8 .
22. Juli 1937. S. 4
Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen.
[26508].
Bilanz per 31. Tejember 192
Aktiva. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗
lungsmittel, Gold) .
b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheckkonto
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine...
Wechsel:
I11614144“
b) eigene Akzepte
n der Gesamtsumme enthalten: Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsek nach § 16 Absatz 2 des
. 2 *
Reichsgesetzes über das Kreditwesen).
Schatzwechsel und unverzinsliche Sch
Reiches und der Länder
darin enthalten: RM 475 233,30 Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf.
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reiches und der Länder b) c)
d) sonstige Wertpapiere. .
In der Gesamtsumme enthalten: RM 847 035,32 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und
ünig Nostro⸗
8
Liquidität gegen Kreditinstitute . davon sind RM 268 978,09 tägkich f
guthaben).
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren.
Schuldner: a) Kreditinstitute..
b) sonstige Schuldvrrer .
In der Gesamtsumme enthatten:
aa) Wertpapiere,
bb) RM 2654 860,38 gedeckt darch sonstige
Sicherheiten.
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung
stimmten Wertpapiere . ..
davon sind RM 5000.— Beteiligungen bei anderen
Kreditinstituten. Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende...
b) sonstige.... .
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattiug
In den Aktiven sind enthalten:
Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen RM 159 661,18
Anlagen nach § 17 Abs. 2. des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen RM 754 939,30 Passiva.
1““
Gläubiger: 85 8 as’) seiten
8 d) sonstige Gläubiger..
„Von der Summe e + entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 3110838,12 auf Kündigung
2. feste Gelder RM 2694 768,82
Von 2. werden durch Kündigung oder sind
fällig:
und Gelder
8
NeN 1051 683,36
atzanweisungen des
Schatzwechsek und
sonstige verzinsliche Wertpapiere.. börsengängige Dividendenwerte..
RM 493 284,37 gedeckt durch börsengängige
. 2
der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) . . c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 866 814,70 . 5 438 792,24
0
RM RMN ₰
84 458 18 726 103 184 59
7 34750 26 122 53
1 853 438 5⸗
.. 124 542 96
1 977 980
477 524
1 443 353
268 978 23 453
3 317 483
8
516 029
: b 2 8 939
8 930 922 2
5 829 160
a) innerhalb 7 Tagen RM 198 948,83
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗
mark 1819 364,03
c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗
NM 60709,15 gezogener und der
mark 615746,81 .
d) über 12 Monate hinaus Verpflichtungen aus der Annahme Ausstellung eigener Wechsel.. Spareinlagen mit Arrienkapitalaealel— Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: a) gesetzliche Reserven . ..
b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 8 11
Sonstige Reserven.. Rückstellungen . . . . Wertberichtigungsposten Reingewinn:
gesetzlicher Kündigungs
. 2272⸗2
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ..
Gewinn 1936 ..
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Garantieverträgen (§ 261 b
H.⸗G.⸗B.) RM 1 321 565,32 Eigene
aus
der
c) aus
In den Passiven sind enthalten:
Bank RMN —,—
Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1
RM 6 070 192,87
Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 Reichs⸗ W.⸗G. § 11
.
mark 5 980 490,66
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗
Abs. 2 NM 2 300 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1936.
Indossamentsverbindlichkeiten: aus weiterbegebenen Bankakzepten RMN —, eigenen Wechseln der Kunden an die Order
sonstigen Rediskontierungen RM 719756,39
“ 1
. . G 277 151 8 89 702 2 000 000
200 000 100 000
300 000 165 249 75 000 48 475
104 674 146 183
Get 39
8930 922 28
Personalunkosten einschl. Gewinn⸗ anteile u. Sondervergütungen an Vorstand und Gefolgschaft
Pensionen einschl. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. N.
Tantieme des Aufsichtsrats...
Soziale Beitraglge .
Steuern 515
Untosten1“
Abschreibung auf Grundbesitz.
Abschreibung auf Inventar..
Reingewinn: Vortrag aus 1935
ewinn in 1936
41 508,50 104 674,78
RM
171 840
34 580 5 000
9 070 110 375 100 337 10 500 6 692
146 183
. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Bremen, den 30. Mär Dr. H.
594 579
0 ₰
09
13 64 79
90
28 83
Seidenzahl.
RM 41 508 205 337 197 305 52 523
Haben. Vortrag aus 1935 Zinsen und Diskont Provisionen.. Sonstige Einnahmen Gewinn⸗ auf Wert⸗
papiere und Be⸗ teiligungen..
9₰8 50 24 89 18
97 905 02
“ 8
594 579 Pöpper.
— Fritz Tecklenborg, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gaschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
1937. asenkamp, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat schied aus durch Tod Herr Direktor Carl Becker, Bremen.
[26547] Die Kredit⸗Hypotheken⸗Akt.⸗Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Friedrichsfelde, Tres⸗ kowallee 35, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Verlin⸗Friedrichsfelde, 19. 7. 1937. Der Liquidator: Maria Müller. ——xxGC¶—õõ—ẽyõõõõõõè‧̊»vxæ—+—— Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin. [26230]1l. Fahresbilanz am 31. Dezember 1936.
RM
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis⸗ anlagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Be⸗ triebsgebäude: Stand am 1. 1. 1936 868 863,18 Zugang. 25 105,88 Zugang (Umbuchung) 4 500,— Gebäude, die ausschließl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1.1.1936. 218 991,99 Abgang 30 000,— Abgang (Umbuchung) 4 500,— Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Stoffvoriräte Wertpapier . Hypotheken. Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. 7 235 ¾ Kassenbestaudnd 7 145 Bankguthaben.. 19 302 Sonstige Forderungen.. 389
1 309 730
2
184 491 99 12 222 —
9 135 130 794 6 000 14 544
Passiva. Grundkapitall Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.. Rückstellung.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
Verbindlichkt. auf Grund
von Lieferungen und
Leistungen..
Nicht erhobene Dividende Reingewinn:
Vortrag aus 1935.
Gewinn 1936 ..
1 000 000 19 900 118 990 9 011
2 750 137 516
5 82
53
43
1 309 730043
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1986.
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne d. Bahnunter⸗ haltungs⸗ und Werkstät⸗ tenarbeiter Soziale Ausgaben: soziale Abgaben.. sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe .... Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ Arbeiter“ Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter.. 10 850 Sonstige Ausgaben 5 206 Abschreibungen auf Anlagen 4 878 Besitzsteuern . . .. 25 193 Zuweisungen an den: Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.. Kursverlust . . . . . Sonstige Aufwendungen: Verwaltungsunkosten.. Anlagenabgang — Aus⸗ buchung — Reingewinn: Vortrag aus 1935. Gewinn 1936.
12 120 157
15 549 158 914 4 788
Erträge. Vortrag aus 1935 Betriebseinnahmen:
aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehyhyy... aus dem Güterverkehr. 126 354 Sonstige Einnahmen. 3 851 Zinsen und sonstige Kapi- talerträage 2 322 Sonstige Erträge (erlassene 7 856 28 158 914 89
Beförderungssteuer). Die Dividende in Höhe von 1 % wird
13 741
durch die ee,Aevvrn.
in Wettin (S.) ab 27. August 193 gegen Vorlage des Erneuerungsscheines ausgezahlt. Merseburg, den 12. Juli 1937. Der Vorstand.
Noch einzuzahlendes
Bankguthaben.. Gewinn⸗ und Verlust⸗
Verlust⸗Vortrag a. 1935
Bilanz⸗Konto
(Beteiligung.
[Reservefonds..
10. Gesellschaften m. b. H.
[24935] Aufruf.
Die Gesellschafter der Volker & Butzer Baggereigesellschaft m. b. H., Cuxhaven, haben die Liquidation der ebengenannten Gesellschaft beschlossen. Ich fordere hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir, dem unterzeichneten Liquidator, inner⸗ halb drei Monaten, spätestens je⸗ doch bis zum 31. 10. 1937, bei Ver⸗ meidung des Verfalles anzumelden.
Bücherrevisor W. E. Skala,
Liquidator, Cuxhaven, Reinekestraße 7.
[25540]
Die Firma Wirtsthaftsberatung Ges. mit beschr. Haftung in Köln, Cardinalstraße 6, ist lt. Fehrssgs. beschluß vom 5. Juli 1937 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit unter Hinweis auf § 73 G. m. b. H.⸗Ges. auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Köln, Cardiunalstraße 6, den 13. Juli
1937. 8 Der Liquidator: Brünell.
[24440]
Die Se. Grundstücksver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Homberg (Nieder⸗ rhein) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren der Pattberg'schen Grundstücksverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Dr. Söller. Kost.
[265141 Bekanntmachung.
Die Glashüttenniederlage „Ger⸗ mania“ Joseph Schweig & Co. G. m. b. H., Köln, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Die Liquidatoren der Glashütten⸗ niederlage „Germania“ Joseph Schweig & Co. G. m. b. H. in Liqu., Köln:
Leo Meyher. Paul Gottschall.
[244866 Bekanntmachung. Die Firma Metall⸗ und Holzwaren⸗ fabrik „Waldesia“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator
der Firma Metall⸗ und Holzwaren⸗ fabrik „Waldesia“ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liquidation, Hannover.
[24439]. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva. RM
₰
80
Stammkapital
rechnung: Verkust 1935. 12,70 Gewinn. . 8,50
20 000 Passiva.
Kapita 20 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Fehe. RM 12
94 44
3. 70
68 56 94 74
Besitzsteuneerrn.. Unkosten..
Zinsen +%46ofln 67 6736 85
Verlust⸗Vortrag, . W Gewinn a. 1936
12,70
8,50 20
94
Bernburg, den 29. April 1937. Anhalt⸗Dessauische Landesbank G. m. b. H.
Dr. Wittig. Dr. Körner.
b 11. Genossenschaften.
[24441. Liquidations⸗Eröffnungsbilanz 31. Dezember 1936.
RM 144 607
144 607
87 026 50 072 7 507 70 144 607,[28
Durch Beschluß des Amtsgerichts Braunschweig vom 16. Februar .1937 ist unsere Genossenschaft aufgelöst, weil sie keinem Prüfungsverbande beigetre⸗
ten ist.
Wir sind Fereans in Liquidation getreten und ersuchen alle diejenigen, die noch Forderungen gegen uns haben diese bis zum 1. September 1937 bei uns anzumelden.
Braunschweig, den 6. Juli 1937. Einkaufsgenossenschaft der Sattler u. Tapezierer zu Braunschweig
e. G. m. b. H.
Die Liquidatoren:
9 28 28
64 94
Geschäfts⸗Anteile Verpflichtungen.
Hasemeyer. Schlegel.
Wertpapiere Guthaben bei Banken.. Guthaben bei anderen Ver⸗
Außenstände an Zinsen. Außenstände an Beiträgen
Geschäftseinrichtung.. Sonstige Aktira ..
Vermögensrücklage.. Verwaltungskostenrücklage
Rückstellung für schwebende
Rückstellung für Verwal⸗ Wertberichtigung a. Außen⸗
Im voraus vereinnahmte
14. Verschieden, Bekanntmachunge
[27029] — Von der Dresdner Bank und; Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktienge schaft, hier, ist der Antrag nn worden, RM 15 000 000,— 5 %Pige schuldverschreibungen von 1935 Röchling'sche Eisen⸗ und Sta⸗ werke Gesellschaft mit beschri ter Haftung, Völklingen (San um Börsenhandel an der hiese Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Juli 1937. Zulassungsstelle an der Börse Berlin. . Dr. Gellpcke.
[25512].
Hallesche Krankenkasse V. V. a.
Berlin.
Bilanz für das Geschäfts jahr 19 (1. Januar bis 31. Dezember 19⁄
Aktiva. RM 357 90)
49 165
120 00] 7 92
sicherungsunternehmen.
Ll.SIe CAAZöö““ Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
50 591
24 18 20 :0 13 2
—
643 75
.⁴ 0
Passiva. 235 71
153 257,62 Abzgl. Minderg. 1936 (s. Ein⸗ nahme IV) 38 147,79
Versicherungsfälle
(Schadenreserve).. 243 105
tungskosten .. 35 095
stände 4 94
9 780 643 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Beiträge für 1937
zur Bilanz vom 31. Dezember 18
Beiträge.. . Nebenleistungen der Ver⸗
Kapitalerträge (Zinsen) 8 Mehrausgabe (Verlust), ge⸗
Zahlungen
Verwaltungskosten:
Abschreibungen. Wertberichtigung
Sonstige Ausgaben “
ist der Wiederwahl folgender Mitglieder
(Saale), 3. Ludwig Brauchle, München; 4. Heinze, Halle (Saale); Lübeck; 6. Hans Walter Schalk, Bechhe⸗ Charlottenburg; 7. Erich (Saale).
Fr. Rennert. G. Buchholz.
RM 1 239 210
Einnahmen.
8 15 22 01g
sicherten..
deckt aus Verwaltungs⸗
kostenrücklage.. 38 14
1 307 52
Ausgaben. 8 für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre: 1. geleistet. 704 040,68 zurückgestellt. 196 729,38 900 77 230 10
Allgemeine. 146 83
Werbungskosten.. Steuern und öffentliche Abgaben...
„v-655s656äö
3 30 Zö 18 44 f. Außen⸗ stände ... —.—. 4 94 3 1I 1 307 528 Berlin, den 8. Juni 1937. Der Vorstand. Rudolf Köhler, Vorsitzender. Fritz Meckel, Stellvertreter. Nach dem abschließenden Ergel
meiner Prüfung entsprechen der stehende Rechnungsabschluß der Versi⸗ rungsunternehmung, die zugrunde liege Buchführung und der Jahresbericht Vorstandes den gesetzlichen Vorschrife Der Vorstand hat mir die verlang Aufklärungen und Nachweise geliefe
Halle (Saale), den 11. Juni I
Fritz Brühl, beeidigter Bücherrer
vom Reichsaufsichtsamt bestätigt. Die Prüfung der Bücher und Best
sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und! lustrechnung für das Geschäftsjahr 1 ist von dem vom Reichsaufsichtsamt Privatversicherung bestätigten, beeidi Bücherrevisor, Herrn Fritz Brühl, (Saale) vorgenommen worden. Be standungen haben sich durch die Rev nicht ergeben.
B.
Wir erteilen der vorstehenden Absch
rechnung hiermit unsere Genehmigung
Berlin, im 8,2. 1937. Der Aufsichtsrat. Paul Oßwald, Vorsitzender.
Gemäß §5 243 des Handelsgesetzb gesamte Aufsichtsrat d.
ewählt: 1. Paul Oßwald, Halle (Sac orsitzender; 2. Honorat Pfeiffer, K stellvertretender Scetsi. 5. Paul †
chulz, H
115 1
2
b Zentrarhandelsregisterbeitage utschen Reichsanzeiger und Preußischen St
—
nh I. .
11]
aatsanzeiger
8
gr. 166 Erste Weilage)
preis monatli Zeitungsgebühr, abholer
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 ℛ̃ ℳ einschließlich 0,30 N.ℳ
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
6
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
andelsregister.
ein. [26551] 8 Handelsregister A Nr. 790. wir am 9. Juli 1937 bei der Cementbaugesellschaft 8 Marx und Co., Berlin, Zweig⸗ efsung Allenstein, ein, daß die
eigniederlassung zur Haupt⸗ ussung erhoben worden ist. Der ve Gesellschafter Albert Marx ist er Inhaber der Firma. Die g des Hans Marx für die im edes Geschäfts begründeten Ver⸗ hleiten des Albert Marx sowie bergang der im Betriebe begrün⸗ Forderungen auf Hans Marx sind lossen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Bei B Nr. 6 am 12. Juli 1937: der Ostpreußischen Landschaft in berg Pr., Geschäftsstelle Allen⸗ Bankdirektor Otto Winnat, Kö⸗ eg, ist zum stellvertretenden Vor⸗
ed bestellt. Die Prokura des
inat ist erloschen. Amtsgericht Allenstein.
ach. [26553] ntmachung. Handelsregister. gummifabrik Dinkelsbühl Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz sbühl: Hans Uebler, Kaufmann, sbühl, ist als Geschäftsführer ab⸗ n und der Kaufmann Georg r von Nürnberg zum Geschäfts⸗ bestellt worden.
bach, den 17. Juli 1937. tsgericht — Registergericht.
[26554] user Handelsregister Abteilung A ute unter Nr. 96 die Firma werke Arys Inhaber Otto Kirch⸗ id als Inhaber der Kaufmann Rirchhoff in Arys eingetragen. „den 14. Juli 1937. Das Amtsgericht.
—
Das Erzgeb. [26555] hiesigen Handelsregister ist heute att 587, die Firma Gowe Metall⸗ Aktiengesellschaft in Aue⸗Auer⸗ r betr., eingetragen worden: Die alversammlung vom 15. Juni hat die Herabsetzung des Grund⸗ s um 625 000 (sechshundertfünf⸗ anzigtausend) Reichsmark, mithin 5 000 (einhundertfünfundzwanzig⸗ ) Reichsmark beschlossen. Das kapital zerfällt in 125 auf den er lautende Aktien zu je 1000 RM. apitalherabsetzung ist durchgeführt. denselben Beschluß sind die §§ 5 0 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ rt und § 34 desselben gestrichen pericht Aue (Sa.), 12. Juli 1937. burg. [26556] Handelsregistereinträge: tragen wurde:
a) am 7. 7. 1987: irma „Georg Kreuzer Inh. Adolf *, Sitz: Augsburg, Phil.⸗Welser⸗ ²D 282. Inhaber: Wecher, Adolf, ieur, Augsburg. Verkaufsstelle rde, Oefen, Koch⸗ und Heizappa⸗ Forderungen und Verbindlich⸗ gehen auf den Erwerber nicht
bb) am 14. 7. 1937: 8 firma „Zeitschriften⸗Vertrieb Wil⸗ Thissen“, Sitz: Augsburg, Ulmer ne 25. Inhaber: Thissen, Sofie, sinhaberin, Augsburg.⸗Vertrieb eikschrrften und Büchern. Bei „Augsburger Handels⸗ u. Ge⸗ vank (Viehmarktbank) Aktiengesell⸗ „Sitz Augsburg: Die General⸗ imlg. vom 26. 4. 1937 hat Um⸗ ung der Namensvorzugsaktien im ge von 5000 RM in Namens⸗ aktien gleichen Betrages und da⸗ glenderungen der Satzungen nach schrift beschlossen. Das nach wie 207 000 Reichsmark betragende kapital besteht aus: 25 Namens⸗ aktien zu je 200 Reichsmark, 5300 sstammaktien bn je 20 Reichs⸗ und 4800 Inhaberstammaktien zu Reichsmark. Bei „Mechanische Weberei am bbach“, Sitz Augsburg: Die Gene⸗ sammlung vom 29. 6. 1937 hat mwandlung durch Uebertragung ermö . Sehenschan auf die bestehende „Christian Dierig gesellschaft“ in La ngenbielau unter Fluß der Liquidation beschlossen. Fläubigern der Gesellschaft, die sich
1““
binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Firma erloschen.
5. Bei „Ziegelei Augsburg“, Sitz Augsburg: Die Generalversammlg. vom 5. 5. 1937 hat die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die neuerrichtete Komman⸗ ditgesellschaft „Zi elei Augsburg Alfred Schwarz & Co.“, Sitz: Augsburg, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. (Siehe Nr. 6.)
6. Firma „Ziegelei Augsburg Alfred Schwarz 8 Co.“, Sitz: Göggingen bei Augsburg. Kommanditgesellschaft, er⸗ richtet durch Vertrag vom 5. 5. 1937. Zweck der Gesellschaft ist die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb des unter der Firma Ziegelei Augsburg bisher betriebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäftes von gebrannten Baumate⸗ rialien und Tonwaren jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, für diesen Zweck Grundstücke zu erwerben sowie Anlagen, Bauten und Einrichtungen zu beschaffen. Sie ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen in jeder gesetz⸗ lich zulässigen Form zu beteiligen sowie deren Vertretung zu übernehmen. Sie darf insbesondere auch den Geschäfts⸗ betrieb ganz oder in einzelnen Teilen verpachten und kann die Grundstücke, deren sie nicht oder nicht mehr zur Durchführung des Gesellschaftszweckes bedarf, im ganzen oder einzelnen ver⸗ kaufen. Zu diesem Zweck kann sie die⸗ selben durch entsprechende Aufwendun⸗ gen vor dem Verkauf in bebauungs⸗ fähigen Zustand versetzen. Persönlich haftender Gesellschafter: Schwarz, Al⸗ fred, Bankgeschäftsinhaber, Augsburg. 16 Kommanditisten.
7. Bei „Rieger und Kranzfelder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Die Gesellschafterver⸗ sammlg. vom 1. 7. 1937 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft „Rieger & Kranzfelder Nachf. E. u. W. Beyschlag, Buchhandlung und Antiqua⸗ riat“, Augsburg, beschlossen. Firma er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. (Siehe Nr. 8.)
8. Firma „Rieger & Krangzfelder Nachf. E. u. W. Beyschlag, Buchhand⸗ lung und Antiquariat“, Sitz: Augs⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft, errich⸗ tet mit Vertrag vom 1. 7. 1937. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung der Geschäfte der Firma „Rie⸗ ger & Kranzfelder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz: Augsburg. Gesellschafter: 1. Beyschlag, Erich, Diplomkaufmann, 2. Beyschlag, Walter, Buchhändler, beide in Augsburg.
9. Bei „Kreishilfe für Wohnungsbau im Gau Schwaben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Hngeban. Die Gesellschafterversammlg. vom B. 3. 1937 hat Neufassung des Artikels 2 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Zweck des Unternehmens ist nun: die För⸗ derung und Betreuung des Wohnungs⸗ baues sowie der Siedlu⸗ im Gau Schwaben durch Mittelgewährung. Die Gesellschaft verteilt keinen Gewinn. Prokurg Josef Brenner erloschen. Wei⸗ ttere Gesamtprokuristen: 1. Loy, Hans, städt. Bauoberinspektor, 2. Ehrentreich, Otto, Kieswerksdirektor, beide in Kempten.
10. Bei „August Zirnheld“, Sitz Landsberg: Weiterer Gegensta des Unternehmens: Tabakwarengroßhandel.
11. Bei „Teigwarenfabrik Bobingen Max Schnizlein“, Sitz Bobingen: Firma
erloschen. 8 12. Bei Firma „Simon Schur“, Sitz
Augsburg: Firma erloschen.
9. 848 „Johann Fefecheger Spe⸗ zialfabrik für Backöfen und Bäckerei⸗ Ma chinen, sowie Errichtung kompletter Bäckerei⸗ und Conditorei⸗Anlagen“, Sitz
Augsburg: Prokura Johann Kellner⸗ 14. Bei „Manske & Müller“
berg jun. erloschen. 88 c) am 15. 7. 19397: er b Augsburg: Die Fefelighert ha 188 ohne Liquidation aufgelöft. Der seit⸗
1u1u“ 8
herige Gesellschafter Leonhard Manske, Kaunfmann, Augsburg, führt das Ge⸗ schäft mit gleicher Firma als Einzel⸗ firma unverändert fort. Als Gesell⸗ schaftsfirma gelöscht.
Amtsgericht Augsburg
— Registergericht —.
Bamberg. [26557] Handelsregistereintrag. Mühlberger & Sauer, Sitz Bam⸗ berg. Gesellschafter sind die Kaufleute Nikolaus Mühlberger und Josef Sauer in Bamberg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1933. (Tabakwarengroß⸗ handlung.) Bamberg, den 16. Juli 19327..
Amtsgericht — Registergericht.
Barth. [26558] H.⸗R. B 23, Gustav Ramelow, GmbH., Berlin: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Gußav Ra⸗ melow in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma ist erloschen. 8 1 Barth, den 22. Mai 1937. Amtsgericht. 8 Barth. [26559] H.⸗R. A. 246. Gustav Ramelow, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. April 1937. Zweigniederlassung. Gesellschafter sind: Ww. Margarete Ramelow, geb. Boeck, Kaufmann Kurt Ramelow, Kaufmann Wilhelm Rame⸗ low, Kaufmann Hans Ramelow, sämt⸗ lich in Berlin. Dem Kaufmann Walter Falk ist Prokura erteilt. Barth, den 26. Juni 1937. Amtsgericht.
EWI“ Beeskow. [26560] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 135 bei der Firma „Dr. Dennhardt, Apotheke“ mit dem Sitz in Beeskow eingetragen worden, daß die Apotheke am 1. Dezember 1936 auf den Apotheker Arthur Bretschneider als Pächter übergegangen ist. Die Haf⸗ tung für Verbindlichkeiten, die in dem Betriebe der Apotheke vor dem 1. De⸗ zember 1936 entstanden sind, ist aus⸗ geschlossen. 1 Amtsgericht Beeskow, den 6. Juli 1937.
Bentheim. 26561] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 184 ist heute zur Firma Johaun Schüürmann, Gildehaus, ein⸗ getragen: Die I ist in „Johann Schüürmann, abakwarengroßhandel“ geändert. 8 Amtsgericht Bentheim, 13. Juli 1937.
[26562]
In unser Handelsregister A ist 2 unter Nr. 86 die Firma Henry Bade, Bergen, Kreis Celle, und als ihr In⸗ haber der Gastwirt und Schlachter⸗ meister Henry Bade in Bergen, Kreis Celle, eingetragen.
Amtsgericht Bergen, Kreis Celle,
den 15. Juli 1937.
Bergen b. Celle.
Bergen b. Celle. [26563]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 die Firma Hermann Hiestermann, Bergen, Kreis Celle, und als ihr Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Hiestermann in Bergen, Kreis Celle, eingetragen.
Amtsgericht Bergen, Kreis Celle, den 15. Juli 1937. Bergstadt. 5 [26564] In unserem Handelsregister Nr. 31 ist bei der Firma B. Lobers Witwe zu Deschowit am 28. Jum 19837 einge⸗ tragen woörden; Die Firma ist erloschen.
Amtsgevicht Bergstadt.
Berlin. b 26565]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 356. „Blit“ Lichtpaus⸗Anstalt Else Kra⸗ mer, Berlin. Inhaberin: Else Kramer geb. Mäselbark, Kauffrau, Berlin. Nr. 85 357. „Adrut“ Allgemeine Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Fheslchats Berger & Quambusch,
erlin. Offene FenheeeseUschaft 819 23. Junni 1987. Gesellschafter sind: Dr. Kurt Berger, Diplomkaufmann Berlin, und Dr. Werner Quambusch, Betriebs⸗ wirt, Reubabelsberg (Bez. Potsdam).
standen (zu vgl. 563 H.⸗R. B 37 125). —
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur
ö“
beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der „Adrut“ Allgemeine Deutsche Revi⸗ sions⸗ und Treuhandgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗
r. 85 358. Otto Hoffmeister But⸗ ter⸗ und Käse⸗Großhandlung, Ber⸗ lin. Inhaber ist der Kaufmann Otto Hoffmeister, Berlin. Das unter der Firma Otto Hoffmeister Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft s nach Umwandlung auf Otto Hoffmeister übertragen wor⸗ den (vgl. 563 H.⸗R. B 12 632). — Bei Nr. 5454 S. Großer: Der Elisabeth Thiemecke geb. Matecki, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. — Nr. 9938 Carl Gün⸗ ther & Co.: Der Kaufmann Dr. Ul⸗ rich Frost, Birkenwerder bei Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder nur zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander oder jeder Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Nr. 81 811 Georg Eppenstein & Co.: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Berthold Mendel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 60 991 Geschw. Berndt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 17 336 Otto Baumgärtel, Ver⸗ lag für Kunstgewerbe u. Architek⸗ tur, Nr. 32 690 Paul Drechsler, Nr. 33 749 Friedrich Brandtner und Nr. 44 704 Erich Albrecht.
Berlin, den 14. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin. [26566]
In das Handelsregister Abteilung A
des unterzeichneten Gerichts ist folgen⸗
leistung zu verlangen. Bei Nr. 30 3863 Ceres⸗Assekuranz Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 22. April 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. April 1937 geändert in 65 1, 3, 5 und 6. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein oder in Gemeinschaft mit einem oder mehreren anderen Vor⸗ standsmitgliedern oder mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Zu weiteren Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Kauf⸗ mann Dr. Heinrich Dahm, Hamburg, Kaufmann Paul Meyer, Berlin, Kauf⸗ mann Otto Greeven, Köln, Kaufmankh Friedrich Köhler, Breslau. Die Geselle schaft wird durch zwei Vorstandsmitz glieder vertreten, von denen einer stet Dr. Heinrich Dahm sein muß. Die Firma lautet jetzt: Assekuranz⸗Vers mittlungs⸗Aktiengesellschaft. Del düh ist nach Hamburg verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung in ist Zweigniederlassung geworden. Al nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Fhetencfapttae 6. werden 50 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 102 ½ v. ausgegeben. Das Grundkapital zerfä jetzt in 2500 Pnaterattien zu je Reichsmark, 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM.
Berlin, den 15. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [26568]
In das Handelsregister B ist heute
eingetragen: Nr. 14 922 Heliowatt Werke Elektrizitäts⸗Alktiengesell⸗
des eingetragen worden: Unter Nr. 85 359. Friedrich Rose, Natursteine, Berlin. Inhaber: Friedrich Rose, Kaufmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin⸗Steglitz, Rothenburg⸗ straße 37. Nr. 85 360. Richard Peschke & Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute: Richard Peschke, Erwin Peschke, Harry Peschke, Fritz Peschke, Kurt Peschke und Karl Mickelsen, sämtlich in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Richard Peschke und Erwin Peschke ermächtigt, und zwar jeder allein. Nr. 85 361. Wolfram de le Roi, Berlin. Inhaber: Wolfram de le Roi, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 362. Ing. Walter Scheuerl, Ber⸗ lin. Inhaber: Walter Scheuerl, Han⸗ delsvertreter und Ingenieur, Berlin. — Nr. 85 363. Heinz Lehmann, Ber⸗ lin. Inhaber: Heinz Lehmann, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 82 801 Paul Rehfeldt: Die Firma lautet jetzt: Paul Rehfeldt, Inh. Paul Neu⸗ ling. — Nr. 20 321 G. Walter Wwe. Buchhandlung & Zeitungsspedition: Inhaber jetzt: Irma Greiner geb. Portzig, Kauffrau, Berlin. Für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten haftet Irma Greiner geb. Portzig nur als Alleinerbin nach Magdalena Schlössing geb. Jank. — Nr. 78 066 Saretz & Stümer: Der Charlotte Saretz, Berlin, ist Einzelpro⸗ kura erteilt. — Nr. 85 322 Olff, Köpke & Co.: Gesamtprokuristen je in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen sind: Erwin Bock, Hamburg, Alfred Kloth, Hamburg, Albert Graef. Hamburg. Erloschen: Nr. 23 469 Martin Wangenheim, und Nr. 3058 Lonis Müller. Berlin, den 14. Juli 1987. 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 1 [26567]
In das Handelsregister B ist deute eingetragen: Nr. 28 193 Goltz, Immo⸗ bilien⸗Aktien⸗Gesellschaft: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Cornelia Samter geborene Maior zu Berlin⸗Wilmersdorf, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befered gang ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗
schaft: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Erwin John ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 21 309 H. Römmler Aktien⸗ gesellschaft: Walter Grießhaber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 22 839 Ravené Stahl Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Johannes Michael in Berlin, Karl Schirner in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Friedrich Lichtblau ist erloschen. Berlin, den 15. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
[26569] In gister B des untere zeichne worden: Bei Nr. 7 Branden⸗ burgische Straße 38 Grundbesitz⸗ Gesellschaft mit deschrünkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterdeschluß vom 91. Mai 1837 ist die Umwandlung der Gesellschait auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquia dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Witwe Frau Dr. Gitta Cohn ge⸗ borene Kabarschnik zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, beschlosen worden. Die Firmg ist erloschen. Als nicht eingetragen wi noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monzten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 18 395 Grunde stücksgesellschaft Berlin, Oranien⸗ straße 117/1118 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschlu dom 16. Juni 1937 ist die Gesellschaft anfgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Buchhalterin Else Nebke geborene Mar⸗ us zu Berlin. — Bei Nr. 96 936 Ge⸗ brüder Kretschmer, Adler⸗Bauhoß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1937/14. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Gebrüder Kretschmer, Adler⸗Bauhof, und dem Sitze in Berlin⸗Weißensee durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46 110 Chromversatzkarton⸗Ver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Prokuristen: Richard Bec