 RM, 2. des 55,36 55,48 lnterims-S 1 d aehn * tie der Allianz Versicherungs⸗ ktien⸗Gesellschaft in Berlin über 0,718 00 Mark, umgestellt auf 300,— oldmark, ½¼ ( igen Gold⸗ 5,694 5/70 landbrieFs der Berliner Hypotheken⸗ 2,484 248 UUnt Aktiengesellschaft in Berlin vom 48,90 49,0 Tchre 1926 Serie Lit. E Nr. „qäigen Osthilfeentschuldungsbriefs 62,24 Kigenn 57 751 über 200,— RM. 48,95 ie Inhaber der Urkunden werden Ham⸗ 1,12 graftf⸗Br. 1 Nr. 115 151, tigeordert, spätestens in dem auf den ISengehen. raftt⸗e. 1 Th, del0n⸗ 1142 5955, Fehrzest⸗Nr. 154 183, Nr. 388 312, 8”“ zuget f. Dr. med. Fuhr, Offenbach 8 a. M., Frankfurter Straße Nr. 7. Offenbach a. M., den 10. Juli 1937. Hessisches Kreisamt.

Scheins Nr. 41 975 über eine „S 8 0, 1“3, des 4 ½ (5 ¼) % 9861 über 500,— Goldmark, 4. des 41,90 6. Februar 1938 um 11 Uhr vor

munterzeichneten Gericht in Berlin 9 Stralauer Straße 42/43, Erd⸗ doß, Zimmer 14, anberaumten Auf⸗ bbotstermine ihre Rechte anzumelden ud die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ ills die Kraftloserklärung der Urkun⸗ nerfolgen wird. Zugleich wird a) der eutschen Rentenbank in Berlin be⸗ effs des zu 1 bezeichneten Wert⸗ apiers, b) der Allianz und Stuttgarter erein- Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ aft in Berlin betreffs des zu 2 be⸗ cihneten Wertpapiers verboten, an inen anderen Inhaber als zu a an die rau Margarethe Scheidler in Immen⸗ duth, Bezirksamt Kemnath, Bayern, 1b) an den Domin. Noppel, Radolf⸗ (Bodensee), eine Leistung zu bewir⸗ n, insbesondere neue Zinsscheine bzw. eue Gewinnanteilscheine oder einen Frneuerungsschein auszugeben. 456. w. Sam. 3. 37.

Berlin, den 13. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

26748) 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 82 069,

Auto⸗Union, Chemnitz, Pkw., HUH

50 915, Fahrgest.⸗Nr. 146 260, Motor⸗

Nr. 390 152, zugel. f. Firma H. Schatt⸗

schneider, Hamburg, Kolonnaden 92.

Hamburg, den 9. Juli 1937, Der Polizeipräsident.

29730 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 144 170, Rollfix, L.⸗K.⸗W., IA 110 303, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 45 328, Mot.⸗Nr. 88 725/30 2, zugel. f. Frau Else Kleinke, erlin W 15, Kurfürstendamm 225. Berlin SW 29, den 8. Juli 19978 Kraftverkehrsamt.

63,84 57,02 16,98 8,651 1,978 1,464

2,488

.. 63,96 57,14 17,02 8,669 1,982 1,466

2,492

63,84 56,99 16,98 8,651 1,978 1,464

2,488

63,96 57,11 17,02

8,669 1,987

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 345 515, NSU.⸗Fiat, P.⸗K.⸗W. 1IE 3012, Fahr⸗ estell⸗Nr. 105 003, Motor⸗Nr. 106 018, ür Adolf Gerl, Teilhaber d. Wach⸗ und Schließgesellschaft, Regensburg, Adler⸗ gasse 1. Regensburg, den 8. Juli 1937. Polizeidirektion.

[26986] Verloren: Kraftf.

London, 20. Juli. (D. N. B.) Silber Barr 1915710, Silber fein prompt 21,50, Silber auf getere Ferunr 19¹⁵⁄1, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 139/8.

Wertpapiere.

[26744] Verloren: Fch, Pkw.,

r. 74 473, Mot Walter Simons,

hagen 13. . Hamburg, den 9. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

Kraftf.⸗Br. I Nr. 75 571, HH 31 798, Fahrgest.⸗ or⸗Nr. 74 4738, zugel. f. Hamburg, Reh⸗

Wn

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 139 529,

Humboldt⸗Deutz, Zugm., II 2 13 861,

Fahrgest.⸗Nr. 16 413, Motor⸗Nr.

392 491/92, zugel. f. Mang. Fischer in

Bidingen.

Breslau, 14. Juli 1937. Polizeipräsident in Breslau.

1,466

2,497

Zustellung.

26713] Oeffentliche 8 6 ur Schröter in

8S Gastwirt Art Merseburg, Gr. Sixtisstr. 7, klagt gegen den Bankkommissionär Paul Thiele, früher in Berlin, Claudiusstr. 12, mit dem Antrage auf Auszahlung der bei der Gerichtskasse in Merseburg von dem Rechnungsrat Eicke als Verwalter der Haring'schen Konkursmasse am 14. März 1930 hinterlegten 450,— RM nebst 5 v. H. Zinsen seit dem 25. Januar 1930 an den Kläger zuzustimmen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, Zim⸗ mer 161, Quergang 6, auf den 14. Sep⸗ tember 1937, 10 Uhr, geladen. Berlin, den 13. Juli 1937. Die Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. 55. C. 1360. 32727/.

85 Frankfurt a. M., 20. Juli. (D. N. B.) Rei 1 .M., 20. 1 .N. B. eichs⸗Altbesitz⸗ anleihe 126,20, Aschaffenburger Buntpapier 89 30, Buderus sis. 132,25, Cement Heidelberg 160,25, Deutsche Gold u. Silber eg Deutsche Linoleum 167,75, Eßlinger Maschinen 120,75 u. Guill. 142,00, Ph. Holzmann 150,25, Gebr. Junghans 1480 ““ Mainkraftwerke 95,50, Rütgerswerke in 18 dh .Häffner —,—, Westeregeln —,—, Zellstoff Wald⸗ Hamburg, 20. Juli. (D. N. B.) [Schlußkur Se 19So⸗ Vereinsbank 129,50, dab2. Hachrubkure. Pesbonet Paketf. 18,75, Hamburg⸗Südamerika 46,25, Nordd. Lloyd S dcsen Seseng. 18e e. b 89,75, Guano 00, rger Gummi 2,00, ⸗Br 18 Genge Holsten⸗Brauerei 111,25, ien, 20. Juli. (D. N. B.) Amtlich. [In Schilli 5 % Konversionsanleihe 1934/59 103,00, 2c. Nn sech nsn gee Prior. 1- X —,—, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 63,90, Türkenlose —,— 9 % Invest.⸗Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener ankverein —,—, Ungar. Creditbank ,—, Staatseisenbahnges. —,—, Scheidemandel A.⸗G. —,

29,00, Dynamit Nobel A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boveri⸗Werke —,—, Oesterr.

Kraftwerke A.⸗G. 91,25, Siemens Schuckert 155,50 Brü 3 25, 50, Brüxer Ko Alpine Montan 54,00, Felten u. Guilleaume 158 78, d 8r S. Berndorf 129,50, Prager Eisen —,—, Rima⸗Murany ¹ .65, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 228,00 8 W“ 8 Steyrermühl 107,90. Amsterdam, 20. Juli. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 22,75, 5 ½ % Deutsche g.entschen 8 Poung) 27,00, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 7 % 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 17 ⅞, 7 % Dresden 89 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,— % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ½ % Pr. Zentr.⸗Bod Krd Pidbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ damsche Bank 156,50, Deutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbed 1951 Ser 8 o Arbed Obl. 120,75, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zink 5 8 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caou sch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 —, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelsen⸗ 188 Goldnt. 1934 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 89 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % Mitteld. 8 ah werke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ S Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 2- —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, 7 % S alske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ innber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke 8

„Br. I a Nr. 514 645, Ford Motor Comp., P.⸗K.⸗W., II E 28 723, Fahrgest.⸗Nr. 944 081, Motor⸗ Nr. 944 081, f. Michael Rauscher, Metz⸗ germeister Regenstauf.

Regensburg, 13. Juli 1937. Bezirksamt.

Dein Opfer süxe das silfo „mutter und fiind“

wied lebendig in der 8 Jukunst des deutschen Volkes⸗

wortz 1 Ausländische Geldsorten und Banknoten.

21. Juli Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

2,45 2,47 2,45 2,47 0,723 0,743 41,72 41,88 0,147 0,167

55,14 55,36 47,11 47,29 12,36 12,40 12,36 12,40

543 5,47 9,36 9,40 136,98 137,52

1307 13,13 5,68 5,72 2,446 2,466

41,66 41,82 62,08 62,32

48,90 49,10 47,11 47.29

20. Juli Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205*

2,45 2,47 2,45 2,47 0,723 0,741 41,72 41,88 0,147 0,167

55,14 55,36 4711 4729 12,36 1240 12,36 1240 42 591 9,28 9,32 136,90 137,44 13,07 13,13 5,68 5772

2,446 27466 41,66 41,82 62,08 62,32

48,90 49,10 47,11 47,29

[26745]

Verloren: Kraftf.⸗Br. 8 Auto⸗Union, D. K. W., Kraftrad, 1 K— 48 358, Fahrgest.⸗Nr. 149 166, Motor⸗ Nr. 376 564, zugel. f. Günther Wenzel, Kfm., Hirschberg i. Rsob., Hermann⸗ Göving⸗Str. 18. Hirschberg i. R., 22.6. 1937. Der Oberbürgermeister als Orts⸗ polizeibehörde.

[26746] Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 470 725,

Lanz, Zugmaschine, ohne, Fahrgest.⸗Nr. 83 333, Motor⸗Nr. 83 333, zuge⸗ f. Christian Rulla, Tiefbaugeschäft, Hosena. oyerswerda, den 14. Juli 1937,

andrat des Kreises Hoyerswerdc.

[26747] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 366 730, b Auto Union A.⸗G., Werk DKW., Zscho⸗ Br. Ia Nr. 331 600, pau, Kraftrad, 1 K 52 117, Fahrgest. Nr. 334 707, Motor⸗Nr. 602 368, zugel. f. Landwirt Ruprecht Heß in Reppers dorf, Pomm. Jauer, den 9. Juli 1937. Der Landrat. [26748] Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 593 384, Studebaker, P.⸗K.⸗W., II D 17 304, Fahrgest.⸗Nr. 1 440 347, Motor⸗Nr. 8 F 81 541, f. Jacob Schäfer, Mech. Werk⸗ tätte, Kaiserslautern, Mühlstraße 25. Kaiserslautern, den 9. Juli 1937. Polizeidirektion.

[26732] II Nr. 3083,

Sovereigngs . Verloren: Kraftf

Gold⸗Dollars Amerikanische: 1000 5 Dollar.. 2 und 1 Dollar. Argentinische. Belgische.. Brasilianische Bulgarische. Dänische.. Danziger Cöu1“ Englssche: große.. u. darunter Estnische.. innischhe. ranzösische. olländisce .. talienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische.. Kanadische Lettländische. Litauisccha. Norwegisce.. Oesterreich.: große.. 100 Schill. u. dar. Polnisce.. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 CI Schwedischhe 100 Kronen Schweizer: große 100 Frs. ) Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische.

. 1002 Tschechoslowakische: 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 100 Kr. u. darunter 100 Kronen Türkische. Il etürk. Pfund Ungarische. .100 Pengö

Notiz ür [1 Stüd

1 Dollar 1 Nole, Pap.⸗Peso 100 Belga 1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund 1 engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty

100 Lei 100 Lei

⸗Br. II Nr. 424 395, D. K. W., Kleinkraftrad, IV B 91 501, 339 295, 606 777, zugel. am 26. Juni 1936 f. Rudolf Bernhard, Maurer in

Hardheim. 1 Buchen i. O., den 7. Juli 1937.

Bad. Bezirksamt. Br. I1 Nr. 886 526, 1M 9186, Er⸗

26760

Vecloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 91 123, Bay. Motoren⸗Werke, Kraftrad ohne Beiwagen, Th 21 880, Fahrgest.⸗Nr. 90 452, Motor⸗Nr. 9827, zugel. f. Karl Hermann Buse, Sondershausen, Karn⸗ straße 19 a. Sondershausen, den 9. Juli 1937. Thüringisches Kreisamt.

26761] Verloren: Kraftf.⸗Br. la Nr. 386 500, Chevrolet, L.⸗K.⸗W., 1 H 46 189, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 5780, Motor⸗Nr. 722 844, zugel. f. Frau Emma Nowark, Fein⸗ kosthandlung, Stargard i. Pomm. Stargard i. Pomm., 22. Juni 1937. Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde.

bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan is Fü. g 819787 x. Kisten in Se 85 n Kiup Caraburnit Auslese ¼ Ki ten 72 1s 74 5 Reeesehs choice Amalias 55,00 bis tegc ℳ, ensen, hne. Händsesdahlte 1 —,— ℳ, Mandeln, bittere, 1 gew. —,— bis —,— ℳ, K ig i 8 8 Se eaesc ℳ, Brcten chmötn eh n 8 —,— ℳ, ratenschmalz in Kübeln —,— bis —,— Nohshehh. 88 —,— ℳ, Spechk Ind her —,— ℳ, arkenbutter in Tonnen 290,00 bi 5,00 Rarkenbutier geyact 29800 bis Woe6c ℳ, feine hoskenshacr 2 1 00 ℳ, feine Molkereibutt 288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereibutter j uuen Fevece⸗ V 00 r in Tonn 1 2, i ℳ, Landbutter gepackt 1 bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stan gen 20 % aae 899,90 m 96,00 bis 100,00 echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 4 040 *9 c 2, „echter Eda 9 L“ * Emmentale Fbir. 18 So0r00 b 8 atour % 120,00 bis —,— z Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) v

2712] Folgende rilärt worden: ung der „Gagfah

Urkunden sind für kraftlos Die Schuldverschrei⸗ Gemeinnützige Ak⸗ jengesellschaft für Angestellten Heim⸗ itten in Berlin W 35, Folge 7 Nr. 0023 ber 500 RM, lautend auf Simon De⸗ gelot, Chemnitz, Marktsteig 3; der ½ hige Osthilfeentschuldungsbrief der Teutscen Rentenbank in Berlin Reihe E. Nr. 24 207 über 500 RM; die Ichige Schuldverschreibung des Um⸗ chuldungsverbandes deutscher Gemein⸗ hen in Berlin Buchst. A Gr. 59 Nr. 9422 iber 100 RM; die 4 Pigen Rentenbriefe er Rentenbank für die Provinz Sachsen Lit. C Nr. 7655 über 00 Mark. Lit. A Nr. 619 über 9000 Mark; die 4 ½¼ Pigen Central⸗ Voldpfandbriefe der Preußischen Cen⸗ tral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin vom Jahre 1926, Ausgabe 2 Eerie 357 Lit. G Nr. 7135, Ausgabe 2 Serie 408 Lit. G. Nr. 8158 über je 50 GM; der Anteilschein und die vier Ratenscheine zum letztgenannten Pfand⸗ rief; die 4 ¼ Pigen Goldpfandbrief⸗ gertifikate der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin vom Jahre 1926 Serie 396 Lit. J Nr. 3955, Serie 818 Lit. J Nr, 24 267/8 über je 10 GM, Serie 210 Lit H Nr. 2098 über 30 GM, das Zertifikat der Reichsbank Gr. 1 Lit. A Nr. 11 253 11 254 über bei der Reichsbank nieder⸗ gelegte zwei Stück 7 %ige Vorzugs⸗ aktien Serie IV d. Dt. Reichsbahn⸗

[26733

Verloren: Kraftf.⸗

kennungszeichen, Fahrgest.⸗Nr. 377 482,

Motor⸗Nr. 581 735, zugel. f. die Leip⸗

ziger Leichtmetallwerke Rackwitz.

Delitzsch, den 13. Juli 1937. Der Landrat.

[269844)

Verloren: Kraftf Essex, L.⸗K.⸗W., II S 1130, Fahrgest.⸗ Nr. 392 192, Motor⸗Nr. 439 967, f. Hans Ostermeyer, Schuhwarenhändler, Dürr⸗ wangen, zugelassen. 1 Dinkelsbühl, den 12. Juli 1937. Bezirksamt.

[26762

Verloren: Kraftf.⸗Br. la Nr. 541 171,

Ford, P.⸗K.⸗W., 1I1 B 5162, Fahrgest.⸗

Nr. A 2 903 645, Motor⸗Nr. A 2 903 645,

zugel. f. Fritz Werner in Inning.

Starnberg, den 8. Mai 1937. Bezirksamt.

128 e- 4 Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 795 422, Opel, P.⸗K.⸗W., IX 1483, Fahrgest.⸗ Nr. M 2891, Motor⸗Nr. 29 800, ügel f. Fabrikdirektor Carl Berker in Schalks⸗ mühle, Flaßkamp 50 I.

Altena, den 12. Juli⸗ 1937.

Der Landrat.

e I Nr. 183 212, Hanomag, P.⸗K. W., IX 1276, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 203 190, Motor⸗Nr. 202 840, zugel. f. Fa. Winkhaus, Schalterfabrik in Carthausen, Amt Halver. Altena, den 14. Juli 1937.

Der Landrat.

5

88

n des Berliner Metallbörsenvorstandes

vom 21. Juli 1937. chland für prompte

8

AKRNotierungen ber

Kommissio [26734]

Verloren: Kraftf.⸗B. 4 Opel, P.⸗K.⸗W., IX 50 802, Fahrgest.⸗ Nr. 103 14 165, Motor⸗Nr. 15 019, s zugel. f. Fa. Faustmann & Rodenkirchen in Dortmund. Dortmund, den 2. Juli 1937. Der Polizeipräsident.

[23708]

r. 1 Nr. 253 733, Verloren:

Kraftf.⸗Br. I Nr. 149 406, Goliath, L.⸗K.⸗W., I H 27 040, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 77 180, Motor⸗Nr. 10 196 zugel. f. Eiko, e. G. m. b. H., Einkaufs genossenschaft Stettiner Kolonialwaren händler, Stettin, Falkenwalder Str. 27 Stettin, den 8. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

1“

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deuts 8 2 5 Lieferung und Bezahlung): üttenaluminium, 98 bi

99 % in Blöcken. 1 3 8 8

desgl. in Walz⸗ oder Antimon⸗Regulus. Feinfilber ... 1

[26721 63,93 86 57,06 B 57,06

63,67 56,84 56,84

9 0 -09

—,.,—

7 * 9 7

133 RM für 137

1 4 [26749] 1

Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 162 524, B. M. W., Kraftrad, I D 8672, Fahrgest.⸗Nr. 6212, Motor⸗Nr. 70 383, f. Peter Bachmann, Gewerbe⸗Oberlehrer, Kaiserslautern, Mannheimer Straße 8. Kaiserslautern, den 12. Juli 1937.

Polizeidirektion.

100 kg

8889

Verloren: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 517 584,

Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., IM 15 256,

Fahrgest.⸗Nr. 87 113, Motor⸗Nr. 87 113,

zugel. f. Dr. med. Richard Herzberg,

Erfurt.

Erfurt, den 8. Juli 1937. Der Polizeipräsident

[26987] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 077 841, Ford, L.⸗K.⸗W., IA 383 594, Fahrgest.⸗ Nr. 5 926 776, Motor⸗Nr. 5 326 776, zu⸗ Händler Paul Hofschulz in

gel. f. den H 1 Stolp. Stolp, den 12. Juli 1937. 8 Ortspolizei⸗

Der Oberbürgermeister al behörde.

8,79

bl. 1951 —,—, .

88,60-41,60 . ...

1S.enh. en. Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 027 015,

Berlin, den 7. Juli 1987. 8 1 zugel. f. Hartmuth Lemke, Thiergarten, Das Amtsgericht Berliunu. 8. Juli 1987

Der Landrat.

[26750]

Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 585 823,

Chevrolet, P.⸗K.⸗W., 12. 37 406, FöhpresteNr. 3662, Motor⸗Nr. 184 808, zugel. f. Fa. Phil. Hambach, Holzhdlg., Koblenz, Moselweißer Straße 115. Koblenz, den 10. Juli 1937. Der Polizeipräsident.

[26735] 168 Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 735 069, Opel, P.⸗K.⸗W., 1 P 35 499, Fahrgest.⸗ Nr. 18 0 20 951, Motor⸗Nr. 21 958, ugel. f. Herbert Hoffmann in Flens⸗ urg, Hindenburgstr. 2. Flensburg, den 12. Juli 1937.

Polizeipräsident. 8

ir Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 331 833, Ford, Zugmasch., Fahrgest.⸗Nr. 700 900, Motor⸗Nr. 700 900, zugel. f. Rehdener Ziegelei Werke G. m. b. H., Ziegelher⸗ stellung, Bassum. 8 Syke, den 12. Juli 1937. Der Landrat des Kreises Grafschaft Hoya

[26765] Verloren: K

126711] Aufgebot. 8 Der Peter Schuster und die Greta 1 Schuster, minderjährige Kinder von Landwirt Philipp Schuster, in Schwan⸗ heim, und gesetzlich vertreten durch ihren Vater, haben beantragt: 1. den verschollenen Johann Konrad Rechel, geb. am 17. 9. 1851 in Rodau. 2. den verschollenen Peter Rechel, geb. am 11. 1855 in Rodau, beides Söhne von Peter Rechel; III. und Margarethe geb. Bormuth, zuletzt wohnna in Rodau, für tot zu erklären. Die bezeichneten

1. Untersuchungs⸗ und St 2. Zwangsversteigerungen, äche 3 8 khana. Zuft effentliche Zustellu 8 Verlaft. ] Fundsac 8 6. Auslosung usw. vo i Ce Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaft i 9. Deutsche Kolonial⸗ Kfeitaanle nctien 10. Gesellschaften m. 3 H. 8 1r. Sefadlsenchalten.n 8 „Unfall⸗ un vali 13. Bankausweise 1 Ne 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[26983

Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 630 584, Austro⸗Daimler, P.⸗K.⸗W., II B 1223, er 27 011/776, M.⸗Nr. 23 276, zugel. 26723]

Josef Sedlmayr in Lenggries. Bad Tölz, den 2. Juli 1937. Bezirksamt Tölz.

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 128 211, BMW., P.⸗K.⸗W., RP 15 874, Fahrgest.⸗ Nr. 21 827, Motor⸗Nr. 21 827, zugel. f.

26751 sges Kraftf.⸗Br. II Nr. 19 988, D. K. W., Kraftrad, IID 4449, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 271 406, Motor⸗Nr. 470 783, ugel. f. Heinrich König, Lehrer in Wolf⸗ tein. Kusel, den 12. Juli 1937. Bezirksamt.

[2673 Ver

6 . Kraftf.⸗Br. II Nr. 108 126, ündapp, Kraftrad, I E 106 624, Fündarp,nr. 164 172, Motor⸗Nr. 164 172, zugel., f. Otto Schmidt, Frankfurt (Oder), weg 24. Frankfurt (O.), 3. 5. 1935. ster als Ortspolizei⸗

raftf.⸗Br. Nr. I1 35 676, D. K. W., Kraftrad, I P 76 547, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 281 386, Motor⸗Nr. 378 381, zugel. f. SA. Gruppenschule der SA.

dem Reich eine Reichsflu tste Restbetrage von 38g1c99 89 die din b 1. Oktober 1935 fällig gewesen ist, nebst

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich

nicht ü ir cht erfüllt, wird nach [26752]

und Strafsachen.

[26708] Steuersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme. Der Getreidehändler Louis Joseph,

8* am 21. März 1880 zu Wronke (Bez

Posen), und seine Ehefrau, Hertha ge⸗

borene Sklarek, geb. am 17. 10. 1888 zu

Froto en HProb. Posen), zuletzt wohn⸗

b in 3 erlin⸗Grunewald, Menzel⸗

traße 2/2 a, zur Zeit im Ausland

näherer Aufenthalt unbekannt, schulden

einem Zuschlag von 5 vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt be ndert keit folgenden angefangenen halben

Monat.,

emäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 199. S. 599; Reichsgesetzbl. 1 1931 S. 699; 1932 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1933 S. 850) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur⸗ Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗

ns fluchtsteuer nebst Faschla gen auf die

und alle im Steuer⸗ und Strafver⸗ fahren entstandenen un lcen Felen keehr gtahhn s ergeht hiermit an alle natürli und juristischen Personen, die im men land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden „hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats dem unterzeichneten

füllung an dem Rei

schlagnahme

nis trifft.

das Ver

eige

Steuerpflichtigen ce enden 8

svnscgen h Forderun er nach der Veröffentlichung dieser

Bekanntmachung hung dieser

Leistung bewirkt, ist nach § 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch gegenüber nur dann befreit,

wenn er beweist, daß er zur Zeit de Leistung keine zur Zeit der

nsprüche zu machen. um Zwecke der Er⸗ teuerpflichtigen eine Abs. 1

die

enntnis von der Be⸗

ehabt hat und daß ihn

auch kein Verschulden an der Unkennt⸗

Eigenem Verschulden steht

fthuneis eines Vertreters gleich.

steuergesetzes olizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des

oder fahrl § 10 5 Ffetzes⸗ so

feuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (§§ 396, 402 der Reichsab⸗ abenordnung) ist teuerordnungswidrigkeit 78 Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach

fütig des Reichsfluchtst 3 de eichsfluchtsteuer⸗ ern nicht der Tatbestand der

erfüllt wegen

413 der § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ ist jeder Beamte 5

teuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗

eamte

öhndungsdienstes sowie jeder andere

der Reichsfinanzverwaltung,

Verschollenen werden au

fgefordert, sich

spätestens in dem auf den 18. Februar

1938,

unterzei

vormittags 8 ½ Uhr, vor dem chneten Gericht (Sitzungssaal)

anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗

den, widrigenf

erfolgen wird. An alle, welche Auskun

alls die Todeserklärung

ft

über Leben oder Tod der Verschollenen

zu erteilen vermögen, ergeht die im Aufgebots⸗

forderung, spätestens in

termine dem Gericht Anzeige zu Bensheim, den 15. Juli Amtsgericht.

ma

1937.

Auf⸗

n.

Deutsche Reichspost, Reichspostdirektion

Berlin, den 28. Juni 1937.

Kraftverkehrsamt.

Kraftf.⸗Br. I. Nr. 12 618, IA 126 009, Fahrgest.⸗

[26724 Verloren:

Opel, P.⸗K.⸗W

Nr. 974 617, Motor⸗Nr. 4600, zugel. ans Pilger, Berlin⸗Charlotlenburg, erliner Straße 139/140.

f. Brenner, Buer, Niefeldstr. 49

behörde. [26737]

Adlerwerke, P.⸗

Fahrgest⸗Nr.

201 916, zugel. f. . m.

Gelsenkirchen, Polizeiam

Berlin, den 5. Juli 1937.

Kraftverkehrsamt.

Der Oberbürgermei

Verloren: Kraftf.⸗Br.

I Nr. 94 859, K.⸗W., I X 99 004, 81 804, Motor⸗Nr. Fa. Gustav und Ernst

b. H., Gelsenkirchen⸗

28. September 1934 t Gelsenkirchen.

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 341 003,

Büssing, L.⸗ gestell⸗-Nr. 51 077, zugel. f. König c a. Ruhr, Klöttschen 7. Mülhe den 13. 7. 1937. Polizeipräsitd hausen, Rhld. Polizeiamt Mülheim a. d

Ruhr. [26758

Motor⸗Nr. 50 545,

„Br. I a Nr. 512 678

K.⸗W., IY 40 855, Fahr⸗

& Wickler, Mülheim im a. Ruhr, ident Ober⸗

Gruppe Hansa in Oetjendorf. Wandsbek, den 8. Juli 1937. Der Landrat des Kreises Stormarn.

126768- Verloren: Kraftf.⸗Br. 1a Nr. 322 206, Ford, L.⸗K.⸗W., 1 P 268, Fahrgest.⸗ Nr. 2 820 794, Motor⸗Nr. 2 820 794 ugel. f. William Geuke, Lastverkehr ahlstedt, Bogenstr. 19.

andsbek, den 8. Juli 1937.

7

1 Kraftf.

Rollfix, L.⸗K.⸗W., IIA 2995,

Fahr⸗

Polizeiamt Wandsbek. 8